718034
24
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
Einbaubackofen
mit Glaskeramikkochfeld
EHE155-1.1 U
Gebrauchs- und Installationsanweisung
Zu Ihrer Sicherheit
2
Einleitung
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation,
den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt
wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch
im Betrieb.
Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere
für Kinder.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie
sie an eventuelle Nachbesitzer weiter. Bei Fragen zu Themen, die in dieser
Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich beschrieben sind, kontaktieren Sie
den Kundendienst Deutschland
1
oder besuchen unsere Webseite
2
.
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle.
Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form,
Ausstattung und Technik vorbehalten müssen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es
eignet sich zum Kochen, Garen und Backen von Lebensmitteln. Jede
darüberhinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Wird das
Gerät gewerblich, zweckentfremdet oder anders als in der Bedienungsanleitung
beschrieben bedient, beachten Sie bitte, dass vom Hersteller keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen werden kann.
Zur bestimmungsgemäß Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom
Hersteller vorgeschriebenen Betriebs- und Wartungsbedingungen. Umbauten oder
Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
1
Kundendienst Tel. +49 2944 9716-791
2
Homepage www.ggv-exquisit.de
Zu Ihrer Sicherheit
3
Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören:
(Abbildung ähnlich)
1 Elektro-Einbauherd
1 Backblech sowie 1 Grillrost
1 Bedienungsanleitung
Das Netzkabel gehört nicht zum Lieferumfang.
Zu Ihrer Sicherheit
4
Gerätebeschreibung
Modell EHE155-1.1U (Abbildung ähnlich)
1 Backofen Funktionswähler
2 Backofen Temperaturwähler
3 Backofentemperatur Kontrollanzeige rot
4 Kochfelder Kontrollanzeige gelb
5 Backofen Türgriff
6 Bedienknopf Kochfeld vorne links
7 Bedienknopf Kochfeld hinten links
8 Bedienknopf Kochfeld hinten rechts
9 Bedienknopf Kochfeld vorne rechts
10 Kochfeld (nicht im Lieferumfang enthalten)
(Näheres zu den Funktionen des jeweiligen Kochfeldes, siehe separate
Bedienungsanleitung im Beipack des jeweiligen Kochfeldes.)
Zu Ihrer Sicherheit
5
Inhalt
1 Zu Ihrer Sicherheit ...................................................... 6
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................................... 7
1.2 Besondere Sicherheitshinweise ........................................ 8
1.3 Sicherheit und Wartung: Backofen und Kochfeld ................ 9
1.4 Gerät auspacken ........................................................... 11
2 Einbau- und Installationsanweisung ......................... 12
2.1 Aufstellen .................................................................... 12
2.2 Elektroanschluss Backofen ............................................. 13
2.3 Kochfeld einbauen ......................................................... 15
2.4 Backofen einbauen ........................................................ 17
3 Erstinbetriebnahme .................................................. 18
4 Betrieb ...................................................................... 19
4.1 Einbaukochfeld bedienen ............................................... 21
4.1.1 Geeignetes Kochgeschirr ........................................... 21
4.2 Bedienfunktionen des Kochfeldes .................................... 22
4.3 Praktische Hinweise zum Kochen .................................... 23
5 Back- und Brattabelle ............................................... 24
5.1 Backofenfunktion: Ober und Unterhitze Ventilator ............. 24
5.2 Backofenfunktion: Grillhitze ........................................... 26
6 Wartung und Pflege .................................................. 27
6.1 Backofentür aushängen ................................................. 29
6.2 Innere Glasplatte reinigen .............................................. 30
6.3 Leuchtmittel auswechseln .............................................. 30
7 Reparaturen .............................................................. 31
8 Kundendienst ............................................................ 32
9 Garantiebedingungen ................................................ 33
10 Technische Daten ...................................................... 35
11 Altgeräte entsorgen .................................................. 36
Zu Ihrer Sicherheit
6
1 Zu Ihrer Sicherheit
Für eine sichere und sachgerechte Anwendung, Gebrauchsanleitung und weitere
produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung
aufbewahren.
Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem
Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese
Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen.
Erklärung der Sicherheitshinweise
GEFAHR
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum
Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann!
Stromschlaggefahr
Heiße Oberfläche!
Verbrennungsgefahr
Verbrühungsgefahr
VORSICHT
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu
leichten oder mäßigen Verletzungen führen kann!
WICHTIG
bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder
Umweltschäden bewirken kann!
Zu Ihrer Sicherheit
7
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus.
Schalten Sie im Notfall sofort die Sicherung aus.
GEFAHR
Stromschlaggefahr
Lebensgefahr / Verletzungsgefahr
Berühren Sie niemals ein elektrisches Gerät, wenn Ihre Hände oder
Füße nass sind oder wenn Sie barfuß sind.
