678177
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
Deutsch
Einleitung
Herzlich Willkommen zu Ihrem neuen XORO Note 140 Notebook. Diese Kurzanleitung gibt Ihnen einen
Überblick über das Produkt, die Funktionsweise sowie Support- und Konformitätsinformationen. Beachten
Sie bitte auch die Hinweise in der offiziellen Windows 10 Bedienungsanleitung von Microsoft.
Für die Benutzung müssen Sie, falls nicht schon vorhanden, ein Benutzerkonto bei Microsoft erstellen,
um das Gerät uneingeschränkt verwenden zu können. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können
Sie es unter www.live.com zurücksetzen lassen.
Ein- und Ausschalten
Zum Einschalten des Geräts halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis der Startbildschirm angezeigt wird.
Das Hochfahren des Systems kann einige Minuten dauern, bitte warten Sie das Ende des Vorgangs ab.
Folgen Sie ggf. dem Installationsassistenten zur einfachen Einrichtung des Gerätes. Zum Ausschalten
halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis das Abschaltbild angezeigt wird. Ziehen Sie das Bild dann wie
angezeigt nach unten um das Notebook herunterzufahren. Alternativ können Sie das Gerät auch im
Windows Startmenü Herunterfahren, neu starten oder in den Standby Modus versetzen
Standby und Ruhezustand
Das Gerät begibt sich je nach Konfiguration in den Ruhezustand, wenn es für einige Zeit nicht benutzt
wird, um Akkuleistung zu sparen. Mit der Power-Taste schalten Sie es wieder ein. Drücken Sie kurz die
Power-Taste, um das Gerät in den StandBy Modus zu schalten. Drücken Sie erneut kurz die Power-
Taste um das Gerät wieder einzuschalten.
Geräteübersicht
Akku und Aufladen
Benutzen Sie das mitgelieferte Netzteil zur Aufladung Ihres XORO Notebooks. Das Gerät ist auch
während des Ladevorgangs betriebsbereit. Für eine lange Lebensdauer des Akkus empfehlen wir
allerdings, das Gerät während des Ladens nicht zu benutzen.
Hinweise:
Laden Sie den Akku vor dem Erstgebrauch vollständig auf.
Für beste Leistung müssen Lithium-Ionen Akkus häufig benutzt werden. Bei geringer Nutzung
laden Sie den Akku wenigstens einmal monatlich nach.
Falls der Akku des Gerätes komplett entleert ist, bitte das Gerät 5-10 min an einer Stromquelle
anschließen. Danach kann das Notebook sofort wieder in Betrieb genommen werden.
Schließen Sie nicht benötigte Apps um die Batterielaufzeit des Gerätes zu verlängern.
XORO Note 140 Kurzanleitung
1. Webcam
2. Bildschirm / Display
3. Ein/Ausschaltknopf
4. Tastatur
5. Touchpad
6. Netzteilanschluss
7. USB 3.0 Anschluss
8. Mini-HDMI Anschluss
9. MicroSD Kartenleser
10. Ethernet Anschluss
USB Anschlüsse & Speicherkarten
Das Gerät verfügt über einen USB 3.0 bzw. zwei USB 2.0 Anschlüsse. An diesen Anschlüssen können
Massenspeichergeräte (USB-Sticks, Festplatten) oder USB-Eingabegeräte (Maus, Tastatur usw.)
angeschlossen werden. Ebenfalls verfügt das Gerät über einen MicroSD Speicherkartenschacht.
Zum Einsetzen der MicroSD Karte (Max.128GB) vergewissern Sie sich, dass die
Speicherkarte richtig herum, wie auf dem Gerät dargestellt, eingeführt wird.
Drücken Sie die Micro SD Karte in den Kartenleser, bis sie einrastet.
Zum Herausnehmen der Micro SD Karte drücken Sie sie erst wieder etwas an, bis
die Speicherkarte ausgeworfen wird.
