Bedienungsanleitung De
Bedienelemente des microKEY Air/micr oKEY
6
7
8
6
7
microKEY
microKEY Air
1. T astatur
Das microKEY Air und microKEY verfügen über anschlagsdynamische
Mini-T asten.
2. Spannungsanzeige
ROT : (microKEY Air/microKEY)
MitUSB-PortverbundenundüberUSBmitSpannungversorgt.
BLAU: (microKEY Air)
W artet auf drahtlose V erbindung (blinkt) oder drahtlos verbunden (leuchtet).
VIOLET T: (microKEY Air)
ZeigtniedrigenBaerieladezustandbeidrahtloserV erbindungan.
3. Oktav e DOWN und UP - T asten
Über diese T astenkönnen Siedie T astaturin Schrienvon jeweils einerOkta-
ve nach oben oder unten transponieren. Drücken Sie die entsprechende T aste
ein-odermehrmals,umdengewünschtenNotenbereichauszuwählen.
Oktavierungsin-
tervall
±0 +1 / -1 +2 / -2 +3 / -3
+4 / -4
(37Schlüsselnur )
Farbe der
OCT A VE-T aster
Au s Grün Orange Rot Blinkt rot
Tipp W enn Sie beide T asten UP und DOWN gleichzeitig drücken, wird die
T astaturaufdieursprünglicheOktave±0zurückgeset.
4. PIT CH B end-Rad
Hiermit können Sie Pitch-Bend-Nachrichten senden und Ihrem Spiel
mehrA usdruck verleihen. Eine Feder hält das Rad in der Mie, so dass
SiedieTonhöhenachobenoderuntenziehenkönnen.
5. MOD-Rad
Hiermit können Sie Modulations-Nachrichten senden. Werksseitig ein-
gestellt ist die Control-Change-Nummer CC#1 (Modulation).
6. ASSIGNABLE SWIT CH-Buchse (Pedal Eingang)
Standard 1/4“ Klinkenbuchse zum Anschluss eines PS-1 Fußschalters
oder eines DS-1H Dämpferpedals (im Fachhandel erhältlich). W erkssei-
tig eingestellt ist die Control-Change-Nummer CC#64 (Dämpfer ).
Beim Einschalten des microKEY Air/microKEY wird die Polung des an-
geschlossenen Fußschalters automatisch ermielt. W enn Sie einen Fuß-
schalter verwenden, schließen Sie ihn an, bevor Sie das microKEY Air/
microKEY einschalten. Bedienen Sie das Pedal nicht, während Sie das
microKEY Air/microKEY einschalten.
7. USB-Port
USB-B-Port zum Anschluss des microKEY Air/microKEY an Ihren Com-
puter mithilfe eines USB-Kabels. W enn das USB-Kabel angeschlossen
wird, schaltet sich das microKEY ein. W enn der Modus-Schalter (micro-
KEY Air) auf USB steht (siehe unten), schaltet sich das microKEY Air ein,
wenn das USB-Kabel angeschlossen wird.
8. Modus-Schalter (nur microKEY Air)
Sie können das microKEY Air über USB oder drahtlos über Bluetoothmit
Ihrem Computer verbinden.
WIRELESS : Das microKEY Air v erbindet sich über Bluetooth mit dem
ComputerundwirdvondeneingelegtenBaeriengespeist.
USB : Das microKEY Air wird mithilfe eines USB-Kabels mit Ihrem Com-
puterverbundenundüberdessenUSB-Portgespeist.
V erbinden (über USB)
Anschlüsse und Strom v ersorgung
microKEY Air
microKEY
USB
Fußschalter
(PS-1 Fußschalter,
DS-1H Dämpferpedal, usw.)
Computer
1. Modus-Schalter (nur microKEY Air)
StellenSiedenModus-SchalteraufUSBundfahrenSiemitSchri2fort.Beim
microKEYbeginnenSiedirektmitSchri2.
2. USB-Kabel anschließen
V erbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit ihrem Computer, und das andere
mit dem USB-B-Port des microKEY Air oder microKEY . V erwenden Sie hierzu
ausschließlichdasbeiliegende Kabel.Sobald esmitdem Computerv erbunden
ist, schaltet sich das microKEY Air/microKEY ein und die LED der Spannungs-
anzeige leuchtet rot.
Tipp Windo ws Nutzer :
W enn das microKEY Air/microKEY erstmals an Ihren Windows-Computer
angeschlossen wird, wird automatisch der vom Betriebssystem vorinstallier-
te USB-MIDI-Treiber verwendet. Dieser vorinstallierte USB-MIDI-Treiber er-
möglicht dem microKEY Air/microKEY nicht, auf mehrere Programme oder
Anwendungen gleichzeitig zuzugreifen. Um Abhilfe zu schaen, laden Sie
einfach den KORG USB-MIDI-Treiber von www.korg.com herunter und ins-
tallierenihngemäßderInstallationsanweisung.
