628315
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
BEDIENUNGSANLEITUNG
Leitfaden für Benutzer
Leitfaden für Administratoren
SoundStation VTX 1000
®
Inhaltsverzeichnis
Leitfaden für Benutzer ................................................................................... 1
Einleitung .................................................................................................................. 3
SoundStation VTX 1000 Tastatur und Display .......................................... 4
Telefonieren .............................................................................................................5
Annahme eines Anrufs .........................................................................................5
Wählen ..................................................................................................................5
Anrufe stumm/laut schalten ..................................................................................6
Verbindung halten und Gespräch fortsetzen .........................................................6
Verbindung beenden ..............................................................................................7
Wahlwiederholung ................................................................................................ 7
Wählen über das Telefonbuch ...............................................................................7
Schnellwahl ...........................................................................................................8
Verbindung hinzufügen .........................................................................................8
Lautstärkeregelung ................................................................................................9
Breitbandmodus ausschalten .................................................................................10
Verwendung des Telefonbuchs ......................................................................... 11
Öffnen des Telefonbuchs ...................................................................................... 11
Einträge sortieren ..................................................................................................11
Einträge suchen ..................................................................................................... 12
Nummern aus dem Telefonbuch wählen ...............................................................12
Neue Einträge hinzufügen .....................................................................................13
Zuweisung von Schnellwahlnummern .................................................................. 14
Einträge bearbeiten ...............................................................................................15
Einträge entfernen ................................................................................................. 15
Telefonbuch verlassen ........................................................................................... 15
Einstellungen anpassen .......................................................................................16
Einstellungsmenü öffnen ...................................................................................... 16
Einstellungen zur Ansicht auswählen ................................................................... 16
Einstellung anpassen .............................................................................................16
Hintergrundbeleuchtung .................................................................................17
Klingelton .......................................................................................................17
Bildschirmkontrast .......................................................................................... 17
Audio-Einstellungen anpassen .........................................................................17
Audio-Einstellungsmenü öffnen ........................................................................... 17
Einstellungen zur Ansicht auswählen ................................................................... 18
Audio-Einstellungen anpassen .............................................................................. 18
Höhen-Equalizer ...............................................................................................19
Bass-Equalizer .................................................................................................. 19
Subwoofer-Lautstärke .......................................................................................19
Aux Input ..........................................................................................................19
Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerk-
sam durch.
Beachten Sie sämtliche Warnungen und Anwei-
sungen auf dem Gerät.
Bei der Installation der Telefonanlage sind
die in Ihrem Land geltenden einschlägigen
Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen
werden soll, muss sich in der Nähe des Gerätes
befinden und jederzeit frei zugänglich sein.
Von dem Gerät kann Gefahr ausgehen, wenn es mit
Wasser in Berührung kommt. Verwenden Sie das
Telefon nicht, wenn Sie in der Badewanne sitzen,
unter der Dusche stehen oder durchnässt sind;
andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags. Wenn das Gerät versehentlich ins Wasser
fallen sollte, erst sämtliche Stecker ziehen, bevor
Sie das Gerät bergen. Schließen Sie das Telefon erst
wieder an, wenn es vollständig getrocknet ist.
Telefonieren Sie nach Möglichkeit nicht, wenn in
unmittelbarer Nähe ein Gewitter heraufzieht. Es
besteht die - wenn auch geringe - Gefahr, dass
Sie infolge eines Blitzes einen elektrischen Schlag
erleiden. Halten Sie bei Gewitter dringende Anrufe
so kurz wie möglich. Denken Sie daran, dass auch
mit einer Blitzableitungsanlage ein 100%-iger
Schutz vor Blitzschlag nicht erreicht wird.
Bei Verdacht auf eine undichte Erdgasleitung ist
dieser umgehend zu melden; benutzen Sie das
Telefon jedoch nicht im Bereich der Erdgasleitung.
Die elektrischen Kontakte des Geräts könnten
winzige Funken erzeugen. Zwar ist die nicht
wahrscheinlich, doch könnte es bei einer hohen
Gaskonzentration zur Entzündung des Gases durch
die Funken kommen.
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
BITTE BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF
Führen Sie durch die Öffnungen des Gerätegehäuses
nie Gegenstände in das Telefon ein, da diese unter
Spannung stehende Teile berühren oder Kurzschlüsse
verursachen könnten. Andernfalls besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Gießen Sie
nie Flüssigkeiten über das Telefon. Ist das Telefon
dennoch mit Flüssigkeit in Berührung gekommen,
ist das Service-Personal zu verständigen.
Zerlegen Sie die Telefonanlage nicht in ihre
Bestandteile. Andernfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags. Bei der Öffnung oder
Entfernung von Gehäuseteilen besteht die Gefahr,
dass Sie mit unter Spannung stehenden Teilen in
Berührung kommen. Bei nicht ordnungsgemäßer
Zusammensetzung des Gerätes besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Wenn Ihre
Telefonanlage nicht ordnungsgemäß funktioniert,
finden Sie im Abschnitt zur Kontaktaufnahme
mit dem Service-Personal die entsprechenden
Kontaktinformationen. Die Nummer der Support-
Hotline finden Sie auf der hinteren Umschlagseite
dieser Bedienungsanleitung.
Schließen Sie das Telefon nie während eines
Gewitters an.
Schließen Sie die Telefonstecker nie in feuchter
Umgebung an, sofern der Stecker nicht speziell für
derartige Betriebsbedingungen ausgelegt ist.
Berühren Sie nie abisolierte Telefonkabel oder
Stecker, solange die Telefonleitung noch mit der
Telefonbuchse verbunden ist.
Gehen Sie bei der Installation oder Veränderung
von Telefonleitungen stets mit der gebotenen
Vorsicht vor.
Beim Betrieb Ihrer Telefonanlage sind stets die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten, um das Brandrisiko,
das Risiko eines elektrischen Schlags und Gefahren für Personen zu vermeiden.
Aux Output............................................................................................................ 20
Konsolen-Mikrofone .............................................................................................20
Konsolen-Lautsprecher .........................................................................................20
Automatische Verstärkungsregelung .................................................................... 21
Geräuschunterdrückung ........................................................................................21
Telefon- und Software-Informationen anzeigen ....................................... 21
Peripheriegeräte ....................................................................................................22
Verwendung des VTX-Subwoofers ...................................................................... 22
Verwendung externer Mikrofone ..........................................................................22
Verwendung eines schnurlosen Mikrofons ...........................................................23
Fehlersuche ...............................................................................................................24
Kein Wählton ........................................................................................................ 24
SoundStation VTX 1000 klingelt nicht .................................................................24
Keine Verbindung im Breitbandmodus ................................................................. 24
Keine Anrufer-ID .................................................................................................. 25
Flackernde LCD-Anzeige ..................................................................................... 25
Schnelle Tastatureingaben werden nicht angenommen ........................................ 25
Gedämpfte oder dumpfe Akustik ..........................................................................25
Schwankende Audio-Qualität ...............................................................................25
Schlechte Tonqualität oder kein Ton ..................................................................... 26
Starke Nebengeräusche ......................................................................................... 26
Entfernter Teilnehmer hört Sie nicht .....................................................................26
Umschalten auf Schmalbandverbindung .............................................................. 27
Kurze Unterbrechungen, Echos oder abgehackte Sprachwiedergabe ................... 27
Beschädigung der SoundStation VTX 1000 ......................................................... 27
Zur Optimierung der Leistungsfähigkeit ..................................................... 28
Wartung und Pflege .............................................................................................. 28
Leitfaden für Administratoren ..................................................................29
Komponentenliste ..................................................................................................30
Verbindungsdiagramm ......................................................................................... 31
Übersicht Systemadministration ......................................................................32
Zugriff auf die Systemadministration ...................................................................33
Auswahl eines Menüeintrags ................................................................................33
Navigation in der Systemadministration .....................................................34
Im Hauptmenü der Systemadministration ............................................................34
Im Untermenü ....................................................................................................... 34
Im gewählten Eintrag ............................................................................................34
Eingabe von Informationen zum Standort ..................................................35
Name des Standorts ...............................................................................................35
Eingabe von Buchstaben .......................................................................................35
Tel.-Nr. des Telefons ............................................................................................35
Speichern ..............................................................................................................35
Telefon .......................................................................................................................36
Flash-Timing .........................................................................................................36
Anrufer-ID ............................................................................................................ 36
Modem-Einrichtung ..............................................................................................36
Breitband-Überwachung .......................................................................................37
Passwort ....................................................................................................................38
Zuweisung eines Passworts ...................................................................................38
Löschen eines Passworts .......................................................................................38
Zuweisung eines neuen Passworts ........................................................................ 39
Diagnose ....................................................................................................................40
Mikrofon-Test .......................................................................................................40
Test der Konsolen-Lautsprecher ...........................................................................40
Test der externen Lautsprecher ............................................................................. 41
Spezifikationstabelle für die Anschlüsse Aux In und Aux Out ............................. 41
Modem-Statistik .................................................................................................... 42
Alle Standardeinstellungen wiederherstellen ........................................................43
Software ....................................................................................................................44
Software-Upgrades ............................................................................................... 44
Konfiguration der Einwahlnummer ......................................................................45
Konfiguration als Download-Server ..................................................................... 45
Spezifikationen und Gewährleistung ...................................................47
Gewährleistungs- und Haftungsbeschränkung ..........................................48
FCC Rules ...................................................................................................................50
Canadian Department of Communications Notice .................................... 50
US Telco Requirements ....................................................................................... 51
REN – Ringer Equivalence Number (zulässige Anschlusszahl) .............51
Automatische Wahl von Notrufnummern .....................................................51
Telefonanschluss ..................................................................................................... 52
Canadian Telco Requirements ........................................................................... 52
CE-Zeichen und Richtlinie über Funkanlagen
und Telekommunikationsendeinrichtungen ............................................. 53
Australia .................................................................................................................... 54
Japan ......................................................................................................................... 54
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
1
Leitfaden für Benutzer
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
3
Leitfaden für Benutzer
Die revolutionäre SoundStation VTX 1000™
ist das weltweit erste Konferenztelefon, das
sich jeder Konferenzumgebung automatisch
anpasst, so dass alle Teilnehmer in den
Genuss einer kristallklaren Audioqualität
kommen.
Die Leistungsmerkmale im Einzelnen:
Einleitung
Polycom VTX Wideband
80-7000 Hz
Narrowband
300 - 3300 Hz
all other telephones
100 300 3500 7000
Range of Human Speech
Frequency (Hz)
Mit der SoundStation VTX 1000
TM
hat Polycom
das Audio-Concerencing wieder ein Mal auf den Kopf gestellt.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale
der SoundStation VTX 1000 im Überblick
Beeindruckende Raumabdeckung
Die Stimme eines Teilnehmers wird
am anderen Ende automatisch so
wiedergegeben, dass auch in einiger
Entfernung stehende Zuhörer alles
verstehen – unabhängig davon, ob der
Sprecher sich einen halben Meter oder
fünf Meter vom Mikrofon entfernt
befindet.
Nie da gewesene Audioqualität
Sind zwei SoundStation VTX 1000
miteinander verbunden, wird automatisch
der Breitbandverbindungs modus ein-
gestellt, und liefert ein absolut natürliches
Klangerlebnis über VTX Breitband.
Unterdrückung störender
Hintergrundgeräusche Geräusche
von PC- und Projektorventilatoren
sowie andere Hintergrundgeräusche
im Besprechungsraum werden zur
Optimierung der Klangqualität
automatisch unterdrückt.
Konferenzverbindungen in gewohnter
Telefonqualität
Die am weitesten vom Sprecher entfernten
Mikrofone werden zur Eliminierung von
Halleffekten automatisch ausgeschaltet.
Acoustic Clarity Technology
Die SoundStation schaltet automatisch
die legendäre Technologie von Polycom
zur Geräuschtrennung zu, dank derer zwei
Personen gleichzeitig sprechen können.
Flexible Konfiguration
Mit ihren unabhängigen Ein- und
Ausgängen, den Bass- und Höhenreglern
und einer internen Mikrofon- und
Lautsprechersteuerung eignet sich die
SoundStation VTX 1000 für zahlreiche
Umgebungen und Anwendungen und
kann auch zusammen mit externen
Lautsprechern verwendet werden, damit
wirklich alle Teilnehmer in den Genuss
kristallklarer Audioqualität kommen.
Mit der SoundStation VTX 1000 auch
in Zukunft auf der sicheren Seite
Mit der SoundStation VTX 1000 haben
Sie sich für eine zukunftsfähige Plattform
entschieden, da Software-Versionen
mit verbesserten Audio-Merkmalen
und andere Media Collaboration-
Anwendungen einfach aus dem Internet
herunter geladen werden können.
Automatische Verstärkungsregelung
HiFi-VTX-Breitbandtechnologie
Dynamische Geräuschunterdrückung
Mikrofone mit Gated-Technik und
intelligenter Mikrofonauswahl
Acoustic Clarity Technology
Vom Nutzer wählbare zusätzliche
Optionen für Audio-Input und Audio-
Output
Automatische Einwahlfunktionalität für
Software-Downloads
Grafische LCD-Anzeige mit
Hintergrundbeleuchtung
Telefonbuch mit Such- und
Sortierfunktionen
Bass- und Höhenregelung
und viele weitere Leistungsmerkmale
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
4
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
Drücken Sie die Telefontaste
, um einen
eingehenden Anruf anzunehmen.
Wählen mit Korrekturmöglichkeit
Bei einer Falscheingabe können Sie
die Soft-Taste <DEL drücken, um die
betreffende Ziffer zu löschen.
Zum Abbrechen des Wählvorgangs
Herkömmliches Wählen
1
drücken Sie die Soft-Taste CANCEL.
und
warten Sie den Wählton ab.
2 Geben Sie die Telefonnummer ein.
Jede Ziffer wird gewählt, sobald Sie sie
eingegeben haben. Dieses Verfahren
unterstützt keine Kurzwahlnummern.
Sie können entweder erst den Wählton
abwarten und dann wählen oder wie bei
Mobiltelefonen erst alle Ziffern eingeben
und ggf. korrigieren und anschließend den
Wählen
Wählvorgang starten (siehe unten).
Annahme eines weiteren Anrufs
Wenn ein weiterer Anruf eingeht, während
Sie telefonieren hören Sie ggf. ein Signal für
„Anruf in Warteschleife“ und/oder sehen die
ID des Anrufers.
Bei einer normalen
Schmalbandverbindung, bei der das
Signal für „Anruf in Warteschleife“ und
die ID des Anrufers* normalerweise über
die Telefonleitung übertragen werden,
funktionieren diese Leistungsmerkmale,
wie von Ihrer Telefongesellschaft
angegeben.
Bitte beachten Sie, dass der eingehende
Anruf nicht mit dem laufenden Gespräch
zusammengeführt werden kann.
