62051
55
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/120
Pagina verder
MICRO COMPONENT SYSTEM
MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM
SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS
MICROCOMPONENTENSYSTEEM
SISTEMA A MICROCOMPONENTI
UX-G46
—Besteht aus CA-UXG46 und SP-UXG46
—Composée du CA-UXG46 et du SP-UXG46
—Bestaande uit de CA-UXG46 en de SP-UXG46
—Composto dalle unità CA-UXG46 e SP-UXG46
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUZIONI
LVT1730-002A
[E]
DeutschNerderlands Français
Italiano
G-1
WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE / IMPORTANT POUR LES PRO-
DUITS LASER / BELANGRIJKE INFORMATIE VOOR LASERPRODUKTEN /
IMPORTANTE PER I PRODOTTI LASER
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das
Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet wer-
den können. Wartungen nur von qualifziertem Fachper-
sonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG: SICHTBARE UND/ODER UNSICHTBARE
LASERSTRAHLUNG DER KLASSE 1M, WENN
GEÖFFNET. BLICKEN SIE NICHT IN DEN STRAHL
ODER VERWENDEN SIE BEIM SEHEN OPTISCHE
INSTRUMENTE.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-
ETIKETT, INNEN AM GERÄT ANGEBRACHT.
1. PRODUIT LASER CLASSE 1
2. ATTENTION: N’ouvrez pas le couvercle supérieur. Il n’y
a aucune pièce réparable par l’utilisateur à l’intérieur de
l’appareil; confiez toute réparation à un personnel quali-
fié.
3. ATTENTION: RAYONNEMENT LASER VISIBLE ET /
OU INVISIBLE DE CLASSE 1M UNE FOIS OUVERT. NE
PAS FIXER LE FAISCEAU NI REGARDER DIRECTE-
MENT AVEC DES INSTRUMENTS OPTIQUES.
4. REPRODUCTION DE L’ÉTIQUETTE: ÉTIQUETTE DE
PRÉCAUTION PLACÉE À LINTERIEUR DE L’APPAR-
EIL.
1. KLASSE 1 LASERPRODUKT
2. VOORZICHTIG: Open de bovenste afdekking niet. Er zijn
geen door de gebruiker te repareren onderdelen in het
toestel; laat onderhoud en reparatie over aan erkend
onderhoudspersoneel.
3. LET OP: ZICHTBARE EN/OF ONZICHTBARE LASERS-
TRALING VAN DE KLASSE 1M, BIJ OPENING. STAAR
NIET IN DE STRAAL EN KIJK ER NIET DIRECT IN MET
OPTISCHE INSTRUMENTEN.
4. REPRODUCTIE VAN LABEL: WAARSCHUWINGSLA-
BEL IN TOESTEL AANGEBRACHT.
1. PRODOTTO LASER DI CLASSE 1
2. ATTENZIONE: Non aprire il coperchio superiore. Nes-
suna parte interna dell’unità richiede manutenzione da
parte dell’utente; per la manutenzione rivolgersi al perso-
nale qualificato.
3. ATTENZIONE: RADIAZIONI LASER CLASSE 1M VISI-
BILI E/O INVISIBILI SE APERTO. NON FISSARE CON
LO SGUARDO IL FASCIO NÉ GUARDARLO DIRETTA-
MENTE CON STRUMENTI OTTICI.
4. RIPRODUZIONE DELL’ETICHETTA; ETICHETTA DI
AVVERTENZA, POSIZIONATA SULLA SUPERFICIE
INTERNA DELL’UNITÁ.
Warnung, Achtung und sonstige Hinweise / Mises en garde, précautions et
indications diverses / Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen /
Avvertenze e precauzioni da osservare
VORSICHT–– Taste % STANDBY/ON
Ziehen Sie das Netzkabel ab, um die Stromversorgung voll-
ständig zu unterbrechen (alle Leuchten und Anzeigen
erlöschen). Beim Aufstellung des Geräts stellen Sie sicher,
dass der Stecker gut zugänglich ist. Die Taste % STANDBY/
ON trennt in keiner Position die Stromversorgung zum Net-
zanschluß.
Wenn sich das Gerät in Bereitschaftsbetrieb befindet,
leuchtet die STANDBY-Leuchte auf.
Ween das Gerät eingeschaltet wird, erlischt die STANDBY-
Leuchte.
Das Gerät kann üder die Fernbedienung ein- und ausge-
schaltet werden.
ATTENTION –– Touche % STANDBY/ON
Déconnectez la fiche de secteur pour mettre l’appareil com-
plètement hors tension (tous les témoins et toutes les indica-
tions s’éteignent). Lors de l’installation de l’appareil, assurez-
vous que la fiche soit facilement accessible. La touche %
STANDBY/ON dans n’importe quelle position ne déconnecte
pas l’appareil du secteur.
Quand l’appareil est en mode d’attente, le témoin
STANDBY est allumé en rouge.
Quand l’appareil est sous tension, le témoin STANDBY
s’éteint.
L’alimentation ne peut pas être commandée à distance.
LET OP –– % STANDBY/ON toets
Ontkoppel het netsnoer om de stroom geheel uit te
schakelen (zodat alle lampjes en aanduidingen doven). Zorg
bij het installeren van de apparatuur dat de stekkers
gemakkelijk toegankelijk zijn. Met de % STANDBY/ON toets
kunt u de stroom niet geheel uitschakelen.
Met het toestel standby geschakeld, licht het STANDBY
lampje rood op.
Met het toestel ingeschakeld, is het STANDBY lampje
gedoofd.
U kunt de stroom standby en inschakelen met de afstandsbe-
diening.
ATTENZIONE –– Tasto % STANDBY/ON
Per Interrompere completamente l’alimentazione, scollegare
il cavo di alimentazione dalla presa a muro (tutte le spie e le
indicazioni si spegneranno). Quando s’installa l’apparecchio
si raccomanda di garantire un facile accesso alla spina. Il
tasto % STANDBY/ON, in qualsiasi posizione, non consente
di disconnettere l’unità dall’alimentazione.
Quando l’unità è in standby, la spia STANDBY si accende
in rosso.
Quando l’unità è accesa, la spia STANDBY si spegne.
L’accensione può essere controllata anche dal telecomando.
G-2
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr,
usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enlfernen
und das Gehäuse nicht öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus-
setzen.
ATTENTION
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas
ouvrir le coffret de l’appareil.
2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
VOORZICHTIG
Ter vermindering van gevaar voor brand, elektrische
schokken, enz.:
1. Verwijder geen schroeven, panelen of de behuizing.
2. Stel het toestel niet bloot aan regen of vocht.
ATTENZIONE
Per ridurre il rischio di shock elettrici, incendi, ecc...
1. Non togliete viti, coperchi o la scatola.
2. Non esponete l’apparecchio alla piogggia e all’umid-
ità.
Vorsicht: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonsti-
gen Schäden sollte das Gerät unter folgenden Bedingungen
aufgestellt werden:
1 Vorderseite:
Hindernisfrei und gut zugänglich.
2 Seiten- und Rückwände:
Hindernisfrei in allen gegebenen Abständen (s. Abbil-
dung).
3 Unterseite:
Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen Sie für
ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf einem
Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
Attention: Aération correcte
Pour prévenir tout risque de décharge électrique ou
d’incendie et éviter toute détérioration, installez l’appareil de
la manière suivante:
1 Avant:
Bien dégagé de tout objet.
2 Côtés/dessus/dessous:
Assurez-vous que rien ne bloque les espaces indiqués
sur le schéma ci-dessous.
3 Dessous:
Posez l’appareil sur une surface plane et horizontale.
Veillez à ce que sa ventilation correcte puisse se faire en
le plaçant sur un support d’au moins dix centimètres de
hauteur.
Voorzichtig: Goede ventilatie vereist
Om brand, elektrische schokken en beschadiging te voorko-
men, moet u het toestel als volgt opstellen:
1 Voorkant:
Geen belemmeringen en voldoende ruimte.
2 Zijkanten/boven-/onderkant:
Geen belemmeringen plaatsen in de hieronder aange-
geven zones.
3 Onderkant:
Op vlakke ondergrond plaatsen. Voldoende venti-
latieruimte voorzien door het toestel op een onderstel
met een hoogte van 10 cm of meer te plaatsen.
Attenzione: Per una corretta ventilazione
Per prevenire il rischio di scosse elettriche e di incendio ed
evitare possibili danni, collocare le apparecchiature nel modo
seguente:
1 Parte anteriore:
Nessun ostacolo e spazio libero.
2 Lati/Parte superiore/Retro:
Lasciare libere le zone indicate dalle dimensioni di
seguito.
3Base:
Collocare su una superficie piana. Consentire un’ade-
guata ventilazione dell’impianto appoggiandolo su un
tavolinetto alto almeno 10 cm.
Per l’Italia:
“Si dichiara che il questo prodotto di marca JVC è conforme alle prescrizioni del Decreto Ministeriale n.548
del 28/08/95 pubblicato sulla Gazzetta Ufficiale della Repubblica Italiana n.301 del 28/12/95.
G-3
ACHTUNG
Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine
Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die
entstehende Hitze nicht abgeführt werden.)
Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den
Umweltschutz.
Batterien müssen entsprechend den geltenden örtlichen
Vorschriften oder Gesetzen entsorgt werden.
Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regen,
Feuchtigkeit oder Flüssigkeitsspritzern aus. Es dürfen
auch keine mit Flüssigkeit gefüllen Objekte, z. B. Vasen,
auf das Gerät gestellt werden.
ATTENTION
Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation.
(Si les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués
par un journal un tissu, etc., la chaleur peut ne pas être
évacuée correctement de l’appareil.)
Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu’une
bougie, sur l’appareil.
Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en
considération les problèmes de l’environnement et suivre
strictement les règles et les lois locales sur la mise au
rebut des piles.
N’exposez pas cet appareil à la pluie, à l’humidité, à un
égouttement ou à des éclaboussures et ne placez pas
des objets remplis de liquide, tels qu’un vase, sur l’appa-
reil.
VOORZICHTIG
Zorg dat u de ventilatieopeningen en -gaten niet afsluit.
(Als de ventilatieopeningen en -gaten worden afgesloten
door bijvoorbeeld papier of een doek, kan er hitte in het
apparaat worden opgebouwd.)
Zet geen bronnen met open vuur, zoals brandende
kaarsen, op het apparaat.
Wees milieubewust en gooi lege batterijen niet bij het
huishoude-lijk afval. Lege batterijen dient u in te leveren
met het KCA of bij een innamepunt voor batterijen.
Stel dit apparaat niet bloot aan regen, vocht, drupwater of
spatwater en plaats geen enkel voorwerp waarin zich
een vloeistof bevindt, zoals een vaas, op het apparaat.
ATTENZIONE
Evitare di ostruire le aperture o i fori di ventilazione con
giornali, indumenti etc., in quanto s’impedirebbe al calore
di fuoriuscire.
Non collocare fiamme libere (es. candele accese)
sull’apparecchio.
Le batterie devono essere smaltite nel rispetto dell’ambi-
ente, attenendosi ai regolamenti locali in materia.
Non esporre l’apparecchio a pioggia, umidità, gocciola-
menti e spruzzi d’acqua ed evitare di sovrapporvi oggetti
contenenti liquidi (vasi etc.).
10 cm
15 cm
1 cm
15 cm
15 cm
1 cm
15 cm
15 cm
Seitenansicht
Côté
Zijaanzicht
Vista laterale
Vorderansicht
Face
Vooraanzicht
Vista frontale
Über das Gebläse
An der Rückseite der Anlage ist ein Gebläse installiert, das zu hohen Temperaturen innerhalb der Anlage vorbeugt und somit normalen Betrieb der
Anlage sicherstellt. Das Gebläse beginnt automatisch kalte Luft von außen anzusaugen, wenn die Lautstärke über einen bestimmten Wert steigt.
À propos du ventilateur de refroidissement
Un ventilateur de refroidissement se trouve sur le panneau arrière de l’appareil afin d’éviter la création d’une température anormale à l’intérieur de
l’appareil et permettre ainsi un fonctionnement normal de l’appareil. Le ventilateur de refroidissement commence à tourner et à aspirer de l’air frais
automatiquement quand le volume est augmenté au-dessus d’un certain niveau.
