678173
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/54
Pagina verder
BEDIENUNGSANLEITUNG (DE)
MegaPAD
MegaPAD 3
Deutsch
Inhaltsverzeichnis / Contents
DEUTSCH
Elektronische Sicherheit ................................................................................................ 4
Verwendungszweck, Verpackungsinhalt ........................................................................ 5
Geräteübersicht ............................................................................................................ 6
Anschlüsse, Ein/Ausschalten, Zusätzliche Eingabegeräte ............................................. 7
Geräteübersicht (MegaPAD 2704 V2 / 3204 V2) ............................................................ 9
Anschlüsse, Ein/Ausschalten, Zusätzliche Eingabegeräte ........................................... 10
Installation ................................................................................................................... 11
Definition, Desktop ...................................................................................................... 12
System Symbole, Verbindung zum Computer .............................................................. 13
Systemeinstellungen .................................................................................................... 14
Drahtlos & Netzwerke, Bluetooth ..................................................................... 14
Datenverbrauch ............................................................................................... 15
Töne, Display .................................................................................................. 16
Speicher, Apps ................................................................................................ 17
Standort, Sicherheit ......................................................................................... 18
Sprache, Sichern & Zurücksetzen, Datum & Uhrzeit........................................ 19
Bedienungshilfen, Entwicklungsoptionen ......................................................... 20
Google PlayStore, Anwendungen installieren / deinstallieren ....................................... 21
APK Installer ................................................................................................... 22
Musikwiedergabe, Bildwiedergabe ............................................................................... 23
Filmwiedergabe, Vorinstallierte Anwendungen............................................................. 24
Problembehandlung..................................................................................................... 25
Gewährleistungsbedingungen...................................................................................... 26
Recycling Informationen .............................................................................................. 27
Lizenzen & Haftungsausschluss .................................................................................. 28
ENGLISH
Electronic Security ......................................................................................................... 2
Usage, Package Contents ............................................................................................. 3
Device ........................................................................................................................... 4
Connections, Turn ON / OFF, Additional input devices .................................................. 6
Device (Megapad2704 V2/ 3204 V2) ............................................................................. 7
Connections, Turn ON / OFF, Additional input devices .................................................. 8
Installation ..................................................................................................................... 9
Definition, Desktop ...................................................................................................... 10
System Symbols, Connect to the Computer ................................................................ 11
Android system settings ............................................................................................... 12
Wi-Fi, Bluetooth ............................................................................................... 13
Data usage ...................................................................................................... 14
Sound, Display ................................................................................................ 15
Storage, Apps ................................................................................................. 16
Location access, security ................................................................................ 17
Language, Backup & reset, Date & Time ......................................................... 18
Accessibility, Developer options ...................................................................... 19
Google PlayStore, Install / deinstall applications .......................................................... 20
APK Installer ................................................................................................... 20
Music Playback, Picture Playback ............................................................................... 21
Movie Playback, Installed Applications ........................................................................ 22
Troubleshooting ........................................................................................................... 23
Warranty & Recycling Information ................................................................................ 24
Licenses & Disclaimer ................................................................................................. 25
4 MegaPAD
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf gefährliche Spannungen an
einigen freiliegenden Bauteilen im Inneren des Gerätes hin.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt befolgt
werden sollten.
Das Gerät wurde getestet und entspricht lt. FCC Norm den Standards eines Klasse
B Gerätes. Diese Standards wurden entwickelt um Interferenzen mit anderen
heimischen Elektrogeräten zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Dieses Gerät kann
Radiowellen verursachen und ist es nicht wie in der Anleitung vorgeschrieben
installiert, kann es zu Störungen des Radios oder Fernsehers, zum Beispiel beim
Ein- oder Ausschalten des Gerätes kommen.
Bedienungsanleitung
Folgen Sie den Sicherheitshinweisen und Instruktionen dieses Handbuches.
Dieses Handbuch sollte für späteres Nachschlagen sicher aufbewahrt werden.
Sicherheitshinweise (Aufstellung und Betrieb)
Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
Das Gerät kann nur mit der auf der Rückseite und auf dem Netzteil beschriebenen
Spannung betrieben werden.
Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Feuchtigkeit und Wasser positioniert werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Fläche. Das Gerät könnte beschädigt oder
Personen verletzt werden. Jegliche Befestigungen sollten nur nach den
Herstellerinformationen angebracht werden oder von dem Hersteller bezogen werden.
Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf
das Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie große
Belastungen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer am
Stecker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte ansonsten reißen.
Für den Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit
unbeaufsichtigt ist: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und der Antenne/Kabel. Dies
verhindert Schäden aufgrund von Blitzschlägen.
Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder sonstige Leitungen, da dies zu
Bränden oder elektrischen Schocks führen kann.
In die Öffnungen des Gerätes dürfen keine Gegenstände eingeführt werden, da an einigen
Stellen Strom fließt und der Kontakt Feuer oder einen Stromschlag hervorrufen kann.
Ziehen Sie für die Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das Gerät darf nur mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden.
Elektronische Sicherheit
MegaPAD 5
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
Schließen Sie keine Zusatzgeräte an, die nicht vom Hersteller empfohlen sind.
Das Gerät kann auf unbeschränkte Zeit ein Standbild auf dem Bildschirm anzeigen. Hierbei
können Schäden am Bildschirm entstehen. Aktivieren Sie den Bildschirmschoner oder
schalten Sie das Gerät aus. Betreiben Sie das Gerät nie permanent im 4:3 Modus. Dies
könnte bei längere Benutzung zu Schäden am Bildschirm führen.
Die Öffnungen des Gehäuses dienen der Lüftung, damit das Gerät nicht überhitzt. Diese
müssen immer frei gehalten werden.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z.B. Öfen, Heizungen positioniert
werden. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen.
Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten auf das Gerät.
Setzen Sie das Gerät und die Fernbedienung nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Dies
beeinträchtigt die Funktion und könnte zu Schädigungen führen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in staubigen Umgebungen. Starker Zigarettenrauch kann
elektronische Geräte beeinträchtigen. Schäden durch Zigarettenrauch werden nicht im
Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung kostenlos behoben.
Dieses Gerät ist für die folgende Verwendung konzipiert:
Abspielen von unterstützten Video-, Bild- und Musikdateien
Installieren und Ausführen von unterstützten Anwendungen
Herstellen von Verbindungen zu einem Netzwerk über WLAN und LAN
Anschluss von kompatiblen Massenspeichergeräten und USB 2.0 Geräte
Folgende Bestandteile gehören zum Lieferumfang des Xoro MegaPADs:
XORO MegaPAD
Netzteil
Ständer
USB Verbindungskabel
Bedienungsanleitung
Falls eines dieser Teile fehlen sollte, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an Ihren Händler.
Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät an den Händler
zurückgeschickt werden muss.
Verwendungszweck
Verpackungsinhalt
6 MegaPAD
Deutsch
Erste Schritte
Vorderseite
Geräteübersicht
3
4
5
6
3
4
5
Rückseite (MegaPad 1854V2/2154V2/24xxV2)
Rückseite (MegaPAD 1404 / 1403 V2)
MegaPAD 7
Deutsch
Erste Schritte
1 Frontkamera
2 Touchscreen
3 Lautsprecher
4 Power Zum Einschalten / Ausschalten des Gerätes (Seite 8)
5 Gewindelöcher für die Montage an Halterungssystemen
6 Zur Montage des mitgelieferten Ständers
8 SD Card SD(HC) Speicherkartenschacht
9 Kopfhörerausgang
10 USB 2.0 Anschluss für USB Datenträger oder Peripherie
11 MiniUSB 2.0 Anschluss
12 DC Anschluss für das Netzteil
14 LAN RJ45 Lan Anschluss
8
9
11
14
12
10
Anschlüsse
Rückseite MegaPAD 1564V2
3
4
5
6
8 MegaPAD
Deutsch
Ein / Ausschalten
Zusätzliche Eingabegeräte
Zum Einschalten des Gerätes drücken Sie die Power Taste (4), bis die Startanimation auf dem
Bildschirm erscheint. Das Gerät bootet dann automatisch bis zum Desktop (Seite 12).
Durch Tippen auf die Power Taste (4) während des Betriebes, können Sie das Gerät in den StandBy
Modus versetzen. Sollten Sie das Gerät gegen Fremdzugriff gesichert haben (Seite 18),
dann müssen Sie beim erneuten Drücken der Power Taste ggf. ein Passwort eingeben,
um das Gerät für die weitere Nutzung freizuschalten.
Drücken Sie die Power Taste länger, dann erscheint ein Ausschaltmenü. Sie können dann wählen, ob
Sie das Gerät herunterfahren (Ausschalten), es in den „Flugmodus“ (Seite 15) versetzen oder das
Gerät „lautlos“ schalten möchten!
