646154
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/64
Pagina verder
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
GB
DE
NL
FR
DK
ES
IT
PL
FI
PT
8.031.96.11.1 / Rev.1208
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Gebruiksaanwijzing
Betjeningsvejledning
Mode d´emploi
Instrucciones para su uso
Istruzioni d‘uso
Instrukcja Obsługi
Käyttöohje
Instruções de uso
3-8
9-14
15-20
21-26
27-32
33-38
39-44
45-50
51-56
57-62
2
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
Optional: max. 50 m range
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
DEUTSCH 3
Robuster Kreuzlinien-Laser mit 4 superhellen Laserlinien,
Lotlaser und schlagfester Gehäuseummantelung
Spezielle Hochleistungs-Laserdioden erzeugen extrem sichtbare Laserlinien.
Einfache Lotfunktion durch das Laserkreuz oben und den zusätzlichem
Lotlaser. Die vertikalen Laserlinien sind rechtwinklig zueinander ausgerich-
tet. Automatische Ausrichtung durch magnetisch gedämpftes Pendelsystem,
3° Selbstnivellierbereich, magnetisch gempft. Pendelarretierung zur
Transportsicherung. Exakte Positionierung der Laserlinien durch das drehbare
Gehäuse mit Seitenfeinantrieb. Die abnehmbaren Gummikappen der Justierße
verhindert das Verrutschen des Getes auf glatten Oberfchen. Genauigkeit
2 mm / 10 m. RX-Ready: Mit dem optionalen Laserempfänger können die
Laserlinien bis 50 m Reichweite erkannt werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung: Nicht direkt in den Strahl sehen! Der Laser darf nicht in die
Hände von Kindern gelangen! Gerät nicht
unnötig auf Personen richten. Das Gerät ist ein
Qualitäts-Laser-Messgerät und wird 100%ig
in der angegebenen Toleranz im Werk ein-
gestellt. Aus Gründen der Produkthaftung möchten wir Sie auf folgendes
hinweisen: Überprüfen Sie regelmäßig die Kalibrierung vor dem Gebrauch,
nach Transporten und langer Lagerung. Außerdem weisen wir darauf hin,
dass eine absolute Kalibrierung nur in einer Fachwerkstatt möglich ist. Eine
Kalibrierung Ihrerseits ist nur eine Annäherung und die Genauigkeit der
Kalibrierung hängt von der Sorgfalt ab.
i
Hinweis:
Das Produkt ist ein Präzisionsinstrument, das mit Sorgfalt
behandelt werden muss. Vermeiden Sie Stöße und Erschütterungen.
Lagerung und Transport im Koffer! Alle Laser aus und Pendel arretieren!
Zur Reinigung benutzen Sie bitte ein weiches Tuch und Glasreiniger.
Garantieerklärung: Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum.
Innerhalb dieser Zeit sind alle Material- oder Herstellungsfehler abgedeckt.
Von der Garantie sind ausgenommen: Schäden, die auf un sach gemäßen
Gebrauch (z.B. Betrieb mit falscher Stromart/ Spannung, Anschlüsse an
ungeeigneten Strom quellen, Sturz auf harten Untergrund etc.) oder falsch-
er Lagerung, zurückzuführen sind, normaler Verschleiß und Mängel, die
den Wert oder die Gebrauchs tauglichkeit nur unerheblich beeinflussen.
Bei Eingriffen nicht von uns auto-risierter Stellen erlischt die Garantie. Im
Garantiefall geben Sie bitte das vollständige Gerät mit allen Informationen,
sowie Rechnung einem unserer Händler oder senden Sie es an Umarex-
Laserliner.
Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl blicken
oder direkt mit optischen
Instrumenten betrachten.
Laser Klasse 2 M
EN60825-1:2007-10
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
DEUTSCH4
i
Hinweis:
Zum Transport immer das Gerät
mit der Transportsicherung (2)
ausschalten, damit das Gerät vor
Beschädigung geschützt wird.
1
2
4
5
6
9
8
10
11
12
13
3
7
WICHTIG!
Um wiederaufladbare Batterien
zu Schonen und optimal zu
Nutzen, sollten diese bei signa-
lisierter geringer Batterieladung
ausgetauscht bzw. aufgeladen
werden.
