736532
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/60
Pagina verder
Befestigen Sie den Ohrclip sorgfältig an Ihrem Ohrläppchen und su-
chen Sie den günstigsten Punkt für die Abnahme (Herzsymbol blinkt
ohne Unterbrechnung auf).
Trainieren Sie nicht direkt unter starkem Lichteinfall z.B. Neonlicht, Ha-
logenlicht, Spot - Strahler, Sonnenlicht.
Schließen Sie Erschütterungen und Wackeln des Ohrsensors inclusive
Kabel vollkommen aus. Stecken Sie das Kabel immer mittels Klammer
an Ihrer Kleidung oder noch besser an einem Stirnband fest.
Mit Handpulssensoren
Eine durch die Kontraktion des Herzens erzeugte Kleinstspannung wird
durch die Handsensoren erfaßt und durch die Elektronik ausgewertet.
Umfassen Sie die Kontaktflächen immer mit beiden Händen.
Vermeiden Sie ruckartiges Umfassen
Halten Sie die Hände ruhig und vermeiden Sie Kontraktionen und Rei-
ben auf den Kontaktflächen.
Mit Cardio Puls Set
Beachten Sie die dazugehörige Anleitung.
Störungen in der Pulsanzeige
Falls es doch einmal zu Pulserfassungsproblemen kommen sollte, überprü-
fen Sie nochmals obige Punkte.
Störungen beim Trainingscomputer
Verhält sich die Elektronik merkwürdig oder gestört drücken Sie die Reset-
Taste.
Hinweise zur Schnittstelle
Die bei Ihrem Fachhändler erhältliche Trainingssoftware „ERGO-Kon-
zept“, Art.-Nr. 7926-000, ermöglicht Ihnen die Steuerung des KETTLER-
Ergometers mit einem handelsüblichen PC über diese Schnittstelle.
Auf unserer Homepage www.kettler.net finden Sie demnächst Hin-
weise zu weiteren Möglichkeiten mit der Schnittstelle.
Unter dem Punkt F. A. Q. (häufig gestellte Fragen) finden Sie Informatio-
nen zum Themenbereich „Elektronik“ unserer Produkte.
Trainingsanleitung
Sportmedizin und Trainingswissenschaft nutzen die Fahrrad–Ergometrie
u. a. zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Herz, Kreislauf und At-
mungssystem.
Die Sportmedizin geht von der Erkenntnis aus, daß eine effiziente Über-
prüfung der Körperfunktion nur unter deren Belastung möglich ist. Eine
Herz–/Kreislauf–Untersuchung im Ruhezustand kann u. U. keinen Auf-
schluß darüber geben, wie sich Herz und Kreislauf bei körperlicher An-
strengung verhalten.
Ein Belastungstest hingegen, z.B. auf dem Fahrrad–Ergometer, kann im
Rahmen der Früherkennung evtl. Herz– und Kreislaufschwächen und
–krankheiten aufdecken. Man kann früh–/rechtzeitig entsprechende Maß-
nahmen ergreifen, z. B. ein dosiertes, mit dem Arzt abgestimmtes Herz–/
Kreislauf–Ausdauertraining durchführen.
Auch im Rahmen der gesundheitlichen Wiederherstellung (Rehabilitation)
von „Herz–/Kreislauf–Patienten“ (Herzinfarktgenesende etc.) hat das
Training auf dem Fahrrad–Ergometer einen sehr hohen Stellenwert: das
Training ist fein dosierbar und die Trainingsbelastung kann jederzeit kon-
trolliert werden.
Im Leistungssport läßt sich mit Hilfe der Fahrrad–Ergometrie die individu-
elle Ausdauerleistungsfähigkeit des Sportlers unter optimalen Bedingun-
gen feststellen. Aus den Ergebnissen können Rückschlüsse über den Trai-
ningszustand gezogen werden.
