717595
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/19
Pagina verder
Schließen Sie die Abdeckung auf der linken Geräteseite (Bild 1/F) wieder.
Achtung: Füllen Sie immer nur klares, kaltes Wasser in den Wassertank! Nie kohlensäurehaltiges Was-
ser oder andere Flüssigkeiten verwenden! Bei Nichtbeachtung entfallen die Garantieansprüche.
Öffnen Sie die den Deckel des Bohnenbehälters (Bild 1/G und 3).
Füllen Sie ausschließlich unbehandelte, geröstete Kaffeebohnen ein.
Schließen Sie Deckel wieder. Achten Sie auf den richtigen Sitz.
Achtung: Verwenden Sie keine Bohnen, die während oder nach der Röstung mit Zusätzen wie Zucker
oder ähnlichem behandelt wurden. Dies kann zu Beschädigungen des Mahlwerkes führen. Die daraus
entstehenden Reparaturkosten sind nicht über die Garantieleistung abgedeckt.
2.4. Apparat einschalten und Erst-Start durchführen
Schalten Sie den Apparat mit der Ein/Aus-Taste (Bild 1/H) ein.
Bitte stellen Sie die folgenden Grundeinstellungen ein, bevor Sie den ersten Kaffee zubereiten:
Sprache einstellen
Drehen Sie den Rotary, um Ihre Sprache einzustellen.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Im Display erscheint die Abfrage „FILTER EINSETZEN?“.
2.4.1. Apparat mit Filter betreiben
Im Lieferumfang sind zwei Claris-Filter enthalten. Bei Einsatz dieses Filters müssen Sie Ihren
Apparat weniger oft entkalken, da der Filter das Wasser enthärtet.
Drehen Sie den Rotary auf „JA“ und drücken Sie den Rotary, damit der Apparat erkennt, dass der
Filter eingesetzt ist.
Im Display erscheint „FILTER EINSETZEN“.
Entleeren Sie den Wassertank (Bild 1/F und 2) und schrauben Sie den Filter mit der Montage-
hilfe am Ende des Portionierlöffels (Bild 4) vorsichtig in die dafür vorgesehene Halterung im
Wassertank ein.
Achtung: Nicht überdrehen oder abknicken.
Füllen Sie den Tank mit frischem Wasser über die Minimalmarkierung (0,7l) und setzen Sie ihn
wieder in den Apparat ein.
Schließen Sie die Abdeckung auf der linken Geräteseite (Bild 1/F) wieder.
Stellen Sie ein genügend großes Gefäß (mindestens 0,5 l) unter den Auslauf (Bild 1/E) und drü-
cken Sie den Rotary oder tippen Sie auf das Weiter-Symbol.
Das System wird jetzt gespült. Im Display erscheint „FILTER SPÜLT“.
Warten Sie, bis nach einiger Zeit kein Wasser mehr aus dem Auslauf kommt.
Im Display erscheint „BITTE SPÜLEN“.
Drücken Sie den Rotary oder tippen Sie auf das Start-Symbol. Im Display erscheint „SYSTEM SPÜLT“.
Wenn der Apparat aufgeheizt ist, erscheint im Display das Hauptmenü mit den Getränkesymbolen
zum Zeichen, dass der Apparat betriebsbereit ist.
Bei der ersten Zubereitung: Wenn Sie das erste Mal einen Kaffee zubereiten, ist die Mahlkammer noch
leer. Es ist möglich, dass nach der ersten Mahlung das Display „BOHNEN FÜLLEN“ anzeigt und der
Apparat keinen Kaffee zubereitet.
Befolgen Sie die Anzeige im Display und drücken Sie in diesem Fall einfach noch einmal den Rotary.
Der Vorgang wird dann wiederholt.
Hinweis: Wenn Sie den Apparat mit Filter betreiben und das System auf „FILTER EINSETZTEN? JA“
programmiert haben, entfällt die Einstellmöglichkeit für die Wasserhärte. Geräte-intern wird die Was-
serhärte automatisch auf Stufe 1 gestellt! Sie müssen dann Ihren Apparat seltener – aber immer nach
Aufforderung und immer mit ENTNOMMENEM FILTER – entkalken. Nach dem Bezug von ca. 50 l Wasser