Ausschalten
1. USB-Kabel abziehen
ZiehenSie das USB-Kabel aus dem microKEYAiroder microKEY.Sobald die
V erbindung unterbrochen ist, erlischt die Spannungsanzeige.
micr oKEY Air Nutzer : Stellen Sie gegebenenfalls den Modus-Schalter auf USB,
bevor Sie das USB-Kabel abziehen.
V erbinden (über Bluetooth)
(nur microKEY Air)
FürdenW ireless-BetriebmussdasGerätmitBaerienbetriebenwerden.
Batterien einlegen
Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel aus dem micro-
KEYAir gezogen ist, bevor Sie fortfahren. Önen Sie
das Baeriefach auf der Rückseite und legen Sie zwei
AA-Baerien ein. Achten Sie hierbei auf die korrekte
Polung.SchließenSiedasBaeriefachwieder.
Falls das microKEY Air nicht richtig funktioniert,
und das Problem nach dem A us- und Einschalten
nichtgelöstist,versuchenSie,dieBaerienzuent-
nehmen und wieder einzulegen.
Einschalten
Stellen Sie den Modus-Schalter auf WIRELESS. Das microKEY Air schaltet sich
ein und die blau blinkende LED der Spannungsanzeige zeigt den Bluetooth-Be-
reitschaftsmodus an.Sobald die V erbindungsteht, hört die LED der Spannungs-
anzeige zu blinken auf und leuchtet blau.
WIRELESS
microKEY Air
Fußschalter
(PS-1 Fußschalter,
DS-1H Dämpferpedal, usw.)
Anschlüsse
Hinweise zur V erbindung mit einem iPhone/iPad, Mac oder W indows PC entneh-
men Sie bie der „Bluetooth MIDI Kurzanleitung.“ Die aktuellste V ersion dieser
Anleitung steht auf der Korg W ebsite (hp://www.korg.com/) zum Download
bereit.
Ausschalten
1. St ellen Sie den Modus-Schalter auf USB.
Hiermit unterbrechen Sie die Drahtlosverbindung und schalten das microKEY
aus – die Spannungsanzeige erlischt.
micr oKEY Air Nutzer : Falls Ihr microKEY Air über USB mit dem Computer
verbunden ist, wird beim Umschalten auf USB die USB-V erbindung aktiviert,
unddasGerät schaltetsichnichtaus. ZiehenSiein diesemFalldas USB-Kabel
aus dem microKEY Air.
P ersonalisieren der MIDI-Einstellungen
Das Korg microKEY Air und microKEY sind einfach zu bedienen und schlicht im
Design, erlauben Ihnen aber auch, diverse Leistungsfeatures und Bedienungspa-
rameter mit der Korg Kontrol Editor Software zu bearbeiten. Korg Kontrol Editor
steht zum Download bereit unter hp://www.korg.com/corporate/distributors/ oder
hp://www.korg.com/.
MIDI Channel
Der MIDI-Kanal des microKEY Air/microKEY muss mit dem MIDI-Kanal der v er-
wendetenSoftw areoder Anwendungübereinstimmen.
• M I DICh an ne l[1 ...1 6]
Hier wählen Sie den MIDI-Kanal aus, über den das microKEY Air/microKEY
Notennachrichten, Pitch-Bend-Nachrichten und weitere MIDI-Nachrichten sen-
det, wenn Sie das MOD-Rad, Dämpferpedal usw. verw enden.
Keyboar d
Neben dem Transponieren um Oktaven mit den UP/DOWN-T asten auf der Ober-
seite können Sie die T astatur des microKEY Air und microKEYin jede beliebigeTo-
narttransponieren.Zudem könnenSie dieAnschlagsempndlichkeitderT astatur
(V elocity-Curve)aufIhreSpielweiseoderzumErzeugenvonEektenanpassen.
• T r a n s p o s e [ -12 . . .+12 ]
Mitdem Parameter Transposekönnen Siedie Tonhöheder T astaturinHalbton-
schrienimBereichvon-12bis+12nachuntenoderobenändern.
• Vel oc it yCur ve[Cur ve1.. .8/Co ns t]
Durch Einstellen der V elocity-Kurve bestimmen Sie, wie sich die Anschlagsdyna-
mik auf den A usgangspegel auswirkt. Sie haben die A uswahl unter 8 V elocity-Kur-
ven,können aberaucheine bestimmte Anschlagstärkefestlegen,idealfürdieEmu-
lation von Orgeln, Cembali und anderen Instrumenten ohne Anschlagsdynamik.
