581722
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/64
Pagina verder
EDITION TWO
EDITION TWO LIMITED
2 KANAL LEISTUNGSVERSTÄRKER
2 CHANNEL POWER AMPLIFIER
AMPLIFICATEUR DE PUISSANCE À 2 CANAUX
BEDIENUNGSANLEITUNG/GARANTIEURKUNDE
OWNER’S MANUAL/WARRANTY DOCUMENT
MODE D’EMPLOI/CERTIFICAT DE GARANTIE
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur
Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
At the end of the product’s useful life, please dispose of it at
appropriate collection points provided in your country.
Une fois le produit en fin de vie, veuillez le déposer dans un point
de recyclage approprié.
4
D
9
GB
13
F
18
NL
23
I
28
E
33
38
S
42
RUS
47
CHN
52
J
57
Abbildungen/Illustrations
P
D
4
D
Sehr geehrter MAGNAT-Kunde,
mit dem Besitz des Car HiFi Leistungsverstärkers EDITION TWO / EDITION TWO LIMITED. können Sie
Ihre hohen Ansprüche an die Klangwiedergabe im Auto auf souveräne Weise erfüllen. Der EDITION TWO/
EDITION TWO LIMITED. eröffnet neue Qualitäten der Car HiFi-Wiedergabe im Auto; sei es die
beeindruckende Leistungsreserve für Tiefbässe, der niedrige Klirrfaktor oder die neutrale Wiedergabe.
Der Verstärker zeichnet sich durch einen niedrigen Treiberstrom, schnelle Schaltfähigkeit und
ausgezeichnete Temperaturstabilität aus. Durch Zusammenschaltung von jeweils zwei Verstärkerkanälen
zu einem Verstärker im Brückenbetrieb kann eine verbesserte Dynamik in Verbindung mit einer höheren
Ausgangsleistung erreicht werden. Erleben Sie, wie dieses High Tech-Gerät auf perfekte Weise
großartiges Klangempfinden vermitteln kann. Dazu wünschen wir Ihnen viel Vergnügen.
Bitte lesen Sie die Einbauanleitung vollständig durch, bevor Sie den Verstärker einbauen und in
Betrieb nehmen.
1. TECHNISCHE DATEN EDITION TWO
Stereo / Gebrückt
Max. Ausgangsleistung (1 kHz Sinus Burst 2:8, B+=14,4V) 2 x 150 W / 1 x 500 W an 4 Ohm
Nennausgangsleistung (DIN 45 324, B+=14,4V) 2 x 55 W / 1 x 150 W an 4 Ohm
Max. Ausgangsleistung (1 kHz Sinus Burst 2:8, B+=14,4V) 2 x 250 W an 2 Ohm
Nennausgangsleistung (DIN 45 324, B+=14,4V) 2 x 75 W an 2 Ohm
Lautsprecherimpedanz (Stereo) 2 – 8 Ohm
Frequenzgang 5 – 50 000 Hz (-3 dB)
Gesamtklirrfaktor (DIN 45 403) < 0,08 % (1 kHz)
Übersprechdämpfung (IEC 581 ) > 60 dB (1 kHz)
Geräuschspannungsabstand (IEC A) > 100 dB
Eingangsempfindlichkeit LOW LEVEL INPUT 0,4 – 4 V
Eingangsimpedanz LOW LEVEL INPUT 20 kOhm
Tiefpassfilter 40 – 300 Hz, 12 dB pro Oktave
Hochpassfilter 40 – 300 Hz, 12 dB pro Oktave
Bass Boost 0...12 dB bei 45 Hz
Versorgung + 12V (10 – 15 V), Minus an Masse
Sicherung 1 x 20 A
Abmessungen (B x H x T) 221 x 57 x 236 mm
Gewicht 2,1 kg
EDITION TWO LIMITED
Stereo / Gebrückt
Max. Ausgangsleistung (1 kHz Sinus Burst 2:8, B+=14,4V) 2 x 200 W / 1 x 600 W an 4 Ohm
Nennausgangsleistung (DIN 45 324, B+=14,4V) 2 x 75 W / 1 x 220 W an 4 Ohm
Max. Ausgangsleistung (1 kHz Sinus Burst 2:8, B+=14,4V) 2 x 300 W an 2 Ohm
Nennausgangsleistung (DIN 45 324, B+=14,4V) 2 x 110 W an 2 Ohm
Lautsprecherimpedanz (Stereo) 2 – 8 Ohm
