79206
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/25
Pagina verder
HS 40 E
HS 50 E
2
3
- Beschreibung - Description - Description - Denominazione - Omschrijving - Beskrivelse -
- Selostus - Beskrivelse - Beskrivning - Popis - Leírás - Opis -
- Opis - Popis - Opis - Описание - Описание - Descriere - Açıklama - Περιγραφή -
1+2 Interruttore di servizio
(azionamento con due mani)
3 Schermo di protezione
4
Portacavo
5 Innesto a spina
6 Barra con lame di sicurezza
7 Paracolpi
8 Astuccio
1+2 Ručka (1) i stremenasta ručka (2)
sa sigurnosnom sklopkom
3 Zaštitna pločica
4 Rasterećenje kabela od povlačenja
5 Utično kvačilo
6 Sigurnosna rezna greda
7 Zaštita od udara
8 Spremnik
1+2 Uchwyt z przelacznikiem (1)+ Uchwyt
kablakowy z przelacznikiem (2) bezpie-
czenstwa
3
Tarcza ochronna
4
Zabezpieczenie przed splątaniem kabla
5
Sprzęgło wtykowe
6
Belka z nozami
7
Ochrona przed uderzaniem
8
Futerał
1+2 körfogantyú (1) + kengyelfogan- tyú
(2) biztonsági kapcsolóval
3
védőtábla
4
kábelkihúzás gátló
5
csatlakozó
6
biztonsági késtartó gerenda
7
űtkőzésvédelem
8
tegez
1+2 Håndtak(1) + Bøylehåndtag(2)
& Bryter
3
Skjerm
4
Ledningsavlaster
5 St
øpselkobling
6
Sikkerhetsskinne for knivblad
7
Beskyttelse mot støt
8 Slire
1+2 Handtag(1) + Bygelhandtag
& Strömbrytare
3
Skyddskåppa
4
Ledningsavlasten
5 Stickproppsanslutning
6
Skyddskena för knivbladen
7
Skyddskåpa
8
Skyddsfodral
1+2
Oblouková rukoje (1) + rukoje (2) s
ezpeènostním spínaèem
3
Ochranný štít
4
Omezovač tahu kabelu
5
Spojka zásuvky
6
Bezpeènostní nosníky nožù
7
Ochrana proti nárazu
8
Pouzdro
1+2 Bedrijfschakelaar
(2-hand bediening)
3 Beschermschild
4
Trekontlaster
5 Stekkeraansluiting
6 Messenbalk
7 Stootbeveiliging
8 Koker
1+2 Kahva (1) + Lenkki kahva (2)
3
Suojus
4
Vedonpoistin
5 Pistokekyytkentä
6
Terän turvakisko
7
Takapotkusuoja
8 Suoajakotelo
1+2 Håndtag + Bøjehåndtag
& Afbryder
3 Værn
4
Avlastningsanordning
5 Stikkobling
6 Klingeværn
7 St
ødd
æmper
8 Beskyttelseshylster
1+2 Griff (1) und Bügelgriff (2) mit
Sicherheitsschalter
3 Schutzschild
4 Kabel-Zugentlastung
5 Steckerkupplung
6 Sicherheitsmesserbalken
7 Anstoßschutz
8 Köcher
1+2 Interrupteur
(maniement
à mains)
3 Bouclier de protection
4
Cable-xe
5 Branchement à fiche
6 Couteaux de sécurité
7 Butée de protection
8 Carqois de rangement
1+2 Operating switches
(two-hand operation)
3 Hand Guard
4 Cable-kink protection
5 Plug coupling
6 Blade safety rail
7 Impact protector
8 Protective sheath
1
2
3
4
5
6
7
8
1+2 Predná oblúková rukovät´ s
bezpeènostným spínaèom
3
Ochranný štít
4
Držiak kábla na odľahčenie
5
Zástrèka elektrického kábla
6
Bezpecnostná nožová lišta
7
Ochrana pred nárazom
8
Puzdro
1+2 Ročaj (1) in stremenski ročaj (2) z
varnostnim stikalom
3 Ščit
4 Sponka za razbremenitev kabla
5 Vtična spojnica
6 Varnostna gred z rezili
7 Ščitnik pred udarci
8 Tul
1+2 Дръжка (1) и ръкохватка (2) с
предпазен прекъсвач
3 Предпазен щит
4 Освобождаване на кабела
5 Щекерно гнездо
6 Предпазен ножодържач
7 Противоударен предпазител
8 Калъф
1+2 λαβή (1) και μπροστινή λαβή (2) με
διακόπτη ασφαλείας
3 Προστατευτικό
4 Σύστημα καλωδίου
5 Σύνδεση βύσματος
6 Ράβδος λεπίδας ασφαλείας
7 Προστασία πρόσκρουσης
8 Θήκη
1+2 Mâner (1) şi mâner tip etrier (2) cu
Comutator de siguranţă
3 Mască de protecţie
4 Dispozitiv de slăbire a cablului
5 Cuplaj de siguranţă
6 Traversă de siguranţă pentru
fixarea cuţitului
7 Protecţie impact
8 Suport
RO
1+2 Рукоятка (1) и дугообразная ручка
(2) с защитными выключателями
3 Защитный щиток
4 Устройство для предотвращения
натяжения кабеля
5 Штепсельный разъем
6 Защитная ножевая траверса
7 Приспособление для защиты от
ударов
8 Футляр
1+2 Emniyet şalterli tutamak (1) ve
mandallı tutamak (2)
3 Koruyucu levha
4 Çeki boşaltımı kablosu
5 Priz bağlantısı
6 Bıçak emniyet kirişi
7 Çarpma emniyeti
8 Kılıf
2
3
- Betrieb - Operation - Utilisation - Messa in opera - In werking stellen - Drift - Käyttö - Drift - Funktion -
