578723
36
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/107
Pagina verder
Deutsch
D-15D-14
AMP-Gerätemodus
Die
A
Gerätemodustaste konguriert die CR902 zur
Steuerung Ihres Verstärkers von Arcam. Das Drücken
dieser Taste beeinusst nicht den aktuell gewählten
Eingang am Verstärker.
P
Schaltet zwischen eingeschaltet und Standby
um
DISP
Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen
des Displays auf der Frontblende
MENU
Zeigt das Verstärker-Einstellungsmenü auf
dem Display auf der Frontblende an
Navigieren in Menüs
O
bestätigt eine Einstellung
@
Aktiviert und deaktiviert die
Stummschaltfunktion des Verstärkers
VOL-
VOL+
Verringert () bzw. erhöht (+) die Lautstärke
des Verstärkers
SP1
Schaltet den Ausgang von Lautsprecher 1 um
SP2
Schaltet den Ausgang von Lautsprecher 2 um
BAL
Stellt die Balance zwischen dem linken und
dem rechten Audiokanal ein.
TUN-Gerätemodus
Die
T
Gerätemodustaste konguriert die CR902 zur
Steuerung der Tunerfunktionen von Arcam-Tunern.
P
Schaltet zwischen eingeschaltet und Standby
um
0
9
Die Zierntasten dienen zum Speichern und
Abrufen von Voreinstellungen
DISP
Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen
des Displays auf der Frontblende
INFO
Geht zyklisch durch verschiedene
Informationsanzeigemodi
)
iPod Schnellrücklauf
(
iPod Schnellvorlauf
]
Voreinstellung abwärts/Sirius-Kategorie
abwärts/iPod-Track zurück
[
Voreinstellung aufwärts/Sirius-Kategorie
aufwärts/iPod-Track weiter
#
iPod anhalten
$
iPod-Wiedergabe starten/pausieren
&
iPod-Wiedergabe starten/pausieren
MENU
Zeigt das Tuner-Einstellungsmenü auf dem
Frontdisplay an
' ,
Voreinstellung aufwärts/abwärts, iPod-Track
zurück / weiter
< >
Abstimmfrequenz verringern / erhöhen
O
Auswahl bestätigen
FM MONO
UKW-Modus zwischen Mono- und
Stereoempfang umschalten
P/TUNE
Voreinstellung-Abrufmodus aufrufen/
verlassen
STORE
Voreinstellung-Speichermodus aufrufen/
verlassen
BAND
Geht zyklisch durch die verfügbaren
Frequenzbänder.
CD-Gerätemodus
Die
c
Gerätemodustaste konguriert die CR902 zur
Steuerung der CD-Funktionen von Arcam CD-Playern.
P
Schaltet zwischen eingeschaltet und Standby
um
!
Disc-Schublade auf / zu
0
9
Die numerischen Tasten ermöglichen den
direkten Zugri auf die einzelnen Titel auf der
Disc. Drücken Sie zur Auswahl eines Titels
die entsprechende Taste auf der Tastatur.
Geben Sie für Tracknummern größer als 9 die
Zahlen nacheinander ein. Um zum Beispiel
Titel 15 abzuspielen, drücken Sie
1
gefolgt
von
5
.
DISP
Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen
des Displays auf der Frontblende
MODE
Ändert den Display-Modus von Arcam
CD-Playern
)
Schneller Rücklauf
(
Schneller Vorlauf
]
Zurück an den Anfang des aktuellen bzw.
vorherigen Tracks
[
Springt zum Anfang des nächsten Tracks
#
Wiedergabe beenden
$
Wiedergeben
&
Hält die Wiedergabe vorübergehend an
MENU
Ru einen Track in einer programmierten
Trackliste auf
Navigiert durch Tracklisten, wenn dies vom
Player unterstützt wird
O
wählt den momentan hervorgehobenen
Track, falls dies von dem Player unterstützt
wird
SHUFF
Schaltet die Zufallswiedergabe („shue“) ein
oder aus
RPT
Wiederholt die Wiedergabe der Disc oder
eine vorprogrammierte Auswahl von Tracks.
