681310
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/46
Pagina verder
Bedienungsanleitung
Ex-GSM 01 EU
Das Gerät ecom Modell Ex-GSM 01 basiert auf dem Gerät NOKIA Mobiltelefon Modell 5140i. Dieses
Mobiltelefon ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereich von der ecom instruments GmbH
technisch modifiziert worden. Für Risiken und Schäden im Zusammenhang mit der Modifikation des
Mobiltelefons zum Zwecke des Explosionsschutzes haftet ausschließlich die ecom instruments GmbH.
The device ecom model Ex-GSM 01 is based on the device NOKIA mobile phone model 5140i. This
mobile phone has been subjected to technical modifications by ecom instruments GmbH for use in
potential explosive areas. ecom instruments GmbH takes sole responsibility for any risks and damage
in connection with the modification of the mobile phone for purposes of explosion protection.
1
Inhaltsverzeichnis
1. Anwendung 3
2. Sicherheitshinweise 3
3. Fehler und unzulässige Belastungen 3
4. Sicherheitsvorschriften 4
5. Ex-Daten 5
6. Technische Daten 5
7. Funktionsbeschreibung / Bedienungshinweise 5
7.1 Erste Schritte 6
7.1.1 Installieren von SIM-Karte und Akku 6
7.1.2 Laden des Akkus 8
7.1.3 Ein- und Ausschalten des Telefons 8
7.2 Ihr Mobiltelefon 9
7.2.1 Tasten und Komponenten 9
7.2.2 Ausgangsanzeige 10
7.2.3 Tastensperre 11
7.3 Anruffunktionen 11
7.3.1 Anrufen 11
7.3.2 Beantworten oder Abweisen eines Anrufs 11
7.3.3 Optionen während des Anrufs 12
7.4 Texteingabe 12
7.4.1 Einstellungen 13
7.4.2 Texteingabe mit automatischer Worterkennung 13
7.4.3 Herkömmliche Texteingabe 13
7.5 Mitteilungen 14
7.5.1 Kurzmitteilung (SMS) 14
7.5.2 E-Mail-Nachrichten 14
7.6 Adressbuch 16
7.6.1 Suche nach Namen 16
7.6.2 Speichern, kopieren und löschen von Einträgen 16
7.6.3 Visitenkarte 16
7.6.4 Kurzwahl 17
7.7 Einstellungen 17
7.7.1 Profile 17
7.7.2 Themen 18
7.7.3 Töne/Klänge 18
7.7.4 Display 18
7.7.5 Datum und Uhrzeit 19
7.7.6 Verbindungen 19
7.7.7 Anrufen 21
2
7.7.8 Telefon 22
7.7.9 Sicherheit 23
7.7.10 Wiederherstellen der Werkseinstellungen 24
7.8 Push-to-talk 24
7.8.1 Push-to-talk Menü 25
7.8.2 Push-to-talk Anrufe 25
7.8.3 Rückrufbitten 27
7.8.4 Gruppen einrichten 28
7.8.5 PTT-Einstellungen 30
7.9 Organizer 31
7.9.1 Wecker 31
7.9.2 Kalender 31
7.9.3 Aufgabenliste 31
7.9.4 Notizen 32
7.9.5 Rechner 32
7.9.6 Synchronisation 33
7.10 Computeranbindung 35
7.10.1 PC-Suite 35
7.10.2 GPRS, HSCSD und CSD 35
7.10.3 Datenkommunikationsanwendungen 35
8. Zubehör 35
9. Akku 36
9.1 Akkuwechsel 36
9.2 Allgemeine Hinweise 36
9.3 Sicherheitshinweise 36
10. Informationen zur Zertifizierung (SAR) 37
11. Reparatur 38
12. Entsorgung 38
13. Pflege 38
14. Wartung 39
15. Garantie und Haftung 39
16. EG Konformitätserklärung 40
17. Baumusterprüfbescheinigung 41
Hinweis:
Die jeweils aktuelle Bedienungsanleitung, die EG-Konformitätserklärung
und das Ex-Zertifikat können auf der jeweiligen Produktseite unter
www.ecom-ex.com heruntergeladen werden, oder direkt beim Hersteller
angefordert werden.
3
1. Anwendung
Das Ex-GSM 01 ist ein energiebegrenztes, nicht funkendes, spritzwasser-,
staub- und stoßgeschütztes Mobiltelefon für den industriellen Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 2 und 22 (Kat. 3 GD, nur für
nicht-leitfähige Stäube) gemäß Richtlinie 1999/92/EG (ATEX 137) bzw.
1994/9/EG (ATEX 95).
2. Sicherheitshinweise
Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält Informationen und Sicher
-
heitsvorschriften, die für eine sichere Funktionsweise bei den beschrie
-
benen Bedingungen unbedingt zu berücksichtigen sind. Eine Nichtbeach
-
tung dieser Informationen und Hinweise kann gefährliche Folgen haben
oder gegen Vorschriften verstoßen.
Vor dem Gebrauch des Geräts ist die Bedienungsanleitung aufmerksam
zu lesen!
