781497
30
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
1
Air Force 4
Art.Nr.
5906103924
AusgabeNr.
5906103851
Rev.Nr.
16/04/2015
Art.Nr.
5906137901
Ausgabe Nr.
5906137850
Rev.Nr.
28/05/2020
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
DE
Druckluftkompressor
Originalbetriebsanleitung
4-18
GB
Compressor
Translation from the original instruction manual
19-30
FR
Compresseur
Traduction des instructions d’origine
31-43
DK
Luftkompressor
Oversættelse af oprindelige brugsanvisning
44-55
SE
Luftkompressor
Översättning av originalinstruktioner
56-67
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
2
11
3
2
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
A A
B B
C C
D D
E E
F F
G G
H H
7
C
H; J; K
1
6
5
BD E C
KJH
A
F
8
G
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
3
5
3
4 4
4
56
8
5
4
2
3
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
A A
B B
C C
D D
E E
F F
G G
H H
I I
J J
K K
L L
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
28
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
A A
B B
C C
D D
E E
F F
G G
H H
I I
J J
K K
L L
7
4 | DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
Erklärung der Symbole
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinwei-
se lesen und beachten!
Augenschutz tragen!
Gehörschutz tragen!
Warnung vor heißen Oberächen!
Warnung vor elektrischer Spannung!
Warnung! Das Gerät ist mit einer automatisierten Anlaufsteuerung
ausgestattet. Halten Sie Dritte vom Arbeitsbereich des Gerätes
fern!
Schutzklasse II
DE | 5
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
Inhaltsverzeichnis: Seite:
1. Einleitung ......................................................................................................6
2. Gerätebeschreibung .....................................................................................7
3. Entpacken .....................................................................................................7
4. Bestimmungsgemäße Verwendung .............................................................7
5. Sicherheitshinweise ......................................................................................8
6. Technische Daten .........................................................................................11
7. Restrisiko ......................................................................................................12
8. Vor Inbetriebnahme ......................................................................................12
9. Aufbau und Bedienung .................................................................................12
10. Elektrischer Anschluss .................................................................................14
11. Reinigung, Wartung und Lagerung...............................................................14
12. Entsorgung und Wiederverwertung ..............................................................15
13. Störungsabhilfe ............................................................................................. 16
6 | DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
ßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise, wie Sie mit dem Elektrowerk-
zeug sicher, fachgerecht und wirt schaft lich
arbeiten, und wie Sie Gefahren vermei-
den, Reparaturkosten sparen, Ausfallzei-
ten verringern und die Zuverlässigkeit und
Lebensdauer des Elektrowerkzeugs erhö-
hen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmun-
gen dieser Bedienungsanleitung müssen
Sie unbedingt die für den Be trieb des Elek-
trowerkzeugs geltenden Vorschriften Ihres
Landes beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in
einer Plas tik hülle geschützt vor Schmutz
und Feuchtigkeit, bei dem Elektrowerk-
zeug auf. Sie muss von jeder Bedienungs-
person vor Aufnahme der Arbeit gelesen
und sorgfältig beachtet wer den. An dem
Elektrowerkzeug dürfen nur Personen ar-
beiten, die im Gebrauch des Elektrowerk-
zeugs unterwiesen und über die damit ver-
bundenen Gefahren unterrichtet sind. Das
ge for der te Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen Si cherheitshinweisen und den
besonderen Vorschriften Ih res Landes
sind die für den Betrieb von baugleichen
Geräten allgemein anerkannten techni-
schen Regeln zu beachten.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfäl-
le oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshin-
weisen entstehen.
1. Einleitung
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschi-
nen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Er-
folg beim Arbeiten mit Ihrem neuen Gerät.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach
dem geltenden Produkthaftungsgesetz
nicht für Schäden, die an diesem Gerät
oder durch dieses Gerät entstehen bei:
unsachgemäßer Behandlung,
Nichtbeachtung der Bedienungsanwei-
sung,
Reparaturen durch Dritte, nicht autori-
sierte Fach kräfte,
Einbau und Austausch von nicht origina-
len Ersatz teilen,
nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung,
Ausfällen der elektrischen Anlage bei
Nichtbeachtung der elektrischen Vor-
schriften und VDE-Bestimmungen 0100,
DIN 57113 / VDE0113.
Beachten Sie:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbe-
triebnahme den ge samten Text der Bedie-
nungsanleitung durch.
Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen
erleichtern, Ihr Elektrowerkzeug kennen-
zulernen und dessen bestimmungsgemä-
DE | 7
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterialien
sind kein Kinderspielzeug! Kinder dür-
fen nicht mit Kunststo󰀨beuteln, Foli-
en und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!
4. Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Der Kompressor dient zum Erzeugen von
Druckluft für druckluftbetriebene Werk-
zeuge, welche mit einer Luftmenge bis ca.
180 l/min. betrieben werden können (z.B.