- Provoz - Üzemeltetés - Eksploatacja - Pogon - Prevádzka - Obratovanje -
- Експлоатация - Эксплуатация - Exploatare - Λειτουργία - Kullanım -
B1
B3
B3
- Montage - Assembly - Montage - Montaggio - Montage - Montering - Asennus - Montering -
- Montering - Montáž - Szerelés - Montaž - Montaža - Montážny vod -
- Montaža - Монтаж - - Сборка - Montajul - Montaj - Συναρμολόγηση -
M1
B5
B6
B4
A
B2
B
- Inhalt - Contents - Sommaire - Contenuto - Inhoud - Inhold - Sisällys -
- Innhold - Innehåll - Obsah - Tartalom - Treść - Sadržaj - Obsah -
- Vsebina - Съдържание - Содержание - Cuprins - İçindekiler - Περιεχόμενα -
70
71
72
72
73
73
79
Teknik Bilgiler
Güvenlik Talimatları
Montaj
Kullanım
Bakım
Garanti Şartları
Uygunluk beyanı
58
59
60
60
61
61
79
Технически характеристики
Указания за безопасност
Монтаж
Експлоатация
Поддръжка
Гаранционни условия
Декларация за съгласуваност
62
63
64
64
65
65
79
Технические данные
Указания по технике
безопасности
Сборка
Эксплуатация
Техобслуживание
Гарантийные условия
Декларация о соответствии
46
47
48
48
49
49
79
Tehnički podatci
Sigurnosne upute
Montaža
Pogon
Održavanje
Uvjeti garancije
Izjava o konformitetu
50
51
52
52
53
53
79
Technické údaje
Bezpečnostné predpisy
Montážny návod
Prevádzka
Údržba
Podmienky záruky
Vyhlásenie o zhode
s predpismi
Európskej únie
54
55
56
56
57
57
79
Tehnični podatki
Varnostna navodila
Montaža
Obratovanje
Vzdrževanje
Garancijski pogoji
Izjava o skladnosti
35
35
36
36
37
37
79
Technické údaje
Bezpečnostní pokyny
Montáž
Provoz
Údržba
Záruční podmínky
Prohlášení o shodě
38
39
40
40
41
41
79
Műszaki adatok
Biztonsági előírások
Szerelés
Özemeltetés
Karbantartás
Garanciális feltételek
Megfeleloségi nyilatkozat
42
43
44
44
45
45
79
Parametry techniczne
Wskazówki bezpieczeństwa
Montaž
Eksploatacja
Ostrzeżenie
Warunki gwarancji
Oswiadczenie zgodnosci
26
26
27
27
28
28
78
Tekniset tiedot
Turvallisuusohjeet
Asenus
Käyttö
Huolto
Takuuehdot
Vastaavuustodistus
29
29
30
30
31
31
78
Tekniske data
Sikkerhetsmerknader
Montering
Drift
Vedlikehold
Garantibetingelser
Konformitetserklæring
32
32
33
33
34
34
78
Tekniska data
Säkerhetsinstruktioner
Montering
Drift
Underhåll
Garantivillkor
Konformitetsintyg
15
16
17
17
18
18
78
Dati tecnici
Indicazioni di sicurezza
Montaggio
Messa in opera
Manutenzione
Condizioni di garanzia
Dichiarazione di Conformità
19
20
21
21
22
22
78
Technische gegevens
Veiligheidsvoorschriften
Montage
Gebruik
De verzorging
Garantievoorwaarden
Conformiteitsverklaring
23
23
24
24
25
25
78
Tekniske data
Sikkerhedshenvisninger
Montering
Drift
Vedligeholdelse
Garantibetingelser
Overensstemmelses-erklæring
5
5
6
6
7
7
78
Technische Daten
Sicherheitshinweise
Montage
Betrieb
Wartung
Garantiebedingungen
Konformitätserklärung
8
8
9
9
10
10
78
Technical data
Safety instructions
Assembly
Operation
Maintenance
Guarantee terms
Declaration of Conformity
11
12
13
13
14
14
78
Données techniques
Consignes de sécurité
Montage
Utilisation
Entretien
Conditions de la garantie
Déclaration de conformité
66
67
68
68
69
69
79
Date tehnice
Indicaţii privind siguranţa
Montajul
Exploatare
Întreţinere
Condiţii de garanţie
Declaraţie de conformitate
RO
74
75
76
76
77
77
79
Τεχνικά στοιχεία
Οδηγίες ασφαλείας
Συναρμολόγηση
Λειτουργία
Συντήρηση
Όροι εγγύησης
Δήλωση συμμόρφωσης
4
5
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres WOLF-Produkts
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, und
machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Der
Benutzer ist verantwortlich für Unfälle mit anderen
Personen oder deren Eigentum. Beachten Sie die
Hinweise, Erläuterungen und Vorschriften.
Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen, die
die Gebrauchsanweisung nicht kennen, den Ger‘t
benutzen. Jugendliche unter 16 Jahre dürfen das
Gerät nicht benutzen. Örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
HS 40 E HS 50 E
Typ 7493 ... 7495 ...
