653491
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/64
Pagina verder
Edelrührer
LINEO, LONO
Gebrauchsanweisung 2
Operating Manual 8
Mode d’emploi 14
Istruzioni per l’uso 20
Instrucciones de uso 26
de
en
fr
it
es
nl
da
sv
no
Gebruiksaanwijzing 32
Brugsanvisning 38
Användarguide 44
Käyttöohje 50
Bruksanvisning 56
2
Wichtige Sicherheitshinweise
Geräte können von Personen mit reduzierten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Dieses Gerät darf durch Kinder nicht benutzt werden.
Das Gerät und seine Anschlussleitung ist von Kindern
fernzuhalten.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät ist durch Ziehen des Netzstecker vom Netz
zu trennen:
vor jedem Wechseln der Werkzeuge
nach dem Gebrauch
wenn er unbeaufsichtigt abgelegt wird
bei Störungen während des Betriebes
vor jeder Reinigung und Pflege.
Reinigen Sie nach Verwendung des Gerätes alle Flä-
chen/ Teile, die mit Nahrungsmitteln in Berührung
gekommen sind. Bitte befolgen Sie die Hinweise im
Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den zentralen Kundendienst des
Herstellers oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Vor dem Benutzen
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für
den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes.
Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergege-
ben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanwei-
sung, verwendet werden.
Das Gerät ist nicht für den rein gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Gebrauchsanweisung
3
de
de
Technische Daten
Nennspannung: 220 - 240 V~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 295 - 350 W
Schutzklasse: II
Weitere Sicherheitshinweise
Gerät nur an Wechselstrom - mit Spannung gemäß Typschild am Gerät -
anschließen. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein.
Den Netzstecker nicht an der Leitung oder mit nassen Händen aus der Steck-
dose ziehen.
Das Gerät und die Anschlussleitung vor Hitzeeinwirkung schützen.
Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen, nicht
herunterhängen lassen sowie vor Hitze und Öl schützen.
Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen wie Herdplatten o. Ä. stellen und nicht
in der Nähe offener Flammen betreiben.
ACHTUNG: Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker, bevor Sie die Rührwerk-
zeuge abnehmen oder einstecken. Verwenden Sie die Rührwerkzeuge immer
nur in zusammen passenden Paaren. Niemals verschiedene Rührwerkzeuge
miteinander kombinieren.
ACHTUNG: Niemals das Gerät an den Knethaken oder Rührbesen oder am
Netzkabel anheben, bewegen oder tragen. Fassen Sie das Gerät immer am
Handgriff an, wenn Sie das Gerät bewegen oder verwenden wollen.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für Nahrungsmittel. Niemals lösemit-
telhaltige Flüssigkeiten (Beispiel: Lacke und Farben) mit dem Gerät bearbeiten!
Die Lösemitteldämpfe könnten sich am Motor des Geräts entzünden und
explodieren!
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen, wenn:
Gerät oder Netzkabel beschädigt ist
der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder
Ähnlichem besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen.
Das Gerät nicht im Freien verwenden.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung, nicht fachgerechter Reparatur
und bei der Verwendung von Zubehör, das nicht für dieses Gerät vorgesehen
ist, wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Ebenso sind
Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
4
Inbetriebnahme
Der Handmixer dient zum Rühren, Kneten und Schlagen von weichen und flüssi-
gen Nahrungsmitteln und zum Kneten von nicht zu festem Teig.
Der Handmixer wird mit zwei zusammengehörenden Paaren von Rührwerkzeugen
geliefert.
Rührbesen: für dünn-flüssige Nahrungsmittel/Teige (z. B. Getränke, Soßen, Pfann-
kuchenteig, schaumig geschlagene Desserts, Schlagsahne, etc.)
Knethaken: für festere Nahrungsmittel/Teige (z. B. Brotteig, Kuchenteige, Kartof-
felpüree, Butter, etc.)
Der Handmixer ist mit einem Geschwindigkeitsregler mit 5 Stufen ausgestattet.
Geschwindigkeitsstufe Rührwerkzeug Verwendungsbeispiele
0 (Aus) - -
1-2 Knethaken Butter, Kartoffelpürre
2-3 Rührbesen Soßen, Getränke
3-4 Knethaken Kuchen-, Brotteig
3-4 Rührbesen
schaumige Desserts,
dünnflüssige Teige
4-5 Rührbesen Schlagsahne, Eiweiß
Auswurftaste
Geschwindigkeitsregler
(1-5)
Knethaken Rührbesen
Turbo-Taste
5
de
Bitte reinigen Sie alle Teile, wie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“ beschrieben,
bevor diese mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromver-
sorgung getrennt ist.
Stecken Sie die Rührwerkzeuge in die beiden Öffnungen an der Unterseite
des Gerätes. Jedes der Rührwerkzeuge darf nur in eine der beiden Öffnungen
eingesteckt werden. Stecken Sie die Rührwerkzeuge mit Ring am Schaft nur in
die weite Öffnung. Die Rührwerkzeuge ohne Ring dürfen nur in die schmale
Öffnung gesteckt werden. Drehen Sie dabei die Rührwerkzeuge etwas, bis diese
hörbar im Gerät einrasten.