Wichtig: Wenn Sie sich gerade in einer
Breitbandverbindung befinden, stehen
die Merkmale “Anruf in Warteschleife”
und Anrufer-ID nicht zur Verfügung und
die Breitbandverbindung wird durch
entsprechende Signale unterbrochen und
kann nicht aufrechterhalten werden. Für
Telefonleitungen, über die mit der VTX
1000 Breitbandverbindungen aufgebaut
werden sollen, empfehlen wir daher
dringend, die Anruf in Warteschleife-
Funktion von der Telefongesellschaft oder
dem PBX-Administrator deaktivieren zu
lassen.
*
Dies gilt insbesondere für die Standard
Type I Caller ID der Telefongesellschaft
Telcordia (früher Bellcore).
SoundStation VTX 1000 Tastatur und Display
Menütaste
Zeigt das Einstellungs-
und Optionsmenü an
Exit-Taste
Zum Verlassen der
aktuellen Ansicht
und zur Anzeige der
vorhergehenden
Menüebene
Scroll-Tasten
Zur Navigation in den
angezeigten Listen
Auswahltaste
Zur Auswahl eines
markierten Eintrags
Scroll-Tasten Zur
Navigation in den
angezeigten Listen
Konferenztaste
Weitere Teilnehmer in
einem entsprechend kon-
gurierten Firmentelefon-
netz anrufen; sich in eine
Verbindung einklinken
oder aufl egen (siehe S. 9)
Wahltasten
Zur Eingabe von Zahlen
oder Buchstaben
(555)555-1111
READY
REDIALPH BOOK
SP DIAL
LCD
Informations- und
Eingabebereich
Anzeige von Infor-
mationen, Menüs und
Eingabebereichen
LEDs
Grün: Verbindung steht
Grün (blinkt): Eingehender Anruf
Rot: Ihre Verbindung ist stumm geschaltet
Rot (blinkt): Ihre Verbindung wird gehalten
Tel.-Nr. dieses
Anschlusses
Soft-Tastenfunktionen
Funktionen, die Sie
im aktuellen Status
des Gerätes ausführen
können
Soft-Tasten
Zur Auswahl der derzeit
angezeigten Vorgänge
Telefontaste
Zur Entgegennahme
eingehender Anrufe,
Erzeugung eines
Wähltons, zum Starten
oder Beenden der
Verbindung
Lautstärketasten
Zur Einstellung der
gewünschten Klingel-
ton- und Lautsprecher-
lautstärke (siehe S. 9)
Stummtaste
Zum Stumm-/Laut-
schalten einer
Verbindung (siehe S. 6)
Tasten
Telefonieren
Annahme eines Anrufs
Die drei LEDs blinken grün, wenn das Telefon klingelt.
Wenn Sie einen Anruf von einem anderen
VTX-Telefon annehmen, testet Ihre
SoundStation VTX 1000 die Qualität
der Verbingung und baut dann eine
Breitbandverbindung auf. Dieser Vorgang
dauert 12 Sekunden. In dieser Zeit hören Sie
Musik, und die beiden Verbindungsteilnehmer
können nicht miteinander sprechen. Das
Icon
wird nur angezeigt, wenn eine
Breitbandverbindung aufgebaut wurde.
Hinweis: Wenn Sie über eine besonders
gute Telefonleitung verfügen, können Sie
den Testvorgang von 12 auf 6 Sekunden
verkürzen. Einzelheiten hierzu finden Sie
auf Seite 36; Einzelheiten zur Qualität
der Telefonleitung finden Sie im Abschnitt
Fehlersuche. Mit dem Subwoofer (siehe
Abschnitt „Verwendung des VTX-
Subwoofers“ auf S. 22) erleben Sie das
gesamte Spektrum der Breitbandakustik.
Die SoundStation VTX1000 ist ein
Konferenztelefon und benötigt zum
Aufbau von Multipint-Verbindungen über
eine Konferenzbrücke oder eine andere
Brückenschaltung ein ordnungsgemäß
konfiguriertes Firmentelefonnetz. Nähere
Informationen erhalten Sie von dem
Verbindungen über Multipoint Konferenzbrücken
zuständigen Systemadministrator.
Wählen Sie die Telefonnummer.
Drücken Sie die Telefontaste
1
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
6
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
7
Leitfaden für Benutzer
2 Drücken Sie die Telefontaste oder
die Soft-Taste SEND, um die gesamte
Nummer zu wählen.
Wenn Sie ein anderes Breitbandtelefon
anrufen, erscheint das Symbol auf
Ihrem Display, um anzuzeigen, dass eine
Breitbandverbindung mit verbesserter
Audio-Qualität aufgebaut wird.
Hinweis: Mit dem Subwoofer (siehe
„Verwendung des VTX-Subwoofers“ auf S.
22) erleben Sie das gesamte Spektrum der
Breitbandakustik.
Es dauert einige Sekunden, bis die
Breitbandverbindung aufgebaut wird.
Während des Verbindungsaufbaus wird
Musik abgespielt.
Hinweise zum Wählen von Nummern aus
dem Telefonbuch finden Sie unter „Eintrag
wählen“ im Abschnitt Telefonbuch auf S.
12.
Wahlwiederholung
Zur Wiederwahl der zuletzt gewählten
Nummer drücken Sie die Soft-Taste
REDIAL .
Auf dem Display erscheint die Nummer
des angerufenen Anschlusses.
REDIAL
CHANGE REMOVE
JOHN JOHNSON55
5555555
COMPANY NAME
DIALCHANGE REMOVE
Wählen über das Telefonbuch
Verbindung beenden
Beenden Sie einen Anruf durch Drücken
der Telefontaste .
Bei einer Multipoint-Verbindung
werden dann alle Verbindungen
beendet.
Die Dauer der gerade beendeten
Verbindung wird 6 Sekunden lang
angezeigt.
Anrufe stumm/laut schalten
Wenn ein Anruf stumm geschaltet wird,
können Sie Ihren Gesprächspartner hören,
dieser hört Sie jedoch nicht.
Die drei LEDs leuchten rot, wenn ein Anruf stumm und
Stumm schalten
Drücken Sie zum Stummschalten auf die
grün, wenn er laut geschaltet ist.
Stummtaste
.
ADD CALL
MUTE
MODE
Stumm geschalteter Anruf
Laut schalten
Drücken Sie erneut auf die Taste
, um
den Anruf wieder laut zu schalten.
Halten
Drücken Sie die Soft-Taste HOLD, um die
Verbindung zu halten.
MO
0:01:15
(555)555-1111
MODE
MADD CALL
HOLD
MODE
Die drei LEDs blinken rot, wenn eine Verbindung
gehalten und grün, wenn das Gespräch fortgesetzt wird.
Verbindung halten und
Gespräch fortsetzen
Wenn eine Verbindung gehalten wird,
können Sie Ihren Gesprächspartner nicht
hören und umgekehrt.
Soft-Taste Hold bei aktiver Verbindung
Soft-Taste Resume bei gehaltener
Fortsetzen
Drücken Sie die Soft-Taste
Verbindung
, um
das Gespräch fortzusetzen.
OR
SEND
RESUME
(555)555-1111
HOLD
HOLD
(555)555-1111
0:05:23
SP DIAL PH BOOK REDIAL
(555)555-1111
CALL ENDED
RESUME
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
8
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
9
Leitfaden für Benutzer
2 Geben Sie die Telefonnumer des
Teilnehmers ein, wenn Sie den Wählton
hören.
Hinweis: Bei der Hinzufügung von
Verbindungen wird nur das normale
manuelle Wählen unterstützt.
Die Funktionalitäten Wahlwiederholung,
Schnellwahl und Wähle aus dem
Telefonbuch stehen nicht zur Verfügung.
Regelung der
Lautsprecherlautstärke
Zur Einstellung der Lautsprecherlautstärke
können Sie während des Gesprächs die
Taste
zur Verringerung der Lautstärke
und
zur Erhöhung Lautstärke drücken.
Regelung der
Klingeltonlautstärke
Wenn das Telefon in Bereitschaft ist,
jedoch gerade kein Gespräch geführt wird,
können Sie die Klingeltonlautstärke mit
der Taste
verringern und mit der
Taste
erhöhen.
Regelung des Wähltons
Drücken Sie die Taste, während sich das
Telefon in Bereitschaft befindet, und
stellen Sie mit den Tasten
und die
Lautstärke des Wähltons ein.
Lautstärkeregelung
Volume Up
Volume Down
1 Drücken Sie die Taste CONF.
Sie können auch erst die Soft-Taste
HOLD und dann die CONF-Taste
drücken. Ihr Gespräch wird dabei stets
gehalten.
Wichtig: Wenn bereits die von Ihrem System
maximal unterstützte Anzahl an Teilnehmern
erreicht ist, wird die Verbindung zu dem
zuletzt hinzugefügten Teilnehmer bei
Drücken der CONF-Taste unterbrochen.
Die Anzahl der möglichen Teilnehmer
hängt von Ihrer Telefongesellschaft oder der
Funktionsweise von PBX ab, nicht jedoch
von der SoundStation VTX 1000.
Hinweis: Alle Verbindungen mit mehreren
Teilnehmern laufen über Schmalband. Wenn
Sie auf die
CONF-Taste drücken, um einen
weiteren Teilnehmer hinzuzufügen, werden
alle vorhandenen Breitbandverbindungen
auf Schmalband umgeschaltet und das
Symbol
wird nicht mehr im Display
angezeigt. Die Verbindung wird auch dann
auf Schmalband umgestellt, wenn ein
anderer Teilnehmer an einem parallel zu
Ihrer SoundStation VTX 1000 geschalteten
Telefon abnimmt. Die
CONF-Taste bietet bei
den meisten Telefonnetzwerken die gleichen
Funktionalitäten für FLASH oder R.
Wenn Ihre Telefonanlage typische
Konferenzschaltungen ermöglicht,
können Sie mit Ihrer SoundStation VTX
1000 Telefonkonferenzen abhalten, wie
nachstehend beschrieben.
Bitte erkundigen Sie sich bei
Ihrem Systemadministrator (nicht
bei Polycom) danach, wie viele
Konferenzteilnehmer Ihre Telefonanlage
zulässt.
Wenn es mit dem unten beschriebenen
Verfahren nicht möglich ist,
Telefonkonferenzen zu schalten,
wenden Sie sich bitte an Ihren
Systemadministrator (nicht Polycom).
Gegebenenfalls muss Ihr
Systemadministrator die
Konferenzfunktionalität des Systems
aktivieren, das Flash-Timing anpassen
(s. Abschnitt „Flash-Timing“ auf S.
36) oder Ihnen bestimmte Anleitungen
für Ihre Telefonanlage zur Verfügung
stellen.
Wenn Ihre Telefonleitung die „Anruf
in Warteschleife”-Funktionalität
unterstützt, können Sie eingehende
Anrufe mit der CONF-Taste annehmen;
es ist jedoch nicht möglich, den
eingehenden Anruf mit dem laufenden
Gespräch zusammenzuführen. Die
Zusammenführung mit Multipoint-
Verbindungen ist nur für abgehende
Anrufe möglich.
Enter Number
CANCEL
(555)555-1111
HOLD
3 Drücken Sie nach Annahme des
Anrufs wieder die CONF-Taste
oder die Soft-Taste JOIN, um alle
Verbindungen zusammenzuführen, so
dass alle Teilnehmer einander hören und
miteinander sprechen können.
Hinweis: Wenn Sie sich vor Eingabe der
Telefonnummer anders entscheiden, können
Sie mit CONF oder
CANCEL
wieder zu dem
gehaltenen Gespräch zurückkehren und die
Verbindung anschließend mit
RESUME
wieder
aktivieren, wenn Sie die Verbindung vor
Drücken von CONF in die Warteschleife
gestellt haben.
Während eines abgehenden Anrufs:
Schnellwahlnummer zuerst
1
Geben Sie die 1- oder 2-ziffrige
Schnellwahlnummer ein.
2 Drücken Sie die Telefontaste oder
die Soft-Taste SEND.
Soft-Taste zuerst
1 Drücken Sie die Soft-Taste SP DIAL.
2 Geben Sie die 1- oder 2-ziffrige
Schnellwahlnummer ein (warten
Sie nach Eingabe einer Ziffer einen
Moment).
SEND
OR
SP DIAL
Sie haben bei einer im Telefombuch
hinterlegten Nummer folgende
Schnellwahl möglichkeiten:
Hinweis: Bei 1-ziffrigen Nummern müssen
Sie keine
0 vorwählen (für 02 genügt es z.
B.
2 zu drücken).
Hinweis: Einzelheiten zum Anlegen
von Telefonbucheinträgen und zur
Zuweisung von Schnellwahlnummern
entnehmen Sie bitte den Abschnitten
„Neue Einträge hinzufügen“auf S. 13 und
„Schnellwahlnummern zuweisen“ auf
S. 14.
Schnellwahl
Wenn keine Schnellwahlnummer
vorhanden ist, erscheint die Mitteilung
Not Assigned im Display.
Sie können entweder eine andere
Schnellwahlnummer eingeben oder die
Soft Taste CANCEL drücken.
Verbindung hinzufügen
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
10
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
11
Leitfaden für Benutzer
Soft-Taste
Drücken Sie die Soft-Taste PH BOOK, wenn
diese gerade angezeigt wird.
Menü
Drücken Sie die Taste MENU, gehen Sie
mit
zum Menüeintrag „Phone Book“,
und drücken Sie
SELECT.
Verwendung des Telefonbuchs
Sie haben folgende Möglichkeiten, um das
Telefonbuch zu öffnen:
Öffnen des Telefonbuchs
Settings
Phone Book
Audio Setup
This Phone
(555)555-1111
Ready
REDIALPH BOOKSP DIAL
Zum Ausschalten des Breitbandmodus:
1 Drücken Sie die Soft-Taste MODE.
2 Drücken Sie die Soft-Taste OFF, oder
brechen Sie den Vorgang mit der
Soft-Taste BACK ab, um wieder zur
Verbindungsansicht zurückzukehren.
3 Drücken Sie die Soft-Taste BACK, oder
warten Sie einige Sekunden, um zur
Verbindungsansicht zurückzukehren.
Breitbandmodus ausschalten
0:23:13
MODE HOLD
(555)555-1111
BACK OFF
Wideband Is On: 4
Drücken Sie die Soft-Taste SORT, um
die Einträge nach Name, Firma oder
Schnellwahlnummer zu sortieren.
Beim Öffnen des Telefonbuchs werden
die Einträge nach Namen sortiert
angezeigt, wobei der erste Name
markiert ist.
Hinweis: Bei der Sortierung nach
Firmennamen werden Einträge, die
keine Firmendaten enthalten oben in der
Liste mit dem Namen des Teilnehmers in
Klammern angezeigt.
Einträge sortieren
23 George Washington
24
25 Nevin Penelope
SORT DIALNEW
SPEED DIAL #
George Washington
Harlod
Henry Johnson
SORT DIALNEW
NAMES
Acme Inc - George Washi...
Ad
After Inc - Jane Smith
SORT DIALNEW
COMPANIES
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
12
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
13
Leitfaden für Benutzer
Im Telefonbuch eingetragene Nummern
können automatisch gewählt werden.
1 Markieren Sie den gewünschten Eintrag
(s. oben „Eintrag finden“).
