654650
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Teile Nr. 144591 R0399A Gedruckt in USA © 1999 ICON Health & Fitness, Inc.
IMAGE ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON Health & Fitness, Inc.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer kšnnen Sie Ersatzteile bestellen:
ICON Health & Fitness, GmbH
Ernst-Heinrich-Geist Str. 11
D-50226 Frechen
Tel. Nr. 02234 519 250
Fax: 02234 519 111
Telefonanrufe au§erhalb Deutschlands:
Tel. Nr. 0049 2234 519 250
Fax: 0049 2234 519 111
Wenn Sie eine Ersatzteilbestellung vornehmen wollen, benštigen wir die folgenden Angaben:
¥ Die Modell-Nummer des Produktes (IETL14070).
¥ Den Namen des Produktes (IMAGE 10.6Q).
¥ Die Serien-Nummer (finden Sie auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
¥ Die Bestell-Nummer des Ersatzteiles (siehe DETAILZEICHNUNG in der Mitte dieser Bedienungsanleitung und
TEILELISTE auf Seite 26 und 27).
¥ Die Beschreibung des Ersatzteiles (siehe DETAILZEICHNUNG in der Mitte dieser Bedienungsanleitung und
TEILELISTE auf Seite 26 und 27).
GARANTIEBESTIMMUNG
Als Hersteller Ÿbernehmen wir fŸr dieses GerŠt eine Garantie von 6 Monaten ab dem
Versanddatum.
Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl, durch Reparatur oder Austausch
des GerŠtes, unentgeltlich alle MŠngel, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen.
Von der Garantie sind ausgenommen: SchŠden, die auf unsachgemŠ§em Gebrauch und Lagerung
zurŸckzufŸhren sind, normaler Verschlei§ und MŠngel, die den Wert oder die
Gebrauchstauglichkeit des GerŠtes nur unerheblich beeinflussen.
Bei Eingriffen durch nicht von uns autorisierte Stellen oder bei Verwendung von anderen als
Original ICON Ersatzteilen erlischt die Garantie.
MŠngel mŸssen innerhalb von 8 Tagen nach dem Aufbau des GerŠtes oder unverzŸglich nach
Bekanntwerden des Mangels reklamiert werden, da sonst die Garantie erlischt.
Benutzen Sie das GerŠt nur so wie es in dieser Anleitung beschrieben wird. Dieses Fitne§gerŠt ist
ausschlie§lich fŸr den Privatgebrauch konzipiert. Bei Benutzung fŸr kommerzielle Zwecke erlischt
automatisch die von uns gewŠhrte Garantie.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Aufkleber mit Serien-Nr.
Modell-Nr. IETL14070
Serien-Nr.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Als Hersteller ist es unser hšch-
stes Ziel, unsere Kunden voll-
stŠndig zufriedenzustellen. Falls
Sie noch Fragen haben, oder
feststellen sollten, da§ Teile feh-
len oder beschŠdigt sind, garan-
tieren wir Ihnen schnelle Abhilfe
durch direkten Service unseres
Unternehmens.
Rufen Sie uns einfach an unter
unserer Service-Telefon-Nr.:
02234 519 250. Unser Service-
Team steht Ihnen jederzeit
gerne zur VerfŸgung. Unsere
BŸrozeiten sind von 9.00 bis
18.00 Uhr.
Telefonanrufe au§erhalb
Deutschlands: 0049 2234 519 250
ACHTUNG
Lesen Sie bitte alle Hinweise und
Anleitungen, bevor Sie dieses
GerŠt in Betrieb nehmen. Heben
Sie diese Anleitung fŸr eventuel-
len spŠteren Gebrauch auf.
Notieren Sie sich hier die Serien-Nr., falls
Sie sie einmal brauchen sollten.
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
WIE MAN DEN HERZSCHLAGMONITOR BENUTZT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
ZUSAMMENLEGEN UND TRANSPORTIEREN DES LAUFGER€TES. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
WARTUNG UND FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
TEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . RŸckseite
GARANTIEBESTIMMUNGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . RŸckseite
Anmerkung: Eine DETAILZEICHNUNG befindet sich in der Mitte der Bedienungsanleitung. Heben Sie sie bitte
auf, um spŠter darauf zurŸckgreifen zu kšnnen.
2 27
Bestell- StŸck-
Nr. zahl Bezeichnung
98 2 Haltegriffekappe
99 1 Verschlu§knauf
100 1 Muffe d. Verschlu§knauf
101 1 Feder d. Verschlu§knauf
102 1 Verschlu§stiftring
103 1 Verschlu§stift
104 1 Stift Klammer
105 4 Dichtingsring fŸr Fu§schiene
106 1 Warnungsabziehbild
107 20 Fu§schiene Schraube
108 20 Fu§schiene Mutter
109 1 EmpfŠnger
110 1 Seilrolle/Schwungrad/Ventilator
111 1 GefŠllemotor
112 1 Computerdrahthalter
113 1 12Ó Bodendraht
114 1 Bauchpfanne Gelenk
115 1 Aufrechtstange/Basis
Bestell- StŸck-
Nr. zahl Bezeichnung
116 1 Aufrecht Abdeckung (Innenseite
rechts)
117 1 Motorspannungsbolzen
# 1 8Ó grŸnes/gelbes Draht
# 1 14Ó schwŠrzes Draht, mŠnnl./weibl.
# 1 4ÓgrŸnes/gelbes Draht
# 1 4Ó blau, mŠnnl./weibl.
# 1 10Ó wei§es Draht, 2 weibl.
# 1 14" wei§es Draht, 2 weibl.
# 1 14" blaues Draht, 2 weibl.
# 1 4" blaues Draht, 2 weibl.
# 1 8" blaues Draht, 2 weibl.
# 2 4" schwŠrzes Draht, 2 weibl.
# 1 Bedienungsanleitung
* Dazu gehšren alle in der Detailzeichnung abgebildeten
Teile.
# Weist auf ein nicht abgebildetes Teil hin.
1. Der EigentŸmer dieses GerŠtes ist dafŸr ver-
antwortlich, da§ alle Benutzer des Fitne§-
LaufgerŠtes hinreichend Ÿber alle Vorsichts-
ma§nahmen informiert sind.
2. Benutzen Sie das LaufgerŠt nur so, wie es in
der Anleitung beschrieben ist.
3. Stellen Sie das GerŠt nur auf eine ebene
FlŠche. Achten Sie darauf, da§ hinter dem
LaufgerŠt ein Freiraum von mindestens 1,5
Metern eingehalten wird. Blockieren Sie mit
dem LaufgerŠt keinesfalls irgendwelche
LuftschŠchte. Legen Sie zum Schutz Ihres
Bodens oder Teppichs eine Abdeckung unter
das GerŠt.
4. Behalten Sie das LaufgerŠt immer im Haus,
fern von Feuchtigkeit und Staub. Verwahren
Sie das LaufgerŠt niemals in der Garage, auf
dem Balkon oder in der NŠhe von Wasser.
5. Vermeiden Sie die Inbetriebnahme an Orten,
wo Aerosol-Produkte oder Sauerstoff einge-
setzt wird.
6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollten
unbedingt immer vom GerŠt ferngehalten wer-
den.
7. Das LaufgerŠt sollte nicht von Personen be-
nutzt werden, die mehr als 125 kg wiegen.
8. Erlauben Sie niemals mehr als einer Person
die Benutzung des LaufgerŠtes.
9. Trainieren Sie nur in Sportkleidung, die sich
nicht im GerŠt verfangen kann, und trainieren
Sie ausschlie§lich in Sportschuhen.
StŸtzende Schuhe ist fŸr Damen und Herren
empfehlenswert. Betreten Sie das Laufband
niemals barfu§, auch nicht mit StrŸmpfen
oder mit Sandalen.
10. Wenn Sie das GerŠt an das Stromnetz
anschlie§en (siehe ANSCHLU§ auf Seite 9),
stecken Sie das Netzkabel in eine vorschrifts-
mŠ§ig geerdete Steckdose. Schlie§en Sie
keine weiteren elektrischen GerŠte an diesen
Stromkreis an.
11. Sollten Sie ein VerlŠngerungskabel benštigen,
verwenden Sie nur eines von weniger als 1,5
m LŠnge.
12. Halten Sie das Kabel und die Steckdose von
hei§en OberflŠchen fern.
13. Benutzen Sie das Laufband nie, wenn der
Strom abgeschaltet ist. Trainieren Sie nie,
wenn das Kabel oder der Stecker beschŠdigt
ist oder wenn das GerŠt einmal nicht ein-
wandfrei funktionieren sollte. (Siehe BEVOR
SIE ANFANGEN auf Seite 5, falls das
LaufgerŠt nicht richtig funktioniert).
14. Stellen Sie sich, bevor Sie das GerŠt einschal
ten, nie direkt auf das Laufband, sondern
zunŠchst auf die seitlichen Fu§schienen.
Halten Sie sich wŠhrend des Trainings immer
an den Haltegriffen fest.
15. Dieses LaufgerŠt ist auch fŸr hohe Geschwin-
digkeiten geeignet. Steigern Sie die
Geschwindigkeit langsam, um plštzliche
sprunghafte VerŠnderungen zu vermeiden.
16. Der Herzschlagmonitor ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren, ein-
schlie§lich der Bewegungen des Benutzers
wŠhrend des Trainings, kšnnen die
Pulsschlagwerte verŠndern. Der
Herzschlagmonitor soll Ihnen nur als
Trainingshilfe dienen, indem er Ihnen Ihren
durchschnittlichen Herzschlag angibt.
17. Lassen Sie das GerŠt niemals ohne Aufsicht
laufen. Ziehen Sie immer den SchlŸssel her-
aus und schalten Sie den Ein-/Ausschalter auf
"aus", wenn Sie das LaufgerŠt nicht benutzen.
(Siehe Zeichnung auf Seite 5 fŸr die Lage des
Ein-/Ausschalters).
18. Versuchen Sie nicht, das LaufgerŠt hochzu-
heben, niederzulegen oder zu bewegen, bevor
es vollstŠndig montiert ist. (Siehe MONTAGE
auf Seite 6 , und siehe LAUFGER€T TRANS-
PORTIEREN auf Seiten 20 und 21). Sie mŸs
sen in der Lage sein, ohne †beranstrengung
20 kg aufzuheben, um das LaufgerŠt zu trans-
portieren oder es in hšhere oder tiefere
Position zu bringen.
ACHTUNG: Um Risiken wie elektrische SchlŠge, Feuer, Verbrennungen oder
Verletzungen weitgehend auszuschlie§en, lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme dieses GerŠtes unbe-
dingt die nachfolgenden Hinweise.