Schalldruckpegel LPA nach EN 50144 86 dB (A) 86 dB (A)
Vibration nach EN 50144 3,3 m/s² 3,3 m/s²
Nennleistung 400 W 400 W
Netzspannung 230 VAC 230 VAC
Messerlänge 40 cm 50 cm
maximale Aststärke 14 mm 14 mm
Gewicht 3,0 kg 3,1 kg
Technische Daten
Änderungen aus technischen Gründen vorbehalten.
Sicherheitshinweise
Abbildung und Erklärung der Piktogramme
Warnung!
Vor Inbetriebnahme die Gebrauchsanwei-
sung lesen!
Vor Feuchtigkeit schützen.
Bei Beschädigung oder Durchschneiden der
Anschlussleitung sofort Stecker ziehen.
Augen- und Gehörschutz tragen!
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie diese Gebrauchsanweisung gelesen, alle angegebenen Hinweise beachtet und das Gerät
wie beschrieben montiert haben. Gebrauchsanweisung für künftige Verwendungen aufbewahren.
Allgemeiner Sicherheitshinweis
Maschinenlärminformations-Verordnung 3.GSGV: Der Schalldruckpegel
am Arbeitsplatz kann 85 dB (A) überschreiten. In diesem Fall sind
Schallschutzmaßnahmen für den Bediener erforderlich (z. B. Tragen eines
Gehörschutzes).
Allgemeiner Sicherheitshinweis
Jeder Betrieb von Heckenscheren ist mit Unfallgefahren verbunden. Beachten
Sie deshalb die entsprechenden Unfallschutzvorschriften. Die Maschine ist nach
dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für Leib und Leben
des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen der Maschine und anderer
Sachwerte entstehen.
Achtung: Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen und beachten Sie alle diese
Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen. Bewahren Sie die
Sicherheitshinweise gut auf.
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß,
sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der Gebrauchsanweisung
benutzen! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen (lassen)!
Diese Maschine kann ernsthafte Verletzungen verursachen. Lesen Sie sorgfältig die
Gebrauchsanweisung zum korrekten Umgang, zur Vorbereitung, zur Instandhaltung,
zum sachgemäßen Gebrauch der Heckenschere. Machen Sie sich vor dem ersten
Gebrauch mit der Maschine vertraut und lassen Sie sich auch praktisch einweisen.
Verwendungszweck
Die Maschine ist ausschließlich zum Schneiden von Hecken bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller/Lieferer
nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der
Gebrauchsanweisung und die Einhaltung der Inspektions- und War-
tungsbedingungen. Die Gebrauchsanweisung ständig am Einsatzort der
Maschine griffbereit aufbewahren!
Sicherheitshinweise
1. Ziehen Sie vor sämtlichen Arbeiten am Gerät, vor dem Säubern und zum
Transport, den Stecker aus der Steckdose.
2. Der Betrieb von Heckenscheren ist mit besonderen Gefahren verbunden.
Achtung, Gefahr! Umlaufendes Werkzeug.
3. Die Heckenschere darf nur mit beiden Händen geführt werden.
4.
Vor dem Einsatz des Gerätes Arbeitsäche von Fremdkörpern (z. B.
Steinen) befreien und während des Arbeitens auf Fremdkörper achten!
Beim Blockieren der Schneidmesser, z. B. durch dicke Äste usw., muss
die Heckenschere außer Betrieb gesetzt werden (Netzstecker muss
herausgezogen werden), erst dann darf die Ursache der Blockierung
beseitigt werden. Bei erneutem Einschalten ist besondere Vorsicht geboten.
5.
Das Kabel der Heckenschere und ihre Verbindungen sind vor jedem Ge
-
brauch auf sichtbare Mängel zu prüfen (Stecker gezogen). Mangelhafte
Kabel nicht benutzen.
6. Kabel aus dem Schnittbereich halten.
6
7
Montage
Schutzschild (Abb. M1)
Schutzschild gem. Abbildung aufstecken. Hinweis: Durch das Schutz-
schild wird die Hand während des Betriebes vor Messerberührung
geschützt. Gerät immer mit beiden Händen betreiben.
Stromanschluss
Die Maschine kann nur an Einphasen-Wechselstrom angeschlossen
werden. Sie ist schutzisoliert nach Klasse II VDE 0740. Achten Sie aber vor
Inbetriebnahme darauf, dass die Netzspannung mit der auf dem Leistungsschild
angegebenen Betriebsspannung der Maschine übereinstimmt.
Fehlerstromschutzschalter
Wir empfehlen, die Heckenschere über einen Fehlerstromschutzschalter
mit einem Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA anzuschliessen.
Sicherheitshinweise
Betrieb
Betriebszeiten
Bitte regionale Vorschriften beachten!
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungsbehörde.
Anweisung zum Gebrauch
Schere nicht bei Regen und zum Schneiden nasser Hecken verwenden!
Das Kabel der Heckenschere und seine Verbindungen sind vor jedem
Gebrauch auf sichtbare Mängel zu prüfen (Stecker gezogen).
Mangelhafte Kabel nicht benutzen.
Handschuhe
Zum Gebrauch der Heckenschere sollten Sie unbedingt Arbeitshandschuhe tragen.
Sicherung des Verlängerungskabels (Abb. B1)
Nur für den Außenbetrieb zugelassene Verlängerungskabel benutzen.