Hinweise:
Es werden ausschließlich die Dateisysteme FAT/FAT32/NTFS unterstützt. Falls ein Medium mit einem
anderem Dateisystem formatiert ist, dann wird dieses eventuell nicht vom Gerät erkannt.
Leider gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen SD-Karten und USB 2.0 Speichermedien auf dem
Markt, sodass eine grundsätzliche Kompatibilität nicht immer gewährleistet werden kann.
Eine direkte USB Verbindung mit einem anderen PC ist nicht möglich.
Der USB Anschluss auf der linken Geräteseite (7) ist nicht für USB Geräte mit Stromaufnahme (bspw.
USB 2.0 Festplatten ohne externes Netzteil oder zum Aufladen von Smartphones oder Tablets)
geeignet. Benutzen Sie stattdessen den zweiten USB Anschluss auf der rechten Seite (11).
Kopfhörer
Das Gerät verfügt über einen Kopfhöreranschluss. Für die Benutzung wird ein handelsüblicher Kopfhörer
mit 3,5mm Klinkenstecker benötigt. Die eingebauten Lautsprecher auf der Unterseite werden bei der
Benutzung eines Kopfhörers automatisch abgeschaltet.
Mikrofon
Das Gerät verfügt auf der rechten Seite über ein eingebautes Mikrofon bspw. r
Videotelefonieanwendungen oder Sprachsteuerung. Beachten Sie bitte bei der Benutzung darauf dieses
nicht zu verdeckten.
Webcam
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Webcam für Videotelefonieanwendungen. Je nach Anwendung
wird die Webcam automatisch gestartet und beendet.
WLAN & Ethernetverbindung
Das Gerät verfügt über ein eingebautes WLAN Modul für die kabellose Anbindung ans Internet oder
Netzwerk. Einstellungen können in der Ersteinrichtung des Gerätes oder
später in den Windows Systemeinstellungen, unter Netzwerk & Internet /
WLAN“, vorgenommen werden. Ebenfalls ist es möglich das Gerät über ein
Netzwerkkabel mit dem Internet zu verbinden. Klappen Sie für die
Verwendung des Ethernet Anschlusses den Anschluss aus (siehe Abbilung)
und verbinden das Netzwerkkabel mit dem Gerät. Die Verbindung wird
automatisch aufgebaut, sofern in Ihrem Router IP Adressen automatisch
vergeben werden (DHCP). Einstellungen können Sie jederzeit unter Netzwerk & Internet / Ethernetin der
Windows Systemsteuerung vornehmen.
Bluetooth
Das Einrichten einer Bluetoothverbindung ist in den Windows Systemeinstellungen unter Geräte /
Bluetoothmöglich. Folgen Sie hier den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Touchpad
Mit dem Touchpad können Sie durch Wischen mit dem Finger nicht nur den Mauszeiger bewegen, sondern
auch wie bei einer Mouse klicken. Zum Klicken tippen Sie einfach mit dem Finger auf das Touchpad.
Alternativ können Sie die l darunter befindlichen linke Taste benutzen (Linksklick). Die rechte Taste fungiert
als sog. Rechtsklick, bspw. um Auswahlmenüs anzuzeigen.
11. USB 2.0 Anschlüsse
12. Kopfhöreranschluss
13. Extra Festplatte
(HDD/SSD bis zu 1TB, 7mm Höhe)
14. Eingebauter Akku
Ein Windows 10 Benutzerhandbuch finden Sie als Download über den QR Code.
Bei Fragen steht Ihnen außerdem unser Supportteam zur Verfügung:
Per Telefon: +49 4161 800 24 24 (Mo-Fr: 09-17:30 Uhr)
Per eMail: support@ersservice.de
Startmenü
Wählen Sie auf der Taskleiste Start aus. Die Apps, die Sie am
häufigsten verwenden, und Verknüpfungen zu anderen Tools und
Funktionen auf Ihrem PC (z. B. Datei-Explorer und Einstellungen) finden
Sie auf der linken Seite in der Liste Alle Apps.
