575853
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
Ultraschall-Entfernungsmesser
Bedienungsanleitung
KUNDENDIENST
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
MODELL: GT-UDM-03, III/09/2015, E47289
DE
Typ GT-UDM-03
Originalbedienungsanleitung
DE
2
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Inhaltsverzeichnis
04 Einleitung
05 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
05 Konformitätserklärung
06 Sicherheitshinweise
11 Zusätzliche Sicherheitshinweise für Laser
12 Batteriehinweise
14 Teilebezeichnung / Lieferumfang
16 Bedienung
16 Batterie einsetzen
17 Anzeigen im Display
18 Vermeidung von Messfehlern
21 Abstandsmessung
23 Addition (ohne M+Speicher)
24 Addition (mit M+Speicher)
25 Fläche
26 Flächenaddition im Flächenmodus
28 Volumen
30 Volumenaddition im Volumenmodus
Ultraschall-Entfernungsmesser Inhaltsverzeichnis
DE
3
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
31 Temperaturanzeige
32 Batterieanzeige
32 Gerät ausschalten
32 Reinigung
32 Aufbewahrung
33 Entsorgung
34 Technische Daten
36 Störung und Abhilfe
37 Garantie
Garantiekarte
Ultraschall-Entfernungsmesser Inhaltsverzeichnis
DE
4
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Einleitung
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Ultraschall-Entfer-
nungsmesser und sind überzeugt, dass Sie mit diesem
modernen Gerät zufrieden sein werden. Das Gerät ent-
spricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft
dieses Gerätes zu garantieren und um Ihre persönliche Si-
cherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedie-
nungsanleitung durch und befolgen Sie vor allen Dingen
die Sicherheitshinweise!
Alle Tätigkeiten an und mit diesem Get dürfen nur soweit
ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind.
Falls Sie den Ultraschall-Entfernungsmesser einmal wei-
tergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung dazu.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von
unserer Homepage www.gt-support.de heruntergeladen
werden.
Verpackung
Verpackungen dienen zum Schutz vor Transportscden.
Verpackungen sind Rohstoffe, sie sind wieder verwen-
dungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückge-
führt werden.
Nehmen Sie alle Teile aus den Verpackungen, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen.
Ultraschall-Entfernungsmesser Einleitung / Verpackung
DE
5
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der elektronische Ultraschall-Entfernungsmesser
GT-UDM-03 bestimmt die Entfernung eines Ob-
jekts durch elektronisch erzeugte Hochgeschwin-
digkeitssignale. Im Display kann dann das Mess-
ergebnis abgelesen werden. Das Gerät hat einen
Computerchip und besitzt eine Schlüsselindikator- und
Speicherfunktion, kann r die kontinuierliche, kumulative
Messung, automatische Flächen- und Volumenberech-
nung verwendet werden.
Das Gerät besitzt eine Laserorientierungsfunktion, d. h.
es sendet einen roten Laserstrahl aus, mit dem Sie wäh-
rend des Gebrauches leicht auf ein Objekt zielen kön-
nen. Der automatische Temperaturabgleich des Gerätes
ergibt ein genaueres Messergebnis und zeigt gleichzei-
tig die exakte Umgebungstemperatur an.
ACHTUNG! Der Entfernungsmesser ist für die Verwen-
dung im Privathaushalt konzipiert. Für den gewerblichen
Einsatz in Werkstätten, etc. ist er ungeeignet.
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorge-
schriebenen Standards wird gewährleistet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im In-
ternet unter www.gt-support.de.
Importeur (keine Serviceadresse!)
Globaltronics GmbH & Co. KG,
Domstr. 19, D-20095 Hamburg
DE
6
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Der elektronische Ultraschall-Entfernungs-
messer GT-UDM-03 entspricht der Laser-
klasse 2 gemäß der internationalen Sicher-
heitsnorm EN 60825-1:2007.
Die Etiketten auf dem Gerät nicht entfernen.
