624463
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/104
Pagina verder
ACR05.ADDS10-11-21.819
Acronis Disk Director 10.0 Server
Benutzerhandbuch
www.acronis.de
Copyright © Acronis, 2000-2005
Copyright © Acronis, 2000-2005. Alle Rechte vorbehalten.
Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds.
OS/2 ist ein eingetragenes Warenzeichen der IBM Corporation.
Windows und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen der Micro-
soft Corporation.
Andere in diesem Buch erwähnte Namen können Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein und soll-
ten als solche betrachtet werden.
Die Veränderung und Verbreitung dieser Dokumentation ohne
schriftliche Genehmigung des Copyright-Inhabers ist untersagt.
Die Verbreitung des Werkes oder einzelner Bestandteile des Werkes
in beliebiger auf Papier abgedruckter Form (z.B. als Buch) zu kom-
merziellen Zwecken ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des
Copyright-Inhabers verboten.
Diese Dokumentation wird ohne Anspruch auf Vollständigkeit zur
Verfügung gestellt. Der Autor gewährleistet nicht, dass der Inhalt
fehlerfrei ist, Ihren Anforderungen sowie dem von Ihnen gewünsch-
ten Einsatzzweck entspricht. Weiterhin übernimmt der Autor keine
Gewähr für die Richtigkeit des Inhaltes, soweit nicht grob fahrlässi-
ges oder vorsätzliches Verhalten vorliegt. Teile oder die gesamte
Dokumentation können jederzeit ohne Ankündigung geändert wer-
den.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Inhaltsverzeichnis
Copyright © Acronis, 2000-2005 3
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS .........................................................3
ACRONIS DISK DIRECTOR 10.0 SERVER .................................4
KAPITEL 1. GEMEINSAM AUSGEPACKT ......................................7
KAPITEL 2. ERSTE SCHRITTE ..................................................8
2.1 VOR DEM ERSTEN START .................................................................... 8
2.2 INSTALLATION.............................................................................. 10
2.3 DER ERSTE START ......................................................................... 13
KAPITEL 3. ÜBERBLICK .......................................................17
3.1 DER LOGISCHE AUFBAU ................................................................... 17
3.2 DAS PROGRAMMHAUPTFENSTER .......................................................... 18
3.3 AKTIONEN DURCHFÜHREN ................................................................. 20
3.4 AKTIONSEIGENSCHAFTEN ................................................................. 22
3.5 ACRONIS DISK DIRECTOR SERVER-KENNWORTSCHUTZ................................ 25
KAPITEL 4. AUTOMATISCHE PARTITIONIERUNG .......................27
4.1 PARTITION ERSTELLEN..................................................................... 27
4.2 FREIEN SPEICHER VERGRÖßERN .......................................................... 33
4.3 PARTITIONEN KOPIEREN ................................................................... 35
KAPITEL 5. MANUELLE PARTITIONIERUNG ..............................37
5.1 AKTIONEN .................................................................................. 37
5.2 ERWEITERTE AKTIONEN ................................................................... 53
KAPITEL 6. MIT DER KONSOLE ARBEITEN................................61
KAPITEL 7. ACRONIS RECOVERY EXPERT ................................64
7.1 AUTOMATISCHE WIEDERHERSTELLUNG .................................................. 65
7.2 MANUELLE WIEDERHERSTELLUNG ........................................................ 68
KAPITEL 8. MIT ACRONIS DISK EDITOR ARBEITEN ....................71
8.1 WAHL VON PARTITIONEN UND FESTPLATTEN ............................................ 71
8.2 ACRONIS DISK EDITOR-PROGRAMMHAUPTFENSTER .................................... 72
8.3 EINE FESTPLATTE BEARBEITEN............................................................ 75
8.4 SICHERN IN EINE DATEI LESEN AUS EINER DATEI .................................... 77
8.5 ANSICHT.................................................................................... 77
8.6 SUCHEN..................................................................................... 78
8.7 ARBEITEN MIT KODIERUNGEN............................................................. 79
KAPITEL 9. ACRONIS MEDIA BUILDER....................................80
KAPITEL 10. FESTPLATTEN UND BETRIEBSSYSTEME.................84
10.1 AUFBAU EINER FESTPLATTE ............................................................... 84
10.2 DATEISYSTEME............................................................................. 88
10.3 SPEZIFIKATIONEN DER DATEISYSTEME................................................... 88
BEGRIFFSERKLÄRUNGEN ....................................................94
STICHWORTVERZEICHNIS.................................................100
LIZENZVEREINBARUNG ....................................................103
Acronis Disk Director 10.0 Server Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server
4 Copyright © Acronis, 2000-2005
Acronis Disk Director 10.0 Server
Acronis Disk Director 10.0 Server ist eine integrierte Programmsuite,
die einen Partitionsmanager, Bearbeitungswerkzeuge für Festplat-
ten und ein Tool zum Wiederherstellen von gelöschten oder verlore-
nen Partitionen enthält. So enthält die neue Version von Acronis
Disk Director die Programme und Systemwerkzeuge Acronis Disk E-
ditor, und Acronis Recovery Expert.