2 Drücken Sie die Soft-Taste DIAL.
Sie hören und sehen jetzt, wie die
Nummer gewählt wird.
Hinweis: Sie können einen Eintrag auch
dann mit der Soft-Taste
DIAL
wählen,
wenn Sie ihn zuvor mit der Taste
SELECT
geöffnet haben.
Hinweis: Bei laufendem Gespräch
erscheint die Soft-Taste
DIAL
nicht.
Nummern aus dem Telefonbuch wählen
George William
Harold Smith
Henry Johnson
SORT DIALNEW
George William23
5555555678
Acme Inc.
CHANGE DIALREMOVE
Eintrag aus einer Liste wählen
Geöffneten Eintrag wählen
Zum Hinzufügen eines neuen Eintrags:
1 Drücken Sie die Soft-Taste NEW.
2 Geben Sie über die Zifferntasten einen
Namen ein.
Eingabe von Buchstaben
Drücken Sie auf die Zifferntaste mit
dem gewünschten Buchstaben. Drücken
Sie die Taste so oft, bis der gewünschte
Buchstabe auf dem Display erscheint.
Wenn Sie z. B. mehrmals auf
3
drücken, erscheinen nacheinander die
Zeichen
D, E, F, 3, D usw.
Cursor um eine Stelle nach rechts
verschieben
Wählen Sie die Zifferntaste, auf der sich
der nächste Buchstabe befindet, den
Sie zur Eingabe des Namens benötigen.
Der Cursor rückt automatisch um eine
Stelle nach rechts. Wenn Sie denselben
Buchstaben nich einmal eingeben
möchten, müssen Sie nach der ersten
Eingabe 3 Sekunden warten und
dieselbe Taste dann erneut drücken.
Einfügen eines Leerzeichens
Drücken Sie die Soft-Taste SPACE
(sofern verfügbar).
Buchstaben löschen
Drücken Sie die Soft-Taste < DEL.
3 Drücken Sie die Taste und geben
Sie die Telefonnummer über die
Zifferntastatur ein.
Drücken Sie die Soft-Taste PAUSE,
um eine Wählpause von 1,5 Sekunden
einzufügen (dargestellt durch ein
Komma). Diese ist bei der Wahl
aus einem PBX- oder einer anderen
firmeneigenen Telefonanlage häufig
erforderlich, da bei derartigen Systemen
für externe Telefonate eine spezielle
Vorwahl (z. B. eine 0) benötigt wird.
4 Wenn Sie wünschen, können Sie die
Taste
erneut drücken, um einen
Firmennamen einzugeben (s. oben).
Mit den Tasten
und können Sie
weiter zwischen Feldern hin- und
herspringen.
Neue Einträge hinzufügen
Charles White23
5555559876
CHANGE DIALREMOVE
NAME:
PH #:
CO:
CANCEL
Charles White
5555559876
NAME:
PH #:
CO:
< DEL SAVEPAUSE
Charles
NAME:
PH #:
CO:
< DEL SAVESPACE
Sie können mit den Tasten
und
durch die Einträge blättern oder mit den
Zifferntasten zu Einträgen springen.
Einträge suchen
Aaron Jones
Andrew Adams
Betty Smith
SORT DIALNEW
Dennis Gray
Derek Brown
Donald Wilson
SORT DIALNEW
Earl Edwards
Elizabeth Grason
Elliot Ray
SORT DIALNEW
Felix Mason
Fiona Ferguson
Frank James
SORT DIALNEW
Namen suchen
Um gezielt zu einem Eintrag zu springen,
drücken Sie die Zifferntaste, auf der sich
der Buchstabe befindet, mit dem der Eintrag
beginnt.
Drücken Sie dieselbe Zifferntaste noch
einmal, um zu den Einträgen zu springen,
die mit den anderen Buchstaben beginnen,
die auf der Taste abgebildet sind (wenn
Sie z. B. 3 x hintereinander die 3 drücken,
springt der Cursor zu den mit
D, E, F, D
beginnenden Einträgen).
Hinweis: Sie können gezielt durch Eingabe
des Anfangsbuchstabens zu Einträgen
springen, wenn die Einträge nach Name oder
Frma sortiert sind.
Schnellwahlnummern suchen
Um gezielt nach einem Eintrag mit einer
bestimmten Schnellwahlnummer zu suchen,
gehen Sie wie folgt vor:
1 Sortieren Sie die Einträge nach
Schnellwahlnummern (s. oben, „Einträge
sortieren“).
2 Drücken Sie die Zifferntasten, um zu
der gewünschten 1- oder 2-ziffrigen
Schnellwahlnummer zu springen.
Bei 1-ziffrigen Nummern müssen Sie
eine 0 an erster Stelle nicht mitwählen
(z.B. genügt es, für 02 die 2 zu
drücken).
Bei 2-ziffrigen Nummern müssen Sie
beide Ziffern hintereinander drücken.
Lassen Sie sich dabei nicht irritieren,
wenn der Cursor bei Eingabe der ersten
Ziffer sofort zu einem Eintrag springt.
02 Chris R
03 Matt Smithe
04 Andrew Adams
SORT DIALNEW
23 George William
24 Harold Smith
25 Jim Shoe
SORT DIALNEW
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
14
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
15
Leitfaden für Benutzer
Wenn Sie automatisch zugewiesene
Schnellwahlnummern (s. oben) nicht
übernehmen möchten, können Sie sie
ändern.
Geben Sie die gewünschte Schnellwahl-
nummer über die Zifferntastatur ein oder
blättern Sie mit den Tasten
und
durch
die verfügbaren Schnellwahlnummern.
Wenn Sie eine Schnellwahlnummer
wählen, die bereits von einem anderen
Eintrag belegt ist, werden Sie gefragt,
ob Sie die Schnellwahlnummer
dem neuen Eintrag zuweisen
möchten. Drücken Sie auf OK,
um die Schnellwahlnummer neu
zuzuweisen und zur Telefonbuchliste
zurückzukehren oder auf CANCEL, um
im Menü eine Stufe nach oben zu gehen
und eine andere Nummer zu wählen.
Mit
EXIT verlassen Sie den Bildschirm
Neuer Eintrag, ohne zu speichern, und
kehren zur Telefonbuchliste zurück.
Zuweisung von Schnellwahlnummern
5 Drücken Sie die Soft-Taste SAVE.
Die Soft-Taste SAVE steht zur Ver-
fügung, sobald Sie die Felder Name
und Telefonnummer ausgefüllt haben.
Wenn Sie die Taste SAVE drücken,
wird dem Eintrag automatisch
die niedrigste unbelegte
Schnellwahlnummer zugewiesen.
6 Drücken Sie die Soft-Taste OK, um die
angezeigte Schnellwahlnummer zu
übernehmen.
Die Anzeige kehrt zur Telefonbuchliste
zurück, in der der neue Eintrag
angezeigt wird.
Hinweis: Wenn Sie dem Eintrag
eine andere als die vorgeschlagene
Schnellwahlnummer zuweisen möchten,
lesen Sie bitte die Hinweise im
folgenden Abschnitt „Zuweisung von
Schnellwahlnummern“.
Charles White
847769837_
BACK OK
24Speed Dial #:
Charles White
5555559876
NAME:
PH #:
CO:
< DEL SAVEPAUSE
Charles White
847769837_
BACK OK
24Speed Dial #:
Charles White
847769837_
BACK OK
34Speed Dial #:
Charles White
847769837_
BACK OK
28Speed Dial #:
1 Markieren Sie den zu entfernenden
Eintrag (s. „Einträge suchen“ auf S. 12),
und drücken Sie auf die Taste
SELECT.
2 Drücken Sie die Soft-Taste REMOVE.
3 Es folgt eine Sicherheitsabfrage.
Drücken Sie auf OK, um den Eintrag
zu entfernen und zur Telefonbuchliste
zurückzukehren. Wenn Sie den Eintrag
nicht entfernen möchten, müssen Sie
dagegen auf CANCEL drücken. Der
Eintrag bleibt dann bestehen.
Einträge entfernen
Drücken Sie in der Eintragsansicht die
Taste
EXIT, um zur Telefonbuchliste
zurückzukehren. Drücken Sie erneut
EXIT, um zurück zur Bereitschafts- oder
Verbindungsanzeige oder einer anderen
früheren Anzeige zu gelangen.
Telefonbuch verlassen
Charles White23
5555559876
CHANGE DIALREMOVE
CANCEL OK
23 Charles White
REMOVE FROM PH BOOK?
1 Markieren Sie den zu bearbeitenden
Eintrag (s. „Einträge suchen“ auf S. 12),
und drücken Sie die Taste
SELECT.
2 Drücken Sie die Soft-Taste CHANGE.
3 Bearbeiten Sie den Eintrag, wie in
„Neue Einträge hinzufügen“ auf S. 13
beschrieben.
Einträge bearbeiten
Charles White23
5555559876
CHANGE DIALREMOVE
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
16
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
17
Leitfaden für Benutzer
Audio-Einstellungsmenü öffnen
Wählen Sie aus dem Einstellungsmenü
mit den Tasten
und die gewünschte
Einstellung, und drücken Sie die Taste
SELECT.
1 Je nach Einstellung können Sie mit den
Soft-Tasten:
die Hintergrundbeleuchtung (Back
Light) ein- (On) oder ausschalten
(Off)
einen Klingelton (Ringer Type)
(
oder
)
wählen
den Bildschirmkontrast (Contrast)
(– oder +) einstellen.
Hinweis: Sie können mit den Tasten
und
durch die Einstellungsoptionen blättern.
2 Wichtig: Drücken Sie die Soft-
Taste SAVE, oder die Taste
SELECT,
um die neuen Einstellungen zu
übernehmen und zum Einstellungsmenü
zurückzukehren. Sie können auch mit
den Tasten
EXIT oder MENU, zum
Einstellungsmenü oder Hauptmenü
zurückkehren; in diesem Fall werden
Ihre Einstellungen jedoch nicht
gespeichert.
Nachstehend werden die verschiedenen
Einstellungen und Optionen erläutert.
Drücken Sie die Taste
MENU. Wählen Sie
den Eintrag „Settings“, und drücken Sie
auf die Taste
SELECT.
Das Einstellungsmenü wird angezeigt.
Einstellungen anpassen
Settings
Phone Book
Audio Setup
This Phone
SETTINGS
Back Light
Ringer Type
Contrast
Hauptmenü
Einstellungsmenü
Einstellungsmenü öffnen
Einstellung anpassen
Einstellungen zur Ansicht auswählen
Hintergrundbeleuchtung
(Back Light)
Das Display der SoundStation VTX 1000
ist mit einer Hintergrundbeleuchtung
ausgestattet, damit es sich auch bei
geringer Beleuchtung gut ablesen lässt.
Mit den Einstellungen ON oder OFF können
Sie die Hintergrundbeleuchtung ein- bzw.
ausschalten.
BACK LIGHT
OFF SAVEON
On
Bildschirmkontrast (Contrast)
Passen Sie den Bildschirmkontrast
mit den Soft-Tasten - oder + der
Umgebungshelligkeit an.
RINGER TYPE
SAVE
Classic
Klingelton (Ringer Type)
Sie können aus 10 Klingeltönen einen
Ton wählen und den Klingelton auch ganz
ausschalten (OFF). Jeder Klingelton wird
kurz vorgespielt, sobald er mit den Soft-
Tasten
oder
ausgewählt wurde.
SAVE
+
CONTRAST
SAVE
OFF SAVEON
SAVE
Drücken Sie die Taste MENU. Markieren
Sie den Eintrag „Audio Setup“ mit der
Taste
,
und drücken Sie die Taste
SELECT.
Das Audio-Einstellungsmenü wird
angezeigt.
Settings
Phone Book
Audio Setup
This Phone
Hauptmenü
Anpassung der Audio-Einstellungen
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
18
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
19
Leitfaden für Benutzer
Einstellungen zur Ansicht
auswählen
1 Je nach Einstellung können Sie mit den
Soft-Tasten:
die Höhen (Treble) (– oder +)
einstellen
die Bässe (Bass) (– oder +) einstellen
einstellen, welche Aux Input-Geräte
ggf. vorhanden sind (
oder )
einstellen, welche Aux Output-Geräte
ggf. vorhanden sind (
oder )
die Konsolen-Mikros (Console Mics)
aus- (Off) oder einschalten (On)
die Konsolenlautsprecher (Console
Speaker) ein- (On) oder ausschalten
(Off).
die Automatic Gain Control ein- (On)
oder ausschalten (Off)
die Noise Reduction ein- (On) oder
ausschalten (Off)
Hinweis: Sie können auch mit den Tasten
und jeweils durch die verschiedenen
Einstellungsoptionen blättern.
2 Wichtig: Drücken Sie die Soft-Taste
SAVE, oder die Taste
SELECT, um die
neuen Einstellungen zu übernehmen
und zum Audio-Einstellungsmenü
zurückzukehren. Sie können auch
mit den Tasten
EXIT oder MENU,
zum Audio-Einstellungsmenü oder
Hauptmenü zurückkehren; in diesem
Fall werden Ihre Einstellungen jedoch
nicht gespeichert.
Hauptmenü, aber Ihre Einstellungen
werden nicht gespeichert.
Nachstehend werden die verschiedenen
Einstellungen und Optionen erläutert.
AUDIO SETUP
Treble Eq
Bass Eq
Subwoofer
Aux Output
AUDIO SETUP
Console Mics
Console Speaker
Audio Setup Menu
-
SAVE
+
SAVE
OFF SAVEON
Audio-Einstellungen anpassen
Wählen Sie mit den Tasten
und die
gewünschte Einstellung, und drücken Sie
die Taste SELECT.
Bass-Equalizer
Mit dem Bass-Equalizer können Sie
einstellen, wie tief die Bässe von den
Lautsprechern wiedergegeben werden.
Passen Sie die Einstellung mit den Tasten
– (schwächere Bässe) oder + (stärkere
Bässe) an.
Höhen-Equalizer
Mit dem Höhen-Equalizer können Sie
einstellen, wie stark die Höhen von den
Lautsprechern wiedergeben werden.
Passen Sie die Einstellung mit den Tasten
– (schwächere Höhen) oder + (stärkere
Höhen) an.
Treble Eq
SAVE
+
Aux Input
Außer den eingebauten und den
erweiterten Mikrofonen nimmt die
SoundStation VTX 1000 auch Audio-
Signale externer Quellen auf, z.B.
von schnurlosen externen Mikrofonen
oder Mikrofon-Mischpulten (siehe
„Verwendung von Mikrofon-Mischpulten“
auf S. 22; Installationshinweise siehe
„Verbindungsdiagramm“ auf S. 31). Zum
Anschluss externer Geräte muss am Aux
Input-Eingang eingestellt werden, um was
für ein Gerät es sich handelt. Wenn keine
externe Audio-Quelle angeschlossen ist,
können Sie den Eingang auch ausschalten
(Off).