WICHTIGE HINWEISE
326
TEILELISTEÑModell-Nr. IETL14070 R0399A
Bestell- StŸck-
Nr. zahl Bezeichnung
1 1 Rahmen
2 53 Schraube
3 5 Isolator/ Radmutter
4 4 Motorbuchse
5 1 Kontrolleklammer
6 4 Isolator
7 1 Chokeklammer
8 1 14Ó Kontrolle Draht
9 1 6Ó Drahthalter
10* 1 Motor/Seilrolle/Schwungrad/
Ventilator
11 1 GehaŸsesperre
12 1 Linke Fu§schiene
13 2 Hintere Schienen Schraube
14 2 Rollenschutz
15 1 Stehschiene
16 1 Hintere Rolle
17 1 GefŠlleachsebolzen
18 1 Vordere Rolle/Seilrolle
19 4 Motorbolzen
20 1 Computerbasis
21 27 Klammerschraube
22 2 Haubenverankerung
23 2 Haubenverankerungsklammer
24 4 Motorenklammerbolzen
25 2 Motorklammerdichtungsring
26 3 Lange Haubenklammer
27 2 BandfŸhrung
28 2 Computer Warnungsaufkleber
29 1 Abzugshalter
30 1 Sicherung
31 1 BehŠlter
32 2 Seilschlinge
33 1 Ein/Ausschalter
34 1 GefŠllehalterung
35 1 Justierbolzen fŸr vordere Rollen
36 3 Vordere Rollen Dichtungsring
37 2 GefŠllehalterungsabstandsstŸck
38 4 GefŠllehalterungsachsenmutter
39 4 Motorenmutter
40 1 Motorenachsenbolzen
41 3 Rahmenzapfen/ GefŠllebolzen
42 1 SchlŸssel/Klammer
43 2 Flanschmutter
44 1 Motorenspannungsmutter
45 1 Kleine Mutter
46 8 Raddichtungsring
47 1 Kleine Bolzen
48 1 Sensor
49 1 Geschwindigkeitssensorklammer
Bestell- StŸck-
Nr. zahl Bezeichnung
51 1 20Ó Drahthalter
52 1 4" Draht Kabel
53 1 Batterieabdeckung
54 2 Sto§dŠmpfer
55 1 Laufband
56 8 Bauchpfanne AbstandsstŸck
57 1 Choke
58 2 Haubenverankerung Schraube
59 1 Bauchpfanne
60 1 Rechte Fu§schiene
61 5 8" Kabel
62 1 Motorenklammer
63 1 Kabelhalter
64 1 Entfernbares Band
65 2 Hintere Rollen Adjustierbolzen
66 1 Hintere Rollen Endkappe
67 2 Endkappe Polster
68 1 Pulsmonitor
69 1 Monitorgurt
70 1 Computer
71 5 Seiteklammerschraube
72 1 Motor
73 4 Aufrechtkappe
74 2 Computerschraube
75 1 Computerplatte
76 1 Elektronische Halterung§chutz
77 1 Haube
78 9 ComputerrŸcken/
Haubenschrauben
79 20 Fu§schiene Dichtungsring
80 1 Energiekonsole
81 4 Plastikstift
82 2 Motorenspannungsdichtung
83 1 Kontrolle
84 1 Aufrechtdrahthalter
85 1 Filter
86 1 Elektronische Platte
87 1 Aufrecht Abdeckung (Innenseite
rechts)
88 2 Aufrecht Abdeckung
89 4 Fu§schienenschraube (vordere)
90 2 Radbolzen
91 4 Vordere Rollen
92 1 Motorengurt
93 5 Achsenmutter
94 1 Klebender Klammer
95 1 Imbusschl٤el
96 2 Aufrechtskappe
97 2 Haltegriff Schaumstoff
50 1 Geschwindigkeitsdisk
Anmerkung: Um die Teile zu identifizieren, beziehen Sie sich auf die Detailzeichnung in der Mitte dieser
Anleitung.
25
19. Beim Zusammenklappen oder Transportieren
des LaufgerŠtes mu§ der Verschlu§ vollstŠn-
dig geschlossen sein.
20. Inspizieren Sie alle 3 Monate die Teile des
LaufgerŠtes und ziehen Sie sie nach, wenn
nštig.
21. Lassen Sie keine Fremdkšrper in irgendeine
…ffnung des GerŠtes fallen und fŸhren Sie
keine ein.
22. Die RollenschŸtzer mŸssen 3mm von den
Hinteren Rollen entfernt sein. Entfernen Sie
den SchlŸssel und stellen Sie die
RollenschŸtzer, wenn nštig neu ein.
23. Ziehen Sie immer den Netzstecker heraus,
bevor Sie Wartungsarbeiten oder
Einstellungen gemŠ§ dieser Anleitung vor-
nehmen. Die Motorhaube darf nur auf
Anweisung unseres Kundendienstes gešffnet
werden, der auch einzig und allein fŸr alle an-
deren Wartungen und Einstellungen zustŠn-
dig ist, mit Ausnahme der hier beschriebenen.
BITTE VERWAHREN SIE DIESE HINWEISE
ACHTUNG: Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm begin-
nen, konsultieren Sie bitte zunŠchst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig fŸr diejenigen
Personen, die Ÿber 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen. Der Hersteller (ICON)
Ÿbernimmt keine Haftung fŸr Personen- oder SachschŠden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen kšnnten.
Die abgebildeten Aufklebern finden Sie auf dem LaufgerŠt. Sollten Aufkleber fehlen oder unlesbar er-
scheinen, wenden Sie sich bitte an das GeschŠft, wo Sie das GerŠt gekauft haben, um einen kostenlosen
Ersatzkleber anzufordern (siehe BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN auf der RŸckseite dieser
Bedienungsanleitung). Kleben Sie die Aufklebern dann auf die angegebene Stelle.
IMPORTANT: Incline must be set at
lowest level before
folding treadmill into
storage position.
WICHTIG: Die Neigung mu§ auf die
niedrigste Stufe eingestellt sein,
bevor man das LaufgerŠt zur
Verwahrung zusammenklappt.
4
Trainings regelmŠ§ig und tief. Halten Sie niemals den
Atem an.
AbkŸhlen
Beenden Sie jedes Training mit 5 bis 10 Minuten
Dehnen zum AbkŸhler. Das hilft der FlexibilitŠt Ihrer
Muskeln und verhindert Probleme, die sonst durch das
Training entstehen kšnnten.
TrainingshŠufigkeit
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern,
sollten Sie dreimal wšchentlich trainieren. Dazwischen
sollten Sie jeweils einen Tag ausruhen. Nach ein paar
Monaten kšnnen Sie nach Wunsch bis zu 5 Mal die
Woche trainieren.
Der SchlŸssel zum Erfolg ist, Fitne§training zum
regelmŠ§igen und angenehmen Teil Ihres Lebens zu
machen.
EMPFOHLENE DEHN†BUNGEN
Folgende †bungen eignen sich gut fŸr AufwŠrmen oder zum AbkŸhlen. Dehnen Sie sich immer nur langsamÑnie
ruckartig.
1. RUMPFBEUGEN
Aus dem Stand, mit leicht gebeugten Knien, langsam aus der
HŸfte heraus nach vorn beugen. Entspannen Sie den RŸcken
und die Schultern, wŠhrend Sie die HŠnde zu den Zehen
strecken. So tief wie mšglich gehen, halten, bis 15 zŠhlen,
dann entspannen. Dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen,
Beinbizeps und RŸcken.
2. KNIESEHNEN-DEHN†BUNG
Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein aus und
ziehen Sie die Sohle des anderen an die gegenŸberliegende
Schenkelinnenseite. Beugen Sie den Oberkšrper in gestreck-
ter Haltung vor, bis die ausgestreckte Hand die Fu§spitze
berŸhrt. Halten und bis 15 zŠhlen, dann entspannen. Mit bei-
den Beinen dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, den unte-
ren RŸcken und die Beckenmuskulatur.
3. STRECKEN DER WADEN UND DER ACHILLESSEHNE
Stellen Sie die FŸ§e hintereinander und stŸtzen Sie sich mit
ausgestreckten Armen an einer Wand ab. Lassen Sie das hin-
tere Bein gestreckt und den Fu§ fest auf dem Boden. Beugen
Sie das vordere Bein und den Oberkšrper aus der HŸfte her-
aus nach vorn. Halten, dann bis 15 zŠhlen und entspannen.
Wiederholen Sie das fŸr beide Beine je dreimal. Wenn Sie die
Achillessehnen noch stŠrker dehnen mšchten, beugen Sie
auch das hintere Bein ein wenig. Dehnt Waden, die
Achillessehnen und die Fesseln.
4. DEHN†BUNG F†R DIE VORDERE OBERSCHENKEL-
MUSKULATUR
StŸtzen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab und ziehen
Sie einen Fu§ so nah wie mšglich an Ihr GesŠ§. Halten, lang-
sam bis 15 zŠhlen, dann loslassen. FŸr jedes Bein dreimal
wiederholen. Dehnt Oberschenkel und HŸftmuskulatur.
1
2
3
4
5
ZunŠchst mšchten wir uns dafŸr bedanken, da§ Sie
sich fŸr den Kauf eines IMAGE 10.6 Q LaufgerŠtes
entschieden haben. Das LaufgerŠt 10.6 Q verbindet
fortschrittliche Technologie mit innovativem Design
und ermšglicht Ihnen auf bequeme Weise ein exzellen-
tes Herz-Kreislauf-Training in Ihren eigenen vier
WŠnden. Und wenn Sie nicht trainieren, kšnnen Sie
das einzigartige 10.6 Q so zusammenlegen, da§ es
weniger als die HŠlfte des Platzes anderer LaufgerŠte
in Anspruch nimmt.
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Vorteil zunŠchst auf-
merksam diese Anleitung. Sollten Sie noch irgend-
welche Fragen oder Probleme haben, bitte setzen Sie
sich mit unsere Kundendienst unter der Service-
Telefon-Nr.: 02234 519 250 in Verbindung. Unsere
BŸrozeiten sind von 9.00 bis 18.00 Uhr. Halten Sie
bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-
Nummer Ihres GerŠtes bereit. Die Modell-Nummer lau-
tet IETL14070. Die Serien-Nummer steht auf dem bei-
gefŸgten Aufkleber (siehe Vorderseite dieser Bedie-
nungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen
Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen ver-
traut.
BEVOR SIE ANFANGEN
Haltegriffe
Verschlu§griff
SchlŸssel/
Klammer
(Sicherung) Stromkreis-
unterbrecher
Laufband
R†CKSEITE
LINKE
SEITE
Justierschrauben-
Hintere Rollen
Wasserflaschhalter
(Flasche nicht mit-
geliefert)
LesestŠnder
Ablage
Konsole
Haltestange
Ein-/Ausschalter
24
TRAININGSRICHTLINIEN
Die folgenden Trainings- und Konditionsrichtlinien wer-
den Ihnen bei der Ausarbeitung Ihres persšnlichen
Trainingsprogramms helfen. FŸr detailliertere Informa-
tionen Ÿber Fitne§training, kaufen Sie ein Spezielles
Buch oder wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.
†BUNGSINTENSIT€T
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz-
Kreislaufsystem zu stŠrken, der SchlŸssel zum Ziel ist
die richtige †bungsintensitŠt. Die richtige †bungsinten-
sitŠt kann man finden, indem man die Pulsfrequenz als
Richtlinie verwendet. Um effektiv zu trainieren, sollte
Ihr Herzschlag dabei immer zwischen 70% und 85%
Ihres maximalen Herzschlages liegen, wenn Sie trai-
nieren. Das nennt man die Trainingszone.
Sie kšnnen Ihre Trainingszone in der Tabelle auf die-
ser Seite finden. Trainingszonen werden per Alter und
kšrperlicher Kondition angegeben.
Fettverbrennung
Um Fett zu verbrennen, mŸssen Sie bei relativ gerin-
ger IntensitŠt Ÿber lange ZeitrŠume trainieren.
WŠhrend der ersten Minuten jeden Trainings verbrennt
der Kšrper leicht angreifbare Kohlenhydratkalorien.
Erst nach diesen anfŠnglichen Minuten greift der
Kšrper auf angestaute Fettkalorien zum Energiever-
brauch zurŸck.Wenn es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen,
dann verŠndern Sie die IntensitŠt Ihres Trainings so,
da§ sich Ihr Herzschlag am unteren Ende Ihrer
Trainingszone befindet.