Wollen Sie die Bedienung des Gerätes komfortabler gestalten, können Sie über die USB-Anschlüsse
Tastaturen und/oder Mäuse anschließen. Das Android Betriebssystem unterstützt handelsübliche
Standardeingabegeräte. Sie sind nicht auf teureres Sonderzubehör angewiesen.
Wir empfehlen Ihnen die Anschaffung einer Maus und ggf. einer Tastatur (ggf. schnurlos). So wird die
Handhabung des Gerätes erleichtert. Viele Apps, die zusätzlich installiert werden können, erfordern
diese Eingabegeräte.
MegaPAD 9
Deutsch
Geräteübersicht (MegaPAD 2704 / 3204)
Vorderseite
Rückseite
1 Frontkamera
2 Touchscreen
3 Lautsprecher
4 Gewindelöcher für die Montage der verstellbaren Halterung
5 Gewindelöcher für die Montage an Halterungssystemen
6 Power Zum Einschalten / Ausschalten des Gerätes (Seite 10)
10 MegaPAD
Deutsch
Geräteübersicht (MegaPAD 2704 / 3204)
7
8
9 SD Card
10
11
12 USB
13 DC
14 LAN
Wifi Antennen Anschlüsse
Mikrofon
SDHC Kartenleser
Kopfhörerausgang
MiniUSB 2.0 Anschluss
USB 2.0 Anschlüsse für USB Datenträger oder Peripherie
RJ45 Lan Anschluss
Anschluss für das Netzteil
Ein / Ausschalten
Zum Einschalten des Gerätes drücken Sie die Power Taste (6) auf der Rückseite des Gerätes, bis die
Startanimation auf dem Bildschirm erscheint. Das Gerät bootet dann automatisch bis zum Desktop
(Seite 12).
Durch Tippen auf die Power Taste (6) während des Betriebes, können Sie das Gerät in den StandBy
Modus versetzen. Sollten Sie das Gerät gegen Fremdzugriff gesichert haben (Seite 18) dann müssen
sie beim erneuten Drücken der Power Taste ggf. ein Passwort eingeben um das Gerät für die
weitere Nutzung freizuschalten.
Drücken Sie die Power Taste länger, dann erscheint ein Ausschaltmenü. Sie können dann wählen, ob
Sie das Gerät herunterfahren (Ausschalten), es in den „Flugmodus“ (Seite 15) versetzen oder das
Gerät „lautlos“ schalten möchten!
Wollen Sie die Bedienung des Gerätes komfortabler gestalten, können Sie über die USB-Anschlüsse
Tastaturen und/oder Mäuse anschließen. Das Android Betriebssystem unterstützt handelsübliche
Standardeingabegeräte. Sie sind nicht auf teureres Sonderzubehör angewiesen.
Wir empfehlen Ihnen die Anschaffung einer Maus und ggf. einer Tastatur (ggf. schnurlos). So wird die
Handhabung des Gerätes erleichtert. Viele Apps, die zusätzlich installiert werden können, erfordern
diese Eingabegeräte.
Zusätzliche Eingabegeräte
7
8
9 10
11
12
13
14
MegaPAD 11
Deutsch
Erste Schritte
Das Gerät besitzt auf der Rückseite mehrere Öffnungen zum horizontalen & vertikalen
Aufhängen an der Wand oder zur Montage an handelsüblichen Monitor/TV
Halterungssystemen. Wenn Sie das Gerät frei aufstellen möchten, benutzen Sie den
mitgelieferten Standfuss.
Stromversorgung
Benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil zur Stromversorgung des MegaPADs.
Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild des Netzteils.
Kopfhörer
Am Kopfhörerausgang können Sie einen Kopfhörer oder eine externe HiFi Anlage anschließen. Bei
der Benutzung des Anschlusses werden die internen Lautsprecher des Gerätes automatisch
abgeschalten.
USB Anschlüsse & Speicherkarten
Das Gerät verfügt über mehrere USB 2.0 Anschlüsse . An diesen Anschlüssen können USB-
Geräte wie Massenspeichergeräte (USB-Sticks) oder USB-Eingabegeräte (Maus, Tastatur usw.)
angeschlossen werden.
Ebenfalls verfügt das Gerät über einen Speicherkartenschacht r SD(HC) Speicherkarten. Das
Gerät unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32GB.