Polycom Wireless Mic, Other Input, Off
Bass Eq
SAVE
+
Subwoofer-Lautstärke
Mit dieser Einstellung können Sie
die Lautstärke der vom Subwoofer
wiedergegebenen niedrigen Frequenzen
regulieren. Die Subwoofer-Einstellung
hängt dabei von der Einstellung des Bass-
Equalizers ab, damit das eingestellte
Niedrigfrequenz-Niveau für den jeweiligen
Raum geeignet ist (80-300 Hz). Bei
ausgewogener Einstellung des Systems
sollte der Nutzer bei normalem Betrieb
nicht bemerken, dass der Subwoofer
Sound wiedergibt, und die Stimme des
Teilnehmers am anderen Ende sollte von
den Konsolen-Lautsprechern warm und
natürlich wiedergegeben werden. Stellen
Sie die Subwoofer-Lautstärke mit den
Tasten – (down) oder + (up) ein.
Subwoofer Volume
SAVE
+
Aux Input
SAVE
Polycom Wireless Mic
Hinweis: Spezifikationen für zusätzliche
Eingabegeräte siehe “Spezifikationstabelle
für Audio-Ein- und Ausgabegeräte“ auf
S. 41.
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
20
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
21
Leitfaden für Benutzer
Console Speaker
OFF SAVEON
On
Konsolen-Lautsprecher
(Console speaker)
Bei der Verwendung von externen
Lautsprchern kann es sinnvoll sein, die
Konsolen-Lautsprecher der SoundStation
VTX 1000 auszuschalten. Mit dieser
Einstellungsoption können Sie die
Konsolen-Lautsprecher ein- (On) oder
ausschalten (Off).
Zur Anzeige der Informationen über Ihr
Gerät:
1. Drücken Sie die Taste MENU.
2. Drücken Sie die Taste um den
Eintrag „This Phone“ zu markieren, und
drücken Sie dann die Taste
SELECT.
3. 3. Markieren Sie den Eintrag „Location
and Number”, und drücken Sie die Taste
SELECT, um Standort und Nummer des
Telefons anzeigen zu lassen;
ODER
Drücken Sie die Taste …, um den Eintrag
„System Info“ zu markieren, und drücken
Sie die Taste
SELECT, um sich das
Freigabedatum der Software-Version, die
Hardware-Version und die Seriennummer
anzeigen zu lassen.
Drücken Sie die Taste
EXIT, um über das
Untermenü und das Hauptmenü zurück
zum Bereitschaftsbildschirm zu gelangen.
Telefon- und Software-Informationen anzeigen
(555) 555-1111
Main Conference Room
VTX.00.02.035 Jan 22 2003
Console Fpga Rev.: A
Serial #1146270302
2. System Info
1. Location and Number
This Phone
Konsolen-Mikrofone
(Console Mics)
Wenn Sie lieber externe Miktofone eine-
setzen möchten, kann es sinnvoll sein, die
Konsolen-Mikrofone der SoundStation
VTX 1000 auszuschalten. Mit dieser Ein-
stellungsoption können Sie die Konsolen-
Mikrofone ein- (On) oder ausschalten (Off).
Mit dieser Option können Sie jedoch nicht
die externen Mikrofone ein- (On) oder aus-
schalten (Off). Daher sollte die Verbindung
zu externen Mikrofonen getrennt werden,
wenn diese nicht benötigt werden. Das
Ausschalten der Konsolen-Mikrofone hat
keinerlei Auswirkungen auf Mikrofone,
die über den AUX IN-Anschluss an die
SoundStation ange schlossen sind.
Console Mics
OFF SAVEON
On
Automatic Gain Control
OFF SaveON
On
Automatische Verstärkungsrege-
lung (Automactic Gain Control)
Während einer Verbindung kann die
standardmäßig aktivierte auomatische
Verstärkungsregelung ausgeschaltet
werden (Off), um für den entfernten
Teilnehmer störende Nebengeräusche
durch im Raum stattfindende
Hintergrundgespräche zu mindern. Durch
Ein- und Ausschalten der automatischen
Verstärkungsregelung können Sie sich von
den Vorteilen dieses Leistungsmerkmals
überzeugen. Drücken Sie nach Auswahl
der gewünschten Einstellung auf die
Soft-Taste SAVE, um die Einstellung zu
aktivieren.
Noise Reduction
OFF SaveON
On
Geräuschunterdrückung
Während einer Verbindung können Sie
die Geräuschunterdrückung abschalten
(Off), und so die Vorteile dieses Merkmals
herausstellen. Drücken Sie nach Auswahl
der gewünschten Einstellung auf die
Soft-Taste SAVE, um die Einstellung zu
aktivieren.
Aux Output
Die SoundStation VTX 1000 nimmt sowohl
Ihre Stimme als auch die Stimmen der
entfernten Teilnehmer auf und kann das
Gesprochene über einen Subwoofer oder
ein anderes externes Wiedergabegerät
(z. B. ein Tonbandgerät oder ein PA (Public
Address)-System) wiedergeben (siehe
auch „Verwendung des VTX-Subwoofers“
auf S. 22; Installationshinweise siehe
„Verbindungsdiagramm“ auf S. 31). Damit
diese externen Geräte ordnungsgemäß
funktionieren muss am Aux Output-Aus-
gang eingestellt werden, ob ein Subwoofer
oder ein anderes Gerät angeschlossn ist.
Off, Subwoofer, Ext Speaker,
Record Out
Hinweis: Bei Verbindung der SoundStation
mit einem Audio-Ausgabegerät eines
Fremdherstellers kann die Duplex-
Fähigkeit der SoundStation beeinträchtigt
werden.
Aux Output
SAVE
Subwoofer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
22
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
23
Leitfaden für Benutzer
Die SoundStation VTX 1000 bietet Ihnen
die Möglichkeit, ein schnurloses Mikrofon
anzuschließen, damit Sie auch im Stehen
sprechen oder sich durch den Raum bewe-
gen können. Wenn Sie zusammen mit Ihrer
SoundStation VTX 1000 keine schnurlosen
Mikrofone bestellt haben, können Sie die-
se als Zubehör von Ihrem Polycom-Part-
ner beziehen.
Hinweise zu den Komponenten des Poly-
com Wireless Microphone System und zu
dessen Einrichtung und Verwendung fin-
den Sie in der Bedienungsanleitung, die
System beiliegt.
Hinweis: Das Polycom Wireless Micro-
phone System ist nur in Nordamerika
erhältlich.
Verwendung eines schnurlosen Mikrofons
SoundStatio
n
EX
WIRE
LESS MICROPHONE
SYSTEM
SoundStation
WIRELESS MICRO
PHO
NE
SYSTEM
Die SoundStation VTX 1000 kann mit
externen Mikrofonen betrieben werden,
damit auch in größeren Konferenzräumen
eine angemessene Wiedergabe-Akustik
gewährleistet ist. Wenn Sie zusammen
mit Ihrer SoundStation VTX 1000 keine
externen Mikrofone bestellt haben, können
Sie diese als Zubehör von Ihrem Polycom-
Partner beziehen.
Zur Stummschaltung aller Mikrofone von
einem externen Mikrofon, drücken Sie …
Bei Stummschaltung einer Verbindung
können Sie den entfernten Teilnehmer,
hören, dieser kann Sie jedoch nicht
hören. Alle System-LEDs leuchten bei
Stummschaltung rot auf. Zur Rückkehr
zum Gespräch drücken Sie wieder auf ...
Die rot leuchtenden LEDs wechsel zu
MUTE
Verwendung externer Mikrofone
LED
LED
Grün: Ihre Verbindung steht.
Rot: Ihre Verbindung ist stummgeschaltet.
Peripheriegeräte
Der Subwoofer der SoundStation VTX
Subwoofer deckt das gesamte Breitband-
Klangspektrum ab und gibt niedrige Fre-
quenzen so wieder, dass die Verständlich-
keit des Gesprochenen verbessert wird.
Hiweise zur Installation des VTX-Sub-
woofers finden Sie im Verbindungsdia-
gramm auf S. 31.
Falls nach dem Anschluss Probleme mit
der Stimmwiedergabe auftreten sollten,
gehen Sie in das Audio-Einstellungsmenü
(siehe S. 17) und stellen Sie den Aux
Output-Ausgang (S. 19) auf SUBWOOFER
(Standardeinstellung).
Hinweis: Wenn der Subwoofer richtig
richtig eingestellt ist, sollten die Nutzer
die Tonwiedergabe aus dem Subwoofer
nicht bemerken. Vielmehr sollten sie den
Eindruck haben, dass der Ton nur aus den
Konsolen-Lautsprechern kommt; dabei gibt
der Subwoofer die Bässe wieder, damit ein
räumliches Klangerlebnis entsteht. Wenn
der Nutzer dagegen den Eindruck hat,
dass der Ton aus dem Subwoofer kommt,
sind entweder der Bass-Equalizer oder die
Lautstärkeregelung des Subwoofers oder
beide zu hoch eingestellt. In sehr großen
oder schallschluckenden Räumen muss der
Subwoofer ggf. besonders laut eingestellt
werden. Sorgen Sie mit Hilfe des Bass-
Equalizers und der Lautstärkeregelung des
Subwoofers im Audio-Einstellungsmenü
für eine symmetrische und ausgewogene
Tonwiedergabe. Wenn Sie den Eindruck
haben, dass der Subwoofer nicht
richtig funktioniert, können Sie einen
Funktionstext für externe Lautsprecher (S.
40) durchführen.
Sie können die Höhen und Tiefen mit Hilfe
des Bass- und des Höhen-Equalizers im
Audio-Einstellungsmenü einstellen (S. 19).
Verwendung des VTX-Subwoofers
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
24
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
25
Leitfaden für Benutzer
In stark hallenden Räumen kann die Akus-
tik beeinträchtigt sein, wenn der Sprecher
sich zu weit vom Mikrofon entfernt befin-
det.
Treten Sie näher an das Mikrofon heran,
so dass das Gesprochene besser auf-
genommen wird.
Versehen Sie den Raum mit
schallschluckenden Materialien.
Gedämpfte oder dumpfe Akustik
Die beste Audio-Qualität erzielen Sie
mit einer Breitbandverbindung, die
durch das Symbol
im Display
angezeigt wird.
Wenn Sie sich gerade in einer
Multipoint-Verbindung befinden
oder das Gerät Ihres Gegenübers
nicht breitbandfähig ist, stellt
Ihre SoundStation VTX 1000 auf
Schmalband um. Dabei bemerken Sie
eine Veränderung der Audio-Qualität.
Schwankende Audio-Qualität
Drücken Sie die Tasten langsamer. Auf
Grund der Reaktionszeiten des Sys-
tems kann es vorkommen, dass das Sys-
tem manche Eingaben bei zu schneller
Tastenbetätigung nicht erkennt.
Wenn Sie das Problem auf diese Weise
nicht lösen können, wenden Sie sich
bitte an den Systemadministrator.
Schnelle Tastatureingaben werden nicht angenommen
Vergewissenr Sie sich, dass der
Klingelton nicht abgeschaltet ist (siehe
„Klingeltöne“ auf S. 17.)
Erhöhen Sie die Klingeltonlautstärke,
wenn diese ganz heruntergestellt ist.
Prüfen Sie, ob der Lautsprecher
angeschaltet ist (siehe S. 20).
Fehlersuche
Vergewissern Sie sich, dass alle
Anschlüsse fest sitzen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel
korrekt angeschlossen sind (siehe
„Verbindungsdiagramm“ auf S. 31).
Prüfen Sie, ob der Lautsprecher
angeschaltet ist (siehe S. 20).
Kein Wählton
SoundStation VTX 1000 klingelt nicht
Wenn das Display zu flackern scheint,
kann dies daran liegen, dass Sie in dem
Gebäude ältere Leuchtstoffröhren verwen-
den.
Stellen Sie die SoundStation VTX 1000 an
einer anderen Stelle auf oder tauschen Sie
die Leuchten aus.
Flackernde LCD-Anzeige
Eine Anrufer-ID-Funktion steht nur über
Ihre lokale Telefongesellschaft zur Verfü-
gung und nur dann, wenn Sie sich für diese
Funktion haben freischalten lassen.
Die Funktion „Anrufer-ID bei Anruf in
Warteschleife” wird dagegen nicht unter-
stützt.
Bei PBX- und Anrufer-IDs anderer Fir-
mentelefonnetzwerke handelt es sich um
proprietäre Anrufer-IDs, die nicht unter-
stützt weden.
Keine Anrufer-ID
Sie müssen mit einer anderen Sound-
Station VTX 1000 verbunden sein, um
in den Breitbandmodus wechseln zu
können.
Modem-Verbindungszeit: Die kurze
Verbindungszeiteinstellung (6 Sekun-
den) sollte nur bei sehr guten Telefon-
leitungen verwendet werden. Wenn ge-
häuft Probleme beim Aufbau einer Breit-
bandverbindung auftreten, sollten Sie
die lange Modem-Verbindungszeit
(12 Sekunden) einstellen (siehe S. 36).
Verbindungen über Brückenschaltun-
gen: Der Breitbandmodus unterstützt
derzeit noch keine externen Konferenz-
brücken (z. B. für Verbindungen mit
mehreren Teilnehmern).
Leitungsqualität: Das Modem der VTX
1000 verfügt über zwei Betriebsarten,
nämlich den Breitbandaudio-Modus
und den Software-Downloadmodus. Im
Software-Downloadmodus ist die Über-
tragungsgeschwindigkeit höher und mit
den Datenübertragungsraten vergleich-
bar, die mit einem Datenmodem an der-
selben Telefonleitung erzielt würden. Im
Breitbandmodus wird die Übertragungs-
rate im Hinblick auf eine zuverlässige
Audio-Datenübertragung und weniger
im Hinblick auf hohe Geschwindigkeit
ausgelegt. Die im Breitbandmodus maxi-
mal mögliche Datenübertragungsrate
beträgt 19,2 kbps, während die maxi-
male bei Datenübertragungsrate bei
Software-Downloads bei 33 kbps liegt.
Bei schlechter Leitungsqualität sind
Breitbandverbindungen eventuell nicht
möglich. Die VTX 1000 unterstützt
Breitbandverbindungen ab einer Über-
tragungsrate von 12 kbps. Wenn die
Leistung diese Mindestübertragungsrate
jedoch nicht ständig unterstützt, schaltet
die VTX 1000 in den Schmalband-
modus um. Dies gilt, wenn Ihre lokale
Schleife nicht länger als 3650 Meter ist.
Das Problem kann auch bei kürzeren
Schleifen auftreten, wenn eine Leitungs-
störung vorliegt. Bitte setzen Sie sich
in diesem Fall mit Ihrer Telefongesell-
schaft in Verbindung. Im Allgemeinen
sollte ein normales Datenmodem Ver-
bindungen mit 24 kbps unterstützen,
so dass Konferenzen mit dem VTX
möglich sind.
Zur Feststellung der Qualität Ihrer Tele-
fonleitung sollten Sie den folgenden
Test durchführen: Konfigurieren Sie
eine VTX 1000, die an einer guten Tele-
fonleitung angeschlossen ist, als Soft-
ware-Downloadserver gemäß der An-
weisung auf Seite 44. Konfigurieren Sie
das Gerät, bei dem Leitungsprobleme
auftreten, für den Empfang eines Soft-
ware-Downloads von der als Server
konfigurierten VTX 1000.