Der Leitungsquerschnitt muss für eine Länge von bis zu 75 m gleich
oder größer 1,5 mm
2
sein. Sichern Sie die Kupplung der Geräteleitung
mit dem Verlängerungskabel durch Einführen des Verlängerungskabels
Entsorgung
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Gerät,
Zubehör und Verpackung einer umweltfreundlichen
Wiederverwertung zuführen.
7. Schere nicht bei Regen und nicht zum Schneiden nasser Hecken be-
nutzen. Gerät nicht mit Wasser abspritzen. Keine Hochdruckreiniger oder
Dampfstrahler zur Reinigung verwenden.
8. Schere an den Handgriffen tragen. Hände weg von den Scherblättern.
9.
Nach den Bestimmungen der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften
dürfen nur Personen über 17 Jahren Arbeiten mit elektrisch betriebenen
Heckenscheren allein ausführen. Unter Aufsicht Erwachsener ist dies für
Personen ab 16 Jahren zulässig.
10. Wir empfehlen, bei der Arbeit sichere Kleidung zu tragen und dafür zu sorgen,
dass Augen, Ohren, Haare, Hände und Füße geschützt sind. Sie sollten
Arbeitshandschuhe, Augen- und Gehörschutz tragen.
11. Nach Ablegen der Heckenschere und vor Reinigungsarbeiten ist sicher-
zustellen, dass der Motor nicht unbeabsichtigt eingeschaltet werden kann, z. B
.
durch Betätigen der Einschaltsperre. Unbedingt Netzstecker ziehen!
12.
Die Schneideinrichtung ist regelmäßig auf Beschädigung zu überprüfen und
sofern solche festgestellt wird, ist das Schneidwerkzeug sachgemäß
in
standzusetzen.
13. Beachten Sie Ihre Verantwortlichkeit als Benutzer gegenüber Dritten im
Arbeitsbereich.
14. Die Schere ist sachgemäß zu warten und zu überprüfen. Die Messer dürfen bei
Beschädigung nur paarweise ausgewechselt werden. Bei Beschädigung durch
Stoß ist fachmännische Überprüfung unumgänglich.
15.
Verwenden Sie nur Verlängerungsleitungen, die für den Außengebrauch zugelassen
sind. Diese Leitungen dürfen nicht leichter sein als HO5 VV-F. Sie müssen
spritzwassergeschützt sein. Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über Fehlerstromschutzschalter angeschlossen werden.
16. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nach Gebrauch so aufbewahrt wird, dass das
Scherblatt nicht berührbar ist (Schutzköcher).
17. Halten Sie das Gerät bei der Arbeit fest mit beiden Händen, betreiben Sie es
nur aus sicherem Stand. Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Freiraum
bei der Arbeit haben. Es dürfen sich keine Personen, Tiere oder Gegenstände
im Arbeitsbereich benden. Wählen Sie die Schnitthöhe so, dass das Messer
nicht mit dem Boden in Kontakt kommt und Sie das Gerät aus sicherem Stand
betreiben können.
18. Achten Sie auf sicheren Transport des Gerätes (nur mit Schutzköcher).
19. Wir empfehlen, sich bei erstmaligem Gebrauch der Heckenschere neben dem
Lesen der Gebrauchsanweisung auch praktisch in den Gebrauch des Gerätes
einweisen zu lassen.
20.
Immer dafür sorgen, dass alle Schutzeinrichtungen und Handgriffe angebracht sind.
Niemals versuchen, eine unvollständige Maschine zu benutzen
.
21. Der Gebrauch der Heckenschere ist zu vermeiden, wenn sich Personen, vor
allem Kinder, in der Nähe benden.
22.
Machen Sie sich vertraut mit Ihrer Umgebung und achten Sie auf mögliche
Gefahren, die Sie wegen des Maschinenlärms vielleicht nicht hören können.
23. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
- Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge haben.
24. Halten Sie Kinder fern
- Lassen Sie andere Personen nicht das Elektrowerkzeug oder das Kabel
berühren. Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern.
25. Bewahren Sie Ihre Elektrowerkzeuge sicher auf
- Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem trockenen hochgelegenen oder
abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, abgelegt werden.
26. Überlasten Sie Ihre Elektrowerkzeuge nicht
- Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
27. Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt ist
- Tragen Sie das Elektrowerkzeug niemals am Kabel. Benutzen sie das Kabel
nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
28. Seien Sie aufmerksam
- Achten sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
29. Achtung: Benutzen Sie nur Zubehör oder Zusatzgeräte, die in der Gebrauchs-
anweisung aufgeführt sind. Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
30. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elektrofachkraft reparieren
- Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen. Reparaturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden, indem
Originalersatzteile verwendet werden; anderenfalls können
Unfälle für den Betreiber entstehen.
31.
Niemals versuchen, eine unvollständige Maschine zu benutzen oder eine,
die
mit einer nicht genehmigten Änderung versehen ist.
32. Niemals Kindern das Benutzen des Werkzeuges gestatten.
in die
Zugentlastungsaussparung des Gehäuses. Verlängerungskabel
über 30 m
Länge reduzieren die Leistung der Maschine.
2-Hand-Sicherheitsschaltung (Abb. B2)
D
as Einschalten und Betreiben der Heckenschere erfolgt mit beiden Händen.
Eine Hand bedient die Schaltleiste (A), die zweite Hand den Schaltbügel
am vorderen Handgriff (B). Wenn man eines der beiden Schaltelemente
loslässt, kommen die Schermesser innerhalb 0,5 sek. zum Stillstand.