Meer over de ventilator
Bij het achterpaneel van de eenheid is een ventilator bevestigd om ophoping van hitte in de eenheid te voorkomen zodat de eenheid normaal blijft
werken. De ventilator start automatisch te draaien wanneer het volume tot een bepaald niveau wordt verhoogd zodat de eenheid wordt gekoeld.
Ventola di raffreddamento
Sul pannello posteriore dell’unità è installata una ventola di raffreddamento che previene un eccessivo aumento di temperatura all’interno dell’unità,
garantendone un corretto funzionamento. La ventola comincia a ruotare e aspirare aria fredda dall’esterno automaticamente quando il volume supera
un determinato livello.
SP-UXG46 SP-UXG46CA-UXG46 CA-UXG46
ACHTUNG:
Ein übermäßiger Schallleistungspegel der Kopfhörer
kann zu Gehörschäden führen.
ATTENTION:
Une pression acoustique excessive des écouteurs ou
du casque d’écoute peut entraîner une perte auditive.
VOORZICHTIG:
Overmatige geluidsdruk van oordopjes of hoofdtele-
foons kan gehoorschade veroorzaken.
ATTENZIONE:
La pressione acustica eccessiva degli auricolari e delle
cuffie può causare la perdita dell’udito.
G-4
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte
DEUTSCH
[Europäische Union]
Hinweis:
Dieses Symbol ist
nur in der
Europäischen Union
gültig.
Dieses Symbol zeigt an, dass das elektrische bzw. elektronische Gerät nicht als
normaler Haushaltsabfall entsorgt werden soll. Stattdessen sollte das Produkt zur
fachgerechten Entsorgung, Weiterverwendung und Wiederverwertung in
Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung einer entsprechenden
Sammelstelle für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte zugeführt
werden.
Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert
mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit, welche durch
unsachgemäße Behandlung des Produkts auftreten können. Weitere
Informationen zu Sammelstellen und dem Recycling dieses Produkts erhalten Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen oder in
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können gemäß der
Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden.
(Geschäftskunden)
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte unsere
Webseite www.jvc-europe.com
, um Informationen zur Rücknahme des Produkts
zu erhalten.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen Union]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an die
entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem Land zur
Behandlung elektrischer und elektronischer Geräte.
Informations relatives à l’élimination des appareils
usagés, à l’intention des utilisateurs
FRANÇAIS
[Union européenne]
Attention :
Ce symbole n’est
reconnu que dans
l’Union européenne.
Lorsque ce symbole figure sur un appareil électrique et électronique, cela signifie
qu’il ne doit pas être éliminé en tant que déchet ménager à la fin de son cycle de
vie. Le produit doit être porté au point de pré-collecte approprié au recyclage des
appareils électriques et électroniques pour y subir un traitement, une
récupération et un recyclage, conformément à la législation nationale.
En éliminant correctement ce produit, vous contriburez à la conservation des
ressources naturelles et à la prévention des éventuels effets négatifs sur
l’environnement et la santé humaine, pouvant être dus à la manipulation
inappropriée des déchets de ce produit. Pour plus d’informations sur le point de
pré-collecte et le recyclage de ce produit, contactez votre mairie, le service
d’évacuation des ordures ménagères ou le magasin dans lequel vous avez
acheté le produit.
Des amendes peuvent être infligées en cas d’élimination incorrecte de ce produit,
conformément à la législation nationale.
(Utilisateurs professionnels)
Si vous souhaitez éliminer ce produit, visitez notre page Web www.jvc-
europe.com afin d’obtenir des informations sur sa récupération.
[Pays ne faisant pas partie de l’Union européenne]
Si vous souhaitez éliminer ce produit, faites-le conformément à la législation
nationale ou autres règles en vigueur dans votre pays pour le traitement des
a
pp
areils électri
q
ues et électroni
q
ues usa
g
és.
G-5
Informatie voor gebruikers over het weggooien van oude
apparatuur
NEDERLANDS
[Europese Unie]
Let op:
Dit symbool is alleen
geldig in de
Europese Unie.
Deze markering geeft aan dat de elektrische en elektronische apparatuur bij het
einde van de gebruiksduur niet bij het huishoudelijk afval mag worden gegooid.
Het product moet in plaats daarvan worden ingeleverd bij het relevante
inzamelingspunt voor hergebruik van elektrische en elektronische apparatuur,
voor juiste verwerking, terugwinning en hergebruik in overeenstemming met uw
nationale wetgeving.
Door dit product naar het inzamelingspunt te brengen, werkt u mee aan het
behoud van natuurlijke hulpbronnen en met het voorkomen van potentiële
negatieve effecten op het milieu en de volksgezondheid, die anders veroorzaakt
zouden kunnen worden door onjuiste afvalverwerking van dit product. Neem voor
meer informatie over inzamelingspunten en hergebruik van dit product contact op
met de gemeente in uw woonplaats, het afvalverwerkingsbedrijf of de winkel waar
u het product hebt aangeschaft.
Er kunnen boetes gelden voor een onjuiste verwijdering van dit afval, in
overeenstemming met de nationale wetgeving.
(Zakelijke gebruikers)
Bezoek als u dit product wilt weggooien onze website www.jvc-europe.com
voor
informatie over het terugnemen van het product.
[Landen buiten de Europese Unie]
Wanneer u dit product wilt verwijderen, houdt u dan aan de geldende nationale
wetgeving of andere regels in uw land voor de verwerking van oude elektrische
en elektronische apparatuur.
Informazioni per gli utenti sullo smaltimento delle
apparecchiature obsolete
ITALIANO
[Unione Europea]
Attenzione:
Questo simbolo è
valido solo
nell'Unione
Europea.
Questo simbolo indica che l’apparecchiatura elettrica ed elettronica a cui è
relativo non deve essere smaltita tra i rifiuti domestici generici alla fine della sua
vita utile. Il prodotto, invece, va consegnato a un punto di raccolta appropriato per
il riciclaggio di apparecchiature elettriche ed elettroniche, per il trattamento, il
recupero e il riciclaggio corretti, in conformità alle proprie normative nazionali.
Mediante lo smaltimento corretto di questo prodotto, si contribuirà a preservare le
risorse naturali e a prevenire potenziali effetti negativi sull'ambiente e sulla salute
umana che potrebbero essere provocati, altrimenti, da uno smaltimento
inappropriato del prodotto. Per ulteriori informazioni sul punto di raccolta e il
riciclaggio di questo prodotto, contattare la sede comunale locale, il servizio di
smaltimento rifiuti domestici o il negozio in cui si è acquistato il prodotto.
L’utente è responsabile del conferimento dell’apparecchio a fina vita alle
appropriate strutture di raccolta, pena le sanzioni previste dalla vigente
legislazione sui rifiuti.
(Per gli utenti aziendali)
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, visitare la nostra pagina web
www.jvc-europe.com
per ottenere informazioni sul ritiro del prodotto.
[Per altre nazioni al di fuori dell'Unione Europea]
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, effettuare lo smaltimento in
conformità alla normativa nazionale applicabile o alle altre leggi della propria
nazione relative al trattamento delle apparecchiature elettriche ed elettroniche
obsolete.
G-6
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer Ver-
träglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist:
JVC Technology Centre Europe GmbH
Postfach 10 05 52
61145 Friedberg
Deutschland
Cher(e) client(e),
Cet appareil est conforme aux directives et normes européennes en vigueur concernant la compatibilité électro-
magnétique et à la sécurité électrique.
Représentant européen de la société Victor Company of Japan, Limited :
JVC Technology Centre Europe GmbH
Postfach 10 05 52
61145 Friedberg
Allemagne
Geachte klant,
Dit apparaat voldoet aan de geldende Europese normen en richtlijnen inzake elektromagnetische compatibiliteit
en elektrische veiligheid.
De Europese vertegenwoordiger van Victor Company of Japan, Limited is:
JVC Technology Centre Europe GmbH
Postfach 10 05 52
61145 Friedberg
Duitsland
Gentile Cliente,
Questa apparecchiatura è conforme alle direttive e alle norme europee relative alla compatibilità elettromagnet-
ica e alla sicurezza elettrica.
Il rappresentante europeo della Victor Company of Japan, Limited è:
JVC Technology Centre Europe GmbH
Postfach 10 05 52
61145 Friedberg
Germania
1
Deutsch
Inhalt
Einleitung ........................................................ 2
Vorsichtsmaßregeln ........................................................ 2
Wie Sie diese Anleitung lesen ........................................ 3
Erste Schritte .................................................. 4
Schritt 1: Auspacken....................................................... 4
Schritt 2: Vorbereitung der Fernbedienung .................... 4
Schritt 3: Herstellen von Anschlüssen............................ 5
Vor dem Betrieb der Anlage ......................... 8
Tägliche Bedienung – Wiedergabe ............... 9
Rundfunkempfang ........................................................ 10
Wiedergabe einer Disk ................................................. 11
Wiedergabe von einem USB-Gerät zur
Massenspeicherung ................................................... 11
Wiedergabe von anderen Geräten................................. 13
Quick Portable Link (QP Link) .................................... 13
Tägliche Bedienung—
Klang und andere Einstellungen ............. 14
Einstellen der Lautstärke .............................................. 14
Einstellen des Klangs.................................................... 14
Anpassen der Display-Helligkeit – DIMMER ............. 15
Einstellung der Uhr....................................................... 15
Automatisch Ausschalten ............................................. 16
Erweiterte Radiofunktionen ....................... 17
Empfang von UKW-Sendern mit
Radio Data System.................................................... 17
Suchen eines Programms mit PTY-Codes.................... 17
Kurzfristig automatisch zu einem Programm
Ihrer Wahl umschalten.............................................. 18
Spezielle Funktionen für Discs und USB
-Geräte für die Massenspeicherung ........ 19
Programmierung der Wiedergabereihenfolge—
Programmwiedergabe ............................................... 19
Zufällige Wiedergabe—Zufallswiedergabe.................. 20
Wiederholt abspielen—Wiederholwiedergabe............. 21
Sperre der Disk-Ausgabe—Kindersperre ..................... 21
Timer-Funktionen ........................................ 22
Einstellung des Timers ................................................. 22
Zusätzliche Informationen .......................... 24
Weitere Informationen zu diesem System.................... 24
Störungssuche............................................................... 25
Wartung ........................................................................ 26
Technische Daten.......................................................... 26
Teile-Index.................................................................... 27
2
Deutsch
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des Micro-Component-Systems
von JVC.
Wir hoffen, dass es eine wertvolle Erweiterung in Ihrem
Lebensbereich darstellt und Ihnen jahrelang Freude bereitet.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie
Ihr neues Stereosystem in Betrieb nehmen.
Sie finden darin alle Informationen, die Sie für Aufbau,
Einrichtung und Betrieb des Systems benötigen.
Wenn Sie eine Frage haben, die in dieser Anleitung nicht
beantwortet wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Vorsichtsmaßregeln
Aufstellung
An einem Ort aufstellen, der eben, trocken und nicht zu
heiß oder zu kalt ist—zwischen 5°C und 35°C.
Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit ausreichender
Lüftung auf, um Hitzestau in der Anlage zu vermeiden.
Lassen Sie ausreichenden Abstand zwischen der Anlage
und dem Fernsehgerät.
Halten Sie die Lautsprecher vom Fernsehgerät fern, um
Störungen mit den Fernsehgerät zu vermeiden.
Betriebsstromquellen
Beim Trennen der Anlage von der Wandsteckdose ziehen
Sie immer am Stecker und nicht Netzkabel.
Feuchtigkeitskondensation
Feuchtigkeitskondensation auf den Linsen in der Anlage
kann sich in den folgenden Fällen bilden:
Beim starken Aufheizen eines Raums
In einem feuchten Raum
Wenn die Anlage direkt von einem kalten an einem
warmen Ort gebracht wird
In diesem Fall kann eine Fehlfunktion in der Anlage
auftreten. In diesem Fall lassen Sie die Anlage einige
Stunden lang stehen, bis die Feuchtigkeit verdampft, ziehen
Sie den Netzstecker ab und stecken Sie ihn erneut ein.
