687253
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
6. Konfiguration der Alarmanzeige
Es gibt 3 Möglichkeiten zur Konfiguration der Alarmzentrale;
1. Tastenfeld: Grundlegende und erweiterte Einstellungen
können über das Touch-Tastenfeld konfiguriert werden.
Wird eine Taste gedrückt, leuchtet die LED-Anzeige auf
und ein Tastenton ertönt (bei aktivierter
Tastentonfunktion).
Eine vollständige Liste der Tasten und
Tastenkombinationen für verschiedene Einstellungen
finden Sie in Anhang A. Ein vierstelliger PIN-Code muss
eingegeben werden. Die Standard-PIN lautet 1234‘.
2. SMS: Einige Einstellungen können aus der Ferne mithilfe
vordefinierter SMS-Nachrichten, die vom Telefon des
Eigentümers gesendet werden, konfiguriert werden. Eine
Liste der SMS-Einstellungen finden Sie in Anhang B.
3. Smartphone App: Die bevorzugte Methode ist per
Android/iOS-App, die bei Google Play und Apple iTunes
erhältlich sind. Die App führt dieselben Befehle für
SMS-Einstellungen aus, die in Anhang B aufgeführt sind.
6-1 Aufzeichnung und Wiedergabe der
Alarmmeldung
Zu Beginn muss eine Hilfemeldung aufgezeichnet und im
System gespeichert werden. Diese Nachricht wird über das
Telefon wiedergegeben, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Aufnahme der Alarmmeldung
1. PIN eingeben + auf die Taste DISARM zum Entschärfen
des Systems tippen.
2. PIN eingeben + auf die Taste REC tippen
3. Blinkt die REC-LED, eine kurze Nachricht in das Mikrofon
sprechen. Die maximale Nachrichtenlänge beträgt 10
Sekunden.
4. Auf die Taste PARM tippen, um die Aufnahme zu stoppen,
wenn die Nachricht kürzer als 10 Sekunden ist.
5. Um die Nachricht abzuspielen, die Taste REC gedrückt
halten.
6-2 Benachrichtigungs-Kontaktadressen
Erstellen Sie die Liste der Kontakte, die bei Auftreten eines
Alarmereignisses angerufen werden sollen.
Siehe Anhang B in der
Alarmsprachanruf-Telefonnummerliste bezüglich der
Einrichtung per SMS oder App.
Erstellen Sie auch eine Kontaktliste, um SMS-Nachrichten zu
senden, wenn ein Alarmereignis eintritt.
Siehe Anhang B in der Liste Alarm-SMS-Telefonnummerliste
bezüglich der Einrichtung per SMS oder App.
Hinweis:
a. Die Host-Telefonnummer wird automatisch als erste
Nummer in der Liste der Alarmsprachanruf-Nummern,
Alarm-SMS-Telefonnummerliste und Kurzwahl-Nr. in
Anhang B angezeigt
.
b. Die Funktion "Anrufer-ID anzeigen" auf dem Mobiltelefon
des Kontakts muss eingeschaltet sein, um SMS-Befehle
senden zu können. Die Alarmzentrale kann dann
bestimmen, ob es sich um eine autorisierte Nummer
handelt.
6-3 Alarmtyp
Es gibt zwei Alarmtypen,
- Alarmtyp 1: laute Sirene mit GSM-Sprachanruf und
SMS-Nachricht Sie dient dazu, den Eindringling zu
erschrecken.
- Alarmtyp 2: Sirene deaktiviert, aber mit GSM-Sprachanruf
und SMS-Nachricht Dies lässt den Eindringling nicht wissen,
dass der Alarm ausgelöst wurde.
Siehe Anhang A zur Einrichtung von Alarmtyp 1 oder 2 über
die Tastatur.
6-4 PIN-Code für Zwangsdeaktivierung
Der PIN-Code unter Zwang ist Ihr normaler PIN-Code + 1.
Beispiel: Der normale PIN-Code 1230 hat den PIN-Code 1231
für die Deaktivierung unter Zwang.
Der normale PIN-Code 9999 hat den PIN-Code 0000 für die
Deaktivierung unter Zwang.
Bei Eingabe des PIN-Code für die Deaktivierung unter Zwang
wird eine SMS an die Host-Telefonnummer gesendet.
6-5 Testmodus
Dies dient zum Testen der verschiedenen Funktionen,
nachdem die Alarmzentrale und die Sensoren vollständig
eingerichtet wurden.
1. PIN eingeben + auf die Taste DISARM zum Entschärfen
des Systems tippen.
2. PIN eingeben + 03, um in den Testmodus zu gelangen.
Die DISARM-LED blinkt im Testmodus.
3. Das Zeitlimit für den Testmodus beträgt 10 Minuten.
Danach kehrt das System in den Deaktivierungsmodus
zurück. Auf die Taste DISARM tippen, wenn Sie den
Testmodus verlassen möchten. Gerätetest
4. Wird im Testmodus ein Sensorsignal empfangen, ertönt
ein akustisches Signal und die Tastatur-
LED leuchtet auf, um den Sensor anzuzeigen (LED 1 - 9 zeigt
Sensor Bereich 1 - 9 an,
Fernbedienung 1 - 9 oder Tag 1 - 9. Andere Anzeigen wären
LED 0).
Ist das Gerät ein Sensor, wird der Sensortyp wie folgt
angezeigt:
- ARM-LED an: Zeigt an, dass der Sensor nur ausgelöst wird,
wenn er vollständig scharfgeschaltet ist
- PARM-LED an: Zeigt an, dass der Sensor nur ausgelöst wird,
wenn er teilweise oder vollständig scharfgeschaltet ist
- Alarm-LED an: Zeigt an, dass der Sensor einen sofortigen
Alarm (24 Stunden) auslöst, wenn er voll /teilweise
scharfgeschaltet bzw. deaktiviert ist. GSM-Signaltest
5. Die Taste 7 während des Testmodus 3 oder mehr
Sekunden lang gedrückt halten, um die GSM-Signalstärke
wie folgt anzuzeigen:
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Smartwares HA788GSM bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Smartwares HA788GSM in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,3 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Smartwares HA788GSM

Smartwares HA788GSM Snelstart handleiding - Nederlands - 50 pagina's

Smartwares HA788GSM Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 23 pagina's

Smartwares HA788GSM Snelstart handleiding - Deutsch, English - 50 pagina's

Smartwares HA788GSM Gebruiksaanwijzing - English - 15 pagina's

Smartwares HA788GSM Snelstart handleiding - Français - 50 pagina's

Smartwares HA788GSM Gebruiksaanwijzing - Français - 24 pagina's

Smartwares HA788GSM Snelstart handleiding - Italiano, Português, Espanõl, Polski, Türkiye, Svenska - 50 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info