Warnung!
Bei der Verwendung von batteriebetriebenen
Geräten sind zum Schutz gegen Feuerge-
fahr sowie gegen Körper und Sachschä-
den grundlegende Sicherheitsmaßnahmen,
einschließlich der folgenden Vorschriften zu
beachten.
Laser-Strahlung
Nicht in den
Strahl blicken
EN 60825-1:2007
Max. Leistung 1 mW bei 650 nm
Laserprodukt der Klasse 2
ACHTUNG
DE
7
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Lesen Sie diese Anleitung gründlich durch,
bevor Sie das Gerät verwenden.
Bewahren Sie diese Anleitung auf und ge-
ben Sie diese an andere Nutzer weiter, falls
Sie das Gerät weitergeben.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Un-
fallgefahren
Berücksichtigen sie Umgebungseinflüsse!
Setzen Sie das Gerät keinem Regen aus.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer
feuchten oder nassen Umgebung. Sorgen
Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeits-
bereiches. Benutzen Sie das Gerät nicht an
Orten, wo Feuergefahr oder Explosionsge-
fahr besteht, z. B. in der Nähe von brenn-
baren Flüssigkeiten oder Gasen.
Halten Sie Kinder und Tiere fern!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu
Ultraschall-Entfernungsmesser Sicherheitshinweise
DE
8
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Achten Sie auf einen sicheren Stand!
Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in
jeder Arbeitsposition das Gleichgewicht zu
halten.
Seien Sie stets aufmerksam!
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Ge-
hen Sie vernünftig vor.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
müde sind.
Nicht in den Laserstrahl blicken.
Den Laserstrahl nicht direkt auf die Augen
anderer Personen oder Tiere richten. Das
Ultraschall-Entfernungsmesser Sicherheitshinweise
DE
9
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Gerät nicht auf Augenhöhe aufstellen, und
nicht auf oder in der Nähe reflektierender
Oberflächen verwenden, da der Laserstrahl
in Ihre oder die Augen anderer Personen
oder Tiere projiziert werden könnte.
Den Laserstrahl nicht mit einem Fernglas
oder Vergrößerungsglas ansehen.
Benutzen Sie das richtige Gerät!
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in
dieser Betriebsanleitung beschrieben.
Warnung!
Das Verwenden anderer als der in dieser
Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbei-
ten mit diesem Gerät, die nicht der bestim-
mungsgemäßen Verwendung entsprechen,
kann zu Unfallgefahren führen.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädi-
gungen!
Gerät nicht fallen lassen. Überprüfen Sie das
Gerät vor der Arbeit auf Beschädigungen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ord-
Ultraschall-Entfernungsmesser Sicherheitshinweise
DE
10
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Sicherheitshinweise
nungsgemäß funktionieren wird. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wenn irgendein Teil de-
fekt ist.
Bewahren Sie Ihre Geräte sicher auf!
Unbenutzte Geräte und Batterien sind an
einem trockenen, für Kinder nicht erreich-
baren Ort aufzubewahren.
Reparaturen:
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
Sicherheitsvorschriften.
Reparaturen sind nur von autorisierten
Fachkräften und mit Original-Ersatzteilen
vorzunehmen, andernfalls kann Unfallge-
fahr für den Betreiber entstehen.
Bitte beachten Sie auch Folgendes:
Wenn Sie das Gerät nicht entsprechend
dieser Bedienungsanleitung benutzen, kann
der vorgesehene Schutz beeinträchtigt sein.
DE
11
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Laser
Achtung! Laserstrahlen!
Nicht in den Laserstrahl hineinschau-
en.
Den Laserstrahl nicht mit optischen In-
strumenten betrachten.
Dieser Laser entspricht der Klasse 2 nach
EN 60825-1:2007.
Tauschen Sie die Laserdiode nicht
gegen einen anderen Typ aus.
Lassen Sie einen defekten Laser von einer
Kundendienstwerkstatt reparieren.
