634686
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/34
Pagina verder
14
Inbetriebnahme
Stellen Sie mit der Lautstärkeregelung am Verstärker nun die gewünschte Maximallautstärke
ein. Hierbei darf es zu keinen Verzerrungen kommen.
Mit den Klangreglern (5) können Sie den Klang der Wiedergabe verändern.
Wiederholen Sie die Einstellung für alle Mischpultkanäle. Alle Kanäle sollten in etwa die gleiche
Lautstärke aufweisen, so dass beim Überblenden zwischen den Kanälen keine hohen Lautstär-
keunterschiede auftreten und Sie somit das Ausgangssignal nachregeln müssen.
Stellen Sie nach dieser Einstellung die gewünschte Wiedergabelautstärke nur noch mit dem
Regler MASTER (9) ein.
Achten Sie darauf, dass die angeschlossenen Lautsprecher und der Verstärker nicht
überlastet werden. Die Wiedergabe darf keinesfalls verzerrt sein.
Sollten verzerrte Musiksignale zu hören sein, obwohl keine zu hohe Lautstärke am Ver-
stärker gewählt und das Mischpult richtig eingestellt wurde, so ist das Mischpult
sofort auszuschalten und der Anschluss zu überprüfen. Liegt kein Fehler am
Anschluss vor, wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft.
Mithören/Vorhören
Drehen Sie den Regler LEVEL (11) an seinen linken Anschlag (Stellung „0“) bevor Sie
den Kopfhörer ein- oder ausstecken, aufsetzen oder das Mischpult ein- oder ausschal-
ten! Es besteht die Gefahr einer Gehörschädigung durch eine überhöhte Lautstärke
am Kopfhörerausgang.
Mit dem Regler CUE/PGM (10) bestimmen Sie, ob Sie das Ausgangssignal oder das Eingangs-
signal der einzelnen Kanäle des Mischpultes über den Kopfhörer hören können.
Regler CUE/PGM (10) in Stellung „PGM“ bedeutet, das Ausgangssignal (MASTER-Signal) wird
über den Kopfhörer wiedergegeben.
Regler CUE/PGM (10) in Stellung „CUE“ bedeutet, das jeweilige Eingangssignal des Kanals, der
mit dem Vorhörschalter CH A/CH B (6) aktiviert wurde, wird am Kopfhörer wiedergegeben. In
dieser Stellung ist ein sogenanntes Vorhören möglich, d.h. Sie können das Eingangssignal
anhören, ohne dass es über den angeschlossenen Verstärker wiedergegeben wird. Dies ermög-
licht es Ihnen, z.B. beim Überblenden/Mischen den richtigen Einsatzpunkt zu finden.
Überblenden/Mischen
Mit dem Crossfader (8) können Sie zwischen den Signalen der beiden Kanäle überblenden/
mischen.
Der eine Kanal wird bei Betätigung des Crossfaders (8) ausgeblendet (wird leiser), gleichzeitig
wird der andere Kanal eingeblendet (wird lauter). In Mittelstellung werden beide Faderkanäle zu
gleichen Teilen wiedergegeben.
Die Regelcharakteristik des Crossfaders (8) kann mit dem Schalter XF CURVE (13) beeinflusst
werden. Die Stellung SHARP bedingt eine harte Regelung, die gut zum „Scratchen“ geeignet ist,
die Stellung GRADUAL hat eine weichere Regelung zum sanften Überblenden zur Folge.
Die Schieberichtung bzw. Kanalbelegung des Crossfaders (8) kann mit dem Schalter RIV X-FADER
CONTROL (14) umgeschaltet werden. In Stellung NORMAL ist Kanal A auf der linken Seite des
Crossfaders (8), in Stellung REVERSED ist Kanal B auf der linken Seite des Crossfaders (8).
DJ Mikrofon benutzen
Wenn Sie eine Durchsage machen wollen, sprechen Sie in das Mikrofon und stellen die Laut-
stärke mit dem Regler MIC (4) ein.
Der Klang des Mikrofons kann mit den Klangreglern (5) HI und LOW unterhalb des Reglers MIC
(4) beeinflusst werden.
Drehen Sie nach der Durchsage den Regler MIC (4) wieder in die Stellung „0“, damit keine Stör-
oder Nebengeräusche übertragen werden können.
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Mc crypt DJ-60 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Mc crypt DJ-60 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,72 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info