635573
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/104
Pagina verder
Spielvorbereitungen
PSR-K1 Bedienungsanleitung
11
Deutsch
SmartMedia™-Karten (Speicherkarten)
Behandeln Sie SmartMedia-Karten vorsichtig. Beachten Sie die folgenden wichtigen Vorsichtsmaßregeln.
Kompatibler SmartMedia-Kartentyp
Dieses Instrument unterstützt (3,3V-)SmartMedia™-
Speicherkarten. 5V-SmartMedia-Karten sind nicht mit
diesem Instrument kompatibel.
* SmartMedia ist ein Warenzeichen der Toshiba Corporation.
Speicherkapazität
Es gibt fünf Arten von SmartMedia-Karten: 8 MB/16 MB/
32 MB/64 MB/128 MB. Wenn Sie Speicherkarten mit
einer Kapazität von 32 MB oder mehr einsetzen möchten,
beachten Sie, daß nur SmartMedia-Karten, die den
SSFDC-Standards entsprechen (das SmartMedia™-Logo
tragen), verwendet werden können.
Einsetzen/Entnehmen von SmartMedia-Karten
Einsetzen von SmartMedia-Karten
Schieben Sie die SmartMedia-Karte mit der
goldplattierten Kontaktseite nach unten vorsichtig, aber
fest so weit wie möglich in den Kartenschlitz. Achten Sie
darauf, daß die Karte nicht verkehrt herum (Oberseite
nach unten, Außenseite nach innen) eingeschoben wird.
Stecken Sie unter keinen Umständen etwas anderes als
eine geeignete SmartMedia-Karte in den Schlitz.
Entnehmen von SmartMedia-Karten
Überzeugen Sie sich vor der Entnahme der SmartMedia-
Karte davon, daß die Karte zur Zeit nicht verwendet wird
oder daß das Gerät zur Zeit nicht auf die Karte zugreift.
Ziehen Sie die SmartMedia-Karte mit der Hand langsam
heraus. Falls gerade auf die SmartMedia-Karte
zugegriffen wird*, werden Sie durch eine Displaymeldung
darauf hingewiesen.
* Dies umfaßt alle Speicher-, Lade-, Formatierungs- und
Löschvorgänge sowie alle Vorgänge zum Erstellen von
Verzeichnissen auf der SmartMedia-Karte. Beachten Sie
außerdem, daß das Instrument automatisch auf die
SmartMedia-Karte zugreift, um den Medientyp zu
überprüfen, wenn diese bei eingeschaltetem Instrument
eingesetzt wird.
Formatieren von SmartMedia-Karten
Bevor Sie eine SmartMedia-Karte in Ihrem Instrument
verwenden können, muß sie formatiert werden.
(Formatieren Sie jedoch NICHT die mitgelieferte, bereits
formatierte SmartMedia-Karte. Andernfalls löschen Sie
alle darauf enthaltenen Daten.) Beim Formatieren werden
alle Daten auf der Karte gelöscht. Vergewissern Sie sich
vor dem Formatieren, daß die Karte keine wichtigen
Daten enthält.
Behandlung von SmartMedia-Karten
Behandeln Sie SmartMedia-Karten mit Vorsicht!
SmartMedia-Karten sind sehr empfindlich und können
durch elektrostatische Ladungen beschädigt werden.
Fassen Sie vor dem Umgang mit SmartMedia-Karten
einen Gegenstand aus Metall an (z. B. einen Türknauf
oder eine Aluminiumjalousie), um alle elektrostatischen
Ladungen in Ihrem Körper abzuleiten.
Entfernen Sie die SmartMedia-Karte aus dem
Steckplatz, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wird.
Setzen Sie die SmartMedia-Karte keinem direkten
Sonnenlicht, extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, Staub oder
Flüssigkeiten aus.
•Legen Sie keine schweren Gegenstände auf
SmartMedia-Karten, verbiegen Sie sie nicht, und üben
Sie keinen Druck auf sie aus.
•Fassen Sie die goldplattierte Kontaktseite niemals mit
Fingern an, und vermeiden Sie jegliche Berührung
zwischen der Kontaktseite und anderen metallischen
oder harten Oberflächen.
Setzen Sie die SmartMedia-Karte keinen Magnetfeldern
aus, wie sie beispielsweise von Fernsehern,
Lautsprechern, Motoren usw. erzeugt werden.
Magnetfelder können Daten teilweise oder völlig
zerstören und die Karte unlesbar machen.
Bringen Sie auf der SmartMedia-Karte nur die dafür
vorgesehenen Aufkleber an. Achten Sie darauf, daß die
Aufkleber ausschließlich an der richtigen Stelle
angebracht werden.
Schützen von Daten (Schreibschutz):
Um zu verhindern, daß wichtige Daten unabsichtlich
gelöscht werden, können Sie an dem markierten runden
Punkt auf der SmartMedia-Karte das beiliegende
Schreibschutzsiegel anbringen. Wenn Sie Daten auf der
Karte speichern möchten, müssen Sie das
Schreibschutzsiegel entfernen. Verwenden Sie ein bereits
entferntes Siegel nicht erneut, da es sich von der Karte
lösen und in den Steckplatz fallen könnte.
Datensicherung
Um eine maximale Datensicherheit zu erreichen,
empfiehlt Yamaha, von wichtigen Daten mehrere Kopien
auf verschiedenen SmartMedia-Karten anzulegen.
Dadurch verfügen Sie im Falle des Verlusts oder der
Beschädigung einer SmartMedia-Karte über eine
Sicherungskopie.
Entnehmen Sie die SmartMedia-Karte niemals, und
schalten Sie das Gerät niemals aus, während ein Zugriff
auf die Karte erfolgt. Dies kann zu Beschädigungen der
Daten auf dem Instrument oder der SmartMedia-Karte
und möglicherweise auch der Karte selbst führen.
SmartMedia-Karten, die für dieses Instrument formatiert
wurden, können möglicherweise nicht in anderen Geräten
benutzt werden.
HINWEIS
Bedenken Sie, daß ein Stromausfall während des
Speichervorgangs auf einer SmartMedia-Karte
Beschädigung oder unwiederbringlichen Verlust von
Daten zur Folge haben kann. Daher sollten Sie wichtige
Daten regelmäßig sichern.
93
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Yamaha PSR-K1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Yamaha PSR-K1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 10,58 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Yamaha PSR-K1

Yamaha PSR-K1 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 99 pagina's

Yamaha PSR-K1 Gebruiksaanwijzing - English - 100 pagina's

Yamaha PSR-K1 Gebruiksaanwijzing - Français - 104 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info