460399
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/14
Pagina verder
SRE 149 TC
2
12
22
32
42
52
62
MANUEL D'UTILISA
TION
GEBRAUCHSANWEISUNG
BRUGSANVISNING
INSTRUCCIONES DE USO
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
GEBRUIKSAANWIJZING
3
2
6
5
4
>
1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch! Sie sind jetzt der stolze Besitzer eines transportablen
Kaminofens. Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt entschieden, an dem Sie
noch viele Jahre Ihre Freude haben werden, vorausgesetzt, Sie benutzen den
Kaminofen verantwortungsvoll.
Lesen Sie deswegen zuerst diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch,
um so eine optimale Lebensdauer Ihres Kaminofens zu garantieren.
Im Namen des Herstellers bieten wir Ihnen 24 Monate Garantie auf alle
eventuell auftretende Material- und Herstellungsfehler.
Wir wünschen Ihnen viel Wärme und Komfort mit Ihrem Kaminofen.
Mit freundlichen Grüßen
PVG International b.v.
Abteilung Kundendienst
1 LESEN SIE ZUERST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSF
ALL AN IHREN HÄNDLER.
3 VOR DEM LESEN DER GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE DAS LETZTE BLATT AUFFALTEN. ̈ ̈ ̈ ̈
2
12
BENUTZUNG
KURZ ZUSAMMENGEFASST
Nachfolgend sind in groben Zügen die Schritte
angegeben, die zur Inbetriebnahme Ihres Kamin-
ofens ausgeführt werden müssen. Detaillierte
Beschreibung der Handlungen entnehmen Sie bitte
der GEBRAUCHSANWEISUNG (Seite 15 ff).
Das erste Mal wird Ihr Kaminofen während
des Brennens noch ‘neu’ riechen.
Lager
n Sie den Br
ennstoff an einem kühlen,
dunklen Ort.
Brennstoff altert. Beginnen Sie jede Heiz-
saison mit neuem Br
ennstoff.
Wenn Sie Zibro Extra oder Zibro Kristal
benutzen, können Sie sich auf die Qualität
des Br
ennstoffs verlassen.
Wenn Sie zwischen den einzelnen Sorten
wechseln, müssen Sie den Kaminofen erst
vollständig leer brennen lassen.
WICHTIGE EINZELTEILE
Frontplatte
Gitter
Bodenplatte
Deckel
Brennstofftank
Bedienungsfeld
Brennstofftank
Brennstoffanzeige
Br
ennstofftank
Ventilatorfilter
Thermostat
Stecker + Kabel
Informations-
Display
-Taste
Kindersicherung
Einstelltasten (Zeit
und Temperatur)
Zeitschaltuhr
An/Aus-Lampe
Zeitschaltuhrlampe
SAVE-Taste
³
·
»
´
²
º
¾
µ
¸
¹
Ƹ
ƹ
ƺ
ƻ
Ƽ
ƽ
̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial
(
siehe Kapitel A, Abb. A).
Befüllen Sie den Brennstofftank (siehe Kapitel B, Abb. C).
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Starten Sie den Kaminofen über die -Taste
¹
(siehe Kapitel D).
Verändern Sie wenn nötig die gewünschte Temperatur
über die Einstelltasten
(siehe Kapitel E).
Schalten Sie den Kaminofen über die -Taste ¹ aus.
1
2
3
4
5
6
2
13
Diesen Transport-
verschluß finden Sie im
Verpackungskarton. Nur
hiermit kann der
Kaminofen nach
Benutzung problemlos
transportiert werden.
Bewahren Sie den
Verschluß also gut auf!
WICHTIG ZU WISSEN
JEDERZEIT AUSREICHEND VENTILIEREN
Jedes Modell benötigt eine bestimmte minimale Raumgröße, um den
Kaminofen
sicher, ohne zusätzliche Ventilation, betreiben zu können
(siehe Kapitel P).
Wenn der
betreffende Raum kleiner als der angegebene Minimumwert ist, dann muß dafür
gesorgt werden, daß immer ein Fenster oder eine Tür einen Spalt breit offen
bleibt (ca. 2,5 cm). Dies ist ebenfalls empfehlenswert bei Räumen, die stark isoliert
sind oder zugfrei gemacht wurden und/oder über 1500 m liegen. Ist die
Ventilation (sprich: der Sauerstoffgehalt) unzureichend, dann schaltet sich der
Kaminofen automatisch aus. Benutzen Sie den Kaminofen nicht in Keller- oder
anderen unterirdisch gelegenen Räumen.