Verwenden Sie den Laser ausschließlich
zum Zielen.
Schauen Sie niemals direkt bzw. absichtlich
in den Laserstrahl.
Wenn der Laserstrahl ins Auge fällt, Augen
bewusst schließen und den Blick abwenden.
Ultraschall-Entfernungsmesser Sicherheitshinweise
DE
12
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Sicherheitshinweise
Verwenden Sie keine optischen Geräte, um
den Laserstrahl zu betrachten.
Stellen Sie das Werkzeug nicht in einer sol-
chen Lage auf, dass der Laserstrahl Per-
sonen auf Kopfhöhe kreuzen kann.
Lassen Sie keine Kinder in die Nähe des La-
sers.
Bevor es losgeht ...
Batteriehinweise
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist
gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien ord-
nungsgemäß an den vorgesehenen Sam-
melstellen zu entsorgen.
Batterien niemals wieder aufladen! Explosi-
onsgefahr!
Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins
Feuer werfen, kurzschließen oder auseinan-
der nehmen.
Beim Einlegen auf die richtige Polarität ach-
ten.
DE
13
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Sicherheitshinweise
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einle-
gen bei Bedarf reinigen.
Erschöpfte Batterien umgehend aus dem
Gerät entfernen! Erhöhte Auslaufgefahr!
Batterien keinen extremen Bedingungen aus-
setzen, z. B. auf Heizkörpern oder direkter
Sonnenstrahlung! Erhöhte Auslaufgefahr!
Bei Nichtbeachtung können Batterien über
ihre Endspannung hinaus entladen werden
und auslaufen! Batterien sofort entfernen,
um Schäden zu vermeiden.
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäu-
ten vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäu-
re die betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt aufsuchen.
Batterien bei längerer Nichtverwendung aus
dem Gerät entfernen.
DE
14
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Teilebezeichnung / Lieferumfang
Teilebezeichnung / Lieferumfang
1. Ultraschallsender /-empfänger
2. Peillaser zum Anvisieren des Messpunktes
3. Zweireihiges LCD-Display
Die Daten in der oberen Reihe zeigen das aktuelle
Messergebnis und die Daten in der unteren Reihe
das Speicher-/ Rechenergebnis an.
10
11
12
3
4
5
7
8
9
6
DE
15
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
4.
BASIS
- Die Abstandsmessung kann von zwei
Punkten berechnet werden. Durch Drücken der
BASIS
Taste kann die Abstandsmessung zwischen
Gerätevorderseite und Geräterückseite eingestellt
werden.
5.
- Diese Taste kurz drücken, um zwischen
Meter und Fuß umzustellen. Halten Sie die Taste
für ca. 2 Sekunden gedrückt, um die aktuelle Umge-
bungstemperatur anzuzeigen.
6. - Diese Taste kurz drücken, um die Mes-
sung zu löschen, oder um zum Menü zurückzukeh-
ren, um in den Längen-, Flächen- oder Volumen-
modus zu wechseln. Halten Sie die Taste für ca.
2 Sekunden gedrückt, um die Längen-, Flächen- oder
Volumen-messung zu speichern.
7. - Diese Taste leicht drücken, um die gemessene
Länge, Fläche oder das Volumen zu addieren. Halten
Sie die Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um den
zuletzt gespeicherten Längen-, Flächen- oder Volu-
menwert zu lesen und anzuzeigen.
8. - Diese Taste drücken, um die Messung zu
starten. Halten Sie die Taste gedrückt und bewegen
Sie das Gerät während des Messvorgangs, damit dy-
namische Werte abgelesen werden können.
Ultraschall-Entfernungsmesser Teilebezeichnung / Lieferumfang
DE
16
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
9. Wasserwaage
10/11. Messreferenz --- Die Abstandsmessung wird ab
Gerätevorderseite oder Geräterückseite des Gerätes
berechnet. Durch Drücken der
BASIS
Taste kann
die Messreferenz umgestellt werden.