Frequenzgang 5 – 50 000 Hz (-3 dB)
Gesamtklirrfaktor (DIN 45 403) < 0,08 % (1 kHz)
Übersprechdämpfung (IEC 581 ) > 60 dB (1 kHz)
Geräuschspannungsabstand (IEC A) > 100 dB
Eingangsempfindlichkeit LOW LEVEL INPUT 0,4 – 4 V
Eingangsimpedanz LOW LEVEL INPUT 20 kOhm
Tiefpassfilter 40 – 300 Hz, 12 dB pro Oktave
Hochpassfilter 40 – 300 Hz, 12 dB pro Oktave
5
D
Bass Boost 0...12 dB bei 45 Hz
Versorgung + 12V (10 – 15 V), Minus an Masse
Sicherung 1 x 30 A
Abmessungen (B x H x T) 221 x 57 x 236 mm
Gewicht 2,15 kg
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
2. BESONDERHEITEN
· Komplementäre Gegentaktendstufe
· Automatische Ein-/Ausschaltung über Autoradio
· Stufenlos einstellbare Hoch- und Tiefpassfilter
· Stufenlos einstellbare Bassentzerrung
· Einstellbare Eingangsempfindlichkeit
· Brückbar 2-/1-Kanal-Betrieb
· Tri-Mode Betrieb
· Elektronische Schutzschaltung gegen Kurzschluss, Gleichspannungs-Offset und Übertemperatur
· Mute-Schaltung zur Unterdrückung des Einschaltknacks
· Niederpegelausgänge (Cinch-Buchsen) zum Anschluss zusätzlicher Verstärker
· Betriebsanzeige (grüne LED) und Überlastungsanzeige (rote LED)
3. WICHTIGE HINWEISE VOR DEM EINBAU
· Dieses Gerät ist ausschließlich zum Anschluss an ein 12-Volt-System mit negativer Masse geeignet.
· Die bei der Leistungsabgabe abgestrahlte Wärme erfordert einen Montageplatz mit ausreichender
Luftzirkulation. Es ist sehr wichtig, dass die Kühlrippen des Kühlkörpers nicht an einem Blech oder
an einer Oberfläche anliegen, wodurch die Luftzirkulation eingeschränkt werden könnte. Der
Verstärker darf nicht in kleine oder unbelüftete Räume (z.B. Reserveradmulde oder unter dem
Teppichboden des Kraftfahrzeugs) eingebaut werden. Empfehlenswert ist eine Unterbringung im
Kofferraum.
· Montieren Sie den Verstärker so, dass er weitgehend vor Erschütterungen und Staub und Schmutz
geschützt ist.
· Achten Sie darauf, dass die Eingangs-/Ausgangskabel weit genug von den
Stromversorgungskabeln entfernt sind, da es sonst zu Störeinstrahlungen kommen kann.
· Achten Sie darauf, dass die Sicherung und die Bedienungselemente nach der Montage zugänglich
sind.
· Die Leistung und Zuverlässigkeit der Anlage ist von der Qualität des Einbaus abhängig. Lassen Sie
die Montage vorzugsweise von einem Fachmann vornehmen, speziell dann, wenn es sich um eine
Installation mit mehreren Lautsprechern oder um ein komplexes Mehrwege-System handelt.
4. ANSCHLÜSSE
4.1 STROMVERSORGUNG UND EINSCHALTAUTOMATIK
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie mit der Installation beginnen, trennen Sie die Plusklemme der
Autobatterie ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Die in Auto-Bordnetzen übliche Stromverkabelung ist nicht ausreichend für den Bedarf eines
Leistungsverstärkers. Achten Sie darauf, dass die Stromleitungen zur GND und zur +12V Klemme
ausreichend dimensioniert sind. Für die Verbindung von der Batterie zu den Stromklemmen des
Verstärkers ist ein Kabelquerschnitt von mindestens 10 mm² zu verwenden.
