593136
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/82
Pagina verder
11
Sensorbetrieb
1) Licht einschalten (wenn Leuchte AUS):
Schalter 1 x AUS und AN.
Sensor bleibt für die eingestellte Zeit an.
2) Licht ausschalten (wenn Leuchte AN):
Schalter 1 x AUS und AN.
Sensor geht aus bzw. in den Sensorbetrieb
über.
Dauerlichtfunktion
5 Sek. – 15 Min.
1 x aus/an
Dauerlichtbetrieb
1) Dauerlicht einschalten:
Schalter 2 x AUS und AN. Der Sensor wird für
4 Stunden auf Dauerlicht gestellt (rote LED
leuchtet hinter der Linse). Anschließend geht er
automatisch wieder in den Sensorbetrieb über
(rote LED aus).
2) Dauerlicht ausschalten:
Schalter 1 x AUS und AN. Sensor geht aus
bzw. in den Sensorbetrieb über.
4 Stunden
2 x aus/an
Wird ein Netzschalter in die Netzzuleitung
montiert, sind neben dem einfachen Ein- und
Ausschalten folgende Funktionen möglich:
Wichtig: Das mehrmalige Betätigen des
Schalters sollte schnell hintereinander erfolgen
(im Bereich 0,5 – 1 Sek.).
10
Nachdem der Netzanschluss vorgenommen,
das Gerät geschlossen und die Linse aufge-
setzt ist, kann die Anlage in Betrieb genommen
werden. Zwei Einstellmöglichkeiten liegen hinter
der Designblende verborgen.
Wichtig: Zeit- und Dämmerungseinstellung nur
mit montierter Linse vornehmen.
Funktionen
Teach-Modus
Bei gewünschten Lichtverhältnissen, an denen
der Sensor zukünftig bei Bewegung einschal-
ten soll, ist der Regler auf zu stellen. Nach
10 Sek. wird der Wert der Umgebungshelligkeit
gespeichert.
Blendschutz
Dieses Produkt ist mit einem integrierten
Blendschutz ausgestattet. Dieser versetzt den
Sensor bei Blendung durch Fremdlicht für
60 Sek. in eine helligkeitsunabhängige Sensor-
auswertung. (vgl. Betriebsstörungen).
(Werkseinstellung:
Tageslichtbetrieb
2000 Lux)
Dämmerungseinstellung (Ansprechschwelle)
2 – 2000 Lux
(Werkseinstellung:
ca. 5 Sek.)
Zeiteinstellung (Ausschaltverzögerung)
max.
min.
5 Sek. – 15 Min.
Die gewünschte Leuchtdauer der angeschlos-
senen Lampe kann stufenlos von ca. 5 Sek.
bis max. 15 Min. eingestellt werden. (Bei Aus-
lieferung ist der Bewegungsmelder werkseitig
auf kürzeste Zeit eingestellt.) Durch jede erfas-
ste Bewegung vor Ablauf dieser Zeit wird die
Zeituhr erneut gestartet.
Impulsfunktion
Mit der Impulsfunktion wird der Ausgang für
2 Sek. eingeschaltet (z.B. für Treppenhaus-
automat).
Die gewünschte Ansprechschwelle des Sensors
kann stufenlos von ca. 2 – 2000 Lux eingestellt
werden. Einstellregler Linksanschlag bedeutet
Dämmerungsbetrieb ca. 2 Lux. Einstellregler
Rechtsanschlag bedeutet Teach-Modus, kurz
davor bedeutet Tageslichtbetrieb ca. 2000 Lux.
(Bei Auslieferung ist der Sensor werkseitig auf
Tageslichtbetrieb eingestellt.)
Der Infrarot-Sensor eignet sich zur automati-
schen Schaltung von Licht. Für spezielle Ein-
bruchalarmanlagen ist das Gerät nicht geeig-
net,da die hierfür vorgeschriebene Sabotage-
sicherheit fehlt. Witterungseinflüsse können die
Funktion des Bewegungsmelders beeinflussen.
Bei starken Windböen, Schnee, Regen, Hagel
kann es zu einer Fehlauslösung kommen,
da die plötzlichen Temperaturschwankungen
nicht von Wärmequellen unterschieden werden
können. Die Erfassungslinse kann bei Ver-
schmutzung mit einem feuchten Tuch (ohne
Reinigungsmittel) gesäubert werden.
Betrieb/Pflege
Dieses STEINEL-Produkt ist mit größter Sorg-
falt hergestellt, funktions- und sicherheits-
geprüft nach geltenden Vorschriften, und an-
schließend einer Stichprobenkontrolle unter-
zogen. STEINEL übernimmt die Garantie für
einwandfreie Beschaffenheit und Funktion.
Die Garantiefrist beträgt 36 Monate und
beginnt mit dem Tag des Verkaufs an den
Verbraucher. Wir beseitigen Mängel, die auf
Material- oder Fabrikationsfehlern beruhen. Die
Garantieleistung erfolgt durch Instandsetzung
oder Austausch mangelhafter Teile nach unse-
rer Wahl. Eine Garantieleistung entfällt für
Schäden an Verschleißteilen, sowie für Schä-
den und Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung oder Wartung auftreten. Weiterge-
hende Folgeschäden an fremden Gegenstän-
den sind ausgeschlossen. Die Garantie wird
nur gewährt, wenn das unzerlegte Gerät mit
kurzer Fehlerbeschreibung, Kassenbon oder
Rechnung (Kaufdatum und Händlerstempel),
gut verpackt, an die zutreffende Servicestation
eingesandt wird.
Reparaturservice:
Nach Ablauf der Garantiezeit
oder Mängeln ohne Garantie-
anspruch fragen Sie Ihre
nächste Servicestation nach
der Möglichkeit einer Instandsetzung.
Funktionsgarantie
Leuchte ohne vorhandenen Nullleiter
Leuchte mit vorhandenem Nullleiter
Anschluss über Serienschalter für
Hand- und Automatik-Betrieb
Anschluss über einen Wechselschalter
für Dauerlicht- und Automatik-Betrieb
Stellung I: Automatik-Betrieb
Stellung II: Hand-Betrieb
Dauerbeleuchtung
Achtung: Ein Ausschalten der Anlage ist
nicht möglich, lediglich der Wahlbetrieb
zwischen Stellung I und Stellung II.
a) Verbraucher, Beleuchtung max. 2000 W
(siehe Technische Daten)
b) Anschlussklemmen des Sensors
c) Hausinterner Schalter
d) Hausinterner Serienschalter, Hand,
Automatik
e) Hausinterner Wechselschalter,
Automatik, Dauerlicht
Parallelschalten mehrerer Sensoren
(o. Abb.)
Hierbei ist zu beachten, dass die maximale
Anschlussleistung eines Sensors nicht über-
schritten wird. Außerdem müssen alle Geräte
an der selben Phase angeschlossen werden.
Anschlussbeispiele
D
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Steinel IS 3360 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Steinel IS 3360 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 1,95 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info