594929
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/68
Pagina verder
DEUTSCH
6
Verwenden Sie nur Distanzscheiben
und Spindelringe, welche für den vom
Hersteller angegebenen Zweck ge-
eignet sind.
AGefahr durch Mängel am
Gerät!
Pflegen Sie das Gerät sowie das Zu-
behör sorgfältig. Halten Sie die
Sch
neidwerkzeuge scharf und sau-
ber, um besser und sicherer arbeiten
zu können. Befolgen Sie die Hinweise
zur Schmierung und zum Werkzeug-
wechsel.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem
Betrieb auf eventuelle Beschädi-
gungen: Vor weiterem Gebrauch des
Geräts müssen Sicherheitseinrich-
tungen, Schutzvorrichtungen oder
leicht beschädigte Teile sorgfältig auf
ihre einwandfreie und bestimmungs-
gemäße Funktion untersucht werden.
Überprü
fen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen. Sämtliche Teile müs-
sen richtig montiert sein und alle Be-
dingungen erfüllen, um den einwand-
freien Betrieb des Gerätes zu
gewä
hrleisten.
Verwenden Sie keine beschädigten
oder verformten Sägeblätter.
Beschädigte Schutzvorrichtungen
oder Teile müssen sachgemäß durch
eine anerkannte Fachwerkstatt repa-
riert oder ausgewechselt werden, in-
dem Originalersatzteile verwendet
werden; anderenfalls können Unfälle
für den Benutzer entstehen. Benutzen
Sie dieses Gerät nicht, wenn sich der
Schalter nicht ein- und ausschalten
lässt.
Halten Sie Handgriffe trocken und frei
von Öl und Fett.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um
den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Schützen Sie das Kabel vor
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
fGefahr durch Lärm!
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Achten Sie auch aus Lärmschutz-
gründen darauf, dass das Sägeblatt
nicht
verzogen ist. Ein verzogenes
Sägeblatt erzeugt in besonders ho-
hem Maße Schwingungen. Dies be-
deutet Lärm.
AGefahr durch Laserstrahlung!
Laserstrahlen können schwere Verlet-
zungen am Auge verursachen. Blicken
Sie niemals in den Laseraustritt.
Tauschen Sie den Laser nicht gegen
einen Laser anderen Typs aus. Lassen
Sie den Laser vom Hersteller des La-
sers oder einem autorisiertem Vertre-
ter reparieren oder austauschen.
AGefahr durch blockierende
Werkstücke oder Werkstückteile!
Wenn eine Blockade auftritt:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
3. Handschuhe tragen.
4. Blockade mit geeignetem Werkzeug
beheben.
4.3 Symbole auf dem Gerät
AGefahr!
Missachtung der Warnungen kann zu
schwe
ren Verletzungen oder Sach-
schäden führen.
4.4 Sicherheitseinrichtungen
Pendelschutzhaube (24)
Die Pendelschutzhaube schützt vor
verseh
entlichem Berühren des Säge-
blattes und vor herumfliegenden Spä-
nen.
Sicherheits-Verriegelung (26)
Die Sicherheits-Verriegelung blockiert
di
e bewegliche Sägeblattabdeckung:
das Sägeblatt bleibt abgedeckt und die
Kappsäge kann nicht abgesenkt wer-
den, solange die Sicherheits-Verriege-
lung nicht zur Seite geschwenkt ist.
Werkstückanschlag (14)
Der Werkstückanschlag
verhindert,
dass ein Werkstück beim Sägen be-
wegt werden kann. Der Werkstückan-
schlag muss beim Betrieb stets mon-
tiert sein.
Das Zusatzprofil (28) am Werkstückan-
schlag kann zum Sägen längerer Werk-
stücke nach Lösen der Feststellschrau-
be (29) verschoben werden.
Transportgriff montieren
