681756
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
1
Hier beginnen
MFC-9140CDN / MFC-9142CDN
MFC-9330CDW / MFC-9332CDW
MFC-9340CDW / MFC-9342CDW
Installationsanleitung
GER/AUS/SWI-GER Version A
Lesen Sie zuerst die Produkt-Sicherheitshinweise und dann diese Installationsanleitung, um Informationen zur
korrekten Einrichtung und Installation zu erhalten. Sie finden die Installationsanleitung auch in anderen Sprachen
unter http://solutions.brother.com/
.
1
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang
HINWEIS
Nicht alle Modelle sind in allen Ländern erhältlich.
Trommeleinheit mit Tonerkassette
(vorinstalliert)
(Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb)
Toner-Abfallbehälter
(vorinstalliert)
CD-ROM Netzkabel Faxanschlusskabel
Transfereinheit
(vorinstalliert)
Produkt-Sicherheitshinweise
Benutzerhandbuch -
Grundfunktionen
Installationsanleitung
(Für Deutschland
und Österreich)
(Für die Schweiz)
(Für Deutschland
und Österreich)
(Für die Schweiz)
2
WARNUNG
Zur Verpackung Ihres Geräts wurden Plastikbeutel verwendet. Um Erstickungsgefahr zu vermeiden,
halten Sie diese Plastikbeutel bitte von Babys und Kindern fern. Plastikbeutel sind kein Spielzeug.
Dieses Gerät ist schwer und wiegt mehr als 20,0 kg. Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, sollten
mindestens zwei Personen das Gerät anheben. Eine Person sollte die Vorderseite des Geräts
festhalten, die andere Person die Rückseite, wie in der Abbildung unten dargestellt. Achten Sie darauf,
dass Sie sich nicht die Finger klemmen, wenn Sie das Gerät absetzen.
WARNUNG
WARNUNG weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die bei
Nichtvermeidung zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
VORSICHT
VORSICHT weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die bei
Nichtvermeidung zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
Halten Sie einen Mindestabstand um das Gerät ein, wie in der Abbildung gezeigt.
Der Lieferumfang kann je nach Land unterschiedlich sein.
Wir empfehlen, die Originalverpackung aufzubewahren.
Falls das Gerät einmal versandt werden muss, verpacken Sie es wieder sorgfältig mit der
Originalverpackung, um eine Beschädigung beim Transport zu vermeiden. Sie sollten das Gerät für den
Versand ausreichend versichern. Ausführliche Informationen zum Auspacken des Geräts: uu
Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen: Gerät verpacken und versenden.
Illustrationen in dieser Installationsanleitung basieren auf dem Modell MFC-9340CDW.
Das Datenkabel ist kein standardmäßiges Zubehör. Kaufen Sie das passende Schnittstellenkabel für die
Anschlussart, die Sie verwenden möchten (USB oder Netzwerk).
USB-Kabel
Wir empfehlen die Verwendung eines USB 2.0-Kabels (Typ A/B), das nicht länger als 2 Meter ist.
Schließen Sie das Datenkabel zu diesem Zeitpunkt noch NICHT an. Das Schnittstellenkabel wird während
der Installation der MFL-Pro Suite angeschlossen.
Netzwerkkabel
Verwenden Sie ein Netzwerkkabel für ein 10BASE-T-, 100BASE-TX-Fast Ethernet-Netzwerk
(Straight-Through, Kategorie 5 oder höher, Twisted-Pair (TP)).
150 mm
400 mm
150 mm
150 mm
3
2
Entfernen Sie das
Verpackungsmaterial
vom Gerät
CAUTION
VORSICHT
Das Silicagel-Päckchen darf NICHT verzehrt
werden. Bitte werfen Sie es weg. Falls es
verschluckt wird, sofort einen Arzt aufsuchen.
a Entfernen Sie das Verpackungsband an der
Außenseite des Geräts, das Silica-Gel-
Päckchen in der Stützklappe sowie die Folie,