Im Zweifelsfall (in Form von Übersetzungs- oder Druckfehlern) gilt die
deutsche Bedienungsanleitung.
3. Fehler und unzulässige Belastungen
Sobald zu befürchten ist, dass die Gerätesicherheit beeinträchtigt wird,
muss das Gerät außer Betrieb genommen und unverzüglich aus dem
Ex-Bereich entfernt werden. Die unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme
muss verhindert werden.
Die Gerätesicherheit kann z.B. gefährdet sein, wenn:
- am Gehäuse inkl. der inneren dem Anwender zugänglichen Kunst-
stoffteile (insbesondere Batterieabdeckung) Beschädigungen sichtbar
sind.
- das Gerät unsachgemäßen Belastungen ausgesetzt wurde.
- das Gerät unsachgemäß gelagert wurde.
- das Gerät Transportschäden erlitten hat.
- Gerätebeschriftungen unleserlich sind.
- Fehlfunktionen auftreten.
- die zulässigen Grenzwerte überschritten wurden.
4
4. Sicherheitsvorschriften
Die Benutzung des explosionsgeschützten Mobiltelefons Ex-GSM 01
setzt beim Anwender die Beachtung der üblichen Sicherheitsvorschriften
und das Lesen des Zertifikates voraus, um Fehlbedienungen am Gerät
auszuschließen.
Folgende Sicherheitsvorschriften müssen zusätzlich beachtet werden:
- Das Gerät darf innerhalb des Ex-Bereiches nicht geöffnet werden.
- Nach Einsatz des Gerätes in Zone 22 ist die kombinierte Lade- und
Zubehöranschlussbuchse auf Verschmutzung zu überprüfen und
gegebenenfalls mit einem Pinsel oder durch Abblasen mit Druckluft
zu reinigen.
- Das Gerät darf in Zone 22 nur innerhalb einer Atmosphäre mit nicht-
leitfähigen Stäuben eingesetzt werden.
- Es darf nur das original Akkumodul Ex-AM GSM 01
(Li-Ionen 3,7V/820 mAh) verwendet werden!
- Das Akkumodul darf nur außerhalb des Ex-Bereiches mit dem zuge-
hörigen original Ladegerät Typ LGH G01 geladen werden bzw. über die
Ladeeigenschaft des Carkit CK G01!
- Es ist sicherzustellen, dass das Gerät nicht in die Zonen 0 und 1,
bzw. 20 und 21 eingebracht wird!
- Innerhalb des Ex-Bereiches darf nur das in der Zubehörliste
(0163EX07A) aufgeführte Zubehör verwendet werden.
- Das Mobiltelefon ist nicht wasserdicht, bewahren Sie es trocken auf!
- Achten Sie bei der Verwendung des Mobiltelefons während der
Steuerung eines Kraftfahrzeuges auf die entsprechenden
Landesgesetze!
- Die Benutzung des Mobiltelefons in einem Flugzeug ist nicht erlaubt!
- Schalten Sie das Mobiltelefon in der Nähe von medizinischen
Geräten aus, wenn Sie durch entsprechende Vorschriften dazu
aufgefordert werden!
- Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand
von 15,3 cm zwischen einem Mobiltelefon und einem
Herzschrittmacher einzuhalten.
- Schalten Sie das Mobiltelefon nicht ein, wenn die Nutzung von
Mobiltelefonen untersagt ist; es kann zu Störungen kommen oder
Gefahren können entstehen.
5
5. Ex-Daten
Baumusterprüfbescheinigung-Nr.: TÜV 06 ATEX 7371 X
Ex-Kennzeichnung: II 3 G EEx nA nL IIC T6
II 3 D Ex tD A22 IP54 T75°C
Hinweis nL, nA:
n = im normalen Betrieb keine Zündquelle
L = energiebegrenztes Betriebsmittel (limited energy)
A = nicht funkend (non-sparking)
Zugelassen für Zone 2, Gerätegruppe II, Explosionsgruppe IIC (explosi
-
onsgefährdete Gase, Dämpfe oder Nebel), Temperaturklasse T6.
Zugelassen für Zone 22, Gerätegruppe II, Staub-Ex-Atmosphäre, max.
Oberflächentemperatur (- für Flächen an die Staub gelangen kann)
+75°C, Gehäuse schützt vor Staubablagerungen und Spritzwasser.
6. Technische Daten
Netze: Triband GSM 900 / 1800 / 1900 MHz
Datenübertragung: EDGE Klasse 6 (bis zu 177,6 Kbit/s),
GPRS Klasse 10 (bis zu 62,4 Kbit/s)
Display: Passivmatrix-Display mit 65.536 Farben
(Auflösung 128 x 128 Pixel)
Versorgung: Li-Ionen Akku mit 820 mAh Kapazität
Sprechzeit / Stand-by: max. 5h / max. 300h
Ladezeit: ca. 2h
Abmessungen: 106,5 x 46,8 x 23,8 mm
Gewicht: ca. 100g
CE-Kennzeichnung 0 0102, 0 0434
Umgebungstemperatur Ta: -10°C ... +50°C
Schutzgrad: IP54
7. Funktionsbeschreibung / Bedienungshinweise
Bitte lesen Sie sich vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorg
-
fältig durch, damit Sie alle Funktionen Ihres Ex-GSM 01 kennen und
verwenden können. Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und Information die
Hinweise auf den nachfolgenden Seiten.
