628974
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
Orange Ausreichend
Rot Schlecht
VO2max-Daten und Analysen werden mit Genehmigung von
The Cooper Institute
®
bereitgestellt. Weitere Informationen sind
im Anhang (VO2max-Standard-Bewertungen,
Seite
29) und
unter www.CooperInstitute.org zu finden.
Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Laufen
Zum Anzeigen Ihrer VO2max-Berechnung müssen Sie den
Herzfrequenz-Brustgurt anlegen und mit dem Gerät koppeln
(Koppeln von ANT+
Sensoren, Seite
23). Wenn die fēnix 3
mit
einem Herzfrequenz-Brustgurt geliefert wurde, sind die Geräte
bereits gekoppelt. Sie erhalten die genaueste Berechnung,
wenn Sie das Benutzerprofil einrichten (
Einrichten des
Benutzerprofils, Seite 10)
und die maximale Herzfrequenz
festlegen (
Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen, Seite 11).
HINWEIS: Anfänglich haben Sie eventuell den Eindruck, dass
die Berechnung ungenau ist. Nach ein paar Laufeinheiten passt
sich das Gerät an Ihre Laufleistung an.
1
Laufen Sie mindestens 10 Minuten im Freien.
2
Wählen Sie anschließend Speichern.
3
Halten Sie UP
gedrückt.
4
Wählen Sie Eigene Statistiken >
VO2max > Laufen
.
Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Radfahren
Zum Anzeigen Ihrer VO2max-Berechnung müssen Sie den
Herzfrequenz-Brustgurt anlegen, den Leistungsmesser
installieren und die Geräte mit der fēnix 3 koppeln (Koppeln von
ANT+ Sensoren, Seite 23)
. Wenn die
fēnix 3 mit einem
Herzfrequenz-Brustgurt geliefert wurde, sind die Geräte bereits
gekoppelt. Sie erhalten die genauesten Berechnung, wenn Sie
das Benutzerprofil einrichten (Einrichten des Benutzerprofils,
Seite 10)
und die maximale Herzfrequenz festlegen
(
Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen,
Seite
11).
HINWEIS: Anfänglich haben Sie eventuell den Eindruck, dass
die Berechnung ungenau ist. Nach ein paar Radfahrtrainings hat
sich das Gerät jedoch an Ihre Radfahrleistung angepasst.
1
Fahren Sie im Freien mindestens 20 Minuten lang mit
gleichbleibender, hoher Intensität.
2
Wählen Sie anschließend Speichern
.
3
Halten Sie UP gedrückt.
4
Wählen Sie Eigene Statistiken > VO2max
> Radfahren
.
Anzeigen Ihrer prognostizierten Wettkampfzeiten
Für diese Funktion ist ein Herzfrequenzsensor erforderlich.
Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das
Benutzerprofil einrichten (Einrichten des Benutzerprofils,
Seite 10)
und die maximale Herzfrequenz festlegen
(
Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen,
Seite
11)
. Das Gerät
ermittelt anhand der VO2max-Berechnung (
Informationen zur
VO2max-Berechnung,
Seite
4)
und veröffentlichter Datenquellen
eine angestrebte Wettkampfzeit, die auf Ihrer aktuellen Fitness
beruht. Bei der Prognose wird davon ausgegangen, dass Sie
angemessen für den Wettkampf trainiert haben.
HINWEIS:
Anfänglich haben Sie eventuell den Eindruck, dass
die Prognosen ungenau sind. Nach ein paar Laufeinheiten passt
sich das Gerät an Ihre Laufleistung an.
Wählen Sie
UP
> Eigene Statistiken > Lauf-Prognose
.
Die prognostizierten Wettkampfzeiten werden für
5 Kilometer-, 10 Kilometer-, Halbmarathon- und Marathon-
Distanzen angezeigt.
Erholungsratgeber
Sie können das Garmin Gerät mit einem Herzfrequenzsensor
verwenden, um anzuzeigen, wie viel Zeit bis zu Ihrer
vollständigen Erholung verbleibt und bis Sie wieder mit dem
nächsten harten Training beginnen können.
Erholungszeit: Die Erholungszeit wird sofort nach einer Aktivität
angezeigt. Ein Countdown zählt die Zeit herunter, bis es für
Sie wieder optimal ist, ein weiteres hartes Training zu
beginnen.
Einschalten des Erholungsratgebers
Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das
Benutzerprofil einrichten (Einrichten des Benutzerprofils,
Seite 10) und die maximale Herzfrequenz festlegen
(Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen, Seite 11).
1
Halten Sie
UP gedrückt.
2
