812181
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
Seite 5
stätte. Nur ein sauberes und richtig eingestelltes Gerät ist ein ökonomisches
Heizgerät.
Einbau nur von Original-Ersatzteilen, welche Sie von Ihrem Händler oder auch
direkt von uns beziehen können.
Verschleißteile (z.B. Dichtungen), thermisch hochbelastete Teile (Schamott,
Gussteile) oder zu Bruch gegangene Herdteile sind möglichst rasch zu erneuern
bzw. auszuwechseln.
Richtiges Verhalten bei Kamin- und Schornsteinbränden
Aufgrund nicht regelmäßig durchgeführter Reinigung der Feuerstätte, Verbin-
dungsstück und Schornstein bzw. bei verfeuerung ungeeigneter Brennstoffe
kann es zu einem Überzünden dieser Rückstände kommen. Dies kann zu einem
Schornsteinbrand führen.
Halten Sie die Herdtüren geschlossen, die Luftregler auf „0“ stellen! Rücken
Sie brennbare Bauteile weg vom Schornstein!
Versuchen Sie auf GAR KEINEN FALL den Schornsteinbrand durch Einbringen
von Wasser zu löschen. Durch den schlagartig entstehenden Wasserdampf
kann der Schornstein bersten.
Rufen Sie die Feuerwehr über die Notrufnummer !Rufen Sie die Feuerwehr über die Notrufnummer !
3. Sicherheitshinweise3. Sicherheitshinweise
Beim Aufstellen und im Betrieb
Arbeiten Sie beim Aufstellen des Herdes mit der Bedienungsanleitung und
beachten Sie die einzelnen Punkte.
Berücksichtigen Sie die Sicherheitsabstände beim Aufstellen des Herdes.
Die Dichtheit des Rauchrohranschlusses überprüfen.
Kontrollieren Sie den Herd auf Beschädigungen (z.B. Gläser).
Achten Sie darauf, das nie mehr Holz eingelegt wird als für die Nennheizleis-
tung notwendig ist.
Beim Nachlegen die Türe langsam öffnen, erst die Rauchgase abziehen las-
sen, damit vermeiden sie ein Entweichen der Rauchgase in den Raum.
Den Herd nicht während des Heizens absperren, es besteht Verpuffungsge-
fahr.
Kochfläche
Überhitzte Fette und Öle können sich selbst entzünden, Speisen mit Fetten
und Ölen, z.B. Pommes frites, nur unter Aufsicht zubereiten. Entzündete Fette
und Öle nie mit Wasser löschen! Deckel auflegen und Topf von der heißen
Kochstelle ziehen.
Keine brennbaren oder entzündbaren Gegenstände auf die Kochfläche legen,
die bei Inbetriebnahme des Gerätes eine Gefahr auslösen können.
Backrohr
Bei Arbeiten im heißen Backrohr besteht Verbrennungsgefahr! Verwenden Sie
Topflappen, Handschuhe oder ähnliches.
Im Backrohr keine Gegenstände aufbewahren, die bei Inbetriebnahme des
Gerätes eine Gefahr auslösen können.
Vorsicht beim Öffnen der Backrohrtüre. Beugen Sie sich nicht sofort über die
geöffnete Backrohrtüre. Beim Öffnen strömt ein Schwall heißer Luft oder auch
Wasserdampf aus der Türöffnung.
Backrohrtür bei Zubereitungen im Backrohr immer völlig schließen.
Achtung ! Spielende Kinder !
Bedenken Sie, das einige Bauteile am Herd
(Griffe, Fülltür, Abgasrohr usw.) im Heizbetrieb
heiß werden und eine Verbrennungsgefahr dar-
stellen. Bitte achten Sie darauf, dass Kinder
während des Heizbetriebes einen ausreichen-
den Sicherheitsabstand halten.
Verbrennungsgefahr !
Achtung ! Spielende Kinder !
Bedenken Sie, das einige Bauteile am Herd
(Griffe, Fülltür, Abgasrohr usw.) im Heizbetrieb
heiß werden und eine Verbrennungsgefahr dar-
stellen. Bitte achten Sie darauf, dass Kinder
während des Heizbetriebes einen ausreichen-
den Sicherheitsabstand halten.
Verbrennungsgefahr !
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Lohberger WH 130 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Lohberger WH 130 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4.88 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info