Benutzen Sie niemals ein elektrisches Gerät im Freien.
Die Installationsarbeiten und die elektrische Verkabelung dürfen nur von
Fachleuten in Übereinstimmung mit sämtlichen in Ihrem Land geltenden
Normen und Vorschriften durchgeführt werden, einschließlich der
Brandschutzmaßnahmen. Bitte führen Sie diese Arbeiten niemals selbst
durch.
Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur garantiert, wenn das
Gerät an ein einwandfrei geerdetes System angeschlossen wird und den
elektrischen Sicherheitsnormen entspricht.
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den
Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn
Kabel oder Stecker Verbindungen beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät
nicht mehr benutzen.
Vor sämtlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gerät ausschalten
und vollständig auskühlen lassen.
Niemals einen Dampfreiniger zur Reinigung verwenden. Feuchtigkeit
könnte in elektrische Bauteile gelangen.
Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Außer den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs-
und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen
werden.
Das Gerät muss von qualifiziertem Personal oder Technikern installiert
werden. Bitte führen Sie diese Arbeiten nie selbst durch.
Zu Ihrer Sicherheit
8
HINWEIS
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Verletzungen und Schäden ab, die aus
der Nichtbeachtung der Hinweise und Anleitungen zur Installation, Wartung und
Bedienung des Gerätes entstanden sind.
1.2 Besondere Sicherheitshinweise
Sicherheit von schutzbedürftigen Personen: Kinder und
Personen mit verringerten Fähigkeiten
GEFAHR
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie kleine Kinder
(unter 8 Jahren) vom Gerät fern.
Die Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
Kinder dürfen dieses Gerät nur dann benutzen, wenn sie angelernt
wurden. Kinder müssen das Gerät richtig bedienen können und die
Gefahren verstehen, auf die in der Bedienungsanleitung hingewiesen
werden.
Zu Ihrer Sicherheit
9
1.3 Sicherheit und Wartung: Backofen und Kochfeld
Vorgehen bei Feuer:
NIEMALS ein Feuer mit Wasser löschen
Gerät ausschalten
Flammen vorsichtig abdecken, zum Beispiel mit einem Deckel oder einer
Löschdecke.
Bei Feuerausbreitung, Feuerwehr rufen, Mitbewohner informieren und Haus
verlassen.
Schalten Sie den Backofen nach Gebrauch immer aus.
Schalten Sie das Kochfeld nach Gebrauch immer aus.
GEFAHR
Brandgefahr
Niemals Gegenstände auf der Kochfläche lagern.
Verwenden Sie das Gerät nie zum Beheizen eines Raumes!
Heiße Oberfläche!
Verbrennungsgefahr
Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren Teile
heiß. Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizelementen im
Backofeninnenraum, Kochstellen und anderen heißen Oberflächen zu
vermeiden. Kinder jünger als 8 Jahre müssen ferngehalten werden, es
sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Zugängliche Teile, z.B. Backofentür, können bei Benutzung heiß werden.
Kinder unter 8 Jahren fernhalten.
Schützen Sie sich mit Topflappen oder geeigneten Handschuhen, wenn
Sie Gebinde, Grillrost oder Backblech einschieben, entnehmen oder die
Speisen überprüfen bzw. wenden.
Vor dem Entnehmen der Töpfe die Energie zurückschalten.
Vor Reinigung und Wartung muss das Gerät abkühlen.
Back- und Brattabelle
24
5 Back- und Brattabelle
5.1 Backofenfunktion: Ober und Unterhitze Ventilator
Gebäckart
Ober-
/Unterhitze
Ventilator
Backzeit
[Min]
Einsc
hubh
öhe
Temp.
[C°]
Einschub-
höhe
Temp.
[C°]
Gebäck in Backform
Napfkuchen/
Marmorkuchen
Sandkuchen
Tortenboden
Biskuittorte
Gugelhupf
(Hefeteig)
Brot (z.B.
Mehrkornbrot)
2
2
2-3
2
2
2
170-180
160-180
170-180
170-180
160-180
210-220
2
2
2-3
2-3
2
2
2
150-170
150-170
160-170
160-180
140-150
150-170
180-200
60-80
65-80
20-30
30-40
60-70
60-90
40-60
50-60
Gebäck auf Universalblech
Obstkuchen
(Mürbeteig)
Streuselkuchen
Biskuitrolle
Pizza (auf
dünnem Teig)
Pizza (auf dickem
Teig)
3
3
2
3
2
170-180
160-170
180-200
220-240
190-210
2
2
2
35-60
30-40
10-15
10-15
30-50
Kleingebäck
Plätzchen
Blätterteig
Baiser
3
3
3
160-170
180-190
90-110
2
2
150-160
170-190
10-30
18-25
80-90
24

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Exquisit EHE155-1.1 U bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Exquisit EHE155-1.1 U in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info