Batteriefach an der Geräteunterseite
(nicht abgebildet)
9 V Blockbatterie der Größe 6F22
(nicht abgebildet)
Bedienung
Batterie einsetzen
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Unterseite
des Gerätes, ziehen Sie den Anschlussschuh etwas
hervor und drücken Sie die Batterie (9 V Blockbatte-
rie der Größe 6F22) auf den Anschlussschuh.
Legen Sie die Batterie in das Fach ein und schließen
Sie den Batteriefachdeckel.
DE
17
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Anzeigen im Display
A Plus
B Länge/Fläche/Volumen L=Länge W=Breite H=Höhe
C
Anzeige der Messreferenz
D Speicher
E Speicher, Rechenergebnis
F Aktuelles Messergebnis
G Wird bei unzureichender Stromzufuhr im Display
angezeigt
H Quadratfuß
I Kubikfuß
J Meter/Quadratmeter/Kubikmeter
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
A
B
F
D
E
I
H
G
J
C
DE
18
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Vermeidung von Messfehlern
Beachten Sie bitte folgende Punkte, um Messfehler zu ver-
meiden:
1. Messungen durch Glas hindurch sind nicht möglich.
2. Entfernungsmessung von geräuschabsorbierenden
Gegenständen (z. B. Gardinen) ist nicht möglich.
3. In Abngigkeit von der Oberfchenbeschaffenheit
des gegenüberliegenden Objektes kann es zu Mess-
fehlern kommen.
4. Das Gerät muss 90° zur gegenüberliegenden Oberflä-
che ausgerichtet werden (Wasserwaage benutzen).
5. Starker Wind kann zu Messfehlern führen.
6. Objekte zwischen dem Messobjekt und dem Get
können die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
7. Bei Entfernungsmessungen im maximalen Entfer-
nungsmessbereich kann es zu Messfehlern kommen
(Messbereich 0,6 – 16 m bzw. 2 – 52 ft).
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
19
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ist das gemessene Ergebnis außerhalb dem an-
gegebenen Bereich, erscheint die Fehlermeldung
„Err“ in der oberen Zeile des Displays.
8. Bei der Addition verschiedener Parameter (z. B. Län-
ge plus Fläche), wird das „+ignoriert und das Display
zeigt das gleiche Ergebnis aus der vorherigen Mes-
sung an.
9. In der Nähe von weiteren Ultraschallgeräten oder
Hochfrequenztönen: Die Geräuschquelle(n) hrend
der Messung ausschalten.
10. Bei unnstigen Messverltnissen: Temperatur
und Luftfeuchte beeinflussen die Messgenauigkeit
- die Temperatur des Gerätes sollte mit der Umge-
bungstemperatur übereinstimmen, besonders bei
Messungen gßerer Entfernungen (zwischen 12 m
und 16 m / 39 ft bis 52 ft), relative Luftfeuchte sollte
über 48 %, und die gemessene Fläche sollte minde-
stens 3 m x 3 m betragen.
11. Bei Entfernungsmessungen in schmalen Fluren oder
Gängen, kann es zu Messfehlern kommen. Je wei-
ter die Entfernung, desto breiter muss der freizuhal-
tende Bereich in Messrichtung sein. Nur während der
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
20
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
tatsächlichen Messungen, solange die Taste
gedrückt gehalten wird, ist der Laser Pointer aktiviert,
um den gegenüberliegenden Messpunkt zu markie-
ren. Beachten Sie die folgende Abbildung:
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
MIN. 0,6 m
MAX. 16 m
5 m
a = 2 m
8 m
a = 3 m
16 m
a = 8 m
freizuhaltender Bereich
10 m
a = 5 m
a
DE
21
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
Abstandsmessung
Halten Sie das Gerät mit Hilfe der Wasserwaage senk-
recht in Richtung des gemessenen Objekts (z. B. die
Wand).