Halten der Heckenschere zum Gebrauch (Abb. B3, B4)
Mit diesem Werkzeug können Sie schnell und bequem Büsche, Hecken
und Sträucher schneiden.
Schneiden von Hecken
- junge Triebe schneiden Sie am besten mit einer Sensenbewegung.
-
ältere, stärkere Hecken schneiden Sie am besten mit einer Sägebewegung.
- Äste, welche zu dick für die Schneidmesser sind, sollten mit einer
Säge geschnitten werden.
-
die Seiten einer Hecke sollten nach oben hin verjüngt geschnitten werden.
6
7
Wartung
Vor allen Arbeiten an der Maschine stets den Stecker aus der Steckdose
ziehen!
Wichtig: Nach jedem größeren Einsatz der Heckenschere sollten die
Messer gereinigt und eingeölt werden. Dadurch wird die Lebensdauer des
Gerätes entscheidend beeinusst. Beschädigte Schneideinrichtungen sind
sofort sachgemäß instandzusetzen. Reinigen Sie die Messer mit einem
trockenen Tuch bzw. bei starker Verschmutzung mit einer Bürste.
Vorsicht: Verletzungsgefahr.
Das Einölen der Messer sollte mit einem umweltfreundlichen
Schmiermittel vorgenommen werden.
Schärfen der Messer
Die Messer sind weitgehend wartungsfrei und müssen bei bestim-
mungsgemäßer Anwendung nicht nachgeschärft werden. Zur Vermeidung
von Verletzungen, auch am nichtlaufenden Messer, wird das geschärfte
Scherblatt durch den ungeschärften Kamm abgedeckt. Dadurch kann das
Messer vom Anwender nicht geschärft werden, ohne das Gerät zu öffnen
und in die Sicherheitskonguration einzugreifen. Ein Nachschärfen der
Messer kann deshalb nur durch eine Fachwerkstatt erfolgen.
Auswechseln der Messer
Nur ein fachgerechtes Einsetzen der Messer garantiert den einwandfreien
Betrieb der Heckenschere.
Das Auswechseln der Messer darf deshalb ebenfalls nur von einer
Fachwerkstatt vorgenommen werden.
Aufbewahren der Heckenschere nach dem Gebrauch (Abb. B 6)
Die Heckenschere muss so aufbewahrt werden, dass sich niemand an
den Schermessern verletzen kann!
Wichtig: Nach jedem Gebrauch sollten die Messer gereinigt und eingeölt
werden. Dadurch wird die Lebensdauer des Gerätes entscheidend
beeinusst. Das Einölen sollte möglichst mit einem umweltfreundlichen
Schmiermittel, z. B. Servicespray vorgenommen werden. Danach stecken
Sie die Heckenschere mit den Messern in den Köcher.
Reparaturdienst
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch eine Elektro-Fachkraft
ausgeführt werden (WOLF Kundendienstwerkstatt).
Bitte beschreiben Sie bei der Abgabe zur Reparatur den von Ihnen
festgestellten Fehler.
Um eine gleichbleibende Höhe zu erreichen
- eine Richtschnur auf die gewünschte Höhe spannen.
- gerade über diese Linie schneiden.
Die erweiterte Arbeitshöhe
Achtung!
Wenn Sie über Kopfhöhe arbeiten, bitte folgendes beachten:
Sorgen Sie für einen sicheren Stand, damit ein Abrutschen verhindert
und eventuelle Verletzungen auszuschließen sind. Halten Sie die
Schermesser immer vom Körper weg.
Optimale Sicherheit
Durch die 5 Komponenten :
2-Hand-Sicherheitsschaltung, Messer-Schnellstopp, Schutzschild, Sicher-
heitsmesserbalken und Anstoßschutz ist die Heckenschere mit optimalen
Sicherheitselementen ausgestattet.
2-Hand-Sicherheitsschaltung (Abb. B2)
Betrieb
Messer-Schnellstopp
Zur Vermeidung von Schnittverletzungen stoppt das Messer nach
Loslassen eines der beiden Schaltelemente in ca. 0,5 sek.
Sicherheitsmesserbalken (Abb. B 5)
Das vom Messerkamm zurückgesetzte Schneidmesser vermindert die
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Körperberührung. Sobald die
Maschine ausgeschaltet ist, stoppt das scharfe Schneidmesser.
Anstoßschutz (Abb. B5, A)
Die überstehende Führungsschiene verhindert beim Anstoßen an einen
festen Gegenstand (Wand, Boden usw.), dass unangenehme Schläge
(Rückstoßmomente der Messer) auf den Bedienenden auftreten.
Getriebeschutzelement
Wenn sich feste Gegenstände in den Schneidmessern verklemmen und
dadurch den Motor blockieren, Maschine sofort ausschalten. Stecker
aus der Steckdose ziehen, Gegenstand entfernen und weiterarbeiten.
Bei dem Gerät ist eine Überlastsicherung eingebaut, welche bei
Messerblockierung das Getriebe vor mechanischen Schäden schützt.
Garantiebedingungen
Die vom Verkäufer ausgefüllte Garantiekarte bzw. den Kaufbeleg bitte
sorgfältig aufbewahren.