Hinweise:
Es werden ausschließlich die Dateisysteme FAT/FAT32/NTFS unterstützt. Falls ein Medium
mit einem anderem Dateisystem formatiert ist, dann wird dieses eventuell nicht vom Gerät
erkannt.
Die USB-Anschlüsse an diesem Gerät sind nicht zum Aufladen von anderen Geräten mit
integriertem Akku (z.B. Mobiltelefone, Tablet Computer, MP3-Player usw.) geeignet.
Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild bzgl. der maximalen Stromabgabe der
USB-Anschlüsse.
Leider gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen SD-Karten und USB 2.0 Speichermedien
auf dem Markt, sodass eine grundsätzliche Kompatibilität aller Speichermedien nicht immer
gewährleistet werden kann.
Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
Sie können das Gerät drahtlos mit Ihrem WLAN Router verbinden (Seite 14).
Bluetooth
Sie können das Gerät drahtlos mit Ihren Bluetooth-fähigen Geräten koppeln (Seite 14).
Installation
Megapad1403V2/1404/1564 Megapad2154/2404V2/2403V2
12 MegaPAD
Deutsch
Android Betriebsmodus
Da
s MegaPAD ist mit dem Android Betriebssystem ausgestattet. Der Name Android leitet sich von
dem griechischen Wort „androide“ ab, was so viel bedeutet wie „menschenähnlich“ und dient
zunehmend als Betriebssystem für mobile Geräte wie Smartphones, Netbooks oder Tablets.
Android wurde als auf Linux basierendes Open-Source-Betriebssystem von der Open Handset
Alliance entwickelt, die sich aus einer Vielzahl von großen Unternehmen, Softwareentwicklern und
Handyherstellern zusammensetzt und deren Hauptmitglied die Firma Google ist.
Android selbst verfügt über keinen eigenen Support. Um Unterstützung zu erhalten kann man sich
in den verschiedenen Google-Groups anmelden, das interne Supportforum und auch die
Online Dokumentation nutzen. Es gibt allerdings auch viele Internetseiten , Foren und Communitys,
die sich speziell mit den umfangreichen Funktionen von Android und den Entwickler-
problemen beschäftigen.
Da das Betriebssystem sehr komplex ist, sind in diesem Handbuch nur die Grundfunktionen und
wichtigsten Programme erklärt.
Desktop
Definition
Der Desktop besteht aus fünf frei konfigurierbaren Oberflächen
auf denen einzelne Programmverknüpfungen oder
Minianwendungen (Widgets) abgelegt werden können. Durch
Wischen nach links oder rechts erreicht man die nächste
Oberfläche. Zurück zum Standarddesktop kommt man immer
durch Klicken des Icons in der Symbolleiste.
Eine Übersicht über alle auf dem System gespeicherten
Programme erreichen sie mit Klicken des Symbols unten in
der Mitte.
Jedes der in der Programmübersicht angezeigten Icons lässt sich
auf den Desktop verknüpfen, indem man das gewünschte Icon
lange gedrückt hält. Die Verknüpfung wird dann auf den Desktop
platziert und kann dort beliebig angeordnet werden.
Alternativ bieten viele Programme eine eigene
Desktopanwendung (Widget) an. Sie finden die Widgets im
oberen Bereich der Programmübersicht. Durch Klicken des
gewünschten Widgets wird es auf dem Desktop platziert
Zum Löschen eines Icons oder eines Widgets vom Desktop muss
das entsprechende Icon oder Widget lange gedrückt und auf das
am oberen Bildrand erscheinende X gezogen werden. Bei dem
Vorgang wird nur die Verknüpfung gelöscht, nicht die
dazugehörige Anwendung.
MegaPAD 13
Deutsch
Android Betriebsmodus
Home Button
Kehrt zum Startbildschirm zurück
Zurück Button
Wechselt zum Fenster davor
Menü Button
Zeigt das Menü einer Anwendung an
Übersicht
Listet die vorher verwendeten Anwendungen auf
Lautstärke
Regelung der Lautstärke
Übersicht
Zeigt eine Übersicht aller installierter Anwendungen u
nd
Widgets
Sie können das XORO MegaPAD mit dem Computer verbinden, um Daten zwischen dem Gerät
und dem PC auszutauschen. Hierbei wird das Gerät an Ihrem Computer als USB
Massenspeicher erkannt. Das Gerät muss dafür eingeschaltet sein!