Mit Acronis Disk Director Server können Sie:
Festplattenpartitionen erzeugen,
die Größe von Partitionen ohne Datenverlust ändern,
Partitionen ohne Datenverlust in andere Dateisysteme konvertie-
ren,
Partitionen kopieren oder verschieben,
Partitionen löschen,
versehentlich gelöschte oder durch Hard- bzw. Softwarefehler be-
schädigte Festplattenpartitionen wiederherstellen,
Partitionen formatieren, umbenennen, verstecken, sichtbar ma-
chen oder aktiv setzen,
Laufwerksbuchstaben von Partitionen verändern und andere, ähn-
lich Operationen ausführen,
veränderte Boot-Sektoren, Dateien und Verzeichnisstrukturen
wiederherstellen, verlorene Cluster auffinden, Viren entfernen
usw.
Einige in diesem Handbuch von Acronis Disk Director 10.0 Server
verwendete Fachbegriffe sind in den Abschnitten am Ende erklärt:
Schlagen Sie nach im Anhang ab Seite 84 und bei den Begriffs-
serklärungen ab Seite 93.
Was ist neu in Acronis Disk Director 10.0 Server?
Die Tools von Acronis Disk Director Server bieten eine ganze Reihe
von Änderungen und Erweiterungen, die gegenüber der Vorversion
den Komfort der Anwendungen erhöhen. Neue Funktionen bieten
nützliche Werkzeuge, mit denen die Aufgabenvielfalt von Acronis
Disk Director Server vergrößert wird.
Mit der neuen Funktion Aufteilen und Zusammenführen von
Partitionen im Acronis Disk Director können Sie eine Partition in
zwei Partitionen aufteilen, ausgewählte Ordner in die neue Partiti-
on verschieben und den Rest der Daten auf der alten Partition
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Acronis Disk Director 10.0 Server
Copyright © Acronis, 2000-2005 5
lassen. Diese Operation kann auch für das Erstellen einer leeren
Partition aus dem freien Speicher einer anderen Partition verwen-
det werden. Sie können zwei Partitionen zu einer einzigen zu-
sammenführen, selbst dann, wenn ihre Dateisysteme verschieden
sind. Alle Daten bleiben dabei intakt und befinden sich auf der
entstehenden Partition.
Ein integrierter Datei-Browser im Acronis Disk Director realisiert
das Durchsuchen und Managen von Partitionsinhalten. Damit kön-
nen Sie eine gewählte Partition durchsuchen oder ihren Inhalt
verwalten, bevor die Operationen ausgeführt werden. Der Brow-
ser kann Dateien und Ordner auf der ausgewählten Partition ko-
pieren, einfügen und löschen sowie neue Ordner erstellen.
Komandozeilen-Tool
Acronis Disk Director Server enthält eine Ereignisanzeige. Diese
zeigt Informationen über die ausgeführten Aktionen für eine Ana-
lyse möglicher Fehler.
Neu in dieser Version ist der Acronis Media Builder als zukünftiger
Standard für alle Acronis-Produkte. Mit dem neuen Media Builder
können bootfähige Notfallmedien für jedes Acronis-Produkt er-
stellt werden, das auf einem Computer installiert sind. Außerdem
ist es möglich, ein einziges bootfähiges Notfallmedium mit mehre-
ren Acronis-Produkten zu erstellen. Neu ist die Unterstützung für
die Erstellung eines bootfähigen ISO-Images auf der Festplatte.