Reifenfüller, Ausblaspistole und Lackier-
pistole). Aufgrund der begrenzten Luftför-
dermenge ist es nicht möglich, Werkzeuge
zu betreiben, welche einen sehr hohen
Luftverbrauch aufweisen (z.B. Schwing-
schleifer, Stabschleifer und Schlagschrau-
ber).
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestim-
mung verwendet werden. Jede weitere
darüber hinausgehende Verwendung ist
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus her-
vorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerb-
lichen, handwerklichen oder industriellen
Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks-
oder Industriebetrieben sowie bei gleich-
zusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
2. Gerätebeschreibung
1. Transportgri󰀨
2. Ein-/ Aus-Schalter
3. Kompressorgehäuse
4. Schnellkupplung
5. Druckschlauch
6. Netzkabe
7. Entlüftungsventil
8. Schlauch mit Ventiladapter
A. Universaladapter, für Ventile mit einem
Durchmesser von ca. 6 mm
B. Universaladapter, für Ventile mit einem
Durchmesser von ca. 9 mm
C. Adapter für H, J, K
D. Ausblasadapter
E. Ventil-Adapter, z.B. für Fahrradventile
F. Ballnadel
G. Reifenlfüller
H. Entlüftungsadapter
I. Schraubventiladapter
J. Universaladapter
3. Entpacken
Ö󰀨nen Sie die Verpackung und nehmen
Sie das Gerät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial
sowie Verpackungs-/ und Transportsi-
cherungen (falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang
vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zu-
behörteile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach
glichkeit bis zum Ablauf der Garan-
tiezeit auf.
8 | DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
5. Bewahren Sie unbenutzte Elektro-
werkzeuge sicher auf
- Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten
an einem trockenen, hochgelegenen
oder abgeschlossenen Ort, außerhalb
der Reichweite von Kindern, abgelegt
werden.
6. Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug
nicht
- Sie arbeiten besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
7. Tragen Sie geeignete Kleidung
- Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, sie könnten von bewegli-
chen Teilen erfasst werden.
- Bei Arbeiten im Freien sind Gum-
mihandschuhe und rutschfestes
Schuhwerk empfehlenswert.
- Tragen Sie bei langen Haaren ein
Haarnetz.
8. Verwenden Sie das Kabel nicht für
Zwecke, für die es nicht bestimmt ist
- Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
9. Pegen Sie Ihre Werkzeuge mit
Sorgfalt
- Halten Sie Ihren Kompressor sauber,
um gut und sicher zu arbeiten.
- Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die An-
schlussleitung des Elektrowerkzeugs
und lassen Sie diese bei Beschädi-
gung von einem anerkannten Fach-
mann erneuern.
- Kontrollieren Sie Verlängerungsleitun-
gen regelmäßig und ersetzen Sie die-
se, wenn sie beschädigt sind.
5. Sicherheitshinweise
m Achtung! Beim Gebrauch dieses
Kompressors sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr folgende grundsätzlichen Si-
chereitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise,
bevor Sie das Gerät benutzen
Sicheres Arbeiten
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in
Ordnung
- Unordnung im Arbeitsbereich kann
Unfälle zur Folge haben.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungs-
einüsse
- Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht
dem Regen aus.
- Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht
in feuchter oder nasser Umgebung.
Gefahr durch Stromschlag!
- Sorgen Sie für gute Beleuchtung des
Arbeitsbereichs.
- Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht,
wo Brand- oder Explosionsgefahr be-
steht.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem
Schlag
- Vermeiden Sie Körperberührung mit
geerdeten Teilen (z. B. Rohren, Radi-
atoren, Elektroherden, Kühlgeräten).
4. Halten Sie Kinder fern!
- Lassen Sie andere Personen nicht
das Werkzeug und das Kabel berüh-
ren, halten Sie sie von Ihrem Arbeits-
bereich fern.
DE | 9
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
10. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose
- Bei Nichtgebrauch des Elektrowerk-
zeugs, vor der Wartung und beim
Wechsel von Werkzeugen wie z. B.
Sägeblatt, Bohrer, Fräser.
11. Vermeiden Sie unbeabsichtigten
Anlauf
- Vergewissern Sie sich, dass der Schal-
ter beim Einstecken des Steckers in die
Steckdose ausgeschaltet ist.
12. Benutzen Sie Verlängerungskabel
für den Außenbereich
- Verwenden Sie im Freien nur dafür zu-
gelassene und entsprechend gekenn-
zeichnete Verlängerungskabel.
- Verwenden Sie die Kabeltrommel nur
im abgerollten Zustand.
13. Seien Sie stets aufmerksam
- Achten Sie darauf, was Sie tun. Ge-
hen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Be-
nutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht,
wenn Sie unkonzentriert sind.
14. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug
auf eventuelle Beschädigungen
- Vor weiterem Gebrauch des Elektro-
werkzeugs müssen Schutzvorrich-
tungen oder leicht beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion unter-
sucht werden.
- Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen oder ob Teile beschä-
digt sind. Sämtliche Teile müssen
richtig montiert sein und alle Bedin-
gungen erfüllen, um den einwandfrei-
en Betrieb des Elektrowerkzeugs zu
gewährleisten.
- Beschädigte Schutzvorrichtungen und
Teile müssen bestimmungsgemäß
durch eine anerkannte Fachwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden,
soweit nichts anderes in der Bedie-
nungsanleitung angegeben ist.
- Beschädigte Schalter müssen bei ei-
ner Kundendienstwerkstatt ersetzt
werden.
- Benutzen Sie keine fehlerhaften oder
beschädigten Anschlussleitungen.
- Benutzen Sie keine Elektrowerkzeu-
ge, bei denen sich der Schalter nicht
ein- und ausschalten lässt.
15. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch
eine Elektrofachkraft reparieren
- Dieses Elektrowerkzeug entspricht
den einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen. Reparaturen dürfen nur
von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden, indem Originalersatzteile ver-
wendet werden; anderenfalls können
Unfälle für den Benutzer entstehen.
16. Achtung!
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benutzen
Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung an-
gegeben oder vom Hersteller emp-
fohlen oder angegeben werden. Der
Gebrauch anderer als der in der Be-
dienungsanleitung oder im Katalog
empfohlenen Einsatzwerkzeuge oder
Zubehöre kann eine persönliche Ver-
letzungsgefahr für Sie bedeuten.
17. Geräusch
- Bei Verwendung des Kompressors
Gehörschutz tragen.
10 | DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
18. Austausch der Anschlussleitung
- Wenn die Anschlussleitung beschä-
digt wird, muss sie vom Hersteller
oder einer Elektrofachkraft ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermei-
den. Gefahr durch Stromschläge
19. Befüllung von Reifen
-ACHTUNG! Das Manometer ist nicht
geeicht! Kontrollieren Sie den Reifen-
druck unmittelbar nach der Befüllung
durch ein geeignetes Manometer, z.B.
an einer Tankstelle.
20. Straßenfahrbare Kompressoren im
Baustellenbetrieb
- Achten Sie darauf, dass alle Schläu-
che und Armaturen für den höchst zu-
lässigen Arbeitsdruck des Kompres-
sors geeignet sind.
21. Aufstellort
- Stellen Sie den Kompressor nur auf
einer ebenen Fläche auf.
22. Achtung!
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber, sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
- Reinigung und Wartung darf nicht von
Kindern durchgeführt werden.
23. Es ist empfohlen, dass Zuführschläu-
che bei Drücken über 7 bar mit einem
Sicherheitskabel, z.B. einem Drahtseil
ausgestattet werden sollten.
24. Verweiden Sie starke Belastungen auf
das Leitungssystem, indem Sie exible
Schlauchanschlüsse verwenden um
Knickstellen zu vermeiden.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug er-
zeugt während des Betriebs ein elekt-
romagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beein-
trächtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödli-
chen Verletzungen zu verringern, empfeh-
len wir Personen mit medizinischen Implan-
taten ihren Arzt und den Hersteller vom
medizinischen Implantat zu konsultieren,
bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit
Druckluft und Ausblaspistolen
Verdichterpumpe und Leitungen errei-
chen im Betrieb hohe Temperaturen.
Berührungen führen zu Verbrennungen.
Die vom Kompressor angesaugte Luft
ist frei von Beimengungen zu halten,
die in der Verdichterpumpe zu Brän-
den oder Explosionen führen können.
Halten Sie beim Lösen der Schlauch-
kupplung das Kupplungsstück des
Schlauches mit der Hand fest. So ver-
meiden Sie Verletzungen durch den zu-
rückschnellenden Schlauch.
30 | GB
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
By properly disposing of this product, you
are also contributing to the e󰀨ective use of
natural resources. You can obtain informa-
tion on collection points for waste equip-
ment from your municipal administration,
public waste disposal authority, an author-
ised body for the disposal of waste electri-
cal and electronic equipment or your waste
disposal company.
13. Troubleshooting
Fault Possible cause Remedy
The compressor does
not start.
No supply voltage.
Insu󰀩cient supply voltage.
Outside temperature is too
low.
Motor is overheated.
Check cable, power plug, fuse
and socket.
Avoid extension cables that are
too long. Use extension cables
with su󰀩cient wire cross-sec-
tion.
Do not operate below +5° C
outside temperature.
Allow the motor to cool down. If
necessary, eliminate the cause
of overheating.
The compressor
starts but there is no
pressure.
The non-return valve leaks.
The seals are damaged.
Replace non-return valve.
Check seals, have broken
seals replaced at a specialist
workshop.
The compressor starts,
pressure is shown on
the pressure gauge,
but the tools do not
start.
The hose connections
have a leak.
A quick-lock coupling has
a leak.
Check compressed air hose
and tools, replace if necessary.
Check quick coupling, replace if
necessary.
30

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scheppach Air Force 4 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scheppach Air Force 4 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Deens, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 2.53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info