1 Stark Erforderteinenstarken AnschlagfürmaximalenEekt.
2
|
Die Anschlagskurv e ist näher an Normal als an 1.
3 Die Anschlagskurv e ist näher an Normal als an 2.
4 Normal Die normale Ansprache.
5
|
Selbst ein relativ leichter Anschlag erzeugt bereits hohe W erte.
6
Eine Anschlagskurv e, bei der sanftere Anschläge als bei 5 Wir -
kung zeigen.
7
Bei mielstarkem Anschlag bleiben die Anschlagwerte kons-
tant (geringe Dynamik).
8
Leicht
EineKurve,dieacheristals7.
Const – Alle Notenbefehle verwenden denselben Anschlagwert.
• Co nstVel oc it yValu e[1 .. . 1 27]
Falls Const (Constant V elocity) als V elocity-Kurve ausgewählt ist, können Sie
überdiesenParametereinenfestenW ertfürdieAnschlagstärkeeinstellen.Jede
Note erklingt dann mit demselben hier ausgewählten MIDI-W ert.
Mod Wheel
W erksseitig ist das MOD-Rad auf MIDI CC#1 eingestellt (Modulationsgrad). Sie
könnenmitdiesen P arameterndieControl-Change-Nummer (CC#)ändernsowie
obereund untere Grenzwerte fürdie Modulationfestlegen.Zusälich können Sie
dieFunktiondesMOD-Radskompledeaktivieren.
• WheelEnable [Disable/Enable ]
W enn„Disable“eingestelltist,überträgtdasRadkeineMIDI-Nachrichten.
• Co ntr olCh an geN um be r[0.. . 1 27]
Siekönnen jede MIDI CC#auswählen, um mit demMOD Wheel fast jedenbe-
liebigen MIDI-Parameter zu steuern.
• U pp erValu e[0. ..1 27]
Dieser Parameter legt den W ert der CC-Nachricht fest, der bei der obersten Po-
sitiondesRadsübertragenwird.
• L owerVal ue[0. . . 1 27]
Dieser Parameter legt den W ert der CC-Nachricht fest, der bei der untersten
PositiondesRadsübertragenwird.
Assignable Switch
W erksseitig ist die ASSIGNABLE SWITCH P edalbuchse auf MIDI CC#64 einge-
stellt (Dämpfer ). Mit diesen Parameternkönnen Sie diese CC# ändern sowie die
Polung des Pedals einstellen bzw. dem microKEY Air/microKEY erlauben, die
Polungautomatischzuermieln.
• Co ntr olCh an geN um be r[0.. . 1 27]
Sie können jede MIDICC# auswählen,um miteinem angeschlossenenP edal (im
Fachhandel erhältlich) fast jeden beliebigen MIDI-Parameter zu steuern.
• Po la rit y[Auto/-/+]
AUT O : BeimEinschaltendes microKEY Air/microKEY wirddie Polungdes Fuß-
schaltersautomatischermielt.
-, + : Wählen Sie einen W ert aus, um die Polung manuell vorzugeben.
W ireless (nur microKEY Air)
• A utoPo werO [Di sa bl e/E na bl e]
Ist diese Energiesparfunktion aktiviert (Enable), schaltet sich das microKEY
Air automatisch aus, wenn es 4 Stunden lang nicht bedient worden ist. Um das
microKEY Air nach A uslösen der Energiesparfunktion wieder einzuschalten,
stellenSiedenModus-SchalteraufUSBundwiederzurückaufWIRELESS.
• B at te r yT ype[Alka li ne /N i- M H]
Stellen Sie diesen Parameter entsprechend dem im microKEY Air eingelegten
Baerietyp ein. Wählen Sie „Ni-MH“ für Nickel-Metallhydridakkus oder „Al-
kaline“fürAlkalibaerien.
• D evi ceN am e
Dieser Parameter ermöglicht Ihnen, den Namen (bis zu 25 alphanumerische
Zeichen) des Geräts anzugeben, der im Bluetooth-fähigen Gerät beim A uau
einer Drahtlosverbindung erscheint.
Diese Einstellungen werden beim A usschalten des microKEY Air gespeichert
undbeimerneutenEinschaltenübernommen.
Auf W erkseinstellungen zurücksetzen
Das Wiederherstellen sämtlicher originalen P arameter des microKEY Air/micro-
KEY erfolgt bei bestehender USB-V erbindung. Halten Sie hierzu die beiden
Oktaven-T astenUPundDOWNgedrücktundschaltenSiedasGerätein.
