618552
714
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/718
Pagina verder
optimale Leistung erzielt. Wenn für die Elemente in der Renderliste die Option „Vorhandene Dateien überspringen“ (in den Rendereinstellungen)
aktiviert ist, arbeiten alle Render-Engines gleichzeitig an einem Renderelement, wobei keine Render-Engine einen Frame rendert, der zuvor
bereits von einer anderen Render-Engine verarbeitet wurde. Ist diese Option nicht ausgewählt, wird pro Render-Engine ein Renderelement
verarbeitet.
Rhys Enniks demonstriert in einem Video-Lehrgang auf seiner Website, wie Sie mehrere Computer in einem Netzwerk verwenden, um eine
Komposition mit einem überwachten Ordner zu rendern.
Der Computer mit einer lizenzierten Kopie von After Effects (A) speichert ein Projekt und alle Quelldateien in einem Ordner (B) auf einem Server.
Die Computer, auf denen die Render-Engine installiert ist (C), öffnen das Projekt und rendern eine Sequenz aus Stand-Frames in einen
festgelegten Ausgabeordner (D) auf dem Server.
Überlegungen zum Netzwerkeinsatz
Beim Arbeiten mit mehreren Render-Engines auf mehreren Computern sollten Sie Folgendes beachten:
Geben Sie nach Möglichkeit absolute Dateipfade zu den Ordnern an, damit die Pfade von allen Render-Engines richtig erkannt werden. Die
Angabe von Ordnern mithilfe von absoluten Pfaden kann bedeuten, dass Netzwerklaufwerke auf allen Computern einem bestimmten
Laufwerksbuchstaben zugeordnet werden müssen (zum Beispiel: H:\renders\watch\). Verwenden Sie nach Möglichkeit keine relativen Pfade
(z. B. \\Render-Engines\Überwachter Ordner).
Jeder Macintosh-Computer, der den Ordner überwacht, muss einen eindeutigen Namen haben. Da die Standardnamen von Computern oft
identisch sind, sollten Sie Ihre Computer umbenennen, sodass nicht der Standardname verwendet wird.
Sorgen Sie dafür, dass alle Server und Clients (Computer für die Überwachung des Ordners) Festplattenlaufwerke mit eindeutigen Namen
haben.
Der Ordner, der überwacht wird, darf nicht auf dem Computer eingerichtet werden, auf dem After Effects im Modus „Überwachter Ordner“
ausgeführt wird. Richten Sie den überwachten Ordner stattdessen auf einem dedizierten Server ein, auf den alle Render-Engines zugreifen
können.
Das Rendern bzw. das Einleiten des Modus „Überwachter Ordner“ darf nicht im Stammverzeichnis eines Volumes oder freigegebenen
Ordners erfolgen, das bei der Anzeige von einem anderen Computer aus das Stammverzeichnis ist. Geben Sie stattdessen einen
Unterordner an. Achten Sie auch darauf, dass Dateinamen weder hohe ASCII-Zeichen, andere Sonderzeichen noch Schrägstriche enthalten.
Für das Rendern auf mehreren Computern bietet After Effects die Vorlage „Mehrere Rechner“, die Sie als Grundlage verwenden können.
Beim Rendern in einem Netzwerk, das Volumes mit verschiedenen Netzwerk- oder Betriebssystemen enthält (z. B. Windows, Mac OS, Novell
und UNIX), muss für die Ausgabedateien eine Dateinamenkonvention eingehalten werden, die mit allen Render- oder Ziel-Volumes kompatibel
ist.
Überlegungen zur Projektplanung
Installieren Sie alle im Projekt verwendeten Schriften, Effekte und Encoder (Kompressoren) auf allen Computern, die den Ordner überwachen.
Wenn ein Computer, der den Ordner überwacht, die in einem Projekt verwendeten Schriften, Effekte oder Encoder nicht finden kann, schlägt der
Rendervorgang fehl.
Eine Render-Engine von After Effects, die auf einem Computer installiert wird, enthält alle Plug-ins, die zu After Effects gehören. Wenn in einer
Komposition ein Plug-in eines anderen Herstellers verwendet wird, muss dieses Plug-in auf allen Computern vorhanden sein, die diese
Komposition rendern. Nicht alle Plug-ins anderer Hersteller bieten jedoch die gleiche Unterstützung für das Rendern im Netzwerk. Wenn Sie im
Netzwerk Effekte rendern möchten, die mit Plug-ins anderer Hersteller erstellt wurden, sollten Sie zunächst Folgendes in der Dokumentation des
Plug-ins nachschlagen oder direkt beim Hersteller erfragen:
Berechtigt die Lizenzvereinbarung des Plug-ins dazu, zum Rendern mehrere Kopien im Netzwerk zu installieren?
Sind beim Einsatz des Plug-ins zum Rendern im Netzwerk andere Einschränkungen oder Tipps zu beachten?
Überlegungen zum Ordner mit den gesammelten Dateien
Bei Verwendung des Befehls „Datei“ (Windows) bzw. „Ablage“ (Mac OS) > „Dateien sammeln“ werden alle zu einem Projekt gehörigen Dateien in
einen Ordner kopiert. Abhängig von den von Ihnen im Dialogfeld „Dateien sammeln“ ausgewählten Optionen enthält dieser Ordner eine Kopie der
Projektdatei, eine RCF-Datei (Render-Steuerungsdatei) und andere Dateien. Wenn Sie den für die Funktion „Dateien sammeln“ verwendeten
Ordner auf einem Computer im Netzwerk speichern, der kein Server ist, führen Sie auf diesem Computer keine Render-Engine aus. Sie sollten
713
714

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Adobe After Effects CC 2013 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Adobe After Effects CC 2013 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 9,53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Adobe After Effects CC 2013

Adobe After Effects CC 2013 Gebruiksaanwijzing - English - 753 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info