Interne Hitze
Ein Kühlgebläse ist an der Rückseite angebracht, um
Hitzestau im Inneren des Hauptgerät zu verhindern (siehe
Seite G-3)
Sonstige
Falls Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in die Anlage
geraten, ziehen Sie den Netzstecker ab und wenden sich an
Ihren Fachhändler, bevor Sie weitere Maßnahmen treffen.
Wenn Sie diese Anlage über längere Zeit verwenden, ziehen
Sie den Netzstecker von der Steckdose ab.
Fall etwas schief geht, ziehen Sie den Netzstecker ab und
wenden sich an Ihren Fachhändler.
Stellen Sie die Anlage NICHT an einem Ort in
der Nähe von Hitzequellen oder an einem Ort
auf, der direktem Sonnenlicht, starkem Staub
oder Vibration ausgesetzt ist.
Berühren Sie das Netzkabel NICHT mit
nassen Händen.
Zur Sicherheit müssen Sie folgende Punkte
beachten:
Stellen Sie sicher, dass für gute Lüftung um
das Hauptgerät gesorgt ist. Durch schlechte
Lüftung kann Überhitzung und
Beschädigung des Systems verursacht
werden.
NICHT das Kühlgebläse und die
Lüftungsschlitze oder -löcher blockieren.
Wenn diese durch z.B. eine Zeitung oder
einen Tuch blockiert sind, kann die Hitze
nicht aus dem Gerät entweichen.
Zerlegen die Anlage NICHT; im Inneren
befinden sich keine vom Anwender zu
wartenden Teile.
3
Deutsch
Wie Sie diese Anleitung lesen
Um diese Anleitung so einfach und leichtverständlich wie
möglich zu halten, haben wir folgendes Format verwendet:
Tasten und Bedienungsvorgänge werden erklärt, wie in der
Tabelle unten gezeigt. In dieser Anleitung werden in erster
Linie die Bedienungsschritte mit der Fernbedienung
erklärt; Sie können jeweils die Tasten und Regler am
Hauptgerät verwenden, sofern diese die gleichen (oder
ähnliche) Bezeichnungen und Kennzeichnungen tragen.
Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden später in
den Abschnitten „Weitere Informationen zu diesem
System“ und „Störungssuche“ gegeben, aber nicht im
gleichen Abschnitt, wo die Bedienungsschritte erklärt
werden.
Wenn Sie mehr über die Funktionen wissen wollen
oder wenn Zweifel an den Funktionen bestehen, gehen Sie
zu den betreffenden Abschnitten und schlagen dort die
Antworten nach.
Zeigt an, dass Sie die Taste
kurz
drücken.
Zeigt an, dass Sie die Taste
kurz und
wiederholt
drücken, bis die
gewünschte Option gewählt ist.
Zeigt an, dass Sie die Taste kurz
drücken.
Zeigt an, dass Sie die Taste für eine
gegebene Sekundenzahl
gedrückt
halten
.
Die Zahl im Pfeil zeigt die Länge des
Drückens an (in diesem Beispiel 2
Sekunden).
Wenn sich keine Zahl im Pfeil
befindet, halten Sie die Taste
gedrückt bis der gesamte Vorgang
beendet ist oder das gewünschte
Ergebnis erhalten wurde.
Zeigt an, dass Sie den Regler in die
angegebene Richtung(en) drehen.
Zeigt an, dass dieser Vorgang nur über die
Fernbedienung möglich ist.
Zeigt an, dass dieser Vorgang nur über die
Tasten und Regler am Hauptgerät möglich ist.
2 Sek.
Remote
ONLY
Main Unit
ONLY
4
Deutsch
Erste Schritte
Schritt 1: Auspacken
Nach dem Auspacken prüfen Sie, ob die folgenden Artikel
vorhanden sind. Die Zahl in Klammern zeigt die Anzahl
jedes mitgelieferten Stücks an.
UKW-Antenne (1)
AM-Rahmenantenne (1)
• Fernbedienung (1)
Batterien (2)
Falls ein Artikel fehlt, wenden Sie sich sofort an Ihren
Fachhändler.
Schritt 2: Vorbereitung der Fernbedienung
Legen Sie Batterien in die Fernbedienung unter Beachtung
der richtigen Polung (+ und –) ein.
• Wenn der Bereich oder die Wirksamkeit der
Fernbedienung abnimmt, ersetzen Sie beide Batterien.
Schritt 1:Die Packung öffnen und die
Zubehörteile prüfen.
Schritt 2:Die Fernbedienung
vorbereiten.
Schritt
3
:Die Verbindungen zu den Komponenten
wie AM/UKW-Antennen, Lautsprechern
usw. (siehe Seiten 5 bis 7).
Schließlich den Netzstecker einstecken.
Jetzt können Sie die Anlage bedienen.
Achtung
Die Batterie sollte keiner übermäßigen Hitze wie
direktem Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden.
3
2
1
5
Deutsch
Schritt 3: Herstellen von Anschlüssen
Wenn Sie detailliertere Information benötigen, siehe Seite 7.
Näheres zum Anschluss externer Geräte siehe Seite 13.
AM
EXT
GND
AM
LOOP
Abbildungen der Eingangs-/Ausgangsanschlüsse unten stellen
typische Beispiele dar.
Wenn Sie andere Komponenten anschließen, beachten Sie auch
deren Bedienungsanleitungen, da die auf dem Gerät
aufgedruckten Anschlussbezeichnungen an der Rückseite je
nach Gerät unterschiedlich sein können.
Schalten Sie alle Komponenten vor dem Herstellen von
Anschlüssen aus.
An eine Wandsteckdose
Stecken Sie den Netzstecker erst ein, nachdem alle
Verbindungen hergestellt sind.
Trennen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne ab, und schließen Sie eine UKW-
Außenantenne mit einem 75 -Draht mit Koaxialstecker (IEC oder DIN45325) an.
Ummantelter Draht (nicht mitgeliefert)
Horizontal ausstrecken.
AM-
Rahmenantenne
Angeschlossen
lassen.
Für besseren UKW/AM-Empfang
UKW-
Außenantenne
(nicht
mitgeliefert)
6
Deutsch
AM
EXT
GND
AM
LOOP
UKW-Antenne (mitgeliefert)
Strecken Sie sie
aus, um den
besten Empfang
zu erzielen.
AM-Rahmenantenne
(mitgeliefert)
Drehen Sie sie, bis der beste
Empfang erzielt wird.
Ohne Streifen
Schwarzer Streifen
7
Deutsch
Zum Montieren und Anschließen der AM-
Rahmenantenne
Zum Montieren der AM-Rahmenantenne
Zum Anschließen der AM-Rahmenantenne
Stellen Sie sicher, dass der Draht richtig angeschlossen wird:
Das weiße Ende an AM EXT, das schwarze Ende an GND.
Wenn der AM-Rahmenantennendraht oder die
Lautsprecherkabel mit Vinyl isoliert sind, isolieren Sie die
Spitze des Antennendrahts durch Drehen des Vinyls ab.
Stellen Sie sicher, dass die Antennenleiter nicht andere
Klemmen, Verbindungskabel oder Netzkabel berühren.
Halten Sie außerdem die Antennen von Metallteilen der
Anlage, Verbindungskabeln und dem Netzkabel fern.
Dadurch kann schlechter Empfang verursacht werden.
Zum Anschließen der Lautsprecherkabel
Stellen Sie sicher, dass beide Lautsprecher richtig und fest
angeschlossen sind.
Beim Anschließen der Lautsprecherkabel achten Sie auf
richtige Polung der Lautsprecherklemmen: Das Kabel mit
schwarzem Streifen an (–), das Kabel ohne Streifen an (+).
NICHT mehr als einen Lautsprecher an jeder
Klemme anschließen.
• NICHT zulassen, dass der Leiter der
Lautsprecherkabel metallische Teile der
Anlage berührt.
1 Halten
2 Einsetzen
3 Freigeben
1 Halten
2 Einsetzen
3 Freigeben
8
Deutsch
Vor dem Betrieb der Anlage
Die Anzeigen im Display teilen dem Anwender bei der Bedienung nützliche Informationen mit.
Vor dem Betrieb der Anlage machen Sie sich mit der Bedeutung der aufleuchtenden Anzeigen im Display vertraut.
1 Wiedergabemodus-Anzeigen
RAND (random): Leuchtet auf, wenn die
Zufallswiedergabe aktiviert ist.
PRGM (Programm): Leuchtet auf, wenn
Programmwiedergabe aktiviert ist.
: Leuchtet auf, wenn Wiederholwiedergabe aktiviert
ist.
1: Wiederholt das Stück.
ALL: Wiederholt alle Titel.
GR: Wiederholt alle Titel in der ausgewählten Gruppe
(nur MP3).
2 QP-Link-Anzeige
Leuchtet, wenn QP Link aktiviert ist.
3 MP3-Anzeige
Leuchtet, wenn eine MP3-Datei erkannt wird.
4 USB-Anzeige
Leuchtet, wenn USB MEMORY ausgewählt ist.
5 UKW-Empfangsanzeigen
MONO: Leuchtet auf, während der UKW-Mono-
Empfangsmodus aktiviert ist.
ST (Stereo): Leuchtet, während ein UKW-Sender mit
ausreichender Signalstärke abgestimmt ist.
6 SOUND TURBO-Anzeige
Leuchtet auf, wenn die SOUND TURBO aktiviert ist
(siehe Seite 14).
7 AHB PRO (Active Hyper Bass Pro) Anzeige
Leuchtet auf, wenn die AHB PRO aktiviert ist.
8 TA/Programmtyp
(PTY)-Anzeige
–TA/News/Info: leuchtet auf, um den aktuell gewählten
Programmtyp für PTY-Standby-Empfang anzuzeigen.
–TA/News/Info: blinkt, wenn ein Programm automatisch
mit PTY-Standby-Empfang abgestimmt ist.
9 Hauptdisplay
p A.STBY-Anzeige (Auto Standby)
Leuchtet auf, wenn Auto-Standby aktiviert ist.
Blinkt, wenn die Disk-Wiedergabe mit aktiviertem Auto-
Standby stoppt.
q Timer-Anzeigen
: Leuchtet, wenn der Täglich-Timer im Standby-
Betrieb ist; blinkt während er aktiviert ist.
1/2/3: Leuchtet auf, wenn ein Täglich-Timer (1, 2 oder 3)
im Standby-Betrieb ist; blinkt während der
Voreinstellung und wenn aktiv.
SLEEP: Leuchtet auf, wenn der Einschlaf-Timer
aktiviert ist.
Während des Rundfunkempfangs:
Wellenbereich
Frequenz
Während die Disk-Wiedergabe
Gesamt-Stückzahl
Gesamte Spielzeit
Aktuelle
Titelnummer
Vergangene
Spielzeit
CD:
MP3:
Während der Wiedergabe einer CD:
* Bei Beginn der Wiedergabe einer MP3-Disk erscheinen
Titelnummer, Titelname (und ID3-Tag), bevor die
verflossene Spielzeit erscheint.
Anzeigen im Hauptdisplay
Während der Wiedergabe einer MP3*:
Gesamt-Stückzahl
Gesamt-
Gruppenzahl
Gesamt-
Stückzahl
Beim Wählen von „AUX“:
Während eim Modus „TRACK“:
Während im Modus „GROUP“:
12345 6 7
8
911
10
Stücknummer Vergangene
Spielzeit
Bei Auswahl von USB MEMORY:
Vergangene Spielzeit
Aktuelle Titelnummer
Quellenname
Wenn RESUME eingeschaltet ist (ON), wird RESUME
im Display angezeigt. Dies ist auch dann der Fall, wenn
das USB-Massenspeichergerät gestoppt ist.
9
Deutsch
Tägliche Bedienung – Wiedergabe
1 Schalten Sie das Gerät ein.
Das Lämpchen STANDBY am Gerät leuchtet auf.
