554133
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
Aufkleber mit Serien-Nr.
(unter dem Rahmen)
BEDIENUNGSANLEITUNG
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Modell-Nr. PFEVEL96010.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr
E-mail:
csgermany@iconeurope.com
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
www.iconeurope.com
2
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUFKLEBERANBRINGEN ........................................................2
W
ICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................3
BEVOR SIEANFANGEN ....................................................................4
MONTAGE ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..5
BENUTZEN DES BRUSTGURT-PULSMESSERS ................................................12
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS ......................................................13
WARTUNG UND FEHLERSUCHE ............................................................20
TRAININGSRICHTLINIEN ..................................................................22
TEILELISTE ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..23
DETAILZEICHNUNG. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..25
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN ...................................................Rückseite
INFORMATION ZUM PRODUKTRECYCLING .............................................Rückseite
WARNUNGSAUFKLEBERANBRINGEN
Der hier abgebildete Warnungsaufkleber
wurde an den angezeigten Stellen ange-
bracht. Sollte einAufkleber fehlen oder
unlesbar sein, kontaktieren Sie den
Kundendienst auf der Vorderseitedie-
ser Bedienungsanleitung, um einen
kostenlosen Ersatzaufkleber anzufor-
dern. Kleben Sie denAufkleber dann
an die angezeigte Stelle. Anmerkung:
DerAufkleber ist nicht unbedingt in wah-
rer Größe abgebildet.
PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
3
WARNUNG:UmernsthafteVerletzungenzuvermeiden,lesenSiebitteallewichtigen
VorsichtsmaßnahmenundAnleitungenin dieserBedienungsanleitung undalle Warnungen,dieauf
d
emEllipsentrainerangebracht wurden,bevor Siedieses Ellipsentrainerbenutzen. DerHersteller
(ICON)übernimmtkeine Haftungfür Personen-oder Sachschäden,die durchdieses Produktoder
seineBenutzungentstanden sind.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. BevorSiemitirgendeinem Trainingspro-
grammbeginnen,konsultieren Siebitte
zunächstIhrenHausarzt.Dies istbesonders
wichtigfürPersonen,die über35 Jahrealt
sindodergesundheitlicheProbleme haben
oderhatten.
2. VerwendenSieIhrenEllipsentrainer nurso,
wieindieserBedienungsanleitung
beschrieben.
3. DerEigentümeristdafürverantwortlich,
dassalleBenutzerdesEllipsentrainers
hinreichendüberalle Vorsichtsmaßnahmen
informiertsind.
4. DerEllipsentrainerist nurfür den
Hausgebrauchvorgesehen.Verwenden Sie
ihnnichtimkommerziellen, verpachteten
oderinstitutionellenRahmen.
5. BewahrenSiedenEllipsentrainerim Haus
undhaltenSiees vonFeuchtigkeit und
Staubfern.StellenSie denEllipsentrainer
aufkeinenFallin eineGarage, aufeiner
überdachtenTerrasseoderindieNähevon
Wasser.
6. StellenSiedenEllipsentrainerauf eineebene
FlächemiteinemFreiraum vonmindestens
0,9mvorneundhintenund0,6m aufjeder
SeitedesEllipsentrainers.Legen Siezum
SchutzIhresBodensoder Teppichseine
Unterlageunterden Ellipsentrainer.
7. InspizierenSieregelmäßigalle Teileund
ziehenSiesie,wenn notwendig,nach.
AbgenutzteTeilemüssensofortersetzt
werden.
8. Kinderunter12Jahrenund Haustieresollten
unbedingtvomEllipsentrainerfern gehalten
werden.
9. DerEllipsentrainersollte nurvon Personen
unter136kgKörpergewichtbenutzt werden.
10. TragenSie angemesseneSportkleidung
währenddesTrainings;tragenSie keinezu
weiteKleidung,die sichim Ellipsentrainer
verfangenkann.ZumSchutzIhrer Füße
solltenSieimmerSportschuhe währenddes
Trainingstragen.
11. Halten Siesicher immerbeimAufsteigen,
AbsteigenoderBenutzendes
EllipsentrainersandenGriffstangen oder
Oberkörperarmenfest.
12. DerPulsmesser istkein medizinisches
Instrument.VerschiedeneFaktoren können
dieGenauigkeitder Herzfrequenzwerte
beeinflussen.DerPulsmesser sollIhnen nur
alsTrainingshilfedienen, indemer Ihre
durchschnittlicheHerzfrequenz angibt.
13.Der Ellipsentrainerhat keinFreilauf; die
Pedalewerdensolangein Bewegung
bleiben,bisdasSchwungradzum Stillstand
kommt.ReduzierenSie Ihre
Fahrgeschwindigkeitkontrollierbar.
14. HaltenSie IhrenRücken immergerade, wenn
SieaufdemEllipsentrainertrainieren;
krümmenSieIhrenRücken nicht.
15. Überanstrengungbeim Sportkann zu
schwerenVerletzungenodersogarzum Tod
führen.SollteIhnen schwindeligwerden oder
solltenSieplötzlichSchmerzen haben,hören
Siesofortmitdem Trainingauf undkühlen
Sieab.
4
BEVOR SIEANFANGEN
Vielen Dank für Ihre Wahl des revolutionären PRO-
F
ORM
®
5
05 ZLE Ellipsentrainers. Der 505 ZLE
Ellipsentrainer bietet eine beeindruckendeAnzahl von
Funktionen an, welche Ihr Training zu Hause
angenehmer und effektiver machen werden.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteildiese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie den Ellipsentrainer in Betrieb nehmen. Sollten
Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung
noch Fragen haben, finden Sie die Kontaktinformation
auf der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen
können, halten Sie bitte die Produktmodellnummer
u
nd die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in
Kontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo
derAufkleber mit der Seriennummer angebracht ist,
finden Sie auf der Vorderseite der Bedienungs-
anleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Handgriffpulsmesser
Oberkörperarm
Rad
Pedal
Rampengriff
Laufrolle
Computer
Wasserflaschenhalter*
*Wasserflasche ist nicht inbegriffen
Rampe
Griff
Griffstange
5
MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Ellipsentrainers an einem dafür
freigemachten Platz aus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Werfen Sie das Verpackungsmaterial
a
llerdings erst weg, wenn die Montage fertig ist.
Zur Montage braucht man einen Kreuzschlitzschraubendreher , einen Schrauben-
schlüssel , und einen Gummihammer .
Beim Zusammenstellen des Ellipsentrainers verwendet man zur Identifikation der kleinen Teile dieAbbildungen
unten. Die Zahl in Klammern, die sich unter jedem Teil befindet, ist die Bestellnummer, welche identisch ist mit
der Zahl in der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die Zahl hinter der Klammer gibt an, wieviele
solche Teile bei der Montage gebraucht werden. Anmerkung: Sollte sich ein TeilnichtimTeilesack
befinden, sehen Sie erst nach, ob es nicht schon angebracht worden ist. Möglicherweise sind auch
einige Extrateile beigelegt worden.
M8 x 38mm
Bolzen (96)–4
M8
Selbstsichernde
Mutter (102)–4
19mm
Federunterleg-
scheibe (66)–4
16mm
Federunterleg-
scheibe (54)–2
M8 x 25mm
Scheibe (98)–6
M4 x 16mm
Schraube
(104)–10
M8 x 16mm
Selbsthemmende
Schraube (110)–4
M8 Federring
(83)–13
M10
Selbstsichernde
Mutter (92)–2
M10 Scheibe
(95)–2
M8 x80mm Selbsthemmende
Schraube (84)–2
M10 x 60mm Bolzen
(100)–2
M10 x 45mm
Selbsthemmende Schraube
(99)–4
M8 x 19mm
Selbsthemmende
Schraube (82)–15
6
1.