DER RICHTIGE BRENNSTOFF
Ihr Kaminofen wurde für die Benutzung von wasserfreiem, sauberem Petroleum
hoher Qualität, wie Zibro Extra oder Zibro Kristal, entwickelt. Nur dieser
Brennstoff sorgt für eine saubere und optimale Verbrennung. Brennstoff
geringer
er Qualität kann zu folgenden Problemen führen:
̈ erhöhte Störungsanfälligkeit
̈ unvollständige Verbrennung
̈ verkürzte Lebensdauer des Kaminofens
̈ Rauch und/oder Geruch
̈ Niederschlag auf dem Gitter oder Gehäuse
Der richtige Brennstoff ist also wichtig für einen sicheren, effizienten und
komfortablen Gebrauch Ihres Kaminofens.
Informieren Sie sich bei Ihrem Händler in Ihrer direkten Umgebung über den
richtigen Brennstoff für Ihren Kaminofen.
Nur mit dem richtigen
Brennstoff ist eine
sichere, effiziente und
komfortable Benutzung
Ihres Kaminofens
gewährleistet.
2
14
A
GEBRAUCHSANWEISUNG
A DIE INSTALLATION DES KAMINOFENS
Nehmen Sie den Kaminofen vorsichtig aus dem Karton und kontrollieren Sie
den Inhalt auf Vollständigkeit.
Außer dem Kaminofen muß folgendes vorhanden sein:
̈ eine Syphonpumpe
̈ ein Transportverschluß
̈ diese Gebrauchsanweisung
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial (Abb. A) zwecks
Lagerung und/oder Transport auf.
Öffnen Sie den Deckel des Brennstofftanks
und entfernen Sie das
Stückchen Karton.
Befüllen Sie den Brennstofftank wie in
Kapitel B beschrieben.
Der Boden muß stabil und waagrecht sein. Stellen Sie den Kamin an eine
andere Stelle, falls er nicht waagrecht steht. Versuchen Sie nicht durch
Unterlage von Büchern oder ähnlichem den Stand zu korrigieren.
Stecken Sie den Stecker
µ in die Steckdose (230 Volt - AC/50 Hz) und
stellen Sie die aktuelle Uhr
zeit über die Einstelltasten
ƹ ein (siehe Kapitel C).
Ihr Kaminofen ist jetzt betriebsbereit.
B DAS BEFÜLLEN MIT BRENNSTOFF
Füllen Sie den Brennstofftank nicht im Wohnraum, sondern an einer dazu
geeigneten Stelle (falls etwas verschüttet wird). Gehen Sie wie folgt vor:
Der Kaminofen sollte ausgeschaltet sein.
Öffnen Sie den Deckel
und ziehen Sie den Brennstofftank aus dem
Kaminofen (Abb. B). Achtung: der Tank kann kurz nachtropfen. Stellen Sie
den Brennstofftank ab (mit dem Tankverschluß nach oben) und drehen Sie
den Tankverschluß auf.
Den glatten, steifen Schlauch der Syphonpumpe in den Kanister stecken.
Dabei ist darauf zu achten, daß der Kanister höher steht als der
Brennstofftank (Abb. C). Den geriffelten Schlauch stecken Sie dann in die
Öffnung des Brennstofftanks.
Den Knopf oben auf der Pumpe zudrehen (nach rechts).
Einige Male die Pumpe drücken, bis der Brennstoff in den Brennstofftank
fließt. Sobald dies der Fall ist, brauchen Sie nicht mehr zu drücken.
Achten Sie während des Füllvorgangs auf die Brennstoffanzeige des
Br
ennstof
ftanks
(Abb. D). W
enn Sie sehen, daß der T
ank fast voll ist, stellen
Sie den Füllvor
gang ein. Hier
zu dr
ehen Sie den Knopf oben auf der Pumpe
wieder auf (nach links). Den Tank niemals zu voll füllen. Vor allem nicht, wenn
der Br
ennstof
f sehr kalt ist (Br
ennstof
f dehnt sich aus, wenn er wär
mer wir
d).
