450943
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
Sicherheit
Allgemeine Informationen
WARTUNG UND REPARATUREN
•DieserBuggysolltevomBenutzerregelmäßiggewartetwerden.
RegelmäßigalleNietenundBefestigungenaufFestigkeitund
Sicherheitüberprüfen.Bremsen,RäderundReifenregelmäßig
prüfen und - sofern notwendig - auswechseln oder reparieren.
Prüfen Sie, ob alle Sicherheitsmerkmale richtig funktionieren,
insbesonderedieHauptverrastungunddiezweiteVerrastung.
Diese sollten sich immer ungehindert bewegen können. Niemals
einen Buggy weiterbenutzen, der von der Struktur her nicht
einwandfrei ist.
•Wirempfehlen,denBuggyalle12Monatezuwarten.
•SolltendieRäderquietschen,sinddiesemitTeflonoder
Silikonbeschichtungsparsamzuschmieren.AufkeinenFall
öl-oderfettbasierteMittelverwenden,dennhierdurchwird
Schmutz angezogen, der den Bewegungsmechanismus verstopft.
•ImmernurErsatzteilevonMaclarenverwenden.Ersatzteile,
dienichtvonMaclarengeliefertwerden,könnenein
Sicherheitsrisiko darstellen.
ES KANN GEFÄHRLICH SEIN, KINDER UNBEAUFSICHTIGT ZU LASSEN. DIE SICHERHEIT DES KINDES UNTERLIEGT
IHRER VERANTWORTUNG. VERWENDEN SIE IMMER DIE SITZGURTE UND DAS GESCHIRR, DA EIN HERAUSFALLEN
ODER GLEITEN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN HREN KANN. DER KINDERWAGEN EIGNET SICH FÜR DIE
BEFÖRDERUNG VON EINEM KIND. DIESES FAHRZEUG EIGNET SICH FÜR KINDER AB GEBURT BIS ZU EINEM
GEWICHT VON MAX. 15 KG.
WICHTIG: LESEN SIE DIESE HINWEISE VOR DER VERWENDUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE
ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
WARNHINWEIS
Jegliches, an den Handgriffen befestigtes Gewicht
beeinträchtigt die Stabilität des Kinderwagens.
Der Buggy eignet sich nicht zum Joggen oder Roll-/
Schlittschuhlaufen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherungen vor de
Verwendung ordnungsgemäß festsitzen.
Zur Vermeidung von Verletzungen müssen Kinder
beim Auseinander- und Zusammenklappen
ferngehalten werden.
Kinder nicht mit diesem Produkt spielen lassen.
WICHTIG
Für die Sicherheit Ihres Kindes ist es wichtig, dass das
Geschirr korrekt angebracht und eingestellt ist. Eine
falsche Einstellung durch Nichtbeachtung der Anleitung
kann die Stabilität des Buggys beeinträchtigen.
Das Kind sollte beim Vornehmen der Einstellungen mit den
beweglichenTeilennichtinBerührungkommen.
ACHTUNG – GEFAHR: Es ist unbedingt darauf zu achten,
dass das Kind vom Buggy fern gehalten wird, wenn er
auseinander und zusammengeklappt wird.
Bei diesem Vorgang besteht die Gefahr, sich die Finger
zu klemmen oder sich durch die Scherenwirkung zu
verletzen.
• AlleAnleitungsschrittebitteaufmerksambefolgen.Durch
falsche Benutzung kann der Buggy beschädigt werden.
•DasGeschirrundderSitzgurtsindkeinErsatzfür
Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen.
WARNHINWEIS:
6
•DieserKinderwageneignetsichfürdieBeförderung
eines Kindes.
•SoweitnichtandersindieserAnleitungangegeben,
sollten mit diesem Buggy keine zusätzlichen Kinder oder
Gegenstände befördert bzw. sollte kein zusätzliches
Zubehör verwendet werden. Durch zusätzliche Last kann
der Buggy kopflastig werden.
•DurchÜberladen,falschesZusammenklappenunddie
VerwendungvonZubehör(z.B.Kindersitze,Taschenhaken,
Regenverdecke,Buggy-Trittbretterusw.),dasnichtvon
Maclarenempfohlenwird,kannderBuggybeschädigt
werden oder kaputtgehen.
•Schäden,diedurchZubehörentstehen,dasnichtvon
Maclarengeliefertwurde,sindvonderGewährleistung
ausgeschlossen.
•LassenSiedasKindbzw.dieKinderniemalsimKinderwagen,
wennSieTreppenhinauf-oderhinuntersteigenbzw.einen
AufzugoderandereTransportmittelverwenden.
•DerBuggysollteimmerleichtauseinanderund
zusammenzuklappen sein. Bitte niemals Gewalt
anwenden. Gegebenenfalls die Anleitung noch mal lesen.
•BeiBordkantenundunebenemGeländevorsichtigsein.
WiederholtesAufprallenführtzuSchädenamBuggy.