die das Scannerglas bedeckt.
b Öffnen Sie die obere Abdeckung vollständig,
indem Sie den Griff a anheben.
c Schieben Sie alle acht gelben Trommelsperren
in die Richtung der Pfeile (es ist möglich, dass
Sie mit Nachdruck schieben müssen).
d Nehmen Sie alle vier Trommeleinheiten und
die Tonerkassetten heraus.
WICHTIG
Schließen Sie das Netzkabel noch NICHT an.
WICHTIG
Um Druckqualitätsprobleme zu vermeiden,
berühren Sie NICHT den in der Abbildung
schraffiert dargestellten Bereich.
4
e Entfernen Sie das orangefarbene
Verpackungselement von der Transfereinheit.
f Entfernen Sie das orangefarbene
Verpackungselement von jeder Baugruppe
von Trommeleinheit und Tonerkassette.
g Halten Sie jede Baugruppe aus
Trommeleinheit und Tonerkassette mit beiden
Händen fest und schütteln Sie sie mehrmals
vorsichtig von einer Seite zur anderen, um den
Toner gleichmäßig in der Baugruppe zu
verteilen.
h Schieben Sie alle vier Baugruppen aus
Trommel und Tonerkassetten in das Gerät.
Stellen Sie sicher, dass die Farbe der
Tonerkassette der entsprechenden
Farbmarkierung am Gerät entspricht.
i Schließen Sie die obere Abdeckung des
Gerätes.
BK - Schwarz
M - Magenta
C - Cyan
Y - Gelb
5
3
Legen Sie Papier in die
Papierkassette ein
a Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus dem
Gerät heraus.
b Halten Sie den grünen Hebel der jeweiligen
Papierführung a gedrückt und verschieben
Sie die Papierführungen entsprechend dem
Papierformat, das Sie in die Kassette einlegen
möchten. Achten Sie darauf, dass die
Papierführungen fest in den Aussparungen
einrasten.
c Fächern Sie den Papierstapel gut auf, um
Papierstaus und Fehler beim Einzug zu
vermeiden.
d Legen Sie Papier in die Zufuhr ein und
beachten Sie dabei:
Das Papier muss sich unterhalb der
Markierung für die maximale Stapelhöhe
(bbb) a befinden. Wenn die Papierkassette
zu voll ist, können Papierstaus entstehen.
Die zu bedruckende Seite zeigt nach unten.
Die Papierführungen müssen den
Papierstapel berühren, damit das Papier
richtig eingezogen werden kann.
e Schieben Sie die Papierkassette wieder fest in
das Gerät ein. Vergewissern Sie sich, dass sie
vollständig in das Gerät eingesetzt ist.
f Heben Sie die Stützklappe a an, damit das
Papier nicht aus dem Ausgabefach für die
Ausgabe mit bedruckter Seite nach unten
rutscht.
Informationen zum empfohlenen Papier: uu
Benutzerhandbuch - Grundfunktionen:
Empfohlenes Papier und Druckmedien.
6
4
Schließen Sie das
Netzkabel und das
Faxanschlusskabel an
a Schließen Sie das Netzkabel am Gerät an und
stecken Sie dann den Netzstecker in die
Steckdose.
b Drücken Sie im Funktionstastenfeld.
c Anschließen des Telefonanschlusskabels:
Schließen Sie das eine Ende des
Telefonanschlusskabels an die mit LINE
beschriftete Buchse des Gerätes und das
andere an die Telefonsteckdose an.
WICHTIG
Schließen Sie das Datenkabel noch
NICHT an.
WICHTIG
Berühren Sie den Touchscreen NICHT
unmittelbar nachdem Sie das Netzkabel
angeschlossen oder das Gerät eingeschaltet
haben. Andernfalls kann es zu einem Fehler
kommen.
WICHTIG
Das Faxanschlusskabel MUSS an die mit LINE
beschriftete Buchse des Gerätes angeschlossen
werden.
(Für die Schweiz)
(Für Deutschland und
Ö
sterreich)
7
WARNUNG
Das Gerät muss an eine geerdete, jederzeit
leicht zugängliche Netzstromsteckdose
angeschlossen werden.
Weil das Gerät über den Netzanschluss
geerdet wird, können Sie sich selbst vor
potentiell gefährlichen Spannungen im