Aerobic Training
Ist es Ihr Ziel, das Herz-Kreislaufsystem zu stŠrken,
dann mu§ Ihr Training "aerob" sein. Aerobic Training
ist jede AktivitŠt, die Ÿber einen lŠngeren Zeitraum hin-
weg gro§e Mengen von Sauerstoff erfordert. Dabei
wird das Herz aufgefordert, Blut in die Muskeln zu
pumpen und die Lunge, das Blut mit Sauerstoff zu ver-
sorgen. Um Šrobicartig zu trainieren, verŠndern Sie die
IntensitŠt Ihres Trainings so, da§ sich Ihr Herzschlag
in der Mitte Ihrer Trainingszone befindet.
TRAININGSRICHTLINIEN
Wann immer Sie trainieren, tragen Sie entsprechende
Fitne§bekleidung. Tragen Sie zum Schutz Ihrer FŸ§e
immer Fu§bekleidung. Jedes Training sollte aus 3 ein-
fachen Teilen bestehen: (1) AufwŠrmen, (2) Training in
der Trainingszone und (3) AbkŸhlen.
AufwŠrmen
AufwŠrmen bereitet den Kšrper auf das Training vor,
indem die Zirkulation erhšht wird, mehr Sauerstoff in
die Muskeln transportiert und die Kšrpertemperatur er-
hšht wird. Beginnen Sie jedes Training mit 5 bis 10
Minuten Dehnen und leichten †bungen, um aufzuwŠr-
men (siehe EMPFOHLENE DEHN†BUNGEN auf
Seite 25).
Training in der Trainingszone
Nach dem AufwŠrmen sollten Sie die IntensitŠt Ihres
Trainings erhšhen bis sich Ihr Puls in der Trainings-
zone befindet. Verbleiben Sie dort 20 bis 60 Minuten
lang. (WŠhrend der ersten Wochen sollten Sie 20
Minuten nicht Ÿberschreiten). Atmen Sie wŠhrend des
ACHTUNG: Bevor Sie mit diesem
oder irgendeinem anderen Trainingspro-
gramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunŠchst Ihren Arzt. Dies ist besonders wich-
tig fŸr diejenigen Personen, die Ÿber 35 Jahre
alt sind oder gesundheitliche Probleme haben
oder hatten.
ACHTUNG: Der Hetzschlagmo-
nitor ist kein medizinisches Instrument.
Verschiedene Faktoren, einschlie§lich der
Bewegungen des Benutzers wŠhrend des
Trainings, kšnnen die Pulsschlagwerte ver-
Šndern. Der Hetzschlagmonitor soll Ihnen nur
als Trainingshilfe dienen, indem er Ihren
durchschnittlichen Herzschlag angibt.
Fortgeschrittene
TRAININGSZONE (
HERZSCHLAG/MIN)
133Ð162
132Ð160
130Ð158
129Ð156
127Ð155
125Ð153
124Ð150
122Ð149
121Ð147
119Ð145
118Ð144
117Ð142
115Ð140
114Ð139
138Ð167
136Ð166
135Ð164
134Ð162
132Ð161
131Ð159
129Ð156
127Ð155
126Ð153
125Ð151
123Ð150
122Ð147
120Ð146
118Ð144
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
Alter
AnfŠnger
Fu§schiene
Rollenschutz
Fu§schiene
23
MONTAGE
FŸr die Montage sind zwei Personen erforderlich. Stellen Sie das LaufgerŠt auf einen freien Platz und entfer-
nen Sie alle Verpackungsteile. Werfen Sie die Verpackung erst weg, nachdem das GerŠt vollstŠndig zusammen-
gesetzt ist. Werkzeuge sind fŸr die Montage nicht nštig.
1. Mit der Hilfe einer zweiten Person, heben Sie den
Aufrechtstange (115) hoch, bis sich das LaufgerŠt in der
Position wie rechts gezeigt befindet.
2. DrŸcken Sie die Muffe (100) in die linke Seite des
Aufrechtstanges (115).
Entfernen Sie den Verschlu§knauf (99) von dem
Verschlu§stift (103). Vergewissern Sie sich, da§ der
Verschlu§stiftring (102) und die Feder (101) sich an dem
Verschlu§stift befinden. Stecken Sie den Verschlu§stift in
den linken Aufrectstange (115) und ziehen Sie die Mutter
und den Verschlu§stift zusammen an.
3. Entfernen Sie das Papier von dem Klebender Klammer
(94). Kleben Sie diesen an die Basis des Aufrectstanges
(115), so wie in der Abbildung rechts angegeben.
DrŸcken Sie den ImbusschlŸ§el (95) gegen den
Aufkleber.
4. Vergewissern Sie sich, da§ alle Teile des GerŠtes angezogen sind, bevor Sie das LaufgerŠt benutzen.
Legen Sie eine Matte unter das GerŠt, damit Ihr Boden oder Teppich geschŸtzt wird.
115
1
103
101
102
99
100
115
2
95
115
94
3
6
b. Sollte sich das Laufband nach rechts verschoben haben, zie-
hen Sie als erstes den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE DEN
NETZSTECKER HERAUS. Drehen Sie mit Hilfe des
InbusschlŸssels den Justierbolzen der linken Rolle gegen den
Uhrzeigersinn und den Justierbolzen der rechten Rolle im
Uhrzeigersinn, beide ca. um eine 1/4-Drehung. Vermeiden Sie
ein zu straffes Anziehen des Laufbandes. Stecken Sie das
Netzkabel wieder ein, stecken Sie den SchlŸssel ein und las-
sen Sie das GerŠt ein paar Minute laufen. Wiederholen Sie
diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der Mitte befindet.
c. Sollte das Laufband beim Begehen rutschen, ziehen Sie
zunŠchst den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL
HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe des InbusschlŸssels beide
Justierbolzen der hinteren Rollen um ca. eine 1/4-Drehung im
Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn
man es noch auf beiden Seiten um ca. 5Ð7 cm von der
Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf, da§ das
Laufband in der Mitte zu liegen kommt. Stecken Sie das Netzkabel
wieder ein, stecken Sie den SchlŸssel ein und lassen Sie das
GerŠt ein paar Minute laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
5. PROBLEM: DER HERZSCHLAGMONITOR FUNKTIONIERT NICHT EINWANDFREI
a. Wenn der Herzschlagmonitor nicht einwandfrei funktioniert, beziehen Sie sich auf HERZSCHLAGMONI-
TORFEHLERSUCHE auf Seite 7.
b. Die CR 2032 Batterie sollte ausgetauscht werden, wenn der
Herzschlagmonitor immernoch nicht einwandfrei funktioniert. Um die Batterie
auszutauschen, finden Sie die Drehscheibe auf der RŸckseite der
Sensoreneinheit. Stecken Sie eine MŸnze in die Rille und drehen Sie die
Scheibe entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn zur ÒOffenÓ Position.
Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie eine neue CR 2032 Batterie ein.
Vergewissern Sie sich, da§ sich die Schrift oben befindet. DarŸber hinaus ver-
gewissern Sie sich, da§ sich der Gummiring an der richtigen Stelle in der
Sensoreneinheit befindet. Legen Sie die Drehscheibe wieder auf die …ffnung
und schlie§en Sie es.
6. PROBLEM: EINE FEHLERMELDUNG (E1, E20, E22, E23 ODER E24) WIRD IN DER ANZEIGE DES COM-
PUTERS ANGEZEIGT
a. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, ziehen Sie den SchlŸssel heraus, warten Sie einen Moment
und stecken Sie ihn dann wieder hinein. Wenn die Fehlermeldung wieder erscheint, rufen Sie unseren
Kundenservice an. Benutzen Sie das LaufgerŠt nicht, bis das Problem behoben worden ist.
b
Batterie
Gummi
Dichtung-
sring
c
7
WIE MAN DEN HERZSCHLAGMONITOR ANZIEHT
Der Herzschlagmonitor besteht aus zwei Teilen: dem
Brustriemen und der Sensoreneinheit (siehe Abbildung
unten). Stecken Sie eine der Laschen des Riemens
durch eine …ffnung der Sensoreinheit. DrŸcken Sie
das Ende der Sensoreinheit in die Schnalle des
Brustriemens.
Als nŠchstes wickeln Sie
den Herzschlagmonitor
um Ihre Brust und befe-
stigen Sie das andere
Ende des Brustriemens
an der Sensoreinheit.
VerŠndern Sie die LŠnge
des Riemens, falls es
nštig sein sollte. Der
Herzschlagmonitor sollte
unter Ihrer Kleidung an
der Haut, genauer so nah
wie mšglich unter dem Brustmuskel bzw. dem Busen
getragen werden, aber nur so nah, so da§ es immer-
noch bequem ist. Vergewissern Sie sich, da§ das
Logo der Sensoreinheit au§en zeigt und richtig herum
ist.
Ziehen Sie die Sensoreinheit ein paar Zentimeter von
Ihrer Brust weg und finden Sie die zwei Elektroden-
flŠchen sind seichte Furchen an der Innenseite.
Befeuchten Sie beide ElektrodenflŠchen, indem Sie
Salzlšsung oder Kontaktlinsenlšsung benutzen.
Plazieren Sie die Sensoreinheit wieder an Ihrer Brust.
HERZSCHLAGMONITORS PFLEGE UND WARTUNG
Trocknen Sie den Herzschlagmonitor nach jedem
Gebrauch grŸndlich ab. Der Herzschlagmonitor wird
aktiviert, wenn die ElektrodenflŠchen na§ gemacht
werden und der Herzschlagmonitor angezogen wird.
Der Herzschlagmonitor schaltet sich ab, wenn er aus-
gezogen wird und die ElektrodenflŠchen getrocknet
sind. Wenn der Herzschlagmonitor nicht abgetrocknet
wird, dann bleibt er lŠnger an und die Batterie wird
schneller ausgelšst.
¥ Verwahren Sie den Herzschlagmonitor an einem war-
men, trockenen Ort. Verwahren Sie den Herzschlag-
monitor keinesfalls in einer PlastiktŸte oder einem
BehŠlter, der Feuchtigkeit speichern kšnnte.
¥ Setzen Sie den Herzschlagmonitor nicht fŸr lŠngere
Zeit direktem Sonnenlicht aus. Setzen Sie ihn auch
nicht Temperaturen Ÿber 50û Celsius oder unter -10û
Celsius aus.
¥ Biegen oder dehnen Sie die Sensoreinheit nicht
ŸbermŠ§ig, wenn sie den Herzschlagmonitor benut-
zen oder verwahren.
¥ SŠubern Sie die Sensoreinheit mit einem feuchten
Tuch-benutzen Sie niemals Alkohol, Schmirgelpapier
oder Chemikalien. Der Brustriemen kann mit der
Hand gewaschen und luftgetrocknet werden.
HERZSCHLAGMONITOR FEHLERSUCHE
Die Anweisungen auf den folgenden Seiten er-
klŠren, wie der Herzschlagmonitor mit dem
Computer benutzt wird. Wenn die AbkŸrzung PLS
auf der Puls/Kalorien Anzeige erscheint oder wenn
die angezeigte Herzschlagfrequenz ŸbermŠ§ig
hoch bzw. niedrig ist, versuchen Sie die unten be-
schriebenen Schritte nachzuvollziehen.
¥ Vergewissern Sie sich, da§ sich der
Herzschlagmonitor unter Ihrer Kleidung befindet, da§
er sich eng am Kšrper befindet, und da§ er sich so
nah wie mšglich, unter der Brust oder dem Busen be-
findet (solange es noch bequem ist). Das Logo auf
der Sensoreinheit mu§ nach au§en zeigt und richtig
herum ist. Anmerkung: Wenn der Herzschlagmonitor
nicht funktioniert, wenn wie oben beschrieben pla-
ziert, dann plazieren Sie ihn etwas hšher oder tiefer
an Ihrer Brust.
