633166
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
angeschlossen werden, führen nur eine ungefährliche
Kleinspannung von max. 30 V DC. Alle Anschluss-
klemmen sind mehrfach belegbar, jedoch max.
1x1,5 mm
2
(siehe Bild 1.2). Vor dem Anschluss ist in
jedem Fall der AkkuStecker aus der AkkuEinheit zu
ziehen!
3.1.1 Anschluss externer "Impuls"-Taster zum Auslösen
oder Stoppen von Torfahrten
Ein oder mehrere Taster mit Schließerkontakten (potential
frei) wie z.B. Innen oder Schlüsseltaster wird oder werden
(dann parallel) wie folgt angeschlossen (siehe Bild 3):
1) Erster Kontakt an die Klemme 21 (Impulseingang).
2) Zweiter Kontakt an die Klemme 20 (0 V).
3.1.2 Anschluss eines Ausschalters oder eines Schlupf-
türkontaktes (dieser muss zwangsöffnend sein)
zum Anhalten oder/und Ausschalten des Antriebes
(Halt- bzw. Not-Aus-Kreis)
Ein Ausschalter mit Öffnerkontakten (nach 0 V schaltend
oder potentialfrei) wird wie folgt angeschlossen (siehe
Bild 4):
1) Die werkseitig eingesetzte Drahtbrücke zwischen der
Klemme 12 (Halt bzw. NotAusEingang) und der
Klemme 13 (0 V), die eine normale Funktion des
Antriebes ermöglicht, ist zu entfernen!
2) Schaltausgang oder erster Kontakt an die Klemme 12
(Halt bzw. NotAusEingang).
0 V (Masse) oder zweiter Kontakt an die Klemme 13
(0 V).
Hinweis
Durch das Öffnen des Kontaktes werden eventuelle
Torfahrten sofort angehalten und dauerhaft unterbunden.
3.1.3 Anschluss an das Optionsrelais
Mit den potentialfreien Kontakten eines Optionsrelais
(nicht im Lieferumfang) kann z.B. eine externe Beleuchtung
oder eine nicht selbstblinkende Warnleuchte geschaltet
werden (siehe Bild 5).
Zur Versorgung einer externen Beleuchtung muss eine
Fremdspannung verwendet werden!
Klemme .6 Öffnerkontakt max. Kontakt
Klemme .5 gemeinsamer Kontakt belastung:
Klemme .8 Schließerkontakt 2,5 A / 30 V DC
500 W / 250 V AC
3.2 Einstellmöglichkeiten DIL-Schalter A
(Vorwarnzeit, Optionsrelais)
Mit DILSchalter A (zugänglich nach Abnehmen der
Antriebshaube, siehe Bild 1, kann folgende Funktion des
Antriebes und des Optionsrelais (nicht im Lieferumfang
enthalten) eingestellt werden:
DILSchalter A auf OFF (Werkseinstellung)
Antrieb: normale Funktion
 Antriebsbeleuchtung: Dauerlicht während der Torfahrt
und Nachleuchtzeit
 Optionsrelais: gleiche Funktion wie Antriebsbeleuchtung
(Anschluss externe Beleuchtung siehe Bild 5)
DILSchalter A auf ON
Antrieb: Funktion nach Vorwarnzeit
Antriebsbeleuchtung: Vorwarnzeit schnell blinkend,
Dauerlicht während der Torfahrt und Nachleuchtzeit
Optionsrelais: taktet während der Vorwarnzeit schnell;
während der Torfahrt langsam (Anschluss einer externen
Warnleuchte siehe Bild 5).
4 INBETRIEBNAHME DES ANTRIEBES
4.1 Allgemeines
Der Antrieb hat einen spannungsausfallsicheren Speicher,
in dem beim Einlernen die torspezifischen Daten
(Verfahrweg, während der Torfahrt benötigte Kräfte usw.)
abgelegt und bei darauf folgenden Torfahrten aktualisiert
werden. Diese Daten sind nur für dieses Tor gültig und
müssen daher für einen Einsatz an einem anderen Tor
oder wenn sich das Tor in seinem Laufverhalten stark
geändert hat (z.B. bei nachträglichem Versetzen der
Endanschläge oder dem Einbau neuer Federn usw.),
gelöscht und danach der Antrieb neu eingelernt werden.
4.1.1 Löschen der Tordaten (siehe Bild 7)
Im Auslieferungszustand sind die Tordaten gelöscht
und der Antrieb kann sofort eingelernt werden
siehe Kapitel 4.1.2
Wenn ein erneutes Einlernen erforderlich oder notwendig
ist, können die Tordaten wie folgt gelöscht werden:
1) MetallLasche an der Buchse drücken und den
AkkuStecker aus der AkkuEinheit ziehen
2) 30 s warten
3) Den Taster "T" auf der Steuerelektronik drücken und
gedrückt halten
4) Den AkkuStecker bis zur Rastung in die AkkuEinheit
einstecken und den oben genannten Taster solange
gedrückt halten, wie die Antriebsbeleuchtung blinkt.
Blinkt diese nur einmal, wurden die Tordaten gelöscht.
Das erneute Einlernen kann sofort durchgeführt werden.
Hinweis
Zusammen mit dem Blinken der Antriebsbeleuchtung
wird ein entsprechender Signalton ausgegeben. Weitere
Meldungen beim Einstecken des AkkuSteckers können
dem Kapitel 6 entnommen werden.
4.1.2 Einlernen des Antriebes
Beim Einlernen werden unter anderem der Verfahrweg
und die während der Auf bzw. Zufahrt benötigten Kräfte
eingelernt und spannungsausfallsicher gespeichert.
Bevor der Antrieb eingelernt werden kann, müssen
zuvor die Tordaten gelöscht sein (siehe Kapitel 4.1.1)
und der Führungsschlitten muss eingekuppelt sein:
4.1.3 Vorbereitungen
Falls erforderlich, muss der ausgekuppelte Führungs
schlitten durch Druck auf den grünen Knopf (siehe Bild
8) am Führungsschlitten zum Einkuppeln vorbereitet
werden und das Tor muss per Hand verfahren werden,
bis der Führungsschlitten in das Gurtschloss einkuppelt.
4
03.2009 GA201Akku V2 AL
DEUTSCH
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Berner MP50 - AKKU bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Berner MP50 - AKKU in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,77 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info