618228
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
Da bin ich mir
sicher.
Solar-Ultraschall-
Tiervertreiber UTV-1
m
y
h
a
n
s
e
c
o
n
t
r
o
l
.
c
o
m
ID: #05006
m
y
h
a
n
s
e
c
o
n
t
r
o
l
.
c
o
m
E
R
S
T
E
L
L
T
I
N
D
E
U
T
S
C
H
L
A
N
D
Anwenderfreundliche
Anleitung
Bedienungs-
anleitung
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel
Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör be-
nötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen
suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möch-
ten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe
einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise
einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder
Kontaktdaten!
Und so gehts
Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone,
einen installierten QR-Code Reader sowie eine Internet-Verbin-
dung*.
Einen QR-Code Reader finden Sie in der Regel kostenlos im App Store
Ihres Smartphones.
Jetzt ausprobieren
Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone
den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr
über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.*
Ihr Hofer Serviceportal
Alle oben genannten Informationen erhalten
Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal
unter www.hofer-service.at.
* Beim Aushren des QR-Code Readers können abngig von Ihrem Tarif Kosten für die
Internet-Verbindung entstehen.
Dok./Rev.-Nr. 1410-02399_20150320
Inhaltsverzeichnis
Übersicht.... .................................................................... 4
Verwendung ..................................................................5
Lieferumfang/Geräteteile .............................................6
Allgemeines ................................................................... 7
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ......... 7
Zeichenerklärung .............................................................8
Sicherheit .......................................................................8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................8
Sicherheitshinweise .........................................................9
Erstinbetriebnahme .....................................................13
Lieferumfang prüfen ......................................................13
Verwendung .................................................................14
Akkus laden mit USB-Kabel ...........................................14
Akkus laden mit Solarzelle (Kollektor-Panel). ............15
LED-Batteriezustandsanzeige ......................................15
Montage.........................................................................15
Erdspieße anbringen ....................................................15
Tiervertreiber an einer Wand anbringen ....................16
Bedienung und Betrieb ................................................16
Empfindlichkeit einstellen .............................................16
Reinigung ..................................................................... 18
Aufbewahrung ..............................................................19
Fehlersuche .................................................................. 20
Technische Daten ..........................................................21
Konformitätserklärung ................................................21
Entsorgung ................................................................... 22
Verpackung entsorgen .................................................22
Altgerät entsorgen ......................................................... 22
Garantie ........................................................................ 23
Garantiekarte .................................................................. 23
Garantiebedingungen ..................................................24
A
B
Sens. Freq.
max
min
1 7
3
4
5
6
2
8
Übersicht
4
AT
C
E
G
D
F
H
9
10
11
14
12 13
15
16
17
5
Verwendung
AT
Lieferumfang⁄Geräteteile
1
Lautsprecher
2
Empfindlichkeitsregler für Bewegungssensor
3
Frequenzregler
4
Blitzlicht
5
Bewegungssensor
6
LED-Batteriezustandsanzeige
7
Kollektor-Panel (Solarzelle)
8
Erdspieß
9
1,2–V–Batterie (Typ AA/Ni-MH/800mAh), 3x
10
Schraube
11
Dübel
12
USB-Ladekabel
13
Anschlussbuchse für USB-Ladekabel (mit
eingesetztem Gummistopfen)
14
Aufnahme für den Erdspieß
15
Aufnahme für die Wandmontage
16
Batteriefachdeckel
17
Dichtung im Batteriefach
6 Lieferumfang/Geräteteile
AT
7
AT
Allgemeines
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und
aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu
dem Maginon Solar-Ultraschall-Tiervertrei-
berUTV-1. Sie enthält wichtige Informationen
zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird
der Solar-Ultraschall-Tiervertreiber UTV-1 im
Folgenden nur „Tiervertreiber“ genannt.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbe
-
sondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig
durch, bevor Sie den Tiervertreiber einset-
zen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung kann zu schweren Verletzungen
und Schäden am Tiervertreiber führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in
der Europäischen Union gültigen Normen
und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch
landesspezifische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für
die weitere Nutzung auf. Wenn Sie den Tier
-
vertreiber an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
8 Sicherheit
AT
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in
dieser Bedienungsanleitung, auf dem Tiervertreiber
oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet
eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere Verletzung
zur Folge haben kann.
HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor
möglichen Sachschäden oder gibt Ihnen
nützliche Zusatzinformationen.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„Konformitätserklärung“): Mit diesem
Symbol markierte Produkte erfüllen die
Anforderungen der EG-Richtlinien.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist ausschließlich zum umweltfreundlichen
Vertreiben von Tieren (z. B. Nagetieren, Katzen, Vögeln,
Füchsen und Hunden) durch Ultraschall und Blitzlicht
konzipiert. Der Tiervertreiber ist ausschließlich für
9Sicherheit
AT
den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den
gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie den Tiervertreiber nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden und sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation
und falscher Umgang kann zu
Stromschlägen und Verletzungen
führen.
Schließen Sie den Tiervertreiber nur an,
wenn die Netzspannung mit dem USB-
Ladekabel übereinstimmt.
Das Gerät ist nur mit SELV entsprechend
der Kennzeichnung auf dem Gerät zu
versorgen.
Schließen Sie den Tiervertreiber
nur an einer gut zugänglichen USB-
Stromversorgung an, damit Sie den
10 Sicherheit
AT
Tiervertreiber bei einem Störfall schnell
von der USB-Stromversorgung trennen
können.