WIE MAN DEN HERZSCHLAGMONITOR BENUTZT
Brustriemen
Etiketten
Sensoreneinheit
Etikett
Gurt
22
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Finden Sie das
betreffende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusŠtzliche Hilfe brauchen, bitte setzen Sie sich
mit unseren Kundendienst unter des Service-Telefon-Nr.: 02234 519 250 in Verbindung.
1. PROBLEM: DAS GER€T L€§T SICH NICHT EINSCHALTEN
a. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prŸfen Sie, ob der SchlŸssel ganz in die
Computerkonsole eingeschoben worden ist. (Siehe die erste Nummer 3 auf Seite 12.)
b. PrŸfen Sie die Sicherung, die am am Rahmen des
LaufgerŠtes in der NŠhe des Kabels angebracht ist. Sollte der
Schalter herausstehen, wie hier angezeigt, dann wurde die
Sicherung ausgelšst. Um sie neu einzustellen, warten Sie 5
Minuten und drŸcken Sie den Schalter dann wieder hinein.
c. PrŸfen Sie den Ein-/Ausschalter vorne am LaufgerŠt in der
NŠhe des Kabels. Der Schalter mu§ in der ÒEINÓ Position sein.
2. PROBLEM: DAS GER€T SCHALTET W€HREND DES BETRIEBS AB
a. †berprŸfen Sie die Sicherung neben dem Stromkabel (siehe 1c. oben). Wurde der Schalter ausgelšst,
warten Sie 5 Minuten und drŸcken Sie den Schalter wieder hinein.
b. Vergewissern Sie sich, da§ das Netzkabel eingesteckt worden ist.
c. Ziehen Sie den SchlŸssel aus der Konsole. Stecken Sie den SchlŸssel dann wieder ganz in die Konsole
hinein. (Siehe die erste Nummer 3 auf Seite 12.)
d. Vergewissern Sie sich, da§ sich der Ein-/Ausschalter in der ÒEINÓ Position befindet. (Siehe 1c. Oben).
e. Sollte das LaufgerŠt dann immer noch nicht funktionieren, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst
unter des Service-Telefon-Nr.: 02234 519 250 in Verbindung.
3. PROBLEM: DIE ANZEIGEN AM COMPUTER FUNKTIONIEREN NICHT RICHTIG
a. Sollte das LaufgerŠt dann immer noch nicht funktionieren, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst
unter des Service-Telefon-Nr.: 02234 519 250 in Verbindung.
4. PROBLEM: DAS LAUFBAND LIEGT BEIM LAUFEN NICHT IN DER MITTE AUF
a. Sollte sich das Laufband nach links verschoben haben, ziehen
Sie als erstes den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE DEN NETZ-
STECKER HERAUS. Drehen Sie mit Hilfe des InbusschlŸssels
den Justierbolzen der linken Rolle im Uhrzeigersinn und den
Justierbolzen der rechten Rolle gegen den Uhrzeigersinn, beide
ca. um eine 1/4-Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes Anziehen
des Laufbandes. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken
Sie den SchlŸssel ein und lassen Sie das GerŠt ein paar Minute
laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband
in der Mitte befindet.
a
Tripped
Reset
b
Neueingestellt
OFF
ON
ÒEINÓ
Position
c
Ausgelšst
¥ Benutzen Sie eine Salzlšsung oder Kontaktlinsenlšs-
ung, um die zwei ElektrodenflŠchen der Sensorein-
heit zu befeuchten. Wenn die HerzschlŠge nicht an-
gezeigt werden bis Sie anfangen zu schwitzen, dann
befeuchten Sie die ElektrodenflŠchen nochmals.
¥ Seien Sie in der Mitte des Laufbandes, wenn Sie lau-
fen oder Rennen. Der Benutzer darf nicht mehr als
eine ArmlŠnge von dem Computer entfernt sein,damit
sie die HerzschlŠge anzeigen kann.
¥ Der Herzschlagmonitor ist fŸr Leute geplant worden,
die einen normalen Herzschlag haben. Probleme
beim erfassen des Herzschlages kšnnten durch medi-
zinische UmstŠnde wie Wehen, Tachycardien oder
Arrhythmien hervorgerufen werden.
¥ Die Funktion des Herzschlagmonitors kann durch ma-
gnetische Felder, die durch Hochspannungsmasten
oder andere Quellen erzeugt werden, beeinflu§t wer-
den. Wenn sich das herausstellt, versuchen Sie das
LaufgerŠt woanders aufzubauen.
¥ Die CR2032 Batterie mŸ§te ausgetauscht werden.
21
LAUFGER€T TRANSPORTIEREN
Bevor Sie das LaufgerŠt transportieren, legen Sie es zusam-
men wie vorher beschrieben. Vergewissern Sie sich, da§
sich der Stift an dem Knauf in der Fassung befindet.
1. Halten Sie die Haltegriffe und stellen Sie einen Fu§ auf die
Basis, wie dargestellt.
2. Kippen Sie das LaufgerŠt zurŸck, soda§ es frei auf den vor-
deren Rollen rollt. Bewegen Sie jetzt das LaufgerŠt vorsich-
tig zur gewŸnschten Stelle. Bewegen Sie das LaufgerŠt
niemals, ohne es vorher zurŸckzukippen oder die
Basisunterlagen kšnnten abbrechen. Um die Gefahr
einer Verletzung mšglichst gering zu halten, sollten Sie
beim Transportieren des LaufgerŠtes Šu§erste Vorsicht
walten lassen. Versuchen Sie nicht, das LaufgerŠt Ÿber
unebenen Boden zu bewegen.
3. Stellen Sie einen Fu§ auf die Basis und lassen Sie das LaufgerŠt vorsichtig herunter bis es auf der Basis
steht.
WIE MAN DAS LAUFGER€T ZUM GEBRAUCH AUFSTELLT
1. Beziehen Sie sich auf die Abbildung 2. Halten Sie das obere Ende des LaufgerŠtes mit Ihrer rechten Hand,
wie abgebildet. Halten Sie den Knauf mit Ihrer linken Hand und ziehen Sie Ihn zur Seite. Schwenken Sie das
LaufgerŠt ein paar Zentimeter nach unten.
2. Beziehen Sie sich auf die Abbildung 1. Halten Sie das LaufgerŠt fest in Ihren HŠnden und lassen sie das
LaufgerŠt langsam zu Boden. Beugen Sie Ihre Knie und lassen Sie Ihren RŸcken gestreckt, um die
Mšglichkeit eines Unfalls zu vermeiden.
Basis
Vordere Rollen
8
9
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG
DAS PERFORMANT LUBE
TM
LAUFBAND
Das Laufband Ihres GerŠtes wurde mit PERFORMANT LUBE
TM
, einem Hochleistungsschmiermittel, behandelt.
WICHTIGE ANMERKUNG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-SprŸhmittel noch sonstige Schmiermittel am
Laufband oder an der LaufflŠche. Solche Mittel kšnnen SchŠden am Laufband verursachen.
ANSCHLU§
Ihr LaufgerŠt kann, wie jedes andere hochentwickelte, elektrische GerŠt, von plštzlichen Spannungsschwankun-
gen im Stromkreis beschŠdigt werden. Spannungsschwankungen, Hochspannungen und Rauschen kšnnen
durch das Wetter wie auch durch Ein- und Ausschalten von anderen elektrischen GerŠten entstehen.
Dieses Produkt mu§ geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktio-
nieren oder beschŠdigt sein, dann versichert die Erdung den Weg
des geringsten Widerstandes fŸr den elektrischen Strom und redu-
ziert dadurch das Risiko des Elektroschocks. Stecken Sie den
Stecker in eine Steckdose, die nach lokalen Vorschriften rich-
tig installiert und geerdet wurde. Sollten Sie ein VerlŠnge-
rungskabel benštigen, verwenden Sie eines, das weniger als
1,5 m ist.
GEFAHR: Eine falsche Verbindung des
gerŠte-erdenden Leiters kann zu erhšhtem Risiko
fŸr Elektroschock fŸhren. Konsultieren Sie einen
qualifizierten Elektriker oder Service-Techniker, falls
Sie Zweifel haben, ob das GerŠt ordnungsgemŠ§ ge-
erdet ist. VerŠndern Sie den Stecker, der mit dem
Produkt kommt, nicht. Falls er nicht in die Steck-
dose passen sollte, sollten Sie eine angemessene
Steckdose von einem qualifizierten Elektriker instal-
lieren lassen.
20
ZUSAMMENLEGEN UND TRANSPORTIEREN DES
LAUFGER€TES
LAUFGER€T ZUM VERSTAUEN ZUSAMMENLEGEN
Bevor Sie das LaufgerŠt zusammenlegen, entfernen Sie das
Netzkabel. Vorsicht: Sie mŸssen in der Lage sein, ohne
Schwierigkeiten, 20 kg zu heben, um das LaufgerŠt
hochzuheben, niederzulassen oder zu bewegen.
1. Halten Sie das LaufgerŠt an den rechts angezeigten
Stellen mit Ihren HŠnden. Um die Mšglichkeit einer
Verletzung zu verringern, sollten Sie Ihre Beine beu-
gen und Ihren RŸcken gerade halten. Beim
Aufrichten des LaufgerŠtes sollten Sie Ihre Beine,
nicht den RŸcken, belasten. Richten Sie das LaufgerŠt
etwa bis zur HŠlfte der Vertikalposition auf.
2. Halten Sie Ihre rechte Hand in der Position wie rechts
angezeigt und halten Sie das LaufgerŠt fest. Halten Sie
den Knauf mit Ihrer linken Hand und ziehen Sie Ihn zur
Seite. Heben Sie das LaufgerŠt an, bis sich der Knauf
auf der selben Hšhe wie die Fassung befindet.
Vergewissern Sie sich, da§ sich der Stift an dem
Knauf in der Fassung befindet.
Um den Boden oder Teppich vor SchŠden zu schŸt-
zen, legen Sie eine Abdeckung unter das LaufgerŠt.
Setzen Sie das LaufgerŠt nicht direktem Sonnenlicht
aus. Verwahren Sie das LaufgerŠt nicht in
Temperaturen Ÿber 30û C.
Verschlu§-
knauf
Muffe
Stift
1
2
WIE MAN DEN INFORMATIONSMODUS
AUSW€HLT
Der Computer hat einen Informationsmodus, der die
totale Zeit und Entfernung des LaufgerŠts anzeigt.
Um diesen Informationsmodus auszuwŠhlen, halten
Sie die Stop Taste gedrŸckt und stecken Sie den
SchlŸssel in den Computer. Die GefŠlle/Zeit Anzeige
zeigt die totale Anzahl der Stunden an, die Sie auf dem
LaufgerŠt verbracht haben. Die Entfernung/Runden
Anzeige zeigt Ihnen die totale Anzahl der Meilen an.
(Wenn die Nummer grš§er als 999 ist, werden die tau-
send und zehntausend Nummern in der Geschwindig-
keit/Tempo Anzeige dargestellt.) Die linke Seite der
Geschwindigkeit/Tempo Anzeige zeigt an, welche
Einheit gerade angezeigt wird: ein ÒEÓ fŸr Englisch
(Meilen) oder ein ÒMÓ fŸr Metrisch (Kilometer). DrŸcken
Sie die Geschwindigkeit Ò+Ó Taste, um die Einheit zu
verŠndern.