Telefonnetzwerk schützen, indem Sie zuerst
die Stromversorgung und dann den
Faxanschluss herstellen. Ebenso können Sie
sich selbst schützen, indem Sie vor dem
Verstellen oder dem Transportieren des
Gerätes stets zuerst den Faxanschluss lösen,
bevor Sie den Netzstecker ziehen.
HINWEIS
Wenn Sie an derselben Leitung auch ein externes
Telefon verwenden möchten, schließen Sie es
wie unten gezeigt an.
a Externes paralleles Telefon
(nur für die Schweiz)
b Externes Telefon
(Für die Schweiz)
(Für Deutschland und Österreich)
HINWEIS
Wenn Sie mit dem Gerät auch einen externen
Anrufbeantworter anschließen möchten,
schließen Sie ihn wie unten gezeigt an.
a Anrufbeantworter für externes paralleles
Telefon (nicht unterstützt)
b Externer Anrufbeantworter
Stellen Sie den Empfangsmodus
TAD:Anrufbeantw. ein, wenn Sie einen
externen Anrufbeantworter verwenden
(siehe hlen Sie einen Empfangsmodus
uu Seite 8). Zusätzliche Informationen: uu
Benutzerhandbuch - Grundfunktionen:
Externen Anrufbeantworter anschließen.
(Für die Schweiz)
(Für Deutschland und Österreich)
8
5
Wählen Sie die
Displaysprache
(nur für die Schweiz)
Sie können wählen, ob die Displayanzeigen in
Deutsch, Französisch oder Englisch erscheinen sollen.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Alle Einstell..
c Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Inbetriebnahme
anzuzeigen.
Drücken Sie Inbetriebnahme.
d Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Displaysprache
anzuzeigen.
Drücken Sie Displaysprache.
e Wählen Sie die Displaysprache, indem Sie
darauf drücken.
f Drücken Sie .
6
Wählen Sie einen
Empfangsmodus
Es kann zwischen vier verschiedenen Empfangsmodi
gewählt werden: Fax, Fax/Tel, Manuell und
TAD:Anrufbeantw..
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Alle Einstell..
c Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Fax anzuzeigen.
Drücken Sie Fax.
d Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Empfangseinst.
anzuzeigen.
Drücken Sie Empfangseinst..
M
ö
chten Sie ein externes Telefon oder einen externen
Anrufbeantworter verwenden?
Das Gerät beantwortet
automatisch jeden Anruf
und schaltet zum
Faxempfang um.
Das Gerät nimmt alle
Anrufe an, empfängt
Faxe automatisch und
ruft Sie bei einem
Telefonanruf ans Telefon
(Doppelklingeln).
Der externe
Anrufbeantworter nimmt
alle Anrufe an und
zeichnet Nachrichten
auf, das Gerät druckt
die ankommenden Faxe
aus.
Sie müssen alle Anrufe
mit dem externen
Telefon annehmen.
Soll das Gerät alle Anrufe
(Fax/Telefon) automatisch
annehmen?
Manuell
Fax
Fax/Tel
TAD:Anrufbeantw.
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
chten Sie Nachrichten vom
externen Anrufbeantworter
aufzeichnen lassen?
9
e Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b , um Empfangsmodus
anzuzeigen.
Drücken Sie Empfangsmodus.
f Wählen Sie Ihren bevorzugte Empfangsmodus
aus, indem Sie darauf drücken.
g Drücken Sie .
7
Stellen Sie Datum und
Uhrzeit ein
Der Touchscreen zeigt das Datum und die Uhrzeit.
Indem Sie die Absenderkennung festlegen, können
Sie auch das aktuelle Datum und die Uhrzeit zu
jedem gesendeten Fax hinzufügen (siehe Schritt 8).
a Drücken Sie .
b Drücken Sie
(Datum & Uhrzeit).
c Drücken Sie Datum.
d Geben Sie über die Ziffern auf dem
Touchscreen die beiden letzten Ziffern der
Jahreszahl ein und drücken Sie dann OK.
(Beispiel: Geben Sie 1, 3 für 2013 ein.)
e Geben Sie über die Ziffern auf dem
Touchscreen die beiden Ziffern für den Monat
ein und drücken Sie dann OK.