Verwenden Sie nur zusammenpassende Paare der Rührwerkzeuge. Verwenden Sie
niemals einen Knethaken und einen Rührbesen zusammen, um das Gerät nicht zu
beschädigen.
Füllen Sie die gewünschten Nahrungsmittel in ein stabiles Gefäß. Achten Sie
darauf, dass dieses ausreichend groß und hoch ist.
Schließen Sie nun den Netzstecker an die Steckdose an.
Halten Sie die Rührwerkzeuge in das Nahrungsmittel und stellen Sie die
gewünschte Rührgeschwindigkeit über den Geschwindigkeitsregler ein.
Um ein Spritzen der Nahrungsmittel zu reduzieren, rühren Sie erst auf einer
niedrigen Geschwindigkeitsstufe und schalten diese bei Bedarf langsam höher.
Achtung: Halten Sie die Rührwerkzeuge nicht zu tief in das Nahrungsmittel. Es
darf keine Flüssigkeit oder sonstige Stoffe (z. B. Teig) in das Gerät gelangen. Wenn
Sie heiße Nahrungsmittel verarbeiten, dann achten Sie darauf, das Gerät nicht in
den Dampf zu halten, um Kondensation auf dem Gerät zu vermeiden. Wischen Sie
Kondenswasser am Gehäuse sofort ab.
Sobald Ihre Nahrungsmittel die gewünschte Beschaffenheit haben schalten Sie
das Gerät am Geschwindigkeitsregler (Position 0) aus. Warten Sie bis der Motor
steht und nehmen Sie die Rührwerkzeuge aus dem Gefäß. Ziehen Sie immer
den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät auf einer geeigneten
Unterlage ablegen.
Reinigen Sie das Gerät möglichst sofort nach der Arbeit. Lassen Sie keine Nah-
rungsmittel auf dem Gerät oder den Rührwerkzeugen eintrocknen.
Turbo-Taste
Sollten Sie kurzfristig beim Verarbeiten eines Nahrungsmittels eine höhere
Geschwindigkeitsstufe benötigen, können Sie auch die Turbo-Taste drücken.
Solange Sie diese gedrückt halten arbeitet das Gerät mit Höchstgeschwindigkeit.
6
Reinigung und Pflege
Nach Gebrauch sofort den Netzstecker ziehen.
Reinigen Sie das Gerät möglichst sofort nach der Arbeit. Lassen Sie keine Nah-
rungsmittel auf dem Gerät oder den Rührwerkzeugen eintrocknen.
Die Rührwerkzeuge können nur herausgenommen werden, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist (Position 0).
Zum Entnehmen der Rührwerkzeuge drücken Sie die Auswurftaste.
Reinigen Sie die Rührwerkzeuge in warmer Spülmittellösung oder im Besteckfach
in der Spülmaschine.
Festgetrocknete Nahrungsmittelreste an den Rührwerkzeugen können Sie vor der
Reinigung in handwarmer Spülmittellösung einweichen.
ACHTUNG: Niemals das Gerät oder das Netzkabel in der Spülmaschine
reinigen!
Niemals das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen bzw. Wasser oder andere Flüssigkeiten über das Gerät
gießen oder das Gerät auf nasse oder feuchte Oberflächen legen.
Wischen Sie das Gerät und das Netzkabel mit einem feuchten, nicht tropfenden
Tuch ab.
Trocknen Sie das Gerät und die Rührwerkzeuge sorgfältig ab. Lassen Sie die
Bauteile eventuell noch einige Minuten an der Luft trocknen.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Zur Aufbewahrung kann das Kabel am Gerät aufgewickelt und mit dem Kabelclip
befestigt werden.
Garantie-Information
Für unsere Geräte übernehmen wir gegenüber dem Endkunden eine 24-monatige
Haltbarkeitsgarantie. Sie beginnt mit dem Kauf des Gerätes durch den Endkunden
und gilt im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Ansprüche aus dieser Garantie sind unter Vorlage des Kaufbelegs direkt gegen-
über unserem zentralen Kundendienst geltend zu machen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden durch normalen Verschleiß,
unsachgemäßen Gebrauch, Nichteinhaltung der Entkalkungsanweisung sowie
unterbliebene Pflege.
Der Endkunde besitzt zusätzlich zu den Ansprüchen aus dieser Garantie gesetzli-
che Ansprüche wegen Mängeln des Gerätes gegenüber seinem direkten Verkäufer/
Händler, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden.
7
de
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und
2009/125/EG.
Die Konformität nach EN60335 Klausel 11 wurde durch Verwendung des folgen-
den Rezeptes überprüft: 1000 g Mehl + 600 g Wasser
Kurzzeitbetrieb: 3 Minuten
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wie-
derverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Änderungen vorbehalten
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Wmf 0416170011 Lineo bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Wmf 0416170011 Lineo in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,24 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info