725100
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/344
Pagina verder
Deutsch 11
Schnittverletzungen / Injektionsgefahr durch Teile,
die von der Sägekette wegfliegen.
Verletzungen durch geschleuderte Gegenstände
(Holzspäne, Splitter).
Eintatmen von Staub und Teilchen.
Hautkontakt mit dem Schmiestoff / Öl.
Risikoverringerung
VORSICHT
● 
Längere Benutzungsdauer des Geräts kann zu vibra-
tionsbedingten Durchblutungsstörungen in den Hän-
den führen. Eine allgemein gültige Dauer für die
Benutzung kann nicht festgelegt werden, weil diese
von mehreren Einflussfaktoren abhängt:
Persönliche Veranlagung zu schlechter Durchblu-
tung (häufig kalte Finger, Fingerkribbeln)
Niedrige Umgebungstemperatur. Tragen Sie warme
Handschuhe zum Schutz der Hände.
Durch festes Zugreifen behinderte Durchblutung.
Ununterbrochener Betrieb ist schädlicher als durch
Pausen unterbrochener Betrieb.
Bei regelmäßiger, lang andauernder Benutzung des
Geräts und bei wiederholtem Auftreten von Sympto-
men, wie z. B. Fingerkribbeln, kalte Finger, sollten
Sie einen Arzt aufsuchen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
GEFAHR
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Lebensgefahr durch Schnittverletzungen
Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß.
Die Kettensäge ist nur für den Privatgebrauch be-
stimmt.
Die Kettensäge ist nur zum Arbeiten im Freien vor-
gesehen.
Aus Sicherheitsgründen muss die Kettensäge im-
mer mit beiden Händen sicher gehalten werden.
Die Kettensäge wurde zum Sägen von Zweigen, Äs-
ten, Stämmen und Balken entwickelt. Die Schnitt-
länge der Führungsschiene bestimmt den maximal
möglichen Durchmesser des Sägeguts.
Die Kettensäge darf ausschließlich zum Schneiden
von Holz verwendet werden.
Die Kettensäge nicht in nasser Umgebung oder bei
Regen verwenden.
Die Kettensäge nur in gut beleuchteter Umgebung
verwenden.
Umbauten und nicht vom Hersteller autorisierte Ver-
änderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen
untersagt.
Jede andere Verwendung ist unzulässig. Für Gefähr-
dungen, die durch unzulässige Verwendung entstehen,
haftet der Anwender.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Sicherheitseinrichtungen
VORSICHT
Fehlende oder veränderte Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz.
Verändern oder umgehen Sie niemals Sicherheitsein-
richtungen.
Kette mit geringer Rückschlaggefahr
Eine Kette mit geringer Rückschlaggefahr reduziert die
Wahrscheinlichkeit eines Rückschlags.
Die Räumzähne (Eingriffmesser) vor jedem Sägezahn
verhindern, dass die Sägezähne in der Rückschlagzone
zu tief eingreifen, so dass die Stärke des Rückschlags
verringert wird.
Beim Schleifen der Kette besteht die Gefahr, dass diese
Sicherheitsfunktion außer Kraft gesetzt wird. Ver-
schlechtert sich die Sägeleistung, sollte aus Sicher-
heitsgründen die Kette ersetzt werden. Dabei bei den
Ersatzteilen ausschließlich die vom Hersteller empfoh-
lene Kombination von Führungsschiene und Kette ver-
wenden.
Führungsschienen
Bei Führungsschienen, deren Spitzen einen kleinen Ra-
dius haben, besteht in der Regel eine geringere Rück-
schlaggefahr.
Daher für die Aufgabe eine Führungsschiene mit pas-
sender Kette verwenden, die gerade lang genug ist.
Längere Führungsschienen erhöhen die Wahrschein-
lichkeit eines Kontrollverlusts beim Sägen.
Vor jeder Inbetriebnahme die Kettenspannung prüfen
(siehe Kapitel Kettenspannung prüfen). Ist die Ketten-
spannung nicht richtig eingestellt, besteht beim Sägen
kleinerer Äste (dünner als die volle Länge der Füh-
rungsschiene) eine erhöhte Gefahr, dass die Kette ab-
geworfen wird.
Kettenfang
Lockert sich oder reißt die Kette, verhindert der Ketten-
fang, dass die Kette in Richtung des Benutzers ge-
schleudert wird.
Krallenanschlag
Der integrierte Krallenanschlag kann als Drehpunkt ver-
wendet werden, um der Kettensäge während eines
Schnitts Stabilität zu verleihen.
Beim Sägen das Gerät nach vorne drücken, bis die Dor-
ne in die Holzkante dringen. Wird dann der hintere Griff
nach oben bzw. unten in Richtung des Schnitts bewegt,
wird die körperliche Belastung beim Arbeiten mit der
Kettensäge verringert.
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Karcher CNS 36-35 Battery bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Karcher CNS 36-35 Battery in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 42,2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info