642312
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
DEUTSCH
VDS SMILE MONITOR
BENUTZERHANDBUCH
Cod. 97729AUSR V10_13
Seite 33
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
Teil II - Bedienungsanleitung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Qualitätsprodukts!
Der Monitor der Videotürsprechanlage Smile mit Freisprechbetrieb ermöglicht
Ihnen mit der Türstation zu kommunizieren, die Person, die anruft auf dem Monitor
zu betrachten und bei Bedarf die Tür zu öffnen.
Dank dem Bildschirmmenü können neue Optionen zur Einstellung der
Monitorparameter integriert werden.
Überzeugende Funktionalität für Ihr Eigenheim.
www.fermax.com
Seite 34
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
MONITOR SMILE
Tasten
Taste Audioaktivierung und Auflegen.
· Bei einem eingehenden Anruf (man hat 30 Sek. Zeit ihn anzunehmen, bevor der
Bereitschaftsmodus erneut aktiviert wird. In diesem Zeitraum blinkt die blaue LED der
Audiotaste und zeigt dadurch an, dass der Anruf noch nicht angenommen worden ist).
Diese Taste drücken), diese Taste drücken, um mit dem Besucher zu sprechen.
Der Audiokanal wird in Richtung Türstation und Wohnung freigegeben und auf
Freisprechbetrieb geschaltet (Die blaue LED der Audiotaste leuchtet permanent, und
zeigt an, dass der Sprechmodus zur Türstation aktiviert ist).
· Drücken, um das Gespräch zu beenden,
(bei Beendigung erlischt die blaue LED
der Audiotaste erneut). Standardmäßig ist die Gesprächsdauer am Monitor auf 90
Sekunden eingestellt.
Hinweise:
- Das Gespräch ist privat, es kann an keiner anderen Wohnungssprechstelle
mitgehört werden.
- Der „Freisprechmodus“ ist dabei der Standardmodus.
- Während der Audiokanal offen ist, können Audioeinstellungen vorgenommen
werden. Siehe dazu entsprechendes Kapitel: „Audioeinstellungen“.
- Falls der Monitor im „Simplex-Modus“ konfiguriert ist, Audiotaste drücken, um
zu sprechen und loslassen, um zu hören
(geht ein Anruf ein, blinkt die blaue LED
der Audiotaste und zeigt so an, dass der Anruf noch nicht angenommen worden ist),
Sobald der Kanal geöffnet wird, ist die Sprechverbindung in Richtung Monitor
hergestellt (die blaue LED der Audiotaste leuchtet permanent). Durch Drücken der
Audiotaste wird der Sprechkanal in die andere Richtung freigeschaltet. Das
Symbol zeigt uns dabei immer den aktiven Kanal an (oben rechts auf dem
Bildschirm). Die Lautstärke kann bei aktiviertem Sprechkanal eingestellt werden.
Frei
definierbare
Funktionstaste
(wildcard)
Menü
TüröffnerAudio
1
1
Seite 35
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
Frei definierbare Funktionstaste.
· Wenn der Monitor sich im Bereitschaftsmodus befindet,die frei definierbare
Funktionstaste 1 Sekunde gedrückt halten, um den Monitor manuell einzu-
schalten. Um die Audiofunktion zu aktivieren, die Audiotaste
drücken.
· Um zwischen der Haupt- und der Zusatzkamera (falls vorhanden) hin- und
herzuschalten, muss die Taste 2 Sekunden lang gedrückt werden.
Hinweise:
- Die frei definierbare Funktionstaste wird standardmäßig für den Eigenstart
vorgesehen, sie kann jedoch umprogrammiert werden, befragen Sie dazu
Ihren Installateur.
- Falls der Kanal besetzt ist, wird eine Fehlermeldung "BEEP" ausgegeben
und weder ein Eigenstart ausgelöst noch ein Portierruf hergestellt.
- Der Eigenstart wird immer mit der Haupttürstation durchgeführt, es sei denn,
ein Anruf erfolgt über die Nebentürstation. Nach Beendigung des
Gesprächs erfolgt der Eigenstart 30 Sekunden lang über die
Nebentürstation. Anschließend wieder über die Haupttürstation
.
-
Der Eigenstart kann wie folgt ausgelöst werden:
o Durch Drücken der frei definierbaren Funktionstaste
oder
o durch Drücken der Schnellwahltaste oder
o durch Auswahl des Symbols der frei definierbaren Funktionstaste über das
Menü.
Über das MENÜ.
(Die Taste „Menü“ 3 Sekunden lang
gedrückt halten).