Ziehen Sie den SchlŸssel heraus, um den Informat-
ionsmodus zu verlassen.
1910
Stecken Sie den SchlŸssel in den Computer.
Siehe WIE MAN DAS LAUFGER€T EINSCHALTET
auf Seite 12.
WŠhlen Sie eines der eigenen Programme aus.
Um eines der selbstzupro-
grammierenden Programme
auszuwŠhlen, drŸcken Sie
die Programm 1 Taste oder
die Programm 2 Taste. Die
Buchstaben ÒCP 1" oder ÒCP
2" werden in der Geschwindigkeits/Tempo Anzeige
angezeigt, um Ihnen zu zeigen, welches Programm
Sie ausgewŠhlt haben.
Wenn ein selbstprogrammiertes Programm ausge-
wŠhlt wurde, werden die Gescherten nur die ersten
19 Einstellungen angezeigt. Die erste SŠule wird
blinken. Anmerkung: Alle paar Sekunden werden
die Wšrter ÒPRESS STARTÓ (DR†CKEN SIE
START) Ÿber die LED Anzeige laufen.
Geben Sie Ihr Gewicht und Ihr Alter in den.
Computer ein, falls Sie es mšchten Obwohl es nicht
nštig ist, Ihr Gewicht und Ihr Alter in den Computer
einzugeben, um das GefŠlle- oder das Geschwin-
digkeitsprogramm zu benutzen, so ist doch die
Kalorien Anzeige genauer, wenn Sie diese Daten in
den Computer eingeben. Um Ihr Gewicht und Ihr
Alter in den Computer einzugeben, beziehen Sie
sich auf Schritt 3 auf Seite 12. Wenn Sie diese
Daten bereits in den Computer eingegeben haben,
oder es nicht tun wollen, gehen Sie zu Schritt 4.
DrŸcken Sie die Start Taste.
DrŸcken Sie die
Start Taste, um das
Programm zu star-
ten. Nach einer kur-
zen Weile fŠngt das
Laufband an zu lau-
fen. Halten Sie sich an den seitlichen Haltestangen
fest und beginnen Sie zu laufen.
Schauen Sie auf die LED Anzeige. Jedes selbstpro-
grammierte Programm ist in einminŸtige Einheiten
unterteilt. Eine Geschwindigkeits-und eine
GefŠlleeinstellung sind pro einer Minute einpro-
grammiert worden. Die Geschwindigkeitseinstellung
der ersten Einheit ist durch die blinkende SŠule auf
der LED Anzeige dargestellt. Die Geschwindigkeits-
einstellungen der nŠchsten sechs Einheiten werden
in den rechten SŠulen angezeigt. (Die GefŠlleein-
stellungen werden nicht auf der LED Anzeige dar-
gestellt.) Wenn die erste Minute vorbei ist, werden
alle SŠulen auf der LED Anzeigen um eine Position
nach links verschoben und die Geschwindigkeits-
einstellung der zweiten Einheit wird dann durch die
blinkende SŠule dargestellt und die Geschwindig-
keit des LaufgerŠtes wird dementsprechend verŠn-
dert. Das GefŠlle wird sich auch den vorher pro-
grammierten Einstellungen entsprechend verŠn-
dern.
Das Programm wird dementsprechend fortgesetzt
bis die letzte SŠule blinkt und keine Zeit mehr in der
Zeit Anzeige Ÿbrig bleibt. Das Laufband wird dann
langsamer und kommt zu einem Stop.
Anmerkung: Wenn das Programm zu einfach oder
zu schwierig ist, kann die Geschwindigkeit und das
GefŠlle mit den entsprechenden Tasten verŠndert
werden. VerŠnderungen werden nicht gespeichert.
Um die Geschwindigkeit oder das GefŠlle der
Einheit umzuprogrammieren, drŸcken Sie die Auf-
nahme Taste. Das Licht auf der Taste wird auf-
leuchten. Geschwindigkeits- und GefŠlleeinstel-
lungen kšnnen nur umprogrammiert werden,
wenn das Licht auf der Taste an ist. VerŠndern
Sie die Geschwindigkeit oder das GefŠlle mit der
Geschwindigkeits- oder der GefŠlletaste. Nachdem
die Einheit vorbei ist, drŸcken Sie die Aufnahme
Taste nochmals und die VerŠnderung wird gespei-
chert.
Um das Programm sofort zu stoppen, drŸcken Sie
die Stop Taste einmal. Alle Anzeigen pausieren und
die GefŠlle/Zeit Anzeige beginnt zu blinken. Um das
Programm wieder zu starten, drŸcken Sie die Start
Taste. Um das Programm zu beenden bevor es ab-
gelaufen ist, halten Sie die Stop Taste fŸr 2
Sekunden gedrŸckt. Der Computer befindet sich
dann in der selben Situation, als ob der SchlŸssel
gerade eingesteckt worden wŠre.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt auf den LED
Anzeigen.
Beziehen Sie sich auf Schritt 7, Seite 12.
Entfernen Sie den SchlŸssel aus dem
Computer.
Wenn das Programm zu Ende ist, ziehen Sie den
SchlŸssel aus dem Computer heraus. Alle
Anzeigen und Lichter verdunkeln sich.
5
6
1
2
3
4
WIE MAN EIN SELBSTPROGRAMMIERTES PRO-
GRAMM BENUTZT
MERKMALE DES COMPUTERS
Der Computer des LaufgerŠtes bietet Ihnen eine gro§e
Vielfalt von Mšglichkeiten, die Ihr Training effektiver
machen.
Wenn der Computer im manuellen Modus ist, kšnnen
Sie die Geschwindigkeit, wie auch das GefŠlle mit
einem Knopfdruck verŠndern. Der Computer bietet
Ihnen sofortige Informationen an, wenn Sie trainieren.
Sie kšnnen Ihren Fortschritt auf der "Bahn" Anzeige
mitvollziehen oder auf den anderen vier Anzeigen
Ihren Herzschlag, die Anzahl der Kalorien verbraucht,
das GefŠlle, die Zeit, die Geschwindigkeit, das Tempo,
die Entfernung und die gelaufenen Runden ersehen.
Acht vorprogrammierte Programme werden auch an-
geboten: drei GefŠlleprogramme kontrollieren automa-
tisch das GefŠlle des LaufgerŠtes, wenn sie Sie durch
die verschiedenen Trainingsprogramme fŸhren; drei
verschiedene Geschwindigkeitsprogramme kontrollie-
ren automatisch die Geschwindigkeit des LaufgerŠtes;
und zwei pulsgesteuerte Programme kontrollieren au-
tomatisch die Geschwindigkeit und das GefŠlle des
LaufgerŠtes, um Ihren Herzschlag in dem vorher fest-
gelegten Rahmen zu lassen, wŠhrend Sie trainieren.
Der Computer bietet Ihnen auch die Mšglichkeit, zwei
eigene Programme zu schreiben und sie im Speicher
zu speichern, damit Sie sie spŠter wieder abrufen kšn-
nen.
Folgen Sie den Anweisungen auf Seite 12, um den
Manuellen Modus zu benutzen. Um ein GefŠllepro-
gramm oder ein Geschwindigkeitprogramm zu benut-
zen, siehe Seite 15. Um ein Programm zu benutzen,
das Puls gesteuert ist, siehe Seite 16. Um Ihr eigenes
Programm zu erstellen, siehe Seite 18. Um Ihr eigenes
Programm zu benutzen, siehe Seite 19.
Anmerkung: Der Computer kann die Entfernung in
Kilometern oder MeilenZEIGE auf Seite 13). Damit es
einfach gehalten werden kann, werden alle
Anweisungen mit Meilen gemacht.
IH J K O
BA C D E F G
L M P QN
Anmerkung: Sollte auf dem Computer eine dŸnne
Plastikfolie aufliegen, ziehen Sie diese ab.
ACHTUNG:Um die Gefahr von
schweren UnfŠllen zu vermeiden, lesen Sie die
folgenden Vorsichtsma§nah-men bevor Sie den
Computer benutzen.
¥ Stehen Sie nicht auf dem Laufband, wenn Sie
es einschalten oder das es starten.
¥ Stecken Sie immer den Klammer an (siehe Teil
"O" in der obigen Abbildung), wenn Sie das
LaufgerŠt benutzen. Wenn der SchlŸssel aus
dem Computer gezogen wird, stoppt das
Laufband.
¥ VerŠndern Sie die Geschwindigkeit nur in klei-
nen Stufen.
¥ Der Herzschlagmonitor ist kein medizinisches
GerŠt. Verschiedene Faktoren kšnnen die
Genauigkeit der Herzschlaganzeige beeinflus-
sen. Der Herzschlagmonitor ist als eine †bung-
shilfe gedacht, um einen Trend anzuzeigen.
¥ Wenn Sie Herzprobleme haben, oder wenn Sie
Ÿber 60 Jahre alt sind und nicht aktiv waren,
benutzen Sie das zwei Puls gesteuerte
Programm nicht. Wenn Sie regelmŠ§ig
Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie Ihren
Arzt, um herauszufinden, ob die Arzneimittel
Ihren Herzschlag beeinflussen.
¥ Um Elektroschocks zu vermeiden, sollten Sie
die Computerkonsole trocken halten und jegli-
ches VerschŸtten von FlŸssigkeiten vermeiden.
Ver-wenden Sie nur eine verschraubare
Wasser-flasche.
18 11
Stecken Sie den SchlŸssel in den Computer.
Siehe WIE MAN DAS LAUFGER€T EINSCHALTET
auf Seite 12.
WŠhlen Sie eines der eigenen Programme aus.
Um eines der selbstzu-
programmierenden
Programme auszu-
wŠhlen, drŸcken Sie die
Programm 1 Taste oder
die Programm 2 Taste.
Die Buchstaben ÒCP 1" oder ÒCP 2" werden in der
Geschwindigkeits/Tempo Anzeige angezeigt, um
Ihnen zu zeigen, welches Programm Sie ausge-
wŠhlt haben.
Selbstprogrammierte Programme werden von Ihnen
programmiert. Die Programme werden in dem
Computerspeicher gespeichert und kšnnen so oft
verŠndert werden, wie Sie wollen. Diese Program-
me kontrollieren sowohl die Geschwindigkeit als
auch das GefŠlle des LaufgerŠtes. Wenn eines der
Programme ausgewŠhlt wurde, werden die
Geschwindigkeitseinstellungen in der LED Anzeige
angezeigt (bis Sie ein Programm programmiert
haben, sind alle Geschwindigkeitseinstellungen
gleich). Die erste SŠule wird blinken. Anmerkung:
Alle paar Sekunden werden die Worte ÒPRESS
STARTÓ (DR†CKEN SIE START) Ÿber die LED
Anzeige laufen.
Geben Sie Ihr Gewicht und Ihr Alter in den
Computer ein, falls Sie es mšchten.
Obwohl es nicht nštig ist, Ihr Gewicht und Ihr Alter
in den Computer einzugeben, um das GefŠlle- oder
das Geschwindigkeitsprogramm zu benutzen, so ist
doch die Kalorien Anzeige genauer, wenn Sie diese
Daten in den Computer eingeben.
Um Ihr Gewicht und Ihr Alter in den Computer ein-
zugeben, beziehen Sie sich auf Schritt 3 auf Seite
12. Wenn Sie diese Daten bereits in den Computer
eingegeben haben, oder es nicht tun wollen, gehen
Sie zu Schritt 4.
DrŸcken Sie die Start Taste.
DrŸcken Sie die Start Taste, um das Programm zu
starten. Nach einer kurzen Weile fŠngt das Lauf-
band an zu laufen. Halten Sie sich an den seitlichen
Haltestangen fest und beginnen Sie zu laufen.