Daten sicher löschen
Microsoft Windows bietet eine Reihe von Funktionen zum Partitionie-
ren, Formatieren und Löschen von Festplatten und Partitionen. Eine
mit den Mitteln von Windows bearbeitete Festplatte ist aber nicht
vor unbefugtem Zugriff sicher. Daten könnten sogar unter Windows
mit einfachen Mitteln wiederhergestellt werden. Damit wäre der
Zugriff auf Daten möglich, die Sie eigentlich verbergen wollten.
Deshalb sorgt Acronis Disk Director 10.0 Server beim Auslöschen
von Partitionen bzw. beim Bereinigen von Festplatten dafür, dass
jeder Versuch, Daten wiederherzustellen, zum Scheitern verurteilt
ist.
Nutzungsbedingungen der Software
Die Bedingungen für die Nutzung der Software Acronis Disk Director
10.0 Server sind in der im Anhang abgedruckten Lizenzvereinbarung
beschrieben. Die einmalige Seriennummer ist der Nachweis für den
legalen Erwerb und die Verwendung von Acronis Disk Director 10.0
Server auf Ihrem Computer. Sie ist auf der 4. Umschlagseite des
Handbuchs angebracht, auf einer Lizenzurkunde enthalten oder
wurde Ihnen in elektronischer Form übergeben. Es wird empfohlen,
Acronis Disk Director 10.0 Server Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server
6 Copyright © Acronis, 2000-2005
die Nummer durch Registrierung unter www.acronis.de/registration/
zu personalisieren, um über Produktupdates informiert zu werden
und diese downloaden zu können.
Technische Unterstützung (Support)
Nutzer legal erworbener und registrierter Kopien von Acronis Disk
Director 10.0 Server erhalten technische Unterstützung von Acronis.
Im Problemfall versuchen Sie zuerst, die Lösung in diesem Hand-
buch oder in der integrierten Programmhilfe zu finden.
Falls Sie Probleme mit der Installation oder Nutzung des Programms
haben und diese weder mit dem Handbuch noch mit der Installati-
onshilfe des Programms lösen können, besuchen Sie die
Acronis-Internetseiten unter der Adresse
http://www.acronis.de/support/. Dort finden Sie eine Zusammenstel-
lung der häufig gestellten Fragen (FAQ), in der Sie sehr wahrschein-
lich die Lösung Ihres Problems entdecken.
Wenn Sie in der FAQ ebenfalls nicht fündig wurden, schicken Sie ei-
ne Email an die Adresse
support@acronis.de. Dazu benötigen Sie die
Registrierungsnummer Ihrer Kopie von Acronis Disk Director 10.0
Server, die Sie auf der 4. Umschlagseite eines gedruckt vorliegen-
den Handbuchs bzw. auf einer Lizenzurkunde finden oder die Ihnen
in elektronischer Form übergeben wurde. Diese geben Sie im Text
der Mail an, bevor Sie das Problem beschreiben. Versuchen Sie, das
Problem umfassend zu schildern und vergessen Sie nicht, die ver-
wendete Hardware und die Version des Betriebssystems mit an-
zugeben.
Es wird vorausgesetzt, dass das Betriebssystem durch alle vorhan-
denen Servicepacks und Patches auf dem neuesten Stand ist, für die
verwendete Hardware aktuelle Treiber installiert sind und Sie das
neueste Build von Acronis Disk Director 10.0 Server benutzen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Gemeinsam ausgepackt
Copyright © Acronis, 2000-2005 7
Kapitel 1. Gemeinsam ausgepackt
Bei einem Download des Programms erhalten Sie eine ausführbare
Programmdatei und eine Seriennummer zur Freischaltung des Pro-
gramms.
Die jeweils aktuellste Version des Handbuchs, die auch die eventuell
in neuen Builds (Minor-Updates) hinzugekommenen oder veränder-
ten Funktionen beschreibt, finden Sie im Internet unter
http://www.acronis.de/homecomputing/download/docs/. Zum Lesen
ist eine Version von Adobe Reader erforderlich.
Systemanforderungen
Für den Einsatz von Acronis Disk Director 10.0 Server sind durch die
verwendete Hardware folgende Mindestanforderungen zu erfüllen:
Server mit Pentium-CPU oder ähnlicher, 128 MB RAM Arbeitsspei-
cher, Disketten- oder CD-Laufwerk, optionales CD-R/RW-Laufwerk,
VGA-Monitor und Maus (empfohlen).