Ohne Drücken von STANDBY/ON schaltet die
Anlage durch Drücken einer der Quellenwahltasten
im nächsten Schritt ein.
2 Wählen Sie die Quelle.
Die Wiedergabe startet automatisch, wenn die
gewählte Quelle startbereit ist.
Wenn Sie AUX drücken, startet die
Wiedergabequelle am externen Gerät.
3 Stellen Sie die Lautstärke ein.
4 Regeln Sie die Ziellautstärke wie
später erklärt.
Zum Ausschalten der Anlage (auf Standby)
Ausschalten der Uhranzeige zum Stromsparen
Bei ausgeschalteter Anlage...
2
1
3
2
1
VOLUME
STANDBY/ON
3
4
4/1,
7,Á/¢
SET/
RESUME
PRESET UP,
PRESET DOWN
QP LINK
FM MODE
Ziffern-
tasten
MP3 MODE
Radio Data
System
tasten
DISPLAY
DIMMER
Das Lämpchen STANDBY am Gerät
leuchtet auf.
Eine geringe Menge Strom wird immer
verbraucht, auch im Standby-Betrieb.
Drücken Sie die Taste erneut, um die
Uhrzeit anzuzeigen.
Für ungestörtes Hören
Schließen Sie ein Paar Kopfhörer an die Buchse
PHONES am Hauptgerät an. Jetzt kommt kein Ton mehr
von den Lautsprechern. Stellen Sie die Lautstärke immer
niedrig, bevor Sie Kopfhörer anschließen oder aufsetzen.
Durch Abtrennen der Kopfhörer werden die Kopfhörer
erneut aktiviert.
Schalten Sie die Anlage NICHT bei sehr hoch
eingestellter Lautstärke aus (auf Standby);
andernfalls kann der plötzlich einsetzende
laute Ton Ihr Gehör, die Lautsprecher und/
oder die Kopfhörer beschädigen, wenn die
Anlage ein- oder auf Wiedergabe geschaltet
wird.
STANDBY/ON
DIMMER
10
Deutsch
Rundfunkempfang
Wählen des Wellenbereichs (UKW oder AM)
Sie können die gleichen Funktionen auch mit den Tasten FM
oder AM an der Anlage bedienen.
So stellen Sie Sender ein
Während UKW (FM) oder AM gewählt ist...
Die Frequenz beginnt im Display weiterzuschalten.
Wenn ein Sender (eine Frequenz) mit ausreichender
Signalstärke abgestimmt ist, bleibt der Frequenzlauf stehen.
Wenn Sie die Taste wiederholt drücken, schaltet die
Frequenz in Einzelschritten um.
Zum Stoppen des manuellen Suchlaufs
drücken Sie eine
der Tasten.
Wenn der empfangene UKW-Sender schwer zu hören ist
Zum Eingaben von Festsendern
Sie können die 30 UKW- und 15 AM-Festsender eingeben.
1 Stimmen Sie einen als Festsender einzugeben
gewünschten Sender ab.
2 Aktivieren Sie den Festsendernummer-
Eingabemodus.
Beenden Sie den folgenden Vorgang, während die
Anzeige im Display blinkt.
3 Wählen Sie eine Festsendernummer für den
gespeicherten Sender.
Sie können auch die Tasten PRESET UP/PRESET
DOWN verwenden.
4 Speichern Sie den Sender.
memo
• Wenn Sie einen auf MONO gestellten Sender speichern,
wird dieser zusammen mit der MONO-Einstellung
gespeichert.
Fernbedienung: Hauptgerät:
MONO: Der Empfang wird verbessert, obwohl
der Stereoeffekt verloren geht. Die
MONO-Anzeige leuchtet auf.
STEREO: hlen Sie im Normalbetrieb diese
Einstellung. Der Stereoeffekt wird
wieder hergestellt.
FM AM
1 Sek.
DOWN UP
1 Sek.
Remote
ONLY
FM MODE
MONO
STEREO
Beispiele:
Zur Wahl der Festsendernummer
5 drücken Sie 5.
Zur Wahl der Festsendernummer
15 drücken Sie 10 1 5.
Zur Wahl der Festsendernummer
30 drücken Sie 10 3 0.
Remote
ONLY
SET/RESUME
1
4
7
0
2
5
8
3
6
9
10
=
>
=
>
SET/RESUME
11
Deutsch
So stellen Sie einen Festsender ein
1
Wählen Sie das gewünschte Frequenzband (UKW oder AM).
2 Wählen Sie eine Festsendernummer für den
gespeicherten Sender.
Wiedergabe einer Disk
Zum Einsetzen einer Disk
Sie können Disks einsetzen, während eine andere Quelle
wiedergegeben wird.
Zum Schließen des Disk-Fachs
drücken Sie 0 erneut.
Während das Disk-Fach geöffnet ist, wird durch Drücken von
CD
6
das Fach geschlossen und die Wiedergabe gestartet.
Zum Wählen von Titel/Gruppe*
* Näheres zur Gruppenwahl siehe „Für MP3-Wiedergabe“
auf Seite 12.
Zum Aufsuchen eines bestimmten Abschnitts
Während der Wiedergabe einer Disk drücken und halten Sie
diese Taste, bis der gewünschte Abschnitt erreicht ist.
Wenn diese Funktion bei MP3-Signalquellen ausgeführt
wird, wird kein Ton ausgegeben.
Zum direkten Aufsuchen eines Titels
und Starten der Wiedergabe
Wiedergabe von einem USB-Gerät zur
Massenspeicherung
Die Anlage ist mit einem USB-Anschluss an der Vorderseite
ausgestattet. Sie können USB-Massenspeichergeräte wie
USB-Flash-Speichergeräte und digitale Audioplayer (DAP)
an diese Anlage anschließen. Dieses System kann kein USB-
Gerät für die Massenspeicherung erkennen, dessen
Leistungsbedarf die Werte 5 V/500 mA überschreiten.
Sie können auch der Regler
PRESET UP oder
PRESET DOWN.
Remote
ONLY
FM AM
1
4
7
0
2
5
8
3
6
9
10
Abspielbare Medien und Dateien
Dieses System kann die folgenden Medien- und
Dateitypen abspielen.
Dieses System kann einige Dateien evtl. Nicht
abspielen, obwohl deren Format oben aufgeführt ist.
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ entspricht
nicht dem Standard „Compact Disc Digital Audio“.
Deshalb wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite
einer DualDisc auf diesem Produkt nicht empfohlen.
Medien Audio-CD, CD-R/RW, USB-
Geräte für Massenspeicherung
Dateiformat MP3
Audio CD CD-R CD-RW
Main Unit
ONLY
Zum Start: Zum Pausieren:
Zum Stoppen:
Zum Freigeben erneut drücken.
Beispiele:
Zur Wahl von Titelnummer 5
drücken Sie 5.
Zur Wahl von Titelnummer 15
drücken Sie 10 1 5.
Zur Wahl von Titelnummer 30
drücken Sie 10 3 0.
(Bei MP3-Quellen mit 100 oder
mehr Titeln)
Zur Wahl von Titelnummer 125 drücken
Sie zweimal 10
1
2
5.
* Bei bis zu 99 Titeln können Sie
10 zweimal drücken, um in
den Zustand vor dem Drücken
von 10 zurück zu gelangen.
Senkt die Titel-/Gruppe*-
Nummern.
Steigert die Titel-/Gruppe*-
Nummern.
Spult schnell im Titel vor.
Spult schnell im Titel zurück.
Remote
ONLY
1
4
7
0
2
5
8
3
6
9
10
=
>
=
>
=
>
=
>
=
>
12
Deutsch
Anschließen eines USB-Gerätes für die
Massenspeicherung
Wenn Sie ein USB-Gerät für die Massenspeicherung
anschließen, lesen Sie auch die zugehörige Anleitung.
Wenn Sie ein USB-Gerät für die Massenspeicherung
abziehen, achten Sie darauf, dass das System in
gestopptem Zustand ist.
Audiowiedergabe von einem USB-Gerät für die
Massenspeicherung
Die USB-Anzeige im Display leuchtet, während USB
MEMORY ausgewählt ist.
Zum Wählen eines Titels / einer Gruppe*
* Näheres zur Gruppenwahl siehe „Für MP3-Wiedergabe“
auf dieser Seite.
Wiedergabe von Audio-CD/MP3/USB-
Massenspeichergerät fortsetzen
Wenn Sie während der Wiedergabe 7 drücken, wird die
Stelle des Titels,
an dem Sie die Wiedergabe gestoppt hatten,
vom Gerät gespeichert.
Indem Sie CD 6 oder USB MEMORY 6 drücken,
können Sie die Wiedergabe von dem Punkt an fortsetzen, an
dem Sie die Wiedergabe gestoppt hatten.
Aktivierung der Fortsetzung der
Wiedergabe
Wenn die Signalquelle CD oder USB
MEMORY ist…
memo
•Wenn Sie
0
drücken oder das USB-Massenspeichergerät
abziehen, wird die gespeicherte Wiedergabeposition gelöscht.
Um bei aktivierter Wiedergabefortsetzung wieder beim
ersten Titel zu starten, drücken Sie zweimal 7 während der
Wiedergabe und drücken Sie dann CD 6 oder USB
MEMORY 6.
Für MP3-Wiedergabe
Entsprechend dem MP3-Wiedergabemodus fungieren 4/
1 / Á/¢ oder die Zifferntasten für die Gruppenwahl
oder Musikstückwahl.
Beispiele:
Wenn der MP3-Wiedergabemodus „GROUP“ ist.
Sie können den MP3-Wiedergabemodus
wechseln, indem Sie MP3 MODE drücken.
Bei jedem Drücken der Taste schaltet der MP3-
Wiedergabemodus wie folgt um:
WICHTIG
Sie können keinen Computer an der Buchse USB
MEMORY des Systems anschließen.
Sie können jedoch mit dieser Anlage keine Daten an Ihr
USB-Massenspeichergerät übertragen.
Immer die Lautstärke auf „VOL-MIN“ einstellen, wenn
andere Geräte angeschlossen oder abgetrennt werden.
Schließen Sie das USB-Gerät für die
Massenspeicherung direkt am System an. Die
Verwendung eines USB Hub kann zu Fehlfunktionen
führen.
Speziell kodierte oder verschlüsselte Titel können auf
dieser Anlage nicht wiedergegeben werden.
Zum Starten: Zum
Pausieren:
Zum
Stoppen:
Zum Freigeben
erneut drücken.
DAP
oder
USB
MEMORY
USB
MEMORY
Steigert die Titel-/Gruppe*-Nummern.
Senkt die Titel-/Gruppe*-Nummern.
TRACK:
• Nur Stücke werden erkannt (Gruppen werden
ignoriert).
4
/
1
,
Á
/
¢
und die Zifferntasten
fungieren für die Titelauswahl bei MP3-Disks.
GROUP:
• Sowohl Gruppen als auch Titel werden erkannt.
4
/
1
,
Á
/
¢
und die Zifferntasten
fungieren für die Gruppenauswahl bei MP3-Disks.
Zifferntasten fungieren zur Wahl der
Titelnummer innerhalb der Gruppe.
Remote
ONLY
SET/RESUME
RESUME ON
RESUME OFF
2 Sek.
Remote
ONLY
Gesamt-Gruppenzahl Gesamt-Stückzahl
GR (Gruppe)-Anzeige
MP3 MODE
TRACK GROUP
13
Deutsch
Wiedergabe von anderen Geräten
Zum Anschließen von anderen Geräten
Durch Verwendung eines Stereo-Ministeckerkabels (nicht
mitgeliefert) können Sie Geräte mit Analog-
Audioausgangsbuchsen wie einen Digital-Audio-Player
oder ein Fernsehgerät usw. anschließen.
Wenn der Audioausgang am anderen Gerät nicht auf
Stereo-Ministecker ausgelegt ist,
verwenden Sie einen Steckeradapter, um den Stereo-
Ministecker in die entsprechende Buchse stecken zu können.
Lesen Sie die Bedienungsanleitungen der anderen Geräte.
Einstellung des Toneingangspegels von anderen
Geräten
Sie können den Toneingangspegel angeschlossener Geräte
nachregeln, falls das empfangene Signal zu schwach oder zu
stark ist.