6
D
Zuerst stellen Sie die Verbindung zwischen der GND-Klemme des Verstärkers sowie dem Minuspol der
Batterie her. Es ist sehr wichtig, eine gute Verbindung herzustellen. Schmutzreste sind sorgfältig vom
Anschlusspunkt der Batterie zu entfernen. Ein lockerer Anschluss kann eine Fehlfunktion oder
Störgeräusche und Verzerrungen zur Folge haben.
Der Verstärkeranschluss +12 V wird nun mit einem Stromkabel mit integrierter Sicherung mit dem Pluspol
der Batterie verbunden. Die Sicherung sollte sich in Nähe der Batterie befinden, die Kabellänge vom
Pluspol der Batterie bis zur Sicherung muss aus Sicherheitsgründen unter 60 cm liegen. Die Sicherung
setzen Sie erst nach Abschluss aller Installationsarbeiten einschließlich der Lautsprecheranschlüsse ein.
Schließen Sie nun die Fernsteuerleitung des Car HiFi-Receivers an die Steuerbuchse REM des
Verstärkers an. Für die Verbindung zwischen dem REMOTE-Anschluss des Verstärkers und dem
Steuergerät ist ein Kabel mit einem Querschnitt von 0,75 mm² ausreichend.
4.2 AUDIOKABEL
Bei der Installation des Audiokabels zwischen dem Cinch-Ausgang des Autoradios und dem Cinch-
Eingang des Verstärkers im Fahrzeug ist darauf zu achten, dass das Audio- und das
Stromversorgungskabel möglichst nicht auf derselben Seite des Fahrzeugs verlegt werden. Besser ist
eine räumlich getrennte Installation, d.h. eine Installation des Stromkabels im linken Kabelschacht und
des Audiokabels im rechten Kabelschacht oder umgekehrt. Damit wird das Übersprechen von Störungen
auf das Audio-Signal verringert.
4.3 LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE
· Im normalen Betriebsmodus (dass heißt jeweils ein Lautsprecher an jedem einzelnen
Verstärkerkanal) ist der kleinste Abschlusswiderstand 2 Ohm pro Kanal.
· Im Brückenbetrieb (jeweils zwei Verstärkerausgänge zusammengeschaltet) verdoppelt sich der
kleinste Abschlusswiderstand auf 4 Ohm.
· Im Tri-Mode darf die Impedanz nicht unter 2 Ohm pro Kanal liegen.
· Schließen sie die Lautsprecher Minusklemmen niemals am Fahrzeugchassis an.
· Niemals die +12 V Versorgungsspannung mit einem Lautsprecherausgang verbinden. Dieses führt
zur Zerstörung der Verstärkerendstufe.
Wird der Verstärker mit niedrigeren Abschlusswerten betrieben oder falsch betrieben wie oben
genannt, kann dieses dazu führen, dass sowohl der Verstärker selbst als auch die Lautsprecher
beschädigt werden. In diesem Fall erlischt die Garantie.
5. BEDIENUNGSELEMENTE UND EIN-/AUSGÄNGE
5.1 EINSTELLUNG DER EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
Die Eingangsempfindlichkeit kann an jedes Autoradio oder Kassettendeck angepasst werden. Drehen
Sie den Lautstärkeregler Ihres Radios auf Mittenstellung und stellen Sie dann den Eingangspegelregler
(5) so ein, dass sich eine mittlere, durchschnittliche Lautstärke ergibt. Bei dieser Einstellung sind
normalerweise genügend Leistungsreserven bei optimalem Geräuschspannungsabstand gewährleistet.
ACHTUNG: Laute Testsignale nur kurz wiedergeben, um Beschädigungen der Lautsprecher zu
vermeiden.
7
D
5.2 TIEFPASSFILTER MIT REGELBARER ÜBERGANGSFREQUENZ
Wird der Verstärker als Subwooferverstärker benutzt, stellen Sie den Schalter (3) auf „LPF“. Stellen Sie
am Regler (4) die gewünschte Übergangsfrequenz ein. Damit ist das Filter den klanglichen Erfordernissen
des verwendeten Tieftöners anpassbar.
Die hohe Flankensteilheit des Filters sorgt für eine präzise Absenkung mittlerer und hoher
Frequenzbereiche.