6
5
4
3
2
1
6
5
4
3
2
1
2
15
̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈
C
D
leer voll
B
Lassen Sie den Brennstoff, der sich noch in der Pumpe befindet, in den
Kanister zurückströmen und entfernen Sie die Pumpe vorsichtig. Schrauben
Sie den Tankverschluß wieder sorgfältig auf den Tank. Wischen Sie eventuell
verschütteten Brennstoff weg.
Kontrollieren Sie, ob der Tankverschluß gerade sitzt und fest angezogen ist.
Setzen Sie den Brennstofftank wieder in den Kaminofen ein (Tankverschluß
nach unten). Schließen Sie den Deckel.
C DAS EINSTELLEN DER UHR
Die Zeiteinstellung können Sie nur vornehmen, wenn der Kaminofen nicht in
Betrieb ist, der Stecker sich jedoch in der Steckdose befindet. Sie benutzen dazu
die Einstelltasten
ƹ. Drücken Sie zuerst auf eine der beiden Tasten um die
Funktion zu aktivieren (die 4-Stellige Zahl
¸ im Informations-Display blinkt.).
Danach können Sie die Stunden mit der linken Taste (
Ĭhour) einstellen und die
Minuten mit der rechten Taste (
įmin.). Durch einmaliges Drücken der Taste wird
der W
ert stufenweise erhöht. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, erhöht sich der
Wert, bis die Taste losgelassen wird. Nach ungefähr 10 Sekunden leuchtet die die 4-
Stellige Zahl und die Einstellung ist vorgenommen. 5 Minuten nachdem der Ofen
ausgeschaltet worden ist, wird die Information auf dem Display gelöscht und der
Ofen wird in den Standby-Modus umgeschaltet. Nachdem auf eine willkürliche
Taste gedrückt worden ist, erscheint wieder die Uhrzeit auf dem Display.
Wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde (oder bei Stromausfall) muß
die Zeit erneut eingestellt werden.
D DAS STARTEN DES KAMINOFENS
Ein neuer Ofen verursacht zu Beginn etwas Geruch. Sorgen Sie deswegen für
zusätzliche Ventilation. Starten Sie den kamin ofen immer mit die -Taste
¹.
Niemals Streichhölzer oder ein Feuerzeug benutzen.
Um den Kaminofen zu starten, brauchen Sie nur die -Taste
¹ zu betätigen.
Die An/Aus-Lampe
ƻ blinkt dann, um zu zeigen, daß der Zündvorgang läuft. Es
dauert einige Zeit bis der Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend leuchtet die
An/Aus-Lampe
ƻ ständig.
Das Informations-Display
¸ zeigt zwei Zahlen an. An den Kontroll-Lampen
neben den Zahlen können Sie sehen, daß sich diese auf die Temperatur beziehen
(Abb. F). Unter ROOM steht die tatsächliche Raumtemperatur, während unter
SET die von Ihnen eingestellte T
emperatur angezeigt wir
d. Letztere können Sie
über die Einstelltasten verändern
(siehe Kapitel E).
Kontrollieren Sie vor dem Starten des Kaminofens immer ob sich noch genügend
Brennstoff im Brennstofftank befindet.
E TEMPERATUREINSTELLUNG
Sie können die eingestellte Temperatur nur verändern, wenn der Kaminofen
eingeschaltet ist. Hierzu benutzen Sie die Einstelltasten
ƹ. Drücken Sie zuerst auf
eine der beiden T
asten um die Funktion zu aktivieren (die °C und die 4 Zahlen
¸
blinken). Danach können Sie die Temperatur mit der rechten Taste (įmin.) höher
und mit der linken T
aste (
Ĭhour) niedriger einstellen. Nach ungefähr 10 Sekunen
blinkt die 4-Stellige Zahl nicht mehr
,die Einstellung ist abgeschlossen (Abb. F).
Sie können die Temperatur auf minimal 6°C und maximal 28°C einstellen.
W
enn der Stecker aus der Steckdose gezogen wur
de (oder bei Str
omausfall) ist die
eingestellte Temperatur wieder auf dem Standardwert von 20°C.
8
7
2
16
F: Links die eingestellte
Temperatur, rechts die
tatsächliche Temperatur.
E: Wenn die 4-Stellige
Zahl nicht mehr blinkt,
sind die Einstellungen
gespeichert.
