813043
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/76
Pagina verder
BEDIENUNG • Bedienung
DEUTSCH
© wodtke GmbH - Tübingen. WK01_BA_190718 | Seite 5 / 76
4.1 Bedieneinheit
Die Bedieneinheit befindet sich auf der rechten Oberseite des
Gerätes.
D0000069706
2
1
1 Anzeige
2 Bedienfeld beklebt mit Schutzfolie
4.1.1 Bedienfeld
Taste Benennung Beschreibung
Taste „Standby
Bedieneinheit einschalten;
Bedieneinheit und Heizgerät in Standby-Be-
trieb versetzen
TasteOK
Auswahl;
Einstellungen bestätigen
TasteMenü
Menü aufrufen und verlassen
Taste+“
Menüpunkte aufrufen;
Einstellungen ändern
Taste Menüpunkte aufrufen;
Einstellungen ändern
4.1.2 Anzeige
Wenn 20 Sekunden lang keine Bedieneraktion erfolgt, schaltet
sich die Hintergrundbeleuchtung aus. Durch Drücken einer belie-
bigen Taste schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung wieder ein.
Symbole
Symbol Beschreibung
Uhrzeitanzeige:
Anzeige der aktuellen Uhrzeit oder eines programmierten Start-
zeitpunktes
Timer-Betrieb:
Das Gerät heizt entsprechend dem aktivierten Zeitprogramm.
Komfortbetrieb:
Das Gerät hält die eingestellte Komforttemperatur.
Standardwert: 21,0 °C. Nutzen Sie diese Einstellung für komfortab-
le Raumtemperaturen bei Anwesenheit.
Absenkbetrieb:
Das Gerät hält die eingestellte Absenktemperatur.
Standardwert: 18,0 °C. Nutzen Sie diese Einstellung z. B. nachts
oder bei Abwesenheit für einige Stunden.
Frostschutz:
Bei Einstellung der Raum-Soll-Temperatur auf 7,0 °C wird das
Frostschutz-Symbol angezeigt.
Nutzen Sie diese Einstellung, um einen ungenutzten Raum vor
Frostschäden zu schützen.
Adaptiver Start:
Im Timer-Betrieb werden die Schaltzeiten des Heizgerätes so
angepasst, dass die jeweils eingestellte Raum-Soll-Temperatur
bereits zum programmierten Startzeitpunkt erreicht wird.
Voraussetzung: Die Funktion „Adaptiver Start“ ist eingeschaltet
(siehe Kapitel „Einstellungen / Basismenü).
Symbol Beschreibung
Fenster-offen-Erkennung:
Um einen unnötigen Energieverbrauch während des Lüftens
zu vermeiden, schaltet das Gerät bei geöffnetem Fenster
automatisch für eine Stunde in den Frostschutzbetrieb. Das
Symbol „Fenster-offen-Erkennung“ blinkt. Sie können den Frost-
schutzbetrieb nach dem Lüften mit der Taste „+, „–“ oder „OK“
manuell beenden. Das Gerät heizt wieder auf die eingestellte
Raum-Soll-Temperatur.
Voraussetzung: Die Fenster-offen-Erkennung ist eingeschaltet
(siehe Kapitel „Einstellungen / Basismenü).
Bediensperre:
Zum Sperren oder Entsperren des Bedienfeldes halten Sie die Tas-
ten „+“ und „–“ gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt.
Heizung aktiv:
Das Gerät heizt, um die eingestellte Raum-Soll-Temperatur zu
halten.
Anzeige Raumtemperatur
Parameter editierbar:
Der angezeigte Parameter kann mit den Tasten „+“ und „–“ ver-
ändert werden.
Wochentage:
1 = Montag, 2 = Dienstag … 7 = Sonntag
4.2 Gerät ein- und ausschalten
Hinweis
Bei der Erstinbetriebnahme sowie nach längerer Be-
triebsunterbrechung ist eine kurzzeitige Geruchsbil-
dung möglich.
Das Gerät ist betriebsbereit, sobald Sie es an der Wand montiert
und elektrisch angeschlossen haben.
fSchalten Sie das Gerät durch Betätigen des Netzschalters an
der rechten Geräteseite ein und aus.
fBei längerer Nichtbenutzung (z. B. während der Sommermo-
nate) schalten Sie das Gerät aus.
Alle Einstellungen bleiben nach dem Ausschalten oder bei
Spannungsunterbrechung erhalten. Das Gerät besitzt eine
Gangreserve, die dafür sorgt, dass Wochentag und Uhrzeit für
einige Stunden erhalten bleiben.
Hinweis
Wenn sich das Gerät zuvor im Timer-Betrieb befand und
für längere Zeit ausgeschaltet war, werden Sie nach dem
Einschalten aufgefordert, Wochentag und Uhrzeit einzu-
stellen. Bis eine Einstellung vorgenommen wird, arbeitet
das Gerät im Komfortbetrieb.
4.3 Standby-Betrieb
! Sachschaden
Im Standby-Betrieb schaltet das Gerät die Heizung
unter keinen Umständen ein. Frostschutz ist dann nicht
gegeben.
fUm die Bedieneinheit einzuschalten, drücken Sie die Taste
„Standby. Die Standardanzeige erscheint.
fUm die Bedieneinheit und das Heizgerät in den Standby-Be-
trieb zu versetzen, drücken Sie die Taste „Standby. Die An-
zeige zeigt „- - - -“.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Wodtke WARMING COMFORT M - 1500W bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Wodtke WARMING COMFORT M - 1500W in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 11.33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info