Befestigen Sie die vordere Stützstange (6) mit
zwei M8 x 80mm Selbsthemmende Schrauben
(84) am Rahmen (1).
2. Richten Sie die Rampe (3) wie abgebildet aus.
Schieben Sie dann die Rampe in den Rahmen
(1).
Befestigen Sie die Rampe (3) mit fünf M8 x
19mm Selbsthemmende Schrauben (82) und
fünf M8 Federringen (83).
1
2
84
1
1
3
6
83
83
83
82
82
82
Um die Montage einfacher zu machen,
lesen Sie die Information auf Seite 5,
bevor Sie beginnen.
Vermeiden Sie ein
Abklemmen des
Kabelbaums (111)
3. Lassen Sie eine zweite Person den Pfosten (4)
nahe dem Rahmen halten.
Siehe eingefügteAbbildung. Ordnen Sie den
Kabelbinder in das untere Ende des Pfostens
(4) an. Binden Sie den Kabelbinder an den
Kabelbaum (111) an. Ziehen Sie am oberen
Ende des Kabelbinders bis der Kabelbaum voll-
ständig durch den Pfosten geführt wurde.
Tipp:SichernSiedenKabelbaum(111)mit
dem Kabelbinder, damit es nicht in den
Pfosten (4) fällt.
Tipp:VermeidenSieeinAbklemmen des
Kabelbaums (111). Schieben Sie den Pfosten
(4) auf den Rahmen (1). Befestigen Sie den
Pfosten mit vier M8 x 19mm Selbsthemmende
Schrauben (82) und vier M8 Federringen (83).
Ziehen Sie die Selbsthemmende Schrauben
noch nicht fest.
Kabel-
binder
3
1
82
82
82
83
83
4
4
111
7
4
4. Geben Sie ein wenig von dem beigelegten
Schmiermittel auf den rechte Kurbelarm (20)
und auf eine 19mm Federunterlegscheibe (66).
Ordnen Sie einen Kurbelabstandhalter (55) so
a
n, dass das flache Ende vom Ellipsentrainer
weg gedreht ist. Schieben Sie den Kurbel-
abstandhalter und die 19mm Federunterleg-
scheibe (66) auf den rechten Kurbelarm (20).
Finden Sie den rechten Laufrollenarm (59), der
mit einem „Rechts“-Aufkleber markiert ist, und
ordnen Sie ihn wie abgebildet an (L oder Left
bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts).
Schieben Sie den rechten Laufrollenarm (59)
auf den rechten Kurbelarm (20). Befestigen Sie
den rechten Laufrollenarm mit einer M8 x 19mm
Selbsthemmende Schraube (82), einerAchsen-
abdeckung (53) und einer M8 x 25mm Unterleg-
scheibe (98); um ein Zerbrechen derAchsen-
abdeckung zu vermeiden, ziehen Sie die
Selbsthemmende Schraube nicht zu fest an.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem
linken Laufrollenarm (nicht abgebildet).
Schmiermittel
20
5
5
66
98
53
82
59
5. Finden Sie die rechte Pedalklammer (64), die
mit einem „Rechts“-Aufkleber markiert ist (L
oder Left bedeutet links; R oder Right bedeutet
rechts).
Geben Sie ein wenig Schmiermittel auf die
Innenseite des Rohrs am rechten Laufrollenarm
(59) und auf den Zylinder eines M10 x 60mm
Bolzens (100).
Befestigen Sie die rechte Pedalklammer (64)
mit dem M10 x 60mm Bolzen (100), einer M10
Scheibe (95) und einer M10 Selbstsichernde
Mutter (92) am rechten Rollenarm (59). Ziehen
Sie die Selbstsichernde Mutter nicht zu fest
an; man muss die rechte Pedalklammer
leicht bewegen können.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit der
linken Pedalklammer (48).
5
59
Schmier-
mittel
48
95
92
100
64
Flaches
Ende
8
6
6. Finden Sie den rechten Oberkörperarm (61)
und das rechte Oberkörperbein (60), die mit
„Rechts“-Aufkleber markiert sind, und ordnen
S
ie diese wie abgebildet an (L oder Left
bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts).
A
chten Sie darauf, dass sich die sechsecki-
gen Löcher an den angedeuteten Stellen
befinden.
Schieben Sie den rechten Oberkörperarm (61)
auf das rechte Oberkörperbein (60).
Befestigen Sie den rechten Oberkörperarm (61)
mit zwei M8 x 38mm Bolzen (96) und zwei M8
Selbstsichernde Muttern (102). Achten Sie
darauf, dass sich die Selbstsichernde
Muttern in den sechseckigen Löchern
befinden.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem
linken Oberkörperarm (nicht abgebildet) und
dem linken Oberkörperbein (nicht abge-
bildet).
61
60
102
96
Sechseckige
Löcher
7
7. Geben Sie ein wenig Schmiermittel auf die
Drehachse (35) und auf eine 16mm
Federunterlegscheibe (54).
Schieben Sie die Drehachse (35) durch den
Pfosten (4), und zentrieren Sie es dann.
Schieben Sie die 16mm Federunterlegscheibe
(54), eine innereArmabdeckung (68) und das
rechte Oberkörperbein (60) auf die rechte Seite
der Drehachse (35).
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem
linken Oberkörperbein (nicht abgebildet).
Ziehen Sie eine je M8 x 19mm
Selbsthemmende Schraube (82) und eine M8 x
25mm Scheibe (98) an beiden Enden der
Drehachse (35) fest.
60
54
68
35
4
Schmier-
mittel
98
82
9
8
8. Befestigen Sie eine äußereArmabdeckung (67)
und eine innereArmabdeckung (68) mit zwei
M4 x 16mm Schrauben (104) um das rechte
O
berkörperbein (60).
W
iederholen Sie diesen Schritt auf der
anderen Seite des Ellipsentrainers.
67
60
104
104
68
9. Geben Sie ein wenig Schmiermittel auf die
Achse des rechten Oberkörperbeins (60) und
auf eine 19mm Federunterlegscheibe (66).
Finden Sie den rechten Pedalarm (58), der mit
einem „Rechts“-Aufkleber markiert ist, und ord-
nen Sie es wie abgebildet an (L oder Left
bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts).
Schieben Sie die 19mm Federunterlegscheibe
(66) und den rechten Pedalarm (58) auf das
rechte Oberkörperbein (60).
Befestigen Sie den rechten Pedalarm (58) mit
einer M8 x 19mm Selbsthemmenden Schraube
(82), einerAchsenabdeckung (53) und einer M8
x 25mm Scheibe (98); um ein Zerbrechen der
Achsenabdeckung zu vermeiden, ziehen Sie
die Selbsthemmende Schraube nicht zu fest
an.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem
linken Pedalarm (nicht abgebildet).
58
60
66
98
53
82
Schmiermittel
9
10
10. Befestigen Sie den rechten Pedalarm (58) mit
zwei M10 x 45mm Selbsthemmende Schrauben
(99) an die rechte Pedalklammer (64).
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem
l
inken Pedalarm (44).
10
44
6
4
99
58
11. Finden Sie die rechte Griffstange (9), die mit
einem „Rechts“-Aufkleber markiert ist (L oder
Left bedeutet links; R oder Right bedeutet
rechts).