Die
BASIS
-Taste drücken, um das Gerät zu star-
ten, das Gerät ist betriebsbereit.
Wurde der zuletzt gemessene Wert gelöscht, zeigt
das Display:
Die -Taste drücken, um den Abstand zwi-
schen der Messreferenz und dem angepeilten Ob-
jekt zu messen. Wollen Sie die Messreferenz ändern,
drücken Sie kurz die
BASIS
-Taste.
Weiterhin die -Taste drücken und das Gerät
bewegen, um dynamische Werte zu erhalten; der ge-
messene Abstand wird im oberen Teil des Displays
angezeigt;
Gleichzeitig die -Taste drücken, um angel-
sächsische oder metrische Maßeinheiten anzuzei-
gen (voreingestellte Maßeinheit: metrisches Sys-
tem). Das Gerät schaltet sich nach 60 Sekunden,
wenn keine Aktion durchgeführt wird, automatisch
ab.
DE
22
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Tipps:
A. Das gemessene Objekt sollte eine harte Oberfläche
aufweisen und nicht durch Hindernisse blockiert wer-
den;
B. Um genaue Ergebnisse zu erzielen, eine große,
glatte, harte Oberfläche auswählen;
C. Ist die gemessene Oberfläche zu klein, unregelmäßig
oder zu weich, so kann eine Spanplatte auf der Ober-
fläche des gemessenen Objekts verwendet werden;
D. Mit diesem Gerät kann nicht durch Glas gemessen
werden;
E. Das Gerät sollte sich während der Messung weiter
als 60 cm vom gemessenen Objekt befinden;
F. Um ein genaues Messergebnis zu erreichen, sollte
die Temperatur des Gerätes mit der Umgebungstem-
peratur übereinstimmen.
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
23
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
Addition (ohne M+Speicher)
Die
- Taste drücken der Messwert erscheint
um oberen Bereich des Displays;
Die - Taste drücken, um den Additionsmodus
einzugeben das „+“ - Zeichen erscheint im Display
und das Ergebnis wird gleichzeitig im unteren Be-
reich des Displays angezeigt (die +/= - Taste erneut
drücken, um die Addition abzubrechen);
Die - Taste erneut drücken, um eine zweite
Messung durchzuführen der Messwert erscheint im
oberen Bereich des Displays;
Die - Taste erneut drücken, um die Summe im
unteren Bereich des Displays anzuzeigen;
DE
24
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Durch Wiederholen der o. g. Schritte wird die Sum-
mierung fortgesetzt.
Addition (mit M+Speicher)
Nehmen Sie die Messung vor. Speichern Sie das
Endergebnis indem Sie die
-Taste für mind.
2 Sek. gedrückt halten bis ein Doppel-Piepton ertönt.
„M+“ erscheint im Display.
Neue Messung wie beschrieben starten: -Taste
drücken;
Die - Taste drücken um in den Additionsmodus
zu wechseln „+“ erscheint im Display;
Speicher zum letzten Messergebnis addieren:
mind. 2 Sek. gedrückt halten bis ein Doppel-Piepton
ertönt. „M+“ verschwindet vom Display. In der un-
teren Zeile im Display steht nun der Speicherwert.
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
25
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
Die -Taste kurz drücken - das Ergebnis der letz-
ten Messung + gespeicherte Messung wird im Dis-
play angezeigt.
Fläche
Die
-Taste drücken um in den Flächenmo-
dus zu wechseln und erscheint zur Berech-
nung einer Raumfläche;
Das Längenzeichen „L“ im Display blinkt und zeigt
die erste von Ihnen ausgeführte Messung an. Die
-Taste drücken, um das Längenmaß zu er-
halten, welches im oberen Bereich des Display an-
gezeigt wird. (Schritt 1);
Das Breitenzeichen „W“ im Display blinkt und zeigt
die nächste, auszuführende Messung an. Die
-Taste drücken, um das Breitenmaß zu erhalten,
welches im oberen Bereich des Displays angezeigt
wird (Schritt 2);
DE
26
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Die Fläche wird automatisch im unteren Bereich des
Displays angezeigt;
Das erneute Drücken der
-Taste wechselt im
oberen Bereich des Displays zwischen der Länge
und Breite hin und her;
Die -Taste dcken, um die Daten aus
dem Display zu löschen nun kann eine neue Flä-
chenberechnung durchgeführt werden.