Windows Store
Der Store ist eine zentrale Anlaufstelle für Musik, Videos, Spiele und
Apps. Testen Sie eine App vor dem Kauf, oder wählen Sie eine
kostenlose App aus. Ihre Windows 10-Apps funktionieren auf all Ihren
Windows 10-Geräten.
Cortona
Cortana, Ihre persönliche Assistentin, steht Ihnen direkt auf Ihrem
Desktop zur Verfügung. Bitten Sie sie, eine Besprechung zu planen oder
eine E-Mail an einen Freund zu senden. Sie findet sogar Ihre Dateien und
kann Ihnen Witze erzählen. Wählen Sie das Suchfeld aus, und geben Sie
ein, wobei Ihnen Cortana helfen soll, oder verwenden Sie einfach das
Mikrofon, um mit ihr zu sprechen.
Microsoft Edge
Microsoft Edge ist der erste Browser, mit dem Sie direkt auf Webseiten
Notizen hinzufügen, schreiben, malen und Elemente markieren können.
Verwenden Sie die Leseliste , um Ihre bevorzugten Artikel zu speichern,
und lesen Sie sie später in der Leseansicht . Darüber hinaus ist Cortana
in Microsoft Edge integriert, damit Sie Dinge schneller und einfacher
erledigen können.
All Ihre Fotos an einem zentralen Ort
Keine endlosen Suchen mehr. Die Fotos-App sammelt all Ihre Fotos und
Videos an einem zentralen Ort. Von Ihrem Handy, PC und OneDrive.
Anschließend organisiert sie Ihre Erinnerungen in Alben, die Sie sich
ansehen und mit anderen teilen können.
Windows Hello
Wenn Windows Hello auf Ihrem Gerät verfügbar ist, ändert sich die Art und
Weise, wie Sie sich anmelden anstelle eines Kennworts wird Ihr Gesicht
oder Fingerabdruck verwendet. Wechseln Sie zum Einrichten der Funktion
zu Einstellungen / Konten / Anmeldeoptionen.
Das ist neu an Windows 10
Einstellungen & Design
Einstellungen
Wechseln Sie zum Aufrufen der Einstellungen zuStart
/ Einstellungen. Durchsuchen Sie dort die Kategorien, oder
verwenden Sie die Suche, um eine Einstellung zu finden, z. B. die
erweiterten Optionen in der Systemsteuerung. Die meisten Apps
verfügen über eigene Einstellungen. Suchen Sie in der App nach
dem Symbol
Sie nnen alternativ allgemeine Einstellungen (z. B.
Flugzeugmodus und WLAN) direkt über das Info-Center in der
Taskleiste ändern.
Persönliche Designs
Wechseln Sie zur Startseite , wählen Sie Einstellungen /
Personalisierung / Designs und dann Designeinstellungen aus.
Wählen Sie anschließend ein Standarddesign, oder verwenden
Sie Weitere Designs online beziehen, um neue Designs mit
süßen Tieren, Jubelszenen und anderen lustigen Motiven
herunterzuladen.
Persönlicher Desktop
Wechseln Sie zur Startseite und wählen Sie dann Einstellungen /
Personalisierung aus, um ein Bild zum Verschönern Ihres
Desktophintergrunds auszuwählen und die Akzentfarbe für die
Startseite, die Taskleiste und andere Elemente zu ändern. Wählen
Sie unter Hintergrund ein Bild und eine Volltonfarbe aus, oder
erstellen Sie eine Diashow mit Bildern. Lassen Sie unter Farben von
Windows eine Akzentfarbe aus Ihrem Hintergrund auswählen, oder
treffen Sie Ihre eigene Farbauswahl.
Wenn Sie sich bei der Einrichtung von Windows mit Ihrem
Microsoft-Konto angemeldet haben super! Falls nicht, ist das
auch in Ordnung Sie können sich jederzeit anmelden. Und falls
Sie nicht genau wissen, was ein Microsoft-Konto ist, lesen Sie
einfach weiter.