F DIE BENUTZUNG DER ZEITSCHALTUHR (TIMER)
Mit Hilfe der Zeitschaltuhr kann der Kaminofen zu einem vorprogrammierten
Zeitpunkt automatisch eingeschaltet werden.
Um die Zeitschaltuhr programmieren zu können, muß die aktuelle Uhrzeit
eingestellt
(siehe Kapitel C) und der Kaminofen ausgeschaltet sein.
Sie gehen wie folgt vor:
Die -Taste
¹ betätigen und direkt danach die TIMER Taste ƺ drücken.
Die Zeitschaltuhrlampe
Ƽ und die 4-Stellige Zahl ¸ blinken.
Stellen Sie die Startzeit für den Kaminofen über die Einstelltasten
ƹ ein.
Die linke Taste (
Ĭhour) ist für die Stunden, die rechte Taste (įmin.)
für die Einstellung der Minuten (Die Zeit lässt sich in 5 Minuten-Intervallen
einstellen).
Nach ungefähr 10 Sekunden zeigen die 4 Zahlen CLOCK an, und die
Zeitschaltuhrlampe
Ƽ zeigt an, daß die Zeitschaltuhr aktiviert wurde (Abb. G).
Die Zeitschaltuhr sorgt dafür, daß der Raum zur programmierten Zeit die
gewünschte Temperatur annähernd erreicht hat.
Wenn Sie den Kaminofen ausschalten möchten und ihn über die Zeitschaltuhr
wieder einschalten lassen wollen, dann brauchen Sie nur die Taste TIMER zu
betätigen
(siehe Kapitel G).
Um die Einstellung der Zeitschaltuhr rückgängig zu machen, betätigen Sie einmal
die -Taste
¹.
G DAS AUSSCHALTEN DES KAMINOFENS
Der Kaminofen kann auf zwei Arten ausgeschaltet werden:
Die -Taste
¹ betätigen. Das Informations-Display springt auf CLOCK
und innerhalb ca. einer Minute ist die Flamme gelöscht.
Wenn Sie den Kaminofen ausschalten möchten und ihn das nächste Mal über
die Zeitschaltuhr wieder starten wollen, dann betätigen Sie die
Taste TIMER
ƺ. Dadurch wird der Kaminofen ausgeschaltet und gleichzeitig
die Zeitschaltuhr aktiviert. Sie können die gewünschte Zeit über die
Einstelltasten
ƹ veränder
n
(siehe Kapitel F).
H DIE FUNKTION DES INFORMATIONS-DISPLAYS
Das Informations-Display ¸ zeigt nicht nur die (eingestellte) Zeit und Temperatur
an
(Kapitel C, E und F), sondern meldet Ihnen auch eventuelle Störungen.
Über den jeweiligen Code auf dem Display erhalten Sie die notwendigen
Informationen:
CODE
INFORMATION AUSZUFÜHRENDE HANDLUNG
e - 0 Temperatur innerhalb des Ofens Abkühlen und neu starten
zu hoch
f - 0 Netzspannung war unterbr
ochen
Kaminofen neu star
ten
e - 1 Thermostat defekt Händler informieren
f - 1 Br
enner
-Ther
mistor defekt
Händler infor
mier
en
e - 2 Startprobleme Händler informieren
2
1
4
3
2
1
2
17
G: Die Kontroll-Lampe
TIMER zeigt an, daß die
Zeitschaltuhr aktiviert ist.
Störungen werden im
Informations-Display
angezeigt.
e
- 5
Kipp-Sicherung Kaminofen neu starten
e - 6 Schlechte Verbrennung Händler informieren
e - 7 Zimmertemperatur Wenn nötig Kaminofen
höher als 32°C neu starten
e - 8 Gebläsemotor defekt Händler informieren
e - 9 Luftfilter verschmutzt, oder Filter reinigen
Brennstoffpumpe verschmutzt Händler informieren
Der Ofen war 48 Stunden ohne Un-
terbrechung in Betrieb und wurde
deshalb automatisch abgeschaltet. Den Ofen erneut starten
-- : --
+
Kein Brennstoff Brennstofftank füllen
-- : --
+
Zu wenig Ventilation Besser ventilieren
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgelistet sind, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Der Ofen ist mit einem Sicher
heitssystem ausgestattet, das für eine automatische
Abschaltung des Ofens sorgt, wenn dieser 48 Stunden ohne Unterbrechung in
Betrieb war. Im Display erscheint folgende Anzeige:
.