DrŸcken Sie die Aufnahme Taste und program-
mieren Sie die gewŸnschte Geschwindigkeit,
sowie das gewŸnschte GefŠlle ein.
Wenn die Aaufnahme Taste gedrŸckt wurde, leuch-
tet das entsprechende Licht auf.
Geschwindigkeits- und GefŠlleeinstellungen
kšnnen nur programmiert werden, wenn das
Licht auf der Taste an ist.
Schauen Sie auf die
LED Anzeige. Jedes
selbstprogrammierte
Programm ist in ein-
minŸtige Einheiten un-
terteilt. Eine Geschwin-
digkeits- und eine
GefŠlleeinstellung kšn-
nen pro einer Minute einprogrammiert werden. Die
Geschwindigkeitseinstellung der ersten Einheit ist
durch die blinkende SŠule auf der LED Anzeige
dargestellt. (Die GefŠlleeinstellungen werden nicht
auf der LED Anzeige dargestellt.)Um die ge-
wŸnschte Geschwindigkeit und das gewŸnschte
GefŠlle fŸr die erste Einheit zu programmieren, be-
nutzen Sie einfach die Geschwindigkeits- bzw.
GefŠlletaste. Jedesmal, wenn Sie die Geschwin-
digkeits Ò+Ó oder ÒÐÓ Taste benutzen, wird ein weite-
res Licht auf der LED Anzeige aufleuchten bzw.
ausgehen in der blinkenden SŠule.
Wenn die erste Minute vorbei ist, wird das GefŠlle
wie auch die Geschwindigkeit im Speicher gespei-
chert. Alle SŠulen auf der LED Anzeigen werden
dann um eine Position nach links verschoben und
die Geschwindigkeitseinstellung der zweiten Einheit
wird dann durch die blinkende SŠule dargestellt.
Programmieren Sie die Einstellungen fŸr die zweite
Einheit wie oben beschrieben.
Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, bis
Sie so viele Einheiten wie gewŸnscht programmiert
haben. Selbstprogrammierte Programme haben
eine Einheit bis 40 Einheiten. Wenn Sie fertig sind,
halten Sie die Stop Taste fŸr 2 Sekunden gedrŸckt.
Die Geschwindigkeit wie auch das GefŠlle und die
Anzahl der Einheiten werden im Speicher gespei-
chert. Um das Programm zu benutzen, siehe WIE
MAN EIN SELBSTPROGRAMMIERTES PRO-
GRAMM BENUTZT rechts. Anmerkung: Um das
Programm kurz anzuhalten, wŠhrend Sie die
Geschwindigkeit und das GefŠlle programmieren,
drŸcken Sie die Stop Taste einmal. Alle Anzeigen
werden pausieren und die Zeit Anzeige wird anfan-
gen zu blinken. Um das Programm wieder zu star-
ten, drŸcken Sie die Start Taste.
Entfernen Sie den SchlŸssel aus dem
Computer.
Wenn das Programm zu Ende ist, ziehen Sie den
SchlŸssel aus dem Computer heraus. Alle
Anzeigen und Lichter verdunkeln sich.
5
6
1
2
3
4
WIE MAN SEIN EIGENES PROGRAMM ENTWIRFT
COMPUTERDIAGRAMM
Beziehen Sie sich bitte auf die Abbildungen auf der ge-
genŸberliegenden Seite.
A. TrainingsprofileÑDiese Profile zeigen inwiefern sich
das GefŠlle des LaufgerŠtes in GefŠllenprogram-
men verŠndert, wie sich die Geschwindigkeit
wŠhrend der Geschwindigkeitsprogramme verŠndert
und wie sich Ihr Herzschlag in Puls gesteuerten
Programmen verŠndert.
B. Die Modus LichterÑDiese Lichter zeigen Ihnen an,
ob Sie sich im manuellen Modus befinden, oder ob
eines der vorprogrammierten Programme gewŠhlt
wurde.
C.Puls/Kalorien AnzeigeÑDiese Anzeige zeigt Ihnen
Ihren Herzschlag (falls Sie den Herzschlagmonitor
tragen) und die ungefŠhre Anzahl der verbrauchten
Kalorien. Die Anzeige wird alle sieben Sekunden
von einer Nummer zur anderen wechseln. Diese
Anzeige wird auch dazu benutzt, Ihr Gewicht einzu-
geben.
D.GefŠlle/Zeit AnzeigeÑDiese Anzeige zeigt das
GefŠlle, wie auch die abgelaufene Zeit. (Wenn ein
vorprogrammiertes Programm oder Ihr eigenes
Programm ausgewŠhlt wurde, dann zeigt die
Anzeige die Zeit, die verbleibt.) Die Anzeige wird
alle sieben Sekunden von einer Nummer zur ande-
ren wechseln. Diese Anzeige wird auch dazu be-
nutzt, Ihr Alter einzugeben.
E. LED MatrixÑWenn der manuelle Modus ausgewŠhlt
wurde, zeigt diese Matrix, Ihren Fortschritt auf einer
LED Bahn. Wenn ein vorprogrammiertes Programm
oder Ihr eigenes Programm benutzt wird, zeigt die
Matrix das Profil des Programmes.
F. Geschwindigkeit/Tempo AnzeigeÑDiese Anzeige
zeigt die Geschwindigkeit des Laufbandes, wie auch
Ihr derzeitiges Tempo (Minuten per Meile). Die
Anzeige wird alle sieben Sekunden von einer
Nummer zur anderen wechseln.
G.Entfernung/Runden AnzeigeÑDiese Anzeige zeigt
Ihnen die zurŸckgelegte Entfernung, wie auch die
vollendeten Runden (eine Runde entspricht einer
1/4 Meile). Die Anzeige wird alle sieben Sekunden
von einer Nummer zur anderen wechseln.
H.Programm TasteÑDiese Taste wird dazu benutzt,
die selbstprogrammierten Programm 1 oder 2 aus-
zuwŠhlen.
I. Aufnahme TasteÑDiese Taste wird dazu benutzt,
Ihr eigenes Programm aufzunehmen.
J. ProgrammauswahltasteÑDiese Taste wird zur
Auswahl des manuellen Modus oder den acht vor-
programmierten Programmen benutzt. Anmerkung:
Wenn das Laufband am Laufen ist, wenn die
Programmauswahltaste gewŠhlt wird, wird das
Laufband anhalten und die Anzeige wird neu einge-
stellt. Des weiteren wird das LaufgerŠt automatisch
auf die unterste GefŠllenstufe gestellt.
K. GewichtseingabetasteÑDiese Taste wird dazu be-
nutzt, Ihr Gewicht in den Computer einzugeben.
L. AlterseingabetasteÑDiese Taste wird dazu benutzt,
Ihr Alter in den Computer einzugeben.
M.GefŠlle TasteÑDiese Taste wird dazu benutzt, das
GefŠlle des LaufgerŠtes zu verŠndern. Das GefŠlle
reicht von 0% bis 12%. Anmerkung: Das GefŠlle
kann nur verŠndert werden, wenn sich das
Laufband in Bewegung befindet.
N.Start TasteÑDiese Taste wird dazu benutzt, das
Laufband zu starten, wenn sich das GerŠt im manu-
ellen, im vorprogrammierten oder im selbstprogram-
mierten Modus befindet.
O.SchlŸssel mit KlammerÑDer SchlŸssel schaltet den
Computer an oder aus. Der Klammer wird um den
Hosenbund getragen.
P. GeschwindigkeitstastenÑDiese Tasten kontrollieren
die Geschwindigkeit des Laufbandes. Die
Geschwindigkeit reicht von 0.5 mph bis 12 mph.
Anmerkung: Wenn die Start Taste gedrŸckt wird,
startet das Laufband mit 1.0 mph.
Q.Stop TasteÑDiese Taste wird dazu benutzt, das
Laufband anzuhalten oder zu stoppen, wenn Sie
sich im manuellen, vorprogrammierten oder selbst-
programmierten Modus befinden.
1712
Geben Sie Ihr Gewicht und Ihr Alter in den
Computer ein.
Obwohl es nicht nštig ist, da§ Sie Ihr Gewicht in
den Computer eingeben, so mŸssen Sie Ihr Alter in
den Computer eingeben, bevor das pulsgesteuerte
Programm gestartet werden kann.
Um Ihr Gewicht drŸcken Sie die Alterseingabe-
taste, um Ihr Alter zu bestŠtigen. Die Worte
ÒPRESS STARTÓ (DR†CKEN SIE START) werden
alle paar Sekunden Ÿber die LED Anzeige laufen.
Ziehen Sie den Herzschlagmonitor an
Der Herzschlagmonitor mu§ getragen werden,
wenn ein pulsgesteuertes Programm benutzt wird.
Siehe WIE MAN DEN HERZSCHLAGMONITOR
BENUTZT auf Seite 7. Anmerkung: Ein pulsgesteu-
ertes Programm kann ohne einen Herzschlag ge-
startet werden. Aber die Geschwindigkeit und/oder
das GefŠlle werden weniger, wenn kein Herzschlag
gemessen wird, wŠhrend das Programm lŠuft.
DrŸcken Sie die Start Taste
DrŸcken Sie die Start Taste, um das Programm zu
starten. Nach einer kurzen Weile fŠngt das
Laufband an zu laufen. Halten Sie sich an den seit-
lichen Haltestangen fest und beginnen Sie zu lau-
fen.
WŠhrend die erste SŠule auf der LED Anzeige
blinkt, lŠuft das Laufband mit einer Geschwindigkeit
von 1.5 mph. Nach 90 Sekunden beginnt die zweite
SŠule der LED Anzeige zu blinken. WŠhrend des
Programmes werden die Geschwindigkeits-
und/oder die GefŠlleeinstellung so verŠndert, da§
Ihr Herzschlag dem in der SŠule angezeigtem
Herzschlag ungefŠhr entspricht. Wenn die 20 SŠule
blinkt, lŠuft das Laufband mit 1.5 mph bis keine Zeit
mehr in der Zeit Anzeige verbleibt. Das Laufband
kommt dann zu einem Stop und das Programm ist
beendet. Wenn Ihr Herzschlag wŠhrend eines
Programmes nicht me§bar ist, werden die
Buchstaben ÒPLSÓ in der Puls/Kalorien Anzeige
blinken und die Geschwindigkeit und/oder das
GefŠlle des LaufgerŠtes werden automatisch weni-
ger. Siehe HERZSCHLAGMONITOR FEHLERSU-
CHE auf Seite 7.
WŠhrend das Programm am Laufen ist, kšnnen
kleinere VerŠnderungen der Geschwindigkeit oder
des GefŠlles des Laufbandes mit der Geschwindig-
keits- oder der GefŠlletaste gemacht werden.
ABER, wenn Sie die Geschwindigkeit erhšhen, ver-
ringert sich das GefŠlle automatisch; wenn Sie die
Geschwindigkeit verringern, erhšht sich das GefŠlle
automatisch; wenn Sie das GefŠlle erhšhen, verrin-
gert sich die Geschwindigkeit automatisch; wenn
Sie das GefŠlle verringern, erhšht sich die
Geschwindigkeit automatisch. Der Computer wird
automatisch immer versuchen, Ihren Herzschlag
ungefŠhr dem in der SŠule angezeigten Herzschlag
anzugleichen. Anmerkung: Wenn das GefŠlle der
untersten Stufe entspricht, kann die
Geschwindigkeit nicht weiter erhšht werden. Wenn
das GefŠlle der hšchsten Stufe entspricht, kann die
Geschwindigkeit nicht weiter verringert werden.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt auf den LED
Anzeigen.