Das Laden der W erksvorgaben nach dem Einschalten dauert einige Sekun-
den. Schalten Sie das Gerät während dieses Vorgangs niemals aus.
Besteht eine Drahtlosverbindung, kann das Gerät nicht auf die W erkseinstel-
lungenzurückgesetwerden.
F ehlersuch
HierndenSieschnellHilfezurLösungeinigerallgemeinerProbleme.
Das microKEY/microKEY Air lässt sich nich t einschalten
•Im Drahtlosmodus wird das microKEYAir von zweiAA-Baerien mit Span-
nungversorgt.ÜberprüfenSie,obdieBaerienkorrekteingelegtsind.
•Das microKEY hängt möglicherweise an einem passiven USB-Hub und wird
von diesem nicht ausreichend mit Spannung versorgt. V erbinden Sie das
microKEY mit einen aktiven USB-Hub oder besser noch direkt mit dem Com-
puter.
Das microKEY Air kann keine Dr ahtlosverbindung aufbauen (nur
microKEY Air)
•Überprüfen Sie, ob Ihr Computer oder iPhone/iPadkompatibel mit Bluetooth
4.0 ist.
•Überprüfen Sie, ob das Betriebssystem Ihres Computers oder iPhones/iPads
mit Bluetooth Low Energy MIDI kompatibel ist. Kompatible Betriebssysteme
sind Mac OS X Y osemite oder später, Windows 8.1 oder später (KORG BLE-MI-
DI Treiber erforderlich) und iOS 8.0 oder später.
Softwareprogramme reagieren nicht
•Stellen Sie sicher, dass in den MIDI-Porteinstellungen Ihrer Anw endung das
microKEY Air/microKEY ausgewählt ist.
•In manchen Fällen unterstüt eine Anwendung eine bestimmte Funktion
nicht.SchauenSiebieimHandbuchIhrerHost-Anwendungnach.
Die Pedalfunktion ist umgek ehrt
• Die Polung eines angeschlossenen Fußschalters wird automatisch beim Einschal-
ten ermielt. Achten Sie darauf, das P edal VOR dem Einschalten anzuschließen
und betätigen Sie es nicht während das microKEY Air/microKEY sich einschalten.
Die T astatur reagiert nicht anschlagsdynamisch.
•Möglicherweise ist dieV elocity-Kurveder T astaturauf Const.(Constant V alue)
eingestellt.
T echnische Daten
Drahtloser V erbindungsstandard (microKEY Air ): Bluetooth Low Energy
Anschlüsse: USB-B-Port(fürdieV erbindungmitdemComputer )
ASSIGNABLE SWITCH-Buchse
Stromversorgung: SpeisungüberdenUSB-Bus(fürUSB-V erbindung)
Zwei AA-Baerien(fürDrahtlosverbindung)(microKEY Air )
Baerielebensdauer(microKEY Air ):
Circa20Stunden(beiV erwendungvonAlkalibaerien)
Stromverbrauch: 100mA oder weniger
Abmessungen (BxTxH):
850×139×54 mm (MICROKEY2-61AIR / MICROKEY2-61)
709×139×54 mm (MICROKEY2-49AIR / MICROKEY2-49)
565×139×54 mm (MICROKEY2-37AIR / MICROKEY2-37)
Gewicht: 1,7 kg (MICROKEY2-61AIR / MICROKEY2-61)
1,4 kg (MICROKEY2-49AIR / MICROKEY2-49)
1,0 kg (MICROKEY2-37AIR / MICROKEY2-37)
Lieferumfang: USB-Kabel, Bedienungsanleitung
Systemanf orderungen (USB-Anschluss)
Windows : Microsoft W indows 7 SP1 oder neuer (32bit/64bit).
Mac : OS X Mountain Lion 10.8 oder neuer.
Systemanf orderungen (WIRELESS-V erbindung)(microKEY Air)
Windows :
Computer mit Microsoft Windows 8.1 oder später und kompatibel mit
Bluetooth 4.0 (KORG BLE-MIDI Treiber erforderlich)
Mac : Mac mit OS X Y osemite 10.10 oder neuer und Bluetooth 4.0-kompatibel.
iOS : iPhone/iP ad mit iOS 8 oder neuer und Bluetooth 4.0-kompatibel.
Selbst wenn IhrComputer diese Anforderungenerfüllt, kannnicht garantiert
werden, dass das Keyboard funktioniert.
* Änderungendertechnischen Datenunddes Designsohnevorherige Ankündi-
gung vorbehalten.