•Kindernniemalserlauben,aufderFstützezustehen.
•DenBuggyniemalsderHitzevonbeispielsweise
HeizkörpernoderdemdirektenSonnenlichtaussetzen.
•BittekeineGegenständeaufdasVerdecklegen.
REINIGUNG
•DasGestellmiteinemfeuchtenTuchundeinemmilden
Reinigungsmittelsäubernundgründlichtrockenwischen.
Kein Scheuermittel verwenden.
•FallsTeiledesBuggy-FahrgestellsSalzwasserausgesetztwaren,
wird empfohlen, diese möglichst bald mit Leitungswasser
abzuwaschen.
•DasVerdeckkannmiteinemfeuchtenTuchundeinemmilden
Reinigungsmittelleichtabgewischtwerden.DerSitzistwaschbar
–achtenSieaufdieHinweiseaufdemEtikett.Vorerneuter
Benutzung gründlich trocknen lassen.
•DerSitzistwaschbar-siehePflegeanleitungenaufdemEtikett.
Vor Gebrauch gut trocknen lassen.
•DenBuggynichtzusammenklappenoderlagern,solangeer
noch nass ist. Bitte nicht an einem feuchten Ort lagern, denn
sonst kann sich Schimmelpilz bilden.
MaclarenbehältsichdasRechtvor,imRahmendesfortlaufenden
Programms zur Produktverbesserung Designänderungen an den
Produkten vorzunehmen.
DiesesProduktwurdegemäßdemeuropäischenStandardEN1888:2003
(Kinderartikel–BeförderungsmittelfürKinderaufRädern–
SicherheitsanforderungenundTestmethoden)entwickelt
und hergestellt.
Gebrauchshinweise
WICHTIGER HINWEIS:
LESEN SIE DIESE HINWEISE VOR DER VERWENDUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE ZUM SPÄTEREN
NACHSCHLAGEN AUF.
DIE SICHERHEIT IHRES KINDES KANN BEEINTRÄCHTIGT WERDEN, WENN SIE DIESE HINWEISE NICHT BEACHTEN.
1 AUSEINANDERKLAPPEN DES BUGGYS
A Den Verschlussklipp lösen.
B Den Buggy auseinanderklappen.
CTretenSiedieFußplatteganznachunten,umdie
Hauptverriegelungzuaktivieren.
WARNHINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherungen vor
de Verwendung ordnungsgemäß festsitzen.
2 BEDIENEN DER BREMSE
DieFußplattezumBetätigenderBremsenbefindetsichhinten
amBuggy-Rahmen.
AANZIEHENDERBREMSEN:TretenSiedielinkeSeiteder
Fußplattenieder.
BLÖSENDERBREMSEN:TretenSiedierechteSeiteder
Fußplattenieder.
ACHTUNG: Die Feststellbremse muss eingerückt sein, während
das Kind in den Buggy gesetzt oder aus dem Buggy gehoben wird.
ACHTUNG: Lassen Sie den Buggy nie unbeaufsichtigt, ohne zuvor
die Feststellbremse einzurücken.
3 BEDIENEN DER DREHGELENKBLOCKIERUNG DER
VORDERRÄDER
A BLOCKIERENDERDREHGELENKE:DieVorderräderausrichten
und die Blockierhebel herunterdrücken.
BLÖSENDERDREHGELENKE:DieBlockierhebelhochdrücken.
4 ANLEGEN DER SITZ- UND SCHULTERGURTE
ACHTUNG: Der Sitz ist für Kinder unter sechs (6) Monaten
ungeeignet.
ACHTUNG: Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Kombination
mit dem Hüftgurt und den Schultergurten.
SCHLIESSENDERSICHERHEITSGURTE:
A FührenSiedieSchultergurtenachvorneüberdieSchultern
des Kindes und befestigen Sie sie an den Beckengurt-
Verschlussclips,indemSiedieGurtschlaufenüberdieHaken
ziehen.
BRastenSiediebeidenVerschlussclipsindasGurtschlossein.
Damit sind die Schultergurte geschlossen.
C Passen Sie die Gurtlänge an. Schultergurte, Beckengurt und
Schrittgurt sollten gut anliegen, ohne zu drücken.
ÖFFNENDERSICHERHEITSGURTE:
D Drücken Sie zum Öffnen der Sicherheitsgurte gleichzeitig
die beiden Knöpfe vorne und hinten am Gurtschloss.
5 VERSTELLEN DES SITZES
A ZURÜCKSTELLENDERRÜCKENLEHNE:
Beide Griffe anheben, um die Sitzverrastungen zu lösen,
und den Sitz nach Bedarf zurückstellen. Die Griffe
herunterdrücken, um auf beiden Seiten die Verrastungen
einschnappen zu lassen.
BHOCHSTELLENDERRÜCKENLEHNE:VonderRückseitedes
BuggysausdieRückenlehneaufrechtstellenodersoweit
wie gewünscht hochstellen.