Siehe eingefügteAbbildung. Finden Sie den
Kabelbinder im Pfosten (4). Befestigen Sie das
untere Ende des Kabelbinders am Pulskabel
(63) innerhalb der rechten Griffstange (9).
Ziehen Sie als nächstes am oberen Ende des
Kabelbinders, bis das Pulskabel durch den
Pfosten geführt wurde.
Schieben Sie dann die rechte Griffstange (9)
auf die rechte Seite des Pfostens (4).
Tipp:VermeidenSieeinAbklemmen der
Kabel. Befestigen Sie die rechte Griffstange (9)
mit zwei M8 x 16mm Selbsthemmende
Schrauben (110) und zwei M8 Federringe (83).
Wiederholen Sie diesen Schritt mit der
linken Griffstange (8).
Tipp:SichernSiediePulskabel(63)mitden
Kabelbindern, damit sie nicht in den Pfosten
(4) fallen.
11
Kabelbinder
Kabel-
binder
9
110
83
63
63
63
8
4
Vermeiden Sie ein
Abklemmen der Kabel
11
12. Befestigen Sie den Wasserflaschenhalter (37)
mit zwei M4 x 16mm Schrauben (104) am
Pfosten (4).
37
4
104
104
13
13. Knoten Sie die Kabelbinder am Kabelbaum
(111)und an den Pulskabel (63) auf und entfer-
nen Sie diese.
Während eine zweite Person den Computer (7)
nahe des Pfostens (4) hält, verbinden Sie die
Kabel des Computers mit dem Kabelbaum (111)
und den Pulskabel (63).
Führen Sie das überschüssige Kabel abwärts in
den Pfosten (4) ein.
Tipp:VermeidenSieeinAbklemmen der
Kabel. Befestigen Sie den Computer (7) mit
vier M4 x 16mm Schrauben (104) am Pfosten
(4).
Siehe Schritt 3. Befestigen der M8 x 19mm
Selbsthemmende Schrauben (82).
7
63
111
104
4
Vermeiden Sie
dasAbklemmen
von Kabel
15. Achten Sie darauf, dass alle Teilerichtigfestsind,bevorSiedenEllipsentrainerbenutzen.
Anmerkung: Einige Teile können nach der Montage übrig bleiben. Legen Sie zum Schutz des Bodens eine
Unterlage unter den Ellipsentrainer.
14. Stecken Sie den Netzadapter (112)indie
Steckdose auf der Vorderseite des
Ellipsentrainers.
Falls nötig, stecken Sie den Netzadapter (112)
in den Zwischenstecker (122).
Um den Netzadapter (112) in eine Steckdose zu
stecken, sieheANSCHLIEßEN DES NET-
ZADAPTERS auf Seite 13.
14
112
122
12
12
WIE MAN DERBRUSTGURT-PULSMESSERANZIEHT
Der Brustgurt-PulsmesserbestehtauszweiTeilen:dem
Brustriemenundder Sensoreinheit.hrenSiedie
L
ascheaneinemEndedes Brustriemens in einEnde der
Sensoreinheit ein,wieindereingesetztenZeichnung
gezeigt. DieLasche solltesichaufgleicherEbene mitder
VorderseitederSensoreinheit befinden.
Als nächstes legen
Sie den Brustgurt-
Pulsmesser um Ihren
Brustkorb und befesti-
gen Sie das andere
Ende des Brust-rie-
mens an der
Sensor-einheit.
Stellen Sie die Länge
des Riemens auf IhrenKörperumfang ein. Der
Brustgurt-Pulsmesser sollte unter IhrerKleidung an der
Haut, so nah wie möglich unter dem Brustmuskel bzw.
dem Busen, getragen werden, aber nur sonah, dass es
immer noch bequem ist. Vergewissern Sie sich,dass
das Logo der Sensoreinheit nach außen weist und auf-
recht liegt.
Ziehen Sie die Sensoreinheit ein paar Zentimeter von
Ihrem Körper weg undfinden Sie die zwei Elektroden-
flächen an der Innenseite. Die Elektrodenflächen sind
mit kleinen Rillen gekennzeichnet. Befeuchten Sie beide
Elektrodenflächen mit einer Salzlösung wie Speichel
oder Kontaktlinsenlösung. Befestigen Siedie
Sensoreinheit wieder an Ihrem Körper.
PFLEGE UND WARTUNG
Trocknen Sie den Brustgurt-Pulsmesser nach jedem
Gebrauch gründlich ab. DerBrustgurt-Pulsmesser
wird aktiviert, wenn dieElektrodenflächen befeuchtet
sind und der Brustgurt-Pulsmesser umgelegt wird.
Der Brustgurt-Pulsmesser schaltet sichab, wenn man
ihn abnimmt und die Elektrodenflächen abtrocknet.
Wenn man den Brustgurt-Pulsmesser nichtabtrock
net, dann bleibt erlänger eingeschaltet und die
Batterie wird schneller verbraucht.
Verwahren Sie der Brustgurt-Pulsmesser an einem
w
armen, trockenen Ort.
Verwahren Sie der Brustgurt-Pulsmesser keinesfalls
in einer Plastiktüte odereinem Behälter, der
Feuchtigkeit speichern könnte.
Setzen Sie der Brustgurt-Pulsmesser nicht für längere
Zeit direktem Sonnenlicht aus. Setzen Sie ihn auch
nicht Temperaturen über 50°C oder unter -10° C aus.
Biegen oder dehnen Sie die Sensoreinheit nicht über-
mäßig, wenn sie denBrustgurt-Pulsmesser benutzen
oder verwahren.
Säubern Sie die Sensoreinheit mit einem feuchten
Tuch. Benutzen Sie niemalsAlkohol, Scheuermittel
oder Chemikalien. Der Brustriemen kann mit der
Hand gewaschen und luftgetrocknet werden.
FEHLERSUCHE
DieAnweisungen auf der folgendenSeite erklären,
wie der Brustgurt-Pulsmessermit dem Computer
benutzt wird. SolltederBrustgurt-Pulsmesser nicht
richtig funktionieren, dannversuchen Sie bittedie
folgenden Massnahmen.
Achten Sie darauf, dass Sieden Brustgurt-Pulsmes-
ser so tragen wie links beschrieben.Anmerkung:
Wenn der Brustgurt-Pulsmesser nicht funktioniert,
wenn wie beschrieben befestigt, dann befestigen Sie
ihn etwas höher odertiefer an Ihrer Brust.
Benutzen Sie eine Salzlösung wieSpeichel oder
Kontaktlinsenlösung, um die zwei Elektrodenflächen
der Sensorein-heit zu befeuchten. Werden die
Herzschläge erst angezeigt, wenn Sie zu schwitzen
anfangen, dann befeuchten Sienochmals die
Elektrodenflächen.
Laufen oder rennen Sie inder Mitte des Laufbandes.
Der Benutzer darfnichtmehr als eineArmlänge
vom Computer entferntsein, damit erdie
Herzschläge anzeigen kann.
Der Brustgurt-Pulsmesser funktioniert für Leutemit
einem normalen Herzschlag. Medizinische Umstände
wie Wehen, Tachycardien oderArrhythmienkönnen
die Herzschlagaufzeichnung beeinflussen.
Die Funktion des Brustgurt-Pulsmessers kann durch
magnetische Felder,die durchHochspannungsleitun-
genoder andereQuellenerzeugt werden, beeinflusst
werden. Wenn Sie eine solche Interferenz vermuten,
stellen Sie denLauftrainer an eineranderenStelle auf.