ist die Wirkung des Filters erschöpft (Filter wechseln siehe Punkt 3.1).
Achtung: Auch wenn das Display nicht „BITTE FILTER ERSETZEN“ anzeigt, muss auch bei nur seltenem
Gebrauch des Apparates der Filter nach spätestens zwei Monaten gewechselt werden (siehe Punkt 5.8.).
2.4.2. Apparat ohne Filter betreiben
Wenn Sie den Apparat ohne Filter betreiben wollen, muss die Filtereinstellung auf „FILTER
EINSETZTEN? NEIN“ eingestellt werden. Das ist wichtig, weil ohne Filter je nach Wasserhärte die
Entkalkung öfter durchgeführt werden muss (Werksseitig wird der Apparat in der Einstellung „FILTER
EINSETZTEN? NEIN“ ausgeliefert!).
Drehen Sie den Rotary auf „NEIN“ und drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheint die Einstellung der Wasserhärte.
Hinweis: Produktionsbedingt kann es bei der ersten Inbetriebnahme vorkommen, dass die Leitungen im
Apparat noch leer sind. Der Apparat zeigt dies wie folgt an: Es erscheint die Anzeige „BITTE FÜLLEN“,
nachdem der Apparat mit der Ein/Aus-Taste (Bild 1/H) eingeschaltet wurde.
Stellen Sie ein genügend großes Gefäß (mindestens 0,5 l) in die Mitte unter den Auslauf.
Drücken Sie den Rotary.
Das System wird jetzt aufgefüllt. Wasser kann aus dem Auslauf (Bild 1/E) austreten.
Nachdem das System aufgeheizt hat, erscheint im Display „BITTE FÜLLEN“.
Drücken Sie den Rotary.
Das System wird nun mit Wasser gefüllt.
2.4.3. Wasserhärte einstellen
Je nach Wasserhärte in Ihrer Region muss der Apparat früher oder später entkalkt werden. Damit das
System rechtzeitig anzeigen kann, wann eine Entkalkung notwendig ist, müssen Sie vor der ersten
Benutzung die korrekte Wasserhärte einstellen.
Die werkseitige Grundeinstellung für die Wasserhärte ist die STUFE 3.
Testen Sie die Qualität Ihres Wassers zuerst mit dem beigelegten Teststreifen:
Tauchen Sie den Teststreifen kurz ins Wasser und schütteln Sie ihn leicht ab.
Nach ca. einer Minute können Sie das Testergebnis ablesen, indem Sie die roten Punkte auf dem
Teststreifen zählen.
Die verschiedenen Stufen sind wie folgt aufgeteilt und einstellbar:
Teststreifen / Härtegrad = Display
1 roter Punkt / 1–7° = STUFE 1
2 rote Punkte / 8–14° = STUFE 2
3 rote Punkte / 15–21° = STUFE 3
4 rote Punkte / >21° = STUFE 4
Hinweis: Wenn sich kein Punkt rot verfärbt, stellen Sie die Stufe 1 ein.
So stellen Sie die Wasserhärte bei Ihrem Apparat ein:
Drehen Sie den Rotary auf Ihre Wasserhärte und drücken Sie anschließend den Rotary, um die
Stufe Ihrer Wasserhärte einzustellen.
Im Display erscheint „BITTE FÜLLEN“.
Drücken Sie den Rotary oder tippen Sie auf das Startsymbol. Im Display erscheint „SYSTEM FÜLLT“.
Das System wird nun mit Wasser gefüllt und anschließend aufgeheizt.
Das Display zeigt „BITTE SPÜLEN“.
10 11
D D
2. Inbetriebnahme 2. Inbetriebnahme
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Nivona-CafeRomatica-1030

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Nivona CafeRomatica 1030 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Nivona CafeRomatica 1030 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Nivona CafeRomatica 1030

Nivona CafeRomatica 1030 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 19 pagina's

Nivona CafeRomatica 1030 Gebruiksaanwijzing - English - 18 pagina's

Nivona CafeRomatica 1030 Gebruiksaanwijzing - Français - 19 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info