Für die Dauer von 24 Monaten vom Kaufdatum an leistet die Firma WOLF-
Garten eine dem jeweiligen Stand der Technik und dem Verwendungszweck/
Anwendungsgebiet entsprechende Garantie. Die gesetzlichen Rechte des
Endverbrauchers werden durch die nachstehenden Garantierichtlinien nicht
beeinträchtigt.
Voraussetzungen für den 24monatigen Garantieanspruch:
- Einsatz des Gerätes für den ausschließlichen privaten Gebrauch.
Im gewerblichen Bereich oder Verleihgeschäft reduziert sich die Garantie
auf 12 Monate.
- Sachgemäße Behandlung und Beachtung aller Hinweise in der
Gebrauchsanweisung, die Bestandteil unserer Garantiebedingungen ist.
- Beachtung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle.
- Keine eigenmächtige Änderung der Konstruktion.
- Einbau von Original WOLF Ersatzteilen/Zubehör.
- Vorlage der ausgefüllten Garantiekarte und/oder des Kaufnachweises.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß von Messern,
Messerbefestigungsteilen wie Reibscheiben, Keil-/Zahnriemen, Laufräder/
Reifen, Luftfilter, Zündkerzen und Zündkerzenstecker.
Bei eigenmächtiger Reparatur erlischt automatisch sofort jeglicher
Garantieanspruch.
Auftretende Fehler und Mängel, deren Ursachen auf Material- oder
Fertigungsfehler zurückzuführen sind, werden ausschließlich durch unsere
Vertragswerkstätten (der Verkäufer hat das Recht zur Nachbesserung) in
Ihrer Nähe oder, falls er näher liegt, durch den Hersteller beseitigt. Über
die Garantieleistung hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Ein
Anspruch auf Ersatzlieferung besteht nicht. Etwaige Transportschäden sind
nicht uns, sondern dem zuständigen Transportträger zu melden, da sonst die
Ersatzansprüche an diese Unternehmen verloren gehen.
Die Garantieleistungen werden erfüllt durch unsere autori-
sierten Kundendienstwerkstätten oder bei:
WOLF-Garten GmbH & Co KG
Industriestraße 83-85
57518 Betzdorf
Tel.: ++ 49 (27 41) - 28 15 00
Fax: ++ 49 (27 41) - 28 12 99
E-mail: info@de.WOLF-Garten.com
WOLF-Garten Austria Ges.m.b.H
Businesspark Wien Süd, Campus 21
Liebermannstraße F02-402
2345 Brunn am Gebirge
Tel.: ++ 43 (1) - 8 66 70 - 2 25 30
Fax: ++ 43 (1) - 8 66 70 - 2 25 40
E-mail: info@at.WOLF-Garten.com
WOLF-Garten Schweiz AG
Nordringstraße 16
4702 Oensingen
Tel.: ++ 41 (62) - 3 88 04 50
Fax: ++ 41 (62) - 3 88 04 60
8
9
HS 40 E HS 50 E
Typ 7493 ... 7495 ...
Sound pressure levelPA in accordance
with EN 50144
86 dB (A) 86 dB (A)
Vibration in accordance with EN 50144 3,3 m/s² 3,3 m/s²
Performanche 400 W 400 W
Amperage 230 VAC 230 VAC
Blade length
40 cm 50 cm
Maximale branch strength
14 mm 14 mm
Weight 3,0 kg 3,1 kg
Congratulations on your purchase of a WOLF scarifier
It is important that you read, fully understand
and observe the following safety precautions and
warnings. Careless or improper use of the machine
may cause serious or fatal injury. The user is
responsible for any accidents involving other people
or other people‘s property.
Never let children or other persons who are not
familiar with the operating instructions use the
tool. Juveniles under l6 years may not use the
equipment. Local regulations may specify the
minimum age of the operator.
Technical data
We reserve the right of technical changes
Safety instructions
Do not operate machine before having read the operating instructions, understood all the notes and assembly the machine as described here. Keep
the instructions in a safe place for future use.
Pictogram illustration and explanation
Carefully read operator’s manual before han-
dling the machine. Observe instructions and
safety rules when operating.
Protect against moisture.
Unplug immediately if the power cord or plug
becomes damaged !
Wear eye and ear protection.
General safety instructions
Machine noise information regulation 3, GSGV: the noise pressure level at the
place of work can exceed 85 dB(A). In such cases the operator will require noise
protection (e.g. wearing of ear protectors). Attention: Noise protection! Please
observe the local regulations when operating your device.
General safety instruction
Usage of hedge trimmer always involves a risk of accidents, therefore please
observe the relevant accident prevention instructions.
The machine has been constructed according to the latest technology and in
accordance with the recognised technical safety regulations. Nevertheless, use of
the machine can involve risks to the user or third persons, and can cause damage
to the machine or other objects.
Attention: Using electric power tools, you must observe following fundamental
safety instructions to protect yourself against electric shock, against danger of
injuries and danger of re. Read all these instructions before using the hedge
trimmer and observe them. Keep these safety instructions at a safe place.
Use the machine in a safety conscious manner for suitable applications in a
technically perfect condition only and with due regard to the operating instructions!
Immediately rectify or have rectied any faults which could adversely affect safety!
This machine may cause serious injuries. Please read the instruction manual
carefully as to the correct handling, the preparations, the maintenance and the
proper use of the hedgetrimmer. Familiarize yourself with the machine before the
rst use and also have yourself introduced to practical use of the machine.