Brustriemen
Laschen
Sensoreinheit
Lasche
Sensor-
einheit
Schnalle
BENUTZEN DES BRUSTGURT-PULSMESSERS
13
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS
ANSCHLIEßEN DES NETZADAPTERS
WICHTIG: WurdederEllipsentrainerkalten
Temperaturenausgesetzt,lassenSieihnerstauf
Raumtemperatur aufwärmen, bevor der
Netzadapter angeschlossen wird. Sonst kann das
Display des Computers oder andere elektronische
Teilebeschädigtwerden.
Stecken Sie den
Netzadapter in die
Steckdose am
Rahmen des
Ellipsentrainers.
Als nächstes,
stecken Sie den
Netzadapter in
den Zwischen-
stecker. Stecken
Sie dann den
Zwischenstecker in eine entsprechende Steckdose,
die mit allen Gemeindeordnungen in Übereinstimmung
eingestellt sind.
TRANSPORTIEREN DES ELLIPSENTRAINERS
WegenderGrößeunddesGewichtsdes
Ellipsentrainers braucht man zwei Personen, um
ihn zu bewegen. Stellen Sie sich vor dem
Ellipsentrainer, halten Sie den Pfosten und setzen Sie
einen Fuß gegen eines der Vorderräder. Ziehen Sie
am Pfosten. Gleichzeitig sollte die andere Person den
Griff an der Rampe hochheben, bis sich der
Ellipsentrainer auf den Vorderrädern bewegen lässt.
Bewegen Sie den Ellipsentrainer nun vorsichtig zum
gewünschten Ort und lassen Sie ihn dort wieder auf
den Boden herunter.
Fuß hier
ansetzen
Ziehen Sie
am Pfosten
Hier anheben
Netzadapter
Zwischen
stecker
14
AUF DEM ELLIPSENTRAINER TRAINIEREN
Um auf den Ellipsentrainer aufzusteigen, halten Sie
s
ich an den Oberkörperarmen und steigen Sie zuerst
auf das niedrigere Pedal. Steigen Sie dann auf das
a
ndere Pedal. Treten Sie in die Pedale, bis sie sich in
einer ununterbrochenen Bewegung befinden.
Anmerkung: Die Kurbelarme können in jede
Richtung gedreht werden. Es wird allerdings emp-
fohlen, die Kurbelarme in die durch den Pfeil
angedeutete Richtung zu drehen; jedoch kann
man zurAbwechslung die Kurbelarme gelegentlich
in die entgegengesetzte Richtung bewegen.
Um vom Ellipsentrainer abzusteigen, warten Sie, bis
die Pedale völlig zum Stillstand gekommen sind.
Anmerkung: Der Ellipsentrainer hat kein Freilauf;
die Pedale werden so lange in Bewegung bleiben,
bis das Schwungrad zum Stillstand kommt. Wenn
die Pedale sich nicht mehr bewegen, steigen Sie
zuerst von dem höheren Pedal ab. Steigen Sie dann
vom niedrigeren Pedal ab.
VERSTELLEN DER RAMPENNEIGUNG
Um die Bewegung der Pedale zu variieren, verändern
S
ie die Neigung der Rampe. Um die Neigung zu
verändern, drücken Sie denAbsperrknopf, ziehen Sie
a
m Rampengriff und heben oder senken Sie die
Rampe zum gewünschten Neigungsgrad. Lassen Sie
dann denAbsperrknopf los und den Riegel in einer
der Einstelllöcher am Rahmen einrasten. Die weiße
Linie amAbsperrknopf muss sichtbar sein, sonst ist
der Riegel nicht richtig eingerastet. Vergewissern Sie
sich, dass der Riegel in einem der Einstelllöcher
am Rahmen richtig eingerastet ist.
Pedale
Kurbel-
arm
Oberkörperarme
Rampen-
griff
Rampe
Absperr-
knopf
15
COMPUTERFUNKTIONEN
Der hoch entwickelte Computer bietet zahlreiche
Funktionen an, die Ihr Training effektiver und
angenehmer gestalten.
Wenn der manuelle Modus am Computer gewählt
worden ist, kann der Widerstand der Pedale mit dem
Druck einer Taste verstellt werden. Während Sie
trainieren, wird der Computer fortlaufend
Trainingsinformationen anzeigen. Sie können auch
Ihre Herzfrequenz messen, indem Sie den
Handgriffpulsmesser oder den hinzugefügten
Brustgurt-Pulsmesser verwenden.
Zusätzlich bietet der Computer zwanzig voreingestellte
Workouts–sechs Gewichtsverlust-Workouts und
vierzehn Leistungs-Workouts. Jedes Workout verän-
dert automatisch den Widerstand der Pedale und
fordert Sie dazu auf, Ihr Fahrtempo zu variieren
während es Sie durch ein effektivesTraining führt.
Der Computer bietet auch das interaktive iFit-
Trainingssystem an, das dem Computer das
Akzeptieren von iFit-Karten ermöglicht. Diese beinhal-
ten Workouts, die Ihnen beim Erreichen spezieller
Fitnessziele helfen.
Zum Beispiel kann man mithilfe des 8-wöchigen
Gewichtsverlust-Workouts ungewollte Pfunde ver-
lieren. iFit-Workouts kontrollieren den Widerstand der
Pedale, während die Stimme eines persönlichen
Trainers Sie durch das Workout betreut. iFit-Karten
sind separat erhältlich. Um iFit-Karten zu erwerben,
gehen Sie auf www.iFit.com oder siehe Vorderseite
der Bedienungsanleitung. iFit-Karten sind auch in
ausgewählten Läden erhältlich.
Man kann auch einen MP3-Player oder CD-Player an
die Lautsprecheranlage des Computers anschließen
und seine Lieblingsmusik oder Hörbücher während
des Trainings anhören.
Um den Computer aktivieren zu können, siehe
Seite 16. Um den Computer auszuschalten, siehe
Seite 16. Um das manuelle Modus zu benutzen,
siehe Seite 16. Um das voreingestellte Workoutzu
benutzen, siehe Seite 18. Um das iFit-Workoutzu
benutzen, siehe Seite 19. Um die Lautsprecher-
anlage zu benutzen, siehe Seite 19. Um die
Einstellungen des Computers zu ändern, siehe
Seite 19.
Anmerkung: Sollte sich eine dünne Plastikfolie auf
dem Computer befinden, entfernen Sie diese.
COMPUTERDIAGRAMM
16
AKTIVIERUNG DES COMPUTERS
Der hinzugefügte Netzadapter muss verwendet wer-
d
en, um den Ellipsentrainer zu bedienen. Siehe
ANSCHLIEßEN DES NETZADAPTERS auf Seite 13.
W
enn der Netzadapter angeschlossen ist, dann wird
das Display aufleuchten und der Computer wird zum
Gebrauch bereit sein.
COMPUTERAUSSCHALTEN
Wenn man die Pedale einige Sekunden lang nicht
bewegt, dann erklingt ein Ton und der Computer
pausiert.
Wenn die Pedale einige Minuten nicht bedient werden
und die Tasten nicht gedrückt werden, dann schaltet
sich der Computer aus und das Display wird neu ein-
stellen.
Wenn Sie mit demTraining fertig sind, dann ziehen
Sie den Netzadapter heraus. WICHTIG: Falls Sie
dies nicht tun, können sich die elektrischen Teile
des Ellipsentrainers frühzeitig abnutzen.