1 Wählen Sie AUX als Signalquelle.
2 Stellen Sie den Eingangspegel ein.
AUX LVL 1: Normaler Eingangspegel (Werkseinstellung).
Geeignet für Geräte mit geringem
Ausgangspegel (z. B. ein mobiles
Audiogerät).
AUX LVL 2: Abgesenkter Eingangspegel.
Geeignet für Geräte mit hohem
Ausgangspegel (z. B. einem DVD-Spieler).
memo
Wenn Sie meinen, dass der Ausgangspegel des externen
Geräts hoch ist, wählen Sie AUX LVL 2.
Quick Portable Link (QP Link)
Wenn Sie andere Geräte an der AUX-Buchse anschließen, z.
B. einen Digital-Audio-Player, und diese abspielen, schaltet
das Gerät automatisch auf AUX um.
Die Anzeige QP Link leuchtet, während QP Link aktiviert
ist.
Wenn QP Link aktiviert ist…
Wenn ein Audio-Signal am AUX-Eingang empfangen
wird, und die Anlage wird eingeschaltet, schaltet das Gerät
automatisch auf AUX.
Wenn ein Audio-Signal am AUX-Eingang empfangen
wird, und die Anlage ist im Bereitschaftsmodus, schaltet
sich das Gerät automatisch ein und das Signal ist zu hören.
Sie können die Signalquelle nicht umschalten, so lange am
AUX-Eingang ein Signal empfangen wird.
Wenn Sie versuchen, eine andere Signalquelle
auszuwählen, blinkt die Anzeige QP Link mehrfach.
memo
Während die Wiedergabe auf dem externen Audio-Gerät
läuft, schaltet QP Link das System auch dann ein, wenn der
Einschlaf-Timer oder Sie selbst das System auf
Bereitschaft geschaltet haben. Schalten Sie in diesem Fall
QP Link aus, oder stoppen Sie die Wiedergabe an dem
Gerät, das an der AUX-Buchse angeschlossen ist.
Wenn das an der AUX-Buchse empfangene Audio-Signal
zu schwach ist, schaltet das Gerät nicht auf AUX um.
Die Signalquelle schaltet daher je nach abgespieltem
Musikmaterial eventuell nicht auf AUX um.
Es dauert ein oder zwei Sekunden, bis die Signalquelle auf
AUX umschaltet, nachdem ein Digital-Audio-Player
gestartet wurde und ein Signal ausgibt. Das liegt daran,
dass das System eine Weile benötigt, um das Signal von
dem externen Gerät zu erkennen.
QP Link funktioniert nicht, wenn die Uhranzeige für den
Bereitschaftsmodus ausgeschaltet wird.
WICHTIG
Immer die Lautstärke auf „VOL-MIN“ stellen, wenn
andere Geräte angeschlossen oder abgetrennt werden.
AUX
(Vorderseite)
Stereo-Ministeckerkabel (nicht mitgeliefert)
Tragbare Audio
geräte,
Spielmaschinen,
SET/RESUME
AUX LVL 1
AUX LVL 2
2 Sek.
Remote
ONLY
QP LINK
(Keine Anzeige)
QP Link
Abgebrochen
14
Deutsch
Tägliche Bedienung—Klang und andere Einstellungen
Einstellen der Lautstärke
Sie können den Lautstärkepegel von 0 (VOL-MIN) bis 31
(VOL-MAX) einstellen.
Zum kurzzeitigen Senken der Lautstärke
Einstellen des Klangs
Zur Betonung des Klangs—SOUND TURBO
Diese Funktion betont den Klang.
Zur Verstärkung des Tiefenklangs
—AHB PRO
Sie können den Basston verstärken, um reiche, volle Tiefen
bei niedriger Lautstärke zu bewahren.
Zum Einstellen des Tons – BASS/TREBLE
Sie können die Pegel der Tiefen und Höhen von 0 bis +5 einstellen.
Zum Einstellen der Tiefen
Zum Einstellen der Höhen
Sie können die gleichen Funktionen auch an der Anlage bedienen.
Wenn SOUND TURBO eingeschaltet ist (ON), wird BASS/
TREBLE ausgeschaltet.
Fernbedienung
Hauptgerät
SOUND
TURBO
VOLUME
+/–
CLOCK/
TIMER
DIMMER
A.STANDBY
SLEEP
SOUND
TURBO
AHB PRO
SET/RESUME
CANCEL
DISPLAY
PRESET UP,
PRESET DOWN
FADE
MUTING
VOLUME
+/–
BASS/
TREBLE
BASS
TREBLE
DIMMER
Fernbedienung: Hauptgerät:
Zum Wiederherstellen der Lautstärke
drücken Sie die Taste erneut, oder stellen
den Lautstärkepegel ein.
VOLUME
VOLUME
Remote
ONLY
FADE
MUTING
SOUND
TURBO
OFF
S-TURBO
(Abgebrochen)
Remote
ONLY
AHB PRO
OFF
AHB PRO
(Abgebrochen)
BASS/
TREBLE
VOLUME
Abgebrochen
BASS TREBLE
BASS/
TREBLE
VOLUME
BASS TREBLE
Abgebrochen
15
Deutsch
Anpassen der Display-Helligkeit – DIMMER
Sie können das Displayfenster abblenden.
Einstellung der Uhr
Ohne Einstellung der eingebauten Uhr können Sie nicht den
Täglich-Timer (siehe Seite 22) verwenden.
Zum Verlassen der Uhreinstellung drücken Sie CLOCK/
TIMER nach Bedarf.
Zum Zurückschalten zum vorherigen Schritt drücken Sie
CANCEL.
1 Aktiviert den Uhreinstellung-Modus.
Wenn Sie die Uhr bereits vorher eingestellt haben,
drücken Sie die Taste wiederholt, bis der
Uhreinstellungsmodus (siehe Seite 22) gewählt ist.
2 Stellen Sie die Uhrzeit ein.
3 Stellen Sie die Minute ein.
„CLOCK OK“ erscheint, und die eingebaute Uhr beginnt
zu arbeiten.
Zum Prüfen der aktuellen Zeitanzeige bei der
Wiedergabe
Bei einem Stromausfall
Die Uhr verliert ihre Einstellung und wird auf „0:00“
zurückgesetzt. Sie müssen die Uhr im erneut einstellen.
DIMMER
DIM ON
DIM OFF
(Abgebrochen)
Remote
ONLY
CLOCK
/TIMER
PRESET UP
PRESET DOWN
SET/RESUME
PRESET UP
PRESET DOWN
SET/RESUME
DISPLAY
Uhrzeit
Quellinformation
16
Deutsch
Automatisch Ausschalten
Ausschalten des Systems nach beendeter
Wiedergabe – Auto-Standby
Diese Funktion arbeitet nur dann, wenn die Signalquelle CD ist.
Wenn Auto-Standby verwendet wird, leuchtet die Anzeige
A.STBY im Display auf.
Wenn die Disk-Wiedergabe stoppt, beginnt die Anzeige
A.STBY zu blinken.
Wenn ca. 3 Minuten lang keine Disk-Bedienung erfolgt,
während die Anzeige blinkt, schaltet die Anlage automatisch
aus (auf Standby).
Zum Ausschalten der Anlage nach Ablauf einer
bestimmten Zeit – Einschlaf-Timer
1
Geben Sie die Zeit ein (in Minuten).
2 Warten Sie, bis die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
Zum Prüfen der Zeit bis zum Ausschalten
Wenn Sie die Taste wiederholt drücken, können Sie die
Ausschaltzeit ändern.
Remote
ONLY
A.STANDBY
(Keine Anzeige)
A.STBY
Abgebrochen
SLEEP
10 20 30 60 90 120
OFF
(Abgebrochen)
SLEEP
17
Deutsch
Empfang von UKW-Sendern mit
Radio Data System
Das Radio Data System erlaubt es UKW-Sendern, ein
zusätzliches Signal zusammen mit dem normalen Sendesignal
auszustrahlen.
Wenn ein UKW-Sender eingestellt ist, der den Dienst
Radio Data System bietet.
Dieses System kann die folgenden Radio Data System-
Signale empfangen.
Zur Anzeige der Radio Data System-Informationen
Während des Empfangs eines UKW-Senders...
Suchen eines Programms mit
PTY-Codes
Sie können ein bestimmtes Programm unter den
Festsenderkanälen (siehe Seite 10) durch Angabe der PTY-
Codes aufsuchen.
Zum Suchen eines Programms mit PTY-Codes
1 Während des Empfangs eines UKW-Senders...
2 Wählen Sie einen PTY-Code.
PS
(Programmservice)
Zeigt bekannte Sendernamen
an.
PTY
(Programmtyp)
Zeigt die Art der ausgestrahlten
Programms an.
RT (Radiotext)
Zeigt vom Sender ausgestrahlte
Textmeldungen.
Enhanced Other
Networks
Bietet Informationen über die
Art der Sendungen, die von
Radio Data System-Sendern auf
verschiedenen Netzwerken
ausgestrahlt werden.
Fernbedienung
TA/News/Info
DISPLAY
MODE
PTY +/–
PTY SEARCH
Remote
ONLY
PS Sendername erscheint. „NO PS“ erscheint,
wenn kein Signal gesendet wird.
PTY Der Sendeprogrammtyp wird angezeigt. „NO
PTY“ erscheint, wenn kein Signal gesendet
wird.
RT Vom Sender ausgestrahlte Textmeldungen
werden angezeigt. „NO RT“ erscheint, wenn
kein Signal gesendet wird.
NEWS O AFFAIRS O INFO O SPORT O EDUCATE
O DRAMA O CULTURE O SCIENCE O VARIED
O POP M O ROCK M O EASY M O LIGHT M O
CLASSICS O OTHER M O WEATHER O FINANCE
O CHILDREN O SOCIAL O RELIGION O
PHONE IN O TRAVEL O LEISURE O JAZZ O
COUNTRY O NATION M O OLDIES O FOLK M O
DOCUMENT O zurück zum Anfang
DISPLAY
MODE
Senderfrequenz
Remote
ONLY
PTY
SEARCH
PTY
PTY
Erweiterte Radiofunktionen
18
Deutsch
3 Starten Sie den Suchlauf.
Der Receiver sucht 30 UKW-Festsender ab, stoppt wenn
der gewünschte Sender gefunden ist, und stimmt diesen
Sender ab.
Wenn kein Programm gefunden wird, „NOT“ und
„FOUND“ erscheinen abwechselnd im Display.
Der Suchlauf kann jederzeit durch Drücken von PTY
SEARCH abgebrochen werden.
Zum Fortsetzen des Suchlaufs, wenn bei einem
ungewünschten Sender angehalten wurde
Während die Anzeigen im Display blinken, drücken Sie
PTY SEARCH erneut.
Kurzfristig automatisch zu einem Programm
Ihrer Wahl umschalten
Die Enhanced-Other-Networks-Funktion erlaubt es der
Anlage, kurzfristig zu einem anderen UKW-Sender
umzuschalten, der ein Programm Ihrer Wahl ausstrahlt (TA,
NEWS oder INFO).
Diese Funktion arbeitet beim Hören eines UKW-Senders,
der die gewünschten Signale ausstrahlt.
Beim Hören eines UKW-Senders wählen Sie einen der
folgenden Punkte aus:
TA Verkehrsansagen in Ihrem Gebiet
NEWS Nachrichten
INFO Programm, das Ratschläge jeder Art
vermittelt
Beisp.: Wenn „NEWS“ gewählt ist
PTY
SEARCH
Remote
ONLY
TA NEWS INFO
OFF
TA/News/Info
(Abgebrochen)
Wie die Enhanced-Other-Networks-Funktion
praktisch arbeitet:
FALL 1
Wenn ein Sender nicht das Programm Ihrer Wahl
ausstrahlt
Die Anlage bleibt weiterhin auf den aktuellen Sender
abgestimmt.
Ç
Wenn ein Sender das Programm Ihrer Wahl ausstrahlt,
schaltet die Anlage automatisch auf diesen Sender um.