1
Laseraustrittsfenster
2
AN- / AUS-Schalter
Transportsicherung
3
Seitenfeinantrieb
4
5/8” Gewinde (Unterseite)
5
Austritt Lotlaser (Unterseite)
6
Justierfüße mit abnehmbaren
Gummikappen
7
Stativadapter
8
Libelle zur groben Ausrichtung /
Batterieladung gering (Low Bat.-
Anzeige)
9
Batteriefach
10
Handempfängermodus
11
Horizontale Laserlinie
12
Vertikale Laserlinien
13
Anschlussbuchse für Netzteil
(6V / 1000mA, keine Lade-
funktion)
i
Hinweis: Wenn das Gerät zu schräg aufgestellt wurde (außerhalb von 3°),
gehen die Laser aus. Dann das Gerät mit den Justierfüßen (6) ausrichten
oder auf einer ebeneren Fläche aufstellen. Die Dosenlibelle (8) dient dabei
zur Orientierung.
B
A
C
D
E
G
F
I
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
A
Betriebsanzeige
B
Umschaltung Genauigkeit
Nah- / Fernbereich
C
Kontrollleuchte Genauigkeit
grün / rot
D
AN- / AUS-Schalter
E
Tonsignal AN / AUS
F
Laserempfangsfeld
G
Positions-Anzeigen für Laser
(vorne, seitlich, hinten)
H
Universalhalterung
I
Batteriefach (Rückseite)
DEUTSCH 5
H
Einlegen der Batterien bei ACL 4C und Laserempfänger RX 51:
Batteriefach (9, I) öffnen und Batterien gemäß den Installationssymbolen
einlegen. Dabei auf korrekte Polarität achten. Batterieladung gering: Die
Batterien beim ACL 4C tauschen, wenn die beleuchtete Libelle (8) blinkt.
Ausrichten von ACL 4C
Das Oberteil des ACL 4C läßt sich zur groben Ausrichtung der Laser auf dem
Sockel drehen. Die genaue Positionierung kann mit dem Seitenfein antrieb (3)
bestimmt werden. Die Justierfüße (6) ermöglichen das Aufstellen des Gerätes
auf schrägen Flächen.
ACL 4C anschalten:
AN- / AUS-Schalter (2) nach rechts drehen und Transportsicherung lösen.
Anschließend die Laser einschalten (Tasten 11, 12). Um die maximale
Sichtbarkeit der Laserlinie zu erhalten, muss der Handempfänger modus
ausgeschaltet sein (Taste 10). Dann kann mit dem Laserempfänger nicht
gearbeitet werden.
A
D
G
Optional: Arbeiten mit dem
Laserempfänger RX 51:
Verwenden Sie zum Nivellieren auf große
Entfernungen oder bei hoher Helligkeit den
Laserempfänger RX 51. Diesen mit Taste D anschal-
ten, Kontrolleuchte A leuchtet.
WICHTIG: Den ACL 4C in den Hand empfänger -
modus schalten (Taste 10). Jetzt pulsieren die
Laserlinien mit einer hohen Frequenz (10 kHz) und
die Laserlinien werden dunkler. Der Laserempfänger
erkennt durch dieses Pulsieren die Laserlinien bis
max. 50 m Entfernung.
Bewegen Sie nun das Empfangsfeld (F) des
Laserempfängers durch die Laserlinien auf- und
abwärts (horizontale Laserlinie) bzw. seitwärts (verti-
kale Laserlinien) bis die mittlere LED (G) aufleuchtet.
Markieren Sie nun das horizontale bzw. vertikale
Referenzmaß.
Stellen Sie die Empfindlichkeit des Laser empfängers
mit der Taste B ein. Grüne LED (C) für das Arbeiten
im Nahbereich bis max. 15 m, rote LED (C) für das
Arbeiten im Fernbereich bis max. 50 m. Den Ton
können Sie mit der Taste E an- oder ausschalten.
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
DEUTSCH6
Universalhalterung (optional):
Der Laserempfänger RX 51 kann mit der
Universalhalterung an Messlatten befestigt
werden. Die Fleximesslatte (Art-Nr.: 080.50) ist für
alle Messungen von Bodenhöhen zu empfehlen.
