620589
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt die 25 Gebäude seiner Farbe, außerdem 2
Getreide, 3 Holz, 4 Waren und 8 Münzen als persönliche Reserve. Alles übrige
Getreide, Holz, Waren und Geld wird jeweils separat neben dem Spielplan als Vorrat
bereitgelegt. Hinweis: Diese 4 Mittel sind unbegrenzt. Falls der seltene Fall eintritt, dass
es von einer Sorte oder mehreren nicht genug gibt, nimmt man beliebige Ersatzmarker.
Jeder Spieler nimmt eine Werftkarte und legt sie vor sich hin. Dann setzt er eins seiner Gebäude auf den linken
Lagerhausplatz der Karte und legt seine 4 Waren auf die 4 Lagerplätze der zugehörigen Anlegestelle.
Auf den ersten Dorfplatz der Indianer am Hudson werden Langhäuser
gesetzt. Die Anzahl hängt von der Spieleranzahl ab: Bei 2 Spielern
werden nur die unmarkierten Langhausplätze benutzt, bei 3 Spielern
kommen die mit 3+ markierten Plätze hinzu und bei 4 Spielern die mit
3+ und 4+ markierten. Bei 5 Spielern werden alle Plätze benutzt.
Die Fellplättchen (Felle) werden
verdeckt gemischt und als Vorrat
neben den Spielplan gelegt. Jeder
Spieler nimmt 2 Felle und legt sie offen
vor sich ab. Dann werden zufällig 11
Felle gezogen und auf jeden Fellplatz
der Lenape Händler wird offen
ein Fell gelegt.
Die 12 Aktionsplättchen werden auf die
Geldkassette gelegt, sie müssen jetzt nicht
ordentlich sortiert werden.
Jeder Spieler setzt seinen
Handelsposten auf einen der ersten
Handelspostenplätze (ganz links) neben
dem Fluss. Bei 3 Spielern werden nur die
weißen Plätze besetzt, bei 4 bis 5
Spielern werden alle Plätze besetzt.
Die Spieler können, falls sie möchten, mit den
Gebäuden einer nicht benutzten Spielerfarbe die
Langhaus- und Handelspostenplätze abdecken,
die in dieser Spielpartie nicht benutzt werden.
Die sechs Umrundungsmarker werden auf
dem Startfeld der Siegpunktleiste gestapelt,
darauf stapeln die Spieler ihre Siegpunkt-
marker.
Die Landkarten werden in zwei Stapel
sortiert (blaue 1620er und rote 1630er),
jeder Stapel wird separat gemischt,
anschließend wird daraus ein Stapel
gebildet, mit den 1620er Karten zuoberst.
Auf gleiche Weise werden die Schiffskarten
in einem Stapel bereitgelegt. Beide Stapel
werden dann in die Nähe ihrer jeweiligen
Plätze für neue Karten am unteren
Spielplanrand gelegt.
Der jüngste Spieler ist
Startspieler und legt den
Reihenfolgemarker „1“ vor
sich ab. Im Uhrzeigersinn
nehmen die anderen
Spieler jeweils den
nächsthöheren Reihenfol-
gemarker.
In Reihenfolge setzt nun jeder Spieler
eins seiner Gebäude in einen
beliebigen Stadtbezirk, dabei sollte
das Sonderaktionsfeld gut sichtbar
bleiben. Anschließend setzt jeder
Spieler in Reihenfolge ein zweites
Gebäude in einen Bezirk. Mehrere
Gebäude einer Farbe können in
einem Bezirk sein.
Bei weniger als 5
Spielern werden nicht
benutzte Reihenfolge-
marker, Gebäude,
Siegpunktmarker,
Handelsposten,
Langhäuser und
Werftkarten in die
Spielschachtel
zurückgelegt.
SPIELAUFBAU
25 2
2
3 4 8
(Dieses Beispiel zeigt den Aufbau für 3 Spieler.)
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw White Goblin Games Nieuw Amsterdam bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van White Goblin Games Nieuw Amsterdam in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,6 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van White Goblin Games Nieuw Amsterdam

White Goblin Games Nieuw Amsterdam Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info