587465
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Bedienungsanleitung
4
FDYP + FBQ + FCQ + FCQH + FDQ
Split-Baureihe Klimageräte
4PW71104-1 – 08.2011
WARTUNG
Reinigung des Luftfilters
Wenn die Anzeige " " (ZEITPUNKT DER FILTERREINIGUNG)
erscheint, muss der Luftfilter gereinigt werden.
Wird die Einheit in einem Raum mit stark verschmutzter Luft
installiert, muss der Filter häufiger gereinigt werden.
(Als Faustregel sollten Sie den Filter einmal im halben Jahr reinigen.)
Wenn es nicht mehr möglich ist, den Schmutz zu beseitigen,
wechseln Sie den Luftfilter aus. (Ein Ersatzluftfilter ist als Zubehör
erhältlich.)
Bei FCQ und FCQH Einheiten (Siehe Abbildung 6)
1 Das Ansauggitter öffnen. (Tätigkeit 1 in der Abbildung).
Schieben Sie beide Hebel gleichzeitig in Pfeilrichtung wie in der
Abbildung dargestellt und senken Sie das Gitter sorgfältig ab.
(Gleiches Verfahren beim Schließen.)
2 Bauen Sie den Luftfilter aus. (Tätigkeiten 2 bis 10,16 cm der
Abbildung).
Ziehen Sie die Luftfilterklammer sowohl an der unteren linken
und rechten Seite des Filters in Ihre Richtung und nehmen Sie
den Filter ab.
3 Reinigen Sie den Luftfilter. (Siehe Abbildung 3.)
Verwenden Sie einen Staubsauger oder waschen Sie den
Luftfilter mit Wasser ab.
Wenn der Luftfilter sehr verschmutzt ist, verwenden Sie eine
weiche Bürste und neutrales Reinigungsmittel.
4 Wischen Sie das Wasser ab, und lassen Sie den Luftfilter im
Schatten trocknen.
5 Bringen Sie den Luftfilter wieder an (führen Sie die Tätigkeiten 2
bis 4 der Abbildung in umgekehrter Reihenfolge durch).
Bringen Sie den Luftfilter am Ansauggitter an. Hängen Sie ihn
dazu in den hervorstehenden Abschnitt über dem Ansauggitter
ein.
Drücken Sie den Boden des Luftfilters gegen den Vorsprung
unten am Gitter und lassen Sie den Luftfilter in der dafür
vorgesehenen Position einrasten.
6 Schließen Sie das Ansauggitter, indem Sie Verfahrensschritt 1 in
umgekehrter Reihenfolge durchführen.
7 Drücken Sie nach Einschalten des Stroms die Taste zum
RÜCKSTELLEN DES FILTERZEICHENS.
Die Anzeige "LUFTFILTER REINIGEN" verschwindet.
Bei FBQ und FDQ125C7VEB Einheiten (Siehe Abbildung 7)
1 Öffnen Sie das Ansauggitter. (Nur bei Bodenansaugung.)
Schieben Sie beide Knöpfe gleichzeitig, wie in der Abbildung
gezeigt, und ziehen Sie sie dann nach unten.
Wenn Ketten vorhanden sind, die Ketten loshaken.
2 Bauen Sie die Luftfilter aus.
Entfernen Sie die Luftfilter, indem Sie das Gewebe nach oben
(rückseitige Ansaugung) oder nach hinten (Bodenansaugung)
ziehen.
3 Reinigen Sie den Luftfilter. (Siehe Abbildung 3.)
Verwenden Sie einen Staubsauger oder waschen Sie den
Luftfilter mit Wasser ab.
Wenn der Luftfilter sehr verschmutzt ist, verwenden Sie eine
weiche Bürste und neutrales Reinigungsmittel.
Wischen Sie das Wasser ab, und lassen Sie den Luftfilter im
Schatten trocknen.
ACHTUNG
Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem
Servicepersonal ausgeführt werden.
Bevor Zugang zu Schaltelementen geschaffen wird,
muss die gesamte Stromzufuhr unterbrochen werden.
Um die Klimaanlage oder den Luftfilter zu reinigen,
erst den Betrieb der Anlage beenden und die
Stromversorgung ausschalten.
Elektroschock oder Verletzungen können sonst
entstehen.
Reinigen Sie das Klimagerät nicht mit Wasser.
Dies kann Elektroschock zur Folge haben.
Seien Sie vorsichtig mit Gerüsten.
Seien Sie vorsichtig bei Arbeiten an hochgelegenen
Stellen.
Nach längerem Gebrauch muss der Standplatz und
die Befestigung der Einheit auf Beschädigung
überprüft werden. Wenn das nicht der Fall ist, kann
die Einheit umfallen und Verletzungen verursachen.
Berühren Sie nicht die Lamellen der Wärmetauscher.
Diese Lamellen sind scharf und können
Schnittverletzungen verursachen.
Entfernen Sie zum Reinigen des Wärmetauschers
Steuerkasten, Lüftermotor, Kondensatpumpe und den
Schwimmerschalter, Wasser oder Reinigungsmittel
können die Isolierung von elektrischen Komponenten
angreifen und zum Durchbrennen dieser
Komponenten führen.
Warnhinweis für Kondensatanschluss
Ziehen Sie den Kondensatstopfen nicht heraus, da sonst
Wasser auslaufen könnte.
Der Kondensatauslaß wird nur vor der Wartung oder zum
Ablassen von Wasser verwendet, wenn die Kondensat-
pumpe nicht eingesetzt wird. Gehen Sie beim Einsetzen
und Herausnehmen des Kondensatstopfens vorsichtig vor.
Bei Gewaltanwendung kann der Kondensatanschluß der
Kondensatwanne beschädigt werden.
Herausziehen des Kondensatstopfens
Lockern Sie diesen Stopfen nicht.
Hereindrücken des Kondensatstopfens
Setzen Sie den Stopfen ein und drücken Sie ihn
mithilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers
1
1 Kondensatstopfen
1
2
1 Kondensatstopfen
2 Kreuzschlitzschraubendreher
HINWEIS
Reinigen Sie den Luftfilter nicht mit Wasser, das heißer
als 50°C ist. Dies kann Verfärbungen und/oder
Deformation zur Folge haben.
Setzen Sie die Einheit nicht Feuer aus. Dies hat Brand
zur Folge.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Daikin FDYP250B8V1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Daikin FDYP250B8V1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Daikin FDYP250B8V1

Daikin FDYP250B8V1 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info