Keine Verbindung im Breitbandmodus
Notieren Sie sich die Datenübertragungs-
rate, die bei Start des Software-Down-
loads angezeigt wird. Nach Anzeige der
Übrtragungsrate können Sie den Soft-
ware-Download abbrechen. Wenn die
Übertragungsrate unter 19.2 kbps liegt,
unterstützt die Telefonleitung keine
Breitbandverbindungen.
Anruf in Warteschleife: Breitband-
verbindungen werden durch „Anruf in
Warteschleife“-Signale gestört. Daher
empfehlen wir Ihnen dringend, diese
Funktion für Telefonleitungen, an denen
VTX 1000-Geräte im Breitbandmodus
betrieben werden sollen, von der Tele-
fongesellschaft oder dem BPX-Adminis-
trator deaktivieren zu lassen.
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
26
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
27
Leitfaden für Benutzer
Bei allen Verbindungen mit meh-
reren Teilnehmern handelt es sich um
Schmalbandverbindungen. Wenn Sie
auf die Taste
CONF drücken, um einen
weiteren Teilnehmer hinzuzufügen,
werden alle vorhandenen Breitband-
verbindungen auf Schmalband umge-
schaltet, und das Symbol
wird
nicht mehr im Display angezeigt.
Die Verbindung wird auch dann auf
Schmalband umgestellt, wenn ein an-
derer Teilnehmer an einem paral-
lel zu Ihrer SoundStation VTX 1000
geschalteten Telefon abnimmt.
Ferner stellt die VTX 1000 auch dann
automatisch auf Schmalband um, wenn
in der Leitung starke Nebengeräusche
auftreten. Wenden Sie sich an Ihre Tele-
fongesellschaft oder den Systemadminis-
trator, wenn das Problem wiederholt
auftritt. Die VTX 1000 ist für Breit-
bandverbindungen über gewerblich
genutzte Telefonleitungen mit hoher
Kapazität ausgelegt.
Umschalten auf Schmalbandverbindung
Wenn ein entfernter Teilnehmer Sie
schlecht, gar nicht oder über ein bestimm-
tes Mikrofon nicht hört, sollten Sie zu-
erst prüfen, ob externe Eingabegeräte
wie schnurlose Mikrofone oder Mikro-
fon-Mischpulte verwendet werden.
Ist dies der Fall, prüfen Sie bitte, ob
alle Kabel korrekt angeschlossen sind
(siehe „Verbindungsdiagramm“ auf S.
31). Prüfen Sie anschließend im Audio-
Einstellungsmenü (siehe S. 17), ob der
Aux-Input-Eingang eingeschaltet ist
(On), so dass Eingaben von den ang-
eschlossenen Eingabegeräten erkannt
werden.
Wenn keine Eingabegeräte verwendet
werden, prüfen Sie bitte im Audio-Ein-
stellungsmenü, ob die Konsolen-Mikro-
fone (Console Mics) eingeschaltet (On)
sind.
Wenn außer den externen Mikrofonen
der VTX keine weiteren Eingabegeräte
verwendet werden, gehen Sie bitte in
das Audio-Einstellungsmenü (siehe S.
17), und prüfen Sie, ob die Konsolen-
Mikrofone (Console Mics) eingeschaltet
sind (On). Diese Einstellung wird so-
wohl auf interne als auch auf externe
Mikrofone angewendet.
Entfernter Teilnehmer hört Sie nicht
Wird die SoundStation VTX 1000 so
schwer beschädigt, dass innen liegende
Teile zu sehen sind, müssen sofort alle
Verbindungen zu dem Gerät getrennt
werden. Schließen Sie das Konferenz-
telefon erst wieder an, wenn es ord-
nungsgemäß repariert wurde.
Beschädigung der SoundStation VTX 1000
Bewegen Sie die Konsole der VTX
1000 während des Gesprächs nicht.
Fassen Sie die Konsole während des
Gesprächs möglichst nicht an.
Entfernen Sie Papiere, Tassen, Kaffee-
becher aus der unmittelbaren Umge-
bung der Konsole.
Lassen Sie die Teilnehmer zu Beginn
jeder Telefonkonferenz nacheinander
ein paar Sätze sprechen, damit sich die
SoundStation VTX 1000 an die jewei-
lige Umgebung anpassen kann.
Wenn die anderen Teilnehmer weniger
leistungsfähige Geräte oder nur Halb-
duplex-Konferenzbrücken einsetzen,
können Sie nur wenig tun, um die Über-
tragungsqualität zu verbessern.
Rufen Sie erneut an, um zu prüfen, ob
über eine andere Telefonleitung eine
bessere Verbindung möglich ist.
Kurze Unterbrechungen, Echos oder abgehackte
Sprachwiedergabe
Prüfen Sie bei schlechter Tonqualität
oder bei Totalausfalls des Tons
zunächst, ob derzeit externe Audio-
Geräte wie Subwoofer, PA-Systeme
oder Bandaufnahmegeräte verwendet
werden.
Ist dies der Fall, prüfen Sie bitte anhand
des Verbindungsdiagramms auf
S. 31, dass alle Kabel korrekt ange-
schlossen sind. Prüfen Sie anschließend
im Audio-Einstellungsmenü (siehe
S. 17), ob der Aux Output-Ausgang
richtig konfiguriert ist (S. 19). Wenn
der Subwoofer eingesetzt werden soll,
müssen Sie den Aux Output-Ausgang
auf Subwoofer einstellen. Wenn ein an-
deres Gerät verwendet werden soll,
ist Ext Speaker (externe Lautsprecher),
Record Out (Aufnahme) bzw. Off (Aus)
einzustellen.
Schlechte Tonqualität oder kein Ton
Laute Geräte, wie PCs oder Ventilato-
ren machen es schwer, die anderen Teil-
nehmer zu verstehen. Alle Teilnehmer
sollten daher sämtliche lauten Geräte
ausschalten.
Rufen Sie erneut an, um zu prüfen, ob
über eine andere Leitung eine bessere
Verbindungsqualität möglich ist.
Starke Nebengeräusche
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
28
Leitfaden für Benutzer
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
29
Leitfaden für Administratoren
Leitfaden für
Administratoren
Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Hin-
weise zu beachten, um die Möglichkeiten
Ihrer SoundStation VTX 1000 optimal aus-
zuschöpfen:
Stellen Sie die SoundStation VTX 1000
in der Mitte des Konferenztisches oder
des Schreibtisches auf.
Bewegen Sie die SoundStation VTX
1000 während einer Verbindung nicht.
Hantieren Sie in unmittelbarer Nähe der
SoundStation VTX 1000 nicht mit Pa-
pieren.
Stellen Sie externe Mikrofone in zwei
Metern Entfernung von der Konsole der
SoundStation VTX 1000 auf.
Sprechen Sie mir normaler
Gesprächslautstärke; richten Sie dabei
Ihre Stimme auf die SounsStation VTX
1000 oder das externe Mikrofon.
Zur Optimierung der Leistungsfähigkeit
Trennen Sie vor der Reinigung alle Kabel
vom Wandmodul. Verwenden Sie keine
flüssigen Reinigungsmittel oder -sprays.
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch ab.
Wartung und Pflege
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
30
Leitfaden für Administratoren
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
31
Leitfaden für Administratoren
Komponentenliste
Zu Ihrem SoundStation VTX 1000 Audio-
System gehören folgende Komponenten:
SoundStation VTX 1000
Die vorliegende
Bedienungsanleitung
Externe Mikrofone
SoundStation EX
WIRELESS MICROPHONE
SYSTEM
SoundStation
WIRELESS MICROPHONE
SYSTEM
Wireless Microphone
System (nur in
Nordamerika erhältlich)
Subwoofer
Netzkabel für Subwoofer
Audio-Kabel für Subwoofer
RJ 45-Kabel
Schnittstellenmodul
Netzkabel für Schnittstel-
lenmodul (kann von der
Darstellung abweichen)
Telefonkabel
Falls eines der oben gennten Teile fehlt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Polycom
Vertriebspartner.
Optionales Zubehör
Verbindungsdiagramm
Externe Mikrofone zur
Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Erweiterungsmikorfon optional
Stellen Sie den Sub-
woofer auf den Boden,
nicht auf den Tisch.
Die Netzkabel können von den hier
dargestellten abweichen
Für zukünftige
Anwendungen
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
32
Leitfaden für Administratoren
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
33
Leitfaden für Administratoren
Übersicht Systemadministration
Im Bereich Systemadministration finden
Sie folgende Einstellungen:
Auf den folgenden Seiten wird erklärt, wie
Sie auf diese Einstellungen und Funktionen
zugreifen und diese anpassen können.
1. Standort
1 Location Name Geben Sie einen Namen für den Standort der VTX 1000 ein.
2 This Phone # Geben Sie die Tel.-Nr. des Anschlusses der VTX 1000 ein.
2. Telefon
1 Flash Timing Stellen Sie als Flash-Verzögerung 75, 100, 300 oder 600 Millisekunden ein.
2 Caller ID Aktivieren/Deaktivieren Sie (sofern verfügbar) die Anrufer ID-Funktion.
3 Modem Setup
Wählen Sie eine kurze Modem-Verbindungszeit (6 Sekunden) bei guter Telefonleitungsqualität
und eine lange Modem-Verbindungszeit (12 Sekunden) bei schlechter Telefonleitungsqualität.
4 Wideband Monitor Wählen Sie „ON“ (EIN - Standardeinstellung), um Verschlechterungen der
Verbindungsqualität bei Breitbandverbindungen festzustellen.
3. Passwort
Legen Sie fest, ob der Benutzer ein Passwort benötigen soll oder nicht und weisen Sie ein neues Passwort zu.
4. Diagnose
1 Mic Test Prüfen Sie, wie die einzelnen Mikrofone Eingaben aufnehmen.
2 Console Spkr (Speaker) Test
Wählen Sie akustische Signale zum Testen der integrierten Lautsprecher der VTX 1000 aus.
3 Ext Spkr Test Wählen Sie akustische Signale zum Testen externer Ausgabegeräte (Lautsprecher,
PA-Systeme usw).
4 Modem Statistics Anzeige der Modem-Leistungsparameter für die letzte Modem-Verbindung.
5 Restore Defaults Alle seit der Installation des Konferenztelefons eingegebenen Daten werden gelöscht
und durch die ursprünglichen Standardeinstellungen ersetzt.
5. Software
1 Upgrade Software Einwahl, um die aktuelleste Software-Version direkt in die VTX 1000 herunterzuladen.
2 Configure Dialing Number Geben Sie hier die Einwahlnummer für den Software-Download ein.
3 Configure as DL Server Konfiguration der SoundStation VTX 1000 als Download-Server, so dass andere VTX
1000-Geräte Software-Uprades über Ihre VTX 1000 beziehen können.
(External Speaker)
Drücken Sie die Taste
MENU. Markieren
Sie mit der Taste
den Eintrag Admin Setup
und drücken Sie dann die Taste
SELECT.
Zugriff auf die Systemadministration
Kein Passwort zugewiesen
Wenn kein Passwort zugewiesen wurde,
wird das Menü Admin Setup (System-
administration) angezeigt.
ADMIN SETUP
CANCEL ENTER< DEL>
Passcode:
Passwort zugewiesen
Wenn ein Passwort zugewiesen wurde,
müssen Sie die drei Ziffern des Passworts
über die Telefontastatur eingeben und Ihre
Eingabe dann mit ENTER bestätigen.
Mit der Soft-Taste CANCEL kehren Sie
zum Hauptmenü zurück.
CANCEL
PASSCODE:
INCORRECT PASSCODE
ENTER< DEL>
Auswahl eines Menüeintrags
Standardauswahl
Wählen Sie mit den Tasten und den
gewünschten Menüeintrag, und drücken
Sie die Taste
SELECT.
Shortcuts zur beschleunigten
Auswahl
Zur schnellen Auswahl des gewünschten
Menüeintrags geben Sie einfach die dem
Eintrag zugeordnete Zahl über die Telefon-
tastatur ein:
Manche Einträge der Systemadministra-
tion verfügen über Untermenüs, deren
Einträge ebenfalls mit Shortcuts ver-
sehen sind. Dabei besteht derShortcut
für einen Untermenüeintrag aus zwei
Ziffern. Wenn Sie z.B. im Hauptmenü
der Systemadministration die Tasten
2
und
3 drücken, wählt das System das
Menü 2. Phone system und darin das
Untermenü 3. modem setup.
4. Diagnostics
5. Software
1. Location
2. Phone System
3. Passcode
ADMIN SETUP
4. Diagnostics
5. Software
1. Location
2. Phone System
3. Passcode
ADMIN SETUP
Bei einer fehlerhaften Eingabe können
Sie mit <DEL Zeichen löschen.
Achtung: Notieren Sie sich Ihr Passwort
an sicherer Stelle für den Fall, dass Sie es
vergessen sollten. Wenn Sie Ihr Passwort
vergessen haben und es nicht wiederfin-
den, wenden Sie sich bitte an den Polycom-
Support unter www.polycom.com/support.
Unter „How to Contact Support and Ser-
vice“ erfahren Sie, an welches Support-
Center Sie sich wenden können.
Hinweis: Sie können im Abschnitt Pass-
wort“ (siehe S. 38) festlegen, ob Sie ein
Passwort erforderlich sein soll oder nicht.
Wenn Sie ein falsches Passwort eingeben,
verschwinden die eingegebenen Ziffern
und Sie kehren zum Admin Setup-
Menü zurück, um das Passwort erneut
einzugeben.
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
34
Leitfaden für Administratoren
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
35
Leitfaden für Administratoren
Navigation in der Systemadministration
Im gewählten Eintrag
Taste SELECT oder Soft-Taste SAVE
Mit den Tasten SELECT und der Soft-
Taste SAVE können Sie neue Einstellungen
vornehmen, Daten eingeben oder passen die
vorhandenen Einstellungen anpassen und
anschließend zur nächsten übergeordneten
Menüebene zurückkehren.
Hinweis: Die nächste übergeordnete
Menüebene ist im Passwort-Bildschirm
das Menü Admin Setup, von allen anderen
Bildschirmen jedoch das entsprechende
Untermenü.
Taste MENU
Mit MENU kehren Sie zum Hauptmenü
zurück, ohne die neuen Einstellungen oder
Daten zu speichern.
Taste EXIT
Mit EXIT kehren Sie zur nächsten über-
geordneten Menüebene zurück, ohne
die neuen Einstellungen oder Daten zu
speichern.
Hinweis: Die nächste übergeordnete
Menüebene ist im Passwort-Bildschirm
das Menü Admin Setup, von allen anderen
Bildschirmen jedoch das entsprechende
Untermenü.