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
1. Treten Sie in die Pedale oder drücken Sie
irgendeine TastezumEinschaltendes
Computers.
Siehe obenAKTIVIERUNG DES COMPUTERS.
2. Wählen Sie den manuellen Modus.
Jedesmal, wenn
man den Computer
einschaltet, ist
automatisch der
manuelle Modus
eingestellt. Wenn
man ein Programm
gewählt hat, kann
man den
manuellen Modus
wieder wählen, indem man irgendeine der
Workout-Tasten [WORKOUTS] mehrmals drückt,
bis am Display nur noch Nullen erscheinen.
3. Verstellen Sie den Widerstand der Pedale wie
gewünscht.
W
ährend des
Tretens kann man
d
en Widerstand
der Pedale ändern,
indem man die
Widerstands-Auf-
und -Ab-Tasten [RESISTANCE] drückt.
Anmerkung: Es dauert einen Moment, nachdem
die Taste gedrückt wurde, bis sich die Pedale auf
den gewünschten Widerstandsgrad einstellen.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Das untere linke
Display—Dieses
Display kann die
vergangene Zeit
[TIME] und die
Distanz [DIS-
TANCE] (Gesamtzahl von Umdrehungen)
anzeigen, die Sie in die Pedale getretet haben.
Anmerkung: Wenn ein Workout gewählt wurde,
dann zeigt das Display, die noch im Workout
verbleib-ende anstatt der schon vergangenen Zeit
an.
Das untere rechte
Display—Dieses
Display kann ihr
Fahrtempo
[SPEED] (in
Umdrehungen pro
Minute) und die durchschnittlicheAnzahl der
Kalorien [CALORIES] anzeigen, die Sie verbrannt
haben.
Dieses Display zeigt auch Ihre Herzfrequenz,
wenn Sie den Handgriffpulsmesser oder den
hinzugefügten Brustgurt-Pulsmesser benutzen
(siehe Schritt 5 auf Seite 17).
17
Das obere
Display—Dieses
Display kann die
v
ergangene Zeit;
die Distanz, die Sie
i
n die Pedale
getretet haben; Ihr Fahrtempo; und die durch-
schnittlicheAnzahl der Kalorien, die Sie verbrannt
haben, anzeigen.
Drücken Sie mehrmals die Display-Taste [DIS-
PLAY], bis das obere Display jene Information
anzeigt, die Sie am meisten interessiert.
Anmerkung: Informationen, die am oberen Display
angezeigt werden, werden nicht gleichzeitig im
unteren linken oder rechten Display erscheinen.
Das untere
Display—Dieses
Display wird eine
Schiene anzeigen,
die 640 Umdre-
hungen (402
Meter) darstellen. Während des Trainings werden
hintereinander neue Indikatoren aufscheinen, bis
die ganze Laufbahn erscheint. Die Laufbahn wird
dann verschwinden und die Indikatoren fangen
wieder an in Reihenfolge zu erscheinen.
Um den Lautstärkepegel des Computers zu
ändern, drücken Sie die Lautstärke-Auf- und –Ab-
Tasten [VOL].
5. Messen Sie Ihre Herzfrequenz, falls gewünscht.
Um den hinzugefügten Brustgurt-Pulsmesser zu
benutzen, siehe Seite 12. Um den Handgriff-
pulsmesser zu benutzen, folgen Sie die unten
angegebenenAnweisungen. WICHTIG: Sollten
Sie den Brustgurt-Pulsmesser tragen, während
Sie den Handgriffpulsmesser halten, dann
kann der Computer Ihre Herzfrequenz nicht
richtig messen.
Falls sich dünne
Plastikfolien auf
den
Metallkontakten
des Handgriff-
pulsmessers
befinden, entfer-
nen Sie diese.
Zum Messen Ihrer
Herzfrequenz legen
Sie Ihre
Handflächen auf
die Metallkontakte des Handgriffpulsmessers.
Vermeiden Sie es, Ihre Hände zu bewegen oder
zu stark auf die Kontakte zu drücken.
Wenn Ihr Puls ent-
deckt wird,
erscheint am
D
isplay erst ein
blinkendes Herz
u
nd dann erscheint
Ihre Herzfrequenz. Für genaueste
Herzfrequenzablesung, lassen Sie Ihre Hände
mindestens 15 Sekunden lang auf den Kontakten
ruhen.Anmerkung: Wenn Sie den
Handgriffpulsmesser fortlaufend festhalten, zeigt
dieAnzeige Ihre Herzfrequenz für bis zu 30
Sekunden.
Wenn Ihre Herzfrequenz nicht abgebildet wird,
achten Sie darauf, dass Ihre Hände in der
angegebenen Position auf den Sensoren liegen.
Achten Sie auch darauf, die Hände nicht zu bewe-
gen oder die Metallkontakte zu fest zu
umklammern. Zur optimalen Instandhaltung sollten
Sie die Metallkontakte mit einem weichen Tuch
abwischen; verwenden Sie niemalsAlkohol,
Scheuermittel oder Chemikalien um die
Kontakte zu säubern.
6. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Der Ventilator hat hohe und niedrige
Geschwindigkeitseinstellungen. Durch mehrma-
liges Drücken der Ventilator-Taste [FAN] kann man
die Geschwindigkeit einstellen oder den Ventilator
abschalten.
Anmerkung: Wenn man die Pedale mehr als 30
Sekunden lang nicht bewegt, dann schaltet sich
der Ventilator von selbst ab.
7. WennSiemitdemGebrauchdes
Ellipsentrainers fertig sind, schaltet sich der
Computer automatisch aus.
Siehe COMPUTERAUSSCHALTEN auf Seite 16.
Kontakte
18
VERWENDENEINESVORPROGRAMMIERTEN
WORKOUTS
1
. Beginnen Sie in die Pedale zu treten oder
drücken Sie irgendeine TastezumEinschalten
d
es Computers.
SieheAKTIVIERUNG DES COMPUTERS auf
Seite 16.
2. Wählen Sie ein vorprogrammiertes Workout.
Um ein vorpro-
grammiertes
Workout
auszuwählen,
drücken Sie
Leistungs-Workout-
[PERFORMANCE
WORKOUTS] oder
die Gewichts-
verlust-Workout-
Taste [WEIGHT
LOSS WORKOUTS] mehrmals bis der Name des
gewünschten Workout am Display erscheint.
Die Workout-Dauer, die maximale Geschwindigkeit
und ein Querschnitt der Widerstandsgrade werden
auch am Display erscheinen.
3. Treten Sie in die Pedale, um das Workoutzu
beginnen.
Jedes Programm ist in 20, 30 oder 45 ein-Minuten
langeAbschnitte aufgeteilt. Ein Widerstandsgrad
und eine Zielgeschwindigkeit is für jedenAbschnitt
programmiert.Anmerkung: In aufeinanderfolgende
Abschnitte können derselbe Widerstandsgrad
und/oder dieselbe Zielgeschwindigkeit program-
miert sein.
Der Widerstandsgrad des erstenAbschnitts wird
am Display auftauchen und die
Zielgeschwindigkeit des erstenAbschnitts wird am
Display für wenige Sekunden aufleuchten.
Während des Workouts gibt der
Workoutquerschnitt Ihren Fortschritt an (sieheAbb.
oben). Der blinkendeAbschnitt des Querschnitts
zeigt den laufendenAbschnitt des Workouts an.
Die Höhe des blinkendenAbschnitts deutet den
Widerstandsgrad im laufendenAbschnitt an.