Unterstützte Betriebssysteme
Acronis Disk Director Server kann auf den Serverversionen Microsoft
Windows NT Server / 2000 Server / 2000 Advanced Server oder
Windows 2003 Server installiert und ausgeführt werden.
Redimensionieren, Kopieren und Verschieben von Partitionen mit
Dateisystem Windows FAT16, FAT32, NTFS, Linux Ext2/Ext3, Rei-
serFS oder Linux SWAP ohne Datenverlust
Aufteilen, Zusammenführen und Durchsuchen von Partitionen mit
Dateisystem FAT16, FAT32, NTFS, Linux Ext2, Ext3
Zusammenführen von Partitionen auch bei unterschiedlichem Da-
teisystem inklusive Konvertierung
Durchsuchen und Verwalten des Inhalts von Linux- und anderen
Partitionen unter Windows
Redimensionieren von NTFS-Partitionen ohne Neustart von Win-
dows (außer Systempartionen)
Konvertierung von Dateisystemen FAT16 <=> FAT32; Li-
nux Ext2 <=> Ext3. Indirekt können auch andere Dateisysteme
auch durch das Zusammenführen von Partitionen mit verschiede-
nen Dateisystemen verändert werden.
Mit dem bootfähigen Notfallmedium managen Sie Festplatten
bzw. Partitionen von Computern mit einem beliebigen PC-
basierten Betriebssystem – einschließlich Linux.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server
8 Copyright © Acronis, 2000-2005
Kapitel 2. Erste Schritte
Sicher möchten Sie das neue Programm sofort einsetzen und testen.
Beachten Sie aber, dass Acronis Disk Director Server eine Pro-
grammsammlung mächtiger Werkzeuge ist, mit denen Sie direkt auf
Festplatten, deren Partitionen und jedes einzelne Byte zugreifen
können. Nehmen Sie sich die Zeit, vor der Arbeit dieses Handbuch
bzw. die Programmhilfe zu konsultieren. Das gilt besonders für den
Einsatz von Acronis Disk Editor mit direktem Zugriff auf die Festplat-
ten.
2.1 Vor dem ersten Start
Setzen Sie das erworbene Programm sehr vorsichtig ein. Acronis
Disk Director Server wurde mit verschiedensten Festplatten und mit
allen unterstützten Betriebssystemen getestet. Eventuelle Probleme
während des Betriebes von Acronis Disk Director Server sind daher
in den meisten Fällen auf unbedachte Handlungen mit diesem mäch-
tigen Programm oder einem der Bestandteile zurückzuführen.
Veränderungen an bestehenden System-, Programm- oder Daten-
partitionen sollten überlegt und vorsichtig durchgeführt werden, um
eventuelle Beschädigungen an Boot-Sektoren und an Datensiche-
rungen zu vermeiden.
Ein Stromausfall, eine andere Unterbrechung der Stromzufuhr zum
PC oder ein Reset während der Ausführung von Aktionen durch
Acronis Disk Director Server können zu einer Beschädigung von Par-
titionen oder zu Datenverlusten führen.
Treffen Sie alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und beachten Sie
folgende einfachen Regeln:
Erstellen Sie ein vollständiges Backup der Festplatte, deren Parti-
tionen Sie bearbeiten oder neu aufteilen wollen. Damit können
Sie im Fehlerfall auf eine Sicherung zugreifen und vermeiden Da-
tenverluste. Fast alle aktuellen PCs verfügen über einen Brenner,
mit dem Sie schnell eine Datensicherung vornehmen.
Durch das Auslagern von Dateien oder Systemeinstellungen si-
chern Sie nicht nur die Daten vor einem evtl. Datenverlust beim
Partitionieren, sondern sichern sich auch gegen andere System-
probleme ab. Deshalb sollten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen auch
ohne den beabsichtigten Einsatz von Acronis Disk Director Server
regelmäßig treffen.