Auch Sie, der Fitness–Freizeitsportler, der vielleicht „nur“ körperlich aktiv
sein möchte, um Degenerationserscheinungen des Herz–/Kreislauf–
Systems vorzubeugen oder seine Ausdauer–Leistungsfähigkeit zu verbes-
sern, sollte die Möglichkeiten der Fahrrad–Ergometrie nutzen.
Der Hochtrainierte unterscheidet sich vom Freizeitsportler u. a. in der
Fähigkeit, daß er die für die sportliche Belastung benötigten Energiestof-
fe schneller und reichhaltiger zur Verfügung hat. Dies ist die Aufgabe des
Transportunternehmens „Herz–/Kreislauf–/Atmungs–System“: mit wenig
Aufwand möglichst große Wirkung erzielen.
Ob Ihr Fitness–Ausdauertraining nach einigen Wochen regelmäßigen Ra-
delns auf dem Ergometer die gewünschten Auswirkungen/Anpassungen
erzielt hat, können Sie folgendermaßen feststellen:
1. Sie schaffen eine bestimmte Ausdauerleistung mit weniger Herz–/
Kreislaufleistung als vorher.
2. Sie halten eine bestimmte Ausdauerleistung mit der gleichen Herz–/
Kreislaufleistung über eine längere Zeit durch.
3. Sie erholen sich nach einer bestimmten Herz–/Kreislaufleistung schnel-
ler als vorher.
Um solche Vergleiche ziehen zu können, müssen vor Trainingsbeginn erst
einmal Ihre „Eingangsvoraussetzungen“, die Leistungsfähigkeit Ihres
Herz–/Kreislauf–/Atmungs–Systems, überprüft werden.
Wie wird dies festgestellt?
Wenn Sie längere Zeit nicht sportlich aktiv gewesen sind oder gesund-
heitliche Probleme haben, empfiehlt sich ein Besuch beim Arzt, bevor Sie
mit Ihrem Ausdauer–Fitnesstraining beginnen.
Zur Feststellung der Leistungsfähigkeit des Herz–/Kreislaufsystems hat die
Sportmedizin einen Stufentest auf dem Fahrrad–Ergometer entwickelt:
1. Bei nicht ausdauertrainierten bzw. kreislaufschwachen Personen wird
ausgehend von 25 Watt alle 2 Minuten die Belastungsintensität stu-
fenweise um 25 Watt erhöht. Das KETTLER - Ergometer verfügt über ei-
nen derartigen Fitnesstest nach WHO–Standard (WHO = Weltge-
sundheitsorganisation).
2. Bei ausdauertrainierten Personen, z. B. Leistungssportlern, liegt die Ein-
gangsstufe bei 50 Watt, die Erhöhung erfolgt alle drei Minuten um je-
weils 50 Watt. Die Pedalumdrehung sollte bei 60–80 pro Minute lie-
gen. Der Test wird bei entsprechender apparativer Ausstattung von re-
gelmäßigen Blutdruckmessungen, Laktat–(Milchsäure)–messungen und
von der Messung des Sauerstoffaufnahmevermögens begleitet. Falls
keine Komplikationen auftreten, die einen sofortigen Abbruch des Tests
erforderlich machen, wird die Belastung bis zur maximalen (subjekti-
ven) Ausbelastung (Abbruch bei Erschöpfung) fortgesetzt.
Nach Abbruch des Tests werden nach der 1. und 2. Minute Pulsfrequenz-
messungen (Erholungspuls) durchgeführt.
Auch diese Werte werden als Bewertungskriterien für die Leistungsfähig-
keit herangezogen.
Je schneller die Herzfrequenz innerhalb der 1. Minute nach Belastungsab-
bruch zurückgeht, umso eher ist der Trainierende wieder „voll einsatzfähig“.
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kettler SX1 - 07986-800 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kettler SX1 - 07986-800 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 7,84 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kettler SX1 - 07986-800

Kettler SX1 - 07986-800 Installatiehandleiding - Nederlands, Deutsch, English, Français, Italiano, Espanõl, Polski - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info