389572
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/179
Pagina verder
10 | Deutsch
1 609 929 Y19 | (15.3.11) Bosch Power Tools
Eigenabsaugung mit Staubbox (siehe Bild C1C4)
Ziehen Sie vor der Montage der Staubbox 6 den Kunststoff-
schieber 13 heraus. Setzen Sie die Staubbox 6 auf den Aus-
blasstutzen 14 auf, bis sie einrastet. Achten Sie darauf, dass
der Kunststoffschieber 13 in die Halterung 12 eingreift.
Zum Entleeren der Staubbox 6 drücken Sie die Arretierhebel
15 an der Seite der Staubbox (n). Ziehen Sie die Staubbox
nach unten ab (o).
Vor dem Öffnen der Staubbox 6 sollten Sie mit der Staubbox
wie im Bild gezeigt auf eine feste Unterlage klopfen, um den
Staub vom Filterelement zu lösen.
Fassen Sie die Staubbox 6 an der Griffmulde, klappen Sie das
Filterelement 16 nach oben weg und entleeren Sie die Staub-
box. Reinigen Sie die Lamellen des Filterelements 16 mit
einer weichen Bürste.
Fremdabsaugung (siehe Bild D)
Stecken Sie den Absaugadapter 17 auf den Ausblasstutzen
14. Achten Sie darauf, dass die Arretierhebel des Absaug-
adapters einrasten. An den Absaugadapter 17 kann ein Ab-
saugschlauch mit einem Durchmesser von 19 mm ange-
schlossen werden.
Zur Demontage des Absaugadapters 17 drücken Sie dessen
Arretierhebel hinten zusammen und ziehen den Absaugadap-
ter ab.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff
geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben
einen Spezialsauger.
Eigenabsaugung mit Staubbeutel (siehe Bild E)
Bei kleineren Arbeiten können Sie einen Staubbeutel (Zube-
hör) 19 anschließen.
Ziehen Sie vor der Montage des Staubbeutels 19 den Kunst-
stoffschieber 13 heraus. Stecken Sie den Staubsackstutzen
fest auf den Ausblasstutzen 14. Achten Sie darauf, dass der
Kunststoffschieber 13 in die dafür vorgesehene Halterung am
Staubbeutel 19 eingreift.
Leeren Sie den Staubbeutel 19 rechtzeitig, damit die Staub-
aufnahme optimal erhalten bleibt.
Zusatzgriff
Der Zusatzgriff 1 ermöglicht eine bequeme Handhabung und
optimale Kraftverteilung, vor allem bei hohem Schleifabtrag.
Befestigen Sie den Zusatzgriff 1 mit der Schraube 2 am
Gehäuse.
Betrieb
Inbetriebnahme
f Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges den
Ein-/Ausschalter 4 und halten Sie ihn gedrückt.
Zum Feststellen des gedrückten Ein-/Ausschalters 4 drü-
cken Sie die Feststelltaste 5.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter 4 los bzw. wenn er mit der Feststelltaste 5
arretiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter 4 kurz und las-
sen ihn dann los.
Schwingzahl vorwählen (GEX 125 AC/GEX 150 AC)
Mit dem Stellrad Schwingzahlvorwahl 3 können Sie die benö-
tigte Schwingzahl auch während des Betriebes vorwählen.
Die erforderliche Schwingzahl ist vom Werkstoff und den Ar-
beitsbedingungen abhängig und kann durch praktischen Ver-
such ermittelt werden.
Die Konstantelektronik hält die Schwingzahl bei Leerlauf und
Last nahezu konstant und gewährleistet eine gleichmäßige Ar-
beitsleistung.
Nach längerem Arbeiten mit kleiner Schwingzahl sollten Sie
das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 Minuten lang bei
maximaler Schwingzahl im Leerlauf drehen lassen.
Schleiftellerbremse
Eine integrierte Schleiftellerbremse senkt die Schwingzahl
bei Leerlauf ab, sodass beim Aufsetzen des Elektrowerkzeu-
ges auf das Werkstück eine Riefenbildung verhindert wird.
Steigt die Leerlaufschwingzahl im Lauf der Zeit stetig an, ist
der Schleifteller beschädigt und muss ausgetauscht werden
oder die Schleiftellerbremse ist abgenutzt. Eine abgenutzte
Schleiftellerbremse muss von einer autorisierten Kunden-
dienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge ersetzt werden.
Arbeitshinweise
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
f Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
Flächen schleifen
Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein, setzen Sie es mit der
ganzen Schleiffläche auf den zu bearbeitenden Untergrund
und bewegen Sie es mit mäßigem Druck über das Werkstück.
Die Abtragsleistung und das Schliffbild werden im Wesentli-
chen durch die Wahl des Schleifblattes, die vorgewählte
Schwingzahlstufe (GEX 125 AC/GEX 150 AC) und den An-
pressdruck bestimmt.
Nur einwandfreie Schleifblätter bringen gute Schleifleistung
und schonen das Elektrowerkzeug.
Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck, um die Lebens-
dauer der Schleifblätter zu erhöhen.
Eine übermäßige Erhöhung des Anpressdruckes führt nicht zu
einer höheren Schleifleistung, sondern zu stärkerem Ver-
schleiß des Elektrowerkzeuges und des Schleifblattes.
12 niedrige Schwingzahl
34 mittlere Schwingzahl
56 hohe Schwingzahl
OBJ_BUCH-424-004.book Page 10 Tuesday, March 15, 2011 3:24 PM
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch gex 125 a bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch gex 125 a in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 9,84 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info