Acronis bietet zu diesem Zweck eine besonders effektive und leis-
tungsfähige Software für das Backup von Festplatten und Partitio-
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Erste Schritte
Copyright © Acronis, 2000-2005 9
nen: Acronis True Image. Informationen finden Sie im Internet un-
ter http://www.acronis.de/products/trueimage/. Acronis True
Image erzeugt Abbilder von Festplatten oder Partitionen, die in
komprimierten Archivdateien abgelegt sind und deshalb in kürzester
Zeit angelegt oder rekonstruiert werden können. Außerdem könnten
Sie zusätzlich besonders wichtige Dokumente oder andere Dateien
bzw. Verzeichnisse ebenfalls sichern
Überprüfen Sie die Festplatte(n) Ihres Systems regelmäßig auf
Funktion, Konsistenz und Datenvolumen. So beugen Sie System-
abstürzen und Datenverlusten vor. Achten Sie darauf, dass weder
defekte Sektoren noch Fehler im Dateisystem vorhanden sind.
Dazu können Sie z.B. die Funktionen von Acronis Disk Director
Server oder die des Betriebssystems verwenden.
Sie können die Festplatten nach dem Start direkt mit Acronis Disk
Director Server überprüfen, indem Sie bei eingeschaltetem manuel-
len Modus im Bereich Aktionen oder aus dem Kontextmenü einer
Partition den Befehl Fehlerprüfung auswählen.
Führen Sie mit Acronis Disk Director Server keine Änderungen an
Partitionen durch, wenn gleichzeitig Sie Software mit Low-Level-
Zugriffen, wie Anti-Virus- oder Backup-Programme geöffnet ha-
ben. Schließen Sie solche Programme, bevor Sie Acronis Disk Di-
rector Server starten.
Wenn Sie sich an diese Regeln halten, schützen Sie sich vor Sys-
temabstürzen und Datenverlusten.
Um die Arbeit mit Acronis Disk Director Server zu beginnen, instal-
lieren Sie Acronis Disk Director Server unter Windows, um bequem
auf alle Funktionen zuzugreifen.
Nach der Installation von Acronis Disk Director 10.0 Server können
Sie auf einem bootfähigen Wechselmedium ein bootfähiges Notfall-
medium für den Start von Acronis Disk Director Server erstellen. Mit
den so erstellten Medien können Sie das Programm direkt von der
CD zu starten und damit auch für andere Betriebssysteme als Win-
dows Partitionierungen von Festplatten ausführen, z.B. für Linux.
Funktionsweise
Unabhängig davon, ob der Start von Acronis Disk Director Server
unter Windows oder vom Boot-Meduim erfolgte: Sie arbeiten mit der
gleichen vertrauten Benutzeroberfläche, die dem Aussehen von
Windows XP nachempfunden ist. Sie bedienen das Programm mit
den unter Windows üblichen Tasten bzw. durch den Einsatz der
Maus. Während der Arbeit mit Acronis Disk Director Server arbeiten
Sie in verschiedenen Dialogboxen, in denen Sie die erforderlichen
Einstellungen vornehmen.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server
10 Copyright © Acronis, 2000-2005
Aktionen und Assistenten
Acronis Disk Director Server verwendet ein besonderes Verfahren:
Sie stellen zunächst mit Hilfe eines Assistenten oder manuell eine
Handlungsanweisung für Acronis Disk Director Server zusammen.
Dieses Verfahren finden Sie z.B. in der Kernanwendung bei allen Ar-
beiten an Festplatten und Prozeduren oder dem Acronis Rescue Me-
dia Builder. Mit den üblichen Schaltflächen schreiten Sie z.B. schon
während der Installation schrittweise Weiter voran, gehen bei Be-
darf bereits gewählte Schritte zur Kontrolle bzw. Veränderung
Zurück oder wählen Abbrechen, um den Vorgang nicht auszufüh-
ren. Den Abschluss bildet ein Klick auf Fertig stellen.
Veränderungen an Datenträgern erfolgen in dieser Phase noch nicht.
Acronis Disk Director Server stellt lediglich eine Handlungsfolge zu-
sammen, die Sie bis zur Bestätigung jederzeit ändern oder verwer-
fen können.
Nach Absolvierung der Scripterstellung wird die Schaltfläche Aus-
führen aktiv. Außerdem sehen Sie im Programmhauptfenster bereits
das Ergebnis der noch ausstehenden Aktionen. Sie könnten nun
zunächst noch weitere Handlungsanweisungen zusammenstellen o-
der Aktionen verwerfen. Erst ein Klick auf die Schaltfläche Ausfüh-
ren oder der Befehl Aktionen Ausführen erledigt die entspre-
chende Handlung und führt die zuvor definierten Schrittfolgen wirk-
lich aus. Erst jetzt erfolgen physikalische Änderungen an den Fest-
platten.
