667087
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
hearing systems
MAXX
TM
PowerMAXX
TM
Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte
Behind the ear instruments
Contours d’oreille
Gebrauchsanweisung
Operating Instructions
Mode d’emploi
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
Gebrauchsanweisung
Operating Instructions
Mode d’emploi
1
2
3
Deutsch
English
Français
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
+
-
E
D
+
-
D
E
3
5
1
2
4
G
B
F
A
D
E
C
MAXX
PowerMAXX
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
Deutsch 1Deutsch 1
Willkommen in der Phonak Welt der digitalen Kommunikation!
Wir gratulieren Ihnen zur Wahl eines MAXX Hörsystems. MAXX ist ein Schweizer
Qualitätsprodukt aus dem Hause Phonak.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, damit Sie von allen
Möglichkeiten Ihres MAXX Hörsystems profitieren können. Richtig eingesetzt und
gepflegt, wird Ihr MAXX Hörsystem Ihr Gehör viele Jahre unterstützen.
Phonak – Ihr Partner für gutes Hören!
Gerätebeschreibung
Anschlusswinkel
Mikrofonöffnung
Zusätzliche Mikrofonöffnung (MAXX 211 D)
Lautstärkesteller*
Programmwahlschalter
Batteriefach
Serien-Nummer
*Dieses Bedienelement kann durch den Hörgeräte-Akustiker deaktiviert worden sein.
G
F
E
D
C
B
A
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
3
Ersetzen der Batterie
1. Stellen Sie Ihr Hörsystem am Programmwahlschalter auf O (Aus-Position).
2. Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie die alte Batterie.
3. Entfernen Sie die Schutzfolie von der neuen Batterie (Typ 13).
4. Setzen Sie die neue Batterie so ein, dass das «+»-Zeichen auf der Batterie
(flache Seite) mit dem «+»-Zeichen im Batteriefach übereinstimmt.
5. Schließen Sie die Batterieschublade.
Wichtig: Behandeln Sie die Batterieschublade mit Gefühl – die Handhabung geht ohne
Kraftanwendung spielend leicht. Wenn Sie beim Schließen der Batterieschublade einen
Widerstand spüren, prüfen Sie bitte, ob die Batterie korrekt eingesetzt ist. Die Schub-
lade lässt sich sonst nicht schließen.
Warnung vor Batterie-Ende: Ein Signalton (4 x 2 kurze Töne) macht Sie auf den not-
wendigen Batteriewechsel aufmerksam.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
4
1
Bedienung
Programmwahlschalter mit drei Stellungen (MAXX):
O: Das Gerät ist ausgeschaltet.
T: Die Telefon- bzw. Induktionsspule ist aktiv.
M: Das Mikrofon ist eingeschaltet.
Programmwahlschalter mit Kippschalter (PowerMAXX)
Position «O»: Das Gerät ist ausgeschaltet.
Position «
» (grüner Punkt): Das Gerät ist eingeschaltet.
Position «P»: Hier wählen Sie zwischen Mikrofon und Telefonspule. Jedes Antippen des
Druckschalters führt Sie automatisch zum nächsten Programm. Der Schalter bleibt
jeweils nicht auf der Position «P» stehen, sondern geht nach dem Auswählen Ihres
Programmes auf Position «
» (grüner Punkt) zurück.
Lautstärkesteller
Schalten Sie das Gerät ein. Warten Sie zwei Sekunden, bis das Hörsystem aktiviert ist,
und stellen Sie dann die gewünschte Lautstärke ein.
D
E
E
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
5
Lauter stellen: Lautstärkesteller nach oben drehen (Signalton = lauteste Einstellung)
Leiser stellen: Lautstärkesteller nach unten drehen (Signalton = leiseste Einstellung)
Linkes und rechtes Hörsystem
Es ist wichtig, für jedes Ohr das richtige Hörsystem zu verwenden. Ihr Hörgeräte-
Akustiker kann Ihr Hörsystem wie folgt markieren:
Blau = links
Rot = rechts
Sie finden die Farbmarkierung auf der Innenseite der Batterieschublade (dazu bitte
Batterieschublade öffnen und Batterie entfernen).