5.3 HOCHPASSFILTER MIT REGELBARER ÜBERGANGSFREQUENZ
Soll der Verstärker als Verstärker für Satellitenlautsprecher (Mittel-/ Hochton-Lautsprecher) verwendet
werden, stellen Sie den Schalter (3) auf „HPF“. Stellen Sie am Regler (4) die gewünschte
Übergangsfrequenz ein. Somit werden nur Frequenzen oberhalb der eingestellten Übergangsfrequenz
verstärkt. Damit können Verzerrungen durch zu großen Membranhub bei tiefen Frequenzen und kleinen
Satellitenlautsprechern wirkungsvoll minimiert werden, ohne den Tieftonpegel zu reduzieren.
5.4 BASS-BOOST
Mit Hilfe der Bass-Boost Funktion (2) wird eine Anhebung oder eine Entzerrung der unteren
Bassfrequenzen erreicht.
5.5 AUSGÄNGE ZUM ANSCHLUSS WEITERER VERSTÄRKER
Das Eingangssignal der INPUT Anschlüsse L und R (1) wird direkt an die Ausgangsbuchsen OUTPUT
(7) Lund R weitergeleitet. Die OUTPUTAnschlüsse ermöglichen den Anschluss weiterer Verstärker ohne
zusätzliche T-Stecker und Kabel.
BILD 1 STROMVERSORGUNG- UND FERNEINSCHALTUNGSANSCHLUSS
(1) Anschlussklemme GND für die Masse, zum Minuspol der Batterie
(2) Anschlussklemme REM für die Ferneinschaltung
(3) Anschlussklemme für +12 V Batteriespannung
(4) Batterie
(5) Kabelsicherung
(6) Zum Automatikantennenanschluss Ihres Autoradios
Wenn Ihr Autoradio nicht mit einem Automatikantennenanschluss ausgestattet ist, ist dieses Kabel
mit dem Pluspol (+) am Zündschloss zu verbinden. In diesem Fall sollte ein Ein-/Ausschalter
zwischengeschaltet werden. Achten Sie darauf, dass dieser Schalter ausgeschaltet wird, wenn der
Verstärker nicht benutzt wird.
BILD 2 STEREO- BETRIEB
Soll der Verstärker von einem Autoradio mit 2 Ausgangskanälen angesteuert werden und 2 Lautsprecher
betreiben, dann sind die Anschlüsse und Einstellungen wie in Bild 2 vorzunehmen. Bei Verwendung des
Verstärkers für Satellitenlautsprecher wird zusätzlich das Hochpassfilter eingeschaltet, siehe dazu Kapitel
5.3
(1) Zum Autoradio, Ausgang links
(2) Zum Autoradio, Ausgang rechts
(3) Lautsprecher links
(4) Lautsprecher rechts
8
D
BILD 3 BRÜCKENBETRIEB MIT STEREO-AUTORADIO
Soll der Verstärker eine höhere Leistung erzielen zum Betrieb eines Subwoofers, dann sind die
Anschlüsse und Einstellungen wie in Bild 3 vorzunehmen. Der Einsatz des verwendeten Tiefpassfilters
wird in Kapitel 5.2 beschrieben.
(1) Zum Autoradio, Ausgang links
(2) Zum Autoradio, Ausgang rechts
(3) Subwoofer
BILD 4 MONO-BETRIEB MIT EINEM AUTORADIO MIT SUBWOOFERAUSGANG
(1) Zum Autoradio, Subwooferausgang
(2) Subwoofer
BILD 5 BEDIENUNGSELEMENTE UND EIN-/AUSGÄNGE
(1) Niederpegeleingang
(2) Bass-Boost-Regler
(3) Wahlschalter Tiefpassfilter (LPF) / linear (FULL) / Hochpassfilter (HPF)
(4) Übergangsfrequenzregler Tiefpass / Hochpass
(5) Eingangspegelregler
(6) MONO/STEREO-Schalter
(7) Ausgänge zum Anschließen weiterer Verstärker
9
GB
Dear MAGNAT Customer,
The EDITION TWO / EDITION TWO LIMITED. car hi-fi power amplifier will enable you to satisfy your high
demands on sound reproduction in your car. With its impressive deep-bass power reserves, low harmonic
content and neutral reproduction, the EDITION TWO / EDITION TWO LIMITED. takes car hi-fi to new
heights. The amplifier is characterized by low operating current, rapid switching capabilities and excellent
temperature stability. Increased output power can be achieved by switching two amplifier channels in an
amplifier together in bridging mode. Experience and enjoy how this high-tech machine perfectly
reproduces magnificent sound.
