804520
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/168
Pagina verder
10 Deutsch
Hinweis
Die Angaben zum Mindestvolumenstrom in Abhängig-
keit zum Unterdruck befinden sich auf dem Typenschild.
Automatische Filterabreinigung
Das Gerät verfügt über eine spezielle Filterabreinigung,
besonders wirksam bei feinem Staub. Dabei wird der
Flachfaltenfilter alle 15 Sekunden durch einen Luftstoß
automatisch gereinigt (pulsierendes Geräusch).
Gerät ausschalten
1. Gerät am Drehschalter ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
Nach jedem Betrieb
1. Behälter entleeren.
2. Gerät innen und außen durch Absaugen und Abwi-
schen mit einem feuchten Tuch reinigen.
Schubbügel ein-/ausklappen
1. Befestigungsschrauben des Schubbügels lösen
und Schubbügel verstellen.
Gerät aufbewahren
1. Saugschlauch und Netzkabel entsprechend Abbil-
dung aufbewahren.
Abbildung P
2. Gerät in einem trockenen Raum abstellen und vor
unbefugter Benutzung sichern.
Transport
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
Beim Transport des Geräts ist für eine sichere Befesti-
gung zu sorgen.
Folgende Maßnahmen müssen für den staubfreien
Transport des Geräts getroffen werden:
1. Saugschlauch und Zubehör mit einem feuchten
Tuch reinigen.
2. Saugschlauch mit Zubehör in den mitgelieferten
Transportsack legen. Transportsack verschließen.
Bestellnummer Transportsack: 6.277-454.0
3. Sauganschluss verschließen, siehe Nasssaugen.
4. Saugrohr mit Bodendüse aus der Halterung neh-
men. Gerät zum Tragen am Tragegriff und am
Saugrohr fassen.
5. Gerät beim Transport in Fahrzeugen nach den je-
weils geltenden Richtlinien gegen Rutschen und
Kippen sichern.
Lagerung
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
Das Gerät darf nur in Innenräumen gelagert werden.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungen durch Berühren von stromführenden Tei-
len
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Staubbeseitigende Maschinen sind Sicherheitseinrich-
tungen zur Verhütung oder Beseitigung von Gefahren
im Sinne von DGUV Vorschrift 1 (Deutsche Unfallverhü-
tungsvorschrift, Grundsätze der Prävention).
Hinweis
Industriestaubsauger/Entstauber sind nach Bedarf,
mindestens aber einmal jährlich zu warten, gegebenen-
falls instandzusetzen und durch einen Sachkundigen
(Qualifikation gemäß TRGS 519 Nr. 5.3, Abs. 2) zu prü-
fen. Das Prüfergebnis ist auf Verlangen vorzulegen.
ACHTUNG
Silikonhaltige Pflegemittel
Kunststoffteile können angegriffen werden.
Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel zum
Reinigen.
Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten können Sie
selbst durchführen.
Die Geräteoberfläche und die Behälterinnenseite
regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen.
Flachfaltenfilter wechseln
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen von Staub.
Anfallender Staub ist in staubdichten Behältern zu
transportieren. Ein Umfüllen ist nicht zulässig. Die Ent-
sorgung der asbesthaltigen Abfälle ist entsprechend der
Vorschriften und Regeln für die Abfallentsorgung vorzu-
nehmen. Die Entsorgung des Staubsammelbehälters
darf nur von unterwiesenen Personen erfolgen.
WARNUNG
Gefahr durch gesundheitsschädlichen Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen von Staub.
Hauptfilterelement nach der Entnahme aus dem Gerät
nicht mehr benutzen.
Fest eingebaute Filter dürfen nur in geeigneten Berei-
chen (z. B. sogenannten Dekontaminationsstationen)
von einem Sachkundigen ausgetauscht werden.
Bestellnummer Flachfaltenfilter: 6.904-364.0
1. Beide Verschlusszapfen der Filterabdeckung mit
Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Verschlusszapfen werden herausgedrückt.
Abbildung Q
2. Filterabdeckung öffnen.
3. Flachfaltenfilter herausnehmen.
4. Beim Herausnehmen des Flachfaltenfilters diesen
sofort mit dem mitgelieferten Beutel umhüllen und
verschließen. Bestellnummer Beutel: 6.592-049.0
Abbildung R
5. Gebrauchten Flachfaltenfilter im staubdicht ver-
schlossenen Beutel, gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen entsorgen.
6. Angefallenen Schmutz auf der Reinluftseite entfer-
nen.
7. Neuen Flachfaltenfilter einsetzen. Beim Einsetzen
darauf achten, dass der Flachfaltenfilter allseitig
bündig anliegt.
8. Filterabdeckung schließen, muss hörbar einrasten.
9. Beide Verschlusszapfen der Filterabdeckung mit
Schraubendreher hineindrücken und im Uhrzeiger-
sinn befestigen.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Karcher NT 75-1 Tact Me Te H bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Karcher NT 75-1 Tact Me Te H in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 7.62 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info