502654
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
AVR 700/AVR 70/AVR 70C
7
Funktionen der System-Fernbedienung,
Fortsetzung
Funktionen der Fernbedienung, Fortsetzung
Zusätzlich zum AVR können Sie mit der AVR-Fernbedienung auch Blu-ray Disc
®
- oder DVD-Player von
Harman Kardon ansteuern, die über den HDMI 1-Anschluss angeschlossen sind. Die Funktion einer Taste
der Fernbedienung hängt davon ab, ob darüber der AVR, ein Blu-ray Disc- oder DVD-Player angesteuert
werden soll. In Anhang A5 auf Seite 25 finden Sie eine Liste zu den Funktionen der Fernbedienung. Dort
sind die verschiedenen Funktionen der Fernbedienungstasten aufgelistet, wenn ein Blu-ray Disc- oder
DVD-Player angesteuert wird.
Infrarotsender: Sobald eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird, wird ein Infrarot-Code durch
diesen Sender abgegeben.
Ein-/Aus-Tasten: Drücken Sie diese Tasten, um den AVR ein- und auszuschalten. Um den AVR mit
diesen Tasten ein- und ausschalten zu können, muss der Netzschalter auf der Vorderseite des AVRs
eingeschaltet sein.
Mute-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Anschlüsse für Lautsprecher und Kopfhörer stumm zu
schalten. Um den Ton wieder einzuschalten, brauchen Sie nur auf diese Taste zu drücken oder die
Lautstärke anzupassen.
AVR-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Fernbedienung auf die Steuerung des AVRs einzustellen.
Mit dieser Taste schalten Sie den AVR aus dem Standby-Modus vollständig ein.
Quellauswahltasten: Drücken Sie auf diese Tasten, um ein Quellgerät auszuwählen. Dadurch wird
auch der AVR selbst eingeschaltet und der AVR wird auf den gewählten Eingang geschaltet.
Durch Drücken auf die Source Selector-Tasten wird der Ton vom HDMI-Rückkanal wiedergegeben,
damit Sie die Quellen hören können, die direkt an den Fernseher oder über den AVR daran
angeschlossen sind. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 15 unter Zusätzliche Elemente
des Einrichtungsmenüs: HDMI-Einrichtung.
Durch das erste Drücken auf die Radio Source Selector-Taste wird der AVR auf das zuletzt
gewählte Frequenzband eingestellt (UKW oder MW). Durch weiteres Drücken können Sie durch
die Optionen MW, UKW Stereo und UKW Mono durchschalten.
Stereo-Modus-Taste: Drücken Sie auf diese Taste, um zum Stereo-Wiedergabemodus zu wechseln.
Klangeinstellung-Taste: Über diese Taste können Sie die Einstellung für die Bässen und Höhen ein-
oder ausschalten. Wenn die Klangeinstellungen eingeschaltet sind („ON“), können Sie mit den Hoch/
Runter/Links/Rechts-Tasten die Tonqualität hinsichtlich Bässen und Höhen anpassen.
Surround-Modus-Auswahltasten: Drücken Sie auf diese Tasten, um den gewünschten Surround-
Wiedergabemodus auszuwählen. Die Verfügbarkeit von Surround-Modi hängt von der Herkunft des
Quell-Eingangssignals ab, d. h. es kommt darauf an, ob es digital oder analog ist und wie viele
Kanäle in dem Signal codiert sind. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 17 unter Wählen eines
Surround-Modus, Audio-Verarbeitung und Surround Sound.
Lautstärketasten Laut/Leise: Drücken Sie diese Tasten, um die Lautstärke lauter oder leiser zu
stellen.
Anzeigemodus-Taste: Drücken Sie auf diese Taste, um den aktiven Surround-Modus und die
aktuelle Lautstärkeeinstellung auf dem Display des AVRs anzuzeigen. Nach fünf Sekunden springt die
Anzeige zurück auf die aktuell ausgewählte Quelle.
Testgeräusch-Taste: Drücken Sie diese Taste, um das Testgeräusch zu aktivieren und damit die
Lautstärkepegel der Kanäle nach Gehör zu kalibrieren.