Die TA/News/Info-Anzeige beginnt zu blinken.
Ç
Wenn das Programm beendet ist, schaltet die Anlage auf
der vorher abgestimmten Sender zurück, aber die Funktion
bleibt weiter aktiv (die Anzeige hört zu blinken auf und
leuchtet ständig).
FALL 2
Wenn der aktuell abgestimmte Sender das Programm
Ihrer Wahl ausstrahlt
TA/News/Info-Anzeige beginnt zu blinken.
Ç
Wenn das Programm beendet ist, hört die Anzeige zu
blinken auf (die Funktion bleibt aktiv).
19
Deutsch
Programmierung der Wiedergabereihenfolge—
Programmwiedergabe
Sie können die Wiedergabereihenfolge der Titel (bis zu 32)
vor dem Wiedergabebeginn bestimmen.
Die Programmwiedergabe kann nur im Modus MP3
TRACK verwendet werden.
Sie können alle programmierten Stücke durch Drücken
von REPEAT wiederholen.
1
Vor dem Wiedergabebeginn drücken Sie PROGRAM.
2 Wählen Sie die Titel für Programmwiedergabe.
3 Wiederholen Sie die Schritte 2, um weitere Titel zu
programmieren.
4 Starten Sie die Wiedergabe.
Die gewählten Titel werden in der programmierten
Reihenfolge abgespielt.
Titel lassen sich während der Programmwiedergabe nicht
mit den Zifferntasten auswählen.
Fernbedienung
Hauptgerät
4/1,
7,Á/¢
Ziffern-
tasten
PROGRAM
CANCEL
RANDOM
REPEAT
CD 6
0
7
USB MEMORY
6
Beispiele:
Zur Wahl von Titelnummer 5
drücken Sie 5.
Zur Wahl von Titelnummer 15
drücken Sie 10 1 5.
Zur Wahl von Titelnummer 30
drücken Sie 10 3 0.
(Bei MP3-Quellen mit 100 oder mehr Titeln)
Zur Wahl von Titelnummer 125 drücken
Sie zweimal 10
1
2
5.
* Bei bis zu 99 Titeln können Sie
10 zweimal drücken, um in
den Zustand vor dem Drücken
von 10 zurück zu gelangen.
Zum Überspringen
eines Titels:
Zum Pausieren: Zum Stoppen:
Zum Freigeben
erneut drücken.
Remote
ONLY
PROGRAM
StücknummerProgrammschritt
1
4
7
0
2
5
8
3
6
9
10
=
>
=
>
=
>
=
>
=
>
USB
MEMORY
oder
USB
MEMORY
oder
Spezielle Funktionen für Discs und USB-Geräte für die Massenspeicherung
20
Deutsch
Zum Prüfen der Programminhalte
Während die PRGM-Anzeige im Display erscheint und vor
der Wiedergabe...
Zum Modifizieren des Programms
Während die PRGM-Anzeige im Display erscheint und vor
der Wiedergabe...
Zum Verlassen der Programmwiedergabe
Während die PRGM-Anzeige im Display erscheint...
Durch Drücken von 7 wird die Programmwiedergabe
ebenfalls aufgehoben.
Während der Programmwiedergabe (die PRGM-Anzeige
erscheint im Display) können Sie nicht die Disk-Fächer
öffnen. Wenn keine Bedienung vorgenommen wird, wird
die Programmwiedergabe aufgehoben, und Sie können die
Disk-Fächer öffnen.
Zufällige Wiedergabe—Zufallswiedergabe
Sie können alle Titel auf der ausgewählten Disk und dem
USB-Massenspeichergerät beliebig abspielen.
• Sie können alle Titel (PALL) durch Drücken der Taste
REPEAT wiederholen.
Drücken Sie RANDOM.
Die Wiedergabe beginnt in zufälliger Reihenfolge.
Wenn der Modus „GROUP“ für die MP3-Disk gewählt ist.
Er wird aufgehoben.
Die Zufallswiedergabe endet, wenn alle Titel abgespielt
sind.
Titel lassen sich während der Zufallswiedergabe nicht mit
den Zifferntasten auswählen.
Zum Verlassen der Zufallswiedergabe
Während die Anzeige RAND im Display erscheint...
Zum Löschen des letzten
Schritts:
Zum Löschen des
gesamten Programms:
Zum Hinzufügen von Schritten im Programm:
Wiederholen Sie Schritt 2 auf Seite 19.
In der programmierten
Reihenfolge.
In der umgekehrten
Reihenfolge.
CANCEL
PROGRAM
Zum Überspringen
eines Titels:
Zum Pausieren: Zum Stoppen:
Zum Freigeben
erneut drücken.
Remote
ONLY
RANDOM
USB
MEMORY
oder
RANDOM
21
Deutsch
Wiederholt abspielen—
Wiederholwiedergabe
Sie können die Wiedergabe wiederholen.
Für CD/MP3 (TRACK-Modus):
Für MP3 (GROUP-Modus):
Während der Programmwiedergabe:
Während der Zufallswiedergabe:
Sperre der Disk-Ausgabe—Kindersperre
Sie können die Disk-Fächer sperren, so dass die eingesetzte
Disks nicht entnommen werden kann.
Dies ist möglich, wenn die Anlage im Standby-Betrieb ist.
Bei geschlossenen Disk-Fächern...
Zum Aufheben der Sperre,
das gleiche Verfahren
wiederholen.
„UNLOCKED“ erscheint im Display.
Wiederholt das aktuelle Stück.
Wiederholt alle Stücke in der aktuellen
Gruppe (nur für MP3-Wiedergabe in
„GROUP“).
Alle Titel werden wiederholt.
(Auswählbar bei normaler und
Zufallswiedergabe)
Wiederholt das Programm.
Remote
ONLY
REPEAT
ALL1
Abgebrochen
(Keine Anzeige)
REPEAT
ALL
1GR
Abgebrochen
(Keine Anzeige)
REPEAT
Abgebrochen
(Keine Anzeige)
REPEAT
ALL
Abgebrochen
(Keine Anzeige)
1
GR
ALL
Main Unit
ONLY
(zur gleichen Zeit)
22
Deutsch
Timer-Funktionen
Einstellung des Timers
Bei Verwendung des Täglich-Timers können Sie zu Musik
usw. aufwachen.
Sie können drei Einstellungen für den Täglich-Timer
speichern, aber nur einen der Timer zur Zeit aktivieren.
Zum Verlassen der Timer-Einstellung drücken Sie
CLOCK/TIMER nach Bedarf.
Zum Korrigieren einer Falscheingabe im Vorgang drücken
Sie CANCEL. Sie können zum vorherigen Schritt
zurückkehren.
1 Wählen Sie eine der gewünschten Timer-
Einstellbetriebsarten—Daily 1 Timer, Daily 2 Timer
oder Daily 3 Timer.
Fortsetzung nächste Seite...
Fernbedienung
SET/RESUME
CANCEL
PRESET UP,
PRESET DOWN
STANDBY/ON
CLOCK/
TIMER
Wie der Täglich-Timer praktisch arbeitet
Wenn der Täglich-Timer eingestellt ist, leuchten die
Timer-Anzeige ( ) und die Timer-Nummer (1, 2 oder
3) im Display. Der Täglich-Timer wird jeden Tag zur
gleichen Zeit aktiviert, bis er manuell ausgeschaltet oder
ein anderer Täglich-Timer aktiviert wird.
Wenn die Einschaltzeit erreicht ist
Das System schaltet sich ein, stellt den angegebenen
Sender ein oder beginnt mit der Wiedergabe der
gewählten Signalquelle.
Wenn „P – – –“ ausgewählt wird, wird der zuletzt
angegebene Sender ausgewählt.
• Wenn „VOL – –“ ausgewählt wird, wird der zuletzt
angegebene Wert ausgewählt.
Während der Täglich-Timer arbeitet, blinken die
Timer-Anzeige ( ) und die Timer-Nummer-Anzeige
(1, 2 oder 3) im Display.
Die Timereinstellung bleibt gespeichert, bis Sie sie
ändern.
• Ohne Aufheben des Täglich-Timer können Sie die
Quelle ändern oder die Lautstärke einstellen, nachdem
der Täglich-Timer mit der Wiedergabe beginnt.
Remote
ONLY
CLOCK
/TIMER
Beisp.: Wenn der Einstellmodus Daily Timer 1 gewählt ist
Abgebrochen
Uhreinstellung
(siehe Seite 15)
Daily 1 Timer
Daily 2 Timer Daily 3 Timer
23
Deutsch
2 Nehmen Sie die Timereinstellung nach Wunsch vor.
1
Stellen Sie die Stunde und dann die Minute für die
Einschaltzeit ein.
2
Stellen Sie die Stunde und dann die Minute für die
Ausschaltzeit auf die gleiche Weise ein.
3
Wählen Sie die Wiedergabequelle – „TUNER FM“,
„TUNER AM“, „CD“, „AUX“ oder „USB“.
Für „TUNER FM“ und „TUNER AM“:
Wählen Sie eine Preset-Nummer oder „P – – –“,
indem Sie PRESET UP oder PRESET DOWN und
dann SET drücken.
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Wenn Sie „VOL – –“ auswählen, wird die Lautstärke
auf den Pegel eingestellt, der vor dem Ausschalten
eingestellt war.
3 Schalten Sie die Anlage aus (bei Standby), wenn Sie
den Timer mit eingeschalteter Anlage eingestellt
haben.
Zum Ausschalten des Timers nach der
Einstellung
Da der Täglich-Timer zur gleichen Zeit an jedem Tag
aktiviert wird, kann es nötig sein, ihn an bestimmten Tagen
aufzuheben.
1 Wählen Sie den aufzuheben gewünschten Timer.
2 Den gewählten Timer ausschalten.
Die Ziffernanzeige entsprechend dem Täglich-Timer
wird ausgeschaltet.
Zum erneuten Einschalten des Timers
wiederholen Sie die
obigen Schritte und drücken in Schritt 2...
Die Ziffernanzeige entsprechend dem Täglich-Timer
leuchtet auf.
PRESET UP
PRESET DOWN
SET/RESUME
PRESET UP
PRESET DOWN
SET/RESUME
PRESET UP
PRESET DOWN
SET/RESUME
STANDBY/ON
CLOCK
/TIMER
Abgebrochen
Uhreinstellung
(siehe Seite 15)
Daily 1 Timer
Daily 2 Timer Daily 3 Timer
CANCEL
SET/RESUME
24
Deutsch
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen zu diesem System
Tägliche Bedienung—Wiedergabe (siehe
Seiten 9 bis 13)
Rundfunkempfang:
Wenn Sie einen neuen Sender unter einer belegten
Festsendernummer speichern, wird der vorher unter dieser
Festsendernummer vorhandene Sender gelöscht.
Die Festsender bleiben, wenn der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen wird oder wenn die Stromversorgung
ausfällt, nur noch einige Tage lang abgespeichert. In diesem
Fall speichern Sie die Sender erneut ab.
Wiedergabe von Disk/USB-Geräte für die Massenspeicherung:
Bei Verwendung einer 8 cm Disk setzen Sie diese in den
inneren Kreis des Disk-Fachs.
Dieses System lässt keine sog. „packet write“ Disks zu.
Für MP3-Wiedergabe...
MP3-Disks erfordern eine längere Auslesezeit als normale
CDs. (Das liegt an der Komplexität der Gruppe/Datei-
Konfiguration.)
Manche MP3-Dateien können nicht wiedergegeben werden
und werden übersprungen. Das ist ein Resultat ihrer
Aufnahmeverfahren und Bedingungen.
Bei der Herstellung von MP3-Disks verwenden Sie ISO
9660 mit Level 1 oder Level 2 als Disk-Format.
Das System kann MP3-Dateien mit der Dateierweiterung
<.mp3> abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß-
und Kleinbuchstaben).
Manche Zeichen oder Symbole werden nicht richtig im
Display angezeigt.
Die maximale im Display gezeigte Zeichenzahl ist 32 (ohne
Erweiterungscode) für Dateien und 30 für ID3-Marken.