Transportgriff am Sägekopf fest-
schrauben. Achten Sie darauf, dass
d
ie Nase im Griff in die Aussparung
(30) am Sägekopf greift.
Tischverbreiterung montieren
1. Rechte und linke Tischverbreiterung
aus der Tra
nsportverpackung ent-
nehmen.
2. Schrauben (32) an den Führungs-
schienen der rechten und linken
Tischverbreiterung herausdrehen.
3. Führungsschienen der Tischverbr
ei-
terungen ganz in die Aufnahmen
schi
eben. Achten Sie darauf, dass
der Längenanschlag (31) an der
Tischverbreiterung wie abgebildet
h
ochklappbar ist.
4. Gerät an den vorderen Beinen anhe-
ben, vorsichtig nach hinten kippen
u
nd kippsicher abstellen.
5. Schrauben an den Führungsschie-
nen wieder fest einschrauben.
6. Gerät an den vorderen Beinen an-
fassen, vorsichtig nach vorne kippen
u
nd absetzen.
7. Gewünschte Tischbreite einstellen
und Tischverbreiterung mit Arretier-
hebel (16) arretieren.
Aufstellung
Für ein sicheres Arbeiten muss das Ge-
rät auf einer stabilen Unterlage befes-
tigt werden.
Als Unterlage kann entweder eine
fest mon
tierte Arbeitsplatte oder
Werkbank dienen.
– Die ideale Höhe der Unterlage beträgt
80
0 mm.
Das Gerät muss auch beim Bearbei-
ten größerer Werkstücke sicher ste-
hen.
Lange Werkstücke müssen mit geeig-
netem Zubehör zusätzlich abgestützt
werden.
3 Hinweis
Für mobilen Einsatz kann das Gerät auf
ein
er Sperrholz- oder Tischlerplatte
(500 mm × 500 mm, mindestens
19 mm stark) festgeschraubt werden.
Beim Einsatz mu
ss die Platte mit
Schraubzwingen auf einer Werkbank
befestigt werden.
1. Gerät auf der Unterlage festschrau-
ben.
2. Transport-Arretierung lösen:
Sägekopf etwas nach unten drücken
u
nd festhalten. Transport-Arretie-
rung (7) aus der tieferen Einkerbung
(33) herausziehen, um 90° drehen
und in die flachere Einkerbung (34)
einrasten.
3. Sägekopf langsam hochschwenken.
4. Verpackung für spätere Zwecke auf-
bewahren oder umweltgerecht ent-
sorgen.
Transport
1. Sägekopf nach unten schwenken
u
nd Transport-Arretierung (7) in die
tiefere Einkerbung einrasten.
2. Anbauteile, die über das Gerät hin-
ausragen, abmontieren.
A Achtung!
Transportieren Sie die Säge nicht an
den Schutzeinrichtungen.
3. Gerät am Tragegriff anheben.
Warnung vor einer Gefahrstelle
Nicht ins Sägeblatt fassen
Gerät nicht in feuchter oder nas-
ser Umgebung betreiben.
Betriebsanleitung lesen
Schutzbrille und Gehörschutz tra-
gen
5. Aufstellung und Transport
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Metabo KGS 216 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Metabo KGS 216 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 18,41 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Metabo KGS 216

Metabo KGS 216 Gebruiksaanwijzing - Polski - 69 pagina's

Metabo KGS 216 Aanvulling / aanpassing - Dansk - 63 pagina's

Metabo KGS 216 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 69 pagina's

Metabo KGS 216 Aanvulling / aanpassing - Svenska - 63 pagina's

Metabo KGS 216 Gebruiksaanwijzing - Svenska - 69 pagina's

Metabo KGS 216 Aanvulling / aanpassing - Norsk - 63 pagina's

Metabo KGS 216 Gebruiksaanwijzing - Norsk - 69 pagina's

Metabo KGS 216 Aanvulling / aanpassing - Suomi - 63 pagina's

Metabo KGS 216 Gebruiksaanwijzing - Suomi - 69 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info