Um einen bestimmten Track zu wiederholen,
wählen Sie den Track aus und drücken
Sie dann zweimal RPT. Um die Wiederhol-
Funktion abzubrechen, drücken Sie RPT ein
drittes Mal.
SACD
Schaltet zwischen der Auswahl der HD- und
CD-Ebene einer SACD-Disc um
BD-Gerätemodus
Die
B
Gerätemodustaste konguriert die CR902 zur
Steuerung der BD-Funktionen von Arcam BD-Playern.
P
Schaltet zwischen eingeschaltet und Standby
um
!
Disc-Schublade auf / zu
0
9
Die numerischen Tasten ermöglichen den
direkten Zugri auf die einzelnen Titel auf der
Disc. Drücken Sie zur Auswahl eines Titels
die entsprechende Taste auf der Tastatur.
Geben Sie für Tracknummern größer als 9 die
Zahlen nacheinander ein. Um zum Beispiel
Titel 15 abzuspielen, drücken Sie
1
gefolgt
von
5
.
DISP
Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen
des Displays auf der Frontblende
MODE
Ändert den Display-Modus von Arcam
BD-Playern
)
Schneller Rücklauf
(
Schneller Vorlauf
]
Zurück an den Anfang des aktuellen bzw.
vorherigen Tracks
[
Springt zum Anfang des nächsten Tracks
#
Wiedergabe beenden
$
Wiedergeben
&
Hält die Wiedergabe vorübergehend an
AUDIO
Wechselt zwischen den Audio-
Decodierungsformaten (Dolby Digital, DTS
usw.).
MENU
Aktiviert das Menü des BD-Players.
Navigiert durch Tracklisten, wenn dies vom
Player unterstützt wird
O
wählt den momentan hervorgehobenen
Track, falls dies von dem Player unterstützt
wird
.
Kehrt zur obersten Ebene des Menüs
(„Home“) zurück.
RTN
Drücken Sie beim Navigieren in den Menüs
diese Taste, um zum vorherigen Bildschirm
oder Auswahl zurückzukehren
SHUFF
Schaltet die Zufallswiedergabe („shue“) ein
oder aus
RPT
Wiederholt die Wiedergabe der Disc oder
eine vorprogrammierte Auswahl von Tracks.
Um einen bestimmten Track zu wiederholen,
wählen Sie den Track aus und drücken
Sie dann zweimal RPT. Um die Wiederhol-
Funktion abzubrechen, drücken Sie RPT ein
drittes Mal.
SACD
Schaltet zwischen der Auswahl der HD- und
CD-Ebene einer SACD-Disc um
Lautsprecher
Normale Einzelverdrahtung
Für eine Einzelverdrahtung empfehlen wir die
Verwendung des Klemmensatzes SPEAKER 1 an Ihrem
Verstärker. Falls jeder Lautsprecher über mehr als ein
Klemmenpaar zum Anschluss verfügt, verwenden Sie die
Klemmen mit der Bezeichnung LF oder „Niedrigfrequenz“.
Verbinden Sie die positive Klemme des rechten
Lautsprecheranschlusses am Verstärker (mit R+ markiert)
mit der positiven Klemme am rechten Lautsprecher.
Verbinden Sie die negative Klemme des rechten
Lautsprecheranschlusses am Verstärker (mit R markiert)
mit der negativem Klemme am Lautsprecher. Wiederholen
Sie den Vorgang für den linken Lautsprecher unter
Verwendung der Klemmen am Verstärker mit der
Bezeichnung L+ und L.
WARNUNG: Falls Ihre Lautsprecher die Doppelverdrahtung
unterstützen, bendet sich ein leitender Metallstreifen an den
Lautsprechern, der die Niederfrequenzklemmen (LF) mit den
Hochfrequenzklemmen (HF) verbindet. Bei einem System mit
Einzelverdrahtung DARF dieser NICHT entfernt werden.
Hinweise zur Lautsprecherverbindung
< Stellen Sie keine Verbindung mit einem Verstärker her, wenn dieser eingeschaltet ist. Es wird empfohlen, dass
Ihr Verstärker gänzlich vom Netz getrennt ist, bevor Sie beginnen.