Über Schnellwahltasten.
(Kurzes Drücken von „Menü“ ).
- Es gibt eine durch den Installateur konfigurierbare Funktion, um den
Sprechkanal bei eingehendem Anruf automatisch zu aktivieren. In diesem
Modus wird das Gespräch normal beendet; entweder durch Drücken der
AUDIOTASTE oder nach Ablauf der maximalen Sprechzeit von 90 Sekunden.
Hinweis:
- Funktion durch den Installateur zugewiesen. Fragen Sie dazu Ihren Installateur.
Menütaste: Einstellungen und Konfiguration.
· Ermöglicht den Zugriff auf das Systemverwaltermenü und auf das Benutzermenü,
in denen die Monitoreinstellungen gemäß den Anforderungen der Anlage
vorgenommen und die Benutzereinstellungen angepasst werden können.
Seite 36
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
Türöffnungs-/Portierruftaste
· Bei bestehender Sprechverbindung mit der Türstation, kann durch Drücken dieser
Taste der Türöffner ausgelöst werden.
Hinweis: Das Türöffnungssymbol wird dabei auf dem Display des Monitors
angezeigt (oben rechts am Bildschirm).
1
· Ist der Monitor im Bereitschaftsmodus, wird durch Drücken dieser Taste ein Portierruf
hergestellt (falls eine Portierzentrale vorhanden ist).
Hinweis: Falls der Kanal besetzt ist, wird eine Fehlermeldung "BEEP" ausgegeben
und kein Anruf zur Portierzentrale hergestellt.
· Möglichkeit, einen Ausgangsanschluss (F2) zu aktivieren, der gleichzeitig zum
Türöffner ausgelöst wird. Dieser Ausgang bleibt solange aktiviert, wie die Taste
gedrückt gehalten wird.
Hinweis:
- Funktion durch den Installateur zugewiesen. Fragen Sie dazu Ihren Installateur.
HINWEIS: Der Monitorbildschirm schaltet sich ein, nachdem der Anruf von der Türstation
beendet ist.
Tasten für Zusatzfunktionen.
Hinweis:
-
Durch den Installateur festgelegte Funktionen. Fragen Sie dazu Ihren Installateur.
- Die Aktivierung ist möglich:
o durch Drücken der Schnellwahltaste oder
o durch Auswahl des Symbols der frei definierbaren Funktionstaste über das
Menü.
F1-F2
Türöffnung
Bei eingehendem Anruf über die Türstation kann
die Tür jederzeit durch Drücken Der Taste
geöffnet werden.
Funktionsweise
1
Seite 37
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
Anrufbeantwortung:
Freisprechmodus:
Durch Drücken der Ruftaste an der Türstation
ertönt an der Türstation und am Monitor ein
Rufton und der Bildschirm schaltet sich ein.
Ruftaste
drücken, um mit dem Besucher zu
sprechen. Der Sprechkanal wird in beide Richtungen
(Türstation/Wohnungssprechstelle) im Freisprech-
modus aktiviert. Das Gespräch wird nach Ablauf von
90 Sekunden automatisch beendet oder durch
Drücken der Taste
abgebrochen.
Die LED (blau) bleibt während des
Sprechverkehrs eingeschaltet.
Falls keine Sprechverbindung mit der Türstation
hergestellt wird, schaltet sich der Monitor nach Ablauf
von 30 Sekunden automatisch aus.
Falls Sie sich im Simplex-Sprechmodus
befinden (Taste drücken, um zu sprechen und
loslassen um zu hören).
Durch Drücken der Ruftaste an der Türstation
ertönt an der Türstation und am Monitor ein
Rufton und der Bildschirm schaltet sich ein.
Die Taste drücken
um mit dem Besucher zu
sprechen, der Audiokanal in Richtung Wohnung bleibt
dabei offen.
Von diesem Moment an wird durch Drücken der Taste
der Audiokanal in Richtung Türstation
aktiviert und beim Loslassen in Richtung
Wohnungssprechstelle. Der Betreib erfolgt im
Simplex-Modus. Das Gespräch wird nach Ablauf
von 90 Sekunden automatisch beendet oder
durch kurzes Drücken der Taste
abgebrochen.
Das Symbol zeigt uns dabei immer den aktiven
Kanal an (oben rechts auf dem Bildschirm).
Falls keine Sprechverbindung mit der Türstation
hergestellt wird, schaltet sich der Monitor nach Ablauf
von 30 Sekunden automatisch aus.
