804756
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/324
Pagina verder
Deutsch 13
Nachlaufzeiten
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Nach-
laufzeiten” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Funktion
markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
5. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Nach-
laufzeit angezeigt wird.
6. Den Infobutton drücken.
Grundeinstellung
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Grund-
einstellung” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis das gewünschte Zube-
hör markiert ist.
4. Den Infobutton drücken um EIN/AUS zu bestätigen.
5. Den Infobutton drücken um das Menü zu verlassen.
6. Das Gerät aus- und wieder einschalten um die Ein-
stellung zu übernehmen.
Sprache einstellen
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Spra-
che” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Sprache
markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
Schalter Menü
Folgende Funktionen werden über das “Schalter Menü”
ein- und ausgeschaltet:
Reinigungsmitteldosierung*
Rundumkennleuchte/ Spotlight*
Sprühdüsen Seitenbesen*
Sprühsaugen
Arbeitsscheinwerfer
Tankspülung
Das “Schalter Menü” ist in allen Stellungen des Pro-
grammschalters außer in “OFF” verfügbar.
1. Den Infobutton drücken.
Das “Schalter Menü” wird angezeigt.
2. Den Infobutton drücken.
Die Liste der im Gerät verfügbaren Funktionen wird
angezeigt.
3. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Funktion
hervorgehoben wird.
4. Zum Ändern des Schaltzustandes den Infobutton
drücken.
5. Den Infobutton drehen, bis “Menü beenden?” ange-
zeigt wird.
6. Den Infobutton drücken.
* Optional
Maximale Fahrgeschwindigkeit einstellen
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Fahrge-
schwindigkeit” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Höchst-
geschwindigkeit markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
Werkseinstellung
Die Werkseinstellung aller Parameter (außer Fahrge-
schwindigkeit Transportfahrt) wird wiederhergestellt.
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Werks-
einstellung” angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis “Yes” hervorgehoben
wird.
4. Den Infobutton drücken.
Parameter für Reinigungsprogramme
einstellen
Alle Parameter für Reinigungsprogramme bleiben er-
halten, bis eine andere Einstellung gewählt wird oder
das Gerät abgeschaltet wird.
1. Den Programmschalter auf das gewünschte Reini-
gungsprogramm stellen.
2. Den Infobutton drücken.
Der erste einstellbare Parameter wird angezeigt.
3. Den Infobutton drücken
Der eingestellte Wert blinkt.
4. Den gewünschten Wert durch Drehen des Infobut-
tons einstellen.
5. Die geänderte Einstellung durch Drücken des Info-
buttons bestätigen oder warten, bis der eingestellte
Wert nach 10 Sekunden automatisch übernommen
wird.
6. Den nächsten Parameter durch Drehen des Infobut-
tons wählen.
7. Nach Änderung aller gewünschten Parameter den
Infobutton drehen bis der Menüpunkt “Menü been-
den?” angezeigt wird.
8. Den Infobutton drücken.
Das Menü wird verlassen.
Grundeinstellung
Während des Betriebs vorgenommene Änderungen der
Parameter der einzelnen Reinigungsprogramme wer-
den nach dem Ausschalten des Gerätes auf die Grund-
einstellung zurückgesetzt.
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Grund-
einstellung” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis das gewünschte Reini-
gungsprogramm markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
5. Den Infobutton drehen, bis der gewünschte Para-
meter markiert wird.
6. Den Infobutton drücken.
Der eingestellte Wert blinkt.
7. Den gewünschten Wert durch Drehen des Infobut-
tons einstellen.
8. Den Infobutton drücken.
Gelber Intelligent Key
Der gelbe Intelligent Key berechtigt zu Funktionen, die
bei der Reinigungsaufgabe benötigt werden.
Im Gerät sind die Parameter für die verschiedenen Rei-
nigungsprogramme voreingestellt. Je nach Autorisie-
rung des gelben Intelligent Keys können einzelne
Parameter geändert werden.
Die Displaytexte zur Parametereinstellung sind weitge-
hend selbsterklärend.
Parameter “FACT” (nur bei R-Reinigungskopf verfüg-
bar):
“Fine Clean”: Niedrige Bürstendrehzahl zur Entfer-
nung von Grauschleier auf Feinsteinzeug.
“Whisper Clean”: Mittlere Bürstendrehzahl zur Un-
terhaltsreinigung mit reduziertem Geräuschpegel.
“Power Clean”: Hohe Bürstendrehzahl zum Polie-
ren, Kristallisieren und Kehren.
Berechtigungsverwaltung
Allgemeiner Zugriff durch den Intelligent Key
Arbeitsgeschwindigkeit
Bürstendrehzahl
Absaugung
Anpressdruck
Wassermenge
Reinigungsmittel-Dosierung
RAB/ Blue-Spot
Sprühsaugen
Tankspülung
1. Das Menü “Schlüsselmenü” mit dem Info-Button an-
wählen.