Am Ende jedesAbschnitts erklingt eine Serie von
Tönen und der nächsteAbschnitt im Querschnitt
beginnt zu blinken. Wenn ein anderer
Widerstandsgrad und/oder eine andere
Zielgeschwindigkeit für den nächstenAbschnitt
vorprogrammiert sind, dann blinken
Widerstandsgrad und/oder Zielgeschwindigkeit ein
paar Sekunden lang am Display, um Sie auf den
W
echsel aufmerksam zu machen. Erst dann
ändert sich der Widerstand der Pedale.
Halten Sie ihr
Fahrtempo in der
Nähe der
Zielgeschwindigkeit
des laufenden
Abschnitts,
während Sie trainieren.AmAnfang jedes
Abschnitts wird die Zielgeschwindigkeit des
Abschnitts am Display blinken.
WICHTIG: Die Zielgeschwindigkeit soll nur zur
Motivation dienen. Ihr tatsächliches Fahrtempo
ist möglicherweise langsamer als die
Zielgeschwindigkeit.Achten Sie darauf, dass
Sie in einer für Sie angenehmen
Geschwindigkeit in die Pedale treten.
Wenn der Widerstandsgrad des laufenden
Abschnitts zu hoch oder zu niedrig ist, kann man
ihn durch Drücken der Widerstandstasten [RESIS-
TANCE] verstellen. WICHTIG:Wenn der
laufendeAbschnitt eines Programms zum
Ende kommt, stellen sich die Pedale automa-
tisch auf den programmierten Widerstandsgrad
des nächstenAbschnitts ein.
Das Workout fährt auf diese Weise fort, bis der let-
zteAbschnitt zum Ende kommt. Um das
Programm jederzeit anzuhalten, hören Sie auf in
die Pedale zu treten. Ein Signal ertönt und die Zeit
hört auf zu zählen. Um das Workout wieder
aufzunehmen, bewegen Sie einfach die Pedale
wieder.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Siehe Schritt 4 auf Seite 16 und 17.
5. Messen Sie Ihre Herzfrequenz, falls gewünscht.
Siehe Schritt 5 auf Seite 17.
6. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Siehe Schritt 6 auf Seite 17.
7. WennSiemitdemGebrauchdes
Ellipsentrainers fertig sind, schaltet sich der
Computer automatisch aus.
Siehe COMPUTERAUSSCHALTEN auf Seite 16.
Querschnitt
19
BENUTZEN EINES IFIT-WORKOUTS
iFit-Karten sind separat erhältlich. Um iFit-Karten zu
e
rwerben, gehen Sie auf www.iFit.com oder siehe
Vorderseite der Bedienungsanleitung. iFit-Karten sind
a
uch in ausgewählten Läden erhältlich.
1. Beginnen Sie in die Pedale zu treten oder
drücken Sie irgendeine TastezumEinschalten
des Computers.
SieheAKTIVIERUNG DES COMPUTERS auf
Seite 16.
2. Schieben Sie eine iFit-Karte ein und wählen Sie
ein Workout.
Um ein iFit-Workout zu benutzen, schieben Sie
eine iFit-Karte in den iFit-Schlitz, das auf der Seite
des Computers ist; achten Sie darauf, dass die
iFit-Karte so ausgerichtet ist, dass die
Metallkontakte mit der Schriftseite nach unten und
zum Schlitz gerichtet sind. Wenn man die iFit-
Karte richtig eingeschoben hat, leuchtet der
Indikator neben dem Schlitz auf und ein Text
erscheint am Display.
Wählen Sie nun das gewünschte Programm auf
der iFit-Karte durch Drücken derAuf- oderAb-
Tasten neben dem iFit-Schlitz.
Ein Moment nachdem ein Workout gewählt wurde,
wird die Stimme eines persönlichen Trainers Sie
durch das Workout betreuen.
iFit-Workouts arbeiten auf die selbe Weise wie
vorprogrammierte Workouts. Um das Workout zu
benutzen, siehe Schritte 3 bis 7 auf Seite 18.
3. WennSieIhrTrainingbeenden,entnehmenSie
die iFit-Karte.
Entnehmen Sie die iFit-Karte, wenn Sie mit dem
Training fertig sind. Verwahren Sie sie an einem
sicheren Ort.
BENUTZEN DER LAUTSPRECHERANLAGE
Um Musik oder Hörbücher durch die
L
autsprecheranlage des Computers während des
Trainings anhören zu können, stecken Sie das
h
inzugefügteAudiokabel in die Buchse am Computer
und in die Buchse Ihres MP3-Players oder CD-
Players; vergewissern Sie sich, dass das Kabel
ganz eingesteckt ist.
Drücken Sie als nächstes die Playtaste [PLAY] am
MP3- oder CD-Player. Stellen Sie den Lautstärkepegel
mithilfe des Lautstärkereglers an Ihrem MP3-Player
oder CD-Player ein.
COMPUTEREINSTELLUNGEN ÄNDERN
Der Computer bietet einen Benutzermodus an, der
Ihnen die Wahl einer Hintergrundbeleuchtungsvariante
für den Computer und dasAnsehen der
Computerbenutzungsinformation erlaubt.
Um ein Benutzermodus auszuwählen, drücken und
halten Sie die Display-Taste [DISPLAY] wenige
Sekunden lang runter, bis die Benutzermodus-
information am Display erscheint.
Der Computer bietet
drei verschiedene
Möglichkeiten zur
Einstellung des
Hintergrundlichts an.
Bei der ON (ein-
Variante) bleibt das
Hintergrundlicht so
lange an, wie der
Computer im Betrieb
ist. Bei AUTO (automatisch) ist das Hintergrundlicht
nur während des Tretens der Pedale eingeschaltet.
Die OFF (off-Variante) schaltet das Hintergrundlicht
aus.
Das obere Display gibt die gewählte
Hintergrundbeleutungsvariante an. Drücken Sie die
Widerstands-Auf-Taste [RESISTANCE] mehrmals, um
die gewünschte Hintergrundbeleutungsvariante
auszuwählen.
Das untere linke Display gibt die Gesamtzahl der
Stunden an, die der Computer seit Kauf des
Ellipsentrainers in Gebrauch war.
Drücken Sie die Display-Taste, um die
Computereinstellungen zu speichern und aus dem
Benutzermodus rauszugehen.
iFit-Schlitz
iFit-Karte
Inspizieren und Sie regelmäßig alle Teile des
E
llipsentrainers und ziehen Sie sie nach, wenn
notwendig.Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt
werden.
U
m den Ellipsentrainer zu reinigen, benutzen Sie ein
feuchtes Tuch und ein wenig von einem milden
Reinigungsmittel. WICHTIG: Um Beschädigungen
am Computer zu vermeiden, halten Sie ihn von
Flüssigkeiten und direkten Kontakt des
Sonnenlichts fern.
FEHLERSUCHEAM COMPUTER
Sollte der Computer Ihre Herzfrequenz nicht anzeigen,
obwohl Sie den Handgriffpulsmesser halten, oder
sollte die Herzfrequenz zu hoch oder zu niedrig
erscheinen, siehe Schritt 5 auf Seite 17.
Sollte der Computer Ihre Herzfrequenz nicht anzeigen,
wenn Sie den Brustgurt-Pulsmesser benutzen, siehe
FEHLERSUCHE auf Seite 12.
ANPASSENDESANTRIEBSRIEMEN
Sollten die Pedale beim Treten weg rutschen, obwohl
der Widerstand auf den höchsten Grad eingestellt
wurde, dann muss man wahrscheinlich den
Antriebsriemen anpassen.