Im Untermenü
Im Hauptmenü der Systemadministration (Admin Setup)
4. Diagnostics
5. Software
1. Location
2. Phone System
3. Passcode
ADMIN SETUP
1. Location NAME
2. THIS Phone #
LOCATION
< DEL SAVESPACE
LOCATION NAME
Conference Room B
(Untermenüs Location, Phone System,
Diagnostics, Software)
(Z.B. Bildschirm für Location, Phone
System, Passcode, Diagnostics oder
Software)
Taste SELECT
Öffnet das markierte Untermenü oder den
Bildschirm des markierten Eintrags.
Taste EXIT
Rückkehr zum Hauptmenü.
Taste SELECT
Zeigt den Bildschirm
der aktuellen Auswahl.
Taste EXIT oder MENU
Rückkehr zum Systemadministrations- oder
Hauptmenü
Drücken Sie auf die Zifferntaste mit
dem gewünschten Buchstaben. Drücken
Sie die Taste so oft, bis der gewünschte
Buchstabe auf dem Display erscheint.
Wenn Sie z. B. mehrmals auf
3
drücken, erscheinen nacheinander die
Zeichen D, E, F,
3, D, usw.
Cursor um eine Stelle nach
rechts verschieben
Wählen Sie die Zifferntaste, auf der sich
der nächste Buchstabe befindet, den
Sie zur Eingabe des Namens benötigen.
Der Cursor rückt automatisch um eine
Stelle nach rechts. Wenn Sie denselben
Buchstaben noch einmal eingeben
möchten, müssen Sie nach der ersten
Eingabe 3 Sekunden warten und
dieselbe Taste dann erneut drücken.
Einfügen eines Leerzeichens
Drücken Sie die Soft-Taste SPACE
(sofern verfügbar).
Buchstaben löschen
Drücken Sie die Soft-Taste < DEL.
Eingabe von Informationen zum Standort
Geben Sie den Namen des Standorts über
die Telefontastatur ein. Der Standortname
wird im Display angezeigt, wenn der Ein-
trag „This Phone“ im Hauptmenü gewählt
wird.
Name des Standorts (Location Name)
Eingabe von Buchstaben
Geben Sie die Telefonnummer der Sound-
Station VTX 1000 über die Telefontasta-
tur ein.
Bei einer fehlerhaften Eingabe können
Sie die Soft-Taste <DEL drücken, um die
betreffende Ziffer zu löschen.
This Phone # (Tel.-Nr. des Telefons)
1. Location NAME
2. THIS Phone #
LOCATION
< DEL SAVESPACE
LOCATION NAME
Conference Room B
< DEL SAVE
THIS PHONE #
5554321
Wichtig: Drücken Sie die Soft-Taste SAVE
oder die Taste
SELECT, um den neuen
Namen des Standorts zu speichern und
zum Untermenü Location zurückzukeh-
ren. Mit der Taste
EXIT können Sie zum
Untermenü Location und mit der Taste
MENU zum Hauptmenü zurückkehren,
ohne den Standortnamen zu speichern.
Save (Speichern)
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
36
Leitfaden für Administratoren
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
37
Leitfaden für Administratoren
Telefon
Sie können als Flash-Verzögerung 75, 100,
300 oder 600 Millisekunden einstellen.
Mit den Soft-Tasten
und und den
Tasten
und
können Sie durch die
Flash-Timing-Optionen blättern. Drücken
Sie die Soft-Taste SAVE zur Speicherung
von Änderungen.
Flash-Timing
FLASH TIMING
SAVE
600 MSEC
Wenn die Funktion Anrufer-ID unterstützt
wird, können Sie sie mit den Soft-Tasten
oder den Tasten
und
ein- (On) bzw.
ausstellen (Off). Drücken Sie auf die
Soft-Taste SAVE, um die Änderungen zu
speichern.
Caller ID (Anrufer-ID)
CALLER ID
SAVE
OFF
OFF ON
Ob eine Breitband-Verbindung zwischen
zwei SoundStation VTX 1000-Konferenz-
telefonen möglich ist, hängt in erster Linie
von der Qualität der Telefonleitung ab. Je
länger die Modem-Verbindungszeit, d.h.
die Zeit, die zwischen dem Verbindungs-
aufbau und der Herstellung einer Breit-
band-Verbindung zwischen zwei VTX
1000-Telefonen verstreichende Zeit, des-
to höher die Wahrscheinlichkeit, dass ei-
ne Breitband-Verbindung zwischen den
Geräten zustande kommt, auch wenn die
Telefonleitung keine sonderlich hohe Qua-
lität aufweist.
Die Standardeinstellungen der Sound-
Station VTX 1000 sind für eine schlechte
Leitungsqualität ausgelegt, so dass eine
lange Modem-Verbindungszeit (Long Trai-
ning Time) von 10 bis 12 Sekunden einge-
stellt ist. Bei einer besseren Leitungsqua-
lität (z. B. analoge Leitungen in Firmen-
telefonnetzwerken, wie PBX usw.) kann
natürlich auch eine kürzere Modem-Ver-
bindungszeit (Short Training Time) ge-
wählt werden, damit der Aufbau der Breit-
band-Verbindung nicht so lange dauert.
Die Modem-Verbindungszeit kann
durch Wahl von SHORT auf 4 bis 6
Sekunden verkürzt werden. Drücken Sie
anschließend SAVE, um die Änderung
zu speichern. Wenn die kurze Modem-
Verbindungszeit nicht ausreicht, um
eine stabilde Breitband-Verbindung her-
zustellen, stellen Sie wieder die lange
Anpassungezeit (LONG) ein.
Modem Setup (Modem-Einrichtung)
MODEM SETUP
SAVE
Short Training Time
LONGSHORT
MODEM SETUP
SAVE
Long Training Time
LONGSHORT
Line Quality Monitor
OFF SAVEON
On
Wideband Line Quality Monitor (Breitband-Überwachung)
Während der Dauer einer Breitband-
Verbindung kann sich die Leitungsqualität
im Telefonnetz verschlechtern, so dass die
Klarheit der Wiedergabe und die gesamte
Audio-Qualität beeinträchtigt werden. Der
Wideband Line Quality Monitor der VTX
1000 erkennt deutliche Verschlechterungen
der Leitungsqualität und schaltet die Ver-
bindung auf Schmalband um, sobald die
Breitband-Audio-Qualität über einen län-
geren Zeitraum nicht mehr gehalten wer-
den kann. Die Breitband-Überwachung
ist standardmäßig stets eingeschaltet (ON)
kann jedoch auch ausgeschaltet werden.
Wählen Sie hierzu OFF, und speichern Sie
die Einstellung mit SAVE. Bei kürzeren Te-
lefonkonferenzen kann es vorteilhaft sein,
die Breitband-Überwachung abzuschalten,
da die Konferenz mit hoher Wahrschein-
lichkeit beendet ist, bevor eine wahrnehm-
bare Verschlechterung der Audio-Quali-
tät zu einer unnötigen Umschaltung auf
Schmalbandbetrieb zwingt.
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
38
Leitfaden für Administratoren
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
39
Leitfaden für Administratoren
Drücken Sie zur Änderung des Passworts
die Soft-Taste CHANGE. Sie werden
zur Eingabe des aktuellen Passworts
aufgefordert, bevor Sie dieses ändern
können.
Geben Sie das 3-ziffrige Passwort über
die Telefontastatur ein, und bestätigen
Sie die Eingabe mit ENTER.
Bei einer fehlerhaften Eingabe können
Sie die Soft-Taste <DEL drücken, um die
betreffende Ziffer zu löschen.
Bei fehlerhafter Eingabe des Passwort
werden Sie nach Drücken der Soft-Taste
ENTER aufgefordert, den Vorgang zu
wiederholen.
Danach werden Sie aufgefordert, ein neues
Passwort einzugeben.
Geben Sie das 3-ziffrige Passwort über
die Telefontastatur ein, und bestätigen
Sie die Eingabe mit SAVE.
Bei einer fehlerhaften Eingabe können
Sie die Soft-Taste <DEL drücken, um die
betreffende Ziffer zu löschen.
Wenn Sie sich anders entscheiden
und das Passwort doch nicht löschen
möchten, können Sie den Vorgang mit
CANCEL abbrechen.
Zuweisung eines neuen Passworts
PASSCODE
CHANGE ENTERREMOVE
ASSIGNED
ENTER CURRENT
CANCEL ENTER< DEL>
PASSCODE:
< DEL>
3: ENTER NEW
CANCEL SAVE< DEL>
PASSCODE:
Wenn noch kein Passwort zugewiesen
wurde, können Sie mit der Soft-Taste
ASSIGN ein Passwort anlegen.
Wählen Sie über die Telefontastatur ein
3-ziffriges Passwort, und drücken Sie
anschließend auf die Soft-Taste SAVE.
Bei einer fehlerhaften Eingabe können
Sie die Soft-Taste <DEL drücken, um die
betreffende Ziffer zu löschen.
Wenn Sie sich anders entscheiden und
doch kein Passwort zuweisen möchten,
können Sie den Vorgang mit CANCEL
abbrechen.
Passwort
Sie können selbst festlegen, ob der Zu-
griff auf die Systemadministration (Admin
Setup) durch ein Passwort geschützt wer-
den soll oder nicht. Wenn Sie dies wün-
schen, können Sie das Passwort selbst fest-
legen. Bei Auswahl des Eintrags
Passcode aus dem Menü wird der Bild-
schirm aktiviert, unabhängig davon, ob
derzeit ein Passwort zugewiesen ist oder
nicht.
Zuweisung eines Passworts
Wenn Sie ein vorhandenes Passwort entfer-
nen, bedeutet dies, dass Sie in Zukunft oh-
ne Passworteingabe auf die Systemadmi-
nistration zugreifen können. Zuerst müssen
Sie die Soft-Taste REMOVE drücken, und
dann das aktuelle Passwort eingeben, da-
mit die Änderung gültig wird.
Geben Sie das 3-ziffrige Passwort über
die Telefontastatur ein, und bestätigen
Sie die Eingabe mit ENTER.
Bei einer fehlerhaften Eingabe können
Sie die Soft-Taste <DEL drücken, um die
betreffende Ziffer zu löschen.
Bei fehlerhafter Eingabe des Passwort
werden Sie nach Drücken der Soft-Taste
ENTER aufgefordert, den Vorgang zu
wiederholen.
Wenn Sie sich anders entscheiden
und das Passwort doch nicht löschen
möchten, können Sie den Vorgang mit
CANCEL abbrechen.
Löschen eines Passworts
PASSCODE
ASSIGN ENTER< DEL>
NOT ASSIGNED
3: ENTER NEW
CANCEL SAVE< DEL>
PASSCODE:
PASSCODE
CHANGE ENTERREMOVE
ASSIGNED
ENTER CURRENT
CANCEL ENTER< DEL>
PASSCODE:
< DEL>
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
40
Leitfaden für Administratoren
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
41
Leitfaden für Administratoren
Diagnose
Zum Testen eines Mikrofons der
SoundStation VTX 1000 öffnen Sie den
Eintrag Mic Test im Menü Diagnostics,
markieren Sie das zu testende Mikrofon,
und wählen Sie es mit SELECT aus. Die
Mikrofone sind durchnummeriert, wie
nebenstehend bezeichnet.
Mikrofon-Test (Mic Test)
MIC 1
MIC 3MIC 2
MIC 4 MIC 5
Nach Auswahl des zu testenden Mikrofons:
Die LED des gewählten Mikrofons
leuchtet rot.
Das Mikrofon beginnt mit dem
Sampling bei 1 Hz und einem
Auslastungsgrad von 50 %.
Im Display wird erscheint eine Balken,
auf dem angezeigt wird, wie gut das
betreffende Mikrofon die Testgeräusche
empfängt.
Wenn die Anzeige trotz korrekter Input-
Steuerung einen untypisch niedrigen
oder hohen Empfang anzeigt, wenden
Sie sich bitte an den Technischen
Support von Polycom.
MIC TEST
MIC 3 LEVEL METER
CANCEL
Wählen Sie im Abschnitt Console
Speaker Test des Menüs Diagnostics ein
akustisches Testsignal, das nacheinander
von allen Konsolen-Lautsprechern der
SoundStation VTX 1000 wiedergegeben
wird, um die Raumakustik zu testen.
Markieren Sie das gewünschte Signal, und
drücken Sie SELECT, um das Signal zu
aktivieren.
Das Signal Sine Sweep ist ein Testsig-
nal, das aus einer Sinuskurve von 100
Hz bis 14.000 Hz besteht und als Funk-
tion der Zeit [(t)=A*sin(t)] über eine
lineare Frequenzprogression verteilt
wird.
One kHz Tone ist ein konstanter Ton,
der bei genau 1000 Hz erzeugt wird.
White Noise ist ein Testsignal, bei dem
die Energie innerhalb einer bestimmten
Bandbreite gleichmäßig über alle
Frequenzen verteilt wird; bei der
SoundStation VTX 1000 reicht diese
Bandbreite von 100 Hz bis 14.000 Hz.
Test der Konsolen-Lautsprecher
Polycom Wireless Mic
100 Hz < Bandbreite < 14 Hz 100 Hz < Bandbreite < 14 kHz
Zout < 200 Ohm (typisch) Zin = 24 Ohm (nominal)
Max. Vout 0,25 Vpp bis 1,0 Vpp
Der Test der externen Lautsprecher funk-
tioniert genauso wie der Test der Konso-
len-Lautsprecher, nur dass der Ton durch
die angeschlossenen Audio-Ausgabegerä-
te (Lautsprecher, Subwoofer oder PA-Sys-
tem) ausgegeben wird (Einrichtung von
Audio-Ausgabegeräten siehe „Verbin-
dungsdiagramm auf S. 31; Informationen
zur Konfiguration siehe „Aux Output“
auf S. 19).
Hinweis: Die Testsignale für externe Laut-
sprecher können zum Testen des VTX-Sub-
woofers verwendet werden (siehe „Ver-
wendung des VTX-Subwoofers“, auf S.
22; Informationen zur Konfiguration siehe
„Aux Output“ auf S. 19). Beim Test des
Subwoofers liegt das Ausgabesignal jedoch
nicht über 300 Hz.
Test der externen Lautsprecher
Ausgangssignal des externen Gerätes Eingangssignal am Schnittstellenmodul
Externes Mikrofon
100 Hz < Bandbreite < 14 Hz 100 Hz < Bandbreite < 14 kHz
Audio out = 600 Ohm (typisch) Zin = 24 Ohm (nominal)
Level = 0,5 Vpp nominal
Externes Mischpult
100 Hz < Bandbreite < 14 Hz 100 Hz < Bandbreite < 14 kHz
Audio out = 600 Ohm (typisch) Zin = 24 Ohm (nominal)
Level = 0,5 Vpp (nominal)
Subwoofer
80 Hz < Bandbreite < 300 Hz 80 Hz < Bandbreite < 300 Hz
Eingangsimpedanz = 7 kOhm (nominal) Ausgangsimpedanz < 100 Ohm
Empfindlichkeit = 97 dBspl/Volt Ausgangslevel = 0,7 Vrms (max)
Eingangssignal des externen Gerätes Ausgangssignal am Schnittstellenmodul
Externe Lautsprecher
80 Hz < Bandbreite < 14 kHz 80 Hz < Bandbreite < 14 kHz
Audio In = 10 kOhm (typisch) Ausgangsimpedanz < 100 Ohm
Empfindlichkeit: 100 dBspl/Volt (nominal) Ausgangslevel = 0,7 Vrms (max)
Record Out
80 Hz < Bandbreite < 15 kHz 80 Hz < Bandbreite < 14 kHz
Audio In = 10 kOhm (nominal) Ausgangsimpedanz < 100 Ohm
Level = 0,7 Vrms (max) Ausgangslevel = 0,7 Vrms (max)
Spezifi kationstabelle für die Anschlüsse Aux In und Aux Out
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
42
Leitfaden für Administratoren
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
43
Leitfaden für Administratoren
Im Abschnitt Modem Statistics des
Menüs Diagnostics werden die Modem-
Leistungsparameter für die letzte modem-
gestützte Telefonkonferenz angezeigt.
