717595
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/19
Pagina verder
Drücken Sie den Rotary. Im Display erscheint „SYSTEM SPÜLT“.
Wenn der Apparat betriebsbereit ist, erscheint im Display das Hauptmenü.
Bei der ersten Zubereitung: Wenn Sie das erste Mal einen Kaffee zubereiten, ist die Mahlkammer noch
leer. Es ist möglich, dass nach der ersten Mahlung das Display „BOHNEN FÜLLEN“ anzeigt und der
Apparat keinen Kaffee zubereitet.
Befolgen Sie die Anzeige im Display und drücken Sie in diesem Fall einfach noch einmal den Rotary.
Der Vorgang wird dann wiederholt.
2.5. Apparat einschalten im laufenden Betrieb
Wenn Sie den Erst-Start bei der Inbetriebnahme (Punkt 2.4) durchgeführt haben, verfahren Sie für
alle folgenden Einschaltvorgänge wie folgt:
Schalten Sie den Apparat mit der Ein/Aus-Taste (Bild 1/H) ein.
Im Display erscheint die Anzeige „NIVONA, SYSTEM HEIZT“.
Wenn der Apparat aufgeheizt ist, erscheint im Display „BITTE SPÜLEN“.
Drücken Sie den Rotary oder tippen Sie auf das Start-Symbol.
Das System wird nun durchgespült. Im Display erscheint „SYSTEM SPÜLT“. Danach ist der Apparat
betriebsbereit. Im Display erscheint das Hauptmenü (Bild 1/A).
Hinweis: Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen (z.B. wegen einer Urlaubsreise), schalten Sie
das Gerät mit der Ein/Aus-Taste (Bild 1/H) aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Hinweis: Für jede Kaffeespezialität ist werksseitig eine Einstellung programmiert. Sie können also
sofort Kaffee beziehen (siehe 4.). Wir empfehlen Ihnen aber, die Grundeinstellungen gemäß Ihren
persönlichen Wünschen vorab zu ändern (siehe Punkt 3.).
2.6. ECO-Modus
Wenn Sie über längere Zeit weder den Rotary noch den Touch-Screen betätigen, schaltet der Apparat
automatisch in den ECO-Modus. Das Display zeigt „ENERGIE SPAREN“.
Durch Betätigen des Rotary verlassen Sie den ECO-Modus.
Das Display zeigt das Hauptmenü.
3. Grundeinstellungen vornehmen/ändern
Hinweis: Für jede Kaffeespezialität ist werksseitig eine Einstellung programmiert. Sie können also
sofort Kaffee beziehen (siehe Punkt 4.). Wir empfehlen Ihnen aber, die folgenden Grundeinstellungen
gemäß Ihren persönlichen Wünschen vorab zu ändern.
Zum Verändern der Grundeinstellungen wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü links
unten den Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ aus oder tippen Sie auf das Einstellungssymbol.
Durch Drücken des Rotary gelangen Sie in das Menü „EINSTELLUNGEN“.
Wählen Sie im Menü „EINSTELLUNGEN“ durch Drehen des Rotary den Menüpunkt aus, den Sie
verändern möchten.
Durch Drücken des Rotary gelangen Sie in den ausgewählten Menüpunkt.
Durch Drehen des Rotary im jeweiligen Menüpunkt ändern Sie die jeweilige Einstellung.
Durch Drücken des Rotary bestätigen Sie die gewählte Einstellung.
Durch Auswählen von „EXIT“ und anschließendem Drücken des Rotary gelangen Sie jeweils eine
Menüebene nach oben: Von der gewählten Einstellung über das Menü „EINSTELLUNGEN“ bis
zum Hauptmenü.
3.1. Betrieb mit oder ohne Filter einstellen
Zum Verändern des Betriebs mit oder ohne Filter wählen Sie durch Drehen des Rotary im Haupt-
menü den Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie
tippen auf das Einstellungssymbol.
Wählen Sie im Menü „EINSTELLUNGEN“ durch Drehen des Rotary den Punkt „FILTER“ aus.
Apparat mit Filter betreiben: Bitte folgen Sie dem Vorgehen unter Punkt 2.4.1.
Apparat ohne Filter betreiben: Bitte folgen Sie dem Vorgehen unter Punkt 2.4.2.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.2. Wasserhärte einstellen
Zum Verändern der Wasserhärte wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
hlen Sie im MenüEINSTELLUNGEN“ durch Drehen des Rotary den Punkt „WASSERHÄRTE aus.
Bitte folgen Sie anschließend dem Vorgehen in Punkt 2.4.3.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.3. Aroma einstellen
Sie können je nach Wunsch das Aroma für Ihren Kaffee einstellen. Dafür sind unter dem Punkt
„AROMA“ drei Prole für die Durchussgeschwindigkeit des Wassers durch das Kaffeemehl hinter-
legt. Das Prol „DYNAMIC“ sorgt für einen dynamischen Durchuss, das Prol „CONSTANT“ für
einen konstanten Durchuss, das Prol „INTENSE“ für einen intensiven Durchuss. Die werksseitige
Grundeinstellung ist „INDIVIDUELL“, d.h. Sie können in jedem Kaffee-Rezept Ihre Aroma-Einstel-
lung individuell wählen. Wenn Sie an dieser Stelle jedoch ein Aroma-Prol 1, 2 oder 3 wählen, so gilt
dies für alle Kaffeespezialitäten.
Tipp: Probieren Sie an einem Getränk Ihr bevorzugtes Aroma-Prol aus.
Zum Verändern der Aroma-Einstellung wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den
Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „AROMA“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf das Aroma-Prol Ihrer Wahl.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.4. Temperatur einstellen
Sie können je nach Wunsch die Temperatur für Kaffee, Milch und Heisswasser auf „NORMAL“,
„HOCH“, „MAXIMUM“ oder „INDIVIDUELL“ einstellen. Die werksseitige Grundeinstellung ist „HOCH“.
Wenn Sie die Temperatur wie unten beschrieben eingestellt haben, so gilt dies für alle Kaffeespezialitäten.
Sie können jedoch für jede Kaffeespezialität die Temperatur „INDIVIDUELL“ einstellen (siehe unten
Punkt 4). Wählen Sie dann in diesem Menü die Einstellung „INDIVIDUELL“ wie folgt:
Zum Verändern der Temperatur wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „TEMPERATUR“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf Kaffee, Milch oder Heisswasser.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Drehen Sie den Rotary, um Ihre Wunschtemperatur einzustellen.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
12 13
D D
2. Inbetriebnahme / 3. Grundeinstellungen vornehmen/ändern 3. Grundeinstellungen vornehmen/ändern
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Nivona-CafeRomatica-1030

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Nivona CafeRomatica 1030 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Nivona CafeRomatica 1030 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Nivona CafeRomatica 1030

Nivona CafeRomatica 1030 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 19 pagina's

Nivona CafeRomatica 1030 Gebruiksaanwijzing - English - 18 pagina's

Nivona CafeRomatica 1030 Gebruiksaanwijzing - Français - 19 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info