Um den
Antriebsriemen
anzupassen,
benutzen Sie
als erstes
einen flachen
Schrauben-
zieher, um die
rechte Scheibe
(71) gegen den
Uhrzeigersinn
zu rotieren.
Entfernen Sie
dann die rechte Scheibe vom rechten Scheibenhalter
(72).
Finden Sie den Leerlaufbolzen (120) und lockern Sie
i
hn. Schrauben Sie die Riemeneinstellschraube (88),
bis derAntriebsriemen (nicht abgebildet) fest ist.
Ziehen Sie dann am Leerlaufbolzen nach.
Bringen Sie die rechte Scheibe wieder an, indem sie
in den rechten Scheibenhalter im Uhrzeigersinn
gedreht wird.
20
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
72
71
88
120
21
DEN MEMBRANENSCHALTERANPASSEN
Falls der Computer eine falsche Rückmeldung
anzeigt, dann sollte der Membranschalter angepasst
w
erden.
Um den Membranschalter anzupassen, benutzen Sie
als erstes einen flachen Schraubenzieher um die linke
S
cheibe gegen den Uhrzeigersinn zu rotieren.
Entfernen Sie dann die linke Scheibe vom linken
Scheibenhalter.
Finden Sie dann den Membranenschalter (38).
Drehen Sie die Rolle (19) bis eins der Magnete (43)
der Roll emit dem Membranschalter abgeglichen ist.
Lockern Sie die M4 x 16mm Membranenschalter-
schraube (69), aber entfernen Sie sie nicht.
Schieben Sie den Membranschalter (38) ein bisschen
näher oder weiter weg vom Magneten (43). Ziehen
Sie dann die Membranschalterschraube nach. Drehen
Sie die Rolle (19) kurz. Dieser Vorgang sollte wieder-
h
olten werden, bis das Display des Computers eine
richtige Rückmeldung anzeigt.
Bringen Sie die linke Scheibe wieder an, indem sie in
d
en linken Scheibenhalter im Uhrzeigersinn gedreht
wird.
LAUFROLLEN ÖLEN
Siehe die DETAILZEICHNUNG am Ende dieser
Bedienungsanleitung. Sollten die Laufrollen (51) qui-
etschen, wenn man sich auf der Rampe (3) bewegt,
dann geben Sie ein wenig von dem weißen
Schifffahrtsschmiermittel auf beide Laufrollen.
Streichen Sie das Schmiermittel gleichmäßig um die
Laufrollen. Bewegen Sie die Pedale des
Ellipsentrainers bis sich auf der Rampe eine dünne
Schicht des Schmiermittels verteilt. Wischen Sie über-
flüssiges Schmiermittel ab.
43
38
69
19
22
Diese Richtlinien werden Ihnen dabei helfen, Ihr
Trainingsprogramm zu erstellen. Jedoch für detaillier-
tere Trainingsinformationen sollten Sie sich ein
angesehenes Buch kaufen oder einenArzt konsultie-
ren. Vergessen Sie nicht, dass auch eine
ausgewogene Nahrung und genügend Schlaf für
erfolgreiche Resultate wichtig sind.
TRAININGSINTENSITÄT
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz-
kreislaufsystem zu stärken, das Trainieren mit der
passenden Intensität ist der Schlüssel zum Erfolg. Der
Pulsschlag kann einem dabei helfen, die passende
Intensität zu bestimmen. Die Tabelle unten gibt emp-
fohlene Herzfrequenzwerte zur Fettverbrennung und
zumAerobictraining an.
Um den richtigen Intensitätsgrad zu finden, suchen
Sie IhrAlter unten auf der Tabelle (runden Sie IhrAlter
auf die nächste Dekade auf oder ab). Die drei Zahlen,
die dann über IhremAlter liegen, geben Ihre
„Trainingszone“ an. Die niedrigste Zahl gibt an, wie
hoch Ihr Puls sein muss, um Fett zu verbrennen. Die
mittlere Zahl gibt Ihren Puls bei maximaler
Fettverbrennung an. Und die höchste Zahl gibt Ihren
Puls bei aerobem Training an.
Fettverbrennung—Um Fett wirksam zu verbrennen,
muss man bei niedriger Intensität über einen längeren
Zeitraum trainieren. Während der ersten paar Minuten
eines Trainings verbrennt der Körper Kohlehydrate.
Erst danach beginnt der Körper, gelagertes Fett zur
Energiegewinnung freizumachen. Wenn Sie also Fett
verbrennen wollen, müssen Sie mit einer Intensität
trainieren, die Ihre Herzfrequenz nahe der niedrigsten
Zahl Ihrer Trainingszone hält. Zur optimalen
Fettverbrennung soll Ihre Herzfrequenz bei der mittle-
ren Zahl Ihrer Trainingszone liegen.
Aerobes Training—Um das Herzkreislaufsystem zu
stärken, muss man aerobes Training ausführen.
Dieses fordert große Mengen von Sauerstoff über län-
gere Zeiträume hinweg an. Um also aerobes Training
durchzuführen, müssen Sie mit einer Intensität trainie-
ren, die Ihre Herzfrequenz nahe der höchsten Zahl
Ihrer Trainingszone hält.
TRAININGSRICHTLINIEN
Aufwärmen—Beginnen Sie mit 5 bis 10 Minuten
Dehnen und leichten Übungen. DasAufwärmen
erhöht die Körpertemperatur, die Herzfrequenz und
die Zirkulation zur Vorbereitung auf das Training.
Übungen innerhalb der Trainingszone—Trainieren
Sie 20 bis 30 Minuten lang innerhalb Ihrer Trainings-
zone. (Während der ersten paar Wochen eines neuen
Trainingsprogramms soll man die Herzfrequenz nur
etwa 20 Minuten lang in der Trainingszone halten.)
Atmen Sie regelmäßig und tief. Halten Sie denAtem
niemals an.
Abkühlen—Beenden Sie Ihr Training mit 5 bis 10
Minuten Dehnen. Dehnen erhöht die Flexibilität der
Muskeln und vermeidet Probleme, die nach einem
Training auftreten können.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern,
sollten Sie dreimal pro Woche trainieren, wobei min-
dest ein Tag zwischen den Workouts liegen soll. Nach
ein paar Monaten regelmäßigen Trainings kann man
bis zu fünf Workouts pro Woche durchführen. Ver-
gessen Sie nicht, dass der Schlüssel zum Erfolg darin
liegt, Sport zum regelmäßigen und angenehmen Teil
Ihres täglichen Lebens zu machen.
TRAININGSRICHTLINIEN
WARNUNG:B
evor man mit
einem Trainingsprogramm beginnt, soll man
seinenArzt konsultieren. Das ist besonders
für Personen über 35 Jahre oder für
Personen mit Gesundheitsproblemen wichtig.
Der Pulsmesser ist kein medizinisches Gerät.
Verschiedene Faktoren können die
Genauigkeit von Herzfrequenzablesungen
beeinträchtigen. Der Pulsmesser ist nur als
Trainingshilfe gedacht, indem er allgemeine
Trends bei der Pulsmessung feststellt.