Tipps:
Mit dem einzelnen Drücken der -Taste kann
zwischen der Länge, Fläche und dem Volumen hin- und
hergewechselt werden. Bei vorhandenen Daten im Dis-
play wird das Drücken der -Taste die aktuellen
Daten löschen der Modus bleibt unverändert.
Flächenaddition im Flächenmodus:
Die -Taste gedrückt halten um die
berechnete Fläche aus der ersten Messung
zu speichern; gleichzeitig erscheint das „M+“
-Zeichen im Display. Ein Doppel-Piepton ertönt.
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
27
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Die -Taste drücken, um die momentan an-
gezeigten Daten zu löschen nun kann die zweite
Messung und Berechnung durchgeführt werden
(Schritte 1 und 2 unter dem Absatz Fläche befolgen);
Nach Erhalt der gewünschten Fläche aus der zwei-
ten Berechnung
drücken, um in den Additions-
modus zu wechseln. Das „+“ - Zeichen erscheint im
Display.
Speicherinhalt zum letzten Messergebnis addieren:
-Taste mind. 2 Sekunden gedrückt halten, bis
ein Doppel-Piepton ertönt. „M+“ verschwindet vom
Display, in der unteren Zeile im Display steht nun der
Wert aus dem Speicher.
Die -Taste drücken die Summe beider Flä-
chen erscheint im unteren Bereich des Displays;
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
28
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Die o. g. Schritte wiederholen, um die gemessene
Fläche weiter zu addieren.
Volumen
Die
-Taste drücken, um in den Volumenmo-
dus zu wechseln und erscheint im Display zur
Berechnung des Raumvolumens;
Das Längenzeichen „L“ im Display blinkt, um an-
zuzeigen, dass die Längenmessung stattfindet.
Die -Taste drücken, um die Länge zu mes-
sen, das Ergebnis erscheint im oberen Bereich des
Displays. (Schritt 1);
Das Breitenzeichen „W“ im Display blinkt und zeigt
die nächste, auszuführende Messung an. Die
-Taste drücken, um die Breite zu messen, das Ergeb-
nis erscheint im oberen Bereich des Displays. (Schritt
2);
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
29
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Das Höhenzeichen „H“ im Display blinkt und zeigt die
nächste, auszuführende Messung an. Die
-Taste drücken, um die Höhe zu messen, das Er-
gebnis erscheint im oberen Bereich des Displays.
(Schritt 3);
Das Volumen wird automatisch im unteren Bereich
des Displays angezeigt;
Das erneute Drücken der -Taste wechselt im
oberen Bereich des Displays zwischen der Länge,
Breite und Höhe hin und her;
Die -Taste drücken, um die Daten aus dem
Display zu löschen
nun kann eine neue Volumenberechnung durch-
geführt werden;
Um in den Messmodus zu wechseln, die
-Taste erneut drücken.
Tipps:
Mit dem einzelnen Drücken der -Taste kann
zwischen der Länge, Fläche und dem Volumen hin- und
hergewechselt werden. Bei vorhandenen Daten im Dis-
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
30
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
play wird das Drücken der -Taste die aktuellen
Daten löschen der Modus bleibt unverändert.
Volumenaddition im Volumenmodus:
Die -Taste gedrückt halten, um das
berechnete Volumen aus der ersten Messung
zu speichern - das „M+“-Zeichen erscheint im
Display. Ein Doppel-Piepton ertönt.