Verwenden Sie den Tiervertreiber nicht,
wenn er sichtbare Schäden auf der
Solarfläche aufweist oder wenn das
USB-Kabel defekt ist.
Lassen Sie das USB-Kabel des Tiervertrei-
bers bei Beschädigungen durch den Her-
steller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzen.
Verwenden Sie nur die Batterie- und
Akkutypen, die im Kapitel „Technische
Daten“ angegeben sind.
Nehmen Sie leere Batterien immer so-
fort aus dem Tiervertreiber.
Fassen Sie ausgelaufene Batterien
niemals ohne entsprechenden Schutz
an. Bei Kontakt der Batteriesäure mit
der Haut, waschen Sie die Stelle mit viel
Wasser und Seife ab.
Vermeiden Sie Augenkontakt mit der Bat-
teriesäure. Sollten Sie doch einmal Augen-
kontakt mit Batteriesäure erfahren, spü-
len Sie die Augen mit viel Wasser aus und
kontaktieren Sie umgehend einen Arzt.
11Sicherheit
AT
Entfernen Sie die Batterie aus dem Tier-
vertreiber, bevor Sie es verschrotten.
Trennen Sie den Tiervertreiber vom
Netz, bevor Sie die Batterie entnehmen.
Öffnen Sie niemals Batterien oder Akkus
und
schließen Sie sie nicht kurz.
Legen Sie Batterien und Akkus nicht ins
direkte Sonnenlicht.
Laden Sie nur als „aufladbar“ gekenn-
zeichnete Akkus und Batterien wieder auf.
Halten Sie Kinder von Batterien und
Akkus fern.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern
wenden Sie sich für eine Reparatur über
die auf der Garantiekarte angegebene
Serviceadresse an den Hersteller.
Halten Sie den Tiervertreiber, die Batterien
oder die Akkus und das USB-Kabel von
offenem Feuer und heißen Flächen fern.
Wenn Sie den Tiervertreiber nicht be-
nutzen, ihn reinigen oder wenn eine
Störung auftritt, entnehmen Sie die
Batterien oder die Akkus aus dem Tier-
vertreiber und ziehen Sie das USB-Kabel
von der Stromversorgung ab.
12 Sicherheit
AT
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen
mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
(beispielsweise ältere Kinder).
Dieser Tiervertreiber kann von Kindern
ab acht Jahren sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Tiervertreibers unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Tierver-
treiber spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
13Erstinbetriebnahme
AT
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre
vom Tiervertreiber fern.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine
Gegenstände in den Tiervertreiber
hineinstecken.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa-
ckungsfolie spielen. Sie können sich beim
Spielen darin verfangen und ersticken.
Lassen Sie Kinder nicht mit den
Kleinteilen spielen. Sie können sich daran
verschlucken und ersticken.
Erstinbetriebnahme
Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvor-
sichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenstän-
den öffnen, kann der Tiervertrei-
ber beschädigt werden.
Gehen Sie daher beim Öffnen
vorsichtig vor.
14 Verwendung
AT
1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist
(siehe Abb. A bis E).
2. Nehmen Sie den Tiervertreiber aus der Verpackung
und kontrollieren Sie, ob der Tiervertreiber oder die
Einzelteile Schäden aufweisen. Wenn dies der Fall
ist, benutzen Sie den Tiervertreiber nicht. Wenden
Sie sich an den Hersteller über die auf der Garantie-
karte angegebene Serviceadresse.
Verwendung
1. Lösen Sie die vier Kreuzschlitzschrauben am
Batteriefachdeckel
16
(siehe Abb. G).
2. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
3. Legen Sie die Batterien oder Akkus
9
in das
Batteriefach ein. Achten Sie auf die richtige Polarität
der Batterien oder Akkus.
4. Schließen und verschrauben Sie das Batteriefach.
Akkus laden mit USB-Kabel
1. Entfernen Sie für den Anschluss des USB-Kabels
den eingesetzten Gummistopfen
13
aus der
Anschlussbuchse (siehe Abb. F).
2. Stecken sie das USB-Ladekabel
12
in die Anschluss-
buchse hinein und an einem Stromversorger (z.B.ei-
nem Computer) an (siehe Abb. E).
15Montage
AT
Akkus laden mit Solarzelle (Kollektor-
Panel).
Tagsüber wandeln die Solarzellen
7
das Sonnenlicht
in Strom um und laden die Akkus auf. Für die Aufladung
ist eine direkte Sonneneinstrahlung von mindestens
acht Stunden ideal.
Beim Aufladen der Akkus blinkt die LED-Batteriezu-
standsanzeige
6
(siehe Abb. A).
LED-Batteriezustandsanzeige
Eine rot leuchtende oder blinkende LED im Bewegungs-
sensor
5
(siehe Abb. A) wird bei jeweiligen Batterie-
und Akkuladezuständen wie folgt angezeigt:
Bei vollen Batterien und vollständig aufgeladenen
Akkus leuchtet die LED.
Bei leeren Batterien und entladenen Akkus blinkt die
LED.
Montage
Erdspieße anbringen
1. Stecken Sie die zweiteiligen, mitgelieferten Erdspieße
8
zusammen. Nutzen Sie für eine geringere Höhe
nur den Erdspieß ohne den Aufsatz (siehe Abb. B).
2. Stecken Sie den Erdspieß in den Einlass an der Unter-
seite des Tiervertreibers
14
(siehe Abb. F).
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Maginon UTV-1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Maginon UTV-1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,41 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info