Application
The machine is only intended for trimming hedges. Use for any other purpose
constitutes inappropriate use. The manufacturer / supplier is not liable for
any injury and/or damage arising from inappropriate use. This risk is the
sole responsibility of the user. Appropriate use of the machine also includes
adherence to the operating instructions and compliance with the servicing and
maintenance instructions.
Always keep the operating instructions close at hand during operation!
Safety instruction
1.
Always disconnect the plug from the mains socket before carrying out any work
on the equipment, before cleaning and before moving the equipment.
2. The use of hedge trimmers involves certain risks. Attention: Danger!
Rotating machinery.
3. The hedge trimmer should always be held with both hands.
4. Before using the equipment clear the working area of any foreign objects and
be aware of foreign objects during operation of the machine! If the machine
becomes jammed e.g. by thick branches, switch off and disconnect the
machine from the mains socket before investigating and rectifying the cause
of the jam. Take special care when switching the machine on again.
5. Check the ex and all connections for any visible faults before using the
machine (plug disconnected). Do not use a faulty ex.
6. Keep the ex away from the cutting area.
8
9
Assembly
classication II of VDE 0740. Before using the machine ensure that the
mains current agrees with the operating voltage data on the machine’s
identication plate.
Power Circuit Breaker
Machines which will be used in different outside locations must be
connected to a Power Circuit Breaker.
Safety Guard (Fig. M1)
Fit the enclosed safety guard in the slot on the hedgetrimmer. The safety
shield prevents touching the blades during operation. Hold tool with both
hands!
Power connection
The machine can only be connected to a single-phase a.c. current
connection. The machine is protectively insulated in accordance with
Safety instructions
7. Do not use the trimmer in wet weather and do not use it to cut wet hedges. Do
not wash down the device with water. Do not use any high-pressure cleaning
devices or steam jet devices for cleaning.
8. Carry the trimmer by the handles provided and keep hands away from the
cutting blades.
9. In line with agricultural Trade Association Regulations only persons over
the age of 17 may work on their own with electric hedge trimmers. Use
is permitted for persons over 16 years if the work is carried out under the
supervision of adults.
10. We would recommend that safety clothing is worn during the work and that
eyes, ears, hair, hands and feet are fully protected. Protective gloves should
also be worn.
11. Ensure that the motor of your hedge shears can not be switched on by
mistake when you put it down after work or when you are going to clean the
device. Never forget to unplug the mains supply!
12. Check the cutting unit regularly for damage and if damage is discovered, the
cutting unit should be properly repaired.
13. Be aware of your responsibility as user towards third parties in the working
area.
14. The trimmer must be properly checked and serviced. If the blades get
damaged they should only be exchanged in pairs. In the event of damage
from impact, specialist’s inspection is essential.
15.
Only use extension cords that are approved for outdoor use. These cords may
not be lighter than HO5 W-F. They must be waterproofmobile decvices that are
used outdoors must be connected via a residual current circuit breaker.
16. Ensure that the equipment is stored safely after use in such a way that the
blade cannot be touched.
17. When using the equipment, hold it securely with both hands, stand rmly and
ensure that you have sufcient working space. There should be no people,
animals or objects within the working area. Select the cutting height so that
the blade does not make contact with the ground and you can operate the
equipment from a secure position.
18. Take care when transporting the equipment (only with blade cover!).
19. For initial use of the hedge trimmer we would recommend that in addition to
reading the operating instructions, you also seek a practical demonstration
from an expert.
20. Always ensure that all protective devices and handles are properly tted.
Never attempt to use an incomplete machine.
Disposal
• Do not dispose of electrical equipment in domestic
waste. Recycle equipment, accessories and packaging
in an environment-friendly manner.
21. The use of the hedgetrimmer is to be avoided if other persons, above all
children, are within the working area.
22. Familiarize yourself with the working area and pay attention to possible
dangers which you might not be able to hear due to the noise of themachine.
23. Keep your work area orderly
- A disordered work area can lead to accidents
.
24. Keep children away from the work area
- Do not permit other persons to touch the power tool or the cord.
Keep other people away from your work area.
25. Store your power tools under secure conditions
- Power tools that are not in use should be stored out of the reach of
children, in a dry, elevated, enclosed location.
26. Do not overload your power tools.
-
They work better and more safely within the specied performance range.
27. Only use the cord for the purposes for which it is intended.
- Never carry power tools by the cord. Do not use the cord to pull the plug
out of the outlet. Protect the cord from heat, oil, and sharp edges.
28. Be attentive
- Pay attention to what you are doing. Approach your work with reason and
understanding. Do not use power tools if you cannot concentrate on what
you are doing.
29. Attention
- Only use accessories or supplemental devices that are listed in the
operating instructions. The use of other tools and accessories can
represent an injury hazard for you.
30. Have your power tools repaired by a qualied electrician
- This power tool corresponds to the applicable safety guidelines. Only an
electrician, using original replacement parts, may execute repairs; the use
of non-original replacement parts can cause accidents for the operator.
31. Never attempt to use a machine that has parts missing, or a machine that has
an unauthorized modication.
32. Never allow children to use the tool.
Operation
Operating times
Please consider the individual country specications.
Instructions for use of the equipment
Do not use the trimmer in rain or for cutting wet hedges! Check the
hedge trimmer ex and its connections before each and every use for
visible signs of damage (disconnect the power plug)! Do not use a faulty
ex.
Gloves
Protective gloves must be worn when using the hedge trimmer.