Wir empfehlen, jede MP3-Datei mit einer Sampling-Rate
von 44,1 kHz und Bitrate von 128 kbps zu erstellen.
Dieses System erkennt insgesamt 500 Titel und 200 Gruppen
auf einer MP3-Disk oder 999 Titel und 250 Gruppen auf einem
USB-Massenspeichergerät. Solche, die die Maximalzahl
überschreiten, können nicht erkannt werden.
Die Wiedergabereihenfolge von MP3-Titeln kann sich von
der beabsichtigten unterscheiden. Wenn ein Ordner keine
MP3-Titel enthält, werden sie ignoriert.
Quick Portable Link (QP Link)
Das System merkt sich den Ein-/Ausschaltzustand von QP
Link auch dann, wenn das Netzkabel abgezogen und
wieder eingesteckt wird.
Die Signalquelle bleibt auf AUX eingestellt, wenn Sie
externe Geräte wie z. B. Digital-Audio-Player stoppen.
Tägliche Bedienung – Klang und andere
Einstellungen (siehe Seiten 14 bis 16)
Einstellen der Lautstärke:
Stellen Sie die Lautstärke immer niedrig, bevor Sie Kopfhörer
anschließen oder aufsetzen.
Einstellen des Klangs:
Diese Funktion beeinflusst auch den Klang über die
Kopfhörer.
SOUND TURBO und AHB PRO können nicht gleichzeitig
verwendet werden.
Einstellung der Uhr:
„0:00“ blinkt im Displayteil, bis Sie die Uhr einstellen.
Die Uhr kann 1 oder 2 Minuten im Monat vor- oder
nachgehen. In diesem Fall muss die Uhrzeit neu eingestellt
werden.
Automatisch Ausschalten:
Auto-Standby kann nicht auf die folgenden Weisen
aufgehoben werden.
Anpassen der Displayhelligkeit
Einstellen Sie die Lautstärke ein
Einstellen des Klangs
Erweiterte Radiofunktionen (siehe Seiten 17
und 18)
Beschreibungen der PTY-Codes
NEWS: Nachrichten
AFFAIRS: Erweiterte, regionale Nachrichten oder
Berichte
INFO: Sendungen über medizinische Hilfe,
Wettervorhersagen, etc.
SPORT: Sportereignisse
EDUCATE: Lehrprogramme
DRAMA: Hörspiele
CULTURE: Nationale oder regionale Kultursendungen
SCIENCE: Sendungen über Naturwissenschaften und
Technik
VARIED: Andere Sendungen, z. B. Komödien,
Karneval o. ä.
POP M: Popmusik
ROCK M: Rockmusik
EASY M: Middle-of-the-Road (gewöhnlich
Easy
Listening genannt)
LIGHT M: Leichte Musik
CLASSICS: Klassische Musik
OTHER M: Andere Musikrichtungen
WEATHER: Wettervorhersage
FINANCE: Berichte aus Handel und Wirtschaft,
Aktienmarkt usw.
CHILDREN: Unterhaltungssendungen für Kinder
SOCIAL: Sendungen über soziale Aktivitäten
RELIGION: Sendungen, die sich im weitesten Sinne mit
Glaubens- und Existenzfragen oder
ethischen Fragen beschäftigen
1
1
2
3
10
11
12
4
5
6
7
8
9
01
01
02
03 04
05
ROOT
Hierarchie
Ebenel 1 Ebenel 2 Ebenel 3 Ebenel 4 Ebenel 5
MP3 Gruppen-/Titel-Konfiguration
Diese Anlage spielt MP3-Titel wie folgt ab.
Die Wiedergabereihenfolge in der Abbildung gilt für
MP3-Titel auf der Disk.
MP3-Titel auf USB-Massenspeichergeräten können
anders wiedergegeben werden.
Gruppen und deren
Abspielreihenfolge
MP3-Titel und deren
Abspielreihenfolge
25
Deutsch
PHONE IN: Sendungen, in denen Menschen ihre
Ansichten per Telefon oder in anderer Form
öffentlich äußern können
TRAVEL: Sendungen über Reiseziele,
Abenteuerreisen, Reiseideen und
gelegenheiten
LEISURE: Sendungen über Freizeitaktivitäten wie
Gartenarbeit, Kochen, Angeln usw.
JAZZ: Jazzmusik
COUNTRY: Country-Musik
NATION M: Aktuelle Musik aus Regionen anderer
Länder in deren Landessprache
OLDIES: Pop-Hits aus früherer Zeit
FOLK M: Volksmusik bzw. Folk-Musik
DOCUMENT:
Sendungen, die sich in dokumentarischem
Stil mit Tatsachen beschäftigen
Spezielle Funktionen für Discs und USB-Geräte für
die Massenspeicherung
(siehe Seiten 19 bis 21)
Programmierung der Wiedergabereihenfolge—
Programmwiedergabe:
Wenn Sie versuchen, ein 33. Stück zu programmieren,
erscheint „FULL“ im Display.
Während der Programmierschritte...
Ihr Eintrag wird ignoriert, wenn Sie versucht haben, eine
Gegenstandsnummer zu programmieren, die auf der Disk
nicht vorhanden ist (z.B. Wahl von Stück 14 auf einer Disk,
die nur 12 Stücke enthält).
Timer-Funktionen (siehe Seiten 22 und 23)
Die Timer-Eingaben werden, wenn der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen wird oder wenn die Stromversorgung
ausfällt, sofort gelöscht. Sie müssen zuerst die Uhr einstellen,
und danach erneut den Timer.
Wenn Sie den Einschlaf-Timer einstellen, nachdem der
Täglich-Timer mit der Wiedergabe der gewählten
Signalquelle begonnen hat, wird die Einstellung des Täglich-
Timers aufgehoben.
Sonstige
Die folgenden Einstellungen werden vom System für zwei bis
drei Tage nach dem Abziehen des Netzkabels gespeichert.
Nach einigen Tagen werden die Einstellungen auf die
Werksvoreinstellungen bestellt, so dass Sie das System neu
einstellen müssen.
Preset-Sender, Lautstärke, BASS/TREBLE, AHB PRO,
SOUND TURBO, AUX LEVEL, QP Link und der Timer.
Zum Abnehmen der Lautsprecherbespannungen
Störungssuche
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem System haben, gehen Sie
zunächst diese Liste durch, um hier eine mögliche Lösung zu
finden, bevor Sie das Gerät zum Kundendienst einreichen.
Allgemeines:
Einstellungen oder Eingaben werden plötzlich
annulliert, bevor Sie fertig sind.
] Es gibt eine Zeitgrenze. Wiederholen Sie das Verfahren.
Bedienungsvorgänge werden deaktiviert.
] Der eingebaute Mikroprozessor weist eine Fehlfunktion
wegen elektrischer Störungen auf. Ziehen Sie den
Netzstecker ab und stecken ihn erneut ein.
Unfähig, das System von der Fernbedienung zu steuern.
] Es befindet sich ein Hindernis zwischen Fernbedienung und
dem Fernbedienungssensor am System.
] Richten Sie den Fernbedienungssensor auf die Frontplatte.
] Signale können den Fernbedienungssensor nicht erreichen.
Gehen Sie näher an die Anlage heran.
] Die Batterien sind erschöpft.
Kein Ton von den Lautsprechern.
] Lautsprecherverbindungen sind falsch oder locker (siehe
Seite 7).
] Kopfhörer sind angeschlossen (siehe Seite 9).
Das System schaltet sich nicht aus.
] QP Link ist aktiv (siehe Seite 13).
Bedienung des Radios:
Schwer hörbare Sendungen wegen Rauschen (siehe
Seiten 4 bis 6)
] Antennenverbindungen sind falsch oder locker.
] Die AM-Rahmenantenne ist zu nahe am System.
] Die UKW-Antenne ist nicht richtig ausgestreckt und
platziert.
Disk-Vorgänge:
Die Disk wird nicht abgespielt.
] Die Disk ist umgekehrt eingesetzt. Setzen Sie die Disk mit
der Beschriftungsseite nach oben weisend ein.
Der Disk-Klang ist unterbrochen.
] Die Disk ist zerkratzt oder schmutzig.
Das Disk-Fach öffnet oder schließt sich nicht.
] Der Netzstecker ist nicht eingesteckt.
] Kindersperre ist aktiv (siehe Seite 21).
Lautsprecher
Bespannung
Löcher
Vorsprung
26
Deutsch
Timer-Funktionen:
Täglich-Timer arbeiten nicht.
] Die Anlage war bei Erreichen der Einschaltzeit bereits
eingeschaltet. Der Timer arbeitet nur bei ausgeschalteter
Anlage.
Wartung
Um beste Leistung mit der Anlage zu erzielen, halten Sie
Ihre Disks und Mechanismen immer sauber.
Umgang mit Disks
Beim Entnehmen einer Disk aus ihrer Hülle immer den
Mittenhalter der Hülle leicht eindrücken und die Disk an den
Rändern haltend herausheben.
Berühren Sie nicht die glänzende Seite der Disk, und biegen
Sie die Disk nicht.
Setzen Sie die Disk nach der Verwendung in die Hülle zurück,
um Verbiegen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, nicht die Oberfläche der Disk zu
zerkratzen.
Schützen Sie die Disk vor direktem Sonnenlicht, extremen
Temperaturen und Feuchtigkeit.
Zum Reinigen der Disk:
Wischen Sie die Disk mit einem weichen Lappen gerade von der
Mitte nach außen hin ab.
Reinigung der Anlage
Flecken müssen mit einem weichen Lappen abgewischt
werden. Bei schwerer Verschmutzung der Anlage einen
Lappen mit wässeriger, neutraler Spülmittellösung tränken,
gut auswringen, die Anlage abwischen, und dann mit einem
trockenen Lappen trockenwischen.
Um Beeinträchtigung der Qualität der Anlage, Beschädigung,
oder Abpellen der Lackierung zu vermeiden, auf folgendes
achten:
NICHT mit einem harten Tuch abwischen.
NICHT gewaltsam abwischen.
NICHT mit Lösungsmitteln wie Terpentin oder Benzol
abwischen.
NICHT flüchtige Substanzen wie etwa Insektensprays
darauf sprühen.
NICHT Gummi- oder Plastikteile längere Zeit in Berührung
lassen.
Technische Daten
Verstärkersektion
Ausgangsleistung: 80 W pro Kanal, min. RMS,
betrieben an 6 bei 1 kHz und
weniger als 10% THD (gesamter
harmonischer Verzerrungen).
(IEC268-3)
Lautsprecher/Impedanz: 6 – 16
Audioeingang AUX
Eingangsempfindlichkeit/
Impedanz:
LEVEL1: 150 mV/47 k
LEVEL2: 500 mV/47 k
USB: Vers.1.1
Tuner-Sektion
UKW-Abstimmbereich: 87,50 MHz – 108,00 MHz
MW-Abstimmbereich: 522 kHz – 1 629 kHz
CD-Player-Sektion
Dynamikumfang: 85 dB
Signal-Rauschabstand: 85 dB
Gleichlaufschwankungen: Unmessbar
Allgemeines
Betriebsstromanforderungen:
Wechselstrom 230 V , 50 Hz
Leistungsaufnahme: 145 W (im Betrieb)
20 W (bei Standby)
0,9 W (Standby und mit
ausgeschaltetem Display)
Abmessungen (ca.): 175 mm × 246 mm × 415 mm
(B/H/T)
Gewicht (ca.): 6,2 kg
Lautsprecher
Typ: 2-Weg Bassreflextyp
Lautsprecherchassis: Tieftöner: 12 cm Konus × 1
Hochtöner: 4 cm Konus × 1
Impedanz: 6
Abmessungen (ca.): 145 mm × 246 mm × 199 mm
(B/H/T)
Gewicht (ca.): je 2,2 kg
Mitgeliefertes Zubehör
Siehe Seite 4.
Die technischen Daten und das Design können sich ohne
Ankündigung ändern.
27
Deutsch
Teile-Index
Zur Verwendung der Tasten und Regler siehe betreffende
Seiten.