Haben Sie schon einmal Outlook.com, Hotmail, Office 365,
OneDrive, Skype, Xbox oder Windows verwendet? Bei der E-Mail
-Adresse und dem Kennwort, das Sie für diese Dienste
verwenden, handelt es sich um Ihr Microsoft-Konto. Andernfalls
können Sie unter Outlook.com einfach ein kostenloses E-Mail-
Konto erstellen und es als Ihr neues Microsoft-Konto festlegen.
Ihr Microsoft-Konto bietet Ihnen Zugriff auf Apps und Spiele aus dem Windows Store und die Möglichkeit,
Ihre Einstellungen und anderen Daten auf mehreren Windows 10-Geräten zu nutzen
Ihr Microsoft Konto
English
Initiation
Welcome to your new XORO Note 140 Notebook. This quick qtart guide gives you an overview about the
product, operation as well as support and compliance information. Please read the instructions in the
official Windows 10 Operating guide from Microsoft as well.
In order to use the device you need to create a user account at Microsoft unless you already have an
account, to be able to use the device without restrictions. If you have forgotten your password, you can
reset it under www.live.com.
Switching on and off
To turn on the device press and hold the power button until the startup screen appears. The system
startup may take several minutes, please wait for the end of the operation. If necessary, follow the
installation wizard for easily setting up the device. To turn off the device, hold the power button until the
shutoff screen appears. Drag the image that appears down to shut down the notebook. Alternatively, you
can shut down the device in the Windows start menu, restart it or put in standby mode.
Standby and Hibernate
Depending on the configuration the device goes into hibernation when it is not used for some time in
order to save battery power. Use the power button to turn it on again. Press the power button briefly to
switch to standby mode. Briefly press the power button to turn the device on again.
Device overview
Battery and Charging
Use the supplied AC adapter for charging your XORO notebook. The device is ready to operate even
during charging. For a long battery life, we recommend, not to use the device during charging.
Notes:
Charge the battery before first use completely.
For best performance lithium-ion batteries need to be used frequently. In case of low usage
charge the battery at least once every month.
If the device's battery is completely drained, connect it for at least 5-10 minutes to a power
source. Now the notebook can be immediately put back into operation.
Close unused apps to extend the battery life of the device.
XORO Note 140 quick guide
1. Webcam
2. Display
3. Power Button ON/OFF
4. Keyboard
5. Touchpad
6. Power supply connection
7. USB 3.0 port
8. Mini-HDMI port
9. MicroSD cardreader
10. Ethernet port
USB ports and memory card
The device has one USB 3.0 and two USB 2.0 ports. These ports can be used to connect devices (USB
flash drives, hard drives) or USB input devices (mouse, keyboard, etc.). The device also has a microSD
memory card slot.
To insert the microSD card (Max. 128GB), make sure that the memory card points in the
right direction, as shown on the device.
Press the Micro SD card into the card reader until it clicks.
To remove the microSD card, press it again slightly, until the memory card is ejected.
Notes:
Only the file systems FAT / FAT32 / NTFS are supported. If a medium is formatted with another file
system, it may not be detected by the device.
Unfortunately, there are a variety of different SD cards and USB 2.0 storage devices on the market, so a
basic compatibility of all storage media can not be guaranteed.
A direct USB connection with another PC is not possible.
The USB port on the left side of the device (7) is not suitable for USB devices with power consumption
(eg. USB 2.0 hard drives without external power supply or to charge smartphones or tablets). Instead,
the second USB port on the right side (11). can be used
Headphone
The device has a headphone jack. To use it commercially available headphones with a 3.5 mm jack plug
are required. The built-in speaker on the bottom will be turned off automatically when using a headphone.
Microphone
The device has a built-in microphone on the right side which can be used for e.g. video telephony
applications or voice control. Make sore it is not to obscured when using it.
Webcam
The device has a built-in webcam for video telephony applications. Depending on the application used the
webcam is automatically started and stopped.
Wi-Fi & Ethernet connection
The device has a built-in Wi-Fi module to establishing a wireless connection to the Internet or network.