Die
-Taste drücken, um die momentan an-
gezeigten Daten zu löschen nun kann die zweite
Messung und Berechnung durchgeführt werden
(Schritte 1 bis 3 unter dem Absatz Volumen befol-
gen).
Nach Erhalt des errechneten zweiten Volumens die
-Taste drücken, um in den Additionsmodus zu
wechseln. Das „+“ -Zeichen erscheint im Display. Ein
Doppel-Piepton ertönt.
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
31
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
Speicherinhalt zum letzten Messergebnis addieren:
-Taste mindestens 2 Sekunden gedrückt hal-
ten bis ein Doppel-Piepton ertönt. „M+“ verschwindet
vom Display, in der unteren Zeile im Display steht
nun der Wert aus dem Speicher.
Die
-Taste drücken die Summe beider Volu-
men erscheint im unteren Bereich des Displays;
Die o. g. Schritte wiederholen, um die gemessenen
Volumen weiter zu addieren.
Temperaturanzeige
Die -Taste für ca. 2 Sekunden drücken die Tem-
peratur erscheint im unteren Bereich des Displays. Ist
das angelsächsische System eingestellt (ft/in), wird die
Temperatur in °F (Fahrenheit), ist das metrische System
eingestellt (m), wird die Temperatur in °C (Celsius) an-
gezeigt.
DE
32
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
-Taste erneut drücken, um in den Messmodus
zurückzukehren.
Batterieanzeige
Leere Batterie: Hier erscheint das
-Zeichen ständig
im Display, um Sie daran zu erinnern, die Batterie zu
wechseln.
Gerät ausschalten
Halten Sie die Taste
BASIS
gedrückt, bis sich das Gerät
ausschaltet.
Nach ca. 60 Sekunden ohne Eingabe schaltet sich das
Gerät automatisch ab.
Reinigung
Der Ultraschall-Entfernungsmesser ist wartungsfrei.
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen oder leicht
feuchten Tuch.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und frost-
freien Ort auf. Das Gerät muss außerhalb der Reichwei-
te von Kindern aufbewahrt werden.
Ultraschall-Entfernungsmesser Bedienung
DE
33
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Altgeräteentsorgung / Batterieentsorgung
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden kön-
nen, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altge-
te getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle
seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird
gehrleistet, dass Altgete fachgerecht verwertet und
negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit oben stehendem Sym-
bol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien und
Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde, seines
Stadtteils oder im Handel abzugeben.
Alle Batterien und Akkus können dadurch einer umwelt-
schonenden Entsorgung zugeführt werden.
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind durch
dieses Zeichen und durch chemische Symbole gekenn-
zeichnet (Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber, Pb für Blei).
Bitte sorgen Sie im Interesse des Umweltschutzes auch
für eine entsprechende Verwertung der Verpackungsma-
terialien. Verpackungen sind Rohstoffe und nnen wieder
verwertet werden.
Über Adressen und Öffnungszeiten von Sammelstellen in-
formiert Sie ihre zuständige Verwaltung gerne.
Ultraschall-Entfernungsmesser Entsorgung
Cd, Hg, Pb
DE
34
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Technische Daten
Technische Daten
Name Ultraschall-Entfer-
nungsmesser
Typ GT-UDM-03
Empfohlene Verwendung In geschlossenen
Räumen
Messbereich 0,6 bis 16 m
(2’ bis 53’)
Kalkulationsbereich: Länge 9999,99 m
( 9999’ 11’’)
Fläche 99999,9 m²
(99999,9 Quadratfuß)
Volumen 999999 m³
(999999 Kubikfuß)
Auflösung 0,01m
Wellenlänge des Lasers 630~660nm
Temperaturbereich 0° C bis +40° C
Laserklasse Klasse 2
Stromversorgung 9 V Blockbatterie der
Größe 6F22
Stromverbrauch < 50 mA
DE
35
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Technische Daten
Automatische Abschaltung Das Gerät schaltet
sich bei Nichtver-
wendung nach ca.