Kindersicherung
Um Kinder vor den Gefahren im Umgang mit Batterien zu schützen, kann Ihr MAXX
Hörsystem mit einer Kindersicherung ausgerüstet werden. Bitte erkundigen Sie sich bei
Ihrem Hörgeräte-Akustiker.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
1
6
Warnungen
1. Hörgeräte-Batterien sind giftig! Bewahren Sie Batterien außer Reichweite von
Kindern und Haustieren auf. Wenn Batterien verschluckt werden, suchen Sie sofort
einen Arzt auf.
2. Benutzen Sie ausschließlich Hörgeräte, die vom Hörgeräte-Akustiker speziell für
Sie programmiert wurden. Andere Geräte können wirkungslos sein oder in bestimm-
ten Fällen sogar Ihr Gehör schädigen.
3. Röntgenstrahlen können die Funktion Ihrer Hörgeräte beeinträchtigen. Bewahren
Sie die Hörgeräte außerhalb des Röntgen-Behandlungsraumes auf.
4. Hörgeräte mit Zoom (MAXX 211 D) reduzieren vor allem Hintergrundgeräusche.
Warnsignale, die von hinten kommen, sowie Schallsignale von hinten herannahender
Fahrzeuge werden somit teilweise oder ganz unterdrückt.
Wichtige Hinweise
1.
Verwenden Sie immer neue Batterien.
2. Leere Batterien können Sie Ihrem Hörgeräte-Akustiker zurückgeben.
3. Wenn Sie Ihre Hörgeräte längere Zeit nicht brauchen, entfernen Sie bitte die
Batterien. Bewahren Sie Ihre Hörgeräte im schützenden Etui auf; lassen Sie
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
7
dabei das Batteriefach offen, damit eventuell vorhandene Feuchtigkeit entwei-
chen kann.
4. Schützen Sie Ihre Geräte vor hoher Feuchtigkeit und Hitze! Entfernen Sie sie immer
vor dem Duschen, Baden oder Schwimmen. Lassen Sie sie nicht hinter
Fensterscheiben oder im Auto liegen. Vermeiden Sie starke Erschütterungen.
5. Wir empfehlen Ihnen die tägliche Reinigung und Trocknung Ihrer Hörgeräte. Ihr
Hörgeräte-Akustiker berät Sie gerne. Benutzen Sie nie
Haushalts-Reinigungsmittel
(wie Waschpulver, Seife usw.) für die Reinigung.
6. Haarlack, Gesichtspflegemittel und Make-up können Ihre Hörgeräte beschädigen.
Entfernen Sie die Geräte, bevor Sie Kosmetika anwenden.
7. Bei Schmerzen oder Entzündungen im oder hinter dem Ohr wenden Sie sich bitte
an Ihren Hörgeräte-Akustiker.
Das Symbol mit dem durchgestrichenen Abfalleimer macht Sie darauf aufmerk-
sam, dass dieses Hörgerät nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden
darf. Bitte entsorgen Sie alte oder nicht mehr gebrauchte Hörgeräte an den für
die Entsorgung von Elektronikabfall vorgesehenen Sammelstellen oder geben Sie die
Hörgeräte Ihrem Hörgeräte-Akustiker zur Entsorgung. Eine fachgerechte Entsorgung
schützt Umwelt und Gesundheit.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
1
8
MLxS-Empfänger
Drahtlose FM-Kommunikationssysteme
FM-Systeme verbessern die Kommunikation entscheidend, wenn Lärm, Distanz oder
Nachhall Schwierigkeiten bereiten. Ein FM-System besteht aus einem FM-Empfänger,
der direkt auf Ihr MAXX Hörsystem aufgesteckt wird, und einem FM-Sender
(z. B. SmartLink). Der Sender wird in der Nähe der sprechenden Person aufgestellt
oder direkt an Ihrem TV-, Rundfunk- oder Telefonapparat angeschlossen.
FM-Empfänger ist ausgeschaltet.
FM-Empfänger ist aktiv, das MAXX-Mikrofon
ist ausgeschaltet.