Wenn Sie den Ofen wieder in Betrieb nehmen möchten, drücken Sie die
-
Taste
¹. (siehe dazu Kapitel D).
AUTOMATIC CLEANING MODE (AUTOMATISCHES REINIGUNGSSYSTEM)
Wenn der Ofen 2 Stunden ununterbrochen auf der höchsten Stufe gebrannt hat,
wird der Brenner sich automatisch reinigen. Auf der Anzeige wird dies mit dem
Code
cl 05, zurückzählend bis cl 01 angegeben. 5 Minuten lang brennt der Ofen
auf niedrigster Stufe, während der Brenner sich in diese Zeit selbst reinigt. Nach
der Reinigung schaltet der Ofen wieder auf die höchste Stufe.
I KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung können Sie benutzen, um zu verhindern, daß ein Kind
versehentlich die Einstellung des Kaminofens verändert. Während des Brennens
kann der Kaminofen dann nur noch ausgeschaltet werden. Wenn der Kaminofen
bereits ausgeschaltet ist, verhindert die aktivierte Kindersicherung auch, daß der
Ofen versehentlich eingeschaltet wird.Sie aktivieren die Kindersicherung dadurch,
daß Sie die betreffende Taste
Ƹ länger als 3 Sekunden gedrückt halten. Die
Kontroll-Lampe KEY-LOCK leuchtet auf (Abb.H) um anzuzeigen daß die
Kindersicher
ung eingeschaltet ist. Um diese wieder auszuschalten, drücken Sie
erneut länger als 3 Sekunden auf die Taste KEY-LOCK.
J DIE RICHTIGE BENUTZUNG DER "SAVE" FUNKTION
Mit der "SAVE"-Funktion können Sie die Temperatur begrenzen. Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist, wird sich der Kaminofen automatisch ausschalten, wenn
die Zimmertemperatur 3°C über der eingestellten Temperatur liegt. Fällt die
Zimmertemperatur danach wieder auf die eingestellte Temperatur, schaltet sich der
Kaminofen wieder automatisch ein. Sie aktivier
en die Einstellung "SAVE" durch
Betätigung der betreffenden Taste
ƽ
. wird auf dem Informations-Display
angezeigt (Abb. I). Dur
ch nochmaliges Betätigen der T
aste SA
VE schalten Sie die
Funktion wieder aus.
Auch ohne die Einstellung "SA
VE" sor
gt Ihr Kaminofen dafür
, daß die
eingestellte Temperatur annähernd beibehalten wird, und zwar durch
Anpassung der Heizkapazität. "SAVE" ist eine Einstellung, die Sie zum Beispiel
benutzen können, wenn Sie nicht im Raum anwesend sind oder um den Raum
frostfrei zu halten.
2
18
H: W
enn die Anzeige
auf dem
Informations-Display
erscheint ist die
Kindersicherung
eingeschaltet.
I: Wenn die SAVE-
Funktion eingeschaltet
ist, wir
d sich der Ofen
automatisch ein- und
ausschalten, abhängig
von der
Zimmertemperatur.
K DIE BRENNSTOFF-ANZEIGE
Wenn die Kontroll-Lampe FUEL aufleuchtet, haben Sie noch für 10 Minuten
Brennstoff. Die restliche Brenndauer wird im Informations-Display
¸ angezeigt
(Abb. J). Alle zwei Minuten hören Sie außerdem ein akustisches Warnsignal, zum
Zeichen, daß der Brennstofftank nachgefüllt werden muß.
Reagieren Sie nicht, dann geht der Kaminofen von selbst aus. Auch dann ertönt
ein Warnsignal. Die FUEL-Anzeige leuchtet auf, und im Informations-Display
blinken 4 Striche. Sie können dies ausschalten, indem Sie einmal auf die
-Taste
¹ drücken.
Wenn der Kaminofen vollständig leer gebrannt ist, müssen Sie nach dem Nach-
füllen einige Sekunden warten, bevor der Kaminofen wieder betriebsbereit ist.
L DIE KONTROLL-LAMPE VENT
Wenn die Kontroll-Lampe VENT zu blinken beginnt, ist dies ein Zeichen dafür, daß
der Raum unzureichend ventiliert wird (Fig. K). Der Kaminofen wird sich von selbst
aussschalten. Sollte die Kontroll-Lampe nach zusätzlicher Ventilation immer noch
blinken, wenden Sie sich bitte an Ihren Zibro Händler.