f Geben Sie über die Ziffern auf dem
Touchscreen die beiden Ziffern für den Tag ein
und drücken Sie dann OK.
g Drücken Sie Zeit.
h Geben Sie über die Ziffern auf dem
Touchscreen die Uhrzeit im 24-Stundenformat
ein und drücken Sie dann OK.
i Drücken Sie .
8
Geben Sie die
Absenderkennung ein
Legen Sie die Absenderkennung des Geräts fest,
wenn das Datum und die Uhrzeit auf jedem
gesendeten Fax erscheinen sollen.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Alle Einstell..
c Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Inbetriebnahme
anzuzeigen.
Drücken Sie Inbetriebnahme.
d Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Abs.-Kennung
anzuzeigen.
Drücken Sie Abs.-Kennung.
e Drücken Sie Fax.
f Geben Sie über die Ziffern auf dem
Touchscreen Ihre Faxnummer (bis zu
20 Stellen) ein und drücken Sie dann OK.
g Drücken Sie Tel.
h Geben Sie über die Ziffern auf dem
Touchscreen Ihre Telefonnummer (bis zu
20 Stellen) ein und drücken Sie dann OK. Falls
Ihre Telefon- und Faxnummer identisch sind,
geben Sie dieselbe Nummer erneut ein.
i Drücken Sie Name.
j Geben Sie über den Touchscreen Ihren
Namen ein (bis zu 20 Zeichen) und drücken
Sie dann OK.
k Drücken Sie .
Weitere Informationen: uu
Benutzerhandbuch - Grundfunktionen: Fax
empfangen.
HINWEIS
Für die Eingabe von Zahlen oder
Sonderzeichen drücken Sie wiederholt ,
bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird,
drücken Sie dann auf das gewünschte Zeichen.
Um ein falsch eingegebenes Zeichen zu
löschen, bewegen Sie den Cursor mit der Taste
d oder c zum falschen Zeichen und drücken Sie
dann .
Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie
Leerzeichen.
Ausführliche Informationen finden Sie unter
Eingeben von Text uu Seite 35.
10
9
Sendebericht
Ihr Brother-Gerät kann einen Sendebericht
ausgeben, der als Bestätigung verwendet werden
kann, dass ein Fax gesendet wurde. In diesem
Bericht werden der Name des Empfängers oder die
Faxnummer, das Datum, die Uhrzeit und Dauer der
Übertragung, die Anzahl der gesendeten Seiten und
das Resultat der Übertragung festgehalten. Wenn Sie
die Sendebericht-Funktion verwenden möchten: uu
Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen: Berichte
drucken.
10
Stellen Sie das
Wahlverfahren ein
(Ton-/Pulswahl)
Werkseitig ist das modernere Tonwahlverfahren
eingestellt. Falls in Ihrem Telefonnetz noch die
Pulswahl (Wahlscheibe) verwendet wird, müssen Sie
hier die entsprechende Einstellung wählen.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Alle Einstell..
c Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Inbetriebnahme
anzuzeigen.
Drücken Sie Inbetriebnahme.
d Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Ton-/Pulswahl
anzuzeigen.
Drücken Sie Ton-/Pulswahl.
e Drücken Sie Pulswahl (oder Tonwahl).
f Drücken Sie .
11
Stellen Sie die
Telefonleitungs-
kompatibilität ein
Wenn Sie das Gerät mit einem VoIP-Dienst (über das
Internet) verbinden möchten, müssen Sie die
Kompatibilitätseinstellung ändern.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Alle Einstell..
c Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Inbetriebnahme
anzuzeigen.
Drücken Sie Inbetriebnahme.
d Streichen Sie nach oben oder unten oder
drücken Sie a oder b, um Kompatibilität
anzuzeigen.
Drücken Sie Kompatibilität.
e Drücken Sie Sicher (für VoIP).
f Drücken Sie .
HINWEIS
Wenn Sie eine analoge Telefonleitung
verwenden, überspringen Sie diesen Schritt.
14
Windows
®
USB
Für Windows
