460298
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/50
Pagina verder
6
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie bitte die gesamte Anleitung durch, bevor Sie diesen
Ventilator benutzen.
2. Benutzen Sie diesen Ventilator nur so, wie es in diesem
Handbuch beschrieben wird. Eine sonstige nicht empfohlene
Verwendung kann Feuer, Elektroschocks oder Verletzungen
verursachen.
3. Schließen Sie den Ventilator nur an eine Einphasen-Steckdose
mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung an.
4. Schließen Sie die Spannung erst an, nachdem der Ventilator
vollständig montiert ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
heraus, wenn Sie den Ventilator von einer Stelle zu einer anderen
bewegen, bevor Sie Teile anbringen oder entfernen und vor einer
Reinigung. Ziehen Sie den Stecker heraus, wenn der Ventilator
nicht benutzt wird. Zerren Sie nicht an dem Netzkabel, um den
Stecker herauszuziehen.
5. Überwachung ist notwendig, wenn der Ventilator in der
Nähe von Kindern benutzt wird. Diese Einrichtung ist nicht
zur Verwendung durch Kinder oder andere Personen ohne
Hilfestellung oder Aufsicht geeignet, wenn deren physische,
sensorische oder mentale Fähigkeiten einen sicheren Gebrauch
nicht zulassen.
6. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, seinen Servicehändler oder einer ähnlich qualifizierten
Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
7. Wickeln Sie das Netzkabel ganz ab. Unvollständig abgewickelte
Netzkabel können zu Überhitzung hren und einen Brand
auslösen. Berühren Sie nicht das Netzkabel mit nassen Händen.
Positionieren Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber
stolpern kann und wo der Stecker leicht zu erreichen ist.
8. Benutzen Sie keinen stufenlosen Geschwindigkeitsregler. Dies
kann zu Überhitzung, Feuer, Elektroschock oder Defekten in der
Vorrichtung führen.
9. Nehmen Sie den Ventilator nicht in Betrieb ohne dass die
Schutzfront und die Rückgitter an ihren vorgesehenen Stellen
befestigt sind. Berühren Sie nicht die rotierenden Ventilatorflügel
mit einem Teil Ihres Körpers. Dies kann zu Körperverletzung und
Schaden hren.
10. Führen Sie nie Finger, Stifte oder sonstige Objekte durch den
Schutz ein, wenn der Ventilator in Betrieb ist.
11. Benutzen Sie nicht den Ventilator, falls er beschädigt ist oder
defekt sein könnte oder falls er nicht richtig funktioniert. Ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
12. Benutzen Sie den Ventilator nie in der Nähe von leicht
entflammbaren Gasen oder Substanzen wie zum Beispiel
Lösungsmitteln, Lacken, Klebern etc.
13. Der Ventilator ist nur für eine private Benutzung innerhalb
von Räumen bestimmt und nicht für draußen oder für einen
kommerziellen Gebrauch. Benutzen Sie den Ventilator nicht in der
Nähe von Badewannen, Duschen oder Swimmingpools oder an
einem anderen Ort, wo Wasser spritzen kann.
14. Tauchen Sie den Ventilator nicht in Wasser oder sonstigen
Flüssigkeiten und gießen Sie kein Wasser oder sonstige
Flüssigkeiten über den Ventilator.
15. Stellen Sie den Ventilator auf eine feste, ebene, trockene
Oberfläche. Seien Sie sicher, dass der Ventilator auf einer stabilen
Oberfläche steht, wenn er in Betrieb ist, um ein Umkippen zu
vermeiden. Vergewissern Sie sich, dass den Ventilator sicher
steht und nicht umkippen oder hinfallen kann. Halten Sie den
Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm zu anderen
Objekten ein.
16. Reinigen Sie den Ventilator regelmäßig, indem Sie die
Reinigungsanleitungen befolgen.
BAUTEILE
1. Vordergitter
2. Feststellschraube
3. Flügel
4. Plastikmutter
5. Rückgitter
6. Motorwelle
7. Schaltknopf r die Ventilatorgeschwindigkeit
8. Schaltknopf für die Oszillation
9. Motorgehäuse
10. Neigungseinstellknopf
11. Netzstromkabel mit Stecker
12. Fuß
13. Grundplatte
MONTAGEANLEITUNG
Montage vom Ventilatorfauf Grundplatte
1. Nehmen Sie die Grundplatte und die Fußteile aus der
Verpackung und schrauben Sie die Plastikmutter vom Fuß ab.
(Abb. 1).
2. Führen Sie den Fuß in die Grundplatte ein, indem Sie so lange
drücken, bis dass er in der Grundplatte eingerastet ist (Abb. 2).
3. Ziehen Sie die Schraube von der Grundplatte an, um den Fuß
festzustellen (Abb. 3).
Montage der Flügel und Gitter
1. Schrauben Sie die Feststellschraube im Uhrzeigersinn und die
Mutter gegen den Uhrzeigersinn ab, entfernen Sie dann beide
(Abb. 4).
2. Platzieren Sie das Rückgitter auf die Motorwelle, so dass der
Griff oben ist.
3. Schrauben Sie die Plastikmutter im Uhrzeigersinn an, um das
Rückgitter fest zu ziehen.
4. Entfernen Sie die Plastikhülle von der Motorwelle und werfen
Sie sie weg.
DEUTSCH
HT-112-116_OM.indd 6 1/10/07 8:42:15 AM
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Honeywell HT-116E bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Honeywell HT-116E in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 1,6 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info