Gerät einschalten
Version E1.0 09/2016 Seite 31 von 45
10 Gerät einschalten
Hinweise: Beim einwandfreien Schließen der Tür ist ein Klickgeräusch zu vernehmen.
Nach Programmende können Sie die Tür öffnen und dann das Gerät über die
Taste Ein/Aus abschalten und den Wasserhahn zudrehen.
10.1 Starten eines Spülprogramms
Den unteren und oberen Geschirrkorb herausziehen, mit Geschirr beladen und
wieder zurückschieben. Es wird empfohlen, zunächst den untere und dann erst
den oberen Geschirrkorb zu beladen (siehe „Beladen der Geschirrkörbe“.
Spülmittel einfüllen (siehe Abschnitte zu Salz, Klarspüler, Spülmittel in Kapitel
„Inbetriebnahme“).
Wasserzufuhr voll aufdrehen.
Tür schliessen, EIN/AUS-Taste drücken und das Kontrolllämpchen EIN/AUS
leuchtet. Taste "Spülprogramm” wählen (siehe Abschnitt “Liste der Program-
me”.)
Hinweis: Beim einwandfreien Schließen der Tür ist ein Klickgeräusch zu vernehmen.
Nach Programmende können Sie die Tür öffnen und dann das Gerät über die
Taste Ein/Aus abschalten und den Wasserhahn zudrehen.
10.2 Programm ändern
Voraussetzung: Wenn Sie das Programm ändern wollen und das Wasser schon voll-
ständig eingelaufen ist, oder das Waschmittel schon eingeflossen ist, müssen Sie den
Vorgang ganz neu starten. In diesem Fall muss erneut Spülmittel eingefüllt werden
(siehe Abschnitt " Spülmittel einfüllen").
Tür öffnen, die Programmtaste vom laufenden Spülprogramm drei Sekunden
lang gedrückt halten, um das Programm zu löschen, dann können Sie das Pro-
gramm ändern.
Anschließend die Tür schließen und den Spülvorgang starten.
Hinweis: Wenn Sie die Tür während des Programmablaufs öffnen, wird der Vorgang
unterbrochen. Wenn Sie die Tür schließen, setzt das Gerät nach 10 Sekunden sein
Programm fort.
10.3 Vergessen ein Geschirrteil einzulegen
Ein vergessenes Geschirrteil kann eingelegt werden, solange sich der Spülmittelbehäl-
ter noch nicht geöffnet hat.