Mit dieser können Sie ohne zu rechnen direkt
Höhenunterschiede ermitteln.
i
Hinweis: Die Lichtintensität der Laserlinien ist in der Mitte am höchsten
und wird an den Enden geringer. Dadurch verändert sich auch die
maximale Reichweite des Laserempfängers: Grüne LED max. 7 15 m,
rote LED max. 30 — 50 m.
B
A
C
D E
G
F
i
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
DEUTSCH 7
Technische Daten
Selbstnivellierbereich +
Genauigkeit
+ 2 mm / 10 m
Optional: Empfangsbereich Laserempfänger max. 50 m
Laserwellenlänge
635 nm
Laserklasse Linienlaser 2M / < 5 mW
Laserklasse Lotlaser 2 / < 1 mW
Stromversorgung ACL 4C / Betriebsdauer
3 x 1,5V AA / ca. 12 h
Stromversorgung Laserempfänger RX 51 1 x 9V Block
Gewicht ACL 4C 1,6 kg
Arbeitstemperatur 0°C bis + 50°C
Lagertemperatur -10°C bis + 70°C
Artikelnummer ACL 4C / ACL 4C RX 031.31 / 031.311A
Technische Änderungen vorbehalten 12 / 2008
i
Hinweis:
Überprüfen Sie regelmäßig die Kalibrierung vor dem Gebrauch, nach
Transporten und langer Lagerung.
Hinweis zur Genauigkeit:
Genauigkeit 2 mm / 10 m: Das Gerät mit den Nivellierschrauben
(6) so ausrichten, dass sich die Blase der Dosenlibelle (8) genau im
Zentrum befindet.
Genauigkeit 3 mm / 10 m: Die Blase der Dosenlibelle (8) befindet
sich innerhalb des Ringes.
Kalibrierungsüberprüfung vorbereiten: Sie können die Kalibrierung des
Laser kontrollieren. Stellen Sie das Gerät in die Mitte zwischen 2 Wänden
auf, die mind. 5 m voneinander entfernt sind. Schalten Sie das Gerät ein
(Laserkreuz an). Zur optimalen Überprüfung bitte ein Stativ verwenden.
1. Markieren Sie Punkt A1 auf der Wand. 2. Drehen Sie das
Gerät um 180° u.
markieren Sie
Punkt A2.
Zwischen A1 u. A2
haben Sie jetzt eine
horizontale Referenz.
ENGLISH 9
Überprüfung der vertikalen Linie: Gerät ca. 5 m von einer Wand aufstellen.
An der Wand ein Lot mit einer 2,5 m langen Schnur befestigen, das Lot sollte
dabei frei pendeln. Get einschalten und den vertikalen Laser auf die Lotschnur
richten. Die Genauigkeit liegt innerhalb der Toleranz, wenn die Abweichung
zwischen Laserlinie und Lotschnur nicht größer als ± 1.5 mm beträgt.
Überpüfung der horizontalen Linie:
Gerät ca. 5 m von einer Wand aufstellen und
Laserkreuz einschalten. Punkt B an der Wand
markieren. Laserkreuz ca. 2,5 m nach rechts
schwenken und Punkt C markieren. Überprüfen Sie,
ob waagerechte Linie von Punkt C ± 2 mm auf der gleichen Höhe mit dem
Punkt B liegt. Vorgang durch Schwenken nach links wiederholen.
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
DEUTSCH8
Kalibrierung überprüfen: 3. Stellen Sie das Gerät so nah wie möglich an
die Wand auf Höhe des markierten Punktes A1.
4. Drehen Sie das
Gerät um 180°
und markieren Sie
den Punkt A3. Die
Differenz zwischen
A2 u. A3 ist die
Toleranz.
A1
A2
2.
1.
i
Hinweis: Wenn A2 und A3 mehr als 2 mm / 10 m auseinander liegen,
ist eine Kalibrierung erforderlich. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabteilung von UMAREX-
LASERLINER.
A3
A2
A2
A1
4.
3.
A3
A2
<
2 mm / 10 m = OK
B
C
2,5 m
< 2 mm = OK
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
ENGLISH 9
Robust cross-line laser with 4 super-bright laser lines, plumb
laser and impact-proof housing cover
Special high-performance laser diodes project extremely visible laser lines.
Straightforward plumb function using laser cross at the top and additional
plumb laser. The vertical laser lines are aligned at right angles to one another.