Es werden folgende Statistiken geführt:
Tx Bit Rate – Transmit Bit Rate
(Bit-Übertragungsrate)
Die mit der jeweiligen Telefonleitung
und dem Modem erzielbare
Datenbübertragungsrate in Bits pro
Sekunde.
Rx Bit Rate – Receive Bit Rate
(Empfangsrate)
Die mit der jeweiligen Telefonleitung
und dem Modem erzielbare
Empfangsrate in Bits pro Sekunde.
SNR – Signal to Nose Ration
(Signal-Rausch-Abstand)
Signalstärke (gemessen in Mikrovolt)
im Verhältnis zum Hintergrundrauschen
(gemessen in Dezibel)
Round Trip Delay
(Umlaufzeitver zögerung)
Die zur Übertragung eines Signals über
die Telefonleitung erforderliche Zeit
CRC Errors – Cyclical Redundancy
Check Errors (Fehler bei der zyklischen
Redundanz prüfung)
Die insgesamt während der Verbind-
unsgszeit verlorenen Datenpakete; ist
ein guter Hinweis auf die Stabilität der
Datenverbindung.
Monitoring Line Quality
(Überwachung der Leitungsqualität)
Das Display der VTX 1000 umfasst
textbasierte Statusanzeigen. Diese
zeigen in Echtzeit verschiedene
Telefonbetriebsdaten an, die während
der Prüfung der Leitungsqualität und
dem Management von Breit- und
Schmalband-Verbindungen erfasst
werden. Die Betriebsdaten werden im
Folgenden beschrieben:
1. „Line Quality Standby“
Diese Anzeige erscheint, wenn bei der
letzten Verbindung kein Modem einge-
setzt wurde (d.h., die letzte Verbindung
war eine Schmalbandverbindung)
2. „Monitoring Line Quality“
Wird während einer Breitband-Verbin-
dung angezeigt.
3. „Narrowband Select on Poor Sync“
Wird angezeigt, wenn Ihre VTX 1000
auf Schmalband umgeschaltet hat,
weil das Modem wegen Fehlern im so
genannten Superframe Bit Inversion
Synchronization Pattern des V.34-Proto-
kolls nicht synchron läuft.
4. „Narrowband Select on CRC
Level 1“
Wird angezeigt, wenn das System an
der lokalen Empfangsstelle für 60
Sekunden eine CRC-Fehlerquote von
15 % oder höher verzeichnet.
5. „Narrowband Select on CRC
Level 2“
Wird angezeigt, wenn das System an
der lokalen Empfangsstelle für 6 Sekun-
den eine CRC-Fehlerquote von 20 %
oder höher verzeichnet.
Modem-Statistik
TX Bit Rate
RX Bit Rate
SNR
Round Trip Delay
CRC Errors
Monitoring Line Quality
28800
28800
+18
30
0
Bei Wahl des Befehlt Restore Default wer-
den die ab Werk eingestellten Standardein-
stellungen wiederhergestellt und alle seit
der ersten Installation des Konferenztele-
fons vorgenommenen Einstellungen und
Eingaben gelöscht. Sie werden daher vom
System aufgefordert, den Vorgang zu be-
stätigen oder abzubrechen.
Wichtig: Wenn Sie die Standardeinstel-
lungen wiederherstellen, sind alle seit
der ersten Installation eingegebenen
Daten, insbesondere alle Einstellun-
gen (Audio-Optionen, Systemadminis-
tration, Passwort und Daten) unwider-
bringlich verloren.
Hinweis: Telefonbucheinträge und
Schnellwahlnummern gehen bei der Wie-
derherstellung der Standareinstellungen
nicht verloren.
Drücken Sie die Soft-Taste OK, um den
Befehl zu bestätigen oder die Soft-Taste
CANCEL, um den Vorgang abzubrechen
und zum Untermenü Diagnostics
zurückzukehren.
Restore All Defaults
(Alle Standardeinstellungen wiederherstellen)
6. „Narrowband Select on CRC Level
3“
Wird angezeigt, wenn das System an
der lokalen Empfangsstelle für 6 Sekun-
den eine CRC-Fehlerquote von 40 %
oder höher verzeichnet.
7. „Narrowband Select on CRC Level
4“
Wird angezeigt, wenn das System an
der lokalen Empfangsstelle für 3 Sekun-
den eine CRC-Fehlerquote von 80 %
oder höher verzeichnet.
8. „Wideband Signal Loss Detected“
Wird angezeigt, wenn die VTX 1000
den Breitband-Modus verlässt oder die
Gegenstelle auflegt.
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
44
Leitfaden für Administratoren
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
45
Leitfaden für Administratoren
Software
Die SoundStation VTX 1000 ist das welt-
weit erste Konferenztelefon, das sich Soft-
ware-Upgrades über die normale Telefon-
leitung herunterladen kann. Sie können
sich jederzeit einwählen, sobald kostenlose
oder von Ihnen bezahlte Software-Upgra-
des, Verbesserungen oder neue Funktionen
für die SoundStation VTX 1000 zur Verfü-
gung stehen.
Wenn für Ihre SoundStation VTX 1000
noch keine Einwahlnummer für Softwa-
re-Upgrades festgelegt wurde, müssen Sie
zunächst die Einwahlnummer konfigurie-
ren (siehe nächster Abschnitt), bevor Sie
mit dem Upgrade fortfahren.
Wenn Sie im Menü SOFTWARE den
Eintrag UPGRADE SOFTWARE wählen,
werden Sie gefragt, ob die SoundStation
VTX 1000 für die Einwahl zum Software-
Download bereit ist. Starten Sie den Ein-
wahlvorgang mit OK; mit CANCEL kehren
Sie zum Untermenü Software zurück.
Hinweis: Eine alternative Upgrade-
Möglichkeit wird im Abschnitt „Konfigu-
ration als Download-Server“ auf S. 43
beschrieben.
Die SoundStation VTX 1000 wählt
sich ein, baut eine Verbindung auf und
startet den Download. Neben der Ein-
wahlnummer werden im Display die
Übertragungsrate und der Download-
Fortschritt angezeigt.
Im Allgemeinen dauert ein Download
bei sehr guter Leitungsqualität und
24 kbps 12 Minuten. Bei einer nied-
rigeren Übertragungsrate oder einer
hohen Fehlerquote (auf Grund starken
Hintergrundrauschens in der Leitung)
kann der Download bis zu 1 Stunde
in Anspruch nehmen. Wenn Sie den
Download-Vorgang abbrechen möchten,
können Sie die Soft-Taste CANCEL
drücken. Nach Bestätigung der Sicher-
heitsabfrage teilt das System Ihnen mit,
dass der Download abgebrochen wurde.
Mit BACK gelangen Sie ins Untermenü
Software zurück.
Nach Ende der Download-Vorgangs
wird ein zweiter Prozess gestartet,
um die Software in den Speicher zu
laden. Dabei erhalten Sie eine Warn-
meldung und werden aufgefordert, den
Netzstecker des Geräts während die-
ses Vorgangs nicht herauszuziehen.
Dieser Vorgang dauert etwa 1 Minute
und 30 Sekunden. Anschließend er-
halten Sie eine Meldung, die besagt,
dass der Download erfolgreich war. Das
Konferenz telefon ist nun wieder be-
triebsbereit.
Software-Upgrades
upgrade software
sw upgrade in progress
68%
cancel
Ihre SoundStation VTX 1000 benötigt für
Software-Downloads die Einwahlnummer
des VTX-Download-Servers für Ihre Re-
gion. Geben Sie die entsprechende Ein-
wahlnummer über die Telefontastatur im
Bereich Configure Dialing des Software-
Menüs ein.
Drücken Sie die Soft-Taste PAUSE, um ei-
ne Wählpause von 1,5 Sekunden einzufü-
gen (dargestellt durch ein Komma). Diese
ist bei der Wahl aus einem PBX- oder einer
anderen firmeneigenen Telefonanlage häu-
fig erforderlich, da bei derartigen Systeme
für externe Telefonate eine spezielle Vor-
wahl (z. B. eine 0) benötigt wird.
Informationen zu neuen Software-Up-
grades und Einwahlnummern für Ihre
Region finden Sie auf der Seite Sound-
Station VTX 1000 der Polycom-Web-
site unter
www.polycom.com
Bei einer fehlerhaften Eingabe können
Sie die Soft-Taste <DEL drücken, um
die betreffende Ziffer zu löschen.
Wichtig: Drücken Sie die Soft-Taste
SAVE, um die neue Einwahlnummer zu
speichern und zum Untermenü Config-
ure Software Upgrade zurückzukehren.
Mit EXIT kehren Sie zum Untermenü
Software und mit MENU zum Haupt-
menü zurück, ohne die neue Einwahl-
nummer zu speichern.
Konfi guration der Einwahlnummer
configure dialing number
enter dialing number
1800889100_
< DEL SAVE
PAUSE
Sobald eines der in Ihrem Unterneh-
men genutzten SoundStation VTX 1000-
Konferenztelefone ein Software-Upgra-
de heruntergeladen hat, können Sie die-
ses Gerät als Download-Server konfigurie-
ren, so dass alle anderen SoundStations das
Software-Upgrade über dieses Gerät bezie-
hen können und nicht einzeln eine Verbin-
dung zum externen VTX-Download-Server
herstellen müssen.
Jede SoundStation VTX 1000 lässt sich als
Download-Server konfigurieren.
Wenn Sie aus im Untermenü Configure
Software Upgrade den Eintrag
Configure as DL Server wählen und das
betreffende Konferenztelefon noch
nicht
als Download-Server konfiguriert
wurde,
werden Sie aufgefordert, das Gerät
als Download-Server zu akti vieren.
Drücken Sie hierzu OK, oder brechen
Sie den Vorgang mit CANCEL ab, um
zum Untermenü Configure Software
Upgrade zurückzukehren.
Wenn die betreffende SoundStation
VTX 1000 jedoch bereits als Down-
load-Server konfiguriert wurde, werden
Sie aufgefordert, das Gerät als Down-
load-Server zu deaktivieren. Drücken
Sie hierzu OK, oder brechen Sie den
Vorgang mit CANCEL ab, um zum Un-
termenü Configure Software Upgrade
zurückzukehren.
Nach Abschluss der Konfiguration kön-
nen andere VTX 1000- Konferenztelefone
die als Download-Server konfigurierte
SoundStation VTX 1000 anwählen und ei-
nen Software-Download starten. Die Kon-
figuration der Einwahlnummer und der
Vorgang zum Aktualisieren der Software
erfolgen dabei genau so, wie auf S. 42 be-
schrieben.
Hinweis: Wenn die VTX 1000 im Server-
Modus befindet, sind keine Audio-Verbind-
ungen möglich, bis das Gerät als Down-
load-Server wieder deaktiviert wurde.
Konfi guration als Download-Server
upgrade software
sw upgrade in progress
68%
cancel
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
47
Gewährleistung
Spezifikationen
und Gewährleistung
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
48
Gewährleistung
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
49
Gewährleistung
Gewährleistungs- und Haftungsbeschränkung
Polycom sichert dem Endnutzer (i.F. „der Kun-
de“) zu, dass dieses Produkt bei normalem
Gebrauch ab dem Tag des Kaufs bei Polycom
oder einem autorisierten Fachhändler für
mindestens ein Jahr keine Material- und Produk-
tionsfehler aufweist.
Im Rahmen der vorliegenden Gewährleistungs-
verpflichtung ist Polycom lediglich dazu ver-
pflichtet, nach eigenem Ermessen und auf eige-
ne Kosten ein fehlerhaftes Produkt oder Teil zu
reparieren, dem Kunden als Ersatz ein gleich-
wertiges Produkt oder Teil zu liefern oder, so-
fern keine der beiden vorgenannten Vorgehens-
weisen sinnvoll oder möglich ist, dem Kunden
nach eigenem Ermessen den für das fehlerhafte
Produkt gezahlten Kaufpreis zu erstatten (Wan-
delung). Alle ersetzten Produkte gehen in das
Eigentum von Polycom über. Bei Ersatzproduk-
ten oder -teilen kann es sich um Neu- oder auf-
gearbeitete Gebrauchtteile handeln. Polycom
gibt in Bezug auf die ausgetauschten oder repa-
rierten Produkte eine Gewährleistungszusage ab,
die für einen Zeitraum von neunzig (90) Tagen
ab Lieferung oder die verbleibende Gewähr-
leistungsdauer gilt, wobei der längere Zeitraum
maßgeblich ist.
An Polycom zurückgegebene Produkte müssen
portofrei und ordnungsgemäß und sicher ver-
packt versandt werden. Es wird empfohlen, die
Sendung zu versichern oder so zu versenden,
dass der Versandweg nachvollziehbar ist. Das
Risiko des Untergangs geht erst bei Eingang der
Sendung auf Polycom über. Die reparierten oder
Austauschprodukte werden innerhalb von drei-
ßig (30) Tagen nach Eingang des fehlerhaften
Produktes bei Polycom auf Kosten von Polycom
an den Kunden versandt. Das Risiko des Unter-
gangs liegt bis zum Eingang der Sendung beim
Kunden bei Polycom.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. POLYCOM
SCHLIESST ALLE VERPFLICHTUNGEN,
DIE SICH AUS DER VERTRAGS- ODER DE-
LIKTSHAFTUNG ERGEBEN, SOWIE SÄMT-
LICHE HAFTUNGSVERPFLICHTUNGEN
AUS BEILÄUFIG ODER INDIREKT ENT-
STANDENEN ODER BESONDEREN SCHÄ-
DEN ODER AUS MIT SCHADENSERSATZ
VERBUNDENEN STRAFEN SOWIE SÄMT-
LICHE SCHADENSERSATZVERPFLICH-
TUNGEN FÜR UMSATZ- ODER GEWINN-
EINBUSSEN, INFORMATIONS- ODER DA-
TENVERLUSTE ODER SONSTIGE FINAN-
ZIELLE VERLUSTE, DIE SICH AUS ODER
IN ZUSAMMENHANG MIT DEM VERKAUF,
DER INSTALLATION, DER PFLEGE, DER
NUTZUNG, DER LEISTUNG, DEM VERSA-
GEN ODER DER UNTERBRECHUNG VON
POLYCOM-PRODUKTEN ERGEBEN FÜR
SICH UND SEINE ZULIEFERER IM GE-
SETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANGE AUS.