Beziehen Sie sich auf Schritt 7, Seite 13.
Entfernen Sie den SchlŸssel aus dem
Computer.
Wenn das Programm zu Ende ist, ziehen Sie den
SchlŸssel aus dem Computer heraus. Alle
Anzeigen und Lichter verdunkeln sich.
4
5
6
7
3
WIE MAN DAS LAUFGER€T EINSCHALTET
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose (siehe
Seite 9). Alle Anzeigen auf dem Computer werden
kurz aufleuchten und dann wieder dunkel werden.
Anmerkung: Wenn sich der SchlŸssel im
Computer befindet, erscheinen die Buchstaben
ÒPOÓ auf der Geschwindigkeit/Tempo Anzeige.
Wenn das passiert, ziehen Sie den SchlŸssel her-
aus.
Vergewissern Sie sich, da§
sich der Ein-/Ausschalter, der
sich vorne am LaufgerŠt be-
findet, auf der "Ein" Position
ist.
Stehen Sie auf den seitli-
chen Fu§schienen des
LaufgerŠtes und stecken
Sie den SchlŸssel in den
Computer. Nach ein paar
Sekunden blinkt das
Licht, das den Manuellen
Modus anzeigt, eine Gewichteinstellung werden
auf der Puls/Kalorien Anzeige angezeigt, eine €l-
tereinstellung auf der GefŠlle/Zeit Anzeige und die
LED Bahn in der Mitte der ComputeroberflŠche.
Alle paar Sekunden lŠuft der Satz ÒPRESS
STARTÓ Ÿber die LED Anzeige.
Stecken Sie den SchlŸssel in den Computer.
Siehe WIE MAN DAS LAUFGER€T EINSCHAL-
TET auf Seite 12. Anmerkung: Wenn Sie mit dem
Computer vertraut sind, gehen Sie sofort zu
Nummer 5, falls Sie den Computer zum ersten
Mal benutzen, beachten Sie bitte alle
Anweisungen.
Die Auswahl des Manuellen Modus.
Wenn Sie den
SchlŸssel in
den Computer
stecken, startet
das GerŠt auto-
matisch im
Manuellen
Modus und das
Licht des
Manuellen
Modus leuchtet auf. Wenn Sie ein anderes
Programm ausgewŠhlt hatten und nun den
Manuellen Modus wŠhlen mšchten, drŸcken Sie
die Programmauswahltaste so oft, bis der
Manuelle Modus erscheint.
Geben Sie Ihr Gewicht und Ihr Alter ein, fall Sie
es mšchten.
Obwohl es nicht nštig ist, Ihr Gewicht und Ihr Alter
in den Computer einzugeben, um den Manuellen
Modus zu benutzen, so ist doch die Kalorienan-
zeige genauer, wenn Sie diese Daten eingeben.
Das Gewicht, da§ sich im
Moment im Computerspei-
cher befindet wird in der
Puls/Kalorien Anzeige an-
gezeigt. DrŸcken Sie die
Gewichtseingabetaste um
ihr Gewicht einzugeben. Jedes Mal, wenn Sie eine
der Tasten drŸcken, verŠndert sich das Gewicht
um .45 kg. Wenn eine der Tasten fŸr lŠngere Zeit
gedrŸckt wird, verŠndert sich das Gewicht jeweils
um 5 lbs.
Das Alter, da§ sich im
Moment im
Computerspeicher befin-
det wird in der GefŠlle/
Zeit Anzeige angezeigt.
DrŸcken Sie die
Altersauswahltaste um Ihr
Alter einzugeben. Jedes Mal, wenn Sie eine der
Tasten drŸcken, verŠndert sich das Alter um 1
Jahr. Wenn eine der Tasten fŸr lŠngere Zeit ge-
drŸckt wird, verŠndert sich das Alter jeweils um 5
Jahre. Anmerkung: Wenn Sie Ihr Gewicht und
Alter in den Computer eingegeben haben, bleibt
es dort gespeichert, auch wenn Sie den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Ziehen Sie den Herzschlagmonitor an, falls Sie
es mšchten.
Damit die Puls/Kalorien Anzeige Ihren Herzschlag
angeben kann, mŸssen Sie den Herzschlag-moni-
tor tragen. Wie man den Herzschlagmonitor an-
zieht, siehe WIE MAN DEN HERZSCHLAGMONI-
TOR BENUTZT auf Seite 7.
3
WIE MAN DEN MANUELLEN MODUS BENUTZT
1
2
3
4
OFF
ON
1
2
16
DrŸcken Sie die Start Taste.
DrŸcken Sie die Start Taste, um das Laufband
zum Laufen zu bringen. Die LED Bahn Anzeige in
der Mitte der computeroberflŠche nimmt entgegen-
gesetzt dem Uhrzeigersinn ab. Ein Licht wird dann
wieder blinken und das Laufband fŠngt an, mit 1
mph zu laufen. Halten Sie sich an den Haltegriffen
fest und betreten Sie das Laufband.
Die LED Bahn
entspricht einer
1/4 Meile. Wenn
Sie laufen, wird
jeweils ein weite-
res Licht ange-
hen, umso weiter
Sie kommen, bis
am Ende die gesamte Bahn an ist. Die Bahn wird
dann verschwinden und eine neue Runde fŠngt
an.
Um das LaufgerŠt anzuhalten, drŸcken Sie die
Stop Taste einmal. Alle Anzeigen werden stehen-
bleiben und die GefŠlle/Zeit Anzeige beginnt zu
blinken. Um das Laufband wieder zu starten,
drŸcken Sie die Start Taste, wie oben beschrie-
ben. Um das Laufband zu stoppen und alle
Anzeigen zu lšschen, halten Sie die Stop ge-
schwindigkeit des LaufgerŠtes fŸr zwei Sekunden.
Der Computer wird dann in selben Zustand sein,
wenn Sie den SchŸssel gerade in dem Computer
gesteckt hatten.
Stellen Sie das GefŠlle und die Geschwindig-
keit ein.
Wenn das Laufband am Laufen ist, kann das
GefŠlle mit der GefŠlle Taste verŠndert werden.
Jedes Mal, wenn eine der Tasten gedrŸckt wird,
verŠndert sich das GefŠlle um 0,5%. Die Tasten
kšnnen lŠnger gedrŸckt gehalten werden, um das
GefŠlle schneller zu verŠndern. Das GefŠlle reicht
von 0% bis 12%. Anmerkung: Nachdem die
Tasten gedrŸckt worden sind, kann es einen
Moment dauern, bis das LaufgerŠt die entspre-
chende Hšhe erreicht.
Um die Geschwindigkeit des Laufbandes zu verŠn-
dern, drŸcken Sie die Geschwindigkeitstaste.
Jedes Mal, wenn Sie eine der Tasten drŸcken, ver-
Šndert sich die Geschwindigkeit um 0.1 mph. Die
Tasten kšnnen gedrŸckt gehalten werden, um die
Geschwindigkeit in Schritten von 0.5 mph zu ver-
Šndern. Die Geschwindigkeit des Laufbandes
reicht von 0.5 mph bis 12 mph.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt auf den vier
Anzeigen.
Puls/Kalorien AnzeigeÐ
Diese Anzeige zeigt Ihnen
Ihren Herzschlag (falls Sie
den Herzschlag-monitor
tragen) und die ungefŠhre
Anzahl der verbrauchten Kalorien. Die Anzeige
wird alle sieben Sekunden von einer Nummer zur
anderen wechseln.
Anmerkung: Der Herzschlagmonitor mi§t Ihren
Herzschlag alle paar Sekunden; es kann bis zu
zehn Sekunden dauern, bis ein genauer
Herzschlag angezeigt wird. Wenn kein Herzschlag
angezeigt wird, siehe HERZSCHLAGMONITOR
FEHLERSUCHE auf Seite 7.
GefŠlle/Zeit AnzeigeÐ
Diese Anzeige zeigt
Ihnen das GefŠlle des
LaufgerŠtes an und die
abgelaufene Zeit. (Wenn
Sie ein vorprogrammiertes Programm oder ein
selbst programmiertes Programm benutzen, zeigt
die Anzeige die noch verbleibende Zeit an.) Die
Anzeige wird alle sieben Sekunden von einer
Nummer zur anderen wechseln.
Anmerkung: Jedes Mal, wenn die GefŠlletaste ge-
drŸckt wird, zeigt die Anzeige das GefŠlle an.
Geschwindigkeit/
Tempo AnzeigeÐDiese
Anzeige zeigt Ihnen die
Geschwindigkeit des
Laufbandes wie auch Ihr
Tempo an (in mph). Die
Anzeige wird alle sieben Sekunden von einer
Nummer zur anderen wechseln.
Anmerkung: Jedes Mal, wenn die Geschwindig-
keitstaste gedrŸckt wird, zeigt die Anzeige die
Geschwindigkeit an.
Anmerkung: Die
Geschwindigkeit kann
entweder in Meilen pro
Stunde (mph) oder in
Kilometern pro Stunde
(kmh) angegeben wer-
den. Um herauszufinden,
welches angegeben wird,
halten Sie die Stop Taste gedrŸckt, wŠhrend Sie
den SchlŸssel in den Computer stecken. Die
Geschwindigkeit/ Tempo Anzeige wird ein "E" fŸr
Englisch (Meilen) oder ein "M" fŸr Metrisch
(Kilometer) anzeigen. DrŸcken Sie die
13
Wenn ein Geschwindigkeitsprogramm ausge-
wŠhlt wurde: Wenn die Start Taste gedrŸckt wird,
fŠngt das Laufband mit 1 mph an zu laufen; das ist
die Geschwindigkeitseinstellung der ersten SŠule
auf der LED Anzeige. Nach einer Minute (90
Sekunden, wenn ein 30 minŸtiges Programm aus-
gewŠhlt wurde) wird die zweite SŠule auf der LED
Anzeige blinken und das LaufgerŠt pa§t die
Geschwindigkeit an. Nach einer weiteren Minute
(90 Sekunden, wenn ein 30 minŸtiges Programm
ausgewŠhlt wurde) wird die dritte SŠule auf der
LED Anzeige blinken und das LaufgerŠt pa§t die
Geschwindigkeit erneut an. Das Programm geht
so weiter bis die zwanzigste SŠule blinkt oder die
Zeit auf der Zeit Anzeige abgelaufen ist. Das
Laufband wird dann langsamer bis es zum Halten
kommt.
Das GefŠlle des Laufbandes kann wŠhrend des
Geschwindigkeitsprogramms verŠndert werden,
indem Sie die GefŠllestaste drŸcken. Um das
Programm sofort anzuhalten, drŸcken Sie die Stop
Taste einmal. Alle Anzeigen stoppen und die
GefŠlle/Zeit Anzeige beginnt zu blinken. Um das
Programm wieder zu starten, drŸcken Sie die Start
Taste. Um das Programm zu beenden, bevor es
abgelaufen ist, halten Sie die Stop Taste fŸr zwei
Sekunden gedrŸckt. Der Computer befindet sich
dann in der selben Situation, als ob Sie den
SchlŸssel gerade hineingesteckt hŠtten.
WŠhrend das Geschwindigkeitsprogramm am
Laufen ist, kann der Schwierigkeitsgrad mit der
Geschwindigkeitstaste verŠndert werden, falls ge-
wŸnscht. DrŸcken Sie die Geschwindigkeit Ò+Ó
Taste einmal. Die Buchstaben ÒMAXÓ erscheinen
auf der LED Matrix und die Geschwindigkeit/
Tempo Anzeige zeigt die maximale Geschwindig-
keit, das das Programm erreichen wird, an. Diesen
sich die Maxima fŸr alle Einstellungen ein wenig.
