767506
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
Zubereitung von Joghurt (F1)
Vorbereitung:
o Für die Joghurt-Zubereitung empfehlen wir folgende Zutaten auf Zimmertemperatur:
1L H-Milch, 3,5% Fett
1 Becher Naturjoghurt (ca. 150ml), 3,5%
o Sie können anstelle des Naturjoghurts Joghurtkulturen verwenden. Bitte folgen Sie für die
Dosierung den jeweiligen Herstellerangaben Ihrer Joghurtkulturen. Die nachfolgenden Schritte
basieren auf der Zubereitung mit Naturjoghurt und können ebenfalls für die Zubereitung mit
Joghurtkulturen angewendet werden. Bitte beachten Sie, dass sich fettreduzierte Zutaten
weniger für die Joghurtzubereitung eignen.
o Bitte stellen Sie sicher, dass sowohl die Gläser als auch die Zutaten Zimmertemperatur haben.
Bitte spülen Sie dazu die Gläser mit warmem Wasser aus und trocknen Sie sie ab. Die Zutaten
sollten mind. eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden.
Dieser Schritt ist wichtig, damit die Joghurtkulturen im Joghurt die Milch in Joghurt umwandeln
können.
o Bitte verteilen Sie den Naturjoghurt gleichmäßig auf die sechs Gläser (ca. 2 TL pro Glas) und
füllen Sie die Gläser mit der Milch bis zum Knick im Glas, unterhalb des Deckelgewindes. Bitte
füllen Sie die Gläser nicht komplett bis zum Glasrand, da der Joghurt sonst überlaufen kann.
o Bitte rühren Sie die Masse langsam mit einem Teelöffel durch bis der Naturjoghurt gleichmäßig
in den Gläsern verteilt ist.
o Bitte schrauben Sie die zugehörigen Deckel auf die Gläser.
Inbetriebnahme:
o Bitte stellen Sie das Gerät während der Inbetriebnahme an einen Ort, an dem
Zimmertemperatur (ca. 20°C) und keine Zugluft herrscht. Bitte achten Sie während der
gesamten Zubereitungszeit darauf, dass die befüllten Gläser und der mit den Gläsern befüllte
Joghurtmaker nicht zu sehr bewegt werden. Erschütterungen können das Ergebnis
beeinflussen, sodass der Joghurt nicht fest wird.
o Bitte stellen Sie Ihre befüllten und zugeschraubten Gläser vorsichtig in den Joghurtmaker und
setzen Sie den Deckel auf das Gerät. Das Gerät darf nie ohne Deckel verwendet werden, da
die Wärme sonst entweicht.
o Bitte schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Es ertönt ein Signalton und am
Display ist „- -zu sehen. Jede weitere Betätigung am Bedienfeld wird von einem Signalton
begleitet.
o Bitte betätigen Sie die Ein-/Aus-Taste. Es erscheint „00“ am Display, siehe Bild 1.
o Bitte betätigen Sie nun die Funktionstaste, wie in Bild 2 zu sehen. Es erscheint F1für die
Joghurtzubereitung am Display.
Bild 1 Bild 2
o Um die Zeit einzustellen, drücken Sie bitte entweder die Taste „+“ oder „-“, damit die
voreingestellte Zeit von 8 Stunden auf dem Display erscheint. Sie können nun die Zeit mithilfe
der Tasten +“ und „-zwischen 1 und 24 Stunden einstellen. Jede Betätigung erhöht oder senkt
den Wert um eine Stunde. Für unser empfohlenes Joghurt-Rezept erhöhen Sie bitte die Zeit
von 8 auf 11 Stunden.
o Bitte betätigen Sie gleichzeitig die Tasten „+“ und „-“, um die Temperatur einzustellen. Das
Display zeigt die voreingestellte Temperatur von 42°C an. Bitte ändern Sie die Temperatur auf
45°C und drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, um die Joghurtzubereitung zu starten.
o Mit dem Einschalten beginnt der Joghurtmaker die Gläser und deren Inhalt aufzuwärmen und
auf eine konstante Temperatur von ca. 45°C zu halten. Die Joghurtkulturen brauchen die
Wärme über lange Zeit, um die Milch in Joghurt umzuwandeln. Das Display zeigt dabei die
verbleibende Zeit an.
o Um die Zeit zu verkürzen, können Sie warmes Wasser hinzugeben, welches die Gläser mit max.
1-2cm Höhe umgibt. Dies können Sie auch anwenden, falls die Umgebungstemperatur weniger
als etwa 20°C beträgt.
o Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signalton und der Zubereitungsprozess wird beendet. Bitte
betätigen Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
o Bitte entnehmen Sie die Gläser aus dem Joghurtmaker und stellen Sie sie direkt für mind. 3-4
Stunden in den Kühlschrank, um die Festigkeit des Joghurts zu erhöhen. Bitte lassen Sie den
Joghurt nicht bei Zimmertemperatur abkühlen, da der Joghurt sonst sauer werden kann.
o Tipp: Falls der Joghurt nach 11 Stunden noch nicht die gewünschte Konsistenz erreicht hat,
können Sie die Zubereitung fortführen, indem Sie das Gerät erneut in Betrieb nehmen. Bitte
wählen Sie eine kürzere Zeiteinstellung aus, z.B. 2-3 Stunden. Bitte beachten Sie, dass ein
Fortführen des Zubereitungsprozesses nur funktioniert, wenn der Joghurt nicht zwischenzeitlich
gekühlt wurde. Sollten Sie die Ein-/Aus-Taste vorzeitig vor Abschluss der Einstellungen betätigt
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Suntec YOG-8588 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Suntec YOG-8588 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,96 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info