1
1
1
Seite 38
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
Manuelle Aktivierung des Monitors (Eigenstart)
Wenn der Monitor sich im Bereitschaftsmodus
befindet, die frei definierbare Funktionstaste
1
Sekunde gedrückt halten, um den Monitor manuell
einzuschalten. Um zwischen der Haupt- und der
Zusatzkamera (falls vorhanden) hin- und
herzuschalten, die frei definierbare Funktionstaste
2 Sekunden gedrückt halten.
Zur Aktivierung der Audiofunktion, um mit dem
Besucher zu sprechen oder die Tür zu öffnen, die zuvor
beschriebenen Schritte ausführen.
Falls keine Sprechverbindung mit der Türstation
hergestellt wird, schaltet sich der Monitor nach Ablauf
von 30 Sekunden automatisch aus.
Hinweise:
- Die frei definierbare Funktionstaste
wird
standardmäßig für den Eigenstart
vorgesehen (sie kann jedoch
umprogrammiert werden, befragen Sie
dazu Ihren Installateur).
- Der Eigenstart kann wie folgt durchgeführt
werden :
o Durch Drücken der frei definierbaren
Funktionstaste
oder
o durch Drücken der Schnellwahltaste oder
o durch Auswahl des Symbols der frei
definierbaren Funktionstaste über das Menü.
1
Über das MENÜ.
(Die Taste „Menü“ 3 Sekunden lang
gedrückt halten).
Über Schnellwahltasten.
(Kurzes Drücken von „Menü“ ).
Seite 39
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
PROGRAMMIERUNG: BENUTZERMENÜ
Benutzermenü aufrufen
1. Zugang ins BENUTZERMENÜ. Die Taste „Menü“ 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Es wird der folgende Bildschirm eingeblendet. Standardmäßig ist der Modus Nicht
stören ausgewählt (weiße Linie unterhalb des Symbols). Mit Hilfe der Pfeiltasten das
Symbol Werkzeuge auswählen, um das Benutzermenü aufzurufen. Die ausgewählte
Option wird durch eine weiße Linie unterhalb des Symbols angezeigt. drücken, um
den Bildschirm aufzurufen, auf dem das Benutzermenü ausgewählt werden kann.
Aufrufen des Bildschirms
KONFIGURATION-MENÜ
Die Symbole auf dem Display
(Navigationstasten:
, , y ) werden
mit den entsprechenden kapazitiven
Tasten des Monitors bedient.
Kapazitive Tasten
Navigationstasten
: Rückkehr zum vorherigem Bildschirm oder Bereitschaftsmodus (Standby.
: Die vorherige Menüoption auswählen.
: Die folgende Menüoption auswählen.
: Bestätigt die Auswahl und aktiviert die Funktion.
- Navigationstasten und kapazitive Tasten
Hinweis:
a b
c
d
3. Nach dem Aufrufen des
Konfigurationsmenüs werden die
verfügbaren Optionen auf dem
Bildschirm angezeigt (mittels Pfeiltasten
auswählen.
Seite 40
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
a) Melodien
Im Menü kann man jeweils eine bestimmte Melodie auswählen, um unterscheiden zu
können, von wo das Signal stammt:
- a1) Haupttürstation.
- a2) Nebentürstation.
- a3) Türklingel.
Es kann die Option ausgewählt werden, dass die Melodie drei Mal abgespielt wird
(kontinuierlicher Modus). Darüber hinaus lässt sich auch die Lautstärke einstellen.
1. Die Herkunft des Anrufs mittels den
Pfeiltasten , auswählen (Türstation
1, Türstation 2 der Türklingel). Zum
Beispiel Türstation 1 (weiße Linie unter
dem Symbol). Durch Drücken von
gelangt man ins Menü Melodien.
2. Werden im Melodie-Menü (weiße Linie
unter dem Symbol) die Tasten
gedrückt, können die verfügbaren
Melodien angehört werden (falls eine
Melodie im Demo-Modus abgespielt
wird, schaltet sich der Monitor-
Bildschirm aus.
1
1
1
1
1
1
2
1
1
3. Klickt man beispielsweise auf , hört
man die Melodie 3 (Bildschirm
ausgeschaltet). Nach dem Abspielen
schaltet sich der Bildschirm wieder ein
und man sieht, dass die Melodie nun die
Nummer 2 hat. Es handelt sich nun um
die neue Melodie.
2
1
1
4. Falls die Melodie drei Mal gespielt werden
soll (kontinuierlicher Modus), die Taste
drücken, um den kontinuierlichen Mo-
dus auszuwählen (weiße Linie unterhalb
des Symbols).
a1
a2
a3
Seite 41
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
2
1
1
5. Im kontinuierlichen Modus zur Auswahl
drücken. Um die Auswahl zu löschen,
drücken.