Fernbedienung
12
9–12,
19, 20
13
14
9, 14
20
10, 11, 19
10, 12, 13,
15, 23
15
11, 12,
19, 20
19, 20
9, 15
14
16
10
14
14
17, 18
16
21
10, 15, 23
10–12,
19, 20
9, 23
15, 22, 23
10–12,
19, 20
10, 15, 23
20, 22
,
23
SET/RESUME
CANCEL
SLEEP A.STANDBY
AHB PRO
BASS/
TREBLE
SOUND
TURBO
CLOCK
/TIMER
FADE
MUTING
PTY
SEARCH
DISPLAY
MODE
DISPLAY
PRESET UP
VOLUME
1
4
7
0
2
5
8
3
6
9
10
REMOTE CONTROL
PRESET DOWN
DIMMER
PROGRAMREPEAT
RANDOM
STANDBY/ON
TA/News/Info
PTY QP LINK
PTY FM MODE
MP3 MODE
USB
MEMORY
IIV
Radio Data
System
28
Deutsch
Hauptgerät
25
11, 21
10–12, 19,
20, 21
9, 23
11, 12
9–13, 19, 20
9
9, 14, 15
8
13
9, 14
1
Français
Table des matières
Introduction .................................................... 2
Précautions...................................................................... 2
Comment lire ce manuel................................................. 3
Pour commencer ............................................ 4
Étape 1: Déballage.......................................................... 4
Étape 2: Préparation de la télécommande....................... 4
Étape 3: Connexions....................................................... 5
Avant d’utiliser la chaîne .............................. 8
Opérations quotidiennes—Lecture .............. 9
Écoute de la radio ......................................................... 10
Lecture d’un disque ...................................................... 11
Lecture à partir d’un périphérique USB de
stockage de masse..................................................... 11
Lecture à partir d’un autre appareil .............................. 13
Quick Portable Link (QP Link) .................................... 13
Opérations quotidiennes—Ajustement du son et
autres ajustements .................................... 14
Ajustement du volume.................................................. 14
Ajustement du son ........................................................ 14
Modification de la luminosité de l’affichage—
DIMMER .................................................................. 15
Réglage de l’horloge..................................................... 15
Mise hors tension de l’appareil automatiquement........ 16
Opérations avancées de la radio ................. 17
Réception de stations FM avec le système
Radio Data System.................................................... 17
Recherche d’un programme par codes PTY................. 17
Commutation temporaire sur le programme de
votre choix automatiquement.................................... 18
Opérations avancées - Disque/périphérique
USB de stockage de masse ........................ 19
Programmation de l’ordre de lecture—
Lecture programmée ................................................. 19
Lecture dans un ordre aléatoire—Lecture aléatoire..... 20
Répétition de la lecture—Lecture répétée .................... 21
Interdiction de l’éjection du disque —Verrou parental
......... 21
Utilisation de la minuterie ........................... 22
Réglage de la minuterie ................................................ 22
Informations additionnelles ........................ 24
Pour en savoir plus sur cette chaîne.............................. 24
Guide de dépannage...................................................... 25
Entretien........................................................................ 26
Spécifications................................................................ 26
Nomenclature................................................................ 27
2
Français
Introduction
Nous vous remercions d'avoir choisi cette Mini-Chaîne JVC.
Nous espérons qu'elle contribuera à votre confort quotidien
et que vous en profiterez pleinement pendant de nombreuses
années.
N'oubliez pas de lire soigneusement ce manuel avant de
commencer à utiliser votre nouvelle chaîne stéréo.
Vous y trouverez toutes les informations nécessaires pour
installer et utiliser votre chaîne.
Si ce manuel ne vous permet pas de répondre à certaines de
vos questions, veuillez contacter votre revendeur.
Précautions
Installation
Installez la chaîne dans un endroit plat, sec, et ni trop
chaud, ni trop froid—entre 5°C et 35°C.
Installez la chaîne dans un endroit avec une bonne
ventilation pour éviter tout échauffement intérieur de
l’appareil.
Laissez suffisamment d’espace entre la chaîne et le
téléviseur.
Éloignez les enceintes du téléviseur pour éviter toute
interférence avec ce dernier.
Sources d’alimentations
Pour débrancher la chaîne de la prise murale, tirez toujours
sur la fiche et non pas sur le cordon d’alimentation secteur.
Condensation d’humidité
De la condensation peut se produire sur les lentilles à
l’intérieur de la chaîne dans les cas suivants:
Après le démarrage d’un chauffage dans la pièce
Dans une pièce humide
Si la chaîne est amenée directement d’un endroit froid vers
un endroit chaud
Si cela se produit, la chaîne risque de ne pas fonctionner
correctement. Dans ce cas, laissez-la sous tension pendant
quelques heures jusqu’à ce que l’humidité se soit évaporées,
puis débranchez le cordon d’alimentation secteur puis
rebranchez-le.
Échauffement interne
Un ventilateur de refroidissement est monté sur le panneau
arrière pour éviter tout échauffement interne de l’appareil
principal (voir page G-3).
Autres
Si un objet métallique ou un liquide tombait à l’intérieur de
la chaîne, débranchez le cordon d’alimentation secteur et
consultez votre revendeur avant d’utiliser l’appareil à
nouveau.
Si vous n’avez pas l’intention d’utiliser la chaîne pendant une
période prolongée, débranchez le cordon d’alimentation
secteur de la prise murale.
En cas de problème, débranchez le cordon d’alimentation
secteur et consultez votre revendeur.
N’INSTALLEZ PAS la chaîne dans en endroit
proche d’une source de chaleur ou sujet à la
lumière directe du soleil, à un poussière
excessive ou à des vibrations.
NE MANIPULEZ PAS le cordon
d’alimentation secteur avec les mains
mouillées.
Pour votre sécurité, respectez les points
suivants attentivement:
Assurez-vous qu’il y a une ventilation
suffisante autour de l’appareil principal.
Une mauvaise ventilation peut entraîner un
échauffement et endommager la chaîne.
NE BLOQUEZ PAS le ventilateur de
refroidissement ni les ouvertures et trous de
ventilation. S’ils sont bloqués par un
journal, un tissu, etc., la chaleur ne pourra
peut-être pas être évacuée de l’appareil.
NE DÉMONTEZ PAS la chaîne. Il n’y a
aucune pièce réparable par l’utilisateur à
l’intérieur.
3
Français
Comment lire ce manuel
Pour rendre ce manuel aussi simple et facile à comprendre
que possible, nous avons adopté les méthodes suivantes:
Les opérations des touches et des commandes sont
expliquées dans le tableau ci-dessous. Dans ce manuel,
nous expliquons principalement les opérations à l’aide de
la télécommande; cependant, vous pouvez utiliser les
touches et les commandes de l’appareil si elles portent le
même nom (ou un nom similaire) et la même marque.
Certains conseils et remarques associées sont expliqués
plus tard dans les sections “Pour en savoir plus sur cette
chaîne” et “Guide de dépannage”, mais pas dans la
section expliquant les opérations.
Si vous souhaitez avoir
plus d’informations à propos des fonctions, ou si vous vous
posez des questions, allez à ces sections et vous trouverez
les réponses.
Indique que vous devez appuyer sur la
touche
brièvement
.
Indique que vous devez appuyer sur la
touche
brièvement et répétitivement
jusqu’à ce que l’option souhaitée soit
choisie.
Indique que vous devez appuyer sur
une des touches.
Indique que vous
maintenez pressée
la touche pendant le nombre de
secondes indiqué.
Le nombre à l’intérieur de la flèche
indique la période pendant laquelle
vous devez maintenir la touche
pressée (2 secondes, dans cet
exemple).
Si aucun nombre n’est indiqué dans
la flèche, maintenez la touche
pressée jusqu’à la fin de la procédure
ou jusqu’à ce que vous obteniez le
résultat souhaité.
Indique que vous devez tourner la
commande dans la ou les directions
spécifiées.
Indique que cette opération est possible
uniquement en utilisant la télécommande.
Indique que cette opération est possible
uniquement en utilisant les touches et les
commandes de l’appareil.
2 sec.
Remote
ONLY
Main Unit
ONLY
4
Français
Pour commencer
Étape 1: Déballage
Après le déballage, vérifiez que tous les éléments suivants
sont présents. Le nombre entre parenthèse indique la
quantité de chaque pièce fournie.
• Antenne FM (1)
Antenne cadre AM (1)
• Télécommande (1)
•Piles (2)
Si quelque chose manquait, consultez votre revendeur
immédiatement.
Étape 2: Préparation de la télécommande
Insérez les piles dans la télécommande en respectant les
polarités (+ et –).
• Si la télécommande perd de sa puissance ou de son
efficacité, remplacez les deux piles.
Étape1:Déballage et vérification des
accessoires.
Étape 2:Préparation de la
télécommande.
Étape
3
:Connexion des composants tels
que les antennes AM/FM, les
enceintes etc. (voir pages 5 à 7).
Finalement, branchez le cordon
d’alimentation.
Maintenant, vous pouvez utiliser la
chaîne.
Attention
Les piles ne doivent en aucun cas être exposées à une
chaleur excessive (lumière du soleil, feu, etc.).
3
2
1
5
Français
Étape 3: Connexions
Si vous avez besoin d’informations plus détaillées, voir page 7.
Pour obtenir des informations plus détaillées sur la connexion de matériel externe, voir page 13.
AM
EXT
GND
AM
LOOP
Les illustrations des prises d’entrée/sortie ci-dessous sont des
exemples typiques.
Quand vous connectez d’autres appareils, référez-vous aussi à
leurs modes d’emploi car le nom des prises imprimé au dos de
l’appareil peut varier.
Mettez tous les appareils hors tension avant les connexions.
À une prise murale
Branchez le cordon d’alimentation secteur uniquement après
que toutes les connexions sont terminées.
Déconnectez l’antenne FM fournie et connectez l’appareil à une antenne FM
extérieure en utilisant un connecteur de type coaxial 75 (IEC ou DIN45325).
Fil recouvert de vinyle (non fourni)
Étendez-le horizontalement.
Antenne cadre AM
Gardez-la connectée.
Pour une meilleure réception FM/AM
Antenne
extérieure FM
(non fournie)
20
Français
Pour vérifier le contenu program
Pendant que l’indicateur PRGM apparaît sur l’affichage et
avant la lecture...
Pour modifier le programme
Pendant que l’indicateur PRGM apparaît sur l’affichage et
avant la lecture...
Pour quitter la lecture programmée
Pendant que l’indicateur PRGM apparaît sur l’affichage...
Appuyer sur 7 annule aussi la lecture programmée.
Pendant la lecture programmée (l’indicateur PRGM
apparaît sur l’affichage), vous ne pouvez pas ouvrir les
plateaux à disque. Si aucune opération n’est réalisée, la
lecture programmée est annulée et vous pouvez ouvrir les
plateaux à disque.
Lecture dans un ordre aléatoire—Lecture
aléatoire
Vous pouvez lire en mode aléatoire toutes les plages du CD
ou du périphérique de stockage de masse USB sélectionné.
Vous pouvez répéter toutes les plages (PALL) en
appuyant sur REPEAT.
Appuyez sur RANDOM.
La lecture dans un ordre aléatoire démarre.
Si le mode “GROUP” est sélectionné pour le MP3. Il sera
annulé.
La lecture aléatoire s’arrête quant toutes les plages ont été
reproduites.
Les plages ne peuvent pas être sélectionnées avec les
touches numériques pendant la lecture aléatoire.
Pour quitter la lecture aléatoire
Pendant que l’indicateur RAND apparaît sur l’affichage...
Pour effacer la dernière
étape:
Pour effacer tout le
programme:
Pour ajouter des étapes au programme:
Répétez l'étape 2 de la page 19.
Dans l’ordre programmé.
Dans l’ordre inverse.
CANCEL
PROGRAM
Pour sauter une plage:
Pour faire une pause:
Pour arrêter:
Pour reprendre la
lecture, appuyez
de nouveau sur la
touche.
Remote
ONLY
RANDOM
USB
MEMORY
ou
RANDOM
55

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw JVC UX-G46E bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van JVC UX-G46E in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 4,09 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info