Settings can be configured under "Network & Internet / Wi-Fi" in the initial setup of the unit or later in the
Windows system settings.
It is also possible to connect the device to the internet (via a network cable) .
Fold up to the Ethernet port to connect the network cable to the device. The
connection is set up automatically if your router IP addresses are assigned
automatically (DHCP). Settings can be configured at any time under
"Network & Internet / Ethernet" in the Windows control panel.
Bluetooth
A Bluetooth connection can be Set up in the Windows system settings under "Device / Bluetooth". Just
follow the instructions on the screen.
Touchpad
The built-in touchpad enables you to move the cursor by sweeping your finger and evenexecute mouse
clicks. To click, just tap on the touchpad with your finger . Alternatively, you can also use the button on the
left-hand side (left click) undern eath the touchpad. The right button acts as a so-called right-click, e.g. to
display the selection menu.
11. USB 2.0 ports
12. Headphone port
13. Additional hard drive
(HDD/SSD up to 1TB, 7mm height)
14. Built-in battery
A Windows 10 user guide can be downloaded via the QR Code. For questions, you can
contact our support team:
phone: +49 4161 800 24 24 (Mo-Fr: 09-17:30 )
eMail: support@ersservice.de
Start Menu
Select "Start" on the taskbar . The apps that you use most often, and
links to other tools and features on your PC (e.g. File Explorer and
settings) can be found on the left in the list all apps.
Windows Store
The store is for music, videos, games and apps. Try an app before
buying, or select a free app. Your Windows 10 apps work on all your
Windows 10 devices.
Cortona
Cortana, your personal assistant, you can use directly from your desktop.
Ask her to plan a meeting or send an e-mail to a friend . She can even
find your files, and tell you jokes. Select the search field, and enter, what i
Cortana can help you with, or simply use the microphone to speak to her.
Microsoft Edge
Microsoft Edge is the first browser that allows you to add notes directly to
websites or even, write, paint and highlight items. Use the Reading List to
save your favorite articles, in order to read then later in the reading view.
Moreover, Cortana is integrated into Microsoft Edge, so you can get things
done quicker and easier.
All your photos in one central location
No endless search anymore. The Photos app gathers all your photos and
videos in one central location, from your mobile phone, PC and OneDrive. if
then organizes your memories in albums that you can view and share with
others.
Windows Hello
If Windows Hello is available on your device, it changes the way you sign
in - instead of a password your face or fingerprint is used. For setting the
function switch to settings / accounts / login options.
This is new in Windows 10
Settings & Design
Settings
To access the settings go to Start
/ Settings. Browse the categories, or use the search to find a specific
setting, e. g. the advanced options in the control panel. Most apps
have their own settings. Look for the icon within the app
Alternatively, you can change the general properties (e.g. flight
mode and WiFi) directly via the Info Center in the taskbar.
Personal Designs
Go to the start menu, select Settings / Personalization / designs
and design settings. Then select a standard style, or use relate
more designs online to download new designs with cute animals,
cheering scenes and other fun designs.
Personal Desktop
Go to the start menu page and then select Settings / Personalization
to select an image for embellishing your desktop background and
changing the accent color for the start page, the taskbar and other
elements. Under background choose an image and a solid color, or
create a slide show with pictures. Under color choose a accent color
from your background filter, or make your own choice of colors.
If you signed in with your Microsoft account while setting up
Windows - perfect! If not, that's okay - you can sign up at any
time. Similarly, if you do not know exactly what a Microsoft
account is, just read on.
Have you ever used Outlook.com, Hotmail, Office 365, OneDrive,
Skype, Xbox or Windows? The e-mail address and password
that you use for these services, it is your Microsoft account.
Otherwise, you can easily create a free account under
Outlook.com. Set up a free e-mail account and set it as your new
Microsoft account.
Your Microsoft account gives you access to apps and games from the Windows Store and enables you to
use your settings and other data on multiple Windows 10 devices
Your Microsoft Account
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Xoro Note 140 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Xoro Note 140 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 0,95 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info