Um die folgenden Optionen aufzurufen
drücken.
Kontinuierlicher Modus ausgewählt: die Melodie wird
drei Mal abgespielt
Audioeinstellungen
Lautstärkeregulierung.
1. Die Option Audioeinstellungen mittels
Pfeiltasten auswählen (weiße Linie
unterhalb des Symbols) und drücken.
Folgendes Bildschirmfenster wird
eingeblendet:
Kapazitive
Taste, um die
Lautstärke zu
verringern
Audio
Kapazitive
Taste, um die
Lautstärke
zu erhöhen
Audio
2. Für die Audioeinstellungen
die kapazitiven Tasten
benutzen, um die
gewünschte Lautstärke
einzustellen.
Hinweis:
- Die Option Audioeinstellungen wird nach 60 Sekunden automatisch verlassen.
Seite 42
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
1. Modus Nicht stören (Deaktivierung des Ruftons)
Im Benutzermenü kann der Modus Nicht stören ausgewählt werden: Funktion zur
Deaktivierung des Ruftons. Wenn diese Funktion zum ersten Mal ausgewählt wird,
zeigt das Display die Standardoption ohne Zeitsteuerung an (- - : - -) und der Benutzer
kann diese bestätigen oder die Werte ändern, indem er die Stunden- und
Minutenangaben eingibt. Für weitere Einzelheiten, siehe Kapitel: e1) Modus Nicht
stören (Rufton deaktivieren).
Die Funktion Nicht stören ist standardmäßig einer Schnellwahltaste (Verknüpfung)
zugewiesen und wird auch im Menü angezeigt. Durch kurzes Drücken der Taste "Menü"
werden alle Symbole dieser Tasten angezeigt. Durch Drücken dieser
Schnellwahltaste wird der Modus Nicht Stören aktiviert/deaktiviert (mit der
einprogrammierten Zeit: Stunden/Minuten oder unbegrenzt).
Über Schnellwahltasten.
(Kurzes Drücken von „Menü“
).
Funktionenbeschreibung
Modus
Nicht
stören
aktiviert
Über das MENÜ.
(Die Taste „Menü“ 3 Sekunden lang
gedrückt halten).
Der Vorgang kann auch über das Symbol im Menü durchgeführt werden.
Seite 43
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDSSMILE VDS
SMILE VDS
2. Türklingel
Der Monitor verfügt über zwei Klemmen (-, T) um eine externe Taste anzuschließen,
damit bei Auslösung eines Kurzschlusses zwischen den Klemmen ein spezifischer
Rufton erfolgt.
Wie bereits erwähnt, kann die Melodie der Türklingel im Menü Melodien eingestellt
werden: a3) die Türklingel.
Hinweis:
- Funktion durch den Installateur zugewiesen. Fragen Sie dazu Ihren Installateur.
Falls dieser Modus ohne
Zeitbeschränkung aktiviert werden soll (-
- : - -), wenn die erste Nummer blinkt die
Taste + solange gedrückt halten, bis der
Balken - eingeblendet wird und dann ,
drücken. Dabei werden die anderen
Stellen automatisch als Balken (- - : - -),
dargestellt und der Modus ohne
Zeitbeschränkung ist eingestellt.
,
gedrückt halten, bis das gewünschte Menü
eingeblendet wird oder um den
Programmiermodus zu verlassen.
_ _ : _ _
Bei ausgewähltem Modus Nicht stören,
drücken, wodurch die Funktion deaktiviert
wird (das rote Glockensymbol erlischt).
Um den Modus wieder zu aktivieren,
erneut drücken.
Modus
Nicht
stören
deaktiviert
Modus
Nicht
stören
aktiviert
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Fermax VDS SMILE MONITOR bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Fermax VDS SMILE MONITOR in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,48 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Fermax VDS SMILE MONITOR

Fermax VDS SMILE MONITOR Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 53 pagina's

Fermax VDS SMILE MONITOR Snelstart handleiding - Deutsch - 20 pagina's

Fermax VDS SMILE MONITOR Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 12 pagina's

Fermax VDS SMILE MONITOR Gebruiksaanwijzing en installatiehandleiding - English - 53 pagina's

Fermax VDS SMILE MONITOR Snelstart handleiding - English, Français, Espanõl - 20 pagina's

Fermax VDS SMILE MONITOR Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 55 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info