Audioeingang-Auswahltaste: Drücken Sie diese Taste, um den jeweiligen digitalen Audioeingang
(oder analogen Audioeingang) zu wählen, an den die aktuelle Quelle angeschlossen ist. Mit jedem
Druck auf die Taste können Sie die folgenden Eingänge durchschalten: Optisch Digital 1, Optisch
Digital 2, Koaxial Digital, HDMI (nur für HDMI 1 – HDMI 3) und Analog. Diese Taste funktioniert nicht
für UKW/MW- und USB-Quellen.
Einrichtungsmenü-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Einrichtungsmenüs zu aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 14 unter Einrichten des AVRs.
OK-Taste: Diese Taste dient zur Auswahl von Elementen innerhalb des Menüsystems.
Back/Exit-Taste: Wenn Sie sich in den Einrichtungsmenüs befinden, gelangen Sie durch Drücken auf
diese Taste zurück zum vorherigen Menübildschirm.
Kanal-Lautstärke-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke der einzelnen Kanäle
anzupassen. Während des Hörens können Sie die Balance der Kanäle ändern und für verschiedene
Programme oder Sitzanordnungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 14 unter
Einrichten des AVRs.
Hoch/Runter/Links/Rechts-Tasten: Diese Tasten dienen zur Navigation durch das Menüsystem.
Zifferntasten: Verwenden Sie diese Tasten, um die Frequenzen für Radiosender einzugeben oder um
gespeicherte Radiosender auszuwählen.
Speicher-Taste: Um den aktuell eingestellten Radiosender zu speichern, drücken Sie diese Taste
und danach eine Zifferntaste.
Hoch-/Runter-Tasten: Drücken Sie diese Tasten, um einen Radiosender einzustellen. Wenn Sie
einen UKW-Sender hören, ändert jeder Druck auf diese Taste die Frequenz um jeweils eine Einheit
oder sucht den nächsten Sender mit ausreichender Signalstärke über oder unter der Frequenz des
aktuellen Senders, je nachdem ob Sie UKW-Mono oder UKW-Stereo hören.
Sender hoch/runter-Tasten: Drücken Sie auf diese Tasten, um durch die gespeicherten Radiosender
durchzuschalten.
Sleep/Löschen-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Sleep-Funktion (Timerfunktion) zu aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 18 unter Timerfunktion. Wenn Sie mit der Fernbedienung
einen Harman/Kardon Blu-ray Disc- oder DVD-Player bedienen, können Sie mit dieser Taste eine
Eingabe löschen.
Display-Dimmer-Taste: Drücken Sie auf diese Taste, um das Display auf der Vorderseite des AVRs
teilweise oder vollständig zu dimmen.
Repeat/Random-Taste: Diese Taste hat beim AVR keine Funktion, kann aber verwendet werden, um
die Repeat-Funktion einzuschalten, wenn Sie Datenträger auf einem Gerät über den USB-Port des
AVRs wiedergeben, oder wenn Sie die Repeat- und Random-Funktionen bei einem Harman Kardon
Blu-ray Disc- oder DVD-Player einschalten möchten. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 16
unter Wiedergeben von Datenträgern auf einem USB-Gerät.
Titel überspringen vor/zurück-Tasten: Diese Tasten haben beim AVR keine Funktion, können aber
verwendet werden, um Titel oder Kapitel zu wechseln, wenn Sie Datenträger über den USB-Port des
AVRs oder auf einem Harman Kardon Blu-ray Disc- oder DVD-Player wiedergeben.
Steuerungstasten: Diese Tasten haben beim AVR keine Funktion, können aber verwendet
werden, um einen Harman Kardon Blu-ray Disc-, DVD-Player oder ein an den USB-Port des AVRs
angeschlossenes Gerät zu steuern.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Harman-Kardon-AVR70

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Harman Kardon AVR70 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Harman Kardon AVR70 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Harman Kardon AVR70

Harman Kardon AVR70 Gebruiksaanwijzing - English - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info