M WARTUNG
Bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen, muß der Kaminofen ausgeschaltet und
abgekühlt sein. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Ihr Kaminofen benötigt kaum W
artung. Wöchentlich sollten jedoch der
Ventilatorfilter
mit einem Staubsauger und das Gitter mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Brennstofffilter:
Nehmen Sie den Brennstofftank
aus dem Kaminofen und entfernen Sie den
Brennstofffilter (Abb. L). Dieser kann etwas nachtropfen- halten Sie ein Tuch bereit.
Klopfen Sie den umgedrehten Brennstofffilter auf einem harten Untergrund
aus, um so den Schmutz zu entfernen.
(Niemals mit Wasser reinigen!)
Setzen Sie den Brennstofffilter wieder ein.
Entfernen Sie selbst keine Teile aus dem Kaminofen. Wenden Sie sich bezüglich
einer eventuellen Reparatur immer an Ihr
en Händler
.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf nur ein anerkannter Elektro-
Installateur das Kabel mit einem Typ H05 VV-F austauschen.
N LAGERUNG (ENDE DER HEIZSAISON)
Wir empfehlen Ihnen, den Kaminofen am Ende jeder Heizsaison vollständig leer
brennen zu lassen und staubfrei zu lagern, vorzugsweise in der Originalverpackung.
Übrig gebliebenen Brennstoff sollten Sie in der nächsten Heizsaison nicht mehr
benutzen. V
erbrauchen Sie diesen also. Falls doch etwas übrig bleibt, schütten Sie
diesen nicht weg, sondern entsorgen Sie ihn laut den örtlichen Vorschriften für
chemischen Kleinabfall.
Beginnen Sie jede neue Heizsaison auf jeden Fall mit neuem Br
ennstof
f. Beachten
Sie wieder diese Gebrauchsanweisung
(wie beschrieben ab Kapitel A), wenn Sie
den Kaminofen er
neut in Betrieb nehmen.
3
2
1
2
19
L
Brennstofffilter
J
: Wenn die FUEL-
Anzeige aufleuchtet
sehen Sie im
Informations-Display für
w
ieviel Minuten Sie noch
Brennstoff haben.
K: Wenn die VENT
–Anzeige blinkt, ist dies
ein Zeichen daß der
Raum unzureichend
ventiliert wird.
O TRANSPORT
Um zu verhindern, daß der Kaminofen während des Transportes Brennstoff
verliert, müssen folgende Maßnahmen getroffen werden:
Lassen Sie den Kaminofen abkühlen.
Nehmen Sie den Brennstofftank
aus dem Kaminofen und entfernen Sie den
Brennstofffilter
(siehe Kapitel M, Abb. L). Dieser kann eventuell etwas
nachtropfen; halten Sie ein Tuch bereit. Den Brennstofffilter und den
Brennstofftank außerhalb des Kaminofens aufbewahren.
Setzen Sie den Transportverschluß anstelle des Brennstofffilters ein (Abb. M)
und drücken Sie ihn fest, so daß kein Brennstoff austritt.
Den Kaminofen immer aufrecht transportieren.
P TECHNISCHE DATEN
Zündung Elektrisch Abmessungen
einschließ-
Breite 334
Brennstoff Petroleum
lich Bodenplatte
(mm) Tiefe 300
Kapazität (kW) max. 2,70 Höhe 415
Kapazität (kW) min. 0,83 Zubehör: Brennstofpumpe
Geeigneter Raum (m
3
)
**
40-105 Transportverschluß
Brennstoffverbrauch (Ltr/Std)
*
0,281 Netzspannung 230 V
-- AC / 50 Hz
Brennstoffverbrauch (g/Std)
*
225 Stromverbrauch:
Brenndauer pro Tank (Std)
*
14,2 - Zündung 320 W
Inhalt Brennstofftank (Liter) 4,0 - Im Dauerbetrieb 14 W
Gewicht (kg) 8,0 Sicherungen 250V, 5A
* Bei Einstellung auf maximalem Stand
** Angegebene Werte sind Richtwerte
Q GARANTIEBEDINGUNGEN
Sie erhalten auf Ihren Kaminofen 24 Monate Garantie ab Kaufdatum. Innerhalb
dieser Zeit werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos behoben.
