795099
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
PRODUKTGARANTIE
Bei sachgemäßer Verwendung und Wartung ab dem
ursprünglichen Erwerbsdatum durch den Verbraucher
gibt der Hersteller für dieses Produkt eine Garantie von
10 Jahren auf Material- und/oder Produktionsfehler.
Ausgenommen von dieser Garantie sind Schäden, die
durch Unfälle oder unsachgemäße Verwendung ent-
standen sind. Wenn das Produkt innerhalb der angege-
benen Garantiezeit Fehler aufweist, wird es kostenlos
ausgetauscht oder repariert. Versuchen Sie nicht, das
Produkt selbst zu reparieren oder daran herumzubas-
teln, da die Garantie hierdurch verfällt.
EUROPÄISCHESFABRIKAT
EUROPAWEITER LIEFERANT
UND SERVICE-ADRESSE:
Fito Products BV
Molenvliet 22
3961 MV WIJK BIJ DUURSTEDE
Niederlande
info@fito.nl - www.fito.eu
5. Überprüfen Sie durch Eindrücken des Testknopfes,
ob der Rauchmelder ordnungsgemäß funktioniert
und ob die Batterie aktiviert wurde. Ein von selbst
stoppendes akustisches Signal gibt an, dass der
Rauchmelder aktiviert wurde; die rote LED-Lampe
leuchtet dann 8 bis 9 Minuten lang alle 10 Sekunden
auf. Der Rauchmelder wechselt beim Testen für 8 bis
9 Minuten automatisch in den weniger empfindlichen
Stand.
FUNKTIONUNDBEDEUTUNGDERLICHTSIGNALE
UNDAKUSTISCHENSIGNALE:
Normale Situation: Die rote LED-Funktionsanzeige
leuchtet alle 5 Minuten einmal auf.
Alarm: Wenn der Rauchmelder Rauch detektiert hat,
ertönt ein laut pulsierendes akustisches Alarmsignal und
die rote LED-Lampe beginnt so lange kontinuierlich zu
blinken, bis sich der Rauch aufgelöst hat.
SignalfürleereBatterie: Ein alle 40 Sekunden ertö-
nendes akustisches Warnsignal gibt an, dass die Batterie
fast leer ist und der Rauchmelder ausgewechselt werden
muss. Dieses Warnsignal ertönt 30 Tage lang.
Bei einer guten Wartung, wie in WICHTIGE
INFORMATIONEN beschrieben, haben die Batterie und
der Rauchalarm jetzt über 10 Jahre lang funktioniert
und sind am Ende ihrer Lebensdauer. Zum Auswechseln
des Rauchmelders müssen Sie den Rauchmelder und die
Bodenplatte von der Zimmerdecke abnehmen und einen
neuen Rauchmelder anbringen.
Test-undPausenknopf:Ihr Rauchmelder verfügt über
einen Pausenknopf (siehe Abbildung 4). Es handelt sich
dabei um denselben Knopf wie den Testknopf. Drücken
Sie den Pausen-/Testknopf 2 bis 3 Sekunden lang ein.
Ihr Rauchmelder wechselt dann für 8 bis 9 Minuten
in einen so genannten weniger empfindlichen Stand.
Die rote LED-Lampe blinkt alle 10 Sekunden, um anzu-
zeigen, dass der Ton-aus-Knopf aktiviert wurde. Bei
schwerer oder zunehmender Rauchentwicklung wird
der Rauchmelder dennoch einen Alarm abgeben.
Falscher Alarm: Drücken Sie den Testknopf ein, um
den Alarm zu stoppen. (Siehe Test- und Pausenknopf)
Wartung:
Der Rauchmelder darf niemals mit Flüssigkeiten in Kontakt
kommen.
• Saugen Sie den Rauchmelder regelmäßig (einmal
monatlich) mit der weichen Bürste des Staubsaugers
ab. Den Rauchmelder können Sie mit einem leicht
feuchten Tuch reinigen.
• Reparaturen müssen vom Hersteller des Rauchmelders
durch geführt werden.
WICHTIGER HINWEIS: Streichen Sie den
Rauchmelder niemals an und kleben Sie ihn nie-
malszu.
UrsachenfürfalschenAlarm:
Der Rauchmelder kann durch Dampf, Kondensation,
Staub, Rauch und kleine Insekten aktiviert wer-
den. Vermeiden Sie daher weitestgehend entspre-
chende Situationen (siehe Kapitel „Montieren Sie den
Rauchmelder niemals an folgenden Orten“. Wenn ein
Rauchmelder regelmäßig falschen Alarm abgibt, muss
er eventuell an einem anderen Ort angebracht werden.
ENTSORGUNGSHINWEISE
Werfen Sie Ihren alten Rauchmelder nicht in
den Müll, sondern geben Sie ihn an der näch-
sten Sammelstelle für kleinen Haushaltsabfall
ab.
EINSCHRÄNKUNGENVONRAUCHMELDERN
In Ländern, in denen Rauchmelder viel verwendet
werden, haben diese schon häufig zum Vermeiden von
Opfern durch Feuer und Rauchbildung beigetragen.
Unabhängige Untersuchungsstellen haben festgestellt,
dass Rauchmelder in ca. 35% der Feuerfälle nicht aus-
reichten, nämlich in folgenden Situationen:
• Wenn die Batterie herausgenommen worden war oder
nicht mehr funktionierte. Testen Sie den Rauchmelder
daher regelmäßig.
• Wenn der Rauch den Rauchmelder bei Feuer nicht
erreichen kann, kann das Gerät auch nicht funktio-
nieren. Beispielsweise, wenn das Feuer in einem ande-
ren Stockwerk ausbricht, in dem kein Rauchmelder
hängt, oder hinter geschlossenen Türen, in einem
Schornstein oder wenn der Rauch vom Rauchmelder
weggeblasen wird. Aus diesem Grund wird das
Anbringen von Rauchmeldern in allen Zimmern emp-
fohlen.
• Wenn man den Alarm nicht hört: Es ist möglich, dass
eine Person durch übermäßigen Alkohol- und/oder
Drogenkonsum durch den Alarm nicht geweckt wird.
• Es gibt einige Brände, die nicht immer rechtzeitig von
dem Rauchmelder entdeckt werden, beispielsweise
durch Rauchen im Bett, wenn im Schlafzimmer kein
Rauchmelder angebracht ist. Oder bei Gasaustritt,
heftigen Explosionen, unsachgemäßer Aufbewahrung
von explosiven Produkten und leicht entzünd baren
Flüssigkeiten (Benzin, Farbe, Spiritus usw.),
Stromstörungen, Säuren, mit Streichhölzern (Feuer)
spielenden Kindern.
• Die Lebensdauer des Rauchmelders beträgt 10 Jahre.
LEISTUNGSERKLÄRUNG
Die Leistungserklärung kann von unserer Website
www.fito.eu heruntergeladen werden.
2014-11 vers.2
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Fito ASD-10 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Fito ASD-10 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.39 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Fito ASD-10

Fito ASD-10 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 1 pagina's

Fito ASD-10 Gebruiksaanwijzing - English - 2 pagina's

Fito ASD-10 Gebruiksaanwijzing - Français - 1 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info