Magnetically-damped pendulum system for automatic alignment, 3° self-level-
ling range, magnetically damped. Pendulum can be locked for protection duri-
ng transport. The pivoted housing can be turned with a vernier adjustment
mechanism to permit exact positioning of laser lines. The removable rubber
caps on the adjustable feet prevent the device slipping on smooth surfaces.
Precision 2 mm/10 m. RX-Ready: The laser receiver, which is available as an
optional extra, can detect laser lines in a range of up to 50 m.
General safety instructions
Caution:
Do not look directly into the beam. Lasers must be kept out of
reach of children. Never intentionally aim the
device at people. This is a quality laser measuring
device and is 100% factory adjusted within the
stated tolerance. For reasons of product liability,
we must also draw your attention to the following: Regularly check the cali-
bration before use, after transport and after extended periods of storage. We
also wish to point out that absolute calibration is only possible in a specialist
workshop. Calibration by yourself is only approximate and the accuracy of
the calibration will depend on the care with which you proceed.
i
Note: This product is a precision instrument that must be handled and
treated with care. Avoid shocks and impact. Always keep and carry in the
case! Switch all lasers off and secure the pendulum. For cleaning, use a soft
cloth and glass cleaner.
Warranty:
The warranty period is 2 years from the date of purchase. The warranty
covers all material or manufacturing defects occurring during this time. The
following are excluded from warranty: Damage due to improper use (e.g.
operation with wrong type of current/voltage, connection to unsuitable
power source, fall onto hard surface, etc.) or improper storage, normal wear
and tear, and defects which only insignificantly impair the value or suitability
for use. Any tampering by unauthorised persons will render this warranty
void. In the event that you need to claim warranty, please take the complete
device together with all information and the invoice to one of our dealers or
send it in to Umarex-Laserliner.
Laser radiation!
Do not stare into the
beam or observe it directly
with optical instruments.
Laser class 2 M
EN60825-1:2007-10
1
2
4
5
6
9
8
10
11
12
13
3
7
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
ENGLISH10
1
Windows for line lasers
2
ON / OFF switch Transport
securing device
3
Knob for precision adjustment
4
5/8” thread (underside)
5
Window for plumb laser
(underside)
6
Adjustable feet with removable
rubber caps
7
Tripod adapter
8
Round vial for rough adjustment /
low battery charge
(low bat. display)
9
Battery compartment
10
Hand receiver mode
11
Horizontal laser line
12
Vertical laser lines
13
Connecting socket for mains
adapter (6 V/1000 mA,
no charging function).
i
Note:
For transport, the ACL 4C must
always be switched off with the
transport securing device (2) so as
to protect device from damage.
IMPORTANT!
In order to get the best usage
out of rechargeable batteries
and to preserve them, they
should be removed/charged
when a low charge level is indi-
cated.
Inserting the batteries ACL 4C and Laserreceiver RX 51 (optional):
Open the battery compartment (9, I) and insert the batteries in accordance
with the installation symbols, ensuring the correct polarity. Close the cover.
Low battery charge: Replace the ACL 4C batteries when the illuminated vial
(8) flashes.
Aligning the ACL 4C:
For approximate adjustment of the lasers, the top part of the ACL 4C can be
turned on the base. Precise positioning can then be done with the precision
adjustment knob (3). The adjustable feet (6) allow the device to be positioned
on sloping surfaces.
Switching on the ACL 4C:
Turn the ON/OFF switch (2) to the right, thereby releasing the transport
securing device. The lasers can now be individually activated via buttons 11,
12. To obtain maximum visibility of the laser line, the hand receiver mode
must be switched off (button 10). In this case, it is not possible to work with
the laser receiver.
i
Note:
If the device is too far off the horizontal (more than 3°), the lasers will
switch off. Align the device using the adjustable feet (6) or place on a more
level surface. The round vial (8) is provided as an aid to alignment.
B
A
C
D
E
G
F
I
AutoCross-Laser ACL 4C / ACL 4C RX
A
Power indicator
B
Switch accuracy
short range / long range
C
LED for accuracy
green / red
D
ON / OFF switch
E
Sound ON / OFF
F
Receiver field for laser beam
G
LED’s for Laserindication (front,
side, backside)
H
Universal mount
I
Battery compartment
(backside)
ENGLISH 11
H
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Laserliner AutoCross-Laser ACL 4C RX bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Laserliner AutoCross-Laser ACL 4C RX in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info