®
-Nutzer des USB-Anschlusses
(Windows
®
XP/XP Professional x64 Edition/Windows Vista
®
/
Windows
®
7/Windows
®
8)
16
Vor der Installation
a Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer
eingeschaltet ist und Sie mit
Administratorrechten angemeldet sind.
b Halten Sie gedrückt, um das Gerät
auszuschalten, und stellen Sie sicher, dass
das USB-Schnittstellenkabel NICHT
angeschlossen ist. Falls Sie das Kabel bereits
angeschlossen haben, ziehen Sie es wieder
ab.
17
Installieren Sie die
MFL-Pro Suite
a Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-
Laufwerk ein. Wenn der Bildschirm zur
Auswahl des Modells erscheint, wählen Sie Ihr
Modell. Wenn der Bildschirm zur Auswahl der
Sprache erscheint, wählen Sie Ihre Sprache.
b Klicken Sie auf MFL-Pro Suite installieren
und in den beiden nächsten Fenstern auf Ja,
wenn Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren.
c Wählen Sie Lokaler Anschluss (USB) und
klicken Sie dann auf Weiter.
WICHTIG
Schließen Sie alle Anwendungen.
Die Bildschirme können je nach verwendetem
Betriebssystem variieren.
HINWEIS
Die CD-ROM enthält Nuance™ PaperPort™
12SE. Diese Software unterstützt Windows
®
XP
(SP3 oder höher), XP Professional x64 Edition
(SP2 oder höher), Windows Vista
®
(SP2 oder
höher), Windows
®
7 und Windows
®
8. Führen
Sie ein Update mit dem neusten Windows
®
Service Pack durch, bevor Sie die MFL-Pro Suite
installieren.
HINWEIS
Wenn der Brother-Bildschirm nicht automatisch
angezeigt wird, fahren Sie mit Computer
(Arbeitsplatz) fort.
(Für Windows
®
8: Klicken Sie auf das Symbol
(Explorer) in der Taskleiste und wechseln
Sie dann zu Computer.)
Doppelklicken Sie auf das CD-ROM-Symbol
und doppelklicken Sie dann auf start.exe.
Wenn der Bildschirm
Benutzerkontensteuerung erscheint, klicken
Sie auf Fortsetzen oder Ja.
HINWEIS
Wenn die Installation nicht automatisch
fortgesetzt wird, starten Sie die Installation neu,
indem Sie die CD-ROM auswerfen und erneut
einlegen oder indem Sie im Stammordner auf das
start.exe-Programm doppelklicken. Fahren Sie
mit Schritt b fort, um MFL-Pro Suite zu
installieren.
HINWEIS
Um den PS-Treiber (BR-Script3-Druckertreiber)
zu installieren, wählen Sie Benutzerdefinierte
Installation und folgen Sie dann den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Brother MFC-9332CDW bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Brother MFC-9332CDW in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,37 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Brother MFC-9332CDW

Brother MFC-9332CDW Installatiehandleiding - Nederlands - 44 pagina's

Brother MFC-9332CDW Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 80 pagina's

Brother MFC-9332CDW Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 252 pagina's

Brother MFC-9332CDW Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 78 pagina's

Brother MFC-9332CDW Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 259 pagina's

Brother MFC-9332CDW Installatiehandleiding - English - 42 pagina's

Brother MFC-9332CDW Gebruiksaanwijzing - English - 75 pagina's

Brother MFC-9332CDW Gebruiksaanwijzing - English - 234 pagina's

Brother MFC-9332CDW Installatiehandleiding - Français - 44 pagina's

Brother MFC-9332CDW Gebruiksaanwijzing - Français - 79 pagina's

Brother MFC-9332CDW Gebruiksaanwijzing - Français - 256 pagina's

Brother MFC-9332CDW Aanvulling / aanpassing - Alle talen - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info