DIES GILT AUCH DANN, WENN POLYCOM
UND SEINE AUTORISIERTEN FACHHÄND-
LER AUF DIE MÖGLICHKEIT DES EIN-
TRETENS DERARTIGER SCHÄDEN HIN-
GEWIESEN WURDEN. DIE HAFTUNG VON
POLYCOM IST NACH ERMESSEN VON
POLYCOM AUF DIE REPARATUR ODER
DEN AUSTAUSCH DES PRODUKTES ODER
AUF DIE ERSTATTUNG DES GEZAHLTEN
KAUFPREISES BESCHRÄNKT. DIE VOR-
LIEGENDE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
GILT AUCH DANN, WENN EINE DER AN
DIESER STELLE GENANNTEN ABHILFE-
MASSNAHMEN IHREN WESENTLICHEN
ZWECK VERFEHLT.
Gewährleistungsbeschränkung
Polycom haftet im Rahmen der vorliegenden
Gewährleistungszusage nicht, wenn sich beim
Testen oder bei der Suche nach vermeintlichen
Fehlern und Funktionsstörungen herausstellt,
dass kein derartiger Fehler vorliegt oder auf ei-
ner der folgenden Ursachen beruht:
Nichtbeachtung der Installations-,
Bedienungs- und Wartungsanweisungen von
Polycom.
Unbefugte Vornahme von Änderungen am
Produkt.
Unbefugte Nutzung von Telekommu nika-
tions dienstleistungen mit dem Produkt.
Missbrauch, nicht bestimmungsgemäßer oder
fahrlässiger Gebrauch oder Unterlassungen
durch den Kunden oder Personen, für die der
Kunde verantwortlich ist.
Handlungen Dritter, höhere Gewalt, ins-
besondere Unfälle, Feuer, Blitzschlag,
Spannungsstöße, Stromunterbrechungen oder
sonstige Gefahren.
Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
In manchen Ländern, US-Bundesstaa-
ten oder Regionen ist ein Ausschluss oder
eine Beschränkung konkludenter Gewähr-
leistungszusagen oder die Beschränkung
der Haftpflicht für beiläufig entstandene
oder Folgeschäden in Bezug auf an Kun-
den gelieferte Produkte oder die Beschrän-
kung der Haftpflicht für Personenschäden
nicht zulässig, so dass die oben genann-
ten Ausschlüsse und Beschränkungen ge-
gebenenfalls auf Sie nicht anwendbar sind.
Ist der vollständige Ausschluss konkluden-
ter Gewährleistungszusagen nicht zuläs-
sig, so sind diese auf die Dauer der jeweils
anwendbaren schriftlichen Gewährleis-
tungszusage beschränkt. Eine derartige Ge-
währleistungszusage gibt Ihnen besondere
Rechte, die jedoch von Land zu Land un-
terschiedlich sind.
Anwendbarkeit des Haftungsausschlusses
Die Gewährleistungs- und Haftungsbe-
schränkung unterliegen dem Recht des US-
Bundesstaates Kalifornien und der USA
unter Ausschluss der jeweiligen Kollisi-
onsnormen. Die Anwendung des Überein-
kommens der Vereinten Nationen über Ver-
träge über den Warenkauf auf die vorlie-
gende Gewährleistungs- und Haftungsbe-
schränkung wir hiermit vollständig ausge-
schlossen.
Geltendes Recht
Wenn Sie Ihr Produkt von einem auto-
risierten Polycom-Fachhändler bezogen
haben, erhalten Sie von diesem Informa-
tionen über die von Polycom für Ihr Pro-
dukt angebotenen Service-Verträge. Tech-
nische Unterstützung und Informationen
zu Service-Programmen finden Sie auf der
Polycom-Website www.polycom.com un-
ter Support.
Service-Verträge
AUSSCHLIESSLICHE GEWÄHRLEIS-
TUNGSANSPRÜCHE. FUNKTIONIERT
EIN POLYCOM-PRODUKT NICHT GE-
MÄSS DER OBEN GENANNTEN GEWÄHR-
LEISTUNGSZUSAGE, SO IST DER KUNDE
AUSSCHLIESSLICH BERECHTIGT, VON
POLYCOM DIE REPARATUR ODER DEN
AUSTAUSCH DES PRODUKTES ODER DIE
ERSTATTUNG DES GEZAHLTEN KAUF-
PREISES ZU VERLANGEN, WOBEI DIE
WAHL DER ABHILFE IM ERMESSEN VON
POLYCOM LIEGT. DIE VORSTEHEND GE-
NANNTEN GEWÄHRLEISTUNGSZUSA-
GEN UND ABHILFEMASSNAHMEN GEL-
TEN AUSSCHLIESSLICH UND AN STEL-
LE ALLER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN
ODER KONKLUDENTEN GEWÄHRLEIS-
TUNGSZUSAGEN ODER BEDINGUNGEN,
DIE IN TATSÄCHLICHER ODER RECHTLI-
CHER HINSICHT ODER AUF GRUND DER
GESETZLICHEN ODER ANDERWEITIGEN
VORSCHRIFTEN BESTEHEN. DIES GILT
AUSDRÜCKLICH AUCH FÜR DIE ZUSA-
GE UND ENTSPRECHENDE BEDINGUN-
GEN, DASS DAS PRODUKT HANDELS-
ÜBLICHER ODER ZUFRIEDEN STELLEN-
DER QUALITÄT ENTSPRICHT, FÜR EI-
NEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET
IST, DER BESCHREIBUNG ENTSPRICHT
UND NICHT GEGEN VORSCHRIFTEN UND
RECHTE VERSTÖSST. POLYCOM HAFTET
NICHT FÜR SCHÄDEN, DIE SICH IN ZU-
SAMMENHANG MIT DEM VERKAUF, DER
INSTALLATION, WARTUNG ODER NUT-
ZUNG SEINER PRODUKTE ERGEBEN,
UND UNTERSAGT DRITTEN ENTSPRE-
CHENDE HAFTUNGSVERPFLICHTUNGEN
ZU ÜBERNEHMEN.
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
50
Gewährleistung
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
51
Gewährleistung
This equipment complies with part 68
of the FCC Rules. Please refer to the
labeling on equipment for the following
information:
Registration Number
Ringer Equivalence
Grantee’s Name
Model Number
Serial Number and/or Date of
Manufacture
Country of Origin
If requested this information must be
provided to the telephone company
Notes:
This registered equipment may not be
used with party lines or coin lines.
If trouble is experienced, the customer
shall disconnect the registered
equipment from the telephone line to
determine if the registered equipment is
malfunctioning and that if the registered
equipment is malfunctioning, the use of
such equipment shall be discontinued
until the problem has been corrected.
If, in the unlikely event that this
equipment causes harm to the
network, the telephone company will
notify you in advance that temporary
discontinuance of service may be
required. However if advance notice
is not practical, the telephone company
will notify you as soon as possible.
Also, you will be advised of your right
to file a complaint with the FCC if you
believe it necessary.
The telephone company may make
changes to its facilities, equipment,
operations or procedures that could
affect the operation of the equipment.
If this happens, the telephone company
will provide advance notice so you can
make the necessary modifications to
maintain uninterrupted service.
US Telco Requirements
Die REN gibt Auschluss darüber, wie vie-
le Telefone an eine Telefonleitung ange-
schlossen werden können. Ist die REN für
die Telefonleitung zu hoch, so besteht die
Möglichkeit, dass das Telefon bei einge-
henden Anrufen nicht klingelt. Normaler-
weise sollte die REN nicht größer als fünf
(5,0) sein. Wie viele Geräte an Ihrer Tele-
fonleitung betrieben werden können (größ-
te REN), erfahren Sie von Ihrer Telefonge-
sellschaft.
REN – Ringer Equivalence Number
(zulässige Anschlusszahl)
PROGRAMMIERUNG VON NOTRUF-
NUMMERN UND/ODER TESTANRU-
FEN UNTER NOTRUFNUMMERN:
1. Bleiben Sie am Apparat, und erklären
Sie, weshalb Sie anrufen.
2. Führen Sie Testanrufe nur zu verkehrs-
schwachen Stunden, d.h. in den frühen
Morgen- oder Abendstunden, durch.
Automatische Wahl von Notrufnummern
This device complies with part 15 of the
FCC Rules. Operation is subject to the
following two conditions:
(1) This device may not cause harmful
interference, and
(2) This device must accept any
interference received, including
interference that may cause undesired
operation.
In accordance with part 15 of the FCC
rules, the user is cautioned that any
changes or modifications not expressly
approved by Polycom Inc. could void the
user’s authority to operate the equipment.
This Class [A] digital apparatus complies
with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe [A]
est conforme à la norme N M B-003 du
Canada.
Canadian Department of Communications Notice
equipment generates, uses, and can
radiate radio frequency energy and, if
not installed and used in accordance
with the instructions, may cause harmful
interference to radio communications.
Operation of this equipment in a
residential area is likely to cause harmful
interference in which case the user will
be required to correct the interference at
his own expense.
NOTE: This equipment has been tested
and found to comply with the limits for a
Class A digital device, pursuant to Part
15 of the FCC Rules. These limits are
designed to provide reasonable
protection against harmful interference
when the equipment is operated in a
commercial environment. This
FCC Rules
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
52
Gewährleistung
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
53
Gewährleistung
Zum Lieferumfang gehört ein Telefonan-
schlusskabel, dass die Anforderungen der
FCC erfüllt. Das Gerät ist für den An-
schluss an das öffentliche Telefonnetz oder
an ein internes Gebäudetelefonnetz ausge-
legt. Der Anschluss erfolgt über einen Mo-
dular Jack-Steckverbinder, der die FCC-
Anforderungen von Part 68 erfüllt.
Telefonanschluss
“NOTICE: The Industry Canada label
identifies certified equipment. This
certification means that the equipment
meets telecommunications protective,
operational and safety requirements as
prescribed in the appropriate Terminal
Equipment Technical Requirements
document(s). The Department does not
guarantee the equipment will operate to the
user’s satisfaction.
Before installing this equipment, users
should ensure that it is permissible
to be connected to the facilities of
the local telecommunications company.
The equipment must also be installed
using an acceptable method of connection.
The customer should be aware that
compliance with the above conditions may
not prevent degradation of service in some
situations. Repairs to certified equipment
should be coordinated by a representative
designated by the supplier. Any repairs
or alterations made by the user to this
equipment, or equipment malfunctions,
may give the telecommunications
company cause to request the user
to disconnect the equipment.
Users should ensure for their own
protection that the electrical ground
connections of the power utility, telephone
lines and internal metallic water pipe
system, if present, are connected together.
This precaution may be particularly
important in rural areas.
Caution: Users should not attempt to make
such connections themselves, but should
contact the appropriate electric inspection
authority, or electrician, as appropriate.
“NOTICE: The Ringer Equivalence
Number (REN) assigned to each relevant
terminal device provides an indication
of the maximum number of terminals
allowed to be connected to a telephone
interface. The termination on an interface
may consist of any combination of devices
subject only to the requirement that the
sum of the Ringer Equivalence Numbers
of all the devices does not exceed 5.
The term “IC:” before the certification/
registration number dignifies only that
the Industry Canada technical
specifications were met.
Canadian Telco Requirements
This SoundStation VTX 1000 has been
marked with the CE mark. This mark
indicates compliance with EEC Directive
1999/5/EC. A full copy of the Declaration
of Conformity can be obtained from
Polycom Ltd, 270 Bath Road, Slough,
Berkshire, SL1 4DX, UK.
Declaration of Conformity
Hereby, Polycom Ltd. declares that this
SoundStation VTX 1000 is in compliance
with the essential requirements and other
relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Konformitetserklæring
Hermed erklærer Polycom Ltd., at
indestående SoundStation VTX 1000 er
i overensstemmelse med de grundlæggen-
de krav og de relevante punkter i direktiv
1999/5/EF.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Polycom Ltd., dass
der SoundStation VTX 1000 die
grundlegenden Anforderungen und
sonstige maßgebliche Bestimmungen der
Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Vaatimustenmukaisuusvakuutus
Polycom Ltd. vakuuttaa täten, että
SoundStation VTX 1000 on direktiivin
1999/5/EC keskeisten vaatimusten
ja sen muiden tätä koskevien
säännösten mukainen.
Déclaration de Conformité
Par la présente, Polycom Ltd. déclare que
ce SoundStation VTX 1000 est conforme
aux conditions essentielles et à toute
autre modalité pertinente de la Directive
1999/5/CE.
Dichiarazione di Conformità
Con la presente Polycom Ltd. dichiara
che il SoundStation VTX 1000 soddisfa i
requisiti essenziali e le altre disposizioni
pertinenti della direttiva 1999/5/CE.
Verklaring Van
Overeenstemming
Hierbij verklaart Polycom Ltd. dat diens
SoundStation VTX 1000 voldoet aan
de basisvereisten en andere relevante
voorwaarden van EG-richtlijn 1999/5/EG.
Declaração de Conformidade
Através da presente, a Polycom Ltd.
declara que este SoundStation VTX 1000
se encontra em conformidade com os
requisitos essenciais e outras disposições
relevantes da Directiva 1999/5/CE.
Declaración de Conformidad
Por la presente declaración, Polycom
Ltd. declara que este SoundStation VTX
1000 cumple los requisitos esenciales y
otras cláusulas importantes de la directiva
1999/5/CE.
Överensstämmelseförklaring
Polycom Ltd. förklarar härmed att denna
SoundStation VTX 1000 överensstämmer
med de väsentliga kraven och övriga
relevanta stadganden i direktiv 1999/5/EG.
CE-Zeichen und Richtlinie über Funkanlagen
und Telekommunikationsendeinrichtungen
SoundStation VTX 1000 Bedienungsanleitung
54
Gewährleistung
Mains Powered POT’s Voice
Telephony Without Emergency
000 Dialing
Australia
Warning
This equipment will be inoperable
when mains power fails
Japan
VCCI Class A
1725-07246-106 Rev D
Polycom, Inc. Corporate Headquarters
6001 America Center Drive
San Jose, CA 95164
USA
© 2012 Polycom, Inc. Alle Rechte vorbehalten. POLYCOM®, das Polycom-Logo und die zu Polycom-Produkten gehörenden
Namen und Kennzeichnungen sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken von Polycom, Inc. und sind registrierte
und/oder allgemeinrechtliche Marken in den Vereinigten Staaten und verschiedenen anderen Ländern. Alle anderen Marken
sind Eigentum ihrer entsprechenden Inhaber. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die ausdrückliche schriftliche
Genehmigung von Polycom in irgendeiner Form oder durch irgendwelche Mittel für andere Zwecke als den persönlichen
Gebrauch des Benutzers reproduziert oder übertragen werden.
Technischer Support
http://support.polycom.com
Polycom Unternehmenszentrale (weltweit):
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Polycom SoundStation VTX 1000 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Polycom SoundStation VTX 1000 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Polycom SoundStation VTX 1000

Polycom SoundStation VTX 1000 Gebruiksaanwijzing - English - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info