Please read all of the owners manual before installing and using the amplifier.
1. TECHNICAL DATA EDITION TWO
Stereo / Bridged
Max. output power (1 kHz sinus burst 2:8, B+=14.4V) 2 x 150 W / 1 x 500 W on 4 Ohm
Nominal output power (DIN 45 324, B+=14.4V) 2 x 55 W / 1 x 150 W on 4 Ohm
Max. output power (1 kHz sinus burst 2:8, B+=14.4V) 2 x 250 W on 2 Ohm
Nominal output power (DIN 45 324, B+=14.4V) 2 x 75 W on 2 Ohm
Loudspeaker impedance (stereo) 2 – 8 Ohm
Frequency response 5 – 50 000 Hz (-3 dB)
Total harmonic content (DIN 45 403) < 0.08% (1 kHz)
Stereo separation (IEC 581 ) > 60 dB (1 kHz)
Weighted noise distance (IEC A) > 100 dB
Input sensitivity LOW LEVEL INPUT 0.4 – 4 V
Input impedance LOW LEVEL INPUT 20 kOhm
Low-pass filter 40 – 300 Hz, 12 dB per octave
High-pass filter 40 – 300 Hz, 12 dB per octave
Bass boost 0…12 dB at 45 Hz
Supply +12 V (10 – 15 V), minus to ground
Fuse 1 x 20 A
Sizes (W x H x D) 221 x 57 x 236 mm
Weight 2.1 kg
EDITION TWO LIMITED
Stereo / Bridged
Max. output power (1 kHz sinus burst 2:8, B+=14.4V) 2 x 200 W / 1 x 600 W on 4 Ohm
Nominal output power (DIN 45 324, B+=14.4V) 2 x 75 W / 1 x 220 W on 4 Ohm
Max. output power (1 kHz sinus burst 2:8, B+=14.4V) 2 x 300 W on 2 Ohm
Nominal output power (DIN 45 324, B+=14.4V) 2 x 110 W on 2 Ohm
Loudspeaker impedance (stereo) 2 – 8 Ohm
Frequency response 5 – 50 000 Hz (-3 dB)
Total harmonic content (DIN 45 403) < 0.08% (1 kHz)
Stereo separation (IEC 581 ) > 60 dB (1 kHz)
Weighted noise distance (IEC A) > 100 dB
Input sensitivity LOW LEVEL INPUT 0.4 – 4 V
Input impedance LOW LEVEL INPUT 20 kOhm
Low-pass filter 40 – 300 Hz, 12 dB per octave
High-pass filter 40 – 300 Hz, 12 dB per octave
Bass boost 0…12 dB at 45 Hz
Supply +12 V (10 – 15 V), minus to ground
Fuse 1 x 30 A
10
GB
Sizes (W x H x D) 221 x 57 x 236 mm
Weight 2.15 kg
SUBJECT TO TECHNICAL CHANGE
2. FEATURES
· Complementary push-pull final stage
· Automatic switching on/off via car radio
· Infinitely adjustable high pass and low pass filters
· Infinitely variable bass equalisation
· Adjustable input sensitivity
· Bridgeable 2-/1-channel mode
· Tri-mode
· Electronic protective circuit against short circuiting, DC offset and excess temperature
· Mute switch for suppressing switch-on crackle interference
· Low-level outputs (cinch jacks) for connecting additional amplifiers
· Operating display (green LED) and overload indicator (red LED)
3. IMPORTANT INSTALLATION INFORMATION
· This appliance may only be connected to a 12 volt system with negative ground.
· The heat radiated when the amplifier is used means that sufficient air circulation is required at the
place of installation. It is very important that the cooler’s cooler ribs do not contact any metal plating
or any surfaces which could impair air circulation. The amplifier may not be installed in small confined
spaces or spaces without air circulation (e.g. spare wheel recess or under the vehicle carpeting).
Installation in the boot is recommended.
· Install the amplifier in such a way that it is protected as far as possible against vibrations and dust
and dirt.