ACHTUNG!
Aus ex-relevanten Gründen wurde der interne Vibrationsmotor deaktiviert.
6
Die integrierte VGA-Kamera des Geräts wurde aus ex-relevanten Gründen
deaktiviert.
7.1 Erste Schritte
7.1.1 Installieren von SIM-Karte und Akku
Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Gerät immer
ausschalten und es vom Ladegerät trennen.
Bewahren Sie alle SIM-Karten außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern auf. Wenden Sie sich bezüglich Verfügbarkeit und weiterer
Informationen über die Verwendung der SIM-Kartendienste an den
Distributor Ihrer SIM-Karte. Dies kann der Provider, der Netzbetreiber
oder ein anderer Distributor sein.
Dieses Gerät ist für die Verwendung mit einem Akku des Typs
Ex-AM GSM 01 ausgelegt. Achten Sie darauf nur diesen Akkutyp zu
verwenden. Die SIM-Karte und die Kontaktflächen können durch Kratzer
oder Verbiegen leicht beschädigt werden. Gehen Sie also sorgsam mit
der Karte um, und seien Sie vorsichtig beim Einlegen oder Entfernen der
Karte. Vor der Installation der SIM-Karte muss das Mobiltelefon ausge
-
schaltet, sowie von allen Zubehörgeräten getrennt sein, bevor der Akku
herausgenommen wird.
Halten Sie das Telefon mit der Rückseite nach oben, und drücken Sie in
die Kerben auf beiden Seiten des unteren Covers (1).
Ziehen Sie das Gehäuseunterteil heraus, um es abzunehmen (2).
Heben Sie die Abdeckung des Akkus
vorsichtig an (3).
7
Heben Sie den Akku aus dem
Fach heraus (4).
Schieben Sie die Abdeckung des SIM-Kartenhalters in Richtung des un
-
teren Endes des Telefons, bis sie entriegelt wird (5). Öffnen Sie die Abde
-
ckung des SIM-Kartenhalters (6). Legen Sie die SIM-Karte in den Halter
ein. Stellen Sie sicher, dass sich die abgeschrägte Ecke der SIM-Karte
links befindet und die Seite mit den Goldkontakten nach unten zeigt (7).
Schließen Sie die Abdeckung des SIM-Kartenhalters (8). Schieben Sie
die Abdeckung des SIM-Kartenhalters zum oberen Ende des Telefons,
bis sie einrastet (9). Richten Sie die Kontakte des Akkus an den Gold
-
kontakten aus, und legen Sie ihn ins Telefon ein. Schieben Sie den Akku
mit den Kontakten zuerst in das Akkufach hinein (10). Schließen Sie die
Akkuabdeckung (11). Platzieren Sie das Telefon in das untere Cover, und
schieben Sie dabei das Cover nach vorne, bis es einrastet (12).
8
7.1.2 Laden des Akkus
Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von
ecom instruments GmbH für den Einsatz mit diesem Modell zugelassen
wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die Zulassung
oder Garantie bzw. Gewährleistung erlöschen und kann gefährlich sein.
Prüfen Sie, welche Modellnummer ein Ladegerät hat, bevor Sie dieses
zusammen mit Ihrem Telefon verwenden. Dieses Gerät kann mit dem
Ladegerät des Typs LGH G01 bzw. dem Carkit CK G01 verwendet
werden.
Achten Sie darauf, das Gerät nur außerhalb des Ex-Bereichs
zu laden!
Ziehen Sie beim Trennen des Kabels von Zubehörteilen am Stecker und
nicht am Kabel.
1. Öffnen Sie die untere Klappe
des Mobiltelefons.
2. Schließen Sie das Ladegerät an
eine Netzsteckdose an.
3. Stecken Sie den Anschluss des
Ladegeräts unten im Telefon ein.
Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann es einige Minuten dauern,
bis die Ladeanzeige zu sehen ist, bzw. Anrufe getätigt werden können.
Die Ladezeit hängt vom verwendeten Ladegerät und dem Akku ab.
7.1.3 Ein- und Ausschalten des Telefons
Warnung: Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Einsatz von Mo-
biltelefonen verboten ist, es zu Störungen kommen, oder Gefahr entste
-
hen kann.
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Wenn Sie zur Eingabe des PIN-
oder UPIN-Codes aufgefordert werden, geben Sie diesen ein
(wird als **** angezeigt), und wählen Sie OK.
Schalten Sie das Telefon vor dem Austauschen des Akkus oder der
SIM-Karte aus. Warten Sie mit dem Herausnehmen des Akkus, bis die
Hintergrundbeleuchtung erloschen ist.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ecom Ex-GSM 01 EU bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ecom Ex-GSM 01 EU in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,52 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Ecom Ex-GSM 01 EU

Ecom Ex-GSM 01 EU Gebruiksaanwijzing - English - 42 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info