Die Geschwindigkeit ÒÐÓ Taste kann in der selben
Weise benutzt werden, um die Geschwindigkeit zu
verringern. Anmerkung: Das Profil, das durch die
SŠulen auf der LED Anzeige angezeigt wird, ver-
Šndert sich nicht. Das Profil zeigt relative Gesch-
windigkeitseinstellungen.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt auf den LED
Anzeigen.
Beziehen Sie sich auf Schritt 7, Seite 13.
Entfernen Sie den SchlŸssel aus dem
Computer.
Wenn das Programm zu Ende ist, ziehen Sie den
SchlŸssel aus dem Computer heraus. Alle
Anzeigen und Lichter verdunkeln sich.
Stecken Sie den SchlŸssel in den Computer.
Siehe WIE MAN DAS LAUFGER€T EINSCHAL-
TET auf Seite 12.
WŠhlen Sie eines der pulsgesteŸrten
Programme aus.
Um eines der
beiden Program-
me zu benutzen,
drŸcken Sie die
Programmaus-
wahl Taste so
oft, bis die
Lichter von dem
pulsgesteŸrten
Programmes aufleuchtet. Um ein pulsgesteuertes
Programm auszuwŠhlen, drŸcken sie die Prog-
rammauswahltaste so oft, bis das Pulslicht blinkt.
Anmerkung: Die beiden pulsgesteuerten
Programme sind jeweils 30 Minuten lang.
Die pulsgesteuer-
ten Programme
kontrollieren auto-
matisch die
Geschwindigkeit
sowie das GefŠlle
des Laufbandes,
um Ihren
Herzschlag in dem vorher angegebenen Rahmen
zu halten, wŠhrend Sie trainieren. Wenn eines der
pulsgesteuerten Programme ausgewŠhlt wird,
zeigt die LED Anzeige alle Herzschlageinstellung-
en des Programmes. Jedes Programm hat 20
Herzschlageinstellungen. Eine Einstellung ist je-
weils mit einer SŠule auf der LED Anzeige darge-
stellt. Die erste SŠule wird blinken. Anmerkung:
Alle paar Sekunden wird der Satz ÒENTER AGEÓ
(GEBEN SIE IHR ALTER EIN) Ÿber die LED
Anzeige laufen.
6
7
1
2
WIE MAN DAS PULSGESTEUERTE PROGRAMM
BENUTZT
7
6
5
1514
Stecken Sie den SchlŸssel in den Computer.
Siehe WIE MAN DAS LAUFGER€T EINSCHAL-
TET auf Seite 12.
WŠhlen Sie eines der GefŠlle- oder Geschwin-
digkeitsprogramme.
Um eines der
beiden Program-
me zu benutzen,
drŸcken Sie die
Programmaus-
wahl Taste so
oft, bis die
Lichter von dem
GefŠlle- oder
dem Geschwindigkeitsprogramm aufleuchten.
Anmerkung: Das erste GefŠlleprogramm, sowie
Wenn Sie den SchlŸssel in den Computer gesteckt
haben, wird der Manuelle Modus automatisch gela-
den und das Manuelle Licht leuchtet. das erste
Geschwindigkeitsprogramm sind 20 Minuten lang.
Alle anderen vorprogrammierten Programme sind
30 Minuten lang.
Wenn ein GefŠlle-
oder ein Geschwin-
digkeitsprogramm
ausgewŠhlt wurde,
werden alle Einstel-
lungen des Pro-
grammes auf der
LED Anzeige angezeigt. Jedes GefŠlle programm
hat 20 GefŠlleeinstellungen, und jedes Geschwin-
digkeitsprogramm hat 20 Geschwindigkeitseinstel-
lungen. Eine Einstellung wird in Form einer vertika-
len SŠule auf der LED Anzeige angezeigt. Die erste
SŠule wird blinken. Anmerkung: Alle paar Sekun-
den wird der Satz ÒPRESS STARTÓ (DR†CKEN
SIE START) Ÿber die LED Anzeige laufen.
Geben Sie Ihr Gewicht und Ihr Alter in den
Computer ein, falls Sie es mšchten.
Obwohl es nicht nštig ist, Ihr Gewicht und Ihr Alter
in den Computer einzugeben, um das GefŠlle-
oder das Geschwindigkeitsprogramm zu benutzen,
so ist doch die Kalorien Anzeige genauer, wenn
Sie diese Daten in den Computer eingeben.
Um Ihr Gewicht und Ihr Alter in den Computer ein-
zugeben, beziehen Sie sich auf Schritt 3 auf Seite
12. Wenn Sie diese Daten bereits in den Computer
eingegeben haben, oder es nicht tun wollen, gehen
Sie zu Schritt 4.
Ziehen Sie den Herzschlagmonitor an, falls Sie
es mšchten.
Damit die Puls/Kalorien Anzeige Ihren Herzschlag
anzeigen kann, mu§ der Herzschlagmonitor getra-
gen werden. Um den Herzschlagmonitor anzuzie-
hen, siehe WIE MAN DEN HERZ SCHLAGMONI-
TOR BENUTZT, auf Seite 7.
DrŸcken Sie die Start Taste.
DrŸcken Sie die Start Taste, um das Programm zu
starten. Nach einem Moment wird sich das Lauf-
band in Bewegung setzen. Halten Sie sich an den
Haltestangen fest und fangen Sie an zu laufen.
Wenn Sie ein GefŠlleprogramm ausgewŠhlt
haben: Wenn Sie die Start Taste drŸcken, fŠngt
das Laufband an mit 1.0 mph zu laufen und das
GefŠlle pa§t sich der Einstellung an, die in der LED
Anzeige angezeigt wird. Nach einer Minute (90
Sekunden, wenn ein 30 minŸtiges Programm aus-
gewŠhlt wurde) wird die zweite SŠule auf der LED
Anzeige blinken und das LaufgerŠt pa§t das
GefŠlle an. Nach einer weiteren Minute (90
Sekunden, wenn ein 30 minŸtiges Programm aus-
gewŠhlt wurde) wird die dritte SŠule auf der LED
Anzeige blinken und das LaufgerŠt pa§t das
GefŠlle erneut an. Das Programm geht so weiter
bis die zwanzigste SŠule blinkt oder die Zeit auf
der Zeit Anzeige abgelaufen ist. Das Laufband wird
dann langsamer bis es zum Halten kommt.
Die Geschwindigkeit des Laufbandes kann
wŠhrend des GefŠlleprogramms verŠndert werden,
indem Sie die Geschwindigdeitstaste drŸcken.
Um das Programm sofort anzuhalten, drŸcken Sie
die Stop Taste einmal. Alle Anzeigen stoppen und
die GefŠlle/Zeit Anzeige beginnt zu blinken. Um
das Programm wieder zu starten, drŸcken Sie die
Start Taste. Um das Programm, als ob Sie den
SchlŸssel gerade hineingesteckt hŠtten.
WŠhrend das GefŠlleprogramm am Laufen ist,
kann der Schwierigkeitsgrad mit der GefŠlletaste
verŠndert werden, falls gewŸnscht. DrŸcken Sie
die GefŠlle Ò+Ó Taste einmal. Die Buchstaben
ÒMAXÓ erscheinen auf der LED Matrix und die
GefŠlle/ Zeit Anzeige zeigt das maximale GefŠlle,
das das Programm erreichen wird, an. Diese
Information wird fŸr drei Sekunden angezeigt.
DrŸcken Sie die GefŠlle Ò+Ó Taste erneut. Jedes-
mal, wenn die Taste gedrŸckt wird, erhšhen sich
die Maxima fŸr alle Einstellungen ein wenig. Die
GefŠlle ÒÐÓ Taste kann in der selben Weise benutzt
werden, um das GefŠlle zu verringern. Anmerkung:
Das Profil, das durch die SŠulen auf der LED
Anzeige angezeigt wird, verŠndert sich nicht. Das
Profil zeigt relative GefŠlleeinstellungen.
WIE MAN DAS GEF€LLE- UND DAS GESCHWIN-
DIGKEITSPROGRAMM BENUTZT
1
2
3
4
5
Geschwindigkeit "+" Taste, um die Einheiten zu
verŠndern. Ziehen Sie den SchlŸssel aus dem
Computer heraus und stecken Sie ihn dann wieder
hinein.
Entfernung/Runden
AnzeigeÐDiese Anzeige
zeigt Ihnen die
Entfernung, die Sie
zurŸckgelegt haben, wie
auch die Anzahl der
Runden, die Sie vollendet haben, an (eine Runde
entspricht einer 1/4 Meile. Die Anzeige wird alle
sieben Sekunden von einer Nummer zur anderen
wechseln.
Anmerkung: Wenn die Geschwindigkeit in Meilen
pro Stunde angegeben wird, dann wird die
Entfernung auch in Meilen angegeben; Wenn die
Geschwindigkeit in Kilometern pro Stunde angege-
ben wird, dann wird die Entfernung auch in
Kilometern angegeben.
Wenn Sie mit dem Trainieren fertig sind, stop-
pen Sie das Laufband und ziehen Sie den
SchlŸssel aus dem Computer heraus.
Stellen Sie sich auf die Fu§schiene, drŸcken Sie
die Stop Taste und ziehen Sie den SchlŸssel aus
dem Computer heraus. Verwahren Sie den
SchlŸssel an einem sicheren Ort. Au§erdem,
schalten sie den Ein-/Ausschalter aus. (Siehe
Abbildung auf Seite 12).
8
39
39
19
19
19
19
6
105
105
6
107
107
107
108
108
108
79
79
79
79
79
3
3
89
107
107
107
108
108
108
79
79
79
79
79
2
15
11
12
13
2
66
2
36
65
2
67
2
2
56
2
56
13
59
6
2
56
41
89
54
54
89
41
18
71
58
22
23
37
50
47
48
49
45
2
44
38
40
43
38
36
35
37
71
23
22
58
34
117
21
26
78
29
21
25
24
26
24
21
26
25
24
33
31
30
92
10*
55
71
63
64
1
61
67
2
56
106
93
27
21
62
82
82
24
2
16
14
14
113
52
105
3
110
72
28
3
105
6
5
32
83
21
21
32
65
36
4
60
3
89
DETAILZEICHNUNGÑModell-Nr. IETL14070 R0399A
ENTFERNEN SIE DIESE DETAILZEICH-
NUNG VON DER ANLEITUNG
VERWAHREN SIE DIESE DETAILZEICH-
NUNG F†R EVENTUELLEN SP€TEREN
GEBRAUCH.
Anmerkung: Um den Teilen, die auf diese DETAILZEICH-
NUNG gezeigt sind, identifizieren zu kšnnen, Ziehen Sie die
Teileliste dieser Bedienungsanleitung auf Seite 26 und 27.
70
69
68
2
73
2
97
73
2
75
78
78
78
78
2
2
2
2
77
78
98
97
99
100
101
102
104
93
103
87
88
2
2
2
2
90
93
93
2
73
96
114
96
88
116
73
86
115
94
95
84
78
42
74
20
53
112
76
21
91
46
46
28
21
57
7
80
85
81
9
51
8
98
109
74
2
2
21
21
21
38
17
41
111
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Icon Image 10.6Q - IETL14070 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Icon Image 10.6Q - IETL14070 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,99 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Icon Image 10.6Q - IETL14070

Icon Image 10.6Q - IETL14070 Gebruiksaanwijzing - English - 14 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info