Hierbei gelten folgende Regeln:
Alle weiteren Ansprüche auf Schadenersatz, inklusiv Folgeschäden, werden
nicht anerkannt.
Reparatur oder Austausch von Teilen innerhalb der Garantiezeit führt nicht
zur Verlängerung der Garantie.
Die Garantie verfällt, wenn Veränderungen angebracht wurden, Nicht-
Original T
eile montiert oder Reparaturen durch Dritte am Kaminofen
ausgeführt wurden.
T
eile, die nor
malem V
erschleiß ausgesetzt sind, wie die Br
enner
matte und die
Syphonpumpe, fallen nicht unter die Garantie.
Die Garantie gilt ausschließlich unter Vorlage der datierten Originalrechnung,
auf der keine Veränderungen vorgenommen wurden.
5
4
3
2
1
4
3
2
1
2
20
T
ransport-
verschluß
M
Die Garantie gilt nicht bei Schäden, die durch zweckwidrige Handlungen
entstanden sind, beziehungsweise durch Verwahrlosung und durch die
Benutzung von falschem oder veraltetem Brennstoff. Falscher Brennstoff
kann sogar gefährlich sein.*
Die Versandkosten und das Versandrisiko des Kaminofens, oder dessen Teile,
gehen zu allen Zeiten zu Lasten des Käufers.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, immer zuerst sorgfältig
die Gebrauchsanweisung zu lesen. Finden Sie darin keine Lösung, geben Sie den
Kaminofen Ihrem Händler zur Reparatur.
* Leicht entzündliche Stoffe können zum Beispiel zu unkontrollierbarer Verbrennung führen, die ausschlagende
F
lammen zur Folge haben. Versuchen Sie in diesem Fall nie, den Kaminofen zu transportieren, sondern schalten
S
ie den Kaminofen unverzüglich aus. In Notfällen können Sie einen Feuerlöscher benutzen, jedoch aus-
s
chließlich einen Kohlendioxid- oder Pulver-Feuerlöscher.
10 TIPS ZUR SICHERHEIT
1 Machen Sie Kinder immer auf die Anwesenheit eines brennenden Ofens
aufmerksam.
2 Transportieren Sie den Ofen nicht, wenn er brennt oder noch heiß ist. In
diesem Fall auch keine Wartungsarbeiten durchführen.
3 Stellen Sie den Kaminofen so auf, daß er sich mit der Vorderseite
minimal 1,5 Meter von Mauern, Gardinen und Möbeln befindet. Achten
Sie ebenfalls darauf, daß der Raum über dem Kaminofen frei ist.
4 Benutzen Sie den Kaminofen nicht in staubigen Räumen und nicht an
Stellen, an denen es stark zieht. In beiden Fällen erhalten Sie keine
optimale Verbrennung. Benutzen Sie den Kaminofen nicht in
unmittelbarer Umgebung einer Badewanne, Dusche oder eines
Swimmingpools.
5 Schalten Sie den Kaminofen aus, bevor Sie das Haus verlassen oder zu
Bett gehen. Bei länger
er Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
6 Lagern und transportieren Sie den Brennstoff ausschließlich in den
dazu bestimmten Tanks und Kanistern.
7 Achten Sie darauf, daß der Brennstoff nicht Hitze oder extremen
T
emperatur
unterschieden ausgesetzt wir
d. Lager
n Sie den Br
ennstof
f
immer an einem kühlen, tr
ockenen und dunklen Or
t (Sonnenlicht
schadet der Qualität)
8 Benutzen Sie den Kaminofen niemals an Stellen, an denen schädliche
Gase oder Dämpfe auftreten könnten (zum Beispiel Auspuffgase oder
Farbdämpfe).
9 Das Gitter des Kaminofens wird heiß. Der Kaminofen darf nicht
abgedeckt werden (Brandgefahr).
10 Achten Sie immer auf ausr
eichende Ventilation.
Defekte elektrische Geräte und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte
entsorgen Sie den örtlichen Vorschriften gemäß. Erkundigen Sie sich eventuell bei
der Behörde oder bei Ihrem Fachhändler.