· Make sure that the input/output cables are sufficiently distant from the power supply cables as
otherwise interference may occur.
· Make sure that the fuse and operating elements are accessible after installation.
· The appliance’s reliability and performance depend on the quality of installation. Preferably get an
expert to install the system, particularly if you want to install several loudspeakers or a complex multi-
way system.
4. CONNECTIONS
4.1 POWER SUPPLY AND AUTOMATIC SWITCHING ON
Important notice: Before commencing the installation, disconnect the plus terminals from the car
battery in order to prevent short circuits.
The power cabling usually installed in on-board car networks is not sufficient for a power amplifier’s
demands. Make sure that the power lines to GND and to the +12 V terminal have been sufficiently
specified. A cable cross-section of at least 10 mm² must be used to connect the battery to the amplifier’s
terminals.
First connect the amplifiers GND terminal to the battery’s minus pole. It is very important that the
connection is good. Dirt residues must be carefully removed from the battery’s connection point. A loose
connection may cause malfunctions or interference noise or distortion.
The +12 V amplifier connection must then be connected with a power cable possessing an integrated
fuse to the battery’s plus pole. The fuse must be located close to the battery, the length of cable from the
battery’s positive pole to the fuse must be less than 60 centimetres for safety reasons. Only insert the
fuse when all installation work, including the connection of the loudspeakers, has been completed.
11
GB
Now connect the car hi-fi receivers remote control connection to the amplifiers REM control jack. Acable
with a cross-section of 0.75 mm² is sufficient for connecting the amplifier’s REMOTE connection and the
control device.
4.2 AUDIO CABLES
When installing the audio cable between the cinch output of your car receiver and the cinch input of the
amplifier inside your car, the audio and power supply cables should, wherever possible, not be routed
along the same side of the vehicle. We recommend an isolated installation, e.g. routing the power cable
through the cable duct on the left-hand side and the audio cable through the cable duct on the right-hand
side or vice versa. This reduces interference due to crosstalk into the audio cables.
4.3 LOUDSPEAKER CONNECTIONS
· In normal operating mode (i.e. one loudspeaker on each individual amplifier channel), the lowest
terminal resistance is 2 ohm per channel.
· In bridging mode (two amplifier outputs combined) the lowest terminal resistance doubles to 4 ohm.
· The impedance in tri-mode may not fall below 2 ohm per channel.
· Never connect the loudspeakers’ minus terminals to the vehicle chassis.
· Never connect the +12 V supply voltage to a loudspeaker output as this would destroy the amplifier
final stage.
If the amplifier is operated with lower terminal resistances or incorrectly used as described above,
both the amplifier and the loudspeakers may be damaged. The warranty becomes void in such
cases.
5. OPERATING ELEMENTS AND IN/OUTPUTS
5.1 SETTING THE INPUT SENSITIVITY
The input sensitivity may be adapted to any car radio or tape deck. Turn the volume control of your radio
to its central position and then adjust the input-level control (5) to produce an average medium volume.
This setting usually provides sufficient power reserves at optimum weighted noise voltage.
ATTENTION: only reproduce loud test noises briefly to prevent damaging the loudspeakers.
5.2 LOW-PASS FILTER WITH ADJUSTABLE CROSS-OVER FREQUENCY
If the amplifier is used as a subwoofer amplifier, set the switch (3) to “LPF”. Set the desired cross-over
frequency with the control (4). This makes the filter adaptable to the installed woofers sound requirements.
The filters high edge steepness is responsible for the precision reduction of medium and high frequency
ranges.
5.3 HIGH-PASS FILTER WITH ADJUSTABLE CROSS-OVER FREQUENCY
If the amplifier is to be used as an amplifier for satellite loudspeakers (mid-range/tweeter loudspeakers),
set switch (3) to “HPF”. Set the desired cross-over frequency with the control (4). Only the frequencies
above the set cross-over frequency will then be amplified. This effectively minimizes distortions caused
by excessive membrane movement at low frequencies and small satellite loudspeakers without reducing
the bass level.
5.4 BASS-BOOST
The bass-boost function (2) is used to increase or equalize the lower bass frequencies.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Magnat Edition Two bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Magnat Edition Two in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 0,93 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info