Verbinden Sie das Gerät mittels USB Verbindungskabel mit Ihrem Computer
Auf dem Display des Xoro MegaPADs erscheint nun folgendes Fenster:
Tippen Sie auf die Schaltfläche „USB-Speicher aktivieren“. Ihr Computer erkennt das Xoro
MegaPAD als USB Massenspeicher und Sie können Daten zwischen den Geräten
austauschen.
Um den Datenaustausch mit dem Gerät zu beenden, tippen Sie die Schaltfläche „USB-
Speicher deaktivieren“ und/oder entfernen das USB Kabel.
Hinweis:
Während dem Zugriff mit dem Computer auf den internen Speicher des Gerätes stehen möglicherweise
nicht alle Systemfunktionen zur Verfügung. Um das Gerät einwandfrei benutzen zu können deaktivieren
Sie die PC Verbindung!
Gerät mit dem Computer verbinden
Systemsymbole
14 MegaPAD
Deutsch
Android Betriebsmodus
Einstellungen / Drahtlos & Netzwerke / WLAN
Zum Einrichten der drahtlosen Internetverbindung gehen Sie bitte wie folgt vor:
Tippen Sie im Menüpunkt „WLAN“ auf den Schieberegler bis Dieser auf „AN“ umschaltet. Nun
sucht das Gerät automatisch nach allen verfügbaren WLAN Funknetzen in der Umgebung.
Tippen Sie nun auf den Namen des Netzwerkes mit dem Sie Ihr Gerät verbinden möchten.
Wenn das Netzwerk ein Passwort erfordert, öffnet sich nun ein Fenster für die
Passworteingabe.
Geben Sie das Passwort des Funknetzwerkes ein und Tippen auf „Verbinden“. Das Passwort
wird im Gerät gespeichert und die Verbindung zum Netzwerk automatisch aufgebaut, wenn
es sich in Reichweite befindet.
Systemeinstellungen
Einstellungen / Drahtlos & Netzwerke / Bluetooth
Zum Einrichten der Bluetooth Verbindung gehen Sie bitte wie folgt vor:
Tippen Sie im Menüpunkt „Bluetooth“ auf den Schieberegler bis
Dieser auf „AN“ umschaltet. Nun sucht das Gerät automatisch
nach allen verfügbaren Bluetooth Geräten in der Umgebung.
Tippen Sie auf den Namen des Gerätes mit dem Sie sich
verbinden möchten.
Im nun folgenden Fenster wird Ihnen ein Schlüssel für die
Verbindung angezeigt. Klicken Sie nun auf „Kopplung
durchführen“
Auf dem Gerät mit dem Sie sich verbinden wollen, sollte nun
eine Meldung erscheinen um die Verbindung zu bestätigen.
Eventuell müssen Sie den vorher generierten Schlüssel für
diese Verbindung eingeben!
Weitere Einstellungen für die Verbindung können Sie durch
Klicken des Symbols hinter den Namen des verbundenen
Gerätes vornehmen. Dort können Sie auch die Verbindung
manuell wieder deaktivieren (Pairing aufheben).
Durch Klicken des Symbols am rechten oberen Bildschirmrand,
können erweiterte Verbindungseinstellungen vorgenommen werden.
Die Sichtbarkeit des Gerätes können Sie durch Klicken des
verändern.
MegaPAD 15
Deutsch
Einstellungen / Drahtlos & Netzwerke / Datenverbrauch
In diesem Menüpunkt können Sie statistische Auswertungen über das verwendete Datenvolumen
anzeigen lassen. Dies ist bspw. nützlich, wenn Sie keine Internetflatrate besitzen und Ihr
Internet nach Datenvolumen abgerechnet wird.
Durch Klicken des Symbols können Sie erweiterte Einstellungen vornehmen.
Einstellungen / Drahtlos & Netzwerke / Mehr…
Wenn Sie die Option „Flugmodus“ aktivieren, werden alle Funkverbindungen auf einmal getrennt und
abgeschalten.
Im Menüpunkt „VPN“ können sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) einrichten. Der VPN-Client
funktioniert für die Herstellung von einfachen PPTP- und L2TP-basierten VPNs und kann darüber
hinaus optional mit weiteren Clients von Drittanbietern erweitert werden.
Im Menüpunkt „Mobiler Hotspot können Sie das Gerät als WLAN–Hotspot konfigurieren, wenn Sie
bspw. eine auf dem Gerät eingerichtete UMTS Internetverbindung mit anderen WLAN-fähigen
Geräten teilen möchten.
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Xoro MegaPAD3204 V3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Xoro MegaPAD3204 V3 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 7,32 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info