Wählen Sie Eigene Statistiken >
Erholungsratgeber >
Status > Ein
.
3
Beginnen Sie ein Lauftraining.
Nach 6 bis 20 Minuten wird Ihr Leistungszustand angezeigt
(Anzeigen des Leistungszustands,
Seite
6).
4
Wählen Sie anschließend die Option Speichern
.
Ihre Erholungszeit wird angezeigt. Die Höchstzeit beträgt
4 Tage.
Erholungsherzfrequenz
Wenn Sie mit einem Herzfrequenzsensor trainieren, können Sie
nach jeder Aktivität Ihre Erholungsherzfrequenz überprüfen. Die
Erholungsherzfrequenz ist die Differenz zwischen Ihrer
Herzfrequenz beim Training und Ihrer Herzfrequenz zwei
Minuten nach Ende des Trainings. Angenommen, Sie stoppen
nach einem typischen Lauftraining den Timer. Sie haben eine
Herzfrequenz von 140 Schlägen pro Minute. Nach zwei Minuten
ohne Aktivität oder nach zweiminütigem Cool Down haben Sie
eine Herzfrequenz von 90 Schlägen pro Minute. Ihre
Erholungsherzfrequenz beträgt 50 Schläge pro Minute (140
Minus 90). Bei einigen Studien wurde eine Verbindung zwischen
der Erholungsherzfrequenz und einem gesunden Herzen
hergestellt. Eine höhere Zahl weist in der Regel auf ein
gesünderes Herz hin.
TIPP:
Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie zwei
Minuten in Ruhe bleiben, während das Gerät die
Erholungsherzfrequenz berechnet. Nachdem der Wert
angezeigt wurde, können Sie die Aktivität speichern oder
verwerfen.
Laktatschwelle
Die Laktatschwelle ist die Trainingsintensität, bei der Laktat
(Milchsäure) in den Blutkreislauf abgegeben wird. Beim Laufen
entspricht dies der geschätzten Anstrengung oder Pace. Wenn
Läufer über die Laktatschwelle hinausgehen, setzt die
Ermüdung verstärkt ein. Bei erfahrenen Läufern liegt die
Schwelle bei ca. 90 % ihrer maximalen Herzfrequenz und bei
einer Pace, die zwischen der Pace eines 10-Kilometer-Laufs
und eines Halbmarathons liegt. Durchschnittliche Läufer
erreichen ihre Laktatschwelle oft bei weit weniger als 90 % ihrer
maximalen Herzfrequenz. Wenn Sie Ihre Laktatschwelle
kennen, können Sie ermitteln, wie hart Sie trainieren oder wann
Sie sich bei einem Wettkampf mehr anstrengen sollten.
Wenn Sie Ihre Laktatschwellen-Herzfrequenz bereits kennen,
können Sie sie in den Benutzerprofil-Einstellungen eingeben
(Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen,
Seite
11)
.
Durchführen eines Tests zum Ermitteln der Laktatschwelle
Damit Sie den Test durchführen können, müssen Sie einen
Herzfrequenzsensor anlegen und mit dem Gerät koppeln
(Koppeln von ANT+
Sensoren, Seite
23)
. Außerdem benötigen
Sie eine VO2max-Berechnung von einem vorherigen Training
(
Informationen zur VO2max-Berechnung,
Seite
4).
TIPP: Sie müssen einige Trainingseinheiten mit einem
Herzfrequenzsensor absolvieren, damit das Gerät eine genaue
maximale Herzfrequenz und eine VO2max-Berechnung
ermitteln kann.
1
Halten Sie UP
gedrückt.
Herzfrequenzfunktionen 5
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Garmin-Fenix-3-HR

Zoeken resetten

  • DE BATTERIJ VAN MIJN TOESTEL WAS LEEG _ TOEN IK HEM TERUG OPGELADEN HEB WAREN DE SENOREN UIT VAN HARTSLAG _ HOE KAN IK DEZE TERUG ACTIVEREN Gesteld op 6-1-2018 om 19:16

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Ik ken dit probleem niet bij mij gaan de sensoren na een bepaalde tijd weer aan , wel werken de sensoren bij mij beter als ik het horloge altijd draag.
      Gr Kees Wiskerke Geantwoord op 6-1-2018 om 19:23

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Garmin Fenix 3 HR bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Garmin Fenix 3 HR in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,03 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Garmin Fenix 3 HR

Garmin Fenix 3 HR Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 38 pagina's

Garmin Fenix 3 HR Gebruiksaanwijzing - English - 34 pagina's

Garmin Fenix 3 HR Gebruiksaanwijzing - Français - 38 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info