Diese einfache Bedienung der Assistenten wird im gesamten Hand-
buch vorausgesetzt: Es wird bei der Beschreibung der Abläufe meist
nicht ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sie den jeweils nächs-
ten Schritt eines Assistenten mit einem Klick auf die Schaltfläche
Weiter auslösen müssen.
2.2 Installation
Die Installation von Acronis Disk Director Server erfolgt komfortabel
durch einen Installationsassistenten. Zum Start des Installationsas-
sistenten reicht es aus, die Installations-CD einer Paketversion von
Acronis Disk Director Server in das CD-ROM-Laufwerk einzulegen.
Falls Sie das Programm online erworben haben und per Download
eine Datei aus dem Internet vorliegen haben, dann starten Sie das
Setup mit einem Doppelklick auf die Datei im Windows-Explorer.
Halten Sie in jedem Fall die Seriennummer des Programms bereit.
Wenn Sie im Installationsbildschirm auf das Symbol mit dem Frage-
zeichen klicken, starten Sie die Installationsanleitung mit weiteren
Details zur Installation.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Erste Schritte
Copyright © Acronis, 2000-2005 11
1. Klicken Sie im Installationsmenü auf den Eintrag Installation von
Acronis Disk Director Server, um die Installation zu starten.
Bestätigen Sie den Willkommensbildschirm mit Weiter.
2. Es erscheint der Endbenutzerlizenzvertrag: Lesen Sie den Lizenz-
vertrag aufmerksam, aktivieren Sie bei Zustimmung die Option
Annehmen und klicken Sie auf Weiter.
Falls Acronis Disk Director Server bei der Installation ein älteres
Build des Programms lokalisiert, erscheint ein entsprechender Hin-
weis. Falls ein älterer Build gefunden wird, wird das neue Build au-
tomatisch mit den gleichen Einstellungen wie bisher installiert und
die vorhandenen Dateien werden ersetzt.
3. Geben Sie die Seriennummer Ihrer Programmkopie ein, die Sie
auf der Rückseite des Handbuchs finden. Falls Sie die Serien-
nummer in elektronischer Form, z.B. per E-Mail, erhalten haben,
dann können Sie diese in das Eingabefeld kopieren. Nutzen Sie
die Tastenkombinationen STRG + C zum Kopieren aus der Mail
und STRG + V zum Einfügen in das Eingabefeld für die Serien-
nummer.
4. Im Schritt Setup-Typ entscheiden Sie, auf welche Weise Sie das
Produkt installieren:
Typisch - die am häufigsten genutzten Programmfeatures
(Acronis Disk Director Server und Acronis Media Builder) werden
installiert (empfohlen).
Benutzerdefiniert - erlaubt vor allem das Deaktivieren von Fea-
tures, die bei Auswahl von Typisch installiert werden, die Aus-
wahl weiterer Programmfeatures (wenn vorhanden) und deren
Speicherort.
Komplett - alle Programmfeatures werden automatisch installiert
(erfordert den größten Speicherplatz).
5. Wählen Sie, ob Sie Acronis Disk Director Server im Startmenü für
alle Benutzer installieren wollen oder nicht. Vorgegeben ist die
Einstellung, Acronis Disk Director Server für alle Benutzer des
Computers zu installieren.
6. Überprüfen Sie die Einstellungen: Sie sehen hier auch, welche
Programmkomponenten in welchen Ordner installiert werden. Mit
einem Klick auf Fertig stellen starten Sie den Kopiervorgang.
Die Dateien werden auf die Festplatte kopiert, der Installations-
fortschritt ist zu sehen.
7. Zum Abschluss der Installation muss der Computer neu gestartet
werden. Bestätigen Sie die entsprechende Abfrage von Acronis
Disk Director Server Setup. Ohne diesen Nuestart kann Acronis
Disk Director Server nicht ausgeführt werden.
Unmittelbar nach der Installation einer Download-Version von
Acronis Disk Director Server oder nach Installation eines Updates
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Acronis Disk Director Server 10.0 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Acronis Disk Director Server 10.0 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,77 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Acronis Disk Director Server 10.0

Acronis Disk Director Server 10.0 Gebruiksaanwijzing - English - 96 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info