FM-Empfänger und MAXX-Mikrofon sind aktiv.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
9
Service und Garantie
Phonak bietet Ihnen eine umfassende, weltweite Garantieleistung an, gültig ab dem
Verkaufsdatum. Bitte fragen Sie Ihren Hörgeräte-Akustiker nach der im Erwerbsland
gültigen Garantie-Dauer. Die Garantie erstreckt sich auf die Reparatur im Fall von
Verarbeitungs- und Materialfehlern. Keine Garantieansprüche bestehen bei Vorliegen
eines normalen Verschleißes, unsachgemäßer Behandlung oder Pflege, chemischer
Einflüsse, eingedrungener Feuchtigkeit oder Überbeanspruchung. Bei Schäden, die
durch Dritte oder nicht autorisierte Servicestellen verursacht werden, erlischt die
Phonak Garantie. Die Garantieansprüche gelten für Phonak Produkte mit nachfolgend
aufgeführten Daten:
Serien-Nummer rechts: Serien-Nummer links:
Verkaufsdatum:
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
English 2
10
Welcome to the Phonak world of digital communication!
Congratulations on choosing a MAXX hearing system. MAXX is a Swiss quality product
made by Phonak.
Please read this manual carefully to benefit from all the features of your new MAXX
hearing system. With proper care and usage, your MAXX hearing system will reliably
and effectively support your hearing needs for many years.
Phonak – Leader in hearing technology!
Instrument description
Tone hook
Microphone inlet
Additional microphone inlet (MAXX 211 D)
Volume control*
Program selector switch
Battery compartment
Serial number
*This control can be turned off by your hearing care professional.
G
F
E
D
C
B
A
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
11
Replacing the battery
1. Set the hearing instrument’s program selector switch to O (OFF position).
2. Open the battery compartment and remove the old battery.
3. Remove the protective foil from the new battery.
4. Insert the new battery (type 13) with the + sign (flat side of the battery) in line
with the + mark on the battery compartment.
5. Close the battery drawer.
Important: Handle the battery drawer gently – operation requires only a minimum of
force. If there is any resistance when closing the battery drawer, ensure that the
battery is correctly inserted. The drawer will not close if the battery is upside down.
Low battery warning: An acoustic signal (4 x 2 tones) gives you an early warning that
the battery is approaching exhaustion.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
2
12
Operation
The program selector switch has three positions (MAXX):
O: The instrument is switched off.
T: Activates the telephone / induction coil.
M: The microphone is switched on.
Program selector switch with multifunction switch (PowerMAXX)
Position «O»: The instrument is switched off.
Position «
» (green dot): The instrument is switched on.
Position «P»: Selects between microphone and telecoil. Each press of the switch to «P»
automatically selects the next hearing program. The switch does not stay in the «P»
position; after you have selected a program it returns to the «
» position (green dot).
Volume control
Switch on the instrument. Wait two seconds for the hearing system to activate, then
adjust the desired volume.
D
E
E
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
13
To increase volume: turn the volume control upwards (acoustic signal = loudest
setting)
To decrease volume: turn the volume control downwards (acoustic signal= quietest
setting)
Left and right hearing system
It is important to use the correct instrument for each ear. Your hearing care
professional can mark your hearing instruments as follows:
Blue = left
Red = right
There is a colored mark inside the battery drawer (open the battery drawer and remove
the battery).
Tamper-proofing
Your MAXX hearing system can be fitted with a tamper-proof system to protect
children from battery-related hazards. Please ask your hearing care professional.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
2
14
Warning
1. Hearing instrument batteries are toxic when swallowed!
Keep them out of the reach of children and pets. If batteries are swallowed, please
seek the advice of a medical practitioner!
2. Use only hearing instruments that have been specially programmed for you
by a hearing care professional. Other instruments may be ineffective and may,
in certain cases, even damage your hearing.
3. X-ray radiation may adversely affect the correct functioning of your
instruments. We recommend that you remove them before undergoing X-ray
procedures and keep them outside the room.
4. Hearing instruments with a directional microphone (MAXX 211 D) reduce
mainly background sounds. Warning signals coming from behind, such as signals
from approaching vehicles, are partially or completely suppressed.
Important points
1.
Always use new batteries as replacements.
2. You can return empty batteries to your hearing care professional.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Phonak PowerMaxx bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Phonak PowerMaxx in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info