364279
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/84
Pagina verder
10
1. Sobald das aktuell installierte Fass
geleert wurde, nehmen Sie
zunächst die Kohlensäure-Kapsel
aus der Kohlensäure-Kammer,
indem Sie diese öffnen und den
Halter für Kohlensäure-Kapsel
abschrauben.
WARNUNG VOR KÄLTEVERBRENNUNG:
Gegebenenfalls kann sich eine Restmenge
Kohlensäure in der Kapsel befi nden, die sich dabei
plötzlich entleert und zu Eisbildung führt.
HINWEIS
:
Es bietet sich an, die Kohlensäurekapsel, die
Sie zum Zapfen des nächsten Fasses benötigen,
auch erst im Zuge der Vorbereitung des nächsten
Fasses einzulegen, damit die Kapsel sich nicht
versehentlich entleert, falls Sie den Gerätedeckel
schließen, ohne vorher ein 5-Liter-Partyfass
installiert zu haben.
2. Betätigen Sie nun die Taste zur
Deckelöffnung.
3. Lösen Sie das Endstück der
Zapfeinheit vom Kohlensäure-
Zuleitungsventil und entnehmen
Sie das installierte Fass zusammen
mit der Zapfeinheit am dafür
vorgesehenen Griff.
HINWEIS
:
Der Silikondichtring für das
Kohlensäurezuleitungsventil
ist ein Verschleißteil. Sollten
Sie also im Lauf der Nutzung
Ihres Gerätes übermäßige
Kohlensäureverluste
feststellen, tauschen Sie den
Silikondichtring einfach gegen
die im Lieferumfang enthaltene
Ersatzdichtung aus.
Lösen Sie die Greifhaken der
Zapfeinheit vom Rand des Fasses und
ziehen Sie die Zapfeinheit zügig und
gleichmäßig aus dem Fass. Da der
Einstichdegen unter Umständen bei der
Entnahme nicht mehr ideal befeuchtet
ist, könnte es größeren Kraftaufwand
erfordern.
Die Zapfeinheit kann nun, wie im
Kapitel „Reinigung“ beschrieben,
gereinigt und anschließend wieder, wie
im Kapitel „Vorbereitung“ beschrieben,
auf einem neuen Fass installiert
werden.
ACHTUNG:
Nehmen Sie die Zapfeinheit nie aus dem Fass, wenn es
noch unter Druck steht. Sollten Sie das Fass austauschen
wollen, noch bevor es vollständig geleert wurde, nehmen
Sie bitte das Fass inklusive der Zapfeinheit aus dem
Gerät. Stellen Sie es so auf, dass das Bier in ein dafür
geeignetes Gefäß laufen kann und betätigen Sie den
Zapfhahngriff so lange, bis kein Bier mehr entweicht.
Reinigung
Um die Qualität des von Ihnen gezapften Bieres auf
gleichbleibend höchstem Niveau halten zu können, ist
es zwingen erforderlich, dass Sie bei der Reinigung
des Gerätes gewissenhaft und sorgfältig vorgehen. Im
Folgenden fi nden Sie eine Beschreibung, wie und in
welchen Abständen das Gerät zu reinigen ist.
ACHTUNG:
Zum Reinigen niemals Scheuerschwämme, aggressive
Scheuermittel, Azeton, Benzin, Säuren, Verdünner, Essig,
o.ä. benutzen.
Reinigung nach jedem Gebrauch
Sowohl die Auffangschale als auch
die Abtropfplatte sollten nach jedem
Gebrauch der Bierzapfanlage gereinigt
werden, um eine einwandfreie Hygiene
zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck nehmen Sie die
Auffangschale inkl. der Abtropfplatte
vom Gerät ab und gießen das
angesammelte Bier in den Ausguss.
Daraufhin reinigen Sie beide Teile mit
heißem Wasser und, falls nötig, mit
etwas Spülmittel.
ACHTUNG:
Die Teile sind nicht spülmaschinengeeignet.
Es wird empfohlen, auch das Schlauchstück, das sich
im vorderen Teil des Zapfhahnes befi ndet nach jedem
Gebrauch zu reinigen.
Hierzu entfernen Sie die Abdeckung,
die sich im vorderen, unteren Teil des
Zapfhahns befi ndet und entnehmen
das besagte Schlauchstück. Danach
DEUTSCH
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bomann bz 9482 cb bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bomann bz 9482 cb in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 6,11 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Bomann bz 9482 cb

Bomann bz 9482 cb Gebruiksaanwijzing - Nederlands, Deutsch, English, Français, Italiano, Espanõl, Polski - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info