551733
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
6
IN BETRIEB
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, leuchtet die Ein/Aus-Anzeige
grün. Die vier Leistungssäulen werden angezeigt. Bei einem richtig
funktionierenden Gerät sind alle vier Leistungssäulen zu sehen. Werden
ständig weniger als zwei Säulen angezeigt, liegt ein Fehler vor, der
behoben werden sollte. Folgende Fehler können vorliegen:
1. Saugschlaucheinlass blockiert.
2. Rohr verstopft.
3. Es wird ein Aufsatz wie z. B. ein Schlitzaufsatz verwendet, der den
Luftstrom behindert.
4. Schmutzeimer voll.
5. Filtersystem verstopft.
SCHMUTZEIMER LEEREN
Alle 25 Betriebsstunden (etwa alle 6 Monate) blinkt das Symbol für
"Schmutzeimer leeren". Dies soll daran erinnern, den Schmutzeimer zu
überprüfen und zu leeren. Diese Anzeige ist zeitabhängig. Darum kann der
Schmutzeimer schon übervoll oder noch ziemlich leer sein. Wenn Sie also
Haustiere oder eine Werkstatt haben oder anderweitig viel Schmutz anfällt,
sollte der Schmutzeimer öfter überprüft werden.
Nach dem Leeren des Schmutzeimers drücken Sie die ganz rechts
befi ndliche Taste, um den Betriebsstundenzähler wieder auf null
zurückzusetzen. Der Betriebsstundenzähler bleibt von einem Stromausfall
unberührt.
Die Anzeige kann jederzeit manuell zurückgesetzt werden, indem die linke
Taste 10 Sekunden lang gedrückt wird.
LEBENSZEITANZEIGE
Die Lebenszeitanzeige besteht aus acht Säulen. Wenn alle Säulen
verschwunden sind, läuft das Gerät zwar weiter, es wird jedoch
empfohlen, das Gerät zu Ihrem Vertragshändler zu bringen, um es
überprüfen und warten zu lassen. Jede Säule der Lebenszeitanzeige
bedeutet 65 Stunden Betriebszeit; der Zentralstaubsauger muss also
nicht sehr oft gewartet werden. Der Lebenszeitzähler kann nur von einem
Wartungstechniker zurückgesetzt werden. Der Lebenszeitzähler bleibt von
einem Stromausfall unberührt.
SERVICEANZEIGE
Wenn ein Fehler auftritt, blinkt die Serviceanzeige. Schalten Sie das
Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker 10 Sekunden lang aus der
Steckdose. Blinkt die Anzeige nach dem Wiedereinstecken des Steckers
immer noch, sollten Sie den Reparaturdienst rufen.
Die Serviceanzeige kann durch folgende Fehler ausgelöst werden:
• Motor fehlerhaft
• Elektronik fehlerhaft
Spannung oder Strom zu hoch oder zu niedrig
Zentraleinheit reagiert nicht auf die Elektronik
BILDSCHIRMBEDIENUNG
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, können Sie sich die verschiedenen
Informationen wie den Status des Schmutzeimers, die Zeit zur nächsten
Wartung und die zuletzt gemessene Leistung anzeigen lassen.
Die einzelnen Anzeigen wählen Sie mit dem nach rechts zeigenden
Pfeil.
Die nächste Anzeige betrifft die Lebenszeit. Nach abermaligem Betätigen
erscheint der Status des Schmutzeimers. Ein weiteres Betätigen zeigt die
zuletzt gemessene Leistung der Zentraleinheit an, die auch die Anzeige
IN BETRIEB während der letzten Benutzung des Geräts angezeigt
hat. Eine letzte Betätigung des Rechtspfeils ruft die Rufnummer des
Kundendienstes auf.
Mit der linken Pfeiltaste können Sie durch die verschiedenen Anzeigen
zurückgehen.
BEUTELADAPTER
Die Zentraleinheit kann mit einem Papierbeutel ausgestattet werden,
der die Schmutzentsorgung einfacher macht. Weitere Informationen hierzu
nden Sie im Abschnitt Filterwartung unter Papierbeutelfi lter.
Siehe Seite 8, Abbildung 10
SAUGDOSE AN DER ZENTRALEINHEIT
Die Saugdose an der Zentraleinheit funktioniert wie alle anderen
installierten Dosen. Sie ist für das Reinigen des Bereichs um
die Zentraleinheit herum gedacht, z. B. wenn beim Leeren des
Schmutzeimers Staub anfällt.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Wenn sich die Leiterplatte zu stark erhitzt, schaltet sich das Gerät aus.
Bei Geräten ohne Bildschirm erlischt die Kontrollleuchte, bei Geräten mit
Bildschirm blinkt dieser. In diesem Fall drücken Sie die Ein/Aus-Taste und
ziehen den Schlauch solange aus der Dose bis die Temperatur wieder im
normalen Bereich ist. Bleibt der Fehler bestehen, setzen Sie sich mit dem
Vertragshändler in Verbindung.
Siehe Seite 8, Abbildung 9
ÜBERLASTSCHUTZ
Weiterhin werden folgende Betriebszustände überwacht: Netzspannung
und Strom. Bei zu hoher oder zu niedriger Betriebsspannung, zu hohem
Strombedarf oder einem blockierten Rotor kann der Zentralstaubsauber
nicht betrieben werden. In diesem Fall blinkt die Ein/Aus-Taste bzw.
der Bildschirm. Bleibt der Fehler bestehen, setzen Sie sich mit dem
Vertragshändler in Verbindung. Die Zentraleinheit benötigt 30 Minuten zum
Abkühlen.
Siehe Seite 8, Abbildung 9
DIAGNOSE UND WARTUNG
Ein verminderter Luftstrom weist darauf hin, dass der Zentralstaubsauger
nicht optimal arbeitet. Wenn der Schmutzeimer voll oder der Filter
verstopft ist, ist der Luftstrom durch die Zentraleinheit blockiert und die
Saugwirkung entsprechend gering. Diese Anleitung beschränkt sich auf
normale Wartungsarbeiten. Damit der Luftstrom nicht behindert wird,
sollten Sie Schmutzeimer und Filter sauber halten und dafür sorgen, dass
Plastikrohre und Saugschlauch nicht verstopfen.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw AEG Oxygen - K bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van AEG Oxygen - K in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 0,9 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van AEG Oxygen - K

AEG Oxygen - K Installatiehandleiding - English - 11 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info