2. Den “Zugriff” durch das drücken des Info-Buttons
bestätigen.
3. Die weiteren Zugriffe festlegen und mit dem Info-
Button aktivieren und bestätigen
4. Mit dem Info-Button auf “Speichern?” drücken und
die getroffene Einstellungen damit bestätigen und
speichern.
Weißer Intelligent Key
Das Einstecken eines weißen Intelligent Keys entriegelt
das Gerät und gibt dieses zur Benutzung mit voreinge-
stellten Parametern frei.
Weiße Intelligent Keys sind so anwendbar, dass für jede
Reinigungsaufgabe ein Intelligent Key mit angepassten
Parametern erstellt werden kann.
Die Parameter sind für den Bediener nicht veränderbar
und unabhängig von der Wahl des Reinigungspro-
gramms am Programmwahlschalter (die Funktionen
„0“, Transport und Absaugen bleiben unverändert).
Mit Hilfe des grauen Intelligent Keys können für den
weißen Intelligent Key folgende Parameter festgelegt
werden:
Fahrgeschwindigkeit
Arbeitsgeschwindigkeit
Bürstendrehzahl (nur R-Reinigungskopf)
Anpressdruck
Wassermenge
RM-Dosierung
Absaugung
Arbeitslicht
Rundumkennleuchte
RM-Dosierung ON/OFF
Vorkehrwerk
Wasserventil Saugbalken
Sprache
Weißen Intelligent Key programmieren
1. Den grauen Intelligent Key einstecken.
2. Den Infobutton drehen, bis im Display der Menü-
punkt “Schlüsselmenü” angezeigt wird.
3. Den Infobutton drücken.
4. Den grauen Intelligent Key abziehen und den zu
personalisierenden weißen Intelligent Key einste-
cken.
5. Den zu verändernden Menüpunkt durch Drehen des
Infobuttons wählen.
6. Den Infobutton drücken.
7. Die Einstellung des Menüpunkts durch Drehen des
Infobuttons wählen.
8. Die Einstellung durch Drücken des Menüpunkts be-
stätigen.
9. Den nächsten zu verändernden Menüpunkt durch
Drehen des Infobuttons wählen.
10. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Spei-
chern?” angezeigt wird.
11. Den Infobutton drücken.
Die Einstellungen werden gespeichert.
12. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Menü
beenden?” angezeigt wird.
13. Den Infobutton drücken.
Bedienung mit weißem Intelligent Key
1. Den weißen Intelligent Key einstecken.
Die Funktionen “OFF”, Fahren und Absaugen arbei-
ten wie gewohnt.
In allen anderen Stellungen des Programmwahl-
schalters sind die auf dem weißen Intelligent Key
programmierten Parameter aktiv. Es können keine
unterschiedlichen Reinigungsprogramme mehr an-
gewählt werden.
Transport
GEFAHR
Befahren von Steigungen
Verletzungsgefahr
Betreiben Sie das Gerät zum Auf- und Abladen nur auf
Steigungen bis zum Maximalwert (siehe Kapitel “Tech-
nische Daten”).
Betätigen Sie stets das Bremspedal um die Geschwin-
digkeit zu verringern.
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
1. Bei montiertem D-Reinigungskopf die Scheiben-
bürsten aus dem Bürstenkopf entfernen.
2. Beim Transport in Fahrzeugen das Gerät nach den
gültigen Richtlinien gegen Rutschen und Kippen si-
chern.
Lagerung
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
ACHTUNG
Frost
Zerstörung des Geräts durch gefrierendes Wasser
Entleeren Sie das Gerät vollständig von Wasser.
Bewahren Sie das Gerät an einem frostfreien Ort auf.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Abstellplatzes
das zulässige Gesamtgewicht des Geräts um die
Standsicherheit nicht zu beeinträchtigen.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gelagert wer-
den.
Vor längerer Lagerdauer die Batterien vollständig
aufladen.
Während der Lagerung die Batterien mindestens
monatlich vollständig aufladen.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch Gerät!
Stromschlag durch unabsichtlich anlaufendes Gerät.
Drehen Sie dem Programmschalter in Stellung “0”.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Intelligent
Key.
Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts.
Ziehen Sie den Batteriestecker.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch bewegliche Elemente!
Nach dem Abschalten laufen Saugturbine, Seitenbesen
und Filterabreinigung nach.
Führen Sie Arbeiten am Gerät erst aus, wenn die Bau-
teile zum Stillstand gekommen sind.
Das Schmutzwasser und das Frischwasser ablas-
sen und entsorgen.
Wartungsintervalle
Nach jedem Betrieb
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Beschädigungsgefahr des Geräts durch unsachgemä-
ße Reinigung.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab und verwen-
den Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Für die detaillierte Beschreibung der einzelnen War-
tungsarbeiten siehe Kapitel Wartungsarbeiten.
Das Schmutzwasser ablassen.
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Karcher B 260 RI bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Karcher B 260 RI in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 29.24 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info