< Bevor Sie Ihren Verstärker nach Anschluss der Lautsprecher zum ersten Mal einschalten, überprüfen Sie bitte
alle Verbindungen gründlich. Stellen Sie sicher, dass freiliegende Drähte oder Kabel weder einander noch
das Verstärkergehäuse berühren (dadurch kann es zu Kurzschlüssen kommen), und dass Sie positiv (+) mit
positiv und negativ (–) mit negativ verbunden haben. Überprüfen Sie die Verkabelung des Verstärkers und
der Lautsprecher.
< Nach dem Herstellen der Verbindungen: Schalten Sie den (die) Verstärker ein, wählen Sie eine Signalquelle
aus und erhöhen Sie behutsam die Lautstärke bis zum gewünschten Pegel.
< Falls Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihr System verbinden sollen, oder Informationen zur Doppelverstärkung
benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arcam-Händler, der Ihnen gerne behilich sein wird.
Anschließen der
Lautsprecher
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für den Anschluss
Ihrer Lautsprecher an Ihren A49 oder P49/P349. Der
folgende Abschnitt beschreibt den Anschluss und die
Konguration der Lautsprecher und des Verstärker für die
gängigsten Kongurationen.
PHONO
GROUND
ONLY
PHONO
(MM)
CD TUNER SAT BD PVR AV
RECORD
OUT
PRE
OUT
R
4–16 OHMS. CLASS 2 WIRING
SPEAKER 1 SPEAKER 2
L
4–16 OHMS. CLASS 2 WIRING
SPEAKER 2 SPEAKER 1
AUX R AUX L PRE OUT R PRE OUT L
TRIGGER OUT
6V 1A 12V 1.5A
ACCESSORY
POWER
110-120V/220-240V
~ 50-60 Hz
350W MAX
POWER INLET
SUPPLY
VOLTAGE
SWITCH POSITIONS
115 = 110 - 120V~
230 = 220 - 240V~
LF
HF
LF
HF
A49
Der A49 mit Einzelverdrahtung der Lautsprecher.
R L
Doppelverdrahtung
Die Doppelverdrahtung erfolgt auf die gleiche Weise
wie eine Einzelverdrahtung mit Ausnahme, dass ein
Kabelpaar für die Verbindung des Verstärkers mit jedem
Lautsprecher verwendet wird.
Befolgen Sie die Anweisungen für eine Einzelverdrahtung.
Anschließend Führen Sie die gleichen Aktionen durch,
aber schließen jetzt Sie den Klemmensatz SPEAKER 2 an
Ihrem Verstärker an die Klemmen mit der Beschriung
HF oder „Hochfrequenz“ jedes Lautsprechers an.
WARNUNG: Lautsprecher, welche die Doppelverdrahtung
unterstützen, besitzen einen Metallstreifen, der die
Niederfrequenz- (LF) mit den Hochfrequenzklemmen (HF)
verbindet. Dieser MUSS in einem Doppelverdrahtungssystem
ENTFERNT WERDEN.
PHONO
GROUND
ONLY
PHONO
(MM)
CD TUNER SAT BD PVR AV
RECORD
OUT
PRE
OUT
R
4–16 OHMS. CLASS 2 WIRING
SPEAKER 1 SPEAKER 2
L
4–16 OHMS. CLASS 2 WIRING
SPEAKER 2 SPEAKER 1
AUX R AUX L PRE OUT R PRE OUT L
TRIGGER OUT
6V 1A 12V 1.5A
ACCESSORY
POWER
110-120V/220-240V
~ 50-60 Hz
350W MAX
POWER INLET
SUPPLY
VOLTAGE
SWITCH POSITIONS
115 = 110 - 120V~
230 = 220 - 240V~
LF
HF
LF
HF
A49
Der A49 mit Doppelverdrahtung von zwei Lautsprechergruppen.
R L
Entfernen
Sie den
Metallstreifen
Entfernen
Sie den
Metallstreifen
36

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Arcam A49 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Arcam A49 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 9,79 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info