60 Sekunden auto-
matisch ab.
Betriebstemperatur 0° C bis 40° C
(32° F bis 104° F)
Größe (Länge x Breite x Höhe) 155 mm x 72 mm x
41 mm
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und ver-
bessert werden, sind Design- und technische Ände-
rungen möglich.
DE
36
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Störung und Abhilfe
Störung und Abhilfe
Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe
Messergebnis
ist offensichtlich
nicht korrekt.
Siehe KapitelVermeiden von
Messfehlern“ Seite 18 / 19.
Messergebnis
weicht ca. 15cm
ab.
Messreferenz becksichtigt? Siehe
Seite 16.
„Errerscheint im
Display.
Messbereich eingehalten (0,6 - 16 m
bzw. 2 – 52 ft)?
Umgebungstem-
peratur wird nicht
angezeigt.
Tas teFT/M“ ca. 2 Sekunden ge-
drückt halten.
Umgebungstem-
peratur wird nur
in °Fahrenheit
angezeigt.
Tas teFT/M kurz drücken um
zwischen °Fahrenheit und °Celsius
zu wechseln.
DE
37
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Garantie
Sehr geehrter Kunde!
Die Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile
gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungsp icht:
Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum
6 Monate für Verschleiß- und
Verbrauchsteile bei normalem und
ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B.
Akkus)
Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch
oder Geldrückgabe.
Keine Transportkosten
Hotline: Kostenfreie Hotline
TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden,
wenden Sie sich telefonisch, per
Mail oder Fax an unsere Hotline. So
können wir Ihnen bei eventuellen
Bedienungsfehlern helfen.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen senden
Sie uns:
den original Kassenbon und die
vollständig ausgefüllte Garantiekarte.
das Produkt mit allen Bestandteilen
des Lieferumfangs.
DE
38
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
KUNDENDIENST
MODELL: GT-UDM-03 ARTIKELNUMMER: 91978 III/09/2015
Ultraschall-Entfernungsmesser Garantie
Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch:
Unfall oder unvorhergesehene
Ereignisse. (z. B. Blitz, Wasser,
Feuer, etc.)
unsachgemäße Benutzung oder
Transport
Missachtung der Sicherheits- und
Wartungsvorschriften.
sonstige unsachgemäße
Bearbeitung oder Veränderung.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls
die Möglichkeit an der Servicestelle Reparaturen
kostenp ichtig durchführen zu lassen. Falls die
Reparatur oder der Kostenvoranschlag für Sie nicht
kostenfrei sind, werden Sie vorher verständigt.
Die gesetzliche Gewährleistungsp icht des
Übergebers wird durch diese Garantie nicht
eingeschränkt. Die Garantiekarte kann nur verlängert
werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht.
In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie
und/oder eine Ersatzteillagerhaltung und/oder eine
Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben
sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen
Mindestbedingungen. Das Serviceunternehmen und
der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme
keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom
Kunden gespeicherte Daten oder Einstellungen.
Ihre Informationen:
Datum des Kaufs*
* Bitte bewahren Sie für den Garantiefall Garantiekarte und Kaufbeleg gemeinsam auf.
Name
Adresse
E mail
Beschreibung der Störung:
Ort des Kaufs
JAHRE GARANTIE
Globaltronics Service Center
c/o Zeitlos GmbH
Nachtwaid 6
79206 Breisach
Hotline:
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
Mail:
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Fax: 01805 / 00 77 63*
* (0,14 pro Minute aus dem deutschen
Festnetz und maximal 0,42 pro Minute
aus deutschen Mobilfunknetzen)
E47289
Schicken Sie die ausgefüllte
Garantiekarte an:
GARANTIEKARTE
ULTRASCHALL-ENTFERNUNGSMESSER
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
DE
MODELL: GT-UDM-03 ART. NR.: 91978 III/09/2015
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Workzone GT-UDM-03 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Workzone GT-UDM-03 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,43 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info