Securing the extension lead (Fig. B1)
Only use extension leads suitable for outside use. The cross section of
the wire (max. length of extension cord: 75m must be at least 1,5 mm
2
.
Secure the equipment ex to the extension lead by means of a loop.
Extension leads longer than 30 m will reduce the performance of the
machine.
Two-hand safety switch (Fig. B2)
To switch on and to run the hedge trimmer you need both hands: The
switching bar in the rear handle as well as the switch in the front handle
must be depressed (A, B). If one of the switches is released, the shearing
blades will stop after ca. 0.5 seconds.
10
Always disconnect the plug from the power socket before commencing
any work on the machine.
Important: Always clean and oil the blades after prolonged use of
the hedge trimmer. This will greatly affect the life of the equipment.
Damaged cutting units must be properly repaired immediately. Clean
the shearing blades with a dry cloth or – in case of heavier dirt – with a
brush. Attention: Danger of injury! Oiling of the blades should ideally be
carried out using an environmentally friendly lubricant.
Sharpening of the blades
The blades generally do not need servicing and do not require
resharpening if used correctly. In order to prevent injuries caused by
the blades when not in use, the sharpened cutting blade should be
covered by the blade cover (Fig. B2). The blades cannot be sharpened
by the user without opening the equipment and the safety mechanism.
Resharpening of the blades can therefore only be carried out at a
specialist workshop.
Storing the trimmer after use (Fig. B6)
The hedge shears must be stored such that there is no danger of
injuries being caused to persons by the cutting blades!
Important note: The shearing blades should be cleaned after each use.
This will considerably increase the service life of the device. Please use
a lubricator that is not harmful to the environment, e. g. our service spray.
Then put the shears in their case with the cutting blades rst.
Repair service
Repairs to electric power tools should only be carried out by specialist
electrical personnnel.
Maintenance
The guarantee services will be performed by our authorized
repair shops or:
Guarantee terms
Please carefully retain the guarantee card completed by the seller,
or the proof of purchase.
The company WOLF-Garten provides a guarantee for 24 months from
the date of purchase. This guarantee is in accordance with the rel-
evant state of technology and the utilisation purpose / area of applica-
tion. The consumer‘s statutory rights are not affected by the following
guarantee guidelines.
Pre-conditions for the 24-month guarantee entitlement:
- Deployment of the device solely for private use.
The guarantee is reduced to 12 months in the commercial sector
or leasing business.
- Proper handling and observance of all information given in the oper-
ating manual, which forms part of our guarantee terms.
- Observance of the prescribed maintenance intervals.
- No unauthorised alteration of the design.
- Installation of original WOLF replacement parts / accessories.
- Presentation of the completed guarantee card and/or proof of pur-
chase.
This guarantee does not extend to normal wear-and-tear on blades,
blade mounting components or friction disks, V-belts/toothed belts,
running wheels/tyres, air filters, spark plugs and spark plug connec-
tors. Any guarantee claim shall be immediately void in the event of un-
authorised repairs. Faults and defects which can be traced to material
or manufacturing faults will be rectified exclusively by our contracted
workshops (the seller has the right to remedy a defect) in your vicinity,
or by the manufacturer if the latter is closer. Any claims going beyond
the provision of a guarantee are ruled out. There is no entitlement to a
replacement. Any transport damage should be reported not to us but
to the shipper in question since, otherwise, any compensation claims
vis-à-vis the shipper would be voided.
WOLFGarden Ltd.
Crown BusinessPark
Tredegar
Gwent, NP22 4EF
Tel.: ++ 44 / 14 95 30 66 00
Fax: ++ 44 / 14 95 30 33 44
E-mail: info@uk.WOLF-Garten.com
www.WOLF-Garten.com
Holding the hedge trimmer when in use (Fig. B3, B4)
This equipment will enable you to cut or trim bushes and hedges easily
and comfortably. Trimming of hedges
- Young shoots are best cut in a scythe movement.
- Older and stronger hedges are best cut in a sawing movement.
- Branches, which are too thick for the hedge trimmer, should be cut
with a saw.
- Sides of hedges should be cut upwards in a taper.
Operation
In order to achieve an even height
- Fix a guide line at the required height.
- Cut evenly over this guide line.
11
HS 40 E HS 50 E
Type 7493 ... 7495 ...
Niveau de pression acoustique LPA selon
EN 50144
86 dB (A) 86 dB (A)
Vibration selon EN 50144 3,3 m/s² 3,3 m/s²
Puissance 400 W 400 W
Courant nominal 230 VAC 230 VAC
Longueur des lames 40 cm 50 cm
Épaisseur de branche maximale 14 mm 14 mm
Poids 3,0 kg 3,1 kg
Nous vous remercions d‘avoir acheté une scarificateur WOLF
Lisez soigneusement la notice d‘utilisation
et familiarisez-vous avec les commandes et
l‘utilisation correcte de la tondeuse. L‘utilisateur est
responsabledes accidents causés aux tiers ou à
leur propriété. Observez les indications, explications
et prescriptions.
Ne jamais laisser des enfants ou autres personnes
n'ayant pas lu la notice d'utilisation utiliser la
scarificateur. L'utilisation de cet appareil est interdit
à tout adolescent de moins de 16 ans. Respecter
la réglementation locale concernant l'âge minimum
d'utilisation de cet appareil.
Données Techniques
Droit de modifications techniques réservés
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw WOLF-Garten HS 50 E bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van WOLF-Garten HS 50 E in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info