23
11Rahmen
21Basis
31Rampe
41Pfosten
53M4 x 19mm Schraube
61vordere Stützstange
71Computer
81linke Griffstange
91rechte Griffstange
10 1 Schienenabdeckung
11 1 Linke Verriegelungsabdeckung
12 1 Rechte Verriegelungsabdeckung
13 1 Absperrknopf
14 1 Absperrkabel
15 4 Kabelrolle
16 1 Verriegelungsfeder
17 1 Riegel
18 1 Welle
19 1 Rolle
20 2 Kurbelarm
21 8 M4 x 16mm Flanschschraube
22 1 Leerlauf
23 1 C-Magnetklammer
24 1 Motorklammer
25 1 Widerstandsmotor
26 1 Verstellmontage
27 1 Widerstandsscheibe
28 1 Schwungrad
29 1 Schwungradachse
30 4 Stabilisatorbuchse
31 1 Stabilisatorachse
32 2 Stabilisatorkappe
33 1 Fuß
34 2 Rad
35 1 Drehachse
36 4 Drehbuchse
37 1 Wasserflaschenhalter
38 1 Membranenschalter
39 1 Klemme
40 6 R12 Lager
41 2 Schwungradlager
42 4 Sicherungsring
43 2 Magnet
44 1 Linker Pedalarm
45 1 Linker Laufrollenarm
46 1 Linkes Oberkörperbein
47 1 linker Oberkörperarm
48 1 Linke Pedalklammer
49 1 Linker Pedal
50 1 Linker Pedaleinsatz
51 2 Laufrolle
52 2 Pedalarmkappe
53 8 Achsenabdeckung
54 2 16mm Federunterlegscheibe
55 2 Kurbelarmabstandhalter
56 2 Pedalklammerabstandhalter
57 4 Pedalarmbuchse
58 1 Rechter Pedalarm
59 1 Rechter Rollenarm
60 1 Rechtes Oberkörperbein
61 1 rechter Oberkörperarm
62 2 Armkappe
63 2 Pulsmessermontage/Pulskabel
64 1 Rechte Pedalklammer
65 6 M6 x 25mm Senkkopfschraube
66 4 19mm Federunterlegscheibe
67 2 ÄußereArmabdeckung
68 2 InnereArmabdeckung
69 1 M4 x 16mm Membranenschalter-
schraube
70 2 Innere Drehbuchse
71 2 Scheibe
72 2 Scheibenhalter
73 1 Linker Schutzschild
74 1 Rechter Schutzschild
75 1 Schutzschildabdeckung
76 4 V-Klipp
77 2 Laufrollenabstandhalter
78 2 Schlüssel
79 1 Einstellungsverschluss
80 3 M6 Scheibe
81 2 M10Ansatzschraube
82 15 M8 x 19mm Selbsthemmende
Schraube
83 13 M8 Federring
84 2 M8 x 80mm Selbsthemmende
Schraube
85 2 M6 x 12mm Selbsthemmende
Sechskantschraube
86 2 M8 x 48mm Sechskantbolzen
87 4 M8 x 13mm Schraube
88 1 Riemeneinstellschraube
89 1 M5 x 7mm Schraube
90 1 C-Magnetklammerbolzen
91 2 M8 Kontermutter
92 2 M10 Selbstsichernde Mutter
93 4 Widerstandsmotorschraube
94 1 M6 Selbstsichernde Mutter
95 2 M10 Scheibe
96 4 M8 x 38mm Bolzen
97 8 M8 x 19mm Selbsthemmende
Schraube
Nr. Anzahl Beschreibung Nr. Anzahl Beschreibung
TEILELISTE—Modell-Nr.PFEVEL96010.0 R0810A
24
98 8 M8 x 25mm Scheibe
99 4 M10 x 45mm Selbsthemmende
S
chraube
100 2 M10 x 60mm Bolzen
101 2 M8 x 20mm Scheibe
102 6 M8 Selbstsichernde Mutter
103 1 Drehschraube
104 16 M4 x 16mm Schraube
105 2 Pedalauflager
106 2 Motorklammerschraube
107 4 Laufrollenarmbuchse
108 10 M6 x 13mm Schraube
109 1 Netzsteckdose/-kabel
110 4 M8 x 16mm Selbsthemmende
Schraube
111 1 Kabelbaum
112 1 Netzadapter
1
13 1 Antriebsriemen
114 2 Schaumstoffgriff
115 1 Rechter Pedal
116 1 Rechter Pedaleinsatz
117 2 Pulskabel
118 2 Obere Buchse
119 1 M3,5 x 12mm Schraube
120 1 Leerlaufbolzen
121 1 Audio-kabel
122 1 Zwischenstecker
*–Montagewerkzeug
*–Packet mit Schmiermittel
*–Bedienungsanleitung
N
r. Anzahl Beschreibung Nr. Anzahl Beschreibung
Anmerkung: Änderungen technischerAngaben vorbehalten.Auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung
finden Sie Informationen zur Bestellung von Ersatzteilen. *Weist auf ein nicht abgebildetesTeil hin.
25
DETAILZEICHNUNGA—Modell-Nr.PFEVEL96010.0 R0810A
1
2
3
4
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
15
16
17
18
19
20
20
30
30
31
32
32
33
34
34
35
36
36
37
38
39
40
40
42
42
43
43
63
63
78
78
81
81
82
82
82
82
82
82
83
83
83
83
83
83
84
85
85
86
86
87
110
110
97
98
97
98
108
80
108
80
1
02
102
21
21
21
21
5
69
104
104
104
111
1
113
117
28
29
91
91
41
41
22
24
25
27
26
79
23
90
94
93
106
89
120
80
103
88
119
109
83
83
1
21
122
112
26
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
98
53
53
40
40
55
36
56
57
57
62
66
67
68
70
118
71
72
73
75
76
76
76
77
96
97
97
101
53
82
97
98
82
82
98
99
100
92
102
104
104
104
104
65
65
6
5
108
54
66
42
95
107
107
114
105
DETAILZEICHNUNG B—Modell-Nr. PFEVEL96010.0 R0810A
27
DETAILZEICHNUNG C—Modell-Nr. PFEVEL96010.0 R0810A
Bestell-Nr. 299948 R0810A Gedruckt in China © 2010 ICON IP, Inc.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Damit wir Ihnen besser hel-
f
en können, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns in Kontakt treten:
die Modellnummer und die Seriennummer des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
den Namen des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
die Bestellnummer und die Beschreibung des/der Teile(s) (siehe TEILELISTE und DETAILZEICHNUNG am
Ende dieser Bedienungsanleitung)
INFORMATION ZUM PRODUKTRECYCLING
Dieses elektronische Produkt darf nicht mit dem normalen Hausmüll ent-
sorgt werden. Gemäß gesetzlicher Bestimmung muss dieses Produkt zur
Erhaltung der Umwelt nach der Nutzungsdauer der Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Bitte nutzen Sie die zur Sammlung dieserArt von Müll befugten
Recyclinganlagen in Ihrer Gegend. Dadurch tragen Sie zur Bewahrung natürli-
cher Ressourcen und zur Verbesserung der europäischen
Umweltschutzstan-dards bei. Wenn Sie mehr Informationen zu sicheren und kor-
rekten Entsorgungsmethoden benötigen, wenden Sie sich bitte an die lokal
zuständigen Umweltschutzbehörden oder an den Händler, von dem Sie das
Produkt erworben haben.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pro-form 505 ZLE - PFEVEL96010 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pro-form 505 ZLE - PFEVEL96010 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,31 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Pro-form 505 ZLE - PFEVEL96010

Pro-form 505 ZLE - PFEVEL96010 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 28 pagina's

Pro-form 505 ZLE - PFEVEL96010 Gebruiksaanwijzing - English - 28 pagina's

Pro-form 505 ZLE - PFEVEL96010 Gebruiksaanwijzing - Français - 28 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info