655879
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
MG20XU/MG20/MG16XU/MG16/MG12XU/MG12 Bedienungsanleitung
6
Wartung
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie
das Get reinigen.
Vorsicht bei der Handhabung
Stecken Sie nicht Ihre Finger oder Hände in jegliche
Öffnungen am Get (ftungsöffnungen).
Vermeiden Sie es, fremde Gegensnde (Papier, Plastik,
Metall usw.) in die Geräteöffnungen (Lüftungffnungen)
gelangen zu lassen. Falls dies passiert, schalten Sie das
Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät anschliend von einem
qualifizierten Yamaha-Kundendiensttechniker überprüfen.
Stzen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht auf dem
Get ab, und stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf ab. Üben Sie keine übermäßige Gewalt auf Tasten,
Schalter oder Stecker aus.
Verwenden Sie die Lautsprecher oder Kopfhörer nicht über
eine längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen
Lautstärken. Hierdurch können bleibende Hörschäden
auftreten. Falls Sie Gehörverlust bemerken oder ein Klingeln
im Ohr feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
ACHTUNG
Um mögliche Fehlfunktionen/Beschädigungen des Produkts, Beschädigungen von Daten oder anderen Eigentums zu ver-
meiden, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.
Handhabung und Pflege
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Fernsehers, eines Radios, einer Stereoanlage, eines Mobiltelefons oder
anderer elektrischer Geräte. Andernfalls können durch das Gerät oder die anderen Geräte Störgeräusche entstehen.
Setzen Sie das Gerät weder übermäßigem Staub oder Vibrationen noch extremer Kälte oder Hitze aus (beispielsweise
direktes Sonnenlicht, die Nähe zu einer Heizung oder tagsüber in einem Fahrzeug), um mögliche Verformungen des Bedi-
enfelds, instabilen Betrieb oder Beschädigungen der eingebauten Komponenten zu vermeiden.
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi auf dem Gerät ab, da andernfalls das Bedienfeld verfärbt
werden könnte.
Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine Verdünner, Lösungsmittel, Rei-
nigungsflüssigkeiten oder mit chemischen Substanzen imprägnierten Reinigungstücher.
Im Gerät kann sich bei schnellen und starken Änderungen der Umgebungstemperatur Kondensat bilden – z. B. wenn das
Gerät von einem an einen anderen Ort gebracht wird oder wenn Klimageräte ein-/ausgeschaltet werden. Die Verwendung
des Geräts bei auftretender Kondensation kann Schäden verursachen. Wenn Kondensation aufgetreten sein könnte, lassen
Sie das Gerät einige Stunden lang ausgeschaltet, bis das Kondensat vollständig verdampft ist.
Vermeiden Sie es, alle EQ-Klangregler und Fader (Schieberegler) auf Maximum einzustellen. Je nach den Bedingungen
der angeschlossenen Geräte können dadurch Rückkopplungen entstehen und die Lautsprecher beschädigt werden.
Wenden Sie kein Öl, Fett oder Kontaktreiniger auf die Fader an. Dadurch können Probleme mit dem elektrischen Kontakt oder
der Reglerbewegung entstehen.
Wenn Sie Ihr Audiosystem einschalten, schalten Sie den Leistungsverstärker immer als LETZTES ein, um Schäden an den
Lautsprechern zu vermeiden. Beim Ausschalten sollte aus demselben Grund der Leistungsverstärker als ERSTES ausge-
schaltet werden.
Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Anschlüsse
Die XLR-Buchsen sind wie folgt beschaltet (IEC60268 Standard): Pin 1: Masse; Pin 2: Signal (+), und Pin 3: kalt (–).
Informationen
Über diese Bedienungsanleitung
Die in dieser Bedienungsanleitung gezeigten Abbildungen dienen lediglich zur Veranschaulichung und können vom tat-
sächlichen Aussehen an Ihrem Gerät abweichen.
Steinberg und Cubase sind eingetragene Warenzeichen der Steinberg Media Technologies GmbH.
Die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzei-
chen der betreffenden Firmen.
Dieses Handbuch behandelt die Mischpulte MG20XU/MG20, MG16XU/MG16 und MG12XU/MG12. In Fällen, wo unter-
schiedliche Eigenschaften der einzelnen Modelle beschrieben werden müssen, folgen die Eigenschaften des MG16XU/
MG16 und MG12XU/MG12 in Klammern. (Beispiel: CH13/14 – 19/20 {CH9/10 – 15/16} {CH1 – 7/8})
In diesem Handbuch umfasst der Begriff „MG“ sämtliche Modelle. Der Begriff „XU-Modelle“ bezieht sich auf das MG20XU,
MG16XU und MG12XU.
Sofern nicht anders angegeben, zeigen alle Bedienfeldabbildungen in diesem Handbuch das Bedienfeld des MG16XU.
Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht
ordnungsgemäße Bedienung oder Änderungen am
Instrument zuckzuhren sind, oderr den Verlust oder
die Zerstörung von Daten.
Die Nummer des Modells, die Seriennummer, der Leistungsbedarf usw. sind auf dem Typenschild, das sich auf der
Rückseite des Geräts befindet, oder in der Nähe davon angegeben. Sie sollten diese Seriennummer an der unten
vorgesehenen Stelle eintragen und dieses Handbuch als dauerhaften Beleg für Ihren Kauf aufbewahren, um im Fall
eines Diebstahls die Identifikation zu erleichtern.
Modell Nr.
Seriennr.
(rear_de_01)
PA_de_2 2/2
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Yamaha-MG12

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Yamaha MG12 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Yamaha MG12 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Yamaha MG12

Yamaha MG12 Gebruiksaanwijzing - English - 40 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info