7
6
2
21
50 cm
20 cm
50 cm
150 cm
̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈
̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈ ̈
¸
ƹ
¹
ƺ
Ƹ
³
´
Ƽ
·
»
µ
¾
ƻ
ƽ
PVG Traffic avg©060424 man_SRE149TC
New 6/07
Printed in Japan
7808001921
DISTRIBUTED IN EUROPE BY PVG INTERNATIONAL b.v.
i ÖSTERREICH
PVG Austria VertriebsgmbH
Salaberg 49
3350 HAAG
tel: +43 7434 44867
fax: +43 7434 44868
email: pvgaustria@zibro.com
e BELGIË
PVG Belgium NV/SA
Industrielaan 55
2900 SCHOTEN
tel: +32 3 326 39 39
fax: +32 3 326 26 39
email: pvgbelgium@zibro.com
q SCHWEIZ
PVG Schweiz AG
Salinenstrasse 63
4133 PRATTELN
tel: +41 61 337 26 51
fax:
+41 61 337 26 78
email: pvgint@zibro.com
2 DEUTSCHLAND
PVG Deutschland GmbH
Siemensstrasse 31
47533 KLEVE
tel: 0800 - 9427646
fax: +31 (0)412 648 385
email: pvgdeutschland@zibro.com
6 DANMARK
Appliance A/S
Blovstroed Teglvaerksvej 3
DK-3450 ALLEROED
tel: +45 70 205 701
fax: +45 70 208 701
email: appliance@appliance-group.com
5 ESP
AÑA
PVG España S.A.
Pol. Ind. San José de Valderas II
Comunidad ”La Alameda”
C/ Aur
ora Bor
eal, 19
28918 LEGANÉS (Madrid)
tel: +34 91 611 31 13
fax: +34 91 612 73 04
email: pvgspain@zibro.com
3 FRANCE
PVG France SARL
4, Rue Jean Sibélius
B.P. 185
76410 SOTTEVILLE SOUS LE V
AL
tel: +33 2 32 96 07 47
fax: +33 0 820 34 64 84
email:
pvgfrance@zibro.com
SUOMI
Appliance Finland Oy
Piispantilankuja 6C
02240 ESPOO
tel: +358 9 4390 030
fax:
+358 9 4390 0320
email:
appliance@appliance-gr
oup.com
FFIINN
4 UNITED KINGDOM
Scott Brothers Ltd.
The Old Barn, Holly House Estate
Cranage, Middlewich, CW10 9LT UK
tel.: +44 1606 837787
f
ax: +44 1606 837757
e
mail: sales@scottmail.co.uk
> ITALIA
PVG Italy SRL
Via Niccolò Copernico 5
50051 CASTELFIORENTINO (FI)
tel: +39 571 628 500
fax: +39 571 628 504
email: pvgitaly@zibro.com
u NORGE
Appliance Norge AS
Vogellunden 31
1394 NESBRU
tel: +47 667 76 200
fax: +47 667 76 201
email: appliance@appliance-group.com
1 NEDERLAND
PVG International B.V.
P.O. Box 96
5340 AB OSS
tel: +31 412 694 694
fax: +31 412 622 893
email: pvgnl@zibro.com
9 PORTUGAL
Gardena, Lda
Recta da Granja do Marquês
ALGUEIRÃO
2725-596 MEM MARTINS
tel: + 35 21 92 28 530
fax: + 35 21 92 28 536
email: pvgint@zibro.com
: POLSKA
PVG Polska Sp. z. o. o.
ul. Kościelna 110
26-800 Bia
łobrzegi
tel: +48 48 613 00 70
fax: +48 48 613 00 70
email: pvgpoland@zibr
o.com
= SVERIGE
Appliance Sweden AB
Sjögatan 6
25225 HELSINGBORG
tel:
+46 42 287 830
fax: +46 42 145 890
email: appliance@appliance-group.com
TURKEY
PVG Is›tma Klima So¤utma Ltd.fiti.
Atatürk Cad. No 380 Ak Iflhani Kat 6
35220 Alsancak
IZMIR - TURKEY
tel: + 90 232 463 33 72
fax:
+ 90 232 463 69 91
email:
pvgturkey@zibr
o.com
TTRR
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Zibro-SRE-149TC

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Zibro SRE 149TC bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Zibro SRE 149TC in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,72 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Zibro SRE 149TC

Zibro SRE 149TC Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 15 pagina's

Zibro SRE 149TC Gebruiksaanwijzing - English - 14 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info