6 VERSTELLEN DER BEINSTÜTZE
VERLÄNGERNDERBEINSTÜTZE:FingerindieÖffnungenin
den Ecken des Sitzes schieben. Die Streben ertasten und nach
vorne ziehen. Um die Beinauflage hinterzuklappen, die
Streben nach hinten schieben.
7 ANLEGEN DER EINKAUFSTASCHE
ACHTUNG: Durch Überladen kann der Buggy umkippen.
Höchstlast: 2 kg bei gleichmäßiger Verteilung der Last. Der Buggy
kann zusammengeklappt werden, wenn die Einkaufstasche
angebracht ist. Sie muss jedoch vor dem Zusammenklappen
völlig geleert werden. Die Unterlassung kann zu Schäden am
Kinderwagen und dem Inhalt der Einkaufstasche führen.
ADieTascheaufden“X”-RahmenunterdemSitzlegen.Dabei
solltesichdieuntersteKantederTaschevornbefinden.
BDievorderenRiemenetwasunterdemSitzanden
Vorderbeinen befestigen.
CDiehinterenRiemenetwasüberderwaagerechten
Bindestange befestigen.
8 ANLEGEN DES VERDECKS
WARNHINWEIS: Das Überladen kann zu gefährlichen, unstabilen
Situationen führen. Höchstladegewicht der Haubentasche: 0, 5 kg.
A BewegenSiedielinkenundrechtenSchieberHINUNTER
überdieArretierungenaufdenHandgriffen.
BDasRückenteilsolltesichhinterdemSitzrückenbefinden.
C Das Verdeck ausziehen und die Seitenscharniere
herunterdrücken, um das Verdeck im offenen Zustand
festzustellen.
9 ANLEGEN DES REGENSCHUTZES
A DenRegenschutzvornüberdieVerdecköffnunglegen.
B Die beiden Ösen (eine auf jeder Seite) an den Verdeckklipps
befestigen.
C Die beiden Ösen (eine auf jeder Seite) an den vorderen
Beinen befestigen.
10 ABNEHMEN UND BEFESTIGEN DES SITZBEZUGES
Entfernen Sie, falls erforderlich, die Kappe von dem Kinderwagen.
A Drehen Sie die Schnallen an den Schultergurtenden und
führen Sie sie durch die Ösen.
BFührenSiedieHalterungdesHüftgurtesunddes
Schrittgurtes durch die Ösen.
C Lösen Sie die Befestigungsriemen des Sitzüberzuges.
DLösenSiediedenSitzüberzugvonderHandgriffstangeund
den Sitzeinlagenstangen.
E StreifenSiedenÜberzugvonderRückenlehneundder
Sitzeinlage.
F FührenSiediesesVerfahreninumgekehrterReihenfolgezur
Anbringung des Sitzüberzuges und Sicherheitsgurte durch
und vergewissern Sie sich, dass sich die Stützrohre für die
RückenlehneindenStofffaltenbefinden.
G Beim erneuten Anbringen des Sitzüberzuges auf die
Sitzeinlage,solltederStoffüberdenFußstützriemen
geschlagen werden und die Schrittgurtschnalle durch die
Ösen im Sitzüberzug, sowie danach durch die Öse in der
Sitzeinlage geführt werden.
HBeimerneutenAnbringenderSchulterriemensolltendie
ÖffnungenimSitzüberzuggewähltwerden,diederGröße
des Kindes entsprechen. Die Schnallen drehen und zuerst
durch die Öffnungen im Sitzüberzug und dann durch die
Öffnungen in den Armlehnen des Sitzes führen.
11 TRAGEGURT ENTFERNEN
A Lösen Sie die erste und die zweite Sicherung.
B Drücken Sie auf den Bügellöser und entfernen Sie den Bügel
vondem“D”-Ring
CStreifenSiedieGurtschlaufenvondenHandgriffen.
DTretenSiedieFußplatteganznachunten,umdie
Hauptverriegelungzuaktivieren.
12 ZUSAMMENKLAPPEN DES BUGGYS
Achten Sie darauf, dass die Rückenlehne ganz hochgeklappt
(aufrecht) und das Verdeck (sollte es befestigt sein) ganz
zurückgeklappt ist. Entfernen Sie den Inhalt aus der
Einkaufstasche. Es wird empfohlen, das Geschirr zu befestigen
bevor der Kinderwagen eingeklappt wird.
A HebenSiemitdemFußdieFußplattean,umdie
Hauptverriegelungzulösen.
B Die zweite Verrastung herunterdrücken.
C An den Griffen festhalten und diese nach vorn drücken.
D Den zusammengeklappten Buggy zusammendrücken und
den Verschlussklipp zumachen.
7
de
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Maclaren-Volo

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Maclaren Volo bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Maclaren Volo in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Maclaren